Geboren
3. August 1904, Berlin, Deutschland
Gestorben
2. Oktober 1941, Nowa Trojanowa, Sowjetunion
Alter
37†
Namen
Mog, Aribert
Mog, Karl Gustav Otto Aribert (Geburtsname)
Moog, Aribert
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Aribert_Mog |
Wikipedia-ID: | 3132123 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q97406 |
Wikimedia–Commons: | Aribert Mog |
GND: | 1032675357 |
LCCN: | no2002087371 |
VIAF: | 14444390 |
IMDb: | nm0595687 |
ISNI: | 0000000078529415 |
BnF: | 16189631x |
SUDOC: | 137341563 |
Verlinkte Personen (11)
→ Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
→ Krones, Therese, österreichische Schauspielerin und Sängerin (Sopran)
→ Lamarr, Hedy, österreichisch-amerikanische Schauspielerin und Erfinderin
→ Schmitz, Sybille, deutsche Schauspielerin
→ Siodmak, Robert, amerikanischer bzw. deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
→ Trenker, Luis, italienischer Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (Südtirol)
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Platte, Rudolf, deutscher Schauspieler
← Rixner, Josef, deutscher Komponist und Dirigent
← Seipp, Hilde, deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin und Sängerin
← Unda, Emilia, deutsch-baltische Theater- und Filmschauspielerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Aribert_Mog, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3132123, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1032675357, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14444390, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q97406.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).