Geboren
20. August 1961, Kolbermoor
Alter
63
Name
Legath, Andreas
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Andreas_Legath |
Wikipedia-ID: | 4946856 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q499261 |
GND: | 122166477 |
LCCN: | n/85/174840 |
VIAF: | 23016632 |
ISNI: | 0000000028450186 |
Verlinkte Personen (18)
→ Angerer, Joachim, deutscher Ordensgeistlicher, Prämonstratenser, Abt, Musikwissenschaftler
→ Botterbusch, Vera, deutsche Autorin, Regisseurin und Filmemacherin
→ Campi, Daisy, deutsche Malerin
→ Carissimi, Giacomo, italienischer Komponist und Organist
→ Euripides, klassischer griechischer Dichter
→ Haydn, Joseph, Komponist zur Zeit der Wiener Klassik
→ Kálmán, Emmerich, ungarischer Komponist
→ Knapp, Gottfried, deutscher Kunstkritiker und Autor
→ Künneke, Eduard, deutscher Operettenkomponist
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Orff, Carl, deutscher Komponist und Musikpädagoge
→ Schönmetzler, Klaus Jörg, deutscher Kulturschaffender
→ Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→ Thoma, Ludwig, deutscher Schriftsteller
→ Tröger, Rudi, deutscher Maler und Hochschullehrer
→ Weiermair, Peter, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
→ Zeller, Carl, österreichischer Komponist
← Regensburger, WTH, deutscher Maler, Bildhauer und Performer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (6 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (10 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (8 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Andreas_Legath, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4946856, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/122166477, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/23016632, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q499261.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).