Geboren
25. April 1923, Tällberg, Gemeinde Leksand
Gestorben
24. Oktober 2012, Stockholm, Schweden
Alter
89†
Namen
Björk, Anita
Björk, Anita Barbro Kristina (vollständiger Name)
Björk Hirsch, Anita
Staatsangehörigkeit
Schweden
Normdaten
Wikipedia-Link: | Anita_Björk |
Wikipedia-ID: | 3841777 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q237766 |
Wikimedia–Commons: | Anita Björk |
GND: | 13410529X |
LCCN: | no/96/53233 |
VIAF: | 68527369 |
IMDb: | nm0084909 |
ISNI: | 0000000078395584 |
BnF: | 140089720 |
SUDOC: | 059211148 |
Familie
Ehepartner: Stig Dagerman (1953–1954)
Ehepartner: Lars Lindqvist (1962–1970)
Ehepartner: Olof Bergström (1945–1951)
Ehepartner: Carl Hirsch (1972–1973)
Kind: Jonas Bergström
Kind: Lo Dagerman
Verlinkte Personen (76)
↔ Adolphson, Edvin, schwedischer Filmschauspieler und Regisseur
↔ Dagerman, Stig, schwedischer Journalist und Schriftsteller
↔ Nilsson, Maj-Britt, schwedische Schauspielerin
→ Achard, Marcel, französischer Dramatiker und Schriftsteller
→ Aischylos, griechischer Tragödiendichter
→ Andersson, Bibi, schwedische Schauspielerin
→ Andersson, Harriet, schwedische Schauspielerin
→ Anouilh, Jean, französischer Schriftsteller und Filmregisseur
→ August, Bille, dänischer Filmregisseur
→ Baxter, Anne, US-amerikanische Schauspielerin
→ Bergman, Ingmar, schwedischer Regisseur
→ Bergman, Ingrid, schwedische Schauspielerin
→ Clift, Montgomery, US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
→ Coward, Noël, britischer Schauspieler, Schriftsteller und Komponist
→ Crawford, Broderick, US-amerikanischer Schauspieler
→ Crowther, Bosley, US-amerikanischer Filmkritiker und Journalist
→ Dahlbeck, Eva, schwedische Schauspielerin und Schriftstellerin
→ Davis, Bette, US-amerikanische Schauspielerin
→ Dostojewski, Fjodor Michailowitsch, russischer Schriftsteller
→ Dumas, Alexandre der Ältere, französischer Schriftsteller
→ Duras, Marguerite, französische Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
→ Edwall, Allan, schwedischer Schauspieler
→ Eliot, T. S., Lyriker, Dramatiker und Essayist
→ Endre, Lena, schwedische Schauspielerin
→ Enquist, Per Olov, schwedischer Schriftsteller und Journalist
→ Erickson, Hal, US-amerikanischer Autor, Kritiker, Journalist und Medienhistoriker
→ Euripides, klassischer griechischer Dichter
→ Garbo, Greta, schwedische Filmschauspielerin
→ García Lorca, Federico, spanischer Lyriker und Dramatiker
→ Genet, Jean, französischer Romanautor, Dramatiker und Poet
→ Gurney, Albert Ramsdell, US-amerikanischer Autor
→ Henning, Eva, schwedische Schauspielerin
→ Henriksson, Krister, schwedischer Schauspieler
→ Hitchcock, Alfred, britischer Filmregisseur und Filmproduzent
→ Ibsen, Henrik, norwegischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Johnson, Nunnally, US-amerikanischer Drehbuchautor
→ Josephson, Erland, schwedischer Schauspieler, Regisseur und Autor
→ Kulle, Jarl, schwedischer Schauspieler
→ Lagerlöf, Selma, schwedische Schriftstellerin
→ Lepage, Robert, kanadischer Theaterregisseur, Filmregisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent
→ Lindblom, Gunnel, schwedische Schauspielerin und Regisseurin
→ Mattsson, Arne, schwedischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Mauriac, François, französischer Schriftsteller
→ Miller, Arthur, amerikanischer Schriftsteller
→ Mishima, Yukio, japanischer Schriftsteller und politischer Aktivist
→ Molander, Gustaf, schwedischer Regisseur und Drehbuchautor
→ Molander, Olof, schwedischer Film- und Theaterregisseur, Schauspieler sowie Theaterleiter
→ Molière, französischer Komödiendichter, Theaterregisseur und Schauspieler
→ Osborne, John, britischer Dramatiker
→ Oscarsson, Per, schwedischer Schauspieler
→ O’Neill, Eugene, US-amerikanischer Dramatiker
→ Palme, Ulf, schwedischer Schauspieler
→ Peck, Gregory, US-amerikanischer Schauspieler
→ Pollak, Mimi, schwedische Theater- und Filmschauspielerin sowie Regisseurin
→ Reisch, Walter, US-amerikanischer Drehbuchautor österreichischer Herkunft
→ Rilke, Rainer Maria, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache
→ Rojas, Fernando de, spanischer Jurist und Schriftsteller der Renaissance
→ Rossellini, Roberto, italienischer Filmregisseur
→ Sartre, Jean-Paul, französischer Philosoph und Begründer des französischen Existenzialismus
→ Schiller, Friedrich, deutscher Dichter, Dramatiker und Historiker
→ Shakespeare, William, englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
→ Shaw, George Bernard, irischer Schriftsteller
→ Sjöberg, Alf, schwedischer Theater- und Filmregisseur
→ Strindberg, August, schwedischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Sydow, Max von, schwedisch-französischer Schauspieler
→ Taube, Aino, schwedische Film- und Theaterschauspielerin
→ Thulin, Ingrid, schwedische Schauspielerin
→ Tschechow, Anton Pawlowitsch, russischer Schriftsteller und Dramatiker
→ Ucicky, Gustav, deutscher Kameramann und Filmregisseur, Sohn von Gustav Klimt
→ Victoria, Königin von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin von Indien
→ Weiss, Peter, deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Graphiker
→ Widerberg, Bo, schwedischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor
→ Zetterling, Mai, schwedische Filmschauspielerin
← Hiort af Ornäs, Barbro, schwedische Schauspielerin
← Neid, Waltraud, deutsche Filmschauspielerin und ehemalige Kinderdarstellerin
← Norrie, Anna, schwedische Schauspielerin und Operettensängerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (11 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Anita_Björk, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3841777, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13410529X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68527369, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q237766.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).