Geboren
21. Februar 1895, Wien
Gestorben
12. April 1945, Wien
Alter
50†
Name
Stepanek, Emil
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Emil_Stepanek |
Wikipedia-ID: | 2083408 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1336890 |
GND: | 1033930016 |
VIAF: | 300276930 |
IMDb: | nm0826747 |
Verlinkte Personen (16)
↔ Berger, Artur, österreichischer Filmarchitekt und Szenenbildner
↔ Borsody, Julius von, österreichischer Filmarchitekt und Szenenbildner
→ Boese, Carl, deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
→ Bolváry, Géza von, ungarischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
→ Curtiz, Michael, ungarisch-österreichisch-amerikanischer Filmregisseur
→ Ferenczy, Alexander, ungarischer Filmarchitekt
→ Forst, Willi, österreichischer Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und Sänger
→ Herlth, Kurt, deutscher Szenenbildner
→ Jacoby, Georg, deutscher Autor und Regisseur
→ Jacoby, Hans, deutscher Drehbuchautor
→ Korda, Alexander, ungarisch-britischer Filmproduzent und Filmregisseur
→ Reisch, Walter, US-amerikanischer Drehbuchautor österreichischer Herkunft
→ Schlichting, Werner, deutscher Szenenbildner
→ Steinhoff, Hans, deutscher Filmregisseur
→ Strnad, Oskar, österreichischer Architekt, Bühnenbildner und Designer
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emil_Stepanek, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2083408, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1033930016, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/300276930, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1336890.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).