DE69107341T2 - Verpackung für Dosen. - Google Patents
Verpackung für Dosen.Info
- Publication number
- DE69107341T2 DE69107341T2 DE69107341T DE69107341T DE69107341T2 DE 69107341 T2 DE69107341 T2 DE 69107341T2 DE 69107341 T DE69107341 T DE 69107341T DE 69107341 T DE69107341 T DE 69107341T DE 69107341 T2 DE69107341 T2 DE 69107341T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pair
- foldably connected
- panels
- wall
- cans
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 title claims description 6
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims abstract description 8
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 9
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 2
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 3
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 3
- 210000003739 neck Anatomy 0.000 description 2
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D71/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D71/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
- B65D71/06—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
- B65D71/12—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank
- B65D71/14—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having the shape of a tube, without, or not being characterised by, end walls
- B65D71/16—Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers the packaging elements, e.g. wrappers being formed by folding a single blank having the shape of a tube, without, or not being characterised by, end walls with article-locating elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00129—Wrapper locking means
- B65D2571/00135—Wrapper locking means integral with the wrapper
- B65D2571/00154—Wrapper locking means integral with the wrapper interlocked
- B65D2571/00185—Wrapper locking means integral with the wrapper interlocked by tabs cut within one end and facing away from the other end when blank is unfolded, and co-operting with openings at the other end
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00432—Handles or suspending means
- B65D2571/00438—Holes
- B65D2571/00444—Holes for fingers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00555—Wrapper opening devices
- B65D2571/00561—Lines of weakness
- B65D2571/00574—Lines of weakness whereby contents can still be carried after the line has been torn
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00648—Elements used to form the wrapper
- B65D2571/00654—Blanks
- B65D2571/0066—Blanks formed from one single sheet
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00709—Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element
- B65D2571/00722—Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular with end walls, e.g. walls not extending on the whole end surface
- B65D2571/00759—Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular with end walls, e.g. walls not extending on the whole end surface the end walls having a part tucked between side, top or bottom wall and contents or between two articles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00123—Bundling wrappers or trays
- B65D2571/00833—Other details of wrappers
- B65D2571/0087—Special features for machine processing, e.g. gripper apertures
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Packages (AREA)
- Cartons (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Wrappers (AREA)
- Containers Having Bodies Formed In One Piece (AREA)
- Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
- Table Devices Or Equipment (AREA)
- Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
- Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
Description
- Diese Erfindung bezieht sich auf das Verpacken einer Vielzahl zylindrischer Dosen, von denen jede innen ausgenommene, obere und bodenseitige Seitenwandbereiche besitzt, in eine offen endende Schachtelstruktur.
- Das US-Patent 2,849,111, herausgegeben am 26. August 1958, offenbart eine Schachtel zum Verpacken einer Vielzahl von Dosen, die eine Stegstruktur umfaßt, die die Schachtelecken umläuft, um in die verpackten Dosen einzugreifen und diese gegen eine Verschiebung durch die offenen Enden der Schachtel zurückzuhalten.
- Das US-Patent 4,093,116, herausgegeben am 06. Juni 1978 und im Besitz des Inhabers dieser Erfindung, offenbart eine herumgeschlungene Schachtel zur Verpackung von Dosen, in der Flascheneingriffsöffnungen an den Ecken der Schachtel zur Aufnahme von Teilen der verpackten Dosen gebildet sind, wodurch eine Verschiebung der Dosen durch die offenen Enden der Verpackung verhindert wird.
- Das US-Patent 4,735,315, herausgegeben am 5. April 1988 und im Besitz des Inhabers dieser Erfindung, offenbart eine Dosenschachtel, deren Enden durch Endklappen geschlossen sind, die miteinander in einer herkömmlichen Ausführung verbunden sind, um so eine Verschiebung der Dosen durch die Enden der Schachtel zu verhindern. Dieses Patent offenbart auch einen nach oben und nach außen geneigten Schrägkantenstreifen, der längsseits nach innen angeordnet ist, und eine nach unten geneigte, kreisförmige Verbindungsstruktur, die die unteren Endbereiche der verpackten Dosen bildet, um dadurch rechteckige Ecken an dem Boden der Schachtel und die sich daraus ergebende Tendenz der Endwände der Schachtel, sich nach außen zu biegen, wenn sie in Reihen eine über der anderen gestapelt werden, zu eliminieren. Die EP-A-0 171 229 offenbart eine Schachtel gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, und zwar einen Flaschenträger des umwickelten Typs, der Oberseiten-, Boden- und Seitenwände besitzt, die miteinander verbunden sind, um eine rohrförmige, offen endende Struktur zu bilden, die Öffnungen in der Oberseitentafel aufweist, die unter Zusammenwirken mit einem Paar Laschen in die Hälse der Flaschen eingreifen und diese zurückhalten. Der Träger weist ein Paar oberer Schultertafeln zwischen jeder Seitentafel und der Oberseitentafel auf, wobei die oberste Schultertafel jedes Paars durch die in den Flaschenhals eingreifende Lasche unterbrochen ist. Zusätzlich weist der Träger einen unteren, unterbrochenen Schrägkantenstreifen zwischen jeder Seitentafel und der Bodentafel auf. Der untere Schrägkantenstreifen wird durch Öffnungen unterbrochen, die in die Fußenden der Flaschen eingreifen. Um die Flaschenrückhalte-Ausführungen zu vervollständigen, die gerade in Form der Obertafelöffnungen und der Laschen und der Fußendenverankerungsöffnungen beschrieben sind- offenbart die EP-A-0 171 229 die Verwendung von Trägerverstärkungsklappen, denen vier Fußendenaufnahmeöffnungen an den Ecken des Trägers zugeordnet sind. Diese Trägerverstärkungsklappen wirken nicht nur unterstützend bei der Zurückhaltung der Flaschen, sondern bilden auch eine wesentliche Verstärkung der Ecken des Trägers, so daß der Träger aus leichtgewichtigem Pappkarton einer ausreichenden, mechanischen Festigkeit hergestellt werden kann, wodurch ein Reißen des Trägers verhindert wird.
- Gemäß dieser Erfindung wird in einer Form eine Dosenschachtel geschaffen, die insbesondere zum Verpacken einer Vielzahl von zylindrischen Dosen geeignet ist, von denen jede eine nach innen ausgenommene Konfiguration um die Boden- und Oberkanten der Seitenwände besitzt und wobei die Schachtel eine Oberwand, ein erstes Paar Schrägkantenstreifen, die faltbar an den Seitenkanten der Oberwand verbunden sind, Seitenwände, die faltbar entlang deren Oberkanten jeweils mit dem ersten Paar der Schrägkantenstreifen verbunden sind, ein zweites Paar Schrägkantenstreifen, die faltbar jeweils entlang der Bodenkanten und der Seitenwände verbunden sind, ein Paar Verschlußtafeln, die faltbar jeweils entlang der Bodenkanten des zweiten Paars der Schrägkantenstreifen verbunden sind und miteinander in einer sich überlappenden Beziehung befestigt sind, um eine zusammengesetzte Bodenwand der Schachtel zu bilden, aufweist, wobei die Schachtel dadurch gekennzeichnet ist, daß die Schrägkantenstreifen fortlaufend ununterbrochen verlaufen und weiterhin durch eine Verankerungstafel, die faltbar an jeder Endkante jeder Seitenwand verbunden ist und in eine flach-flächig berührenden Beziehung zu der inneren Oberfläche der zugeordneten Seitenwand und an angrenzenden Ecken der Ober- und Bodenwände faltbar verbunden ist, wobei die Stegstrukturen jeweils an den Schachtelecken entlanglaufen und in Eingriff mit angrenzenden Gegenständen angeordnet sind, um eine Verschiebung der Gegenstände zu der Schachtel zu verhindern, und wobei jede Stegstruktur ein Paar Stegtafeln umfaßt, die faltbar miteinander entlang einer Faltlinie verbunden sind, bei der es sich um eine Verlängerung der zugeordneten Faltlinie zwischen der Oberwand und der Oberkante des zugeordneten Schrägkantenstreifens handelt.
- Vorzugsweise verläuft die Verlängerung der Seitenkante der Ober- oder Bodenwand angrenzend an eine Stegstruktur zu der Seitenkante divergent.
- In den Zeichnungen zeigt FIG. 1 eine Draufsicht auf einen Zuschnitt, der gemäß der Erfindung gebildet ist, und zwar aus Sicht von der Innenseite davon; FIG. 2 eine perspektivische Ansicht einer aufgestellten und vollständig befüllten Schachtel, die den Zuschnitt der FIG. 1 einsetzt; FIG. 3 eine vergrößerte Teilquerschnittsansicht, die entlang der Linie vorgenommen ist, die mit 3-3 in FIG. 2 bezeichnet ist; FIG. 4 eine Ansicht ähnlich der FIG. 1, die allerdings eine Modifizierung der FIG. 1 darstellt, wobei Endtafeln faltbar an den Endkanten der Schachteloberwand verbunden sind; und FIG. 5 eine Ansicht ähnlich der FIG. 2 und die eine aufgestellte und vollständig befüllte Schachtel darstellt, die aus dem Zuschnitt der FIG. 4 gebildet ist.
- Wie zunächst die FIG. 1 zeigt, bezeichnet das Bezugszeichen 1 eine Schachteloberwand. Ein Paar Finger aufnehmende Öffnungen 2 und 3 ist in der Oberwand 1 gebildet und ist normalerweise durch Laschen 4 und 5 verschlossen, die faltbar mit der Oberwand 1 entlang Faltlinien 6 und 7 jeweils verbunden sind. Ein Paar Ablöserillen 6a und 6b ist in Zuordnung zu der einen Finger aufnehmenden Öffnung 2 gebildet, und sie divergieren im wesentlichen zu der Oberwandecke hin, und ähnlich sind Ablöserillen 7a und 7b ebenso vorgesehen. Ein Paar fortlaufend nicht unterbrochener Schrägkantenstreifen 8 und 9 ist faltbar mit der Oberwand 1 entlang Faltlinien 10 und 11 jeweils verbunden. Faltlinien 10 und 11 sind mit divergierenden Verlängerungen versehen, die winkelmäßig relativ zu diesen Faltlinien angeordnet sind und mit den Bezugszeichen 10a und 11a bezeichnet sind. Seitenwände 12 und 13 sind faltbar mit den Schrägkantenstreifen 8 und 9 entlang Faltlinien 14 und 15 jeweils verbunden. Verankerungstafeln 16 und 17 sind faltbar mit Endkanten der Seitenwand 12 entlang Faltlinien 18 und 19 jeweils verbunden, während Verankerungstafeln 20 und 21 faltbar mit den Endkanten der Seitenwand 13 entlang Faltlinien 22 und 23 jeweils verbunden sind.
- Ein Schrägkantenstreifen 24 ist faltbar mit der Bodenkante der Seitenwand 12 entlang einer Faltlinie 25 verbunden und ein Schrägkantenstreifen 26 ist faltbar mit der Bodenkante der Seitenwand 13 entlang einer Faltlinie 27 verbunden.
- Vorzugsweise sind die Schrägkantenstreifen 8 und 9 geringfügig breiter als die Schrägkantenstreifen 24 und 26.
- Eine Bodenverschlußtafel 28 ist faltbar mit der Bodenkante des Schrägkantenstreifens 24 entlang einer Faltlinie 29 verbunden und eine Bodenverschlußtafel 30 ist faltbar mit der Bodenkante des Verschlußstreifens 26 entlang einer Faltlinie 31 verbunden.
- Zur sicheren Anordnung der verpackten Dosen in einer zusammengestellten Verpackungsgruppierung innerhalb der Schachtel wird der Schachtelzuschnitt oberhalb einer Verpackungsgruppierung angeordnet und die Verankerungstafeln 16, 17, 20 und 21 werden nach innen in eine flach-flächig berührenden Beziehung zu der angrenzenden, inneren Oberfläche der Seitenwände 12 und 13 hin gefaltet, wie dies ersichtlich ist. Stegstrukturen, die allgemein bei 50 und 51, 52 und 53 angegeben sind, sind an den oberen Ecken der Schachtel verlaufend angeordnet und verhindern eine Verschiebung der Dosen durch die Enden der Schachtel, wenn die bekannten Faltungsmaßnahmen durchgeführt werden. In ähnlicher Ausführung sind die Stegstrukturen 54, 55, 56 und 57 an den Bodenecken der Schachtel verlaufend angeordnet und wirken unterstützend dahingehend, die Dosen gegen eine Verschiebung durch die Enden der Verpackung zu sichern.
- Zum Sichern der Verschlußtafeln 28 und 30 zusammen in einer überlappenden Beziehung ist eine Vielzahl Rückhaltelaschen 32, 33, 34 und 35 an der Verschlußtafel 28 ausgeformt, um Öffnungen zur jeweiligen Aufnahme der Verriegelungslaschen 36, 37, 38 und 39 zu bilden, die an der Verschlußtafel 30 ausgeformt sind. Diese Verriegelungslaschen werden durch die Öffnungen hindurchgeführt, die durch die Rückhaltelaschen 32-35 festgelegt werden, nachdem der Zuschnitt sicher um eine Gruppe verpackter Dosen mittels Maschinenelementen festgezogen ist, die in Festziehöffnungen 40, 41 und 42 eintreten, die in der Verschlußtafel 28 gebildet sind, und durch ähnliche Maschinenfestziehelemente, die in Öffnungen 43, 44 und 45 eintreten, die in der Verschlußtafel 30 gebildet sind und die nach innen entgegengesetzt zu den Maschinenelementen gezogen werden, die innerhalb der Festziehöffnungen 40, 41 und 42 angeordnet sind, um den Zuschnitt um eine verpackte Gruppe festzuziehen, bevor die Verschlußtafeln 28 und 30 zusammen in einer flach-flächig sich berührenden Beziehung verriegelt werden, um eine zusammengesetzte Bodenwand der Schachtel zu bilden. Jede Stegstruktur weist ein Paar Stegtafeln, wie beispielsweise 60 und 61, auf, die faltbar miteinander durch divergente Verlängerungen 10a und 11a jeweils verbunden sind, die nach innen um einen Winkel divergieren, der im wesentlichen dem Winkel der Verjüngung der nach innen geneigten, oberen Bereiche der Seitenwand entspricht. Die Stegtafel 60 ist faltbar mit einem Ende der Verankerungsplatte 16 entlang einer Faltlinie 62 verbunden und die Stegtafel 61 ist faltbar mit der Oberwand 1 entlang einer Faltlinie 63 verbunden, die tangential zu der Oberseite der Dose angeordnet ist. Faltlinien 62 und 63 sind vorzugsweise unter einem Winkel von 120 Grad zueinander angeordnet. Ein ausgeschnittener Flächenbereich, der mit dem Bezugszeichen 64 bezeichnet ist, dient dazu, die Stegtafel 60 von dem Schrägkantenstreifen 81 zu isolieren. Eine Stegstruktur entsprechend derjenigen, die in Verbindung mit der Stegstruktur 50 beschrieben ist, bildet auch Stegstrukturen 51-57, wie dies offensichtlich ist.
- Faltlinien 29a und 31a entsprechen jeweils den Faltlinien 10a und 11a und faltungen 29b und 31b entsprechen Faltlinien 62.
- Wenn die Verpackung der FIG. 1 um eine Dosengruppierung angeordnet wird, wie dies beispielsweise in FIG. 2 dargestellt ist, greifen die Schrägkantenstreifen 8 und 24 gut zusammenpassend in die nach innen ausgenommenen Teile, wie beispielsweise IR der verpackten Dosen, ein und tragen demzufolge zur Bildung einer kompakten und sicheren Schachtel bei, die die bestimmte Konfiguration der verpackten Dosen aufnimmt und die auch ein attraktives, äußeres Erscheinungsbild der Schachtel liefert, wie dies aus FIG. 2 ersichtlich ist. Weiterhin werden die Stegstrukturen, wie beispielsweise 50, 51, 54 und 56, entlang der Schachtelecken entlanglaufend angeordnet und ergreifen sicher die verpackten Dosen und verhindern eine Verschiebung der Dosen durch die Enden der Schachtel. Ähnlich sichern Stegstrukturen 52, 53, 55 und 57 das gegenüberliegende Ende der Schachtel.
- Der Zuschnitt, wie er in FIG. 4 dargestellt ist, ist ähnlich dem Zuschnitt der FIG. 1, und Teile, die den Teilen der FIG. 1 entsprechen, sind mit denselben Bezugszeichen bezeichnet. Der Zuschnitt der FIG. 4 umfaßt im Gegensatz zu dem Zuschnitt der FIG. 1 Endtafeln 65 und 66, die faltbar jeweils mit einer Oberwand 1 entlang Faltlinien 67 und 68 anstelle einer Stegstruktur verbunden sind, die zwei Stegtafeln an den Ecken der Oberwand 1 aufweist, wobei eine einzelne Stegtafel 69 faltbar mit einem Ende einer Endtafel 65 entlang einer Faltlinie 68 und mit dem angrenzenden Ende einer Verankerungstafel 16 entlang einer Faltlinie 59 verbunden ist. In einer ähnlichen Ausführung ist eine einzelne, dreieckförmige Stegtafel 70 faltbar mit der Endtafel 65 entlang einer Faltlinie 71 und mit einer Verankerungstafel 20 entlang einer Faltlinie 72 verbunden. Ein ausgeschnittener Bereich 73 ist angrenzend an die Endkante eines Schrägkantenstreifens 8 gebildet und ein ähnlicher, ausgeschnittener Flächenbereich 74 ist angrenzend an ein Ende eines Schrägkantenstreifens 9 gebildet. Diese ausgeschnittenen Flächenbereiche 73 und 74 dienen dazu, angrenzende Enden der Schrägkantenstreifen 8 und 9 jeweils gegen die Stegtafeln 69 und 70 zu isolieren.
- An dem anderen Ende der Schachtel ist eine einzelne Stegtafel 75 faltbar entlang einer Faltlinie 76 mit einem Ende einer Endtafel 66 und mit dem angrenzenden Ende 77 einer Verankerungstafel 17 verbunden. In einer ähnlichen Ausführung ist eine einzelne Stegtafel 78 faltbar mit einem Ende einer Endtafel 76 entlang einer Faltlinie 79 und mit dem angrenzenden Ende eine Verankerungstafel 21 entlang einer Faltlinie 80 verbunden.
- Der Zuschnitt der FIG. 4 führt, wenn er aufgestellt wird, zu einer Verpackung, die perspektivisch in FIG. 5 dargestellt ist. Die Endtafeln 65 und 66 tragen zu der Sicherheit der Verpackung bei und bilden auch einen verwendbaren Reklameflächenplatz, falls dies erwünscht ist.
- Gemäß dieser Erfindung wird eine sichere und kompakte Verpackung geschaffen, die insbesondere zur Verwendung in Verbindung mit Dosen geeignet ist, die nach innen ausgenommene, obere und bodenseitige Bereiche aufweisen, wie dies am besten in FIG. 3 dargestellt und mit IR bezeichnet ist, und die eine geeignete Dosenrückhalteeinrichtung schafft, und zwar ohne die Verwendung von Rückhalteöffnungen, die in den Schrägkantenstreifen 8, 9, 24 und 26 gebildet sind oder die in einigen Fällen in einem oberen oder bodenseitigen Bereich der Schachtelseitenwände gebildet sind, um als Einrichtung zur Zurückhaltung der Dosen gegen eine Verschiebung durch die Enden der Verpackung zu dienen. Demzufolge wird durch die Erfindung eine Sicherheit bei der Bildung einer kompakten Verpackung geliefert, die insbesondere zur Verwendung in Verbindung mit Dosen geeignet ist, die nach innen ausgenommene, obere und bodenseitige Bereiche besitzt und die eine attraktive und sicher verpackte Verpackungsgruppierung liefert.
Claims (8)
1. Schachtel, die aus einem einteiligen Zuschnitt gebildet ist, zum
Verpacken einer Vielzahl Dosen (c), von denen jede eine zylindrische
Seitenwand aufweist und von denen jede eine nach innen ausgenommene
Konfiguration um die Boden- und Oberbereiche (IR) der Seitenwände
besitzt, und wobei die Schachtel eine Oberwand (1), ein erstes Paar
Schrägkantenstreifen (8,9), das faltbar mit den Seitenkanten (10,11)
der Oberwand verbunden sind, Seitenwände (12,13), die faltbar entlang
deren Oberkanten (14,15) jeweils mit dem ersten Paar der
Schrägkantenstreifen (8,9) verbunden sind, ein zweites Paar
Schrägkantenstreifen (24,26), die faltbar jeweils entlang der Bodenkanten (29,31)
und der Seitenwände verbunden sind, ein Paar Verschlußtafeln (28,20),
die faltbar jeweils entlang der Bodenkanten (29,31) des zweiten Paars
der Schrägkantenstreifen (24,26) verbunden sind und miteinander in
einer sich überlappenden Beziehung befestigt sind, um eine
zusammengesetzte Bodenwand der Schachtel zu bilden, aufweist, dadurch
gekennzeichnet, daß die Schrägkantenstreifen fortlaufend ununterbrochen
verlaufen und daß weiterhin eine Verankerungstafel (16,17,20,21)
faltbar mit jeder Endkante (18,19,22,23) jeder Seitenwand (12,13)
verbunden ist und in einer flach-flächig berührenden Beziehung mit
der inneren Oberfläche der zugeordneten Seitenwand gefaltet ist, und
daß Stegstrukturen (50,51,52,53,54,55,56,57) faltbar an jedem Ende
jeder der Verankerungstafeln und an der angrenzenden Ecke der
Oberwand (1) und der zusammengesetzten Bodenwand (28,30) verbunden sind,
wobei die Stegstrukturen (50,51,52,53,54,55,56,57) Stegtafeln
(60,61,69,65,70,76,66,78) aufweisen, die faltbar mit einer
Verlängerung (10a,11a,29a,31a,68,71,76,79) der Seitenkante (10,11,29,31)
der angrenzenden Ober- oder Bodenwand verbunden sind und jeweils an
den Ecken der Schachtel laufend und in Eingriff mit den benachbarten
Dosen angeordnet sind, um eine Verschiebung der Dosen aus der
Schachtel zu verhindern, wobei die Verankerungstafeln (16,17,21) durch
Ausschnitte an oberen und unteren Teilen davon getrennt sind, um die
Verankerungstafeln von dem Ende des angrenzenden Schrägkantenstreifen
zu isolieren.
2. Schachtel nach Anspruch 1, wobei die Verlängerung
(10a,11a,29a,31a,68,71,76,79) der Seitenkanten (10,11,29,31) der
Ober- und Bodenwand angrenzend an eine Stegstruktur divergent zu der
Seitenkante verläuft.
3. Schachtel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Faltlinien
(62,63;77,68;59,67;72,67;80,68), die die Stegstrukturen mit den
angrenzenden Ecken der Oberwand (1) und der dazugehörigen
Verankerungstafeln (16,17,21) miteinander verbinden, unter einem Winkel von
ungefähr 120º zueinander angeordnet sind.
4. Schachtel nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die Stegkantenstreifen des
ersten Paars von Schrägkantenstreifen (8,9) geringfügig breiter als
das zweite Paar der Schrägkantenstreifen (24,26) sind, um dadurch
eine Anpassung der Schachtel an die Konfiguration der Dosen zu
erleichtern, um dadurch die Bildung einer kompakten und sicheren
Verpackung zu unterstützen.
5. Schachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine
Endtafel (65,66) faltbar mit jeder Endkante (67,58) der Oberwand (1)
verbunden ist und wobei die Enden jeder der Endtafeln (65,66) faltbar
jeweils mit Stegtafeln (69,70,75,78) entlang Faltlinien (68,71,76,79)
verbunden sind, die nach innen von den Seitenkanten der Oberwand
divergieren.
6. Schachtel nach Anspruch 5, wobei jede der Stegtafeln (69,70,75,78)
faltbar an dem angrenzenden Ende der zugeordneten Verankerungstafel
(16,17,20,21) verbunden ist.
7. Schachtel nach Anspruch 6, wobei jede der Stegtafeln (69,70,75,78)
eine dreieckförmige Konfiguration aufweist.
8. Schachtel nach einem der vorhergehenden Ansprüche einschließlich
Anspruch 2, wobei die divergierenden Verlängerungen
(10a,11a,29a,31a,68,71,76,79) der Seitenkanten (10,11,29,31) der
angrenzenden Ober- (1) oder Bodenwand (28,30) nach innen um einen
Winkel divergieren, der im wesentlichen dem Winkel einer Verjüngung
der nach innen verjüngten, ausgenommenen oberen und unteren
Bereiche (8,9,24,26) der Seitenwände (12,13) der verpackten Dosen
entspricht.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/530,163 US5000313A (en) | 1990-05-29 | 1990-05-29 | Can carton |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69107341D1 DE69107341D1 (de) | 1995-03-23 |
DE69107341T2 true DE69107341T2 (de) | 1995-06-14 |
Family
ID=24112672
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69107341T Expired - Fee Related DE69107341T2 (de) | 1990-05-29 | 1991-05-15 | Verpackung für Dosen. |
Country Status (23)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5000313A (de) |
EP (1) | EP0459658B1 (de) |
JP (1) | JP3066111B2 (de) |
KR (1) | KR0161289B1 (de) |
AT (1) | ATE118433T1 (de) |
AU (1) | AU634062B2 (de) |
BR (1) | BR9102125A (de) |
CA (1) | CA2042963C (de) |
CZ (1) | CZ280024B6 (de) |
DE (1) | DE69107341T2 (de) |
DK (1) | DK0459658T3 (de) |
ES (1) | ES2070430T3 (de) |
HK (1) | HK86696A (de) |
HU (1) | HU211209B (de) |
IE (1) | IE68245B1 (de) |
IL (1) | IL98180A0 (de) |
MX (1) | MX173547B (de) |
MY (1) | MY104807A (de) |
NZ (1) | NZ238061A (de) |
PL (1) | PL166979B1 (de) |
PT (1) | PT8725U (de) |
SK (1) | SK278654B6 (de) |
YU (1) | YU48436B (de) |
Families Citing this family (78)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9005223D0 (en) * | 1990-03-08 | 1990-05-02 | Mead Corp | Wrap-around carton with end closure panels |
US5060792A (en) * | 1990-09-26 | 1991-10-29 | The Mead Corporation | Can carton |
GB9108057D0 (en) * | 1991-04-16 | 1991-06-05 | Mead Corp | Improvements relating to cartons |
US5163548A (en) * | 1991-07-12 | 1992-11-17 | The Mead Corporation | Package incorporating flanged containers |
US5421458A (en) * | 1991-08-09 | 1995-06-06 | Riverwood International Ltd. | Carton for a plurality of articles and blank therefor |
US5197656A (en) * | 1991-09-04 | 1993-03-30 | The C.W. Zumbiel Co. | Sleeve style carton |
USD332915S (en) | 1991-09-04 | 1993-02-02 | The C. W. Zumbiel Co. | Can carton |
US5131588A (en) * | 1991-10-15 | 1992-07-21 | The Mead Corporation | Panel interlock |
US5292059A (en) * | 1993-03-18 | 1994-03-08 | The Mead Corporation | Tubular carton having triangular corner panels |
US5311984A (en) * | 1993-06-29 | 1994-05-17 | Riverwood International Corporation | Wrap-around carrier with end restraints |
US5351878A (en) | 1993-11-12 | 1994-10-04 | Riverwood International Corporation | Wrap-around carrier with end restraints |
US5429239A (en) * | 1994-04-08 | 1995-07-04 | The Mead Corporation | Package of a two-tier group of flanged article and method of forming the same |
US5379944A (en) * | 1994-05-26 | 1995-01-10 | The Mead Corporation | Heavy duty article carrier |
US5472090A (en) * | 1994-08-18 | 1995-12-05 | Riverwood International Corporation | Wrap-around carrier with partial end panels |
US5558212A (en) * | 1994-11-08 | 1996-09-24 | Riverwood International Corporation | Wrap-around carrier with bar code blocker |
US5595292A (en) * | 1995-01-04 | 1997-01-21 | The Mead Corporation | Carton having shock-absorbing carrying handle and package formed therefrom |
US6019276A (en) * | 1995-01-10 | 2000-02-01 | Auclair; Jean-Michel | Carton |
US5540381A (en) * | 1995-02-13 | 1996-07-30 | Bc-Usa | Sleeve for displaying a container |
US5542536A (en) * | 1995-05-11 | 1996-08-06 | Riverwood International Corporation | Wrap-around carrier with bar code blocking end panel |
US5597071A (en) * | 1995-05-15 | 1997-01-28 | Riverwood International Corporation | Wrap-around carrier with corner bed restraints |
US5682995A (en) * | 1996-09-06 | 1997-11-04 | Riverwood International Corporation | Wrap-around carrier with bar code blocking panels |
JP4098382B2 (ja) * | 1997-08-29 | 2008-06-11 | ミードウエストヴェイコ・パッケージング・システムズ・エルエルシー | カートン |
US6202920B1 (en) | 1997-09-11 | 2001-03-20 | The Mead Corporation | Carton blank |
GB9719947D0 (en) | 1997-09-19 | 1997-11-19 | Mead Corp | Pepositioning apparatus |
JP2003034354A (ja) * | 2001-07-02 | 2003-02-04 | Mead Corp:The | カートンブランク |
JP4142577B2 (ja) * | 2001-09-19 | 2008-09-03 | ミードウエストヴェイコ・パッケージング・システムズ・エルエルシー | 自動的端部保持手段を備えた物品カートン |
US6612482B2 (en) * | 2001-11-27 | 2003-09-02 | Unilever Home & Personal Care Usa Division Of Conopco, Inc. | Collapsible carton sleeve |
US20070114151A1 (en) * | 2003-10-31 | 2007-05-24 | Auclair Jean M | Carton with dispensing feature for cans |
WO2006091318A1 (en) * | 2005-02-18 | 2006-08-31 | Graphic Packaging International Inc. | Carton with gusseted handle |
MX2007010347A (es) * | 2005-02-28 | 2007-09-27 | Graphic Packaging Int Inc | Carton envolvente con caracteristica distribuidora. |
US20060254942A1 (en) * | 2005-03-21 | 2006-11-16 | Cargile John W Jr | Carton for Multiples of Tapered Containers |
CN101189165B (zh) * | 2005-04-15 | 2011-03-30 | 印刷包装国际公司 | 具有支撑物的纸箱 |
EP1888426A1 (de) * | 2005-04-20 | 2008-02-20 | MeadWestvaco Packaging Systems LLC | Karton mit biegbarem trageoberteil |
US7900815B2 (en) * | 2005-05-13 | 2011-03-08 | Stokely-Van Camp, Inc. | Article carrier |
JP4629509B2 (ja) * | 2005-06-15 | 2011-02-09 | 大日本印刷株式会社 | マルチパック |
DE602006014163D1 (de) | 2005-07-22 | 2010-06-17 | Graphic Packaging Int Inc | Umhüllungsträger und zuschnitt |
US7374038B2 (en) | 2005-08-03 | 2008-05-20 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with container access openings with at least partially removable tabs |
MX2008008971A (es) * | 2006-01-12 | 2008-11-12 | Graphic Packaging Int Inc | Paquete portador. |
CN101432204B (zh) * | 2006-03-29 | 2012-04-25 | 印刷包装国际公司 | 搬运件包装及组装该搬运件包装的方法 |
WO2007120916A2 (en) * | 2006-04-17 | 2007-10-25 | Graphic Packaging International, Inc. | Carrier packages and methods of erecting carrier packages |
WO2009015320A2 (en) * | 2007-07-26 | 2009-01-29 | Graphic Packaging International, Inc. | Carrier with retention features |
DE202007015233U1 (de) * | 2007-11-02 | 2009-06-04 | Holsten-Brauerei Ag | Sicherheits Handhabungs-Tragelaschen in Deckenteilen von Zuschnitten aus faltbaren Kartonmaterial und vorzugsweise Kraftkarton, Mikrowelle o.dgl. für Flaschenträger in Form von Mehrstückgebinden |
GB0722417D0 (en) * | 2007-11-15 | 2007-12-27 | Meadwestvaco Packaging Systems | Carton and carton blank |
GB0800929D0 (en) * | 2008-01-18 | 2008-02-27 | Meadwestvaco Packaging Systems | Blank for forming carton and method of making same |
CN102164828B (zh) | 2008-09-24 | 2012-08-22 | 印刷包装国际公司 | 纸箱和用于闭合纸箱底部的方法 |
MX2011003932A (es) * | 2008-10-14 | 2011-05-03 | Graphic Packaging Int Inc | Transportador con caracteristicas de cierre. |
CN102470962B (zh) * | 2009-08-17 | 2013-12-11 | 印刷包装国际公司 | 带把手的纸板箱、用于形成纸板箱的坯件和用于竖立纸板箱的方法 |
US9199774B2 (en) * | 2010-10-18 | 2015-12-01 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with handle |
US8479973B2 (en) | 2011-01-07 | 2013-07-09 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with handle |
JP5864725B2 (ja) | 2011-04-20 | 2016-02-17 | グラフィック パッケージング インターナショナル インコーポレイテッド | 係止機能部付きキャリア |
JP5820057B2 (ja) | 2011-05-12 | 2015-11-24 | グラフィック パッケージング インターナショナル インコーポレイテッド | 保持機能部を有するキャリア |
BE1019589A4 (nl) * | 2011-06-09 | 2012-08-07 | Creax Projects N V | Plaatselijke verbinding van platen op elkaar, werkwijze en inrichting ter uitvoering daarvan. |
WO2013028504A1 (en) | 2011-08-19 | 2013-02-28 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with handle |
JP5797493B2 (ja) * | 2011-08-22 | 2015-10-21 | 麒麟麦酒株式会社 | マルチパック用包装箱 |
JP3179070U (ja) * | 2012-08-02 | 2012-10-11 | ミードウエストベコ パッケージングシステムズ エル・エル・シー | カートンブランクおよびカートン |
WO2014055119A1 (en) | 2012-10-05 | 2014-04-10 | Graphic Packaging International, Inc. | Carton with dispensing feature |
BR112015029075B1 (pt) | 2013-05-24 | 2022-03-15 | Graphic Packaging International, Llc | Embalagem para alojar uma pluralidade de artigos, matriz para formar uma embalagem para alojar uma pluralidade de artigos, método para formar uma embalagem para alojar uma pluralidade de artigos, pacote contendo uma embalagem e uma pluralidade de artigos, e método para formar uma embalagem contendo uma pluralidade de artigos |
US10384846B2 (en) | 2013-05-24 | 2019-08-20 | Graphic Packaging International, Llc | Arrangement of containers in a carton |
JP2016533975A (ja) | 2013-10-25 | 2016-11-04 | グラフィック パッケージング インターナショナル インコーポレイテッドGraphic Packaging International,Inc. | 保持機能部を有するカートン |
US10322845B2 (en) | 2014-03-11 | 2019-06-18 | Graphic Packaging International, Llc | Carton with insert |
US10322844B2 (en) | 2014-03-11 | 2019-06-18 | Graphic Packaging International, Llc | Carton with insert |
WO2015157230A1 (en) * | 2014-04-11 | 2015-10-15 | Graphic Packaging International, Inc. | Container clip |
ES2822553T3 (es) | 2014-05-07 | 2021-05-04 | Graphic Packaging Int Llc | Dispositivo de transporte para recipientes |
BR112017012542B1 (pt) | 2014-12-16 | 2022-05-10 | Graphic Packaging International, Llc | Embalagem para acondicionar uma pluralidade de artigos, blanqueta para formar uma embalagem para acondicionar uma pluralidade de artigos, e método para formar um empacotamento compreendendo uma embalagem contendo uma pluralidade de artigos |
EP3292050B1 (de) | 2015-05-07 | 2020-07-08 | Graphic Packaging International, LLC | Karton mit griff sowie verfahren zur hestellung desselben |
JP6560583B2 (ja) * | 2015-10-01 | 2019-08-14 | サッポロビール株式会社 | 包装紙及び包装製品 |
AU2017218126B2 (en) | 2016-02-12 | 2019-11-07 | Graphic Packaging International, Llc | Carton with handle |
MX2018009699A (es) | 2016-02-12 | 2019-01-24 | Graphic Packaging Int Llc | Caja de carton con asa. |
US10669061B2 (en) | 2016-11-02 | 2020-06-02 | Graphic Packaging International, Llc | Carton with asymmetrical corners |
JP7106280B2 (ja) * | 2017-11-14 | 2022-07-26 | アサヒビール株式会社 | カートンおよびカートン用のブランク |
US11305924B2 (en) * | 2018-01-23 | 2022-04-19 | Graphie Packaging International, LLC | Carrier with handle features |
USD854412S1 (en) | 2018-02-22 | 2019-07-23 | Graphic Packaging International, Llc | Carrier |
USD867900S1 (en) | 2018-03-01 | 2019-11-26 | Graphic Packaging International, Llc | Carrier |
AU2019290523B2 (en) | 2018-06-20 | 2022-08-04 | Graphic Packaging International, Llc | Carrier, blank, and method of forming carrier |
USD898565S1 (en) | 2019-04-23 | 2020-10-13 | Graphic Packaging International, Llc | Carton |
CA3215797A1 (en) | 2021-04-27 | 2022-11-03 | Robert ACKROYD | Cover for tray with containers |
USD1060050S1 (en) | 2021-12-30 | 2025-02-04 | Graphic Packaging International, Llc | Tray cover |
USD1018298S1 (en) | 2022-01-21 | 2024-03-19 | Graphic Packaging International, Llc | Tray cover |
Family Cites Families (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA580540A (en) * | 1959-07-28 | W. Fielding Francis | Article carrier | |
US2931490A (en) * | 1954-01-08 | 1960-04-05 | Alexander Donald | Carton package |
US2889040A (en) * | 1954-09-09 | 1959-06-02 | Container Corp | Carton package |
US2943427A (en) * | 1954-09-09 | 1960-07-05 | Constance M Fisher | Method of forming a carton |
US2849111A (en) * | 1955-10-17 | 1958-08-26 | Lengsfield Brothers Inc | Article carrier |
US2832182A (en) * | 1956-08-10 | 1958-04-29 | King O Matic Equipment Corp | Carton closing machine |
US2936069A (en) * | 1957-11-08 | 1960-05-10 | Waldorf Paper Products Co | Can carriers |
US3146885A (en) * | 1960-10-12 | 1964-09-01 | Continental Can Co | Can package and holder |
US3381816A (en) * | 1966-01-24 | 1968-05-07 | Mead Corp | Article carrier |
US3410397A (en) * | 1966-05-10 | 1968-11-12 | Dacam Corp | Wrap-around carton and application of the same to articles |
US3578238A (en) * | 1969-07-28 | 1971-05-11 | Weyerhaeuser Co | Container which completely encloses articles |
US3701181A (en) * | 1970-01-23 | 1972-10-31 | Mead Corp | Panel interlocking means and method |
US3797729A (en) * | 1970-10-29 | 1974-03-19 | Federal Paper Board Co Inc | Bottle carrier |
US3680765A (en) * | 1970-11-19 | 1972-08-01 | Olinkraft Inc | Wrap-around carrier, blank therefor and shoulder divider for use therewith |
GB1340792A (en) * | 1972-11-30 | 1974-01-30 | Bowater Packaging Ltd | Packaging device |
US4216861A (en) * | 1978-12-04 | 1980-08-12 | The Mead Corporation | Tubular carton |
US4364509A (en) * | 1981-06-25 | 1982-12-21 | The Mead Corporation | Article carrier with dispensing feature |
CA1233792A (en) * | 1984-05-10 | 1988-03-08 | Tamio Ikeda | Keel and lock for wraparound article carrier |
US4533047A (en) * | 1984-08-01 | 1985-08-06 | The Mead Corporation | Heel retaining structure on bottle carrier |
US4577799A (en) * | 1985-01-28 | 1986-03-25 | The Mead Corporation | Panel interlocking means |
US4637515A (en) * | 1985-10-17 | 1987-01-20 | Manville Sales Corporation | Wrap-around carrier with improved handle |
US4785991A (en) * | 1985-11-01 | 1988-11-22 | Manville Corporation | Sleeve-type carrier with improved handle |
US4732316A (en) * | 1987-06-30 | 1988-03-22 | The Mead Corporation | Suspendible carton with end closure structure |
-
1990
- 1990-05-29 US US07/530,163 patent/US5000313A/en not_active Expired - Lifetime
-
1991
- 1991-05-06 NZ NZ238061A patent/NZ238061A/xx unknown
- 1991-05-07 MY MYPI91000768A patent/MY104807A/en unknown
- 1991-05-15 EP EP91304368A patent/EP0459658B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1991-05-15 DE DE69107341T patent/DE69107341T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1991-05-15 DK DK91304368.3T patent/DK0459658T3/da active
- 1991-05-15 ES ES91304368T patent/ES2070430T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1991-05-15 AT AT91304368T patent/ATE118433T1/de not_active IP Right Cessation
- 1991-05-17 IL IL98180A patent/IL98180A0/xx not_active IP Right Cessation
- 1991-05-21 JP JP3145568A patent/JP3066111B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1991-05-21 CA CA002042963A patent/CA2042963C/en not_active Expired - Fee Related
- 1991-05-22 AU AU77267/91A patent/AU634062B2/en not_active Expired
- 1991-05-23 SK SK1542-91A patent/SK278654B6/sk unknown
- 1991-05-23 CZ CS911542A patent/CZ280024B6/cs not_active IP Right Cessation
- 1991-05-24 BR BR919102125A patent/BR9102125A/pt not_active IP Right Cessation
- 1991-05-28 PL PL91290451A patent/PL166979B1/pl unknown
- 1991-05-29 MX MX025984A patent/MX173547B/es unknown
- 1991-05-29 YU YU95291A patent/YU48436B/sh unknown
- 1991-05-29 IE IE183291A patent/IE68245B1/en not_active IP Right Cessation
- 1991-05-29 KR KR1019910008769A patent/KR0161289B1/ko not_active Expired - Lifetime
- 1991-05-29 HU HU911794A patent/HU211209B/hu not_active IP Right Cessation
-
1993
- 1993-03-11 PT PT8725U patent/PT8725U/pt not_active IP Right Cessation
-
1996
- 1996-05-16 HK HK86696A patent/HK86696A/en unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
YU48436B (sh) | 1998-07-10 |
PL166979B1 (pl) | 1995-07-31 |
CZ280024B6 (cs) | 1995-09-13 |
PL290451A1 (en) | 1992-01-27 |
PT8725U (pt) | 1996-01-31 |
PT8725T (pt) | 1993-09-30 |
HK86696A (en) | 1996-05-24 |
NZ238061A (en) | 1993-07-27 |
KR0161289B1 (ko) | 1998-12-01 |
MY104807A (en) | 1994-05-31 |
ATE118433T1 (de) | 1995-03-15 |
MX173547B (es) | 1994-03-14 |
CA2042963C (en) | 1995-01-17 |
HU211209B (en) | 1995-11-28 |
HUT67368A (en) | 1995-03-28 |
IL98180A0 (en) | 1992-06-21 |
JPH05112373A (ja) | 1993-05-07 |
IE68245B1 (en) | 1996-06-12 |
EP0459658A1 (de) | 1991-12-04 |
ES2070430T3 (es) | 1995-06-01 |
KR910019869A (ko) | 1991-12-19 |
DK0459658T3 (da) | 1995-03-27 |
HU911794D0 (en) | 1991-12-30 |
US5000313A (en) | 1991-03-19 |
SK278654B6 (en) | 1997-12-10 |
JP3066111B2 (ja) | 2000-07-17 |
BR9102125A (pt) | 1991-12-24 |
CA2042963A1 (en) | 1991-11-30 |
IE911832A1 (en) | 1991-12-04 |
DE69107341D1 (de) | 1995-03-23 |
AU634062B2 (en) | 1993-02-11 |
AU7726791A (en) | 1991-12-05 |
EP0459658B1 (de) | 1995-02-15 |
CS154291A3 (en) | 1992-01-15 |
YU95291A (sh) | 1995-10-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69107341T2 (de) | Verpackung für Dosen. | |
DE69526643T2 (de) | Ummüllender verpackungsträger mit rückhalteklappen | |
DE69211529T2 (de) | Verriegelungsmittel für wandungen | |
DE68909885T2 (de) | Mittel zum verschliessen einer kartonumhüllung. | |
DE69526546T2 (de) | Geschlossener träger mit abgerundeter unterseite und entsprechender zuschnitt | |
DE69411348T2 (de) | Umhüllender verpackungsträger mit seitenwänden und zuschnitt hierfür | |
DE60118928T2 (de) | Kartonumhüllung mit diamantförmigen eckverbindungen | |
DE69422719T2 (de) | Verpackung mit einer zwischenlage für in zwei lagen angeordnete büchsen | |
DE69524371T2 (de) | Umhüllender verpackungsträger mit rückhalteklappen | |
DE1931896C3 (de) | Rohrförmig aufgefalteter Träger | |
DE69529814T2 (de) | Umhüllender verpackungsträger mit rückhalteklappen | |
DE69416952T2 (de) | Umhüllender verpackungsträger mit endseitigen haltevorrichtungen | |
DE69603847T2 (de) | Spannungsentlastende tragegriff-anordnung an kartons | |
DE69613677T2 (de) | Verpackungskarton mit schockabsorbierendem Tragegriff | |
DE3884374T2 (de) | Flaschentragepackung. | |
DE69808782T2 (de) | Gegenstandsträger mit verstrebungslaschen | |
DE60208214T2 (de) | Artikelträger mit automatischem endhaltemittel | |
DE69215498T2 (de) | Karton mit verstaerktem tragegriff | |
DE69607931T2 (de) | Vollständig geschlossener einfüllkarton | |
DE69419003T2 (de) | Geschlossener, hülsenförmiger träger | |
DE69101324T2 (de) | Umwickelkarton mit Endwänden. | |
DE69811694T2 (de) | Artikelträger sowie zuschnitt dafür | |
DE69017035T2 (de) | Verpackungshülle mit verbesserter bodenkonstruktion. | |
DE69109097T2 (de) | Wrap-around tragepackung mit einer vorrichtung zum festklemmen von gegenständen. | |
DE69808656T2 (de) | Tragbehälter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |