Geboren
10. Juni 1905, Berlin
Gestorben
7. April 1960, Berlin
Alter
54†
Namen
Fiedler, Ernst Wilhelm
Fiedler, E. W.
Fiedler, Ernst W.
Fiedler, E. Wilhelm
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ernst_Wilhelm_Fiedler |
Wikipedia-ID: | 4756328 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1360594 |
GND: | 142124931 |
VIAF: | 134461140 |
IMDb: | nm0275823 |
Verlinkte Personen (13)
→ Engels, Erich, deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Heinrich, Hans, deutscher Film- und Fernsehregisseur sowie Filmeditor
→ Karlstadt, Liesl, deutsche Soubrette, Schauspielerin und Kabarettistin
→ Mondi, Bruno, deutscher Kameramann
→ Schleif, Wolfgang, deutscher Filmeditor, Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Valentin, Karl, deutscher Komiker, Volkssänger, Autor und Filmproduzent
→ Wagner, Fritz Arno, deutscher Kameramann
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Barken, Renate, deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Synchronsprecherin
← Barrenstein, Franz, deutscher Regisseur
← Richter, Herbert, deutscher Schauspieler
← Turek, Ludwig, deutscher Schriftsteller
← Zeise, Heinz, deutscher Szenenbildner und Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (20 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_Wilhelm_Fiedler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4756328, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/142124931, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/134461140, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1360594.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).