DE69000240T2 - Nifedipine enthaltende zusammensetzungen und verfahren zu ihrer herstellung. - Google Patents
Nifedipine enthaltende zusammensetzungen und verfahren zu ihrer herstellung.Info
- Publication number
- DE69000240T2 DE69000240T2 DE9090301005T DE69000240T DE69000240T2 DE 69000240 T2 DE69000240 T2 DE 69000240T2 DE 9090301005 T DE9090301005 T DE 9090301005T DE 69000240 T DE69000240 T DE 69000240T DE 69000240 T2 DE69000240 T2 DE 69000240T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nifedipine
- polyvinylpyrrolidone
- particles
- weight
- pharmaceutical preparation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- HYIMSNHJOBLJNT-UHFFFAOYSA-N nifedipine Chemical compound COC(=O)C1=C(C)NC(C)=C(C(=O)OC)C1C1=CC=CC=C1[N+]([O-])=O HYIMSNHJOBLJNT-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 63
- 229960001597 nifedipine Drugs 0.000 title claims abstract description 60
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 23
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 10
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title description 5
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims abstract description 44
- 229920000036 polyvinylpyrrolidone Polymers 0.000 claims abstract description 35
- 239000001267 polyvinylpyrrolidone Substances 0.000 claims abstract description 35
- 235000013855 polyvinylpyrrolidone Nutrition 0.000 claims abstract description 33
- 239000003085 diluting agent Substances 0.000 claims abstract description 21
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 claims description 21
- 239000002904 solvent Substances 0.000 claims description 17
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N Chloroform Chemical group ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 16
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 14
- GUBGYTABKSRVRQ-QKKXKWKRSA-N lactose group Chemical group OC1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O[C@H]2[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@H](O2)CO)[C@H](O1)CO GUBGYTABKSRVRQ-QKKXKWKRSA-N 0.000 claims description 10
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 239000008101 lactose Substances 0.000 claims description 9
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 5
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 5
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 5
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 claims description 3
- WQZGKKKJIJFFOK-QTVWNMPRSA-N D-mannopyranose Chemical compound OC[C@H]1OC(O)[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-QTVWNMPRSA-N 0.000 claims description 2
- CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N Sucrose Chemical compound O[C@H]1[C@H](O)[C@@H](CO)O[C@@]1(CO)O[C@@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](CO)O1 CZMRCDWAGMRECN-UGDNZRGBSA-N 0.000 claims description 2
- 229930006000 Sucrose Natural products 0.000 claims description 2
- 239000002775 capsule Substances 0.000 claims description 2
- 239000005720 sucrose Substances 0.000 claims description 2
- DNIAPMSPPWPWGF-GSVOUGTGSA-N (R)-(-)-Propylene glycol Chemical compound C[C@@H](O)CO DNIAPMSPPWPWGF-GSVOUGTGSA-N 0.000 claims 2
- 238000004090 dissolution Methods 0.000 abstract description 11
- 239000007909 solid dosage form Substances 0.000 abstract description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 2
- 238000010348 incorporation Methods 0.000 abstract 1
- 239000008194 pharmaceutical composition Substances 0.000 abstract 1
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 239000013081 microcrystal Substances 0.000 description 4
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- 239000013078 crystal Substances 0.000 description 3
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 3
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 3
- 239000008172 hydrogenated vegetable oil Substances 0.000 description 3
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 description 3
- 239000000454 talc Substances 0.000 description 3
- 229910052623 talc Inorganic materials 0.000 description 3
- 206010002383 Angina Pectoris Diseases 0.000 description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N Diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 206010020772 Hypertension Diseases 0.000 description 2
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 2
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 2
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 2
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 2
- 238000000338 in vitro Methods 0.000 description 2
- 238000013268 sustained release Methods 0.000 description 2
- 239000012730 sustained-release form Substances 0.000 description 2
- GUBGYTABKSRVRQ-XLOQQCSPSA-N Alpha-Lactose Chemical compound O[C@@H]1[C@@H](O)[C@@H](O)[C@@H](CO)O[C@H]1O[C@@H]1[C@@H](CO)O[C@H](O)[C@H](O)[C@H]1O GUBGYTABKSRVRQ-XLOQQCSPSA-N 0.000 description 1
- FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N D-Glucitol Natural products OC[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N 0.000 description 1
- FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N D-glucitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N 0.000 description 1
- 239000004705 High-molecular-weight polyethylene Substances 0.000 description 1
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 239000011149 active material Substances 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- -1 aliphatic alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 230000001684 chronic effect Effects 0.000 description 1
- 238000013270 controlled release Methods 0.000 description 1
- 239000002552 dosage form Substances 0.000 description 1
- 238000009837 dry grinding Methods 0.000 description 1
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 239000007903 gelatin capsule Substances 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 230000036470 plasma concentration Effects 0.000 description 1
- 238000007873 sieving Methods 0.000 description 1
- 239000006104 solid solution Substances 0.000 description 1
- 239000000600 sorbitol Substances 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K31/00—Medicinal preparations containing organic active ingredients
- A61K31/33—Heterocyclic compounds
- A61K31/395—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
- A61K31/435—Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with one nitrogen as the only ring hetero atom
- A61K31/44—Non condensed pyridines; Hydrogenated derivatives thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/14—Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
- A61K9/141—Intimate drug-carrier mixtures characterised by the carrier, e.g. ordered mixtures, adsorbates, solid solutions, eutectica, co-dried, co-solubilised, co-kneaded, co-milled, co-ground products, co-precipitates, co-evaporates, co-extrudates, co-melts; Drug nanoparticles with adsorbed surface modifiers
- A61K9/146—Intimate drug-carrier mixtures characterised by the carrier, e.g. ordered mixtures, adsorbates, solid solutions, eutectica, co-dried, co-solubilised, co-kneaded, co-milled, co-ground products, co-precipitates, co-evaporates, co-extrudates, co-melts; Drug nanoparticles with adsorbed surface modifiers with organic macromolecular compounds
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/14—Particulate form, e.g. powders, Processes for size reducing of pure drugs or the resulting products, Pure drug nanoparticles
- A61K9/16—Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction
- A61K9/167—Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction with an outer layer or coating comprising drug; with chemically bound drugs or non-active substances on their surface
- A61K9/1676—Agglomerates; Granulates; Microbeadlets ; Microspheres; Pellets; Solid products obtained by spray drying, spray freeze drying, spray congealing,(multiple) emulsion solvent evaporation or extraction with an outer layer or coating comprising drug; with chemically bound drugs or non-active substances on their surface having a drug-free core with discrete complete coating layer containing drug
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/20—Pills, tablets, discs, rods
- A61K9/2072—Pills, tablets, discs, rods characterised by shape, structure or size; Tablets with holes, special break lines or identification marks; Partially coated tablets; Disintegrating flat shaped forms
- A61K9/2077—Tablets comprising drug-containing microparticles in a substantial amount of supporting matrix; Multiparticulate tablets
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61P—SPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
- A61P9/00—Drugs for disorders of the cardiovascular system
- A61P9/12—Antihypertensives
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Hydrogenated Pyridines (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft Nifedipin enthaltende pharmazeutische Zubereitungen und ein Verfahren zu deren Herstellung. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Rezeptur mit verzögerter Freigabe, die Nifedipin enthält, sowie ein Verfahren zu deren Herstellung.
- Das Arzneimittel Nifedipin wird gegenwärtig in Form von schnell verfügbaren und langsam verfügbaren pharmazeutischen Dosisformen zur Behandlung von akuter Angina bzw. chronischem Bluthochdruck verwendet. Man nimmt an, daß es für die akute Behandlung von Angina erwünscht ist, schnell Plasma-Nifedipin- Konzentrationen von etwa 100 ng/ml oder mehr zu erhalten, und diese Forderung wird zur Zeit von einer Zubereitung erfüllt, die aus einer Lösung von Nifedipin in niedrigmolekularem Polyethylenglykol besteht, welche in weichen Gelantinekapseln enthalten ist. Für die Behandlung von Bluthochdruck nimmt man an, daß es erwünschter ist, Plasma-Nifedipin-Konzentrationen innerhalb eines therapeutischen Fensters von etwa 20 bis 80 ng/ml aufrecht zu erhalten, und es sind Präparate mit geringer Freigabegeschwindigkeit für diesen Zweck bekannt.
- Der Grund dafür, daß zwei signifikant verschiedene Arten von Zubereitungen erforderlich sind, liegt darin, daß Nifedipin als solches in Wasser sehr schlecht löslich ist. Dies hat zu einer etwas seltsamen Situation in der Patentliteratur geführt, wobei Patentbeschreibungen über Systeme mit geregelter Freigabe von Nifedipin Mittel zur tatsächlichen Verbesserung anstatt Verminderung der Löslichkeit des Nifedipins angeben.
- So wird in der europäischen Patentschrift 0 047 899 (welche der kanadischen Patentschrift 1 180 277 entspricht) eine Steuerung der Auflösung des Nifedipins durch Verarbeitung des Materials auf eine große spezifische Oberfläche von 0,5 bis 6 m²/g erreicht. In der Beschreibung ist die Herstellung von solchen Nifedipin-Kristallen durch Vermahlen und Sieben, jedoch nicht auf andere Weise angegeben.
- In ähnlicher Weise wird nach der PCT/EP 85/00481 die Steuerung der Auflösung des Nifedipins durch Verminderung seiner spezifischen Oberfläche auf 0,1 bis 0,4 m²/g und durch Überziehen der Nifedipin-Kristalle im Gemisch mit der gleichen Menge eines Füllstoffes auf inerte Sphäroide mit Hilfe von geeigneten Bindemitteln erreicht.
- Eine weitere Beschleunigung der Auflösung des Nifedipins wird dadurch erreicht, daß das Material zu einer Lösung verarbeitet wird, die an einem festen Grundmaterial adsorbiert wird (wie nach der britischen Patentschrift 1 456 618), oder es wird eine feste Lösung (auch als Copräzipitat bekannt) mit Polyethylenglykol mit einem hohem Molekulargewicht (europäische Patentanmeldung 0 220 760) oder mit einem Ester oder Ether von Polyethylenglykol (europäische Patentanmeldung 0 249 587) oder mit anderen ausgewählten Materialien, wie Polyvinylpyrrolidon (britische Patentschrift 1 579 818) erzeugt.
- Diese Fähigkeit von Polyvinylpyrrolidon, die Löslichkeitseigenschaften gewisser Materialien zu verbessern, indem es mit diesen Copräzipitate bildet, ist ziemlich gut dokumentiert. Es wird auch im allgemeinen angenommen, daß zur Bildung dieser Copräzipitate das verwendete Polyvinylpyrrolidon im Überschuß über die Menge des aktiven Materials vorliegen muß. Tatsächlich haben Sugimoto et al. (Drug Dev. Ind. Pharm. 1980. 6, 139-160) in einer Arbeit, die speziell Copräzipitate zwischen Nifedipin und Polyvinylpyrrolidon betraf, gefunden, daß der Gehalt an Polyvinylpyrrolidon im Copräzipitat aus Gründen der Homogenität mindestens 75 % betragen sollte.
- Im Hinblick auf die vorstehend angegebenen Arbeiten über Polyvinylpyrrolidon wurde deshalb überraschenderweise gefunden, daß nach der vorliegenden Erfindung Polyvinylpyrrolidon in einer kleineren Menge als Nifedipin tatsächlich die Auflösung des Nifedipins aus der fertigen festen Dosisform signifikant verzögert.
- Die Erfindung betrifft somit eine pharmazeutische Zubereitung welche Teilchen eines feinteiligen, pharmazeutisch verträglichen, wasserlöslichen Verdünnungsmittels enthält, das mit Teilchen von Nifedipin in Gegenwart von Polyvinylpyrrolidon überzogen ist, wobei die Mehrzahl dieser Teilchen eine Teilchengröße von 100µm oder weniger hat und das Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von 10 bis 90 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Nifedipins, vorhanden ist.
- Erfindungsgemäß haben mehr als 50 % der Teilchen eine Teilchengröße unterhalb der angegebenen Grenze, wobei vorzugsweise mehr als 60 % und besonders bevorzugt 80 % der Teilchen unterhalb der angegebenen Grenze liegen.
- In den pharmazeutischen Zubereitungen gemäß der Erfindung hat die Mehrzahl der mikrokristallinen Teilchen des Nifedipins vorzugsweise eine Teilchengröße von weniger als 25 µm, besonders bevorzugt eine Teilchengröße im Bereich von 10 bis 25 µm.
- Das pharmazeutisch verträgliche, wasserlösliche Vedünnungsmittel kann jedes beliebige Verdünnungsmittel sein, das normalerweise bei der Herstellung von pharmazeutischen Zubereitungen verwendet wird, beispielsweise Lactose, Saccharose, Mannose, Sorbit oder deren Gemische. Das pharmazeutisch verträgliche, wasserlösliche Verdünnungsmittel hat vorzugsweise eine Teilchengröße von weniger als 250 µm und vorzugsweise auch eine spezifische Oberfläche von mehr als 0,5 m²/g.
- Die pharmazeutische Zubereitung gemäß der Erfindung enthält Polyvinylpyrrolidon, das vorzugsweise in einer Menge von 20 bis 50 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Nifedipins, verwendet wird.
- Obwohl die Verwendung von Polyvinylpyrrolidon bei der Herstellung von verschiedenen pharmazeutischen Zubereitungen bekannt ist, wirkt es in den Zubereitungen gemäß der Erfindung als Verzögerungsmittel, wobei es die Auflösung der mikrokristallinen Nifedipin-Teilchen verzögert.
- Die Erfindung umfaßt weiterhin ein Verfahren zur Herstellung der vorstehend definierten pharmazeutischen Zubereitungen, welches (folgende Schritte) umfaßt: Auflösung des Nifedipins und des Polyvinylpyrrolidons in einem hierfür geeigneten Lösungsmittel; Überziehen der Teilchen eines feinteiligen, pharmazeutisch verträglichen, wasserlöslichen Verdünnungsmittels, das im Lösungsmittel unlöslich ist, mit dieser Lösung; und Abdampfen des Lösungsmittels von der Oberfläche der überzogenen Verdünnungsmittelteilchen.
- Das bei dem Verfahren gemäß der Erfindung verwendete Lösungsmittel muß ein Lösungsmittel für das Nifedipin und das Polyvinylpyrrolidon sein, sollte aber das pharmazeutisch verträgliche Verdünnungsmittel nicht auflösen. Beispiele für geeignete Lösungsmittel sind Chloroform, niedere aliphatische Alkohole oder Methylenchlorid. Besonders bevorzugt wird als Lösungsmittel Chloroform verwendet.
- Das Lösungsmittel verdampft von der Oberfläche der überzogenen Verdünnungsmittelteilchen, wobei Mikrokristalle von Nifedipin hinterbleiben, die in Gegenwart von Polyvinylpyrrolidon auf die Teilchen des feinteiligen, pharmazeutisch verträglichen, wasserlöslichen Verdünnungsmittels aufgebracht sind.
- Die pharmazeutische Zubereitung gemäß der Erfindung kann in üblicher Weise in eine feste Dosiseinheitsform gebracht, z.B. zu Tabletten oder Kapseln geformt werden. Bei der Herstellung dieser Rezepturen können die üblichen Zusätze, wie Schmiermittel, Bindemittel und Stabilisatoren, verwendet werden. Die pharmazeutischen Zubereitungen gemäß der Erfindung haben eine gute Stabilität und sind leicht reproduzierbar. Bei der Herstellung der Zubereitungen werden mikrokristalline Nifedipinteilchen gebildet, ohne daß eine Vermahlung notwendig ist, wodurch die Bildung von Nifedipinstaub verhindert wird.
- Es ist ersichtlich, daß Trockenmahlverfahren mühsam und kostspielig sind und daß weiterhin der Staub eines Arzneimittels, wie Nifedipin, potentiell gefährlich ist. Mit Hilfe des Verfahrens gemäß der Erfindung wird also ein wirtschaftlicher und einfacher Weg für die Herstellung einer pharmazeutischen Zubereitung, die Nifedipin enthält, eingeschlagen.
- Eine Charge von 5.000 Nifedipin-Tabletten wurde aus der folgenden Rezeptur hergestellt:
- Nifedipin 100 g
- Polyvinylpyrrolidon 25 g
- Chloroform 500 ml
- Lactose (Oberfläche 0,52 m²/g) 1 000 g
- Hydriertes Pflanzenöl 11,25 g
- Talk 22,50 g.
- Bei der Zubereitung wurden das Nifedipin und das Polyvinylpyrrolidon in Chloroform gelöst. Die Lösung wurde dann unter Verwendung eines Mischers mit hoher Scherkraft gleichmäßig auf die Lactoseteilchen aufgebracht, und die überzogenen Lactoseteilchen wurden dann getrocknet, um das Chloroform-Lösungsmittel zu entfernen. Die überzogenen Lactoseteilchen wurden mit dem hydrierten Pflanzenöl und dem Talk gemischt und dann nach Standard-Tablettenherstellungsverfahren zu Tabletten geformt.
- Die nach dem vorstehend angegebenen Verfahren überzogenen Lactoseteilchen wurden in einem Rasterelektronenmikroskop untersucht. Figur 1 der Zeichnung stellt eine Mikrophotographie dar, die deutlich die Nifedipin-Mikrokristalle zeigt, welche die großen Lactoseteilchen überziehen. Figur 2 ist eine Mikrophotographie der gleichen Probe bei einer stärkeren Vergrößerung und zeigt noch deutlicher die Mikrokristalle auf den größeren Kristallen.
- Das in-vitro-Auflösungsverhalten der Tabletten wurde nach der Paddle-Methode der US Pharmacopaeia XX bei 37ºC und 50 U/min. gemessen. Es wurden folgende Ergebnisse erhalten: Zeit in Stunden Aufgelöste Menge (%)
- Die nach diesem Verfahren hergestellte Tabletten wurden auch gegenüber einer Nifedipin-Rezeptur mit verzögerter Freigabe getestet, die von Bayer unter dem Handelsnamen Adalat Retard vertrieben wird. Die Nifedipin-Konzentrationen im Plasma im Gleichgewichtszustand (steady state) nach der Verabreichung von 20 mg Nifedipin zweimal am Tag unter Verwendung von Adalat Retard bzw. den erfindungsgemäß hergestellten Tabletten sind in Figur 3 der Zeichnung angegeben.
- Das erfindungsgemäße Produkt zeigte eine gute Konstanz des Nifedipin-Plasmaspiegels über zwölf Stunden sowie gleichmäßigere Plasmawerte als die Adalat Retard-Zubereitung.
- Es wurde ein Ansatz von 5000 Nifedipin-Tabletten aus der folgenden Rezeptur hergestellt:
- Nifedipin 100 g
- Chloroform 500 ml
- Lactose 1 000 g
- Hydriertes Pflanzenöl 11,25 g
- Talk 22,50 g.
- Die Tabletten wurden nach der Arbeitsweise von Beispiel 1 hergestellt. Man erkennt jedoch, daß in der Rezeptur kein Polyvinylpyrrolidon verwendet wurde.
- Die in-vitro-Auflösung dieser Tabletten wurde nach der Arbeitsweise von Beispiel 1 getestet. Es wurden folgende Ergebnisse erhalten. Zeit in Stunden Aufgelöste Menge (%)
- Man erkennt aus der schnellen Auflösung der Tabletten, daß das Polyvinylpyrrolidon, das in die Tabletten von Beispiel 1 eingearbeitet ist, als Mittel zur Steuerung der Auflösungsgeschwindigkeit wirkt und die Auflösungsgeschwindigkeit des Nifedipins verlangsamt. Figur 4 zeigt eine Mikrophotographie der Zusammensetzung der vorstehenden Tabletten, während Figur 5 eine Mikrophotographie der gleichen Probe bei einer stärkeren Vergrößerung darstellt, welche die Mikrokristalle deutlicher zeigt. Aus diesen Mikrophotographien ist klar erkennbar, daß das Produkt trotz des Fehlens des Polyvinylpyrrolidons in der Rezeptur mikrokristallin ist.
Claims (13)
1. Pharmazeutische Zubereitung, welche Teilchen eines
feinteiligen, pharmazeutisch verträglichen, wasserlöslichen
Verdünnungsmittels enthält, das mit Teilchen von Nifedipin in
Gegenwart von Polyvinylpyrrolidon überzogen ist, dadurch
gekennzeichnet, daß die Mehrzahl der Nifedipin-Teilchen eine
Teilchengröße von 100µm oder weniger hat und das
Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von 10 bis 90 Gew.-%, bezogen auf das
Gewicht des Nifedipins, vorhanden ist.
2. Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 1, worin die
Mehrzahl der mikrokristallinen Teilchen des Nifedipins eine
Teilchengröße von weniger als 25 µm hat.
3. Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 2, worin die
Mehrzahl der mikrokristallinen Teilchen des Nifedipins eine
Teilchengröße im Bereich von 10 bis 25 µm hat.
4. Pharmazeutische Zubereitung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, worin das pharmazeutisch verträgliche,
wasserlösliche Verdünnungsmittel eine Teilchengröße von weniger als
250 µm hat.
5. Pharmazeutische Zubereitung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, worin das pharmazeutisch verträgliche,
wasserlösliche Verdünnungsmittel Lactose, Saccharose, Mannose oder
Gemische davon darstellt.
6. Pharmazeutische Zubereitung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, worin das pharmazeutisch verträgliche
Verdünnungsmittel
eine Oberfläche von mehr als 0,5 m²/g hat.
7. Pharmazeutische Zubereitung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, worin das Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von 20
bis 50 Gew. %, bezogen auf das Gewicht des Nifedipins,
verwendet wird.
8. Pharmazeutische Zubereitung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, in Form einer festen Dosiseinheit.
9. Pharmazeutische Zubereitung nach Anspruch 8, worin die
feste Dosiseinheit eine Tablette oder eine Kapsel darstellt.
10. Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen
Zubereitung nach Anspruch 1 , welches (folgende Schritte) umfaßt:
Auflösung des Nifedipins und des Polyvinylpyrrolidons in einem
hierfür geeigneten Lösungsmittel, wobei das
Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von 10 bis 90 Gew.-%, bezogen auf das
Gewicht des Nifedipins, verwendet wird; Überziehen der Teilchen
eines feinteiligen, pharmazeutisch verträglichen,
wasserlöslichen Verdünnungsmittels, das im Lösungsmittel unlöslich ist,
mit der Nifedipin-Polyvinylpyrrolidon-Lösung; und Abdampfen
des Lösungsmittels von der Oberfläche der überzogenen
Verdünnungsmittelteilchen.
11. Verfahren nach Anspruch 10 worin das Lösungsmittel
Chloroform, ein niederer aliphatischer Alkohol oder Methylenchlorid
ist.
12. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, worin das
Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von 20 bis 70 Gew.-%, bezogen auf
das Gewicht des Nifedipins, verwendet wird.
13. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 bis 12, worin die
überzogenen Verdünnungsmittelteilchen in eine feste
Dosiseinheitsform gebracht werden.
für GR, ES
1. Verfahren zur Herstellung einer pharmazeutischen
Zubereitung, welche Teilchen eines feinteiligen, pharmazeutisch
verträglichen, wasserlöslichen Verdünnungsmittels enthält, das
mit Teilchen von Nifedipin in Gegenwart von
Polyvinylpyrrolidon überzogen ist, wobei die Mehrzahl der Nifedipin-Teilchen
eine Teilchengröße von 100µm oder weniger hat und das
Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von 10 bis 90 Gew.-%, bezogen
auf das Gewicht des Nifedipins, vorhanden ist, wobei das
Verfahren (folgende Schritte) umfaßt: Auflösung des Nifedipins
und des Polyvinylpyrrolidons in einem hierfür geeigneten
Lösungsmittel, wobei das Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von
10 bis 90 Gew.-%, bezogen auf das Gewicht des Nifedipins
verwendet wird; Überziehen der Teilchen eines feinteiligen,
pharmazeutisch verträglichen, wasserlöslichen Verdünnungsmittels,
das im Lösungsmittel unlöslich ist, mit der
Nifedipin-Polyvinylpyrrolidon-Lösung; und Abdampfen des Lösungsmittels von
der Oberfläche der überzogenen Verdünnungsmittelteilchen.
2. Verfahren nach Anspruch 1, worin das Lösungsmittel
Chloroform, ein niederer aliphatischer Alkohol oder Methylenchlorid
ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, worin das
Polyvinylpyrrolidon in einer Menge von 20 bis 70 Gew.-%, bezogen auf das
Gewicht des Nifedipins, verwendet wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, worin die
überzogenen Verdünnungsmittelteilchen in die Form einer festen
Dosiseinheit gebracht werden.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB898903328A GB8903328D0 (en) | 1989-02-14 | 1989-02-14 | Nifedipine-containing pharmaceutical compositions and process for the preparation thereof |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69000240D1 DE69000240D1 (de) | 1992-09-10 |
DE69000240T2 true DE69000240T2 (de) | 1993-02-11 |
Family
ID=10651674
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9090301005T Expired - Fee Related DE69000240T2 (de) | 1989-02-14 | 1990-01-31 | Nifedipine enthaltende zusammensetzungen und verfahren zu ihrer herstellung. |
Country Status (17)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5145683A (de) |
EP (1) | EP0385582B1 (de) |
JP (1) | JPH07112974B2 (de) |
AT (1) | ATE79032T1 (de) |
AU (1) | AU626130B2 (de) |
CA (1) | CA2008972C (de) |
DE (1) | DE69000240T2 (de) |
DK (1) | DK0385582T3 (de) |
ES (1) | ES2052168T3 (de) |
FI (1) | FI95347C (de) |
GB (1) | GB8903328D0 (de) |
GR (1) | GR3005477T3 (de) |
IE (1) | IE64682B1 (de) |
NO (1) | NO175925C (de) |
NZ (1) | NZ232287A (de) |
PH (1) | PH26850A (de) |
ZA (1) | ZA90904B (de) |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5624683A (en) * | 1986-08-06 | 1997-04-29 | Eisai Co., Ltd. | Sustained-release multi-granule tablet |
GB9200607D0 (en) * | 1992-01-13 | 1992-03-11 | Ethical Pharma Ltd | Pharmaceutical compositions containing nifedipine and process for the preparation thereof |
US6726930B1 (en) * | 1993-09-09 | 2004-04-27 | Penwest Pharmaceuticals Co. | Sustained release heterodisperse hydrogel systems for insoluble drugs |
US5455046A (en) * | 1993-09-09 | 1995-10-03 | Edward Mendell Co., Inc. | Sustained release heterodisperse hydrogel systems for insoluble drugs |
US5773025A (en) * | 1993-09-09 | 1998-06-30 | Edward Mendell Co., Inc. | Sustained release heterodisperse hydrogel systems--amorphous drugs |
US5662933A (en) * | 1993-09-09 | 1997-09-02 | Edward Mendell Co., Inc. | Controlled release formulation (albuterol) |
ES2168351T3 (es) * | 1994-12-29 | 2002-06-16 | Shire Deutschland Gmbh & Co Kg | Preparaciones farmaceuticas que contienen nifedipina y procedimiento para su preparacion. |
US5871776A (en) * | 1995-01-31 | 1999-02-16 | Mehta; Atul M. | Controlled-release nifedipine |
CN1049114C (zh) * | 1995-12-07 | 2000-02-09 | 上海华联制药公司 | 一种制备缓释药物制剂的方法 |
MX9801835A (es) * | 1996-07-08 | 1998-08-30 | Mendell Co Inc Edward | Matriz de liberacion sostenida para medicamentos insolubles de dosis altas. |
EP0852141A1 (de) | 1996-08-16 | 1998-07-08 | J.B. Chemicals & Pharmaceuticals Ltd. | Nifedipin enthaltende pharmazeutische Zusammensetzung mit verzögerter Wirkstofffreigabe, sowie dessen Herstellungsprozess |
IT1284604B1 (it) * | 1996-09-27 | 1998-05-21 | Roberto Valducci | Composizioni farmaceutiche a rilascio controllato per somministrazione orale contenenti nifedipina come sostanza attiva |
US5837379A (en) * | 1997-01-31 | 1998-11-17 | Andrx Pharmaceuticals, Inc. | Once daily pharmaceutical tablet having a unitary core |
US5922352A (en) * | 1997-01-31 | 1999-07-13 | Andrx Pharmaceuticals, Inc. | Once daily calcium channel blocker tablet having a delayed release core |
IN186245B (de) | 1997-09-19 | 2001-07-14 | Ranbaxy Lab Ltd | |
US6056977A (en) * | 1997-10-15 | 2000-05-02 | Edward Mendell Co., Inc. | Once-a-day controlled release sulfonylurea formulation |
US6485748B1 (en) | 1997-12-12 | 2002-11-26 | Andrx Pharmaceuticals, Inc. | Once daily pharmaceutical tablet having a unitary core |
US6168806B1 (en) | 1999-03-05 | 2001-01-02 | Fang-Yu Lee | Orally administrable nifedipine pellet and process for the preparation thereof |
US20040115134A1 (en) * | 1999-06-22 | 2004-06-17 | Elan Pharma International Ltd. | Novel nifedipine compositions |
JP4627825B2 (ja) * | 1999-09-27 | 2011-02-09 | 三生医薬株式会社 | 被包粒状物質及びその製造方法 |
JP3893058B2 (ja) * | 1999-09-30 | 2007-03-14 | ペンウェスト ファーマシューティカルズ カンパニー | 高度に可溶性の薬物のための徐放性マトリックス系 |
RU2188635C2 (ru) * | 1999-10-12 | 2002-09-10 | Открытое акционерное общество "Щелковский витаминный завод" | Композиционный состав лекарственного средства - блокатора медленных кальциевых каналов |
DE60028754T2 (de) * | 1999-11-12 | 2007-05-31 | Abbott Laboratories, Abbott Park | Feste dispersion mit ritonavir, fenofibrat oder griseofulvin |
US7364752B1 (en) | 1999-11-12 | 2008-04-29 | Abbott Laboratories | Solid dispersion pharamaceutical formulations |
DE10026698A1 (de) * | 2000-05-30 | 2001-12-06 | Basf Ag | Selbstemulgierende Wirkstoffformulierung und Verwendung dieser Formulierung |
JP2005515966A (ja) * | 2001-07-06 | 2005-06-02 | エンドー ファーマシューティカルズ, インコーポレイティド | 鎮痛薬としての使用のための6−ヒドロキシ−オキシモルホンの経口投与 |
US8025899B2 (en) | 2003-08-28 | 2011-09-27 | Abbott Laboratories | Solid pharmaceutical dosage form |
US8377952B2 (en) | 2003-08-28 | 2013-02-19 | Abbott Laboratories | Solid pharmaceutical dosage formulation |
WO2008067164A2 (en) * | 2006-11-15 | 2008-06-05 | Abbott Laboratories | Solid pharmaceutical dosage formulations |
GB2462022B (en) * | 2008-06-16 | 2011-05-25 | Biovascular Inc | Controlled release compositions of agents that reduce circulating levels of platelets and methods thereof |
RU2629843C1 (ru) * | 2016-05-24 | 2017-09-04 | федеральное государственное автономное образовательное учреждение высшего образования Первый Московский государственный медицинский университет имени И.М. Сеченова Министерства здравоохранения Российской Федерации (Сеченовский университет) | Способ получения мази нифедипина (варианты) |
CN109172534B (zh) * | 2018-10-23 | 2020-08-07 | 迪沙药业集团有限公司 | 一种硝苯地平缓释片剂组合物 |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1579818A (en) * | 1977-06-07 | 1980-11-26 | Yamanouchi Pharma Co Ltd | Nifedipine-containing solid preparation composition |
US4285665A (en) * | 1978-05-08 | 1981-08-25 | Johnson, Matthey & Co., Limited | Engines |
DE3033919A1 (de) * | 1980-09-09 | 1982-04-22 | Bayer Ag, 5090 Leverkusen | Feste arzneizubereitungen enthaltend nifedipin und verfahren zu ihrer herstellung |
JPS5846019A (ja) * | 1981-09-14 | 1983-03-17 | Kanebo Ltd | 持続性ニフエジピン製剤 |
DE3318649A1 (de) * | 1983-05-21 | 1984-11-22 | Bayer Ag, 5090 Leverkusen | Zweiphasenformulierung |
FR2556964A1 (fr) * | 1983-12-23 | 1985-06-28 | Ile De France | Nouvelles formes galeniques du sulpiride utilisables par voie orale |
DE3424553A1 (de) * | 1984-07-04 | 1986-01-09 | Bayer Ag, 5090 Leverkusen | Feste arzneizubereitungen mit dihydropyridinen und verfahren zu ihrer herstellung |
IT1178511B (it) * | 1984-09-14 | 1987-09-09 | Pharmatec Spa | Procedimento per la preparazione di una forma solida per uso orale a base di nifedipina con rilascio |
IT1187751B (it) * | 1985-10-15 | 1987-12-23 | Eurand Spa | Procedimento per la preparazione di formulazioni solidi di nifedipina ad elevata biodisponibilita' e ad effetto prolungato e formulazioni cosi' ottenute |
SE457326B (sv) * | 1986-02-14 | 1988-12-19 | Lejus Medical Ab | Foerfarande foer framstaellning av en snabbt soenderfallande kaerna innehaallande bl a mikrokristallin cellulosa |
-
1989
- 1989-02-14 GB GB898903328A patent/GB8903328D0/en active Pending
-
1990
- 1990-01-25 IE IE28690A patent/IE64682B1/en not_active IP Right Cessation
- 1990-01-26 NO NO900370A patent/NO175925C/no unknown
- 1990-01-30 US US07/472,659 patent/US5145683A/en not_active Expired - Lifetime
- 1990-01-30 NZ NZ232287A patent/NZ232287A/en unknown
- 1990-01-31 AT AT90301005T patent/ATE79032T1/de not_active IP Right Cessation
- 1990-01-31 DK DK90301005.6T patent/DK0385582T3/da active
- 1990-01-31 ES ES90301005T patent/ES2052168T3/es not_active Expired - Lifetime
- 1990-01-31 EP EP90301005A patent/EP0385582B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1990-01-31 CA CA002008972A patent/CA2008972C/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-01-31 AU AU48937/90A patent/AU626130B2/en not_active Ceased
- 1990-01-31 DE DE9090301005T patent/DE69000240T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1990-02-07 ZA ZA90904A patent/ZA90904B/xx unknown
- 1990-02-08 FI FI900633A patent/FI95347C/fi not_active IP Right Cessation
- 1990-02-09 PH PH40039A patent/PH26850A/en unknown
- 1990-02-13 JP JP2032325A patent/JPH07112974B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1992
- 1992-08-20 GR GR920401816T patent/GR3005477T3/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH07112974B2 (ja) | 1995-12-06 |
AU626130B2 (en) | 1992-07-23 |
FI95347B (fi) | 1995-10-13 |
ZA90904B (en) | 1991-06-26 |
CA2008972C (en) | 1996-09-03 |
ES2052168T3 (es) | 1994-07-01 |
ATE79032T1 (de) | 1992-08-15 |
JPH02235815A (ja) | 1990-09-18 |
NO900370L (no) | 1990-08-15 |
EP0385582A1 (de) | 1990-09-05 |
IE900286L (en) | 1990-08-14 |
FI95347C (fi) | 1996-01-25 |
DE69000240D1 (de) | 1992-09-10 |
GB8903328D0 (en) | 1989-04-05 |
EP0385582B1 (de) | 1992-08-05 |
NO175925C (no) | 1995-01-04 |
AU4893790A (en) | 1990-08-23 |
GR3005477T3 (de) | 1993-05-24 |
IE64682B1 (en) | 1995-08-23 |
NZ232287A (en) | 1992-01-29 |
CA2008972A1 (en) | 1990-08-14 |
PH26850A (en) | 1992-11-05 |
DK0385582T3 (da) | 1992-09-14 |
FI900633A0 (fi) | 1990-02-08 |
NO175925B (no) | 1994-09-26 |
NO900370D0 (no) | 1990-01-26 |
US5145683A (en) | 1992-09-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69000240T2 (de) | Nifedipine enthaltende zusammensetzungen und verfahren zu ihrer herstellung. | |
DE69328245T2 (de) | Nifitepin enthaltende Arzneimittel und Verfahren | |
AT390879B (de) | Verfahren zur herstellung von festen, zweiphasigen nifedipinhaltigen arzneimittelzubereitungen | |
EP0078430B1 (de) | Verfahren zur Herstellung von festen, schnellfreisetzenden Arzneizubereitungen mit Dihydropyridinen | |
DE69627835T2 (de) | Feste pharmazeutische zusammensetzung aus nanopartikeln | |
DE3520184C2 (de) | Neue galenische Retardform | |
DE60019120T2 (de) | Fenofibrat enthaltende pharmazeutische zusammensetzung und verfahren zu ihrer herstellung | |
EP0387782B2 (de) | Feste pharmazeutische Präparate und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE9422335U1 (de) | Formulierung mit kontrollierter Freisetzung | |
CH659467A5 (de) | Verfahren zur herstellung von nifedipin-trockenpraeparaten. | |
DE69324442T2 (de) | Arznei Zusammensetzungen, die ein Arzneimittel, ein quervernetztes Polymer, ein Öl, und ein grenzflächenaktives Mittel enthalten | |
DE69314028T2 (de) | Mikrokügeln aus bioresorbierbarem polymer ohne tensid, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als arzneimittel | |
DD281344A5 (de) | Verfahren zur herstellung des hydrosols eines pharmakologischen wirkstoffes | |
DD201974A5 (de) | Verfahren zur herstellung von festen arzneizubereitungen enthaltend nifedipin | |
DE69730241T2 (de) | Feste lösung eines fungizids mit erhöhter bioverfügbarkeit | |
DE2721603B2 (de) | Beschichtete Körnchen aus Alkalimetallsalzen der Polyacrylsäure und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
EP0741565A1 (de) | Verfahren zur herstellung von s(+)-ibuprofen-partikeln | |
DE68905613T2 (de) | Pharmazeutische Zubereitung. | |
DE3424553A1 (de) | Feste arzneizubereitungen mit dihydropyridinen und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE68914683T2 (de) | Arzneimittelzusammensetzung für die schnelle verabreichung des aktiven bestandteils, der aus einer festen dispersion und einem oberflächenaktiven mittel besteht. | |
DE69107202T2 (de) | Arzneimittel. | |
DE3142853C2 (de) | ||
EP0531845B1 (de) | Pharmazeutische Zubereitungen mit einer speziellen Kristallmodifikation des 1,4-Dihydro-2,6-dimethyl-4-(3-nitrophenyl)-3,5-pyridindicarbonsäure-isopropyl-(2-methoxyethyl)-esters | |
DE3942131C2 (de) | Pharmazeutisches Trimebutin-haltiges Präparat mit verlängerter Wirkstoff-Freisetzung und Verfahren zur Herstellung | |
CH681960A5 (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8380 | Miscellaneous part iii |
Free format text: NIFEDIPIN ENTHALTENDE PHARMAZEUTISCHE ZUBEREITUNGEN UND VERFAHREN ZU IHRER HERSTELLUNG |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |