Geboren
15. April 1861, Pratteln
Gestorben
23. Mai 1938, Liestal
Alter
77†
Name
Dill, Emil
Staatsangehörigkeit
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Emil_Dill |
Wikipedia-ID: | 10053653 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q40672972 |
Wikimedia–Commons: | Emil Dill |
GND: | 1018015868 |
LCCN: | n/2016/18355 |
VIAF: | 221059215 |
SUDOC: | 199264600 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Amiet, Cuno, Schweizer Maler, Zeichner, Graphiker und Bildhauer
↔ Mühle, Josef, Maler und Schriftsteller
→ Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
→ Beurmann, Emil, Schweizer Schriftsteller, Dichter, Zeichner und Maler
→ Bouguereau, William Adolphe, französischer Maler
→ Corinth, Lovis, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
→ Emmenegger, Hans, Schweizer Künstler und Philatelist
→ Giacometti, Giovanni, Schweizer Maler und Grafiker
→ Keller, Ferdinand, deutscher Maler und Hochschullehrer
→ Löfftz, Ludwig von, deutscher Maler
→ Robert-Fleury, Tony, französischer Historienmaler
→ Schider, Fritz, österreichischer Maler und Radierer
→ Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
← Mettler, Valentin Walter, Schweizer Bildhauer
← Welti, Charles, Schweizer Maler, Radierer, Illustrator und Grafiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emil_Dill, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10053653, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1018015868, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/221059215, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q40672972.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).