Geboren
17. Juni 1921, Ḷḷuarca, Valdés, Asturien
Gestorben
24. Dezember 2016, Madrid
Alter
95†
Namen
Parrondo, Gil
Parrondo y Rico, Manuel Gil (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Spanien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gil_Parrondo |
Wikipedia-ID: | 5964077 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q984007 |
GND: | 142810398 |
LCCN: | n98065032 |
VIAF: | 306423539 |
IMDb: | nm0663597 |
ISNI: | 0000000107187312 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Archer, Ernest, britischer Artdirector und Szenenbildner
↔ Dixon, Vernon, britischer Artdirector und Szenenbildner
↔ Laing, Robert W., britischer Artdirector und Szenenbildner
↔ Mateos, Antonio, spanischer Szenenbildner
↔ Maxsted, Jack, britischer Artdirector und Szenenbildner
↔ McCleary, Urie, US-amerikanischer Art Director und Szenenbildner
↔ Thévenet, Pierre-Louis, französischer Artdirector und Szenenbildner
→ Box, John, britischer Szenenbildner (Art Director und Production Designer)
→ Burmann, Sigfrido, deutsch-spanischer Maler, Bühnenbildner und Filmarchitekt
→ Cukor, George, US-amerikanischer Filmregisseur und Filmproduzent
→ Garci, José Luis, spanischer Regisseur
→ Hamilton, Guy, britischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Milius, John, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
→ Schaffner, Franklin J., US-amerikanischer Filmregisseur
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Algueró, José, spanischer Filmarchitekt und Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gil_Parrondo, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5964077, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/142810398, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/306423539, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q984007.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).