[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE6948181U - SMALL TRANSFORMER. - Google Patents

SMALL TRANSFORMER.

Info

Publication number
DE6948181U
DE6948181U DE19696948181 DE6948181U DE6948181U DE 6948181 U DE6948181 U DE 6948181U DE 19696948181 DE19696948181 DE 19696948181 DE 6948181 U DE6948181 U DE 6948181U DE 6948181 U DE6948181 U DE 6948181U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
core
transformer
connection carrier
small transformer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19696948181
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Technologiepark Teningen GmbH
Original Assignee
Frako Kondensatoren und Apparatebau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Frako Kondensatoren und Apparatebau GmbH filed Critical Frako Kondensatoren und Apparatebau GmbH
Priority to DE19696948181 priority Critical patent/DE6948181U/en
Publication of DE6948181U publication Critical patent/DE6948181U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

Γ.ΐΐΜ..-i"..;. ' ι.λί ■> ::t::iN Dr Ιχα ERNST MALERΓ.ΐΐΜ ..- i "..;. 'Ι.λί ■> :: t :: iN Dr Ιχα ERNST MALER

PATE.NTA.wAiT rι. ι..-·■:ι; '. t< .::i;t mlxziiuber PATE.NTA.wAiT rι. ι ..- · ■: ι; '. t <. :: i; t mlxziiuber

MÜNCHEN 22MUNICH 22

WIDEN MAVEBSTR 5 £ < OS 11 t 22 S5 3O , 39 51 S3WIDEN MAVEBSTR 5 £ < OS 11 t 22 S5 3O, 39 51 S3

A 427 69 12. Dezember I969/H0A 427 69 December 12, 1969 / H0

B/MMW / MM

Firma PRAKO KONDENSATOREN- UND APPARATEBAU GMBH. 7835 Teningen (Baden)Company PRAKO KONDENSATOREN- UND APPARATEBAU GMBH. 7835 Teningen (Baden)

KleintransformatorSmall transformer

Die Erfindung betrifft einen Kleintransformator, insbesondere Ortsleitungsübertrager, mit einem die Wicklungen tragenden Kern, vorzugsweise aus Ferrit, und einem mit den Wicklungsenden verbundene Anschlußelemente aufnehmenden Anschlußträger.The invention relates to a small transformer, in particular a local line transformer, with one that carries the windings Core, preferably made of ferrite, and a connection carrier which is connected to the winding ends and accommodates connection elements.

Es sind Kleintransformatoren, insbesondere Ortsleitungsüb*rtrager der verschiedensten Art bekannt. Derartige Transformatoren können in der Herstellung einfach sein, und sie 30I-len geringe Abmessungen haben. Vielfach enthalten derartige Transformatoren einen aus zwei Teilen bestehenden Kern, der meist aus Ferrit besteht. Dabei werden die Wicklungen auf einen Kernteil aufgesteckt, worauf die Kernteile zusammengefügt und der Einfachheit halber mit einer Klammer aus Fe-They are small transformers, especially local line transformers known of various kinds. Such transformers can be simple to manufacture and 30I-len have small dimensions. In many cases, such transformers contain a core consisting of two parts, the mostly made of ferrite. The windings are plugged onto a core part, whereupon the core parts are joined together and for the sake of simplicity with a bracket made of Fe-

Kreluporkosse Sdiromberg 51588 Bankhaus Merck, Find & Co.. München, Nr. 25464 I Bankhaus H. Aufhäuser, Mündien, Nr.2«1 300 Polhchedti Mönchen 153861Kreluporkosse Sdiromberg 51588 Bankhaus Merck, Find & Co .. Munich, No. 25464 I Bankhaus H. Aufhäuser, Mündien, No. 2 «1 300 Polhchedti Mönchen 153861

6 9 (WM6 9 (WM

70 -osUCecK Kto.70 -OSUCECK acct.

ι ν München 2Ο9 04 ι ν Munich 2Ο9 04

derband oder dergleichen zusammengehalten werden. PUr die Halterung derartiger Kleintransformatoren sind dann besondere Halteelemente erforderlich. Sollen die Transformatoren in einem Metallbecher untergebracht werden, so sind besondere Maßnahmen erforderlich, um eine Berührung mit dem Becher zu vermeiden. Bisher hat man die Kleintransformatoren an einer Abdeckplatte besonders befestigt und sie dann in einen mit Wachs gefüllten Becher eingesetzt. Dieses Vorgehen hat erhebliche Nachteile insofern, als das Wachs in die Luftspalte des Kerns eindringen und unter Umständen die magnetischen Werte des Kerns verändern kann. Außerdem besteht die Gefahr, daß beim Einsetzen des Kerns Wachs aus dem Becher ausläuft und die Außenwand des Bechers beschmiert, in welchem Falle eine Reinigung des Bechers erforderlich wird, und zwar insbesondere dann, wenn auf dem Becher ein Schaltbild aufgedruckt werden soll.derband or the like are held together. PUr the Holding such small transformers then special holding elements are required. Shall the transformers are housed in a metal cup, special measures are required to prevent contact with the cup avoid. So far, the small transformers have been specially attached to a cover plate and then in one with Wax filled mug used. This approach has significant disadvantages in that the wax gets into the air gaps penetrate the core and under certain circumstances change the magnetic values of the core. There is also the risk of that when the core is inserted, wax leaks from the cup and smears the outer wall of the cup, in which case cleaning of the cup becomes necessary, especially if a circuit diagram is printed on the cup shall be.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kleintransformator, vorzugsweise Ortsleitungsübertrager zu schaffen, der sicher gegen Berührungen geschützt ist und der in einfacher Weise gehaltert, beispielsweise in einem Schutzbecher untergebracht werden kann, ohne daß in dem Becher besondere Begrenzungsanschläge oder dergleichen vorgesehen werden müssen. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Transformatorkern in ein mit dem Kern angepaßten Ausnehmungen versehenes Isolierstoffgehäuse, vorzugsweise aus Kunststoff, eingesteckt ist und daß das Isolierstoffgehäuse mit Abstützele-The invention is based on the object of a small transformer, preferably to create local line transformer that is safely protected against contact and that is easy to use Way held, for example, can be housed in a protective cup without special in the cup Limit stops or the like must be provided. The invention is characterized in that the transformer core inserted into an insulating material housing, preferably made of plastic, provided with recesses adapted to the core and that the insulating housing with support element

menten für den Anschlußträger versehen ist.elements for the connection carrier is provided.

Vorzugsweise bei einem Transformator mit Schalenkern kann das Gehäuse zweiteilig ausgebildet sein, und es kann jeder Gehäuseteil mit einer Aussparung verschen sein, mit welcher er auf einen Stirnteil des Kerns aufgesteckt ist. Dabei kann jeder Gehäuseteil als rechteckige Scheibe mit einer zylindrischen Vertiefung ausgebildet s?in. Zweckmäßig ist jeder Gehäuseteil auf einer Seite mit Vorsprüngen versehen, welche Abstandshalter für einen Anschlußträger bilden. Dabei kann der Anschlußträger als Platte ausgebildet sein, die frei von Verbincungselementen mit dem Kern ist. Das den Kern aufnehmende Isolierstoffgehäuse entspricht vorzugsweise mit seinen AuSenabmessungen den Innenabmessungen eines den Transformator aufnehmenden Bechers. Auf diese Weise wird eine absolut sichere Abstützung des Transformators innerhalb des Bechers gewahrleistet, ohne daß besondere Vorkehrungen zur Abstandshalterung an dem Becher vorgenommen werden müssen. Außerdem ist eine sichere Isolation des Transformators gewährleistet. ~;abei ist das Einbringen das Transformators in den Becher in einfachster weise möglich. Preferably, in the case of a transformer with a pot core, the housing can be designed in two parts, and each housing part can be given a recess with which it is plugged onto an end part of the core. Each housing part can be designed as a rectangular disk with a cylindrical recess. Each housing part is expediently provided on one side with projections which form spacers for a connection carrier. The connection carrier can be designed as a plate that is free of connecting elements to the core. The outer dimensions of the insulating material housing accommodating the core preferably correspond to the inner dimensions of a can accommodating the transformer. In this way, an absolutely secure support of the transformer within the cup is ensured without special precautions having to be taken to keep the spacer on the cup. Safe isolation of the transformer is also guaranteed. ~; but it is very easy to bring the transformer into the cup.

Das Isolierstoffgehäuse kann einteilig ausgebildet und mit einer Mittelöffnung sowie mit Nuten zum Einstecken des Transformatorkerns versehen sein. Ein solches Isolierstoffgehäuse ist insbesondere für einen Transformator mit rechteckigem Kern, vorzugsweise einen Manteltransformator, geeignet. DerThe insulating material housing can be made in one piece and with a central opening and with grooves for inserting the transformer core be provided. Such an insulating housing is particularly suitable for a transformer with a rectangular Core, preferably a jacket transformer, suitable. Of the

die Transformatorwicklung aufnehmende Spulenkörper kann mit einem den Anschlußtrüger bildenden Seitenflansch versehen sein. Das Isolierstoffgehäuse kann quaderförmig ausgebildet und von einer den Transformatorkern aufnehmenden Längsdurchbrechung durchsetzt sein, wobei eine Stirnfläche des Isolier stoffgehäuses als Anschlag für den Anschlußträger und die gegenüberliegende Stirnfläche als Anschlag für den Boden eines Schutzbechers vorgesehen ist, wobei ferner die Tiefe des Isolierstoff/Gehäuses der Innentiefe des Schutzbechers entspricht und. wobei schließlich der Anschlußträger bezüglich Länge und Tiefe den entsprechenden Abmessungen des Bechers entspricht und in den Becher einr^eift. the coil formers accommodating the transformer winding can be provided with a side flange forming the connection bracket. The insulating material housing can be cuboid and penetrated by a longitudinal opening receiving the transformer core, one end face of the insulating material housing being provided as a stop for the connection carrier and the opposite end face being provided as a stop for the bottom of a protective cup, the depth of the insulating material / housing also being the inner depth of the protective cup and. Finally, the connection carrier corresponds to the corresponding dimensions of the cup in terms of length and depth and engages in the cup.

D-s Iso" '.erstoffgehäuse kann zusätzlich mit einer seitlichen ύ"'"Λ< i .rsenen sein. Ein derartiges Isolierstoffgehäuse wi d verzug weise verwendet, wenn der Transfoi nator nicht in e. i. bes. "~!βι es Schutzgehäuse eingebracht, sondern beispielsweise i; e..ner gedruckten Schaltung verwendet werden soll. Es kann dar ι -,weckmäßig wenigstens in an ei sm Seitanfiar sch des Spulenträgcrs angefonter Anscnlußträger vorgesehen sein, 'jQhjj_ zumindest die eir.smder gegenüberliegenden Seitenwände des Isoli erstof f ,Ter äises elastisch s^nd und mit Rasrvorsprüngen versehen sind. Die Anschlußträger können -lit angeformter. Bei es t' gungssti.. te.n verseh η sein, d'^ beispiel^v/eise aus Kunststoff geformt sind und durch Erwärmung mic irgendeiner Trafplatte oder dergleichen vernietet werden können.Ds iso '' .erstoffgehäuse may additionally with a lateral ύ "'" his Λ <i .rsenen. Such insulating wi d distortion as used when the Transfoi nator not ei bes. "~! βι it introduced protective housing, but for example i; e..ner printed circuit is to be used. It can be provided for at least one connection carrier attached to one side of the coil carrier, at least the opposite side walls of the insulation, surfaces being elastic and provided with razor projections. The connection carrier can -lit integrally formed. In the case of t 'gungssti .. te.n be accidentally, d' ^ for example ^ v / iron are molded from plastic and can be riveted by heating mic any Trafplatte or the like.

Die Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung an einigen Ausführungsoeispielen näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the drawing using a few exemplary embodiments. In the drawing demonstrate:

Pig. 1 eine Innenansicht eines Teiles des erfindungsgemäßen Isolierstofffsehäuses,Pig. 1 shows an interior view of part of the insulating material housing according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Figur 1, Fig. 3 eine Draufsicht auf den Gehäuseteil nach Figur 1, Fig. 4 einen Schnitt durch einen erfindungsgemäßenFIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1, FIG. 3 shows a plan view of the housing part according to FIG. 1, FIG. 4 shows a section through an inventive

Kleintransformator, der mit Isolierstoffgehäuse in einen Schutzbecher eingesetzt ist,Small transformer, which is inserted into a protective cup with an insulating housing,

Fig. ? eine Vorderansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Isolierstoffgehäuses, Fig.? a front view of a further embodiment of an insulating housing according to the invention,

Fig. b eine St? mansicht des Gehäuses naah Figur 5,Fig. B a St? view of the housing near figure 5,

Fig. 7 eine Draufsicht auf das Isolieistoffgehäuse nach Figur 5,7 shows a plan view of the insulating material housing according to Figure 5,

Fig. 8 eine Ansicht des erfindungsgemäßen Kleintransformators, der mit Isolierstoffbehälter in einen Metallbeche^ eingesetzt ist, wobei der Metallbecher geschnitten ist,,8 shows a view of the small transformer according to the invention, which is used with insulating material in a metal cup ^, the metal cup is cut,

Fig. 9 e^ne Vorderansicht eines v/eiteren Ausführungsbeispiels eines Isolierstoff^ehäuses,9 is a front view of a further exemplary embodiment an insulating housing,

Fig. 10 einen Schnitt nach der Linie X-X in Figur 9, Fig. 11 eine Draufsicht auf das Gehäuse nach Figur 9, FIG. 10 shows a section along line XX in FIG. 9, FIG. 11 shows a plan view of the housing according to FIG. 9,

Fig. 12 eine Ansicht des iehcuses in Richtung des Pfeiles XII in Figur 1. undFig. 12 is a view of the iehcuses in the direction of the Arrow XII in Figure 1. and

Fig. IJ e_..:-r U.sicht des Gehäuses in Richtung des Pfeiles XIII in Figur 10 mit eingesetztem Kl rintransfcTnat jV . Fig. IJ e _ ..: - view of the housing in the direction of arrow XIII in Figure 10 with inserted Kl rintransfcTnat jV.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Figuren 1 bis 4 ist mit allgemein ein rechteckförmiges Kunststoffteil bezeichnet, In the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 4, a rectangular plastic part is generally designated,

• » I · I ·• »I · I ·

• I »• I »

I » I t > . Il ftI »I t>. Il ft

das mit einer Vertiefung 11 versahen ist. Der Innendurchmesser dieser Vertiefung 11 entspricht dem Außendurchmesser des zylindrischen Schalenkerns eines Kleintransformators, der in Figur K mit 15 angedeutet ist. Auf Jeder Stirnseite des Kleintransformators wird ein Gehäuseteil 10 aufgesetzt. Zusammen mit den Gehäuseteilen 10 und 10' wird der Transformator 15 in einen Metallbecher 21 eingesetzt. Dabei sind die Gehäuseteile 10 und 10' sowie der Transformatorkern 15 so bemessen, daß das ganze mi t seinen Außenabmessungen den Innenabmessungen des Metallbechers 21 entspricht, so da3 der Transformator 15 mit Isolierstoffgehäuse 10, 10' fest im Metallbecher 21 sitzt. which is provided with a recess 11. The inner diameter of this recess 11 corresponds to the outer diameter of the cylindrical shell core of a small transformer, which is indicated in FIG K with 15 °. A housing part 10 is placed on each end face of the small transformer. Together with the housing parts 10 and 10 ' , the transformer 15 is inserted into a metal cup 21. The housing parts 10 and 10 'as well as the transformer core 15 such that the whole mi t its external dimensions to the internal dimensions of the metallic container 21 corresponds, so da3 of the transformer 15 with insulating material 10, 10' is stuck in the metal cup 21st

Die einzelnen Teile des Isolierstoffgehäuses 10, 10' sind auf einer* Seite mit Vorsprüngen 12, 13 versehen, die als Abstandshalter für einen Anschlußträger 19 dienen. Dieser Anschlußträger 19 ist mit Lötösen 20 versehen, an die die Zuleitungen 18 angelötet sind, die mit ihren anderen Enden an die einzelnen Wicklungen 17 des Transformators geführt sind. Durch die Abstandshalter 12, 13 wird ein gewisser Zwischenraum zwischen dem Anschlußträger 19 und dem Transformatorkern 15 gehalten, wodureh eine Berührung der Anschlüsse n^' t dem Kern 15 sowie en Quetschen der Anschlußlei rangen mit Sicherheit vermieden wird.The individual parts of the insulating housing 10, 10 'are provided on one side with projections 12, 13, which act as spacers serve for a connection carrier 19. This connection carrier 19 is provided with soldering lugs 20 to which the leads 18 are soldered, the other ends of which are attached to the individual Windings 17 of the transformer are performed. The spacers 12, 13 create a certain space between the terminal carrier 19 and the transformer core 15 held, what about touching the terminals n ^ 't the core 15 as well Crushing of the connecting cables was definitely avoided will.

Die Befestigung des Anschlußträgers 19 kann in einfacher Weise mit Hilfe von umgebogenen Lappen 21a des Gehäuses 21 erfolgen.The attachment of the connection carrier 19 can be done in a simple manner with the help of bent tabs 21a of the housing 21.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach den Figuren 5 bis 8 ist ein einstückiges Kunststoffgehäuse 30 vorgesehen, das in seinem Inneren mit Rippen 31, 32, 33 und 34 versehen ist. Diese Rippen dienen zur Führung und Abstützung eines Kleintransformators, wie er beispielsweise in Figur 8 angedeutet ist. Dieser Kleintransformator weist einen Kern 35 auf, der vorzugsweise aus Ferrit besteht. Im gezeigten Falle ist der Kern 35 aus zwei E-förmigen Kernteilen zusammengesetzt, wobei der mittlere Kernschenkel die Wicklung 37 trägt. Die beiden zusammengefügten Kernteile werden durch eine federnde Klammer 36 zusammengehalten. In the embodiment of Figures 5 to 8 is a One-piece plastic housing 30 is provided, which is provided with ribs 31, 32, 33 and 34 in its interior. These ribs serve to guide and support a small transformer, as indicated in FIG. 8, for example. This small transformer has a core 35, which is preferably consists of ferrite. In the case shown, the core 35 is composed of two E-shaped core parts, the middle one The core leg carries the winding 37. The two assembled core parts are held together by a resilient clip 36.

Das Isolierstoffgehäuse 30 ist so bemessen, daß seine Tiefe (Fig. 6) der Innentiefe eines Metallbechers 40 (Fig. 8) entspricht. Der Kleintransformator wird somit in Querrichtung in dem Becher 40 sicher abgestützt.The insulating material housing 30 is dimensioned so that its depth (FIG. 6) corresponds to the inner depth of a metal cup 40 (FIG. 8). The small transformer is thus securely supported in the transverse direction in the cup 40.

Die Länge des Isolierstoffgehäuses 30 ist aber geringer als die Länge des Gehäuses 40, wodurch zu beiden Seiten des Isolierstoff gehäuses Hohlräume 4l entstehen. Um in dieser Richtung eine Abstützung des Kleintransformators zu erreichen, ist ein Flansch des Wickelkörpers als Anschlußträger 38 ausgebildet, der über das Isolierstoffgehäuse 30 vorsteht und so bemessen ist, daß er in den Becher 40 eingreifen kann. Die Stirnseiten des Anschlußträgers 38 stützen den Kleintransformator innerhalb des Bechers 40 ab. Der Anschlußträger ist mit Lötösen 39 versehen. Diese Lötösen durchsetzen eine Abschluß-The length of the insulating housing 30 is less than the length of the housing 40, whereby cavities 4l arise on both sides of the insulating housing. To go in that direction To achieve a support of the small transformer, a flange of the winding body is designed as a connection carrier 38, which protrudes over the insulating housing 30 and is dimensioned so that it can engage in the cup 40. the Front sides of the connection carrier 38 support the small transformer within the cup 40. The connection carrier is provided with solder lugs 39. These solder lugs enforce a final

platte 41, die auf Abstandsstücken 38a, 38b des Anschlußträgers 58 aufliegt. Der Becher 40 ist mit Lappen 40a versehen, die über die Abschlußplatte 41 herübergebogen sind, wodurch der ganze Kleintransformator innerhalb des Bechers 40 gehalten wird.plate 41 on spacers 38a, 38b of the connection carrier 58 rests. The cup 40 is provided with tabs 40a, which are bent over the end plate 41, as a result of which the entire small transformer is held within the cup 40 will.

Die Figuren 9 bis 13 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Isolierstoffgehäuses für einen Kleintransformator, vorzugsweise Ortsleitungsübertrager. Hier ist mit 50 ein Kunststoffgehäuse bezeichnet, das zumindest in geringem Umfange elastisch ausgebildet ist. Zumindest die einander gegenüberliegenden Seitenwände, die in ihrem oberen Teil nach innen vorspringende Rastnasen 5I und 52 tragen, müssen in gewissem Umfange elastisch sein, so daß de1" Kleintransformator bzw. Ortsleitungsübertrager in die Nuten 50a, 50b über die Rastnasen 51, 52 hinweg eingeschoben werden kann.Figures 9 to 13 show a further embodiment of an insulating housing for a small transformer, preferably a local line transformer. Here, 50 denotes a plastic housing which is elastic at least to a small extent. At least the opposite side walls, which have inwardly protruding locking lugs 5I and 52 in their upper part, must be elastic to a certain extent, so that the 1 "small transformer or local line transformer is pushed into the grooves 50a, 50b over the locking lugs 51, 52 can be.

Die beiden Flansche des die Transformatorwicklung 56 tragenden Wickelkörpers sind als Anschlußträger 54, 55 ausgebildet und tragen Anschlußstifte 57, an die die Wicklungsenden angelötet sind. 53 ist der Transf©rmatorkern, der hier ebenfalls aus zwei E-förmigen Kernteilen zusammengesetzt ist und durch eine Federklammer zusammengehalten wird.The two flanges of the bobbin carrying the transformer winding 56 are designed as connection carriers 54, 55 and carry connecting pins 57 to which the winding ends are soldered. 53 is the transfer core, the one here as well is composed of two E-shaped core parts and is held together by a spring clip.

Die Anschlußträger 54, 55 stützen sich seitlich an den gegenüberliegenden Wänden des Isolierstoffgehäuses 50 ab. Der in Figur 13 obere Anschlußträger 54 läuft hinter die RastnasenThe connection supports 54, 55 are laterally supported on the opposite one Walls of the insulating material housing 50. The in Figure 13 upper connection carrier 54 runs behind the locking lugs

51 und $2, wodurch der ganze Kleintransformator sicher im Isolierstoffgehäuse 50 gehalten wird. Die Rippen 60 des Isolierstoffgehauses greifen in einen Zwischenraum zwischen Transformatorkern und Anschlußträger ein und bewirken eine weitere Abstützung des Transformators.51 and $ 2, as a result of which the entire small transformer is securely held in the insulating housing 50. The ribs 60 of the insulating housing engage in a space between the transformer core and connection carrier and provide further support for the transformer.

Die Anschlußträger 54 und 55, die aus Isolierstoff bestehen, können beispielsweise mit angeformten Befestigungsstiften 58, 59 versehen sein, die in Bohrungen eines Trägers eingesetzt und mit diesem Träger vernietet, werden können. Der Klein transformator bzw. Ortsleitungsübertrager nach den Figuren 9 bis ist insbesondere für gedruckte Schaltungen verwendbar.The connection carriers 54 and 55, which are made of insulating material, can for example be provided with molded fastening pins 58, 59 which are inserted into bores of a carrier and can be riveted to this carrier. The small transformer or local line transformer according to Figures 9 to can be used in particular for printed circuits.

Auf die Rückseite des Isolierstoffgehäuses 50 kann gemäß Figur 12 ein Schaltbild aufgedruckt werden. Es ist aber auch möglich, bei der Herstellung des Isolierstoffgehäuses das Schaltbild in die Rückwand des Isolierstoffgehäuses 50 gleich mit einzupressen.On the back of the insulating housing 50 can according to FIG 12 a circuit diagram can be printed. But it is also possible when producing the insulating housing Press the circuit diagram into the rear wall of the insulating housing 50 at the same time.

Die Nut 50a des Isolierstoffgehäuses 50 ist so bemessen, daß ihr Boden die den Kern zusammenhaltende Feder 61 abstützt, so daß diese sicher auf dem Kern gehalten wird.The groove 50a of the insulating material housing 50 is dimensioned so that its bottom supports the spring 61 holding the core together, so that it is securely held on the core.

Das erfindungsgemäße Kunststoffgehäuse ermöglicht nicht nur ein einfaches Einsetzen des Transformators und einen einfachen Einbau in einen Metallbecher, sondern es ermöglicht überhaupt erst eine einfache Demontage, was bei Verwendung eines Gieß-The plastic housing according to the invention not only enables a simple insertion of the transformer and a simple installation in a metal cup, but it allows at all only a simple dismantling, which when using a casting

harzes überhaupt nicht und bei Verwendung von mit Wachs gefüllten Bechern nur mit gewissen Schwierigkeiten möglich ist.resin not at all and when using wax-filled ones Cups is only possible with certain difficulties.

Schutzansprüche;Protection claims;

Claims (12)

SchutzansprUche :Protection claims: 1. Kleintransformator, insbesondere Ortsleitungsübertrager, mit einem die Wicklungen tragenden Kern, vorzugsweise aus Ferrit, und einem mit den Wicklungsenden verbundene An schlußelemente aufnehmenden Anschlußträger, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (15; 35; 53) in ein mit dem Kern angepaßten Ausnehmungen versehenes Isolierstoffgehäuse (10, 10s; 30; 50), vorzugsweise aus Kunststoff, eingesteckt st und da3 das Isolierstoffgehäuse mit Abstützelementen (12, 13; 30, 50) für den Anschlußträger (19; 38; 54, 55) versehen i-t. 1. Small transformer, in particular local line transformer, bearing with the windings of the core, preferably of ferrite, and connected to the coil ends to fit elements female terminal support, characterized in that the core (15; 35; 53) in a matched with the core recesses provided Insulating material housing (10, 10 s ; 30; 50), preferably made of plastic, is inserted and the insulating material housing is provided with support elements (12, 13; 30, 50) for the connection carrier (19; 38; 54, 55). 2. Kleintransformator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vorzugsweise bei einem Transformator mit Schalsnkern (15) das Gehäuse zweiteilig ausgebildet ist und jeder Gehäuseteil (iO, 10') mit einer Aussparung (11) versehen ist, mit welcher· er auf einen Stirn teil ues Kerns (15) aufgesteckt ist.2. Small transformer according to claim 1, characterized in that preferably in a transformer with a Schalsnkern (15) the housing is designed in two parts and each housing part (OK, 10 ') is provided with a recess (11), with which it is attached to a forehead part of the core (15) is. 3. Kleintransformator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß jedei Gemüse ceil (10, 10') als rechteckige Scheibe mit eiütr zylindrischen Vertierung (11) ausgebildet ist.3. Small transformer according to claim 2, characterized in that that each vegetable ceil (10, 10 ') as a rectangular slice with eiütr cylindrical recess (11) is formed. 4. Klein transformator nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn zeichnet, daß Jeder Gehäuseteil (10, 101) auf einer Seite mit Vorsprüngen (12, 12) versehen ist, welche Abstandshal ter für den Anschlußträger (19) bilden. 4. Small transformer according to claim 2 or 3, characterized in that each housing part (10, 10 1 ) is provided on one side with projections (12, 12) which form spacers for the connection carrier (19). 5. Kleintransformator nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußträger als Flatte (19) ausgebildet ist, die frei von Verbindungselementen mit dem Kern (15) sind. 5. Small transformer according to claim 4, characterized in that the connection carrier is designed as a flat (19) which are free of connecting elements to the core (15) . 6. Kleintransformator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das den Kern (15) aufnehmende Isolierstoffgehäuse (10, 101) einschließlich Abschlußplatte mit seinen Außenabmessungen den Innenabmessungen eines den Transformator aufnehmenden Bechers (21) entspricht.6. Small transformer according to one of the preceding claims, characterized in that the insulating material housing (10, 10 1 ) receiving the core (15), including the end plate, corresponds with its outer dimensions to the inner dimensions of a cup (21) receiving the transformer. 7. Kleintransformator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Isolierstoffgehäuse (30, 50) einteilig ausgebildet _st und mit einer Mittelöffnung sowie mit Nuten (31 bis 34; 50a, 50b) zum Einstecken des Transformatorkerns (35» 53) versehen ist,7. Small transformer according to claim 1, characterized in that the insulating housing (30, 50) is constructed in one piece and is provided with a central opening and with grooves (31 to 34; 50a, 50b) for inserting the transformer core (35 »53), 8. ..ie in transformator räch Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, da3 der die Transformatorwicklung (37; 56) aufnehmende Spulenkörper mit einem den Anschlußträger bildenden Seitenflansch (38; 54, 55) versehen ist.8. ..ie in transformer räch claim 7, characterized in that da3 the transformer winding (37; 56) receiving the coil body with a side flange forming the connection carrier (38; 54, 55) is provided. 6948131-3.9.706948131-3.9.70 9. Kleintransformator nach den Ansprüchen 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Isolierstoffgehäuse (30) quaderförmig ausgebildet und von einer den Transformatorkern (35) aufnehmenden Längsdurchbrechung durchsetzt ist, daß eine Stirnfläche des Isolierstoffgehäuses als Anschlag für den Anschlußträger (38) und die gegenüberliegende Stirnfläche als Anschlag für den Boden eines Schutzbechers (40) vorgesehen ist, daß die Tiefe des Isolierstoffgehäuses (30) der Innentiefe des Schutzbechers (40) entspricht und daß der Anschlußträger (38) bezüglich Länge und Tiefe einschließlich Abschlußplatte den entsprechenden Abmessungen des Bechers angepaßt ist und in den Becher eingreift.9. Small transformer according to claims 7 and 8, characterized in that the insulating material housing (30) is cuboid is formed and penetrated by a longitudinal opening receiving the transformer core (35), that an end face of the insulating material housing as a stop for the connection carrier (38) and the opposite End face is provided as a stop for the bottom of a protective cup (40) that the depth of the insulating material housing (30) corresponds to the inner depth of the protective cup (40) and that the connection carrier (38) in terms of length and depth including the end plate is adapted to the corresponding dimensions of the cup and in the Cup engages. 10. Kleintransformator nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß das Isolierstoffgehäuse (50) zusätzlich mit einer seitlichen öffnung versehen ist.10. Small transformer according to claim 7 »characterized in that the insulating housing (50) additionally with a side opening is provided. 11. Kleintransformator nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein an einen Seitenflansch des Spulenträgers angeformter Anschlußträger (54) vorgesehen ist, daß zumindest die einander gegenüberliegenden Seitenwände des Isolierstoffgehäuses (50) elastisch sind und mit Rastvorsprüngen (51* 52) versehen sind.11. Small transformer according to claim 10, characterized in that at least one on a side flange of the coil support molded connection carrier (54) is provided that at least the opposing side walls of the insulating housing (50) are elastic and are provided with locking projections (51 * 52). 12. Kleintransformator nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußträger (54, 55) mit angeformten Befestigungsstiften (58, 59) versehen sind.12. Small transformer according to claim 11, characterized in that the connection carrier (54, 55) with molded fastening pins (58, 59) are provided.
DE19696948181 1969-12-12 1969-12-12 SMALL TRANSFORMER. Expired DE6948181U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696948181 DE6948181U (en) 1969-12-12 1969-12-12 SMALL TRANSFORMER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19696948181 DE6948181U (en) 1969-12-12 1969-12-12 SMALL TRANSFORMER.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE6948181U true DE6948181U (en) 1970-09-03

Family

ID=6607029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19696948181 Expired DE6948181U (en) 1969-12-12 1969-12-12 SMALL TRANSFORMER.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE6948181U (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3031943A1 (en) * 1980-08-25 1982-03-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München PLASTIC CUP FOR RING CORE THROTTLE
DE102006030248A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 Epcos Ag Housing for receiving an electronic component and electronic Bauteilararanordnung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3031943A1 (en) * 1980-08-25 1982-03-11 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München PLASTIC CUP FOR RING CORE THROTTLE
DE102006030248A1 (en) * 2006-06-30 2008-01-03 Epcos Ag Housing for receiving an electronic component and electronic Bauteilararanordnung
US7820921B2 (en) 2006-06-30 2010-10-26 Epcos Ag Housing for accommodating an electronic component and electronic component arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69429551T2 (en) Line filter
DE69024189T2 (en) Double insulated transformer of the coaxial type and its manufacturing method
DE1135069B (en) Contact body
EP0175069B1 (en) Process for making an inductive element with a wound toroidal core
DE4128928A1 (en) CONNECTION UNIT FOR DISCHARGE LAMP
DE69023696T2 (en) An electronic component with a holder.
DE8322540U1 (en) SMALL TRANSFORMER
DE3324078C2 (en)
DE6948181U (en) SMALL TRANSFORMER.
DE1934795A1 (en) Protection tube anchor contact
DE2720446C3 (en) Process for the production of a solderless connection point of a connecting wire to an electrical coil and connection point produced according to the method and their use
DE10119939A1 (en) Magnet coil arrangement e.g. for hydraulic valve, has sealing element between connector and tubular metal part
EP0118843B1 (en) Electromagnetic relay
DE10106837C2 (en) Electrical component
DE69217292T2 (en) Cathode ray tube with demagnetization coils with flat parts attached to an implosion protection tape
DE3226406C2 (en) Winding capacitor provided with an insulating sheath
DE3014495C2 (en)
EP0062167B1 (en) Electrical component centered and adjusted in a casing
DE2540029C3 (en) Holding device for PTC thermistors
DE2258479C3 (en) Isolation device for the coil of an electromagnetic flat relay
DE3014312C2 (en) Mains transformer, in particular bell transformer
DE2617847C3 (en) Arrangement for securing a short-circuit ring and method for securing it in this arrangement
DE2703584A1 (en) Electromagnetic relay with plastics coil former - has former enclosing contact space, with two pole plates serving as fixed contacts
DE1194057B (en) Terminal for electrical capacitors
AT251654B (en) Coaxial antenna socket with isolating capacitors