Die bisher bekannten Drachen haben bei aller Verschiedenartigkeit
ihrer Bauformen das eine gemeinsam, daß sie in der Luft im Ruhezustand schweben.The dragons known so far have all their diversity
Their designs have one thing in common: they float in the air in a state of rest.
Der Drehdrachen gemäß der Erfindung ist ein 12otationskörper; er kann
die verschiedenartigste Form haben, z. B. flacher Kegel, Doppelkegel oder offener
Kegelmantel oder eine Zusammensetzung solcher Körper, die aus beliebigem Stoff bestehen,
z. B. Papier, Celluloid, Leinwand oder Leichtmetallblech, und mit durch Ausschneiden
oder Aufsetzen gebildeten Antriebsflächen versehen sein, die ihn im Windstrom in
schnelle Drehung um seine Achse versetzen.The rotary kite according to the invention is a body of rotation; he can
have the most varied of shapes, e.g. B. flat cone, double cone or more open
Cone shell or a composition of such bodies, which are made of any material,
z. B. paper, celluloid, canvas or light metal sheet, and with by cutting
be provided or put on formed drive surfaces that him in the wind flow
move quickly around its axis.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.
Fig. i zeigt den Drachen im Schnitt, Fig. z in der Draufsicht.Fig. I shows the kite in section, Fig. Z in plan view.
Der Drehkörper besteht aus einem größeren Flachkegelmantel aus Karton
mit zur Versteifung zurückgebogenem Rand und einem entgegengesetzt eingeklebten
kleineren Kegelmantel b. In der letzteren überragenden Fläche befinden sich zentral
um den Umfang verteilte U-förmige Einschnitte. Die hierdurch entstehenden Lappen
c sind nach der offenen Innenfläche zu schräg abgewinkelt und versetzen heim Durchfluß
des an der Vorderfläche zum Überdruck aufgestauten Luftstromes den Drachen in Drehung.
In der Spitze beider Kegelmäntel sitzen -letallösen d als Lager für die Achse
e, welche aus einer Kopfschraube besteht und mit ihrer Spitze in einer Büchsenklemme
feinen Drahtwinkel festklemmt, dessen oberes Ende g die Drachenschnur h und dessen
unteres Ende i die Schwanzschnur i mit dem Ballastbeutel k trägt. Hierdurch wird
der Drehkörper in bestimmter Schräglage zum Windstrom gehalten, um den erforderlichen
Auftrieb zu bekommen. Der Ballastbeutel k ist mit Steinchen oder Sand entsprechend
der Windstärke angefüllt. Die Kontermutter 1 sichert die Schraube gegen Lockerung.The rotating body consists of a larger flat cone shell made of cardboard with the edge bent back for stiffening and a smaller cone shell glued in on the opposite side b. In the latter protruding surface there are U-shaped incisions distributed centrally around the circumference. The resulting lobes c are angled too diagonally towards the open inner surface and set the kite rotating when the air flow pent up at the front surface to excess pressure flows through. In the tip of both conical shells sit -letallosen d as a bearing for the axis e, which consists of a head screw and with its tip clamps a fine wire angle in a bushing clamp, the upper end g of which is the kite line h and the lower end i the tail line i with the ballast bag k wears. As a result, the rotating body is held in a certain inclined position to the wind flow in order to get the necessary lift. The ballast bag k is filled with stones or sand according to the wind strength. The lock nut 1 secures the screw against loosening.
Bei größeren -Modellen kann der Drehkörper auch schirmartig aus sternförmig
angeordneten Stäben mit Stoff- oder Papierbespannung bestehen oder auch aus einer
entsprechenden Leichtmetallkonstruktion mit Blechbelag.In the case of larger models, the rotating body can also be made out of a star-shaped umbrella-like shape
arranged rods with fabric or paper covering or from one
corresponding light metal construction with sheet metal covering.
Die Rotation des Drachenkörpers gibt nicht nur einen neuartigen Effekt
für das Auge, sondern durch die Kreiselwirkung eine stabilere Luftlage. Sie verhindert
andererseits eine Deformierung des Körpers im böigen Wind, weil die dem Überdruck
besonders ausgesetzten Randteilflächen im Augenblick der beginnenden Verformung
in Zonen minderen Druckes enteilen und laufend durch unverformte Teilflächen abgelöst
werden.The rotation of the kite's body not only gives a novel effect
for the eye, but a more stable air position due to the gyroscopic effect. You prevented
on the other hand, a deformation of the body in the gusty wind, because of the overpressure
particularly exposed marginal areas at the moment of the onset of deformation
Escape into zones of reduced pressure and continuously replaced by undeformed partial areas
will.