[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.978 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schauspieler

Geboren

1. Oktober 1867, Berlin

Gestorben

24. Mai 1935, Berlin

Alter

67†

Namen

Bender, Henry
Berg, Georg (wirklicher Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Henry_Bender
Wikipedia-ID:3970114 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1606509
Wikimedia–Commons:Henry Bender
GND:116118091
LCCN:n2008075832
VIAF:22884959
IMDb:nm0070471

Verlinkte Personen (18)

Hollaender, Victor, deutscher Pianist, Dirigent und Komponist
Ledebur, Leopold von, deutscher Schauspieler
Arnau, Frank, schweizerisch-deutscher Schriftsteller
Berg, Alfred, deutscher Lehrer und Schriftsteller
Edel, Edmund, deutscher Grafiker, Karikaturist, Schriftsteller und Filmregisseur
Ewers, Hanns Heinz, deutscher Schriftsteller, Filmemacher, Globetrotter und Kabarettist
Josephi, Josef, österreichischer Sänger (Tenor) und Schauspieler
Krause, Karl Otto, deutscher Theaterdirektor und Oberregisseur, Filmproduzent und Filmregisseur, Drehbuchautor und Komponist
Massary, Fritzi, österreichisch-amerikanische Sängerin (Sopran) und Schauspielerin
Mende, Hans-Jürgen, deutscher Historiker
Oswald, Richard, österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Rex, Eugen, deutscher Schauspieler
Thielscher, Guido, deutscher Schauspieler
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Wessely, Molly, deutsche Schauspielerin und Operettensängerin
Westermeier, Paul, deutscher Schauspieler
Flatow, Curth, deutscher Bühnen- und Drehbuchautor
Zeppelin, Ferdinand von, deutscher General der Kavallerie und Luftschiffkonstrukteur

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Henry_Bender, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3970114, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116118091, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22884959, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1606509.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.