Geboren
20. November 1892, Groß-Borstel, heute zu Hamburg
Gestorben
4. Februar 1986, West-Berlin
Alter
93†
Name
Schröder, Arthur
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Arthur_Schröder |
Wikipedia-ID: | 3335638 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q119650 |
Wikimedia–Commons: | Arthur Schröder |
GND: | 135765307 |
LCCN: | no/2008/47259 |
VIAF: | 75077524 |
IMDb: | nm0775640 |
ISNI: | 0000000051968151 |
Verlinkte Personen (12)
→ Goetz, Curt, deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
→ Nielsen, Asta, dänische Schauspielerin
→ Porten, Henny, deutsche Schauspielerin (Stummfilm)
→ Schröder, Arthur, deutscher Tennisspieler
→ Waibel, Harry, deutscher Historiker und Sozialforscher
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Daniger, Fritz, deutscher Schauspieler, Rundfunkredakteur, Hörspiel- und Synchronsprecher
← Ehser, Else, deutsche Schauspielerin
← Hauptmann, Gerhart, Schriftsteller des deutschen Naturalismus
← Hintz, Werner E., deutscher Schriftsteller, Hörspiel- und Drehbuchautor
← Schwanneke, Ellen, deutsche Schauspielerin
← Windeck, Agnes, deutsche Schauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Arthur_Schröder, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3335638, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135765307, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/75077524, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q119650.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).