Entwicklungsrahmen zum Aufspannen von Filmbahnen, insbesondere Röntgenfilmen
Bei der Aufnahme von Röntgenbildern von Beinen (Arteriographie), vom Rückgrat sowie
bei sonstigen langen Röntgenaufnahmen reichen die üblichen Röntgen-Entwicklungsrahmen
nicht mehr aus, um den Film aufzuspannen und zu entwickeln. Man hat daher starre,
etwa U-förmige Gestelle benutzt, um welche der lange Röntgenfilm U-förmig herumgeschlungen
wird. Hierbei sind jedoch die Röntgenfilme Beschädigungen ausgesetzt. Ferner gestattet
eine solche Einrichtung nicht, den Film während des Entwicklungsvorganges zu besichtigen,
ohne ihn vom Gestell abzunehmen. Auch das Aufspannen des Films ist umständlich,
weil der Film hierbei nicht auf eine ebene Unterlage gelegt werden kann. Die vorliegende
Erfindung betrifft nun einen Entwicklungsrahmen zum Aufspannen von Filmbahnen, insbesondere
Röntgenfilmen, in U-Form, wobei das Neue im wesentlichen darin besteht, daB zwei
mit Filmklammern od. dgl. ausgestattete Filmhaltebügel an zwei gegenüberliegenden
Seiten eines Gestellrahmens angelenkt und in hochgeklappter Lage feststellbar sind.
Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, bei seitlich in Buchform ausgeklappten Filmhaltebügeln
den Film auf einer ebenen Tischfläche in den Entwicklungsrahmen einspannen zu 'können.
Ein besonderer Vorteil besteht darin, daß der Film jederzeit während des Entwicklungsvorganges
aufgeklappt und in seiner ganzen Länge besichtigt werden kann, ohne daß er aus den
Haltebügeln
herausgenommen wird. Ein weiteres Merkmal der Erfindung
besteht in der besonderen Ausbildung des Gestellrahmens, nämlich so, daß sowohl
bei vertikal aufgestelltem als auch bei liegendem Entwicklungsrahmen Stützfüße vorhanden
sind. Demgemäß eignet sich der Entwicklungsrahmen gemäß der Erfindung in gleicher
Weise für Trog- und für Schalenentwicklung.Development frame for stretching film webs, in particular X-ray films
When taking x-rays of the legs (arteriography), of the spine as well
For other long x-rays, the usual x-ray development framework is sufficient
is no longer enough to stretch and develop the film. One has therefore rigid,
approximately U-shaped frames are used around which the long X-ray film is wrapped in a U-shape
will. Here, however, the X-ray films are exposed to damage. Also permitted
not such a facility to view the film during the development process,
without removing it from the frame. The stretching of the film is also cumbersome,
because the film cannot be placed on a flat surface. The present
The invention now relates to a developing frame for stretching webs of film, in particular
X-ray films, in U-shape, the novelty being essentially that two
with film clips or the like. Equipped film holder on two opposite
Hinged sides of a rack and can be locked in the folded-up position.
This results in the possibility of film holding brackets folded out laterally in book form
to be able to clamp the film in the developing frame on a flat table surface.
A particular advantage is that the film can be used at any time during the development process
unfolded and can be viewed in its entire length without removing it from the
Retaining brackets
is taken out. Another feature of the invention
consists in the special design of the frame, namely so that both
Support feet are available when the development frame is set up vertically or when it is lying down
are. Accordingly, the development frame according to the invention is equally useful
Way for trough and for cup development.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind in den Patentansprüchen gekennzeichnet.Further details of the invention are characterized in the claims.
In der Zeichnung ist ein -Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen
Filmentwicklungsrahmens in perspektivischer Ansicht dargestellt.In the drawing is an exemplary embodiment of an inventive
Film development frame shown in perspective view.
Die seitlichen, zum Einspannen des Films dienenden Haltebügel i und
i, sind mittels der Scharniere 4 an einem Gestellrahmen 2 angelenkt. An letzterem
ist ein Mittelbügel 5 starr befestigt, der einerseits zum Aufhängen des Gesamtentwicklungsrahmens
mittels der Aufhängestange 9 und den Aufhängerollen io und andererseits zum Halten
der klappbaren Bügel i, i" in der gezeichneten Stellung dient. Zu diesem Zweck ist
der Mittelbügel 5 mit an ihm befestigten Haltearmen 7 versehen, deren Enden als
federnde Schnappverschlüsse B. ausgebildet sind, in welche die klappbaren Bügel
i, i" beim Hochklappen einschnappen und festgehalten werden. Diese Schnappverschlüsse
lassen sich durch Auseinanderdrücken der federnden Rastteile 7, 8 leicht öffnen.The side brackets i and
i, are articulated to a rack frame 2 by means of the hinges 4. On the latter
a central bracket 5 is rigidly attached, on the one hand for hanging the overall development framework
by means of the suspension rod 9 and the suspension rollers io and on the other hand for holding
the folding bracket i, i "is used in the position shown. For this purpose
the central bracket 5 is provided with holding arms 7 attached to it, the ends of which as
resilient snap locks B. are formed, in which the hinged bracket
i, i "snap into place when folded up and be held in place. These snap-locks
can be easily opened by pushing the resilient locking parts 7, 8 apart.
Die Haltearme 7 sind so weit nach außen verlängert, daß die Verlängerungen
7" bei der horizontalen Lage des Rahmens (Schalenentwicklung) als Fußstützen dienen.
Den gleichen Zweck haben die zu Füßen 3 ausgebogenen Teile des Gestellrahmens 2.
Die Füße 3 gewährleisten somit bei Schalenentwicklung zusammen mit den Verlängerungen
7" die entsprechende Bodenfreiheit des Entwicklungsrahmens. Außerdem haben die Füße
3 die Aufgabe, dem Entwicklungsrahmen im aufgestellten Zustand (wie gezeichnet)
einen stabilen Stand zu verleihen. Darüber hinaus haben die Füße 3 und die Verlängerungen
7, der Schnappverschlüsse die Wirkung, daß sie bei Trogentwicklung einen
bestimmten Abstand von den Trogwänden usw. halten. Dadurch kann der eingespannte
Film niemals in unerwünschter Weise mit anderen Gegenständen in Berührung kommen.The holding arms 7 are extended outward so far that the extensions 7 ″ serve as footrests when the frame is in a horizontal position (shell development). The parts of the frame 2 bent out to feet 3 have the same purpose. The feet 3 thus ensure that the shell is developed together with the extensions 7 "the corresponding ground clearance of the development frame. In addition, the feet 3 have the task of giving the development frame a stable stand in the erected state (as drawn). In addition, the feet 3 and the extensions 7 of the snap locks have the effect that they keep a certain distance from the trough walls etc. when the trough is being developed. As a result, the clamped film can never come into undesired contact with other objects.
Durch die Kröpfungen i2 zwischen den Scharnieren der klappbaren Haltebügel
i, i, wird gewährleistet, daß der FiIm mit seinem Bildteil nicht mit Rahmenteilen
in Berührung kommt, so daß die Bildentwicklung an keiner Stell@e@g@esitörtwird.
Der in die Klemmverschlüsse 6 der Halterahmen i, i" einzuspannende Film i i ist
in der Zeichnung strichpunktiert eingezeichnet. Der berührungsfreie Verlauf des
Films i i an der unteren Umlenkstelle ist mit i i" bezeichnet. Die Klemmverschlüsse
6 stehen in der Zugrichtung des. Filmeinspannens in bekannter Weise unter Federwirkung,
derart, daß der bewegliche Bügelteil 13 mittels seiner Ösen 14 entgegen dem
Druck der Feder 15 verschiebbar ist. Dadurch erhält der eingelegte Film eine Spannung,
und er umschließt daher den Entwicklungsrahmen einwandfrei straff,' ohne an seiner
unerwünschten Stelle einen Rahmenteil zu berühren.The crankings i2 between the hinges of the hinged retaining brackets i, i ensure that the film with its image part does not come into contact with frame parts, so that the image development is not disturbed at any point. The film ii to be clamped in the clamp fasteners 6 of the holding frames i, i "is shown in dash-dotted lines in the drawing. The non-contact path of the film ii at the lower deflection point is denoted by ii". The clamp fasteners 6 are in the direction of tension of the film clamping in a known manner under spring action, in such a way that the movable bracket part 13 can be displaced by means of its eyelets 14 against the pressure of the spring 15. As a result, the inserted film is tensioned, and it therefore surrounds the developing frame perfectly tightly without touching a frame part at its undesired location.