DE9108908U1 - Stringing device for sports rackets - Google Patents
Stringing device for sports racketsInfo
- Publication number
- DE9108908U1 DE9108908U1 DE9108908U DE9108908U DE9108908U1 DE 9108908 U1 DE9108908 U1 DE 9108908U1 DE 9108908 U DE9108908 U DE 9108908U DE 9108908 U DE9108908 U DE 9108908U DE 9108908 U1 DE9108908 U1 DE 9108908U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tensioning
- stringing
- coupling
- clamping
- carrier
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 39
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 39
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 39
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 8
- 235000009854 Cucurbita moschata Nutrition 0.000 claims description 4
- 240000001980 Cucurbita pepo Species 0.000 claims description 4
- 235000009852 Cucurbita pepo Nutrition 0.000 claims description 4
- 235000020354 squash Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 description 1
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 1
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 230000002040 relaxant effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B51/00—Stringing tennis, badminton or like rackets; Strings therefor; Maintenance of racket strings
- A63B51/14—Arrangements for stringing, e.g. for controlling the tension of the strings during stringing
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Package Frames And Binding Bands (AREA)
Description
Pat.-Anw. Schmitt 4- Maucher. Drcikonigstrtme 13 * D-78OO Freiburg Pat.-Anw. Schmitt 4- Maucher. Drcikonigstrtme 13 * D-78OO Freiburg
HerrMister
Gottfried Bahr Kniebisstr. 6Gottfried Bahr Kniebisstr. 6
7604 Appenweier7604 Appenweier
S 91 168S91 168
Die Erfindung betrifft eine Besaitungsvorrichtung für Tennis-, Squash-, Badminton- oder dergleichen Sportschläger, die einen Vorrichtungsträger aufweist, welcher mit einer Einspanneinrichtung für den Schlägerrahmen sowie mit einer Saiten-Spanneinrichtung verbunden ist.The invention relates to a stringing device for tennis, squash, badminton or similar sports rackets, which has a device carrier which is connected to a clamping device for the racket frame and to a string tensioning device.
Man kennt bereits eine Besaitungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art, die auf einer massiven, als Vorrichtungsträger dienenden Bodenplatte eine Einspanneinrichtung für den Schlägerrahmen sowie eine Saiten-Spanneinrichtung aufweist. Die Einspanneinrichtung hat einen etwa U-förmigen Halter, an dessen beiden freien Enden Einspannstellen vorgesehen sind, zwischen denen der Rahmenkopf des Sportschlägers einspannbar ist. An den beiden freien Halterenden ist auch eine ovale und etwa parallel zur Einspannebene angeordnete Rahmenträgerplatte vorgesehen, die flachseitig mehrere, über ihren Umfang verteilte Einstecklöcher aufweist. An diesen Einstecklöchern können Abstüt&zgr;schrauben befestigt werden, die Großkopfschläger oder andere verzugsempfindliche Sportschläger in ihren nachgiebigeren Saitenbereichen noch zusätzlich abstützen.A stringing device of the type mentioned at the beginning is already known, which has a clamping device for the racket frame and a string tensioning device on a solid base plate that serves as a device carrier. The clamping device has an approximately U-shaped holder, at the two free ends of which clamping points are provided, between which the frame head of the sports racket can be clamped. At the two free ends of the holder there is also an oval frame support plate arranged approximately parallel to the clamping plane, which has several insertion holes on the flat side distributed around its circumference. Support screws can be attached to these insertion holes, which provide additional support for large-head rackets or other sports rackets that are sensitive to distortion in their more flexible string areas.
FERNGESPRÄCHE BcDCRFEN SCHSIFTUCIIER BESTÄTIGUNG · OBERWACHEN SIE ALLE FRISTEN &Mgr;&Ggr;&Pgr; Dradaer Bank Freämrc (BLZ 080 £00 30) 409 £423 'OfTuO. Sppriaa» FtCOwT1 (BLZ 680 SOl 01) 2310 059LONG DISTANCE CALLS SIGNED CONFIRMATION · PLEASE NOTE ALL DEADLINES Dradaer Bank Freämrc (BLZ 080 £00 30) 409 £423 'OfTuO. Sppriaa» FtCOwT 1 (BLZ 680 SOl 01) 2310 059
Im Bereich des Quersteges seiner U-Form ist der Halter der Einspanneinrichtung drehbar am Vorrichtungsträger gehalten.In the area of the crossbar of its U-shape, the holder of the clamping device is rotatably mounted on the device carrier.
Die Saiten-Spanneinrichtung dieser vorbekannten Besaitungsvorrichtung ist an einem, über den Vorrichtungsträger überstehenden Haltearm vorgesehen und etwa in der Einspannebene der Einspanneinrichtung mit Abstand zu dieser angeordnet. Sie weist eine Spannrolle auf, an der eine zu spannende Saite fixiert und um die am Rollenumfang der Spannrolle vorgesehene Wickelfläche umschlungen werden kann. Die Spannkraft wird von einem über die Besaitungsvorrichtung überstehenden Spannhebel aufgebracht, an dem ein Gewicht verschieblich geführt ist. Spannhebel und Spannrolle sind über eine Richtungskupplung miteinander verbunden, die eine entgegen der Spann-Drehrichtung wirksame Sperre hat. Durch Verschieben des vergleichsweise schweren Gewichtes auf dem Spannhebel kann die Spannkraft an die individuellen Wünsche sowie den Sportschläger-Typ angepaßt werden. Somit spannt die Saiten-Spanneinrichtung jede der an ihrer Spannrolle befestigten Saiten praktisch 0 mit einer gleichmäßigen Spannkraft.The string tensioning device of this known stringing device is provided on a holding arm that protrudes over the device carrier and is arranged approximately in the clamping plane of the clamping device at a distance from it. It has a tension roller to which a string to be tensioned is fixed and can be wrapped around the winding surface provided on the circumference of the tension roller. The tensioning force is applied by a tension lever that protrudes over the stringing device and on which a weight is slidably guided. The tension lever and tension roller are connected to one another via a directional coupling that has a lock that works against the direction of tensioning rotation. By moving the relatively heavy weight on the tension lever, the tensioning force can be adapted to individual requirements and the type of sports racket. The string tensioning device thus tensions each of the strings attached to its tension roller with practically 0 even tension.
Diese vorbekannte Besaitungsvorrichtung hat sich in der Praxis bewährt, jedoch ist sie vergleichsweise schwer und benötigt u.a. wegen des über ihren Vorrichtungsträger weit überstehenden Spannhebels viel Platz; sie ist daher nur mit einem gewissen Aufwand zu transportieren.This previously known stringing device has proven itself in practice, but it is comparatively heavy and requires a lot of space, among other things because of the tension lever that protrudes far beyond its device carrier; it can therefore only be transported with a certain amount of effort.
Es besteht daher insbesondere die Aufgabe, eine Besaitungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, die platzsparend und leicht zu transportieren ist.The particular task is therefore to create a stringing device of the type mentioned at the beginning, which is space-saving and easy to transport.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht bei der Besaitungsvorrichtung der eingangs erwähnten Art insbesondere darin, daß der Vorrichtungsträger wenigstens teilweise durch einen Transportbehälter gebildet ist und daß der Transportbe-The solution to this problem according to the invention in the stringing device of the type mentioned at the beginning consists in particular in that the device carrier is at least partially formed by a transport container and that the transport container
hälter zur Aufnahme zumindest der Einzelteile der Besaitungsvorrichtung dimensioniert ist. Bei der erfindungsgemäßen Besaitungsvorrichtung bildet der Transportbehälter zumindest teilweise den Vorrichtungsträger, mit dem die Einspanneinrichtung sowie die Saiten-Spanneinrichtung verbunden sind. Auf eine separate und schwere Bodenplatte kann somit verzichtet werden. Dabei ist der Transportbehälter ausreichend groß dimensioniert, um die erfindungsgemäße Besaitungsvorrichtung in zusammengebautem Zustand oder aber zumindest die Einzelteile der demontierten Vorrichtung in seinem Behälterinneren aufnehmen zu können.container is dimensioned to accommodate at least the individual parts of the stringing device. In the stringing device according to the invention, the transport container at least partially forms the device carrier to which the clamping device and the string tensioning device are connected. A separate and heavy base plate can therefore be dispensed with. The transport container is dimensioned sufficiently large to be able to accommodate the stringing device according to the invention in its assembled state or at least the individual parts of the dismantled device in its container interior.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß die Einspanneinrichtung und/oder die Saitenspanneinrichtung an einer Grundplatte des Vorrichtungsträgers angreifen, die am Transportbehälter gegebenenfalls lösbar gehalten ist. Diese Grundplatte muß nicht selbst eine ausreichende Standfähigkeit aufweisen -, vielmehr dient sie lediglich zur Befestigung der Einspanneinrichtung und/oder der Saiten-Spanneinrichtung am Transportbehälter, der seinerseits - beispielsweise wie ein Aktenkoffer - aus leichtem Material hergestellt sein kann. Somit begünstigt auch eine vergleichsweise dünne, stabförmige Grundplatte eine sichere Verankerung der genannten Vorrichtung im Transportbehälter sowie das geringe Gesamtgewicht der erfindungsgemäßen Besaitungsvorrichtung. A particularly advantageous embodiment according to the invention provides that the clamping device and/or the string tensioning device engage a base plate of the device carrier, which is optionally held detachably on the transport container. This base plate does not have to have sufficient stability itself - rather, it only serves to attach the clamping device and/or the string tensioning device to the transport container, which in turn can be made of light material - for example like a briefcase. Thus, a comparatively thin, rod-shaped base plate also promotes secure anchoring of the device mentioned in the transport container and the low overall weight of the stringing device according to the invention.
Zweckmäßig ist es, wenn der Transportbehälter zwei Behälterteile aufweist, die an zwei benachbarten Längsrändern gelenkig miteinander verbunden sind, daß die beiden Behälterteile jeweils eine Behälterwand aufweisen, welche mit ihren Außenseiten etwa in einer Ebene angeordnet sind und daß vorzugsweise auf der Innenseite zumindest einer dieser beiden Wände die Grundplatte des Vorrichtungsträgers vorgesehen ist. Ein aus zwei Behälterteilen bestehender Transportbehälter bildet mitIt is expedient if the transport container has two container parts that are connected to one another in an articulated manner at two adjacent longitudinal edges, that the two container parts each have a container wall that is arranged with its outer sides approximately in one plane and that the base plate of the device carrier is preferably provided on the inner side of at least one of these two walls. A transport container consisting of two container parts forms
seinen beiden, in etwa einer Ebene angeordneten Behälterwand-Außenseiten eine große Standfläche für den Vorrichtungsträger der erfindungsgemäßen Besaitungsvorrichtung.its two outer container walls, which are arranged in approximately the same plane, a large base for the device carrier of the stringing device according to the invention.
Um die erfindungsgemäße Besaitungsvorrichtung mit geringem Aufwand demontieren und im Transportbehälter verstauen zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Einspanneinrichtung und/oder die Saiten-Spanneinrichtung mittels jeweils einer Schnelltrennkupplung am Vorrichtungsträger bzw. dessen Grundplatte lösbar gehalten sind. Dabei sieht eine einfache und vorteilhafte Ausführungsform gemäß der Erfindung vor, daß die zwischen Vorrichtungsträger und Einspanneinrichtung vorgesehene Schnelltrennkupplung als Steckkupplung ausgebildet ist und daß die Steckkupplung an dem einen Vorrichtungsteil, beispielsweise an der Einspanneinrichtung, einen Kupplungszapfen aufweist, der in eine am anderen Vorrichtungsteil, also etwa am Vorrichtungsträger, vorgesehene Kupplungsöffnung einsetzbar und darin vorzugsweise drehbar gehalten ist.In order to be able to dismantle the stringing device according to the invention with little effort and stow it in the transport container, it is advantageous if the clamping device and/or the string tensioning device are each held releasably by means of a quick-release coupling on the device carrier or its base plate. A simple and advantageous embodiment according to the invention provides that the quick-release coupling provided between the device carrier and the clamping device is designed as a plug-in coupling and that the plug-in coupling on one part of the device, for example on the clamping device, has a coupling pin which can be inserted into a coupling opening provided on the other part of the device, for example on the device carrier, and is preferably held rotatably therein.
Bei der Saiten-Spanneinrichtung kann die Schnelltrennkupplung beispielsweise so ausgebildet sein, daß die Saiten-Spanneinrichtung einen Haltearm aufweist, der in eine vorzugsweise formangepaßte Halteöffnung am Vorrichtungsträger bzw. dessen Grundplatte einsetzbar ist und daß der Haltearm in der Halteöffnung zweckmäßigerweise mittels eines Kniehebelspanners fest einspannbar ist. Somit muß lediglich der Kniehebelspanner gelöst werden, um den Haltearm der Saiten-Spanneinrichtung aus der Halteöffnung des Vorrichtungsträgers entnehmen zu können.In the case of the string tensioning device, the quick-release coupling can be designed, for example, in such a way that the string tensioning device has a holding arm that can be inserted into a preferably form-matched holding opening on the device carrier or its base plate and that the holding arm can be firmly clamped in the holding opening, preferably by means of a toggle lever clamp. Thus, only the toggle lever clamp has to be released in order to be able to remove the holding arm of the string tensioning device from the holding opening of the device carrier.
0 Ausgehend von einer Besaitungsvorrichtung mit einer Saiten-Spanneinrichtung, welche einen verdrehbaren Spannkörper zum Spannen einer Saite hat, ist nach einem weiterbildenden Vorschlag gemäß der Erfindung vorgesehen, daß der Spannkörper unter Zwischenschaltung einer Richtungskupplung an der Besaitungsvorrichtung drehbar gelagert ist, die eine entgegen der0 Starting from a stringing device with a string tensioning device, which has a rotatable tensioning body for tensioning a string, according to a further proposal according to the invention, it is provided that the tensioning body is rotatably mounted on the stringing device with the interposition of a directional coupling, which
Spann-Drehrichtung wirksame, vorzugsweise rücklauffreie Sperre hat und daß zur Übertragung der auf den Spannkörper wirkenden Spann-Drehkraft eine Drehmoment-Übertragungseinrichtung vorgesehen ist, die eine in ihrem übertragbaren Drehmoment insbesondere vorwählbare oder einstellbare Drehmomentbegrenzung aufweist. Mit der Drehmoment-Übertragungseinrichtung kann eine ausreichende Spannkraft auf die Spannrolle oder dergleichen Spannkörper der Saiten-Spanneinrichtung übertragen und somit auf einen weit überstehenden Spannhebel sowie ein schweres Gewicht verzichtet werden. Dabei gestattet die Drehmomentbegrenzung dieser DrQhmoment-Übertragungseinrichtung ein gleichmäßiges Spannen der an der Saiten-Spanneinrichtung fixierten Saiten. Die Drehmomentbegrenzung unterbricht eine Kraftübertragung auf den Spannkörper, wenn das zulässige Drehmoment überschritten wurde. Gleichzeitig beugt die Richtungskupplung einem Entspannen oder Wiederaufrollen der über den Spannkörper gespannten oder gewickelten Saite vor. Eine solche Ausführungsform ist daher besonders einfach und platzsparend.The torque transmission device can transmit sufficient tension force to the tension roller or similar tension body of the string tensioning device, thus eliminating the need for a protruding tension lever and heavy weight. The torque limit of this torque transmission device allows the strings fixed to the string tensioning device to be tensioned evenly. The torque limit interrupts the transmission of force to the tension body if the permissible torque has been exceeded. At the same time, the directional coupling prevents the string stretched or wound over the tension body from relaxing or rewinding. Such a design is therefore particularly simple and space-saving.
0 Vorteilhaft ist es, wenn die auf den Spannkörper wirkende Drehkraft mittels eines Hebelarmes oder dergleichen Handhabe aufbringbar ist, da auch manuell eine ausreichende Spannkraft auf die zu spannende Saite aufgebracht werden kann, ohne daß ein übermäßig lang dimensionierter Hebelarm notwendig wäre.0 It is advantageous if the torque acting on the tensioning body can be applied by means of a lever arm or similar handle, since sufficient tensioning force can also be applied manually to the string to be tensioned without the need for an excessively long lever arm.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform gemäß der Erfindung sieht vor, daß die Drehmoment-Übertragungseinrichtung als Drehmomentschlüssel ausgebildet ist, der mit dem Spannkörper vorzugsweise über eine Kupplung lösbar verbunden ist. Nach dem Einsatz der erfindungsgemäßen Besaitungsvorrichtung läßt sich ein solcher Drehmomentschlüssel leicht vom Gerät lösen und ebenfalls im Transportbehälter verstauen. Da der Drehmomentschlüssel - wie oben erwähnt - auch einen kleinen Hebelarm aufweisen kann, benötigt eine solche Ausführungsform nur einen vergleichsweise geringen Stauraum. Dabei kann als Drehmoment-A particularly advantageous embodiment according to the invention provides that the torque transmission device is designed as a torque wrench, which is detachably connected to the tensioning body, preferably via a coupling. After using the stringing device according to the invention, such a torque wrench can be easily removed from the device and also stowed in the transport container. Since the torque wrench - as mentioned above - can also have a small lever arm, such an embodiment requires only a relatively small storage space.
Übertragungseinrichtung auch ein an sich handelsüblicher Drehmomentschlüssel dienen.A standard torque wrench can also be used as a transmission device.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsbeispiele in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. Die einzelnen Merkmale können je für sich oder zu mehreren bei einer Ausführungsform der Erfindung verwirklicht sein.Further features of the invention emerge from the following description of embodiments according to the invention in conjunction with the claims and the drawing. The individual features can be implemented individually or in combination in an embodiment of the invention.
Es zeigt in unterschiedlichen Maßstäben und zum Teil schematisierter Darstellung:It shows in different scales and partly schematic representation:
Fig. 1 eine Besaitungsvorrichtung für Sportschläger in einerFig. 1 a stringing device for sports rackets in a
Explosionsdarstellung, deren Vorrichtungsträger teilweise durch einen Transportbehälter gebildet ist,Exploded view, the device carrier of which is partially formed by a transport container,
welcher ausreichend groß dimensioniert ist, um die Einzelteile dieser Besaitungsvorrichtung aufzunehmen,which is sufficiently large to accommodate the individual parts of this stringing device,
Fig. 2 eine Besaitungsvorrichtung, ähnlich der aus Fig. 1, in einer Seitenansicht, jedoch ohne deren TransportFig. 2 a stringing device, similar to that in Fig. 1, in a side view, but without its transport
behälter undcontainer and
Fig. 3 die Besaitungsvorrichtung aus Fig. 2 in einer Draufsicht. Fig. 3 shows the stringing device from Fig. 2 in a plan view.
Die Figuren 1 bis 3 zeigen eine Besaitungsvorrichtung 1, welche eine Einspanneinrichtung 2 für einen zu besaitenden Schlägerrahmen 3 (vgl. Figur 3) sowie eine Saiten-Spanneinrichtung 4 aufweist. Einspanneinrichtung 2 und Saiten-Spanneinrichtung 4 sind in Gebrauchsstellung der Besaitungsvorrichtung 1 an einem Vorrichtungsträger 5 gehalten, der im wesentlichen aus einem Transportbehälter 6 sowie einer Grundplatte 7 besteht. Der Transportbehälter 6 ist so dimensioniert, daß er die Einzelteile der dafür nur teilweise demontierten Besaitungsvorrichtung 1 aufnehmen kann.Figures 1 to 3 show a stringing device 1, which has a clamping device 2 for a racket frame 3 to be strung (see Figure 3) and a string tensioning device 4. In the position of use of the stringing device 1, the clamping device 2 and the string tensioning device 4 are held on a device carrier 5, which essentially consists of a transport container 6 and a base plate 7. The transport container 6 is dimensioned such that it can accommodate the individual parts of the stringing device 1, which is only partially dismantled for this purpose.
Der Transportbehälter 6 weist - ähnlich wie ein Aktenkoffer zwei schachtelförmige Behälterteile oder -halften 8, 9 auf, die an zwei benachbarten Längsrändern 10 miteinander gelenkig und relativ zueinander verschwenkbar verbunden sind. Jedes dieser beiden Behälterteile 8, 9 hat eine Behälterwand 11, 12, welche mit ihren Außenseiten etwa in einer Ebene angeordnet sind und somit in aufgeklapptem Zustand der Besaitungsvorrichtung 1 eine große Standfläche bilden. Auf der den Behälter-Innenraum begrenzenden Innenseite der Behälterwand 12 des in Fig. 1 vorderen Behälterteiles 9 ist die Grundplatte 7 fest montiert. Diese Grundplatte ist vergleichsweise dünn und stabförmig ausgebildet; sie dient im wesentlichen zur Befestigung der Einspanneinrichtung 2 sowie der Saiten-Spanneinrichtung 4 an der Behälterwand 12 des Behälterteiles 9 und überträgt die insbesondere beim Einsatz der Besaitungsvorrichtung 1 auftretenden Kräfte gut auf den beispielsweise aus leichtem Kunststoff-Material bestehenden Transportbehälter 6.The transport container 6 has - similar to a briefcase - two box-shaped container parts or halves 8, 9, which are connected to one another in an articulated manner and can be pivoted relative to one another at two adjacent longitudinal edges 10. Each of these two container parts 8, 9 has a container wall 11, 12, the outer sides of which are arranged approximately in one plane and thus form a large base when the stringing device 1 is opened. The base plate 7 is firmly mounted on the inner side of the container wall 12 of the front container part 9 in Fig. 1, which delimits the container interior. This base plate is comparatively thin and rod-shaped; it essentially serves to fasten the clamping device 2 and the string tensioning device 4 to the container wall 12 of the container part 9 and transfers the forces that occur, in particular when the stringing device 1 is used, to the transport container 6, which is made of lightweight plastic material, for example.
Insbesondere aus Fig. 1 und 3 ist gut erkennbar, daß Einspanneinrichtung 2 sowie Saiten-Spanneinrichtung 4 jeweils mittels einer Schnelltrennkupplung 13, 14 an der im Transportbehälter 6 verankerten Grundplatte 7 lösbar gehalten sind. Dabei ist die zwischen dem Vorrichtungsträger 5 und der Einspanneinrichtung 2 vorgesehene Schnelltrennkupplung als Steckkupplung ausgebildet, die einen, in eine Kupplungsöffnung 15 einsetzbaren Kupplungszapfen 16 hat. Während die Kupplungsöffnung 15 stirnseitig an einem zylindrischen und mit der Grundplatte 7 fest verbundenen Zapfenlager 17 vorgesehen ist, ist der überstehende stiftförmige Kupplungszapfen 16 an der Einspanneinrichtung 2 befestigt. Um die Einspanneinrichtung 2 entsprechend den am Schlägerrahmen 3 vorgesehenen Saitenlöchern gegenüber der Saiten-Spanneinrichtung 4 verdrehen zu können, bilden die die Kupplungsöffnung 15 aufweisende Stirnseite des Zapfenlagers 17 sowie ein am Kupplungszapfen 16 ra-It is particularly clear from Fig. 1 and 3 that the clamping device 2 and the string tensioning device 4 are each held releasably on the base plate 7 anchored in the transport container 6 by means of a quick-release coupling 13, 14. The quick-release coupling provided between the device carrier 5 and the clamping device 2 is designed as a plug-in coupling which has a coupling pin 16 that can be inserted into a coupling opening 15. While the coupling opening 15 is provided on the front side on a cylindrical pin bearing 17 that is firmly connected to the base plate 7, the protruding pin-shaped coupling pin 16 is attached to the clamping device 2. In order to be able to rotate the clamping device 2 in accordance with the string holes provided on the racket frame 3 relative to the string tensioning device 4, the front side of the pin bearing 17 having the coupling opening 15 and a radially extending ring on the coupling pin 16 form
dial überstehender Ringflansch 18 miteinander zusammenwirkende und sich gegenseitig beaufschlagende Drehflächen 19. Dabei wird die gute Verdrehbarkeit der Einspanneinrichtung 2 noch begünstigt, wenn zwischen dem Ringflansch 18 und der entsprechenden Stirnseite des Zapfenlagers 17 ein Zwischenring 20 aus Kunststoff- oder Teflon-Material angeordnet ist.The ring flange 18 protrudes from the outside and has rotating surfaces 19 that interact with one another and act on one another. The good rotatability of the clamping device 2 is further enhanced if an intermediate ring 20 made of plastic or Teflon material is arranged between the ring flange 18 and the corresponding end face of the journal bearing 17.
Die Saiten-Spanneinrichtung 4 weist einen Haltearm 21 auf, der in eine formangepaßte und in ihrem lichten Querschnitt rechteckige Halteöffnung 22 einer über die Grundplatte 7 überstehenden und mit dieser fest verbundenen Armhalterung 2 3 einsetzbar ist. In dieser, nach oben und zur Seite hin offenen Halteöffnung 22 kann der Haltearm 21 mittels eines, den Haltearm 21 seitlich beaufschlagenden Kniehebelspanners 24 fest eingespannt werden. Durch Lösen des Kniehebelspanners 24 wiederum kann die Saiten-Spanneinrichtung 4 schnell und mit geringem Aufwand an dieser Schnelltrennkupplung 14 von der Grundplatte 7 gelöst und zusammen mit dieser und der ebenfalls demontierten Einspanneinrichtung 2 im Transportbehälter 6 verstaut werden.The string tensioning device 4 has a holding arm 21 that can be inserted into a holding opening 22 of rectangular shape in its clear cross-section of an arm holder 23 that protrudes above the base plate 7 and is firmly connected to it. The holding arm 21 can be firmly clamped in this holding opening 22, which is open at the top and to the side, by means of a toggle lever clamp 24 that acts laterally on the holding arm 21. By releasing the toggle lever clamp 24, the string tensioning device 4 can be quickly and easily detached from the base plate 7 using this quick-release coupling 14 and stowed together with the base plate and the clamping device 2, which has also been dismantled, in the transport container 6.
Wie aus den Figuren 1 und 3 gut erkennbar ist, weist die Einspanneinrichtung 2 einen etwa U-förmigen Halter 25 auf, der in der Mitte des Quersteges seiner U-Form mittels des an ihm angebrachten Kupplungszapfens 16 drehbar und leicht lösbar an der Grundplatte 7 des Vorrichtungsträgers 5 gehalten ist. An den beiden freien Enden der U-Form des Halters 25 ist eine ringförmige ovale Trägerplatte 26 vorgesehen, an der vier - in Fig. 3 dargestellte - an sich bekannte Abstützungen 27 verschieblich geführt und mittels Feststellschrauben 43 festlegbar gehalten sind. Diese Abstützungen 27 weisen jeweils eine winkel- oder etwa V-förmige Spannbacke 28 auf. Diese in Fig. 3 dargestellten und zur Drehachse 29 der Einspanneinrichtung 2 gerichteten Spannbacken 28 sind an der Trägerplatte 26 über Stellschrauben 30 etwa radial verstellbar gehalten; sie grei-As can be clearly seen from Figures 1 and 3, the clamping device 2 has an approximately U-shaped holder 25, which is held in the middle of the crossbar of its U-shape by means of the coupling pin 16 attached to it in a rotatable and easily detachable manner on the base plate 7 of the device carrier 5. At the two free ends of the U-shape of the holder 25, an annular oval carrier plate 26 is provided, on which four supports 27 - shown in Fig. 3 - known per se are slidably guided and secured by means of locking screws 43. These supports 27 each have an angled or approximately V-shaped clamping jaw 28. These clamping jaws 28, shown in Fig. 3 and directed towards the axis of rotation 29 of the clamping device 2, are held on the carrier plate 26 in an approximately radially adjustable manner by means of adjusting screws 30; they grip
fen außenseitig an dem in Fig. 3 strichpunktiert angedeuteten Rahmenkopf 31 eines Tennis-, Squash-, Badminton- oder dergleichen
Sportschlägers 3 an. Mittels der Stellschrauben 3 0 kann dieser Rahmenkopf 31 fest zwischen den Abstützungen 27 auf der
Trägerplatte 2 6 eingespannt werden. Mittels zweier Schiebeanschläge 32, die an den beiden freien Endbereichen des U-förmigen
Halters 25 etwa in der durch ihn gebildeten Ebene verschieblich angeordnet sind, wird der Rahmenkopf 31 auch innenseitig
abgestützt.
10fen on the outside of the frame head 31 of a tennis, squash, badminton or similar sports racket 3, indicated in dash-dotted lines in Fig. 3. By means of the adjusting screws 30, this frame head 31 can be firmly clamped between the supports 27 on the carrier plate 26. The frame head 31 is also supported on the inside by means of two sliding stops 32, which are arranged on the two free end regions of the U-shaped holder 25 so as to be displaceable approximately in the plane formed by it.
10
Die Trägerplatte 26 ist mittels zweier Imbus-Schrauben oder
dergleichen Schraubverbindung am Halter 25 befestigt und kann von diesem leicht gelöst und ebenfalls im Transportbehälter 6
verstaut werden.
15The carrier plate 26 is fastened to the holder 25 by means of two Allen screws or similar screw connection and can be easily removed from the holder and also stowed in the transport container 6.
15
Die Saiten-Spanneinrichtung 4 weist einen Spannkörper 3 3 auf, der hier als Spannrolle ausgebildet und etwa in der durch die Abstützungen 27 gebildeten Einspannebene angeordnet ist. Dabei hat die von der Einspanneinrichtung 2 beabstandete Spannrolle 33 an ihrem Rollenumfang eine vorzugsweise aufgerauhte Wickelfläche 34, um die die zu spannende Saite mehrfach geschlungen und dadurch festgelegt werden kann. Die Spannrolle 34 ist unter Zwischenschaltung einer Richtungskupplung 35 an der Besaitungsvorrichtung 1 drehbar gelagert, wobei die Richtungskupplung 35 - wie aus Fig. 1 gut erkennbar ist - an dem etwa senkrecht über die Grundplatte 7 überstehenden Haltearm 21 gehalten ist. Die Richtungskupplung 35, die als Zahngesperre, Klinkengesperre, Reibgesperre oder dergleichen Freilauf ausgebildet sein kann, hat in ihrem Inneren eine entgegen der Spann-Drehrichtung Pf 1 wirksame rücklauffreie Sperre, die einer Drehbewegung der Spannrolle 33 gegenüber dem Vorrichtungsträger 5 in der zur Pfeilrichtung Pf 1 entgegengesetzten Drehrichtung entgegenwirkt. Die mit ihrer Drehachse 36 in einer zur Einspannebene etwa parallelen Ebene angeordnete Spannrolle 33 ist über einen Drehmomentschlüssel 37 drehantreibbar, derThe string tensioning device 4 has a tensioning body 33, which is designed here as a tensioning roller and is arranged approximately in the clamping plane formed by the supports 27. The tensioning roller 33, which is spaced apart from the clamping device 2, has a preferably roughened winding surface 34 on its roller circumference, around which the string to be tensioned can be wound several times and thus secured. The tensioning roller 34 is rotatably mounted on the stringing device 1 with the interposition of a directional coupling 35, the directional coupling 35 - as can be clearly seen from Fig. 1 - being held on the holding arm 21 which projects approximately vertically over the base plate 7. The directional clutch 35, which can be designed as a toothed locking mechanism, ratchet locking mechanism, friction locking mechanism or similar freewheel, has a non-returning lock inside it which works against the clamping rotation direction Pf 1 and counteracts a rotational movement of the tension roller 33 relative to the device carrier 5 in the direction of rotation opposite to the arrow Pf 1. The tension roller 33, which is arranged with its rotation axis 36 in a plane approximately parallel to the clamping plane, can be driven in rotation by means of a torque wrench 37 which
als Drehmoment-Übertragungseinrichtung dient. Dieser Drehmomentschlüssel 37 weist eine Drehmomentbegrenzung 38 auf, an der das vom Schlüssel 37 auf die Spannrolle 33 zu übertragende Drehmoment eingestellt und an die gewünschte Spannkraft angepaßt werden kann, mit der die Saiten des Sportschlägers 3 zu spannen sind.serves as a torque transmission device. This torque wrench 37 has a torque limiter 38, at which the torque to be transmitted from the wrench 37 to the tension roller 33 can be set and adapted to the desired tensioning force with which the strings of the sports racket 3 are to be tensioned.
Der Drehmomentschlüssel 37 ist über eine in Fig. 1 sichtbare Kupplung lösbar an der Spannrolle 3 3 gehalten. Die Spannrolle 33 hat dazu an ihrer einen Stirnfläche einen im Querschnitt viereckigen Kupplungsbolzen 39, der in eine entsprechende Aussparung 4 0 des Drehmomentschlüssels 3 7 formschlüssig eingreift. Trotz seines vergleichsweise kurzen Hebelarmes 41 vermag der Drehmomentschlüssel 37 eine ausreichende, manuell aufgebrachte Drehkraft auf die Spannrolle 3 3 zu übertragen, so daß die Saiten mittels der Saiten-Spanneinrichtung 4 straff gespannt werden können.The torque wrench 37 is detachably held on the tension roller 3 3 by a coupling visible in Fig. 1. The tension roller 33 has a coupling bolt 39 with a square cross-section on one of its front faces, which engages in a corresponding recess 4 0 of the torque wrench 3 7 in a form-fitting manner. Despite its comparatively short lever arm 41, the torque wrench 37 is able to transfer a sufficient, manually applied torque to the tension roller 3 3 so that the strings can be tightened by means of the string tensioning device 4.
Der Drehmomentschlüssel 37 weist an seinem Drehkopf 42 ebenfalls ein Richtgesperre auf, das eine freie Verdrehbarkeit seines Hebelarmes 41 gegenüber der Spannrolle 33 entgegen deren Spann-Drehrichtung Pf 1 zuläßt, während es eine Drehbewegung dieser Handhabung 41 in Spann-Drehrichtung Pf 1 auf die Spannrolle 3 3 überträgt. Somit sind nur wenige Drehbewegungen des Drehmomentschlüssels 37 notwendig, um auch einen vergleichsweise langen Teilbereich einer zu spannenden Saite auf die Spannrolle 33 aufwickeln zu können.The torque wrench 37 also has a directional lock on its rotating head 42, which allows its lever arm 41 to rotate freely relative to the tension roller 33 against its tensioning direction of rotation Pf 1, while it transmits a rotational movement of this handle 41 in the tensioning direction of rotation Pf 1 to the tension roller 3 3. Thus, only a few rotational movements of the torque wrench 37 are necessary in order to be able to wind a comparatively long section of a string to be tensioned onto the tension roller 33.
Die durch die Saitenlöcher des Rahmenkopfes 31 hindurch geführte Saite wird zunächst mehrfach um die Wickelfläche 34 der Spannrolle 33 geschlungen und daran auf diese Weise fixiert.The string passed through the string holes of the frame head 31 is first looped several times around the winding surface 34 of the tension roller 33 and fixed there in this way.
Durch wenige Dreh- oder Schwenkbewegungen am Hebelarm 41 des Drehmomentschlüssels 37 kann die Saite anschließend gespannt werden, bis dessen Drehmomentbegrenzung 38 eine weitere Kraftübertragung auf die Spannrolle 33 nicht mehr zuläßt. DurchBy a few turning or swiveling movements on the lever arm 41 of the torque wrench 37, the string can then be tensioned until its torque limit 38 no longer allows further force to be transmitted to the tension roller 33.
wiederholtes Spannen der entsprechenden Saiten läßt sich ein Tennis-, Squash-, Badminton- oder dergleichen Sportschläger gleichmäßig und straff besaiten.By repeatedly tightening the corresponding strings, a tennis, squash, badminton or similar sports racket can be strung evenly and tightly.
Nach dem Gebrauch der Besaitungsvorrichtung 1 kann diese schnell und mit geringem Aufwand wieder demontiert werden. Dazu werden die Einspanneinrichtung 2 sowie die Saiten-Spanneinrichtung 4 an ihren Schnelltrennkupplungen 13, 14 vom Vorrichtungsträger 5 gelöst. Gleichzeitig wird die Trägerplatte 26 vom Halter 25 abgeschraubt und der Drehmomentschlüssel 37 von der Spannrolle 3 3 abgekuppelt. Der Haltearm 21, der Drehmomentschlüssel 37, der Halter 25 mit dem an ihm befestigten Kupplungszapfen 16 sowie die Trägerplatte 2 6 sind in ihren Abmessungen an den Behälter-Innenraum des Transportbehälters 6 angepaßt und können darin gut verstaut werden. Dabei kann beispielsweise in dem Behälterteil 8 eine Einlage aus Schaumstoff oder dergleichen elastomerem Material vorgesehen sein, die an diese Vorrichtungsteile sowie gegebenenfalls an weitere Besaitungs-Hilfswerkzeuge formangepaßte Aufnahme-Aussparungen auf-0 weist.After using the stringing device 1, it can be dismantled quickly and with little effort. To do this, the clamping device 2 and the string tensioning device 4 are released from the device carrier 5 at their quick-release couplings 13, 14. At the same time, the carrier plate 26 is unscrewed from the holder 25 and the torque wrench 37 is uncoupled from the tension roller 3 3. The holding arm 21, the torque wrench 37, the holder 25 with the coupling pin 16 attached to it and the carrier plate 2 6 are adapted in their dimensions to the interior of the transport container 6 and can be easily stowed therein. For example, an insert made of foam or similar elastomeric material can be provided in the container part 8, which has receiving recesses that are adapted to the shape of these device parts and, if necessary, to other stringing auxiliary tools.
In ihrem Transportbehälter 6, der beispielsweise auch ein handelsüblicher Koffer sein und außenseitig einen Tragegriff aufweisen kann, läßt sich die Besaitungsvorrichtung 1 platzsparend und leicht transportieren.The stringing device 1 can be transported easily and in a space-saving manner in its transport container 6, which can also be a standard suitcase and have a carrying handle on the outside.
/Ansprüche/Expectations
Claims (14)
Patentanwalt(W. Maucher)
Patent Attorney
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9108908U DE9108908U1 (en) | 1991-07-19 | 1991-07-19 | Stringing device for sports rackets |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE9108908U DE9108908U1 (en) | 1991-07-19 | 1991-07-19 | Stringing device for sports rackets |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE9108908U1 true DE9108908U1 (en) | 1991-11-14 |
Family
ID=6869430
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9108908U Expired - Lifetime DE9108908U1 (en) | 1991-07-19 | 1991-07-19 | Stringing device for sports rackets |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE9108908U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1013793A3 (en) * | 2001-08-30 | 2002-08-06 | Keer Patrick Francois Van | A device for tensioning pre-strung but untensioned strings in sports rackets |
-
1991
- 1991-07-19 DE DE9108908U patent/DE9108908U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
BE1013793A3 (en) * | 2001-08-30 | 2002-08-06 | Keer Patrick Francois Van | A device for tensioning pre-strung but untensioned strings in sports rackets |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69513939T2 (en) | Ring clamp for a wind instrument mouthpiece with a single tongue | |
DE1277112B (en) | Hand pliers for tensioning a tie strap | |
DE2806422C3 (en) | ||
DE20209482U1 (en) | Elastic, magnetic socket connection device | |
DE8708661U1 (en) | Device for releasably clamping, tightening and securing ropes, cables, wires, belts or the like. | |
EP0149106A1 (en) | Ball-striking racket | |
DE20021871U1 (en) | Hanging system for a painting frame | |
DE9108908U1 (en) | Stringing device for sports rackets | |
DE3837971A1 (en) | DEVICE FOR FIXING A CONTAINER IN FIXED POSITION | |
DE19951149C2 (en) | Device for fastening and tensioning a rope | |
EP1684577B1 (en) | Reel unit for use in a fishing rod and holder for such a reel unit | |
DE2650506A1 (en) | Open sided socket for use with ratchet wrench - has bell-section with sprung ball detent forced over nut flat to retain socket | |
DE102023111125B3 (en) | Aerator tool | |
DE9108905U1 (en) | Stringing device for sports rackets | |
DE2163255A1 (en) | Hand-held device for opening screw caps and screws, in particular container caps | |
DE807863C (en) | Device for attaching handles, handles or the like to agricultural implements, especially rakes | |
DE483302C (en) | Seed dressing device with drum and mixing bars | |
EP0275443A2 (en) | Frame-clamping device, especially for mitre-cut frames | |
DE8403606U1 (en) | SHUTTER FASTER | |
DE2022610B2 (en) | Universal key | |
DE19547386A1 (en) | Container tie-down mechanism with tie-down bar | |
DE3309620A1 (en) | Device for performing traction exercises for training of muscles | |
DE19938923A1 (en) | Nail hammer has a striker bolt within a coil spring in the grip sleeve with a clamping sleeve to hold the bolt in place at a required position between the end pieces | |
DE3213398A1 (en) | Apparatus for tying fishing lines and method of tying | |
DE102012020915A1 (en) | Device for holding objects such as film camera, has an adapter element provided with connection element arranged in one of the holes, while the base element is provided with two slots that are aligned axially parallel to the two holes |