Geboren
15. April 1918, Breslau
Gestorben
18. Dezember 2007, Gräfelfing
Alter
89†
Namen
Billian, Hans
Backe, Hans Joachim Hubert (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Billian |
Wikipedia-ID: | 1282012 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q118570 |
GND: | 13349201X |
VIAF: | 87266015 |
IMDb: | nm0082420 |
ISNI: | 0000000078253615 |
BnF: | 146695267 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Rhomberg, Patricia, österreichische Pornodarstellerin
→ Danning, Sybil, österreichische Schauspielerin
→ Moser, Hans, deutscher Regisseur, Produzent pornografischer Filme, Fotograf und Herausgeber pornografischer Magazine
→ Orlowski, Teresa, deutsch-polnische Produzentin von Pornografie und ehemalige Pornodarstellerin
→ Seeßlen, Georg, deutscher Autor, Feuilletonist und Filmkritiker
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Enz, Jürgen, deutscher Filmregisseur
← Janssen, Gina, deutsch-dänische Schauspielerin, Pornodarstellerin und Nacktmodell
← Mystery, Mandy, deutsche Pornodarstellerin
← Pflug, Eva, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
← Zamulo, Birgit, österreichische Film- und Theaterschauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (9 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Billian, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1282012, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13349201X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/87266015, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q118570.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).