Um auf Friedhöfen ständig ein Gießgefäß zur Verfügung zu haben, werden erfindungsgemäß
Grabvasen so ausgebildet, daß sie auch als Gießgefäß verwendbar sind. Zu
dem Zweck werden an der Gefäßwand Haltevorrichtungen zum Befestigen eines mit Brause
versehenen Vergrößerungsstückes angebracht. Das Vergrößerungsstück kann zur Erhöhung
der Standfestigkeit der Vase aus einem verschiebbaren Außenring bestehen oder auch
aus zusammenschiebbaren Einzelringen bzw. einem elastischen Zwischenstück, die bei Benutzung
der Vase nicht stören. Vorteilhaft dient^aIs. -Handgriff eine lösbar am Verlängerungsstück
befestigte Schaufel.In order to always have a watering vessel available in cemeteries, according to the invention
Grave vases designed so that they can also be used as a pouring vessel. to
For this purpose, holding devices for attaching a shower head are attached to the vessel wall
provided enlargement piece attached. The enlarging piece can be used to increase
the stability of the vase consist of a sliding outer ring or also
from collapsible single rings or an elastic intermediate piece, which when in use
do not disturb the vase. ^ AIs advantageously serves. -Handle one detachable on the extension piece
attached shovel.
In der Zeichnung sind drei Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes im Schnitt
dargestellt.In the drawing, three embodiments of the subject matter of the invention are in section
shown.
Gemäß Fig. 1 sind an dem oberen Rand der Gefäßwand α der Grabvase Nocken b zum
bajonettartigen Befestigen des aus dem verschiebbaren Ring c bestehenden Verlängerungsstückes
angebracht. " Zum dichten Abschluß zwischen Verlängerungsstück und Vase ist der Dichtungsring d vorgesehen. Der
wulstartig ausgebildete Rand des Verlängerungsstückes weist die Brause e auf. Das
Verlängerungsstück kann, wie sieb, aus der
Zeichnung ergibt, innen oder außen auf der Vase befestigt werden. Bei Verwendung des
Gefäßes als Grabvase wird das Verlängerungsstück so an dem Behälter angeordnet, daß
es ihn ringartig umgibt. An der Außenseite des Verlängerungsstückes befinden sich die
Klammern / zum Befestigen des aus der Schaufel g bestehenden Gießgriffes. Dieser
wird in Außergebrauchstellung im Innern desselben an der Klammer A festgeklemmt.
Gemäß Fig. 2 besteht das Verlängerungsstück aus zusammenschiebbaren Einzelringen i.
Der Innenring ist an der Grabvase k befestigt, während der Außenring einen mit Handgriff m
und Brause ti versehenen Rändring ο trägt.
Dieser greift· in Ruhestellung über die zusammengeschobenen Ringe und legt sich
gegen einen an der Vase befestigten, mit aufragendem Räiid versehenen Ring ρ an, so daß
die zusammengeschobenen Ringe abgedeckt sind und das Aussehen der Vase nicht beeinträchtigen.
According to FIG. 1, cams b are attached to the upper edge of the vessel wall α of the grave vase for the bayonet-like fastening of the extension piece consisting of the displaceable ring c. The sealing ring d is provided for a tight seal between the extension piece and the vase. The bead-like edge of the extension piece has the shower e . The extension piece can be attached to the inside or outside of the vase, as shown in the drawing As a grave vase, the extension piece is arranged on the container in such a way that it surrounds it like a ring. On the outside of the extension piece are the clips / for fastening the pouring handle consisting of the shovel g .
According to FIG. 2, the extension piece consists of collapsible individual rings i. The inner ring is mounted on the k Grabvase, while the outer ring with m a handle and carries effervescent ti Rändring provided ο. In the rest position, this grips over the collapsed rings and rests against a ring ρ attached to the vase and provided with a protruding rim, so that the collapsed rings are covered and do not impair the appearance of the vase.
(Jemäß Fig. 3 ist statt der verschiebbaren
Außenringe ein biegsamer Stoff q angeordnet. Zur Versteifung desselben dienen die Gelenkstützen
r. Auch in diesem Falle ist der. obere Ring s derart über den Stoff gelegt,
daß er mit dem Deckelring t der Vase einen nach außen abgeschlossenen Raum, in dem
der Stoff in Außergebrauchsteilung untergebracht ist, bildet. Zur Befestigung der
als Handgriff dienenden Schaufel ν sind an den beiden Ringen die Haltevorrichtungen u
angeordnet.(Jemäß Fig. 3 is arranged a flexible fabric q instead of the slidable outer rings. Thereof for stiffening serve the joint supports r. Also in this case, the. Upper ring is s in such a way on the test substance that he t with the cover ring of the vase one by Forms a closed space on the outside in which the material is housed in the non-use part. To fasten the shovel ν serving as a handle, the holding devices u are arranged on the two rings.