[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.978 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Schauspieler

Geboren

19. Februar 1883, Berlin, Deutsches Kaiserreich

Gestorben

3. Oktober 1975, Detmold, Deutschland

Alter

92†

Name

Otto, Erich

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Erich_Otto_(Gewerkschafter)
Wikipedia-ID:7385432 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1352919
GND:117171557
VIAF:35227195
IMDb:nm1339646

Verlinkte Personen (14)

Berndal, Karl Gustav, deutscher Theaterschauspieler
Betz, Franz, deutscher Opernsänger (Bassbariton)
Gläser, John, deutscher Opernsänger (Tenor), Gesangspädagoge und Theaterfunktionär
Jopt, Lisa, deutsche Schauspielerin, Hörspiel- und Synchronsprecherin
Müller, Hugo, deutscher Schriftsteller und Schauspieler
Nissen, Hermann, deutscher Jurist, Schauspieler und Bühnenfunktionär
Pohl, Max, österreichischer Schauspieler
Rickelt, Gustav, deutscher Schauspieler, Regisseur und Präsident der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (1914–1927)
Wallauer, Carl, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und vorletzter Präsident der Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger der Vor-Hitler-Zeit (1927–1932)
Windgassen, Wolfgang, deutscher Opernsänger (Tenor)
Spiegel, Paul, deutscher Journalist, Unternehmer und Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland
Synd, Lu, deutsche Schauspielerin und Filmproduzentin
Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Laubinger, Otto, Schauspieler am Berliner Staatstheater und Funktionär in der Zeit des Nationalsozialismus

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Erich_Otto_(Gewerkschafter), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7385432, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117171557, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/35227195, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1352919.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.