DE69619374T2 - Montageanordnung für die Befestigung einer von zwei verschieden grossen Systemteileinheiten - Google Patents
Montageanordnung für die Befestigung einer von zwei verschieden grossen SystemteileinheitenInfo
- Publication number
- DE69619374T2 DE69619374T2 DE69619374T DE69619374T DE69619374T2 DE 69619374 T2 DE69619374 T2 DE 69619374T2 DE 69619374 T DE69619374 T DE 69619374T DE 69619374 T DE69619374 T DE 69619374T DE 69619374 T2 DE69619374 T2 DE 69619374T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening
- units
- arrangement according
- mounting
- engaging
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 14
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 14
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 8
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 4
- 239000004417 polycarbonate Substances 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000012994 photoredox catalyst Substances 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 229920000515 polycarbonate Polymers 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/12—Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules
- G11B33/121—Disposition of constructional parts in the apparatus, e.g. of power supply, of modules the apparatus comprising a single recording/reproducing device
- G11B33/123—Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis
- G11B33/124—Mounting arrangements of constructional parts onto a chassis of the single recording/reproducing device, e.g. disk drive, onto a chassis
Landscapes
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Connection Of Plates (AREA)
- Details Of Measuring And Other Instruments (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungsanordnung zum Befestigen einer von zwei Teilsystemeinheiten mit unterschiedlichen Größen (z. B. Massenspeicherlaufwerkseinheiten) in einem Ausrüstungsstück, wie z. B. einem Tisch-Computer.
- Für Tisch-Computer gibt es gegenwärtig zwei Standardgrößen (-breiten) für Massenspeicherlaufwerkseinheiten, wie z. B. Festplattenlaufwerke, Diskettenlaufwerke, CD-ROM-Laufwerke und Bandlaufwerke. Diese beiden Größen von Einheiten werden als 5,25-Zoll-Einheiten und 3,5-Zoll-Einheiten bezeichnet. Ein Standardisieren der Größe derartiger Einheiten bedeutet, daß die Befestigungsanordnungen für die Einheiten nur entworfen sein müssen, um bestimmte Größen von Einheiten aufzunehmen, was den Entwurf der mechanischen Struktur eines Tisch-Computers erleichtert. So kann z. B. ein Tisch- Computer mit vier Laufwerksbuchten entworfen sein, wobei drei derselben für 5,25-Zoll-Einheiten und eine für ein 3,5-Zoll-Laufwerk gedacht sind. Während diese Laufwerksbuchten mit allen erwünschten Einheiten bestückt werden können, wäre eine typische Bestückung ein Festplattenlaufwerk, ein CD-ROM-Laufwerk und ein DAT-Band-Laufwerk für die 5,25-Zoll-Laufwerksbuchten und ein Diskettenlaufwerk für die 3,5-Zoll-Laufwerksbucht.
- Üblicherweise nimmt die Befestigungsstruktur, die in einem Tisch-Computer zum Befestigen von Laufwerkseinheiten vorgesehen ist, die Form eines gehäuseförmigen Metallrahmens an, an dem die Einheiten durch Befestigungsschrauben angebracht werden. Um die Herstellbarkeit zu verbessern, wurden verschiedene andere Befestigungsstrukturen verwendet, wie z. B. die Struktur, die im U.S.-Patent 5,306,079 beschrieben ist, die eine Zahl von unterschiedlichen Laufwerksbuchten liefert.
- Die US-A-5306079, die in dem Oberbegriff von Anspruch 1 dargestellt ist, offenbart eine Befestigungsanordnung für Plattenlaufwerke, bei der sowohl ein 5,25-Zoll- Plattenlaufwerk als auch ein 3,5-Zoll-Plattenlaufwerk gleichzeitig jeweils übereinander in einer stufigen Ablage befestigt werden kann.
- Um sowohl dem Hersteller als auch dem Benutzer die Flexibilität zu liefern, optionale Einheiten wie benötigt hinzuzufügen, werden standardmäßig mehrere Laufwerksbuchten in einem Computer bereitgestellt. Der Hersteller bestückt die Laufwerksbuchten gemäß der Version des Computers, die erzeugt werden soll, während ein Benutzer zusätzliche Einheiten wie erwünscht hinzufügen kann. Aufgrund der beiden unterschiedlichen Standardgrößen von Laufwerkseinheiten ist es üblich, Laufwerksbuchten bereitzustellen, die für beide Größen von Einheiten angepaßt werden können. Trotzdem tritt häufig die Situation auf, daß eine erwünschte Laufwerkseinheit nicht hinzugefügt werden kann, weil, selbst wenn eine nicht besetzte Laufwerksbucht vorhanden ist, diese die falsche Größe aufweist. Um dieses Problem zu lösen, ist es bekannt, Befestigungsanpassungsstücke bereitzustellen, die eine 5,25-Zoll-Laufwerksbucht anpassen können, um eine 3,5- Zoll-Laufwerkseinheit aufzunehmen (da die umgekehrte Anpassung nicht möglich ist, ist es wünschenswert, mehr 5,25- Zoll-Laufwerksbuchten als 3,5-Zoll-Laufwerksbuchten bereitzustellen). Die Verwendung derartiger Anpassungsstücke ist jedoch keine ideale Lösung, da diese unter Umständen separat von einem Benutzer bestellt werden müssen, der eine Laufwerkseinheit installieren möchte, und da diese üblicherweise schwierig zu befestigen sind.
- Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, das zuvor genannte Problem zu überwinden.
- Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 1 geschaffen.
- Bei dieser Anordnung können die gleichen Befestigungsbauteile verwendet werden, um zwei unterschiedliche Größen von Teilsystemeinheiten in dem gleichen Allgemeinvolumen zu befestigen. Die Volumina, die von den beiden Einheiten mit unterschiedlichen Größen eingenommen werden, überlagern sich im allgemeinen, wobei eines wahrscheinlich nicht vollständig in dem anderen enthalten ist.
- Vorzugsweise sind beide Befestigungsbauteile stufig, obwohl es in bestimmten Fällen möglich wäre, das Bauteil nur an einer Seite abzustufen. Ferner sind die Befestigungsbauteile vorzugsweise durch ein flexibles Querbauteil miteinander verbunden, was ermöglicht, daß die Befestigungselemente aus einer normalen, einander gegenüberliegenden Konfiguration zur Ineingriffnahme um eine der Teilsystemeinheiten mit unterschiedlichen Größen gebogen werden.
- Vorzugsweise nimmt die Ineingriffnahmeeinrichtung die Form von Stiften an, die angeordnet sind, um in Befestigungslöcher einzugreifen, die in den Seiten der Teilsystemeinheiten vorgesehen sind, wodurch der Bedarf nach der Verwendung von Werkzeugen vermieden wird, um die Befestigungsbauteile um eine Einheit in Eingriff zu bringen.
- Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist jedes Befestigungsbauteil ein Wandelement und zumindest ein Befestigungselement in der Form eines im allgemeinen U-förmigen, flexiblen Metallbauteils auf, das zwei verbundene Seitenarme aufweist, die das Wandelement umschließen. Ein Arm des Befestigungselementes ist stufig und mit zwei Vorsprüngen versehen, die als die bereits erwähnten Stifte der ersten bzw. der zweiten Ineingriffnahmeeinrichtung dienen. Der andere Arm ist mit einem nach außen vorspringenden, elastischen Kontakt versehen, der eine elektrische Masseverbindung mit der Stützstruktur liefert.
- Die Stützstruktur ist vorzugsweise mit einer Führungseinrichtung zum Führen des gleitenden Einsetzens und Entnehmens der Befestigungsbauteile, die um eine Teilsystemeinheit in Eingriff gebracht werden, versehen. Vorzugsweise weist die Führungseinrichtung Stützleisten zum sitzmäßigen Aufnehmen der Stufen der Befestigungsbauteile auf. Zusätzlich sind die Befestigungsbauteile vorzugsweise an der Unterseite ihrer Stufen mit einer Hakeneinrichtung versehen, die unter Kanten der Stützleisten in Eingriff gebracht wird, wenn die Befestigungsbauteile vollständig in die Stützstruktur eingesetzt werden.
- Eine Laufwerksbefestigungsanordnung, die in der Erfindung enthalten ist, wird nun mittels eines nicht einschränkenden Beispiels Bezug nehmend auf die beigefügten schematischen Zeichnungen beschrieben.
- Fig. 1 ist eine perspektivische Draufsicht einer Befestigungshalterung der Laufwerksbefestigungsanordnung;
- Fig. 2 ist eine perspektivische Draufsicht der Befestigungshalterung aus Fig. 1;
- Fig. 3 ist eine Ansicht ähnlich der aus Fig. 1, zeigt aber, wie zwei Metallbefestigungselemente von der Befestigungshalterung entfernt sind;
- Fig. 4 ist eine Querschnittsansicht, die ein Befestigungselement aus Fig. 3 in seiner Position an der Befestigungshalterung zeigt;
- Fig. 5 zeigt ein gestanztes Metallteil, das verwendet wird, um das Befestigungselement aus Fig. 3 herzustellen;
- Fig. 6 ist eine perspektivische Ansicht, die ein 5,25- Zoll-Festplattenlaufwerk zeigt, das bereit zur Einsetzung in die Befestigungshalterung ist;
- Fig. 7 ist eine Ansicht ähnlich der aus Fig. 6, zeigt jedoch das 5,25-Zoll-Plattenlaufwerk in die Befestigungshalterung eingesetzt;
- Fig. 8 ist eine perspektivische Ansicht, die ein 3,5- Zoll-Festplattenlaufwerk zeigt, das bereit zur Einsetzung in die Befestigungshalterung ist;
- Fig. 9 ist eine Ansicht ähnlich der aus Fig. 6, zeigt aber das 3,5-Zoll-Plattenlaufwerk in die Befestigungshalterung eingesetzt;
- Fig. 10 ist ein Diagramm, das darstellt, wie die Einsetzung eines Laufwerks in die Befestigungshalterung durch Biegen der Befestigungshalterung erzielt wird;
- Fig. 11 ist eine perspektivische Rückansicht einer Stützstruktur, in die die Befestigungshalterung eingesetzt werden kann;
- Fig. 12 ist eine perspektivische Ansicht ähnlich der aus Fig. 11, jedoch aus einem anderen Winkel;
- Fig. 13 ist eine perspektivische Vorderansicht der Stützstruktur aus Fig. 11 und zeigt die Einsetzung der Befestigungshalterung, die ein 5,25-Zoll- Plattenlaufwerk trägt; und
- Fig. 14 ist eine perspektivische Rückansicht, die die Einsetzung der Befestigungshalterung, die das 5,25-Zoll-Plattenlaufwerk trägt, zeigt.
- Die Fig. 1 und 2 zeigen eine Laufwerkbefestigungshalterung gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung, wobei diese Halterung angepaßt ist, um entweder eine 5,25-Zoll-Plattenlaufwerkseinheit oder eine 3,5-Zoll- Plattenlaufwerkseinheit zu befestigen, derart, daß es eine wesentliche Überlagerung zwischen den jeweiligen Volumina gibt, die von den Einheiten eingenommen werden, wenn dieselben in der Halterung 10 befestigt werden.
- Die Halterung 10 weist zwei seitliche Befestigungsbauteile 12, 13 auf, die durch ein flexibles Querbauteil 14 verbunden sind. Jedes seitliche Befestigungsbauteil 12, 13 weist eine stufige Querschnittsform auf und weist ein oberes Wandelement 15, ein Stufenelement 16 und ein unteres Wandelement 17 auf. Die oberen Wandelemente sind durch die Breite eines standardmäßigen 5,25-Zoll-Plattenlaufwerks beabstandet, während die unteren Wandelemente 17 durch die Breite einer standardmäßigen 3,5-Zoll- Plattenlaufwerkseinheit beabstandet sind. Die Elemente 15, 16 und 17 und das Querbauteil 14 sind einstückig aus einem Kunststoffmaterial, wie z. B. ABS, ABS-PC oder Polycarbonat geformt.
- Die oberen Wandelemente 15 tragen Positionierungsstifte 22, die positioniert und dimensioniert sind, um in seitliche Befestigungslöcher, die standardmäßig in 5,25-Zoll- Plattenlaufwerken vorgesehen sind, einzugreifen (diese Löcher weisen normalerweise ein Gewinde auf, wobei dies bei den Stiften 22 nicht der Fall ist, und sollen einfach in die Befestigungslöcher passen). Ähnlich sind die unteren Wandelemente 17 mit Positionierungsstiften 21 versehen, die positioniert und dimensioniert sind, um in seitliche Befestigungslöcher, die standardmäßig in 3,5-Zoll- Plattenlaufwerkseinheiten vorgesehen sind, einzugreifen. Aufgrund der Stufenform der seitlichen Befestigungsbauteile 12 und 13 ist der Abstand zwischen den Positionierungsstiften 22 größer als der zwischen den Positionierungsstiften 21.
- An jedem seitlichen Bauteil 12, 13 sind die oberen Positionierungsstifte 22 durch jeweilige Metallbefestigungselemente 25 und 26 vorgesehen, wobei das Element 25 auch einen der unteren Positionierungsstifte 21 liefert. Der Zweck der Befestigungselemente 25 und 26 besteht darin, einen Masseweg zwischen einer befestigten Laufwerkseinheit und einer Stützstruktur zu liefern, die die Befestigungshalterung 10 aufnimmt. Die Form des Befestigungselementes 25 ist aus Fig. 3 ersichtlich, wobei beide Elemente 25 über ihrem jeweiligen seitlichen Bauteil 12, 13 gezeigt sind. Auch wurde in Fig. 3 ein Befestigungselement 26 weggelassen, um dessen sitzmäßiges Aufnehmen auf dem seitlichen Bauteil 13 darzustellen.
- Fig. 4 zeigt die Form des Befestigungselementes 25 detaillierter, wobei diese Figur eine Querschnittsansicht des Elementes in seiner befestigten Position an einem seitlichen Bauteil 12, 13 dargestellt. Wie ersichtlich ist, weist jedes Befestigungselement 25 den gleichen allgemeinen Stufenquerschnitt auf wie das seitliche Befestigungsbauteil 12, 13, wobei jedes Element 25 angeordnet ist, um in einer zurückgenommenen Zone des entsprechenden seitlichen Bauteils aufzuliegen, derart, daß es bündig mit der Oberfläche dieses Bauteils (außer den Stiften 21 und 22, die an dem Befestigungselement 25 vorgesehen sind) ist. Ein oberer U- förmiger Abschnitt 35 des Befestigungselementes 25 ist über die Oberseite des Wandelementes 15 in Eingriff gebracht, wobei das Befestigungselement durch eine elastische Feststellvorrichtung 36 an seinem Platz gehalten wird, die in eine Ausnehmung 37, die in dem unteren Wandelement 17 gebildet ist, einschnappt. Eine Lasche 38, die sich von der Rückseite des Stufenabschnittes des Befestigungselementes 25 erstreckt, greift in eine Ausnehmung 39 ein, die an der Basis des oberen Wandelementes 15 gebildet ist, und dient zusätzlich dazu, das Element 25 an seinem Platz zu halten.
- Jedes Befestigungselement 25 ist mit einem Stift 22 und einem Stift 21 versehen. Der Teil des U-förmigen Abschnittes 35, der in die entgegengesetzte Richtung zu den Stiften 21, 22 zeigt, ist mit einem Federkontaktarm 40 zum Ineingriffnehmen einer Stützstruktur vorgesehen, um eine Masseverbindung zu derselben zu liefern. Ein elektrischer Kontakt mit einem befestigten Plattenlaufwerk wird durch die Ineingriffnahme der entsprechenden Stifte 21, 22 in seitliche Befestigungslöcher der Einheit sichergestellt.
- Die Befestigungselemente 25 sind durch Biegen eines gestanzten Metallteils mit der Form, die in Fig. 5 gezeigt ist, gebildet.
- Die Befestigungselemente 26 haben den gleichen allgemeinen Aufbau und Form wie die Befestigungselemente 25, sind jedoch einfacher, da sie nur mit einem Stift 22 versehen sind.
- Fig. 6 zeigt eine 5,25-Zoll-Festplattenlaufwerkseinheit 41 kurz vor der Einsetzung in die Befestigungshalterung 10. Die Laufwerkseinheit 41 weist seitliche Befestigungslöcher 42 auf, die von den oberen Positionierungsstiften 22 in Eingriff genommen werden sollen, die durch die oberen Wandelemente 15 getragen werden. Fig. 7 zeigt die Laufwerkseinheit 41, die in der Befestigungshalterung 10 sitzmäßig aufgenommen ist. Die Laufwerkseinheit 41 wird zwischen den Wandelementen 15 der beiden seitlichen Befestigungsbauteile gehalten, wobei die Stifte 22 in die Befestigungslöcher 42 der Laufwerkseinheit eingreifen. Für eine zusätzliche Stützung ist die Laufwerkseinheit 41 angeordnet, um auf den Stufenelementen 16 der seitlichen Bauteile 12 und 13 aufzuliegen.
- Fig. 8 zeigt eine 3,5-Zoll-Plattenlaufwerkseinheit kurz vor der Einsetzung in die Befestigungshalterung 10. Die Laufwerkseinheit 45 ist mit seitlichen Befestigungslöchern 46 versehen, die von den Positionierungsstiften 21 in Eingriff genommen werden sollen, die an den unteren Wandelementen 17 jedes seitlichen Befestigungsbauteils 12, 13 vorgesehen sind. Fig. 9 zeigt die Laufwerkseinheit 45, wenn dieselbe in der Halterung 10 befestigt ist. Wie dies ersichtlich ist, liegt der Hauptteil der Laufwerkseinheit 45 über dem Pegel der Stufenelemente 16 und nimmt so den gleichen allgemeinen Raum ein, der von der Laufwerkseinheit 41 in Fig. 7 eingenommen wird. Um die Überlagerung der Volumina, die von den Einheiten 41 und 45 eingenommen werden, zu maximieren, sind die unteren Positionierungsstifte 21 so nahe wie möglich an der Oberseite der unteren Wandelemente 70 positioniert.
- Die tatsächliche Einsetzung der Laufwerkseinheiten 41, 15 in die Befestigungshalterung wird durch Biegen der Halterung 10 ausgeführt, um die seitlichen Befestigungselemente 12, 13 auseinanderzubewegen. Das Biegen erfolgt hauptsächlich aufgrund der Flexibilität des Querbauteils 14, wie dies in Fig. 10 dargestellt ist. Typische Querschnittsabmessungen des Querbauteils 14 betragen 2,5 mm mal 35 mm. Fig. 10 zeigt das Positionieren beider Laufwerkseinheiten 41 und 45 in der Befestigungshalterung, obwohl natürlich nur eine derartige Einheit zu einem Zeitpunkt vorhanden sein kann. Trotzdem kann, indem beide Einheiten als vorhanden dargestellt werden, der Grad der Überlagerung der eingenommenen Volumina erkannt werden.
- Die Befestigungshalterung 10, mit oder ohne eine befestigte Laufwerkseinheit 41/45, wird durch Gleiten in eine Computerstützstruktur 50 mit der Form, die in den Fig. 11 und 12 gezeigt ist, eingesetzt. Insbesondere weist die Stützstruktur 50 eine Basis 51, eine äußere Wand 52, die mit einer rechtwinkligen Öffnung 53 ausgebildet ist, und zwei Seitenwände 54 und 55 auf. Die Basis 51 und Wände 52, 54 und 55 bestehen aus Metall und sind miteinander verbunden, um eine feste Struktur zu bilden. Jede seitliche Wand 54, 55 ist mit einer seitlichen Leiste 56 zum Stützen der Befestigungshalterung 10 und zum Ermöglichen der Gleiteinsetzung in die Stützstruktur 50 gebildet.
- Die Fig. 13 und 14 zeigen die Einsetzung der Befestigungshalterung in die Stützstruktur 50, wobei die Befestigungshalterung dargestellt ist, wie sie eine Laufwerkseinheit 41 trägt. Die Befestigungshalterung 10 wird durch die Öffnung 53 von außerhalb des Computers eingesetzt und liegt durch ihre Stufenelemente 17 auf den Leisten 56 auf. Die Befestigungshalterung wird dann in die Stützstruktur geschoben, die durch die seitlichen Wände 54 und 55 und die Leisten 56 geführt wird. Wenn die Befestigungshalterung 10 vollständig in die Stützstruktur eingesetzt ist, werden Hakenbauteile 28 und 29, die an der Unterseite der Stufenelemente 17 (siehe Fig. 2) vorgesehen sind, jeweils unter den vorderen Kanten 58 der Leisten 56 und unter hervorstehenden Laschen 57, die an der Rückseite der Leisten 56 vorgesehen sind, in Eingriff gebracht. Die Hakenbauteile 28 und 29 dienen nicht nur dazu, die Begrenzung der Einsetzung der Befestigungshalterung 10 in die Stützstruktur 50 zu definieren, sondern auch, zu verhindern, daß sich die Befestigungshalterung von den Stützleisten 36 abhebt.
- Wenn die Befestigungshalterung in die Stützstruktur eingesetzt ist, sorgen die Befestigungselemente 25 für eine Erdung der Laufwerkseinheit 41 auf den seitlichen Wänden 54 und 55 durch die elastischen Kontaktarme 40 der Befestigungselemente.
- Ein Verschlußelement 60 (siehe Fig. 13) wird verwendet, um die Öffnung 53 nach der Einsetzung der Befestigungshalterung 10 zu schließen. Das Verschlußelement 60 weist ein elastisches Bauteil 61 auf, das hinter einer Kante 62 der Wand 52 einschnappt.
- Es ist zu erkennen, daß das oben beschriebene Ausführungsbeispiel der Erfindung eine einfache und bequeme Weise zum Befestigen entweder einer 5,25-Zoll-Laufwerkseinheit oder einer 3,5-Zoll-Laufwerkseinheit bietet, wobei die Befestigungshalterung 10 ohne weiteres um die ausgewählte Laufwerkseinheit ohne die Verwendung jeglichen Werkzeugs in Eingriff gebracht werden kann. Ferner macht das Verbinden der seitlichen Bauteile 12 und 13 durch das Querbauteil 14 nicht nur die Handhabung der seitlichen Befestigungsbauteile leichter, sondern liefert auch eine einheitliche Befestigungshalterung, die auf den Leisten 56 gelagert werden kann, selbst wenn keine Laufwerkseinheit befestigt ist (wenn die Befestigungsbauteile 12, 13 nicht miteinander verbunden wären, könnten diese nicht ohne weiteres gelagert werden).
- Viele Varianten des beschriebenen Ausführungsbeispiels sind natürlich möglich. Obwohl z. B. die Verwendung von Positionierungsstiften zum Positionieren einer Laufwerkseinheit in der Befestigungshalterung bevorzugt wird, wäre es auch möglich, eine andere Einrichtung, einschließlich Befestigungsschrauben, zu verwenden. Ferner wäre es möglich, die seitlichen Befestigungsbauteile 12, 13 als separate Teile bereitzustellen, d. h. nicht durch ein Querbauteil 14 verbunden. Dennoch wird dies aufgrund der bereits angemerkten Gründe nicht bevorzugt.
- Es ist offensichtlich, daß die Funktionalität der Einheit, die in der Befestigungshalterung 10 befestigt ist, für die vorliegende Erfindung nicht relevant ist, und daß jedes erwünschte Teilsystem, einschließlich z. B. einer Druckereinheit, in der Halterung 10 befestigt werden könnte.
Claims (11)
1. Eine Befestigungsanordnung zum Befestigen einer von
zwei alternativen Teilsystemeinheiten mit
unterschiedlichen Standardgrößen in einem gemeinsamen Volumen,
wobei die Befestigungsanordnung folgende Merkmale
aufweist:
zwei Befestigungsbauteile (12, 13) zum
Ineingriffnehmen jeweilig gegenüberliegender Seiten einer der
Teilsystemeinheiten, wobei jedes Befestigungsbauteil eine
erste Ineingriffnahmeeinrichtung (22) zum
Ineingriffnehmen einer Teilsystemeinheit (41) mit einer ersten,
breiteren Standardgröße und eine zweite
Ineingriffnahmeeinrichtung (21) zum Ineingriffnehmen einer Einheit
(45) mit einer zweiten, schmaleren Standardgröße
aufweist, wobei zumindest eines der Befestigungsbauteile
mit einer Stufe zwischen seiner ersten und seiner
zweiten Ineingriffnahmeeinrichtung gebildet ist, um
die erste Ineingriffnahmeeinrichtung der beiden
Befestigungsbauteile um eine Strecke zu beabstanden, die
größer ist als der Abstand der zweiten
Ineingriffnahmeeinrichtung, sowie eine Stützstruktur (54) zum
Stützen der Befestigungsbauteile, dadurch gekennzeichnet,
daß die Höhe der Stufe bezüglich der Standardhöhe von
Einheiten der schmaleren Standardgröße definiert ist,
derart, daß, wenn eine derartige Einheit durch die
zweite Ineingriffnahmeeinrichtung in Eingriff genommen
wird, der Großteil der Standardeinheit über dem Pegel
der Stufe liegt, wodurch die erste und die zweite
Ineingriffnahmeeinrichtung jeweils die breitere und
die schmalere Einheit in einem im wesentlich gleichen
Volumen befestigen kann.
2. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 1, bei der
beide Befestigungsbauteile (12, 13) mit einer Stufe
gebildet sind.
3. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 1 oder 2,
bei der die Befestigungsbauteile (12, 13) durch ein
flexibles Querbauteil (14) miteinander verbunden sind,
was es ermöglicht, daß die Befestigungsbauteile aus
einer normalen, gegenüberliegenden Konfiguration zur
Ineingriffnahme um eine der Teilsystemeinheiten mit
unterschiedlichen Größen gebogen werden können.
4. Eine Befestigungsanordnung gemäß einem der
vorhergehenden Ansprüche, bei der die
Ineingriffnahmeeinrichtungen (21, 22) angeordnet sind, um in
Befestigungslöcher (42, 46) einzugreifen, die in den Seiten der
Teilsystemeinheiten mit unterschiedlichen Größen
vorgesehen sind.
5. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 4, bei der
die Ineingriffnahmeeinrichtung (21, 22) die Form von
Stiften annimmt.
6. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 5, bei der
jedes Befestigungsbauteil ein Wandelement (15) und
zumindest ein Befestigungselement (25) in der Form eines
im allgemeinen U-förmigen, elastischen Metallbauteils,
das zwei verbundene seitliche Arme aufweist, die das
Seitenelement umschließen, aufweist, wobei der eine
Arm des Befestigungselementes stufig und mit zwei
Vorsprüngen versehen ist, die als die Stifte der ersten
bzw. der zweiten Ineingriffnahmeeinrichtung dienen,
und wobei der andere Arm mit einem nach außen
vorstehenden, elastischen Kontakt (40) versehen ist, der eine
elektrische Masseverbindung mit der Stützstruktur
liefert.
7. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 6, bei der
jedes Wandelement mit zumindest einer Ausnehmung (37)
in der Region jedes Befestigungselementes gebildet
ist, und bei der jedes Befestigungselement mit
zumindest einem nach innen zeigenden
Vorsprungsschnappverschluß (36), der in eine entsprechende Ausnehmung
eingreift, gebildet ist.
8. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 5, bei der
sich für das zumindest eine Befestigungsbauteil, das
mit einer Stufe gebildet ist, die Stifte, die die
zweite Ineingriffnahmeeinrichtung bilden, an dem
Befestigungsbauteil angrenzend an die Stufe befinden.
9. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 1, bei der
die Stützstruktur mit einer Führungseinrichtung zum
Führen der gleitenden Einsetzung und Entnahme der
Befestigungsbauteile, die um eine der
Teilsystemeinheiten in Eingriff genommen sind, versehen ist.
10. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 2, bei der
die Stützstruktur mit Stützleisten (56) zum
sitzmäßigen Aufnehmen der Stufen der Befestigungsbauteile
versehen ist, wenn letztere um eine der
Teilsystemeinheiten in Eingriff genommen sind, wobei die Stützleisten
die gleitende Einsetzung und Entnahme der
Befestigungsbauteile ermöglichen, die um eine der
Teilsystemeinheiten in Eingriff genommen sind.
11. Eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 10, bei der
die Befestigungsbauteile an der Unterseite ihrer
Stufen mit einer Hakeneinrichtung versehen sind, die unter
Kanten der Stützleisten in Eingriff genommen wird,
wenn die Befestigungsbauteile in einer vollständig
eingesetzten Position sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
EP96410103A EP0834879B1 (de) | 1996-10-03 | 1996-10-03 | Montageanordnung für die Befestigung einer von zwei verschieden grossen Systemteileinheiten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE69619374D1 DE69619374D1 (de) | 2002-03-28 |
DE69619374T2 true DE69619374T2 (de) | 2002-08-29 |
Family
ID=8225378
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE69619374T Expired - Fee Related DE69619374T2 (de) | 1996-10-03 | 1996-10-03 | Montageanordnung für die Befestigung einer von zwei verschieden grossen Systemteileinheiten |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US5921644A (de) |
EP (1) | EP0834879B1 (de) |
JP (1) | JPH10178280A (de) |
DE (1) | DE69619374T2 (de) |
Families Citing this family (65)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19708775C1 (de) * | 1997-03-04 | 1998-07-02 | Siemens Nixdorf Inf Syst | Trägeranordnung für elektronische Baugruppen |
US6088221A (en) * | 1998-06-15 | 2000-07-11 | Compaq Computer Corporation | Hot-pluggable disk drive carrier assembly with no loose parts |
US6147862A (en) * | 1998-08-26 | 2000-11-14 | Ho; Hsin Chien | Quick-detachable computer housing |
KR100345875B1 (ko) | 1998-09-14 | 2002-10-25 | 삼성전자 주식회사 | 휴대용컴퓨터 |
TW410021U (en) * | 1998-12-04 | 2000-10-21 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Computer housing |
TW426175U (en) * | 1999-03-16 | 2001-03-11 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Carrying apparatus for electric circuit board |
US6201692B1 (en) * | 1999-03-31 | 2001-03-13 | International Business Machines Corporation | Disk drive enclosure optimized for mixed slim and half high drive size |
US6370022B1 (en) * | 1999-07-13 | 2002-04-09 | Gateway, Inc. | Screwless computer drive assembly |
US6526841B1 (en) * | 1999-08-02 | 2003-03-04 | Pemstar, Inc. | Environmental test chamber and a carrier for use therein |
US6885550B1 (en) * | 1999-08-26 | 2005-04-26 | Axxion Group Corporation | Screw less clip mounted computer drive |
US6320749B1 (en) * | 1999-08-30 | 2001-11-20 | John W. Ayres | Zero height power unit shelf system |
US6377447B1 (en) * | 1999-09-16 | 2002-04-23 | Micron Technology, Inc. | Quick release disk drive to chassis mounting apparatus and method |
US6299266B1 (en) * | 1999-10-12 | 2001-10-09 | Hewlett-Packard Company | Mounting arrangement for computer and other units |
US6377448B1 (en) * | 1999-11-08 | 2002-04-23 | Hon Hai Precision Ind. Co., Ltd. | Device housing with a grounding clip |
TW467363U (en) * | 2000-05-09 | 2001-12-01 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Fixing device of data access tool |
US6456489B1 (en) * | 2000-05-25 | 2002-09-24 | Gateway, Inc. | Device retention apparatus |
US6980429B2 (en) * | 2000-05-25 | 2005-12-27 | Gateway Inc. | Device retention apparatus locking assembly |
US6418012B1 (en) | 2000-06-19 | 2002-07-09 | International Business Machines Corporation | Assembly for components and method for mounting |
US6366457B1 (en) | 2000-08-30 | 2002-04-02 | International Business Machines Corporation | Bracket for mounting a computer drive device |
TW484736U (en) * | 2000-10-12 | 2002-04-21 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Computer hard disk driver frame |
US6806700B2 (en) | 2001-04-25 | 2004-10-19 | Pemstar, Inc. | Hard drive test fixture |
JP3549856B2 (ja) * | 2001-05-31 | 2004-08-04 | 株式会社ソニー・コンピュータエンタテインメント | 装着体着脱機構及びプレートユニット |
US6746254B2 (en) | 2001-08-10 | 2004-06-08 | Axxion Group Corporation | Screwless circuit board attachment |
TW534355U (en) * | 2001-10-26 | 2003-05-21 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Computer housing |
US6724620B1 (en) | 2002-10-31 | 2004-04-20 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Low profile tool-less mounting adapter |
US7103892B2 (en) * | 2003-04-21 | 2006-09-05 | Benq Corporation | Screwless optical disc drive housing |
FR2855648B1 (fr) * | 2003-05-28 | 2007-04-20 | Nec Computers Internat Bv | Dispositif de maintien d'un dispositif d'ecriture et/ou lecture dans un chassis d'ordinateur |
US7113409B1 (en) * | 2003-09-30 | 2006-09-26 | Google Inc. | Mounting structures for electronics components |
US7088579B1 (en) * | 2003-11-13 | 2006-08-08 | Storage Technology Corporation | Small form factor disk drive carrier |
US7232101B2 (en) | 2003-11-26 | 2007-06-19 | Pemstar, Inc. | Hard drive test fixture |
JP2005182936A (ja) * | 2003-12-19 | 2005-07-07 | Fujitsu Ltd | 記憶装置の実装装置及びそれを用いた記憶装置の一体化ユニット並びにその一体化ユニットを搭載した電子機器 |
US7342780B2 (en) | 2004-03-15 | 2008-03-11 | Xyratex Technology Limited | Data storage device carrier and method |
US7350884B2 (en) * | 2004-03-29 | 2008-04-01 | Emc Corporation | Tray with integrated rail guides for facilitating installation of equipment units into a cabinet rack |
US20060023405A1 (en) * | 2004-08-02 | 2006-02-02 | Ming-Yang Lin | Port replicator having display function |
CN1892883B (zh) * | 2005-07-06 | 2010-05-26 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 数据存储器固定装置 |
CN2842534Y (zh) * | 2005-08-12 | 2006-11-29 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 数据存储器固定装置 |
US7551433B2 (en) * | 2005-10-26 | 2009-06-23 | Dell Products L.P. | Method and apparatus for mounting a component in a chassis |
US7511953B2 (en) * | 2006-08-04 | 2009-03-31 | Hong Fu Jin Precision Industry (Shenzhen) Co., Ltd. | Disk drive carrier assembly |
TWM307174U (en) * | 2006-08-18 | 2007-03-01 | Cooler Master Co Ltd | Assembling rack structure for data access device |
DE102007019575B4 (de) * | 2007-04-25 | 2009-04-09 | Fujitsu Siemens Computers Gmbh | Laufwerkskäfig für ein Computergehäuse |
US7639492B2 (en) * | 2007-04-27 | 2009-12-29 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Drive carrier for computer systems |
KR200446630Y1 (ko) | 2008-02-29 | 2009-11-16 | 잘만테크 주식회사 | 하드디스크 드라이버 트레이 |
WO2010032907A1 (en) * | 2008-09-22 | 2010-03-25 | Zalman Tech Co., Ltd. | Hard disk drive tray |
CN101943937B (zh) * | 2009-07-08 | 2013-04-24 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 硬盘固定装置 |
US8244942B2 (en) * | 2009-08-06 | 2012-08-14 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Computer storage device adapter for installing a storage device in a computer drive bay |
CN102054501A (zh) * | 2009-11-04 | 2011-05-11 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 光驱固定装置 |
CN201628893U (zh) * | 2010-01-25 | 2010-11-10 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 服务器固定装置组合 |
CN102196705A (zh) * | 2010-03-17 | 2011-09-21 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 服务器固定装置组合 |
US9330730B2 (en) * | 2010-03-23 | 2016-05-03 | Lenovo (Singapore) Pte. Ltd. | Drive tray |
TW201216823A (en) * | 2010-10-13 | 2012-04-16 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | Mounting apparatus for storage device |
US9135957B2 (en) * | 2011-03-03 | 2015-09-15 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Electronic storage device mounts |
US8644017B2 (en) | 2011-05-26 | 2014-02-04 | Lsi Corporation | Storage device carriers for adapting a storage device of a first size to a slot for a storage device of a second size |
US9462717B1 (en) | 2011-06-08 | 2016-10-04 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Mounting frame to mount a component |
CN103562815B (zh) * | 2011-06-08 | 2016-08-31 | 惠普发展公司,有限责任合伙企业 | 用于安装计算系统的部件的安装框架和支撑件 |
TW201306026A (zh) * | 2011-07-21 | 2013-02-01 | Hon Hai Prec Ind Co Ltd | 磁架組合 |
US9778701B2 (en) * | 2011-10-25 | 2017-10-03 | Dell Products L.P. | Suspended hard disk drive system for portable computers |
CN103729033A (zh) * | 2012-10-12 | 2014-04-16 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 存储器固定装置 |
CN104460872B (zh) * | 2013-09-23 | 2018-04-20 | 鸿富锦精密电子(天津)有限公司 | 硬盘固定装置及其固定架 |
US20160217097A1 (en) * | 2015-01-26 | 2016-07-28 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Storage device carrier assembly |
IL246517B (en) * | 2016-06-28 | 2018-01-31 | Moshe Doron | Case for transporting computers and electronics communication cabinets |
FR3058825B1 (fr) * | 2016-11-15 | 2019-08-23 | Freebox | Support d'unite(s) de sauvegarde de donnees informatiques |
US11229140B2 (en) | 2017-11-28 | 2022-01-18 | Seagate Technology Llc | Device carriers |
US11200920B1 (en) * | 2020-08-03 | 2021-12-14 | Quanta Computer Inc. | Carrier system for supporting memory storage drives of multiple sizes |
CN111949084A (zh) * | 2020-08-27 | 2020-11-17 | 英业达科技有限公司 | 安装设备及具有该安装设备的服务器 |
JP7558009B2 (ja) * | 2020-09-16 | 2024-09-30 | 株式会社Pfu | ストレージケース |
Family Cites Families (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5963075U (ja) * | 1982-10-20 | 1984-04-25 | ヤンマー農機株式会社 | 管理作業機におけるハンドル振替時のサイドクラツチ切換装置 |
JPS6346682A (ja) * | 1986-08-13 | 1988-02-27 | Canon Inc | デイスクドライブ装置の取り付け用アダプタ |
US5175670A (en) * | 1991-10-09 | 1992-12-29 | Wang Huo Tong | Housing structure for a computer |
US5224024A (en) * | 1992-02-03 | 1993-06-29 | Acer Incorporated | Retaining frame for components of a personal computer |
US5306079A (en) * | 1992-10-08 | 1994-04-26 | Enlight Corporation | Multi-purpose frame for a computer |
US5269598A (en) * | 1992-10-08 | 1993-12-14 | Enlight Corporation | Personal computer component support structure |
US5260851A (en) * | 1992-10-23 | 1993-11-09 | Chiou Ming D | Housing for a computer power supply unit with hard disk drive storage chamber thereon |
US5337464A (en) * | 1992-11-20 | 1994-08-16 | Dell U.S.A., L.P. | Method of convertibly upgrading a personal computer |
KR960001787Y1 (ko) * | 1993-10-04 | 1996-02-24 | 삼성전자 주식회사 | 컴퓨터 주변기기용 체결장치 |
US5488538A (en) * | 1993-03-12 | 1996-01-30 | Citizen Watch Co., Ltd. | Mounting structure for magnetic disk drive |
US5564804A (en) * | 1993-12-17 | 1996-10-15 | Silicon Graphics, Inc. | Disk drive bracket |
US5447367A (en) * | 1994-05-31 | 1995-09-05 | Wei; Hui-Yao | Structure of vertical computer mainframe |
US5682291A (en) * | 1996-07-10 | 1997-10-28 | Dell U.S.A., L.P. | Carrier for a computer device |
-
1996
- 1996-10-03 EP EP96410103A patent/EP0834879B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1996-10-03 DE DE69619374T patent/DE69619374T2/de not_active Expired - Fee Related
-
1997
- 1997-09-18 US US08/933,237 patent/US5921644A/en not_active Expired - Lifetime
- 1997-10-02 JP JP9286011A patent/JPH10178280A/ja active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US5921644A (en) | 1999-07-13 |
JPH10178280A (ja) | 1998-06-30 |
EP0834879B1 (de) | 2002-02-20 |
DE69619374D1 (de) | 2002-03-28 |
EP0834879A1 (de) | 1998-04-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69619374T2 (de) | Montageanordnung für die Befestigung einer von zwei verschieden grossen Systemteileinheiten | |
DE69401857T2 (de) | Halterungsvorrichtung für elektrischen Apparat für elektrische Kabelrinnen | |
DE69906268T2 (de) | Vorrichtung zum einsetzen und zur entfernung eines leiterplattes | |
DE69007732T2 (de) | Befestigungsvorrichtung für Computerperipherien. | |
DE69008816T2 (de) | Gehäuse für einen Computer. | |
DE69008814T2 (de) | Abschirmungsbande für einen Computer. | |
DE69511184T2 (de) | Halter für Leiterplatte | |
DE69008812T2 (de) | Potentialausgleichsstruktur für in einem Computer verwandte, auf Schienen montierte Einrichtungen. | |
DE69121270T2 (de) | Zweiteilige Buchseneinheit für modularen Steckeraufbau | |
DE29505578U1 (de) | Montagekasten vom Schubladentyp für ein Festplattenlaufwerk | |
DE3537400A1 (de) | Gehaeuse fuer eine erweiterbare periphere interface-einheit | |
DE69710392T2 (de) | Träger für lange PCI-Karte in einem Computergehäuse | |
DE69508396T2 (de) | Schieneneinheit | |
DE69008813T2 (de) | Montagestruktur einer Vorrichtung, die auf einer Schiene montiert werden kann und in einem Computer verwendet wird. | |
DE3781750T2 (de) | Verbindung von flachkabel-steckverbindern. | |
DE9217174U1 (de) | Gehäuse für ein Gerät | |
DE3641618A1 (de) | Anordnung zur vergroesserung des raums fuer das einlegen und entnehmen einer bandkassette | |
DE202007009358U1 (de) | Haltekonstruktion für einen Datenspeicher | |
DE3600361A1 (de) | Substrathalter in integralbauweise | |
DE69009643T2 (de) | Abschirmungsanordnung für einen Anschlussblock, der mit einer innerhalb eines elektrischen Schrankes angeordneten elektrischen Apparatur verbunden ist. | |
DE69627326T2 (de) | Rechner mit einer Montageanordnung für eine freigestellte Einheit | |
DE69103362T2 (de) | Beförderungsschutz- und Einfügungsgerät für mehradrige Kabel. | |
DE60220008T2 (de) | Gehäuse für ein elektronisches Gerät | |
DE69307103T2 (de) | Verfahren zur Befestigung eines beweglichen auf einen festen Verbinder und Befestigungsteil dafür | |
DE8803327U1 (de) | Modul zur Anzeige und zur Eingabe von Daten mit mehrfachen Montagemöglichkeiten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: HEWLETT-PACKARD DEVELOPMENT CO., L.P., HOUSTON, TE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |