[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.796 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Maler

Geboren

13. Oktober 1891, Metz

Gestorben

14. Juli 1932, München

Alter

40†

Name

Lasser, Hans

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Hans_Lasser
Wikipedia-ID:9641438 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3126977
Wikimedia–Commons:Hans Lasser
GND:1037850823
VIAF:304961556

Verlinkte Personen (17)

Lasser, Wilhelmine, deutsche Internistin und Pädiaterin
Achmann, Josef, deutscher Maler und Grafiker
Beckmann, Max, deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Autor und Hochschullehrer
Britting, Georg, deutscher Schriftsteller und Dichter
Chagall, Marc, russisch-französischer Maler
Corinth, Lovis, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
Dix, Otto, deutscher Maler der Neuen Sachlichkeit und des Expressionismus
Ernst, Max, Maler des Dadaismus und des Surrealismus
Feininger, Lyonel, deutsch-amerikanisch-französischer Karikaturist und Maler
Goltz, Hans, deutscher Kunsthändler und ein Pionier der modernen Kunst
Kokoschka, Oskar, österreichischer Maler, Schriftsteller, Expressionist
Liebermann, Max, deutscher Maler und Grafiker
Marr, Carl von, US-amerikanisch-deutscher Maler und Münchner Hochschullehrer
Nolde, Emil, deutsch-dänischer Maler des Expressionismus
Pechstein, Max, deutscher Maler und Graphiker
Schlemmer, Oskar, deutscher Maler, Bildhauer und Bühnenbildner
Herzfeld-Wüsthoff, Günther, deutscher Antiquar, Privatgelehrter und Schriftsteller

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Lasser, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9641438, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1037850823, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/304961556, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3126977.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.