[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.034 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Archivar und Historiker

Geboren

20. Juni 1927, Untergrochlitz

Alter

97

Name

Beck, Friedrich

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Friedrich_Beck_(Archivar)
Wikipedia-ID:1091353 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1458362
GND:122722027
LCCN:n/80/158970
VIAF:44338671
ISNI:0000000115368412
BnF:12164454v
SUDOC:030174023

Verlinkte Personen (72)

Beck, Lorenz, deutscher Archivar und Historiker
Brachmann, Botho, deutscher Archivar und Historiker
Henning, Eckart, deutscher Archivar und Historiker
Neitmann, Klaus, deutscher Archivar und Historiker
Zilch, Reinhold, deutscher Finanz-Historiker und Numismatiker
Flach, Willy, deutscher Archivar und Historiker
Hempel, Wolfgang, deutscher Archivar und Dokumentationsmanager
Schmidt, Walter, deutscher Historiker
Unger, Manfred, deutscher Historiker und Archivar
Adamy, Kurt, deutscher Historiker
Alpermann, Gerd, deutscher evangelischer Theologe und Genealoge
Bahl, Peter, deutscher Historiker
Barnim I., Herzog von Pommern
Berghaus, Heinrich, deutscher Kartograph und Geograph
Bertha, karolingische Adelige
Bolle, Carl August, deutscher Naturforscher und Sammler
Booms, Hans, deutscher Archivar
Enders, Lieselott, deutsche Archivarin und Historikerin
Engel, Evamaria, deutsche Historikerin
Faden, Eberhard, deutscher Historiker, Schullehrer und Leiter des Berliner Stadtarchivs (1939–1945)
Feistel, Berthold, deutscher Buchdrucker und Zeitungsverleger
Friedel, Ernst, deutscher Verwaltungsjurist, Kommunalpolitiker sowie Geschichts- und Heimatforscher
Friedrich Wilhelm I., König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg (1713–1740)
Fritze, Wolfgang H., deutscher Historiker
Frommann, Carl Friedrich Ernst, deutscher Verleger und Buchhändler
Fryco, Jan Bjedrich, niedersorbischer evangelischer Pfarrer
Gander, Karl, deutscher Lehrer und Heimatforscher
Gercken, Philipp Wilhelm, deutscher Historiker und Heraldiker
Hartmann, Josef, deutscher Archivar und Historiker
Heinrich, Gerd, deutscher Historiker
Herrmann, Joachim, deutscher Prähistoriker
Hildesheim, Franz, deutscher Mediziner, Historiker und Dichter
Holtze, Friedrich, deutscher Jurist und Historiker
Houwald, Christoph von, königlich schwedischer, kursächsischer und Kurbrandenburger General, Herr der Herrschaft Straupitz, Maldeiten, Triecken und Posorten
Houwald, Götz von, deutscher Diplomat, Ethnologe und Historiker
Jentsch, Hugo, deutscher Urgeschichtsforscher
Kiekebusch, Albert, deutscher Historiker und Archäologe
Klöden, Karl Friedrich von, deutscher Historiker und Geograph
Kluge, Reinhard, deutscher Archivar und Historiker
Koppe, Johann Gottlieb, deutscher Agronom und Reformer der Landwirtschaft
Kracht, Heinze von, erster brandenburgischer Kanzler unter den Hohenzollern
Kurth, Willy, deutscher Kunsthistoriker
Lehmann, Rudolf, deutscher Historiker und Archivar
Levetzow, Albert von, deutscher Politiker (DNVP), MdR
Ludat, Herbert, deutscher Historiker
Lukas, Otto, deutscher Lehrer, Heimatdichter und Schriftsteller
Manteuffel, Otto von, deutscher Gutsbesitzer und Politiker, MdR
Mengel, Peter Friedrich, deutscher Verwaltungsjurist, Landrat des Kreises Oberbarnim (1919–1923) und Deichhauptmann des Oderbruchs (1923–1940)
Mielke, Robert, deutscher Volkskundler und Siedlungsforscher
Moller, Albin, sorbischer Theologe, Schriftsteller und Übersetzer
Muka, Arnošt, sorbischer Sorabist, Sprachwissenschaftler, Volkskundler, Förderer der sorbischen Kultur
Neumann, Johann Wilhelm, deutscher Jurist, Kommunalpolitiker und Historiker
Oesfeld, Carl Ludwig von, deutscher Kartograph
Puttkamer, Jesco von, preußischer Beamter und Politiker, MdR
Schmid, Gerhard, deutscher Archivar und Archivwissenschaftler
Schoenaich-Carolath, Heinrich zu, deutscher Politiker (NLP), Landrat, MdR
Schreckenbach, Hans-Joachim, deutscher Archivar und Historiker
Schulenburg, Wilibald von, deutscher Landschaftsmaler und Volkskundler
Schultze, Johannes, deutscher Historiker und Archivar
Schupp, Waldemar, deutscher Geschichtswissenschaftler
Sello, Emil, deutscher Gärtner und Königlicher Hofgärtner in Potsdam
Sello, Georg, deutscher Archivar und Historiker
Sello, Hermann, Königlicher Hofgärtner in Preußen
Stahn, Martin, deutscher Archivar
Tschirch, Alexander, deutscher Pharmaziewissenschaftler
Tschirch, Otto, deutscher Pädagoge, Historiker und Archivar
Vetter, Klaus, deutscher Historiker
Weise, Martin, deutscher Mediziner
Wentz, Gottfried, deutscher Archivar und Historiker
Winterfeldt, Ulrich von, deutscher Politiker (DkP), MdR und preußischer Landrat
Winterfeldt-Menkin, Joachim von, deutscher Jurist, preußischer Oberpräsidialrat, Landesdirektor der Provinz Brandenburg, MdR
Worbs, Johann Gottlob, deutscher evangelischer Theologe und Historiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Beck_(Archivar), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1091353, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122722027, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/44338671, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1458362.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.