Geboren
30. November 1882, Wien
Gestorben
19. August 1949, London
Alter
66†
Name
Lantz, Adolf
Staatsangehörigkeit
Österreich
Weitere Staaten
Tschechische Republik
Deutschland
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Adolf_Lantz |
Wikipedia-ID: | 3828431 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q87376 |
GND: | 116731281 |
LCCN: | n2018043184 |
VIAF: | 57374153 |
IMDb: | nm0487208 |
SUDOC: | 227341163 |
Verlinkte Personen (12)
→ Abel, Alfred, deutscher Schauspieler
→ Bernhardt, Curtis, amerikanischer Regisseur deutscher Herkunft
→ Canning, Victor, britischer Schriftsteller
→ Fehdmer, Helene, deutsche Schauspielerin
→ Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
→ Kayssler, Friedrich, deutscher Schauspieler sowie Schriftsteller und Komponist
→ Mack, Max, deutscher Filmregisseur
→ Otto, Paul, deutscher Schauspieler
→ Schünzel, Reinhold, deutscher Schauspieler und Regisseur
→ Sudermann, Hermann, deutscher Schriftsteller und Bühnenautor
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Dymow, Ossip, russisch-US-amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Adolf_Lantz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3828431, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116731281, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57374153, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q87376.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).