Geboren
3. Juli 1921, Paris
Gestorben
2. Februar 1993, Neuilly-sur-Seine, Frankreich
Alter
71†
Namen
Reichenbach, François
Reichenbach, François Arnold (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | François_Reichenbach |
Wikipedia-ID: | 10578595 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q3085673 |
Wikimedia–Commons: | François Reichenbach |
GND: | 139431489 |
LCCN: | n/81/94508 |
VIAF: | 14775754 |
IMDb: | nm0717025 |
ISNI: | 000000008093441X |
BnF: | 11921415n |
SUDOC: | 027093247 |
Verlinkte Personen (14)
→ Bardot, Brigitte, französische Schauspielerin
→ Braunberger, Pierre, französischer Filmproduzent
→ Karajan, Herbert von, österreichischer Dirigent
→ Mathieu, Mireille, französische Sängerin
→ Menuhin, Yehudi, US-amerikanisch-schweizerisch-britischer Geiger und Dirigent
→ Piaf, Édith, französische Chansonsängerin
→ Vartan, Sylvie, französische Chanson- und Pop-Sängerin sowie Schauspielerin
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Gilles, Guy, französischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Kameramann
← Hory, Elmyr de, ungarischer Maler und Kunstfälscher
← Janssen, Jean-Paul, französischer Kameramann und Dokumentarfilmer
← Lelouch, Claude, französischer Filmregisseur, Kameramann, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler
← Rubinstein, Artur, polnisch-US-amerikanischer Pianist
← Tagliaferro, Magda, brasilianische Pianistin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (12 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/François_Reichenbach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10578595, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/139431489, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14775754, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3085673.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).