Geboren
27. Dezember 1894, Berlin
Gestorben
20. Oktober 1981, München
Alter
86†
Namen
Annot
Krigar-Menzel, Anna Ottilie
Jacobi, Anna Ottilie
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Annot |
Wikipedia-ID: | 3179942 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q10859405 |
GND: | 174294867 |
LCCN: | n78036012 |
VIAF: | 261549572 |
ISNI: | 0000000381642242 |
Familie
Vater: Otto Krigar-Menzel
Mutter: Jacoba Elling
Ehepartner: Rudolf Jacobi
Kind: Stella Jacobi
Verlinkte Personen (12)
↔ Jacobi, Rudolf, deutscher Maler
→ Böhmer, Bernhard A., deutscher Bildhauer, Maler und Kunsthändler
→ Brahms, Johannes, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent
→ Casals, Pau, spanischer Cellist
→ Corinth, Lovis, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
→ Kruse, Käthe, Puppenmacherin
→ Lhote, André, französischer Maler, Bildhauer, Kunsttheoretiker und -lehrer
→ Lichnowsky, Karl Max von, deutscher Diplomat, Botschafter in Großbritannien (1912–1914)
→ Menzel, Adolph von, deutscher Maler, Zeichner und Illustrator
← Graf, Gerhard, deutscher naturalistischer Maler
← Lippert, Irma, deutsche Fotografin und Malerin
← Wickler, Konrad, deutscher Kameramann, Fotograf und Dokumentarfilm-Produzent
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Landesarchiv Baden-Württemberg (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (88 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (80 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Annot, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3179942, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/174294867, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/261549572, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q10859405.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).