Geboren
26. Februar 1882, Innsbruck, Tirol, Österreich
Gestorben
3. November 1961, Natters, Tirol, Österreich
Alter
79†
Name
Köck, Eduard
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Eduard_Köck |
Wikipedia-ID: | 2193704 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1289107 |
GND: | 1019150319 |
LCCN: | no2018061378 |
VIAF: | 228406608 |
IMDb: | nm0477787 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Anzengruber, Ludwig, österreichischer Schriftsteller
↔ Schönherr, Karl, österreichischer Arzt und Schriftsteller
→ Hatheyer, Heidemarie, österreichische Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Trenker, Luis, italienischer Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (Südtirol)
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Billinger, Richard, österreichischer Schriftsteller
← Engel, Hans, österreichischer Filmproduzent
← Esterle, Leopold, österreichischer Schauspieler bei Bühne und Film
← Kastelic, Jacob, österreichischer Widerstandskämpfer
← Pauli, Erika, deutsche Schauspielerin
← Ulitz, Arnold, deutscher Autor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (18 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Wien Geschichte Wiki
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Eduard_Köck, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2193704, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1019150319, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/228406608, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1289107.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).