DE8316881U1 - DEVICE SUITABLE FOR STACKING OR UNSTACKING ITEMS LIKE LATERBOXES - Google Patents
DEVICE SUITABLE FOR STACKING OR UNSTACKING ITEMS LIKE LATERBOXESInfo
- Publication number
- DE8316881U1 DE8316881U1 DE19838316881 DE8316881U DE8316881U1 DE 8316881 U1 DE8316881 U1 DE 8316881U1 DE 19838316881 DE19838316881 DE 19838316881 DE 8316881 U DE8316881 U DE 8316881U DE 8316881 U1 DE8316881 U1 DE 8316881U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plunger
- conveyor
- stacking
- crate
- conveyor belts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Structure Of Belt Conveyors (AREA)
Description
PATENTANWKUTiPATENT ANWKUTi \\
{ FRIEDRICHE. ΝΗΥ,Ιβ, .··, ,··,,·· .··.···: J { FREDERICK. ΝΗΥ, Ιβ,. ··,, ·· ,, ··. ··. ···: J
— -. * ΜΙ/ ι ι · 111» · · *- -. * ΜΙ / ι ι · 111 »· · *
IPL-PHYS. G. i-ÄAiiK' ·■;■: :: :·: :. : IPL-PHYS. G. i-ÄAiiK '· ■; ■: ::: ·::. :
1 ■ ^^ ti ti ·> Il ·* ·· 1 ■ ^^ ti ti ·> Il · * ··
WE5TLic:j;: u WE5TLic: j ;: u
7530 PFORZHEIM7530 PFORZHEIM
VORRICHTUNG GEEIGNET ZUM STAPELN ODER ENTSTAPELN VON GEGENSTANDEN WIE LATTENKISTENDEVICE SUITABLE FOR STACKING OR UNSTACKING OBJECTS SUCH AS LATE BOXES
Di^ Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung welche geeignet ist zum Stapeln oder Entstapeln von Gegenständen wie Lattenkisten, welche Vorrichtung z.B. angewandt werden kann bei Fördervorrichtungen, wobei es erwünscht ist die Zufuhr der Gegenstände zu einer bestimmten Behandlungsvorrichtung zeitweilig zu unterbrechen. Dazu werden die über einerHauptbahn angeführten Gegenstände davon abgeführt und an eine oder mehrere Aufstellbahnen abgegeben. Zur Vergrösserung der Lagerungskapazität dieser Aufstellbahnen einer bestimmten Länge werden die hinter einanfsr von der Hauptbahn abgeführten Gegenstände bis einer bestimmten Höhe gestapelt und werden die so gebildeten Haufen hinter einander auf die Aufstellbahnen aufgestellt. Zur Bildung eines derartigen Haufens ist zwischen der Hauptbahn und dem Eingang der Aufstellbahnen eine Stapelvorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung aufgestellt worden. Ebenfalls ist zwischen der Hauptbahn und dem Ausgang der Aufstellbahnen eine derartige Vorrichtung aufgestellt worden, welche als Entstapelvorrichtung arbeitet, sodass die Gegenstände einer nach dem anderen von den in diese Vorrichtung eingeführten Haufen wieder an die Hauptbahn abgegeben werden können, so bald die Gegenstände wieder zur Behandlungsvorrichtung geführt werden müssen.The invention relates to a device which is suitable for stacking or unstacking objects such as crates, which device can be used, for example, in conveying devices, where it is desirable to temporarily interrupt the supply of the objects to a specific treatment device. For this purpose, the objects listed above a main lane are carried away and delivered to one or more assembly lanes. To increase the storage capacity of these Aufstellbahnen a certain length are stacked behind einanf sr discharged from the main track objects to a certain height, and the pile so formed are placed one behind the other on the Aufstellbahnen. To form such a heap, a stacking device according to the present invention has been set up between the main track and the entrance of the setup tracks. Likewise, such a device has been set up between the main track and the exit of the setup tracks, which works as a de-stacking device so that the objects can be returned to the main track one after the other from the pile introduced into this device as soon as the objects are returned to the treatment device need to be guided.
Auch ist es denkbar zwischen der Hauptbahn und dem Eingang dar Aufstellbahnen eine Vorrichtung aufzustellen welche die von der Hauptbahn abgeführten Gegenstände bis einer bestimmten Höhe aufstapelt und an die dahinten gestellten Aufstellbahnen abgibt, welche Vorrichtung auch derart arbeiten kann dass die von diesen Aufstellbahnen in diese Vorrichtung eingeführten Kaufen wieder entstapelt werden können und die Gegenstände zur Hauptbahn -^iräckgefuhrt werden können.It is also conceivable to set up a device between the main track and the entrance of the installation tracks, which stacks the objects removed from the main track up to a certain height and transfers them to the setup tracks behind, which device can also work in such a way that the setup tracks introduced by these setup tracks into this device Buy can be unstacked again and the items can be returned to the main line.
■Um den vorhergenannten Absichten entsprechen zu können wird deshalb gemäss der Erfindung eine Vorrichtung zürn Entstapeln von Gegen*- ständen vorgeschlagen/ mit einem einen förderer überspannenden Gestell und einem Satz gegenüber einander liegender, endloser■ In order to be able to meet the aforementioned intentions, we according to the invention a device for destacking counter * - booths proposed / with a frame spanning a conveyor and a set of opposite, endless
• ♦ t • ♦ t
• (i.ii ■ > * * « ;• (i.ii ■> * * «;
« i ' i ' U 7 ** · * ' * ti It If ι ιΔ · * * ^« I 'i ' U 7 ** * * ' * ti It If ι ι Δ * * * ^
i/li / l
senkrecht gerichteter aritriebbärer Mittel/ Welche in Querrichtung |,vertically directed workable means / which in the transverse direction |,
Verstellbar sind äut Zusammenarbeitung mit den Gegenstärideni ;ΐCan be adjusted by working together with the counter-strength; ΐ
p,p,
Getnäss einer AüsführUrigsform der Vorrichtung bestehen diese endlosen ||According to one embodiment of the device, these endless || exist
Mittel aus Förderbändern und wird jeder der einander zugewandten Bandteile durch ein in Querrichtung mittels eines Plungers verstellbares senkrecht aufgestelltes Führungsorgan unterstützt und geführt.Means from conveyor belts and is each of the facing Belt parts are supported and guided by a vertically positioned guide member that is adjustable in the transverse direction by means of a plunger.
Geraäss einem anderen Kennzeichen dieser Ausführungsform besteht jedes Führungsorgan aus einem oberen langen in Vertikalrichtung laufenden Führungsteil und einem unteren kurzen mit dem oberen Führungsteil gelenkig verbundenen Führungsteil, wobei der untere kurze Führungsteil mittels eines Plungers herausgeschwenkt werden kann.There is another characteristic of this embodiment Each guide member consists of an upper long guide part running in the vertical direction and a lower short guide part with the upper one Guide part articulated guide part, wherein the lower short guide part can be pivoted out by means of a plunger.
Um vorgenannte Vorrichtung auch zum Stapeln zu verwenden, enthält diese Vorrichtung ausserdem ausschaltbare Mittel, welche die unteren freien Bandteile zwischen dem Unterende der unteren Führungsteile und den unteren Umkehrrollen zu und von einander bewegen können. Dazu besteht jedes dieser Mittel aus einer Klemmrolle, welche am freien Ende eines um einen- festen Drehpunkt drehbaren und durch einen Plunger gelenkten Annes angeordnet worden ist und welche in oder ausser Zusammenarbeitung mit der Innerseite der einander zugewandten unteren Bandteile gebracht werden kann.In order to also use the aforementioned device for stacking, this device also contains means which can be switched off, which lower the free band parts between the lower end of the lower guide parts and move the lower reversing rollers to and from each other. For this purpose, each of these means consists of a pinch roller, which is on free end of a rotatable about a fixed pivot point and through a plunger steered Annes has been arranged and which in or out of co-operation with the inside of each other facing lower band parts can be brought.
Die Erfindung wird jetzt näher erläutert an Hand der Beschreibung und beigefügter- Zeichnung, welche eine Ansicht der vorliegenden Vorrichtung gesehen in der Einführ- oder Ausführrichtung der Gegenstände ist.The invention will now be explained in more detail with reference to the description and the accompanying drawing, which is a view of the present The device is seen in the insertion or removal direction of the objects.
Die vorliegende Vorrichtung besteht aus einem aus vier mit einander verbundenen Beinen 1 aufgebauten Gestell. In diesem Gestell sind, zwei einander gegenüberliegende Förderbänder 2 aufgenommen wordea, welche sich in Vertikalrichtung- erstrecken und über obere und untere Führungsräder 3 geführt werden, wovon die oberen Führungsräder 3 über einer scheitrechten übertragung 4 durch einen Motor M angetrieben werden. Jeder der beiden einander zugewandten BandteileThe present device consists of a frame made up of four legs 1 connected to one another. In this frame are, two opposite conveyor belts 2 have been added, which extend in the vertical direction and over upper and lower guide wheels 3 are guided, of which the upper guide wheels 3 via a vertical transmission 4 by a motor M are driven. Each of the two facing parts of the tape
der Förderbänder 2 wird durch ein Führungsorgan 7 geführt und unterstützt/ wobei diese Führungsorgane 7 mittels gelenkter Plunger 8 zu oder von einander bewegt werden können. Jedes dieser Führungsorgane 7 ist nach unten verlängert worden mit einem demgemässen Führungsorgan 9, Welches bei 10 gelenkig nlit dem Führungsorgan 7 verbunden worden ist. Diese gelenkigen Führungsorgane 9 werden wieder durch Plunger gelenkt. Um die beiden einander gegenüberliegenden unteren Bandteile der Förderer 2 zwischen dem Untcrende der gelenkigen Führungsorgane und den unteren Umkehrrädern 3 zu einander zu bewegen sind Klemmrollen 12 angebracht worden, welche jede am freien Ende eines Armes 13 angeordnet sind, wovon das gegenüberliegende Ende bei 14 drehbar mit dem Gestell verbunden worden ist. In der Nähe des freien Endes des Armes 13 ist dieser mit dem Kolben eines Plungers 15 verbunden worden, welcher wieder am Gestell angeordnet worden ist. Mit 16 wird eine Rollenbahn, über welche Lattenkisten zugeführt werden, angegeben.the conveyor belts 2 is guided and supported by a guide element 7 / these guide members 7 being able to be moved towards or from one another by means of steered plungers 8. Each of these governing bodies 7 has been extended downwards with a corresponding management organ 9, which at 10 has been articulated to the guide member 7 is. These articulated guide members 9 are again through plungers steered. Around the two opposite lower belt parts of the conveyor 2 between the lower end of the articulated guide members and to move the lower reversing wheels 3 towards each other, pinch rollers 12 have been attached, each at the free end of an arm 13 are arranged, the opposite end of which has been rotatably connected at 14 to the frame. Near the free end of the Arm 13, this has been connected to the piston of a plunger 15, which has been arranged again on the frame. A roller conveyor, via which crates are fed in, is indicated by 16.
Die Wirkung der Vorrichtung bestimmt zum Stapeln zugeführter Lattenkisten ist wie folgt:The effect of the device determines the stacking of supplied crates is as follows:
sobald eine erste Lattenkiste kl über dem ununterbrochen laufenden Zufuhrförderer in die Vorrichtung eingeführt worden ist und durch einen nicht dargestellten Anschlag aufgehalten wird, wodurch die Lattenkiste eine richtige Stellung hinsichtlich der beiden Förderbänder2 einnimmt, werden die inzwischen angetriebenen Förderbänder2 mittels der Führungsorgane 7, welche durch die .Plunger 8 gelenkt werden, über einer derartigen Entfernung zueinander bewegt, dass die aufeinanderfolgenden Lattenkisten während dem Transport nach oben zwischen beiden Förderbändern eingeklemmt sind. Der Eingang der Lattenkiste in der Vorrichtung wird durch eine nicht weiter angedeutete Photozelle detektiert, welche wieder die beiden Plunger 15 erregt, wodurch die Arme 13 eine derartige drehende Bewegung um den Drehpunkt 14 ausführen, dass die am freien Ende der Arme 13 befindlichen Klemmrollen 12 gegen die Innerseite der Bandteile 51 gedrückt werden,,, wobei diesen einander bewegen und gegen die Seiten der eingeführten Lattenkiste andrücken. Infolge dessen wird die in die Vorrichtung eingeführte Lattenkiste kl zwischen den beiden Förderbändern 2 nach oben bewegt.as soon as a first crate has been introduced into the device above the continuously running feed conveyor and is stopped by a stop, not shown, whereby the crate assumes a correct position with respect to the two conveyor belts 2, the meanwhile driven conveyor belts 2 by means of the guide members 7, which are through the .Plunger 8 are steered, moved over such a distance from one another that the successive crates are clamped between the two conveyor belts during the transport upwards. The entrance of the crate into the device is detected by a photocell, not indicated, which again excites the two plungers 15, whereby the arms 13 execute such a rotating movement around the pivot point 14 that the pinch rollers 12 located at the free end of the arms 13 counteract the inside of the band parts 5 1 are pressed ,,, which move each other and press against the sides of the inserted crate. As a result, the slatted crate kl introduced into the device is moved upward between the two conveyor belts 2.
ii. . Illii. . Ill
- 4- 4th
Nachdem die mitgenommene Lattenkiste kl eingeklemmt zwischen den beiden Förderbändern 2 senkrecht verstellt Worden ist über einer Entfernung, welche etwas grosser als die Höhe der Lattenkiste ist/ werden durch eine andere Photozeile, welche diese Verstellung detektiert, die Plunger 15 derart erregt, dass die KlemmroÜen 12 ausser Zusammenarbeitung mit den unteren Bandteilen 5' gebracht werden, sodass eine folgende Lattenkiste k2 ungehemmt in die Vorrichtung eingeführt werden kann. Nachdem diese Lattenkiste k2 eine richtige Stellung hinsichtlich der Förderbänder2 eingenommen hat, werden die Plunger 15 aufs neue erregt und greifen die unteren Bandteile 5' aufs neue an die Seiten der Lattenkiste k2 an, wodurch diese nach oben bewegt wird. Durch eine richtige Wahl der Geschwindigkeit der Förderbänder2 werden die Entfernungen zwischen den zwischen den Förderbändern2 eingeklemmten Lattenkisten gering sein.After the crate that was taken along was clamped between the both conveyor belts 2 have been adjusted vertically is above one Distance which is slightly larger than the height of the crate / are through another photo line, which this adjustment detected, the plunger 15 is excited in such a way that the clamping tubes 12 brought out of cooperation with the lower band parts 5 ' so that a following crate k2 can be introduced into the device uninhibited. After this crate you have a has taken the correct position with regard to the conveyor belts2, the plungers 15 are energized again and engage the lower band parts 5 'again on the sides of the crate k2, whereby this is moved upwards. With a correct choice of the speed of the conveyor belts2 the distances between the between crates jammed in the conveyor belts2 should be low.
Sobald die erste eingeführte Lattenkiste kl des so gebildeten und zwischen den Förderbändern 2 eingeklemmten Haufens eine derartige Höhe erreicht hat, dass nur noch eine Lattenkiste dem Haufen hinzugefügt werden kann, wird der Antrieb der Förderbänder2 über einer Photozelle, die diese Situation detektiert, abgestellt und wird ■eine letzte Lattenkiste kl, ungehemmt durch die inzwischen gelösten Klemmrollen 12, in die Vorrichtung eingeführt. Darauf werden die Plunger 8 derart erregt dass die Führungsorgane 7, 9 auseinander bewegen, wodurch der Klemmkontakt zwischen den Bandteilen und den Seiten der gestapelten Lattenkisten aufgehoben wird. Hierdurch fallen die Lattenkisten, wozwischen anfänglich einige Entfernung war, aufeinander und ruhen wie ein Haufen auf dem Zufuhrförderer 16. In bekannter Weise kann der Haufen dann aus der Vorrichtung abgeführt werden.As soon as the first introduced crate kl of the pile thus formed and clamped between the conveyor belts 2 is such a pile When the height has reached that only one crate can be added to the pile, the drive of the conveyor belts2 will be above one Photocell, which detects this situation, is switched off and is ■ one last crate of crates, uninhibited by the one that has been released in the meantime Pinch rollers 12 inserted into the device. The plungers 8 are then excited in such a way that the guide elements 7, 9 move apart move, thereby releasing the clamping contact between the belt sections and the sides of the stacked crates. Falling through this the crates, with some distance between them at first, rest on top of each other and rest like a heap on the infeed conveyor 16. In In a known manner, the pile can then be removed from the device.
Wenn Lattenkisten jede einer bestimmten Höhe gestapelt werden müssen, wobei der Oberrand der am Zufuhrförderer 16 liegenden Lattenkiste oberhalb des ünterendes der gelenkigen Führungsorgane 9 reicht, werden für die ungehemmte Einführung derartiger Lattenkisten die Führungsorgane 9 mittels der Plunger 11 herausgeschwenkt. Die WirkungWhen crates of crates each need to be stacked at a certain height, wherein the upper edge of the crate lying on the feed conveyor 16 extends above the lower end of the articulated guide members 9, the guide members 9 are pivoted out by means of the plunger 11 for the uninhibited introduction of such crates. The effect
ir·
Il
Il ir
Il
Il
der Vorrichtung wie Stapelvorrichtung bleibt jedoch weiter dieselbe * the device and the stacking device remain the same *
Die beschriebene, Wie eine Stapelvorrichtung arbeitende/ Vorrichtung kann jedoch auch wie Entstapelvorrichtüng arbeiten/ wobei denn entweder die Klemmroilen 12 fehlen oder die Lenkung der Klemmrollen 12 mittels der Plunger 15 ausgeschaltet bleibt.The described device working like a stacking device but can also work like Entstapelvorrichtüng / where because either the clamping rollers 12 are missing or the steering of the clamping rollers 12 by means of the plunger 15 remains off.
Die Wirkung der Entstapelvorrichtung ist denn wie folgt: Nachdem ein Haufen von Lattenkisten in die Vorrichtung eingeführt worden ist und gegen einen nicht dargestellten Anschlag anliegt, derart, dass dieser Haufen eine richtige Stellung in der Vorrichtung einnimmt, werden die BandfUhrungsorgane 7, 9 durch die Plunger 8 zueinander bewegt, sodass der Haufen mit Ausnahme der unteren Lattenkiste dazwischen eingeklemmt wird. Durch das kurz Inkraftsetzen der Förderbänder 2 wird der Haufen mit Ausnahme der unteren Lattenkiste, welche in diesem Fall nicht zwischen den unteren Bandteilen 51 eingeklemmt worden ist, ein wenig erhoben, sodass die untere auf den nun wie Abfuhrförderer arbeitenden Förderer 16 zurückgebliebene Lattenkiste mit einer erhöhten Fördergeschwindigkeit aus der Vorrichtung abgeführt werden kann. Darauf wird der Antrieb der Förderbänder2 derart gelenkt, dass der Haufen nach Unten bewegt, wobei immer wieder die untere Lattenkiste, einmal von den Förderbändern2 freigekommen, frei auf den Abfuhrförderer 16 fällt und mit erhöhter Geschwindigkeit abgeführt wird. Das langsame Sinken des Haufens und die Abführung der freigegebenen unteren Lattenkiste findet in einem intermittierenden Zyklus statt.The action of the unstacking device is as follows: After a pile of crates has been introduced into the device and rests against a stop, not shown, in such a way that this pile assumes a correct position in the device, the tape guide members 7, 9 are pushed by the plunger 8 moved towards each other so that the pile, with the exception of the lower crate, is wedged between them. By briefly putting the conveyor belts 2 into operation, the pile is raised a little, with the exception of the lower lattice box, which in this case has not been clamped between the lower belt parts 5 1 , so that the lower lattice box with a increased conveying speed can be removed from the device. The drive of the conveyor belts 2 is then steered in such a way that the pile moves downwards, with the lower crate, once released from the conveyor belts 2, falling freely onto the discharge conveyor 16 and being carried away at increased speed. The slow sinking of the pile and the discharge of the released lower crate takes place in an intermittent cycle.
Wenn aber die Lattenkisten eine derartige Höhe haben, dass der Oberrand einer am Förderer 16 liegenden Lattenkiste bis oberhalb dem Unterende der gelenkigen Führungsorgane 9 reicht, werden diese Fuhrungsorgane 9 mittels der Plunger 15 herausgeschwenkt, sodass die unteren Bandteile 5' nicht mehr gegen die Seiten der auf den Förderer 16 gestürzten Lattenkiste anliegen, sodass diese denn ungehemmt aus der Vorrichtung abgeführt werden kann.But if the crates have such a height that the upper edge of a crate lying on the conveyor 16 to above the The lower end of the articulated guide elements 9 extends, these guide elements 9 are pivoted out by means of the plunger 15, so that the lower band parts 5 'no longer against the sides of the Conveyor 16 rest against the overturned crate, so that it can then be removed from the device unchecked.
Kay/MNKay / MN
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838316881 DE8316881U1 (en) | 1983-06-09 | 1983-06-09 | DEVICE SUITABLE FOR STACKING OR UNSTACKING ITEMS LIKE LATERBOXES |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838316881 DE8316881U1 (en) | 1983-06-09 | 1983-06-09 | DEVICE SUITABLE FOR STACKING OR UNSTACKING ITEMS LIKE LATERBOXES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8316881U1 true DE8316881U1 (en) | 1984-02-23 |
Family
ID=6754106
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19838316881 Expired DE8316881U1 (en) | 1983-06-09 | 1983-06-09 | DEVICE SUITABLE FOR STACKING OR UNSTACKING ITEMS LIKE LATERBOXES |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8316881U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0173436A1 (en) * | 1984-07-06 | 1986-03-05 | Redland Roof Tiles Limited | Improvements in collation assemblies |
DE8709053U1 (en) * | 1987-07-01 | 1987-09-10 | Fripack AG, Baar | Device for grouping packages |
-
1983
- 1983-06-09 DE DE19838316881 patent/DE8316881U1/en not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0173436A1 (en) * | 1984-07-06 | 1986-03-05 | Redland Roof Tiles Limited | Improvements in collation assemblies |
DE8709053U1 (en) * | 1987-07-01 | 1987-09-10 | Fripack AG, Baar | Device for grouping packages |
US4902184A (en) * | 1987-07-01 | 1990-02-20 | Fritz Guenther | Apparatus for grouping of packages |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1436495C3 (en) | Device for forming a stack from a number of printed products continuously delivered to a stacking table by means of a conveyor track | |
DE2342445A1 (en) | PALLETIZING DEVICE | |
DE2638691C2 (en) | Device for stacking individual sheets or sheets made of e.g. corrugated cardboard that are fed flat in small packages | |
DE2137827A1 (en) | Unloading device | |
DE2037911B2 (en) | Device for stacking blanks for corrugated cardboard boxes or the like | |
DE69106356T2 (en) | PLANT FOR STACKING AND STACKING CONTAINERS. | |
DE1131979B (en) | Stacking device for sheet material | |
DE2533874A1 (en) | SORTING DEVICE | |
DE8316881U1 (en) | DEVICE SUITABLE FOR STACKING OR UNSTACKING ITEMS LIKE LATERBOXES | |
EP0030672B1 (en) | Device for stacking folding boxes coming out of a folding box glueing machine | |
DE3879388T2 (en) | DEVICE FOR HANDLING AND GUIDING BUNCHES WITH A VERTICAL BOW ARM. | |
DE2348370A1 (en) | MACHINE FOR REMOVING FOLDING BOXES FROM A MAGAZINE AND ERECTING THEM | |
DE2520568A1 (en) | Magazine with stacker for carton sections - has parallel horizontal conveyor tracks ending at top and bottom of vertical stacker | |
EP0401554A1 (en) | Machine for binding packages | |
DE1208690B (en) | Machine for loading piles of newspapers onto a stand | |
CH664137A5 (en) | DEVICE FOR MANUFACTURING A COILED STACK FROM SURFACES CONTINUOUSLY ARRANGED IN A DROP FEEDER INFORMATION. | |
DE2629688A1 (en) | STACKING AND UNSTACKING DEVICE | |
DE512378C (en) | Device for transferring boxes from one stacking point to another | |
DE2024398C3 (en) | Device for forming and conveying stacks of flat workpieces | |
DE104292T1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DISPENSING THERMO-SHRINKABLE CAPS THAT FALL ON MOVING CONTAINERS. | |
DE884125C (en) | Device for stacking cards, in particular punch cards, in the storage container | |
DE2058174A1 (en) | Device for conveying and stacking flat structures, in particular sheets of paper | |
DE1005819B (en) | Device for storing envelopes, flat bags or the like. | |
DE2248346A1 (en) | DEVICE FOR PACKING STACKS OF BAGS | |
DE2118743A1 (en) | Device for producing a pack from paper products, in particular brochures |