DE4314003A1 - Time control device - Google Patents
Time control deviceInfo
- Publication number
- DE4314003A1 DE4314003A1 DE19934314003 DE4314003A DE4314003A1 DE 4314003 A1 DE4314003 A1 DE 4314003A1 DE 19934314003 DE19934314003 DE 19934314003 DE 4314003 A DE4314003 A DE 4314003A DE 4314003 A1 DE4314003 A1 DE 4314003A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control device
- time control
- parking
- timer
- display
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07F—COIN-FREED OR LIKE APPARATUS
- G07F7/00—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
- G07F7/08—Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by coded identity card or credit card or other personal identification means
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04F—TIME-INTERVAL MEASURING
- G04F1/00—Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals without driving mechanisms, e.g. egg timers
- G04F1/005—Apparatus which can be set and started to measure-off predetermined or adjustably-fixed time intervals without driving mechanisms, e.g. egg timers using electronic timing, e.g. counting means
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q20/00—Payment architectures, schemes or protocols
- G06Q20/04—Payment circuits
- G06Q20/06—Private payment circuits, e.g. involving electronic currency used among participants of a common payment scheme
- G06Q20/065—Private payment circuits, e.g. involving electronic currency used among participants of a common payment scheme using e-cash
- G06Q20/0652—Private payment circuits, e.g. involving electronic currency used among participants of a common payment scheme using e-cash e-cash with decreasing value according to a parameter, e.g. time
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q20/00—Payment architectures, schemes or protocols
- G06Q20/08—Payment architectures
- G06Q20/12—Payment architectures specially adapted for electronic shopping systems
- G06Q20/127—Shopping or accessing services according to a time-limitation
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C1/00—Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
- G07C1/30—Parking meters
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Finance (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Zeitkontrollvorrichtung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a time control device in the Preamble of claim 1 specified type.
In vielen Bereichen des menschlichen Lebens sind bestimmte Aktivitäten oder Aufenthalte kostenpflichtig. Dazu gehört insbesondere das Parken von Kraftfahrzeugen. Öffentliche Verkehrsflächen werden immer intensiver genutzt und es besteht das Bedürfnis, deren Benutzung auch für den ruhen den Verkehr durch die Erhebung von Gebühren einzuschränken und damit für eine größere Zahl von Verkehrsteilnehmern verfügbar zu machen.In many areas of human life are certain Activities or stays are chargeable. That is part of it especially the parking of motor vehicles. Public Traffic areas are used more and more intensely there is a need to use them also for resting restrict traffic by charging fees and therefore for a larger number of road users to make available.
Für das gebührenpflichtige Parken sind Kontrollvorrichtun gen in Form von Parkuhren einerseits und Parkscheinautoma ten anderseits bekannt. Während die Parkuhren jeweils für jede Kraftfahrzeugstellfläche getrennt vorhanden sein müs sen und wegen des damit verbundenen Unterhaltsaufwands in ihrer Bedeutung zurückgehen, kann der Fahrzeugführer aus einem einzigen für eine große Anzahl von Abstellplätzen vorgesehenen Parkscheinautomaten nach Entrichten einer entsprechenden Gebühr einen Beleg entnehmen, auf dem über den Endzeitpunkt die Dauer der durch die Gebühr bezahlten Parkzeit in geeigneter Art und Weise vermerkt ist.Control devices are available for paid parking conditions in the form of parking meters on the one hand and parking ticket machines otherwise known. While the parking meters each for each vehicle parking space must be available separately and because of the associated maintenance costs in the driver can decrease their importance one for a large number of parking spaces provided parking ticket machines after paying one take the relevant fee from a receipt on which over the end time the duration of the fee paid by the fee Parking time is noted in a suitable manner.
Derartige Systeme verursachen hohe Anfangsinvestitionen und sind ebenfalls im Unterhalt relativ aufwendig, da sie einerseits regelmäßig gewartet werden müssen und anderer seits auch Verbrauchsmaterial benötigen. Darüber hinaus müssen die eingenommenen Münzen wie bei Parkuhren in regelmäßig entnommen werden. Weiterhin kann ein Park scheinautomat Ziel von Einbruchsversuchen und Manipula tionen sein.Such systems cause high initial investments and are also relatively expensive to maintain because they on the one hand have to be serviced regularly and on the other on the other hand also need consumables. Furthermore as in parking meters, the coins taken in be removed regularly. Furthermore, a park Automatic target of intrusion attempts and manipulation beations.
Die bekannten Gebühreneinzugssysteme sind darüberhinaus für den Benutzer der kostenpflichten Parkfläche mit Unbe quemlichkeiten verbunden, da stets Kleingeld bereitgehal ten werden muß und häufig zusätzlich längere Wegstrecken zu Fuß zurückgelegt werden müssen, um den Parkschein nach erfolgter Entnahme aus dem Automaten im Fahrzeug wieder sichtbar abzulegen.The known fee collection systems are also beyond for the user of the chargeable parking area Quirky connected, as always small change ready must be and often longer distances have to be walked to get the parking ticket removal from the machine in the vehicle filed visibly.
Nachteilig bei Parkscheinautomaten ist insbesondere auch die Tatsache, daß er für eine flächendeckende Nutzung in einer größeren Gemeinde ungeeignet ist, da schon die benö tigte Anzahl kostenmäßig prohibitiv sein würde. Darüber hinaus sind derartige Automaten nicht - oder nur mit erheblichem Aufwand - an ein flexibles Gebührensystem mit zeit- und ortsvariablen Gebühren anpaßbar.Another disadvantage of parking ticket machines is in particular the fact that it is for widespread use in a larger community is unsuitable because the necessary number would be prohibitively expensive. About that In addition, such machines are not - or only with considerable effort - with a flexible fee system adjustable time and location fees.
Kann hingegen bei anderen - in Parkhäusern üblichen - Sy stemen der Parkschein vor Befahren der Parkfläche gebüh renfrei aus einem Automaten entnommen werden, so muß bei Verlassen des Parkraums durch den Fahrzeugführer an eine Kontrollperson die entsprechende Parkgebühr entrichtet werden. Dies führt in nachteiliger Weise zu einer Beein trächtigung des Verkehrsflusses und erfordert darüberhin aus einen Aufwand an Personal, der die Einnahmen verrin gert.On the other hand, it can be used with other - common in parking garages - Sy parking fee before entering the parking area can be removed from a machine without the use of Leaving the parking space by one of the drivers Control person paid the corresponding parking fee become. This leads to leg disadvantageously the flow of traffic and also requires from an effort in personnel that reduces the income device.
Entsprechende Überlegungen gelten für alle gegen Gebühren öffentlich oder privat nutzbaren Einrichtungen.Similar considerations apply to everyone for a fee public or private facilities.
Ausgehend von den Mängeln des Standes der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Zeitkontroll vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, durch welche bei großer Funktionssicherheit, mit geringe rem Kostenaufwand und unabhängig von örtlichen Gegebenhei ten auf einfache Weise ein Gebühreneinzug, insbesondere für das Abstellen von Fahrzeugen auf gebührenpflichtigen öffentlichen Parkflächen, ermöglicht ist.Based on the shortcomings of the prior art the invention has for its object a time control to create a device of the type mentioned at the beginning, through which with great functional reliability, with low Rem costs and regardless of local conditions in a simple way, especially for parking vehicles on chargeable vehicles public parking spaces.
Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This task is carried out with the characteristic features of the Claim 1 solved.
Der Erfindung schließt die Erkenntnis ein, daß eine indi viduell käuflich erworbene elektronische Nutzungsberechti gungskarte mit einer in eine Zeitgebervorrichtung einpro grammierten und längerfristigen Nutzungsdauer einer Per son, insbesondere einem Fahrzeugführer in vorteilhafter Weise die gewünschte Nutzung, d. h. insbesondere ermög licht, sein Fahrzeug auf durch die jeweilige Stadt oder Gemeinde als gebührenpflichtig ausgezeichneten Parkflächen auch mehrfach ohne Inkaufnahme von jeweils zusätzlichen Wegen zu parken.The invention includes the knowledge that an indi vidually purchased electronic usage rights supply card with a pro in a timer device grammed and longer-term useful life of a per son, in particular a vehicle driver in advantageous Way the desired use, d. H. especially enabled light, his vehicle on through the respective city or Community as a parking area marked for a fee also several times without accepting additional ones Because of parking.
Die Nutzung ist aber auch in allen Einrichtungen entspre chend möglich, welche eine zeitabhängige Gebühr erfordern. Hier kann beispielsweise an eine einheitliche Karte ge dacht werden, welche für alle kommunalen Einrichtungen einschließlich Nahverkehr, Schwimmbäder, Büchereien, Volkshochschule, Kureinrichtungen etc. Gültigkeit hat. Die - in diesem Fall im Gegensatz zu den Parkgebühren nicht prohibitiven - Gebühren richten sich hierbei nach der tat sächlichen Nutzungsdauer, die vorhandene Karte wird aber dazu einladen, die betreffenden Einrichtungen intensiver zu nutzen, da umständliche Zahlungen entfallen. Mit dem Fortfall der Notwendigkeit des individuellen Abrechnens und Kassierens von Gebühren ergibt sich darüber hinaus ei ne Ersparnis. Wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung von der nutzenden Person sichtbar in Funktion getragen werden muß, sind weitere Kontrollen in der Regel überflüssig.The use is also in all facilities possible, which require a time-dependent fee. Here, for example, ge on a uniform map which are thought for all municipal facilities including local transport, swimming pools, libraries, Adult education center, spa facilities etc. is valid. The - in this case not in contrast to the parking fees prohibitive - fees depend on the fact neutrally useful life, but the existing card will to invite the institutions concerned more intensely to use, since there are no cumbersome payments. With the Eliminate the need for individual billing and collecting fees also arises no savings. If the device of the invention the user is visibly worn in function further checks are usually superfluous.
Eine derartige elektronische Parkzeitkontrollvorrichtung kann - in vorteilhafter Weise in Form einer Scheckkarte, Parkscheibe oder Telefongebührenkarte ausgebildet - an zentralen Punkten einer Ortschaft (z. B. Kaufhäusern, Dienstleistungszentren, Behörden oder Ladengeschäften) käuflich erworben werden. Darüberhinaus ist eine elektro nische Parkplatzkarte günstig als Werbemittel einsetzbar und kann als Kundengeschenk gebührenfrei bzw. mit ermäßig ter Gebühr verteilt oder auch - an Kunden als Werbepräsent - verschenkt werden.Such an electronic parking time control device can - advantageously in the form of a check card, Parking disc or telephone fee card trained - on central points of a locality (e.g. department stores, Service centers, authorities or shops) can be purchased. In addition, an electric African parking card can be used cheaply as an advertising medium and can be used as a customer gift free of charge or with a discount distributed the fee or also - to customers as a promotional gift - be given away.
Zur Sichtbarmachung der Parkerlaubnis wird die elektroni sche Parkzeitkontrollvorrichtung an einem von außen ein sehbaren Platz im Innenraum des zu parkenden Fahrzeugs, beispielsweise auf der Oberseite des Armaturenbretts, ab gelegt. Zur Kennzeichnung der rechtmäßigen Parkerlaubnis dient ein optisches Signal, welches bei Parkbeginn durch Inbetriebnahme der Parkkarte ausgelöst wird.To make the parking permit visible, the electroni cal parking time control device on one from the outside visible space in the interior of the vehicle to be parked, for example on the top of the dashboard placed. To mark the legal parking permit serves an optical signal, which at the beginning of the park Commissioning of the parking card is triggered.
Bevorzugt weist die elektronische Zeitkontrollvorrichtung einen von außen nicht oder nur unter Nutzung von speziel len Hilfsmitteln ladbaren Speicher auf, der als Gebühren speicher ausgebildet und dessen Gebühreninformation schrittweise reduzierbar ist. Die entsprechend den von der jeweiligen Tageszeit und dem Ort (Parkzone), an welchem das Fahrzeug geparkt werden soll, abhängige Entwertungsra te wird mittels einer manuell aktivierbaren Zeitgebervor richtung festgelegt. Diese Entwertungsrate entspricht ei ner oder einem ganzzahligen Vielfachen einer Park-Gebüh reneinheit und wird beim ordnungsgemäßen Parken zu einem irreversiblen und schrittweisen Löschen des Gebührenspei chers benutzt. Nach Beenden des Parkens wird das Löschen des Gebührenspeichers durch Abschalten der Zeitgebervor richtung unterbrochen.The electronic time control device preferably has one from the outside or only using special len aids loadable storage, which is called charges trained memory and its fee information is gradually reduced. The corresponding to that of the respective time of day and the location (parking zone) at which the vehicle is to be parked, dependent devaluation area te is pre-set using a manually activated timer direction set. This cancellation rate corresponds to ei ner or an integer multiple of a park fee ren unit and becomes one when properly parked irreversible and gradual deletion of the fee file chers used. After the parking is finished, the deletion the charge memory by switching off the timer direction interrupted.
Die Mittel zur Verminderung der in dem Gebührenspeicher festgehaltenen Gebühreninformation in ihrer Schrittweite - entsprechend unterschiedlichen Entwertungsraten - sind durch äußere Betätigungsmittel veränderbar, wobei der Zu stand der Einstellung jeder Entwertungsrate durch Auswahl eines Speichers erfolgt, in dem die betreffende Entwer tungsrate festgehalten ist und dessen Ausgang bei seiner Auswahl mit einer getrennten als unterschiedlich erkennba ren Anzeige verbunden ist. Die Anzeige der verschiedenen Entwertungsraten wird dabei durch die Ansteuerung unter schiedlicher Anzeigefelder und/oder eine unterschiedliche Blinkfrequenz und/oder eine erkennbar unterschiedliche Po sition eines die betreffende Entwertungsrate auslösenden Bedienelements erkennbar gemacht. Die Entwertungsrate kann dabei auch durch eine - als Zusatzfunktion nutzbares - vom Zeitgeber abgeleitetes Uhrenmodul zeitabhängig beeinflußt werden.The means of reducing the in the fee memory recorded fee information in its step size - corresponding to different devaluation rates changeable by external actuating means, the Zu was the setting of each cancellation rate by selection a memory in which the designer concerned rate is recorded and its output at his Selection with a separate recognizable as different connected display. The display of the various Devaluation rates are controlled by the different display fields and / or a different one Flashing frequency and / or a distinctly different bottom sition of a triggering the respective cancellation rate Control element made recognizable. The cancellation rate can also by a - usable as an additional function - from Timer derived clock module is influenced depending on the time become.
Auf diese Weise kann in einer Gemeinde durch eine flexible Gebührenhandhabung der ruhende Verkehr aktiv beeinflußt werden, ohne daß es komplizierter Abrechnungssystem be dürfte: Nach Auswahl der betreffenden Parkzone durch Akti vierung der Vorrichtung folgt diese bei der Gebührenabbu chung einem vorgegebenen Zeitprofil, wobei die "Parkgebühr" mit zunehmender Parkdauer überproportional gesteigert wer den kann. Außerhalb der Ladenöffnungszeiten kann eine ent sprechende Reduzierung erfolgen, wobei sich das ablaufende "Zeit-/Gebühren-Gesamtprofil" nach der Entfernung vom Zen trum richtet. In einem bestimmten geografischen Bereich, das sich nach beispielsweise nach der Wohnadresse richtet und auf einem zusätzlichen Kennzeichnungsfeld markiert werden kann, können beispielsweise generell andere Bedin gungen - beispielsweise freies Parken - gelten.This way in a community can be flexible Charge handling actively affects dormant traffic be without it be complicated accounting system is likely: After selection of the relevant parking zone by Akti vation of the device follows this with the fee deduction a given time profile, the "parking fee" disproportionately increased with increasing parking time that can. Outside of store opening hours, an ent speaking reduction take place, with the expiring "Total Time / Fee Profile" after distance from Zen trum judges. In a certain geographic area, which depends on, for example, the home address and marked on an additional label can, for example, generally other conditions conditions - for example free parking - apply.
Entsprechend einer günstigen Weiterbildung der Erfindung ist die Zeitgebervorrichtung zu einem Uhrzeitmodul ver vollständigt, welches auch bei Deaktivierung der Zeitge bervorrichtung in Funktion bleibt. Des weiteren ist eine Verriegelungsschaltung in der Weise vorgesehen, daß die erneute Aktivierung der Zeitgebervorrichtung innerhalb ei nes ersten vorgegebenen Zeitraums während oder nach der letzten Aktivierung und/oder Deaktivierung unterbunden ist. Die Wirkung der Verriegelungsschaltung läßt sich auf vorteilhafte Weise dadurch erweitern, daß auch die Betäti gungsmittel für die Auswahl unterschiedlicher Entwertungs raten in der Weise gegenseitig verriegelt werden, so daß nur jeweils eine einzige Entwertungsrate gleichzeitig ein stellbar ist, wobei mit der Betätigung der Auswahlmittel auch eine Aktivierung der Zeitgebermittel erfolgt. Dar überhinaus ist es besonders günstig, wenn die Verriege lungsschaltung derart ausgestaltet ist, daß eine Verände rung der gewählten Entwertungsrate nur innerhalb eines vorgegebenen zweiten Zeitraums nach der Aktivierung der Zeitgebermittel erfolgen kann, wobei der zweite Zeitraum kleiner ist als der erste Zeitraum. According to a favorable development of the invention is the timer device to a time module ver completes, which also when deactivating the Zeitge device remains in function. Furthermore is one Locking circuit provided in such a way that the reactivation of the timer device within ei n the first predetermined period during or after the last activation and / or deactivation prevented is. The effect of the interlock circuit can be expand advantageous way that the Betäti means for the selection of different devaluation advise to be mutually interlocked in such a way that only a single cancellation rate at a time is adjustable, with the actuation of the selection means the timer means are also activated. Dar moreover, it is particularly favorable if the locks is configured such that a change the selected cancellation rate only within one predetermined second period after activation of the Timer means can be taken, the second period is shorter than the first period.
Ist der Gebührenspeicher vollständig gelöscht, ändert sich die optische Anzeige für das ordnungsgemäße Parken. Dies ist ebenfalls von außen kontrollfähig und kann nach einer vorgebbaren Karenzzeit die entsprechenden Ordnungsstraf maßnahmen der örtlichen Behörden nach sich ziehen.If the charge memory is completely deleted, changes the visual indicator for proper parking. This is also externally controllable and can be predeterminable waiting period the corresponding administrative penalty take action by local authorities.
Entsprechend der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Zeitgebervorrichtung und/oder die übrigen Bau gruppen in Form einer elektronischen Schaltung ausgeführt, die in integrierter oder hybrider Technik in vorteilhafter Weise zwischen zwei Deckflächen kaschiert oder einlami niert ist.According to the preferred embodiment of the invention are the timing device and / or the other construction groups in the form of an electronic circuit, those in integrated or hybrid technology in advantageous Covered or laminated between two cover surfaces is nated.
Die jeweils zutreffende Parkzone ist von dem Fahrzeug führer, der sein Fahrzeug auf einem gebührenpflichtigen Parkplatz abstellen will, auf der elektronischen Parkzeit kontrollvorrichtung manuell einzustellen. Dadurch wählt er auf einfache Weise die parkplatz- und zeitpunktspezifi sche, über das Uhrenmodul gesteuerte Entwertungsrate, mit der über einen Taktgeber und eine, von das Uhrenmodul ge steuerte Zeitgeberschaltung der Vorrat an Gebühreneinhei ten für das Parken in vorgegebenen Schritten im Gebühren speicher abgebucht wird (schrittweises Löschen des Spei cherinhalts). Das Beenden des Parkens führt nach Ausschal ten der Parkkarte (Abschalten der Versorgungsspannung) zur Unterbrechung des Löschvorgangs im Gebührenspeicher und die Zeitgebervorrichtung wird zurückgesetzt. Die Parkkarte ist erneut einsatzbereit. Der noch zur Verfügung stehende Restbetrag an Gebühreneinheiten ist über ein Display, das normalerweise zur Anzeige der aktuellen Tageszeit dient, kontrollierbar. The applicable parking zone is from the vehicle Leader of his vehicle on a fee Parking on the electronic parking time control device set manually. This is how he chooses in a simple way the parking and specific times with the validation rate controlled via the watch module which has a clock and one from the clock module Controlled timer switching the stock of fee unit for parking in predetermined steps in fees memory is debited (step by step deletion of the memory content). The end of the parking leads to the scarf ten of the parking card (switching off the supply voltage) Interruption of the deletion in the charge memory and the timer device is reset. The parking card is ready for use again. The one still available Remaining amount of fee units is via a display that normally used to display the current time of day, controllable.
Zur Stromversorgung der elektronischen Zeitkontrollvorrichtung ist eine Batterie hoher Lebensdauer, vorzugsweise eine Folienbatterie, vorgesehen. Entsprechend einer gün stigen Weiterbildung der Erfindung bildet die Folienbatte rie durch Zusammenschaltung mit einem Solarpaneel ein lei stungsstarkes Hybrid-System. Das Stromversorgungssystem ist derart ausgelegt, daß seine Leistungsfähigkeit über einen Zeitraum, der mindestens der Gesamtzeit der Summe der im Gebührenspeicher vorgesehenen Gebühreneinheiten für das Parken entspricht, gewährleistet ist.To power the electronic time control device is a long life battery, preferably a foil battery provided. According to a green final development of the invention forms the foil battery by connecting it with a solar panel, it is easy strong hybrid system. The power supply system is designed so that its performance is about a period that is at least the total time of the sum of the fee units provided in the fee memory for the parking corresponds, is guaranteed.
Gleichzeitig zur Anzeige der Funktionstätigkeit der elek tronischen Zeitkontrollvorrichtung wird die durch den ma nuell ausgewählte Gebührenzone bei Aktivität optisch ange zeigt. Auf jedem Parkplatz oder einer sonstigen kommunal nutzbaren Einrichtung ist dabei eine Anzeigetafel mit den für ihn geltenden Tarifbereichen vorgesehen, deren Inhalt im wesentlichen dem Programm der Zeitgebervorrichtung ent spricht.Simultaneously with the display of the functional activity of the elek tronic time control device is the by the ma newly selected charge zone optically indicated during activity shows. In every parking lot or other communal usable facility is a scoreboard with the tariff areas applicable to him, their content essentially ent the program of the timer device speaks.
Für die Erhöhung der Sicherheit gegen unbefugtes Benutzen der Parkzeitkontrollvorrichtung ist auf deren Oberseite neben dem Parksymbol "P" in günstiger Weise ein Schrift feld zur Eintragung fahrzeugspezifischer Kennzeichen, bei spielsweise Kfz-Kennzeichen vorgesehen.For increased security against unauthorized use the parking time control device is on the top next to the parking symbol "P" in a favorable way a font field for the registration of vehicle-specific license plates, at provided for example license plates.
Als Anzeigemittel für die Zeitkontrollvorrichtung sind mit Vorteil, insbesondere flexible, LED- oder LCD-Bausteine, chemische Systeme mit Farbumschlags- oder Materialumwand lungsreaktionen, auf thermische Veränderungen mit Farbum schlag oder Volumenänderungen reagierende Systeme, den Elektrochemichromismus nutzende Systeme sowie Elemente einsetzbar, in denen ein optisch veränderbares Hologramm gespeichert ist.As a display means for the time control device with Advantage, especially flexible, LED or LCD modules, chemical systems with color change or material wall reaction to thermal changes with color change systems responding to shock or volume changes Systems and elements using electrochemichromism can be used in which an optically changeable hologram is saved.
Die Zeitanzeige kann dabei sowohl in analoger als auch in digitaler Technik erfolgen. Bei einigen Anwendungen kann in günstiger Weise zur Stromversorgung allein eine photo voltaische Quelle dienen, wenn nämlich eine Gebühren pflicht ausschließlich bei Tages- oder sonstiger Beleuch tung entsteht, wie beispielsweise bei Sportveranstaltungen oder dergleichen.The time display can be in both analogue and digital technology. In some applications conveniently to power a photo alone serve voltaic source if namely a fee only applies to daylight or other lighting tion arises, such as at sporting events or similar.
Weiterhin können bevorzugt Mittel vorgesehen sein, welche ein vorhandenes Gebührenrestguthaben nach Ablauf eines vorgegebenen Zeitraums (Verfallsdatum) selbsttätig lö schen.Furthermore, means can preferably be provided which an existing fee credit after a solve the specified period (expiry date) automatically .
Andere Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet bzw. werden nachstehend zusammen mit der Beschreibung der bevorzugten Ausführung der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigtOther advantageous developments of the invention are in the subclaims or are identified below along with the description of the preferred embodiment the invention with reference to the figures. It shows
Fig. 1 eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung in schematisierter Darstellung, Fig. 1 shows a preferred embodiment of the invention in a schematic representation;
Fig. 2 ein schematisiert dargestelltes Blockschaltbild der min Fig. 1 gezeigten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 2 is a schematically illustrated block diagram of Figure min. 1 embodiment of the invention shown,
Fig. 3 eine vorteilhafte Form der Anzeige der in einer Ausführungsform der Erfindung programmierten Ge bührenschemaspeichers sowie Fig. 3 shows an advantageous form of display of the Ge schema schema memory programmed in one embodiment of the invention as well
Fig. 4 eine günstige Weiterbildung der in Fig. 1 dar gestellten Erfindung. Fig. 4 shows a favorable development of the invention shown in Fig. 1.
In Fig. 1 ist die bevorzugte Ausführungsform der Erfin dung perspektivisch dargestellt. Die elektronische Zeit kontrollvorrichtung (in Form einer als Beispiel gewählten Parkzeitkontrollvorrichtung) 1 ist in Form einer Kredit- oder Scheckkarte ausgebildet. Bei allen anderen zu über prüfenden Zeiten ist die Tätigkeit "parken" durch die ent sprechende kostenplichtige Aktivität zu ersetzen. Im übri gen ist die Beschreibung sinngemäß zu verstehen.In Fig. 1, the preferred embodiment of the inven tion is shown in perspective. The electronic time control device (in the form of a parking time control device selected as an example) 1 is in the form of a credit or check card. For all other times to be checked, the activity "park" is to be replaced by the corresponding fee-based activity. Otherwise, the description is to be understood analogously.
Die Zeitkontrollvorrichtung ist in der dargestellten Aus führung bequem handhabbar und kann innerhalb des geparkten Fahrzeugs von außen sichtbar abgelegt werden. Von der Oberseite der elektronischen Parkkarte 1 her sind die Be dientasten 2.1, 2.2, 2.3 und 2.4, mit denen die jeweiliges zutreffende der Parkzonen 1, 2 und 3 ausgewählt und die Parkzeitkontrollvorrichtung 1 in Betrieb gesetzt wird, zu gänglich. Zur entsprechenden optischen Anzeige sind die LED-Elemente 31., 3.2, 3.3 und 3.4 vorgesehen, welche die Auswahl der entsprechenden Gebührenzone und die Funktion der Kontrollvorrichtung nach außen erkennbar anzeigen. Das entsprechende Element ist aktiviert, wenn ein der jeweili gen Zone entsprechendes schrittweises Löschen des Gebüh renspeichers erfolgt. Bei leerem Speicher verlischt die Anzeige. Damit ist die Genehmigung zum Parken jederzeit von außen kenntlich.The time control device is easy to handle in the embodiment shown and can be stored inside the parked vehicle so that it is visible from the outside. From the top of the electronic parking card 1 , the operating buttons 2.1 , 2.2 , 2.3 and 2.4 , with which the relevant one of the parking zones 1 , 2 and 3 is selected and the parking time control device 1 is put into operation, are accessible. For the corresponding optical display, the LED elements 31 , 3.2 , 3.3 and 3.4 are provided, which clearly show the selection of the corresponding charge zone and the function of the control device to the outside. The corresponding element is activated when the fee memory is gradually deleted in accordance with the respective zone. If the memory is empty, the display goes out. This means that the parking permit is always visible from the outside.
Im dargestellten Betriebszustand ist die elektronische Parkzeitkontrollvorrichtung 1 in Betrieb gesetzt (blinken des Anzeigeelement 3.4) und die Parkzone 1 (Kennung durch das Anzeigeelement 3.1) gewählt worden. Die, beispielswei se farbliche Kennung des Anzeigeelements 3.1 stimmt mit der auf der Anzeigetafel (vergleiche Positionen 16 und 19 gemäß Fig. 3) überein. In der Mitte der Parkzeitkon trollvorrichtung 1 ist ein Display 12 zur (über ein ent sprechendes Betätigungselement) wahlweisen Anzeige der ak tuellen Tageszeit oder der zum jeweiligen Zeitpunkt noch verfügbaren und im Gebührenspeicher vorhandenen Gebühren einheiten für das Parken auf gebührenpflichtigen Parkplät zen, vorgesehen. Das entsprechende Umschaltelement 11 be findet sich in der Reihe mit den Parkzonen-Wahlschaltern 2.1, 2.2 und 2.3 und ist in günstiger Weise als Taster ausgebildet.In the operating state shown, the electronic parking time control device 1 has been put into operation (flashing of the display element 3.4 ) and the parking zone 1 (identifier by the display element 3.1 ) has been selected. The, for example, color identification of the display element 3.1 corresponds to that on the display board (compare positions 16 and 19 according to FIG. 3). In the middle of the parking time control device 1 , a display 12 for (via a corresponding actuating element) optional display of the current time of day or of the fee units still available at the respective time and available in the fee memory for parking on fee-paying parking spaces is provided. The corresponding switching element 11 be found in the series with the parking zone selector switches 2.1 , 2.2 and 2.3 and is advantageously designed as a button.
Zur eindeutigen Kennzeichnung des Verwendungszwecks (im Sinne der Straßenverkehrsordnung entsprechend einer Park scheibe) ist auf dem unteren Teil der Oberfläche der elek tronischen Parkzeitkontrollvorrichtung 1 das der Straßen verkehrsordnung entsprechende Symbol "P" für Parkplatz oder Parken vorgesehen.For clear identification of the intended use (in the sense of the Road Traffic Regulations corresponding to a parking disc) on the lower part of the surface of the electronic parking time control device 1, the road traffic regulations corresponding symbol "P" is provided for parking or parking.
Fig. 2 zeigt in schematisierter Form ein Blockschaltbild der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform einer elek tronischen Parkzeitkontrollvorrichtung 1. Die Parkzonen- Wahlschalter 2.1, 2.2 und 2.3 sind mit einem Logik-Bau stein 13 verbunden, welcher seinerseits auch eine Verrie gelungsschaltung beinhaltet, welche die - nachfolgend zu beschreibenden - bei den Betätigungen notwendigen Kontrol len durchführt. Dieser Logik-Baustein ist durch den Be triebsschalter 2.4 aktivierbar (Zuschalten der Betriebs spannung aus dem Stromversorgungsteil 20) und ermöglicht in diesem Zustand die Aktivierung der Zeitsteuervorrich tung 5, welche ihrerseits einen programmierbaren Teiler 9 entsprechend dem ausgewählten Parkzonenbereich setzt, so daß die mit konstanter Rate vom Taktgeber 8 ausgehenden Taktsignale infolge der veränderbaren Untersetzung in den jeweils gewählten Zeitschritten erscheinen. In der Zeit steuerschaltung, sind verschiedenen adressierbaren Spei cherplätzen Untersetzungsfaktorwerte zur Ansteuerung des programmierbaren Teilers 9 festgehalten, welche wahlweise in Abhängigkeit vom jeweils betätigten Wahlschalter - und wie weiter unten ersichtlich - zusätzlich in Abhängigkeit von der aktuellen Uhrzeit - auswählbar sind. Fig. 2 shows a schematic diagram of a block diagram of the embodiment of an electronic parking time control device 1 shown in Fig. 1 . The parking zone selector switches 2.1 , 2.2 and 2.3 are connected to a logic component 13 , which in turn also includes a locking circuit which, as described below, carries out the controls necessary for the operations. This logic module can be activated by the operating switch 2.4 (switching on the operating voltage from the power supply part 20 ) and in this state enables the activation of the time control device 5 , which in turn sets a programmable divider 9 corresponding to the selected parking zone area, so that the constant Rate clock signals emanating from the clock generator 8 appear as a result of the variable reduction in the respectively selected time steps. In the time control circuit, different addressable memory locations have reduction factor values for controlling the programmable divider 9 , which can be selected as a function of the respectively operated selector switch - and as can be seen further below - additionally as a function of the current time.
Eine elektronische Sperre 4 zur Ansteuerung der im Logik- Baustein 13 vorhandenen Verriegelungsschaltung gewährlei stet eine zusätzliche Sicherung gegen eine unerlaubte be liebige Verlängerung der Parkzeit in der Weise, daß die Zeitgebervorrichtung nur dann einschaltbar (und damit auch die Parkzeitkontrollvorrichtung 1 betriebsbereit) ist, wenn zuvor innerhalb einer vorgebbaren Zeitspanne keine Aktivierung und/oder Deaktivierung der Zeitgebervorrich tung vorgenommen worden ist, um im Falle der Parkzeitüber wachung ein wiederholtes Inbetriebsetzen bei zeitbe schränkter Parkmöglichkeit zu verhindern. Außerdem ermög licht diese Schaltung, daß zunächst für eine kurzen Zeit raum nach der letzten Betätigung der Wahlschalter diese erneut betätigt werden können, um eventuelle Irrtümer bei der Auswahl der Parkzone zu korrigieren.An electronic lock 4 for controlling the existing in the logic module 13 locking circuit ensures an additional safeguard against an unauthorized extension of the parking time be in such a way that the timer device can only be switched on (and thus the parking time control device 1 is ready for operation) if previously no activation and / or deactivation of the timer device has been carried out within a predeterminable period of time, in order to prevent repeated start-up in the case of parking time monitoring in the event of limited parking. In addition, this circuit light enables that initially for a short period of time after the last actuation of the selector switch these can be operated again in order to correct any errors in the selection of the parking zone.
Wird einer der Parkzonen-Wahlschalter 2.1, 2.2 oder 2.3 betätigt, so gelangt also ein entsprechende Ausgangssignal der Zeitsteuervorrichtung 5 zu einem, von einem Taktgene rator 8 gesteuerten programmierbaren Teiler 9 um diesen zur Weitergabe der Taktsignale des Taktgenerators in einer entsprechend der gewählten Parkzone verminderten Rate zu veranlassen. Die Ausgangssignale des Teilers 9 löschen da mit schrittweise Gebührenbeträgen entsprechende Speicher inhalte des Speichers 10. Diese Löschung ist entweder ir reversibel, in der Weise, daß beispielsweise Verbindungen oder Speicherplätze durch Stromfluß thermisch oder in son stiger Weise zerstört werden oder aber mittels besonderer Geräte reversibel, so daß mit einer entsprechenden Ein richtung und Entrichtung einer Gebühr eine Wiederaufladung des Gebührenspeichers erfolgen kann.If one of the parking zone selector switches 2.1 , 2.2 or 2.3 is actuated, then a corresponding output signal of the time control device 5 arrives at a programmable divider 9 controlled by a clock generator 8 so as to pass on the clock signals of the clock generator at a reduced rate corresponding to the selected parking zone to cause. The output signals of the divider 9 delete corresponding memory contents of the memory 10 with incremental fee amounts. This deletion is either ir reversible, in such a way that, for example, connections or memory locations are destroyed thermally or in a son-like manner by current flow, or reversible by means of special devices, so that with a corresponding device and payment of a charge, the charge storage can be recharged .
Ein Uhrenmodul 6, welches seinerseits ebenfalls (über eine in der Figur nicht dargestellte Verbindung vom Taktgeber 8 gesteuert wird) liefert der Zeitsteuervorrichtung 5 in di gitalisierter Form ständig die aktuelle Tageszeit. Somit ist in vorteilhafter Weise die tageszeitabhängige Tarifum schaltung gewährleistet, so daß je nach Tageszeit ver schiedene - oder gegebenenfalls auch gar keine - Gebühren erhoben werden können. Andererseits kann die Gebührenrate auch in Abhängigkeit von der jeweiligen Standzeit des Fahrzeugs progressiv verändert werden, so daß der anstei gende Tarif einen Anreiz bildet, die Parkfläche sobald als möglich wieder frei zu machen. Auf diese Weise kann durch unterschiedliche, zeitlich variable Tarifstrukturen eine exakte Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten erfolgen. Entsprechend können auch von bestimmten Fahrzeughaltern ermäßigte Gebühren verlangt werden, wenn diese entspre chend programmierte (und dementsprechend gekennzeichnete) Karten verwenden. Eine derartige Handhabung wäre mit den bekannten Abrechnungssystemen nicht möglich.A clock module 6 , which in turn is also controlled by the clock 8 via a connection (not shown in the figure), supplies the time control device 5 with the current time of day in di gitalized form. Thus, the time-dependent tariff switching is guaranteed in an advantageous manner, so that depending on the time of day different - or possibly no - fees can be charged. On the other hand, the fee rate can also be changed progressively depending on the respective standing time of the vehicle, so that the increasing tariff forms an incentive to free up the parking space as soon as possible. In this way, different, time-variable tariff structures allow for an exact adjustment to local conditions. Accordingly, certain vehicle owners can also be asked to pay reduced fees if they use appropriately programmed (and accordingly labeled) cards. Such a handling would not be possible with the known accounting systems.
Zur Information des Fahrzeugführers über die aktuelle Uhr zeit und die auf der elektronischen Parkzeitkontrollvor richtung 1 noch eingespeicherten und ihm zum Begleichen der Parkgebühren zur Verfügung stehenden restlichen Gebüh reneinheiten ist ein Display 12 (LED) vorgesehen, welches die anzuzeigenden Daten von einer Weiche 7 erhält. Die Weiche 7 ist dazu sowohl mit dem Uhrenmodul 6 als auch mit dem Gebührenspeicher 10 über eine Datenleitung verbunden. Der Taster 11 ermöglicht in günstiger Form ein wechselwei ses Anzeigen der entsprechenden Daten.To inform the driver of the current time and the still stored on the electronic parking time control device 1 and he is available to pay the parking fees remaining fee units, a display 12 (LED) is provided, which receives the data to be displayed from a switch 7 . The switch 7 is connected to both the clock module 6 and the charge memory 10 via a data line. The button 11 enables an alternating display of the corresponding data in a favorable form.
In Fig. 3 ist in schematisierter Form der Inhalt des Bausteins 5 dargestellt. Sie zeigt in übersichtlicher Anordnung die Adressiermöglichkeit für drei verschiedene Parkzonen 19 die Anzahl der beim Parken zu zahlenden Ge bühreneinheiten 14 in Abhängigkeit von der jeweiligen Ta geszeit 15. Die auf der Tafel 16 gezeigten Verknüpfungen hänge sind in das Programm der Zeitgebervorrichtung (Position 5 gemäß Fig. 2) als Adressiersignale für die programmierbare Teilerschaltung eingearbeitet und können im Ermessen der kommunalen Behörden festgelegt werden.In Fig. 3 the content of the block 5 is shown in a schematic form. It shows in a clear arrangement the addressing option for three different parking zones 19, the number of fee units 14 to be paid when parking, depending on the respective day time 15 . The links shown on table 16 are incorporated into the program of the timing device (position 5 according to FIG. 2) as addressing signals for the programmable divider circuit and can be determined at the discretion of the local authorities.
Die in Fig. 4 in schematisierter Form gezeigte Weiterbil dung der elektronischen Parkzeitkontrollvorrichtung 1 ist in einem Zustand dargestellt, bei welchem der Gebühren speicher vollständig entladen ist. Das optische Anzeigee lement 3.4 ist bei gewählter Parkzone (Anzeigeelement 3.1 aktiv) erloschen (kein Blinksignal). Auf dem Display 12 erscheint nach Betätigen des Tasters 11 der Wert "Null" für die Menge der noch vorhandenen Gebühreneinheiten. Im unteren Bereich der elektronischen Parkkarte 1 ist neben dem Parkzeichen "P" ein Solarpaneel 17 vorgesehen, mit dem eine zur Stromversorgung der elektronische Einheiten der Parkzeitkontrollvorrichtung benutzte Lithium-Folienba tterie zu einem Hybrid-System zusammengeschaltet ist. Das unterhalb des Solarpaneels 17 angeordnete Schriftfeld 18 enthält fahrzeugspezifische Daten, beispielsweise ein Kfz-Kennzeichen, das beim Erwerb der elektronischen Park karte eingetragen werden kann. Dadurch wird auf vorteil hafte Weise einer mißbräuchlichen Benutzung der Parkkarte vorgebeugt.The further development of the electronic parking time control device 1 shown in a schematic form in FIG. 4 is shown in a state in which the charge memory is completely discharged. The optical display element 3.4 is extinguished when the parking zone is selected (display element 3.1 active) (no flashing signal). After pressing the button 11, the display 12 shows the value "zero" for the amount of the charge units still present. In the lower area of the electronic parking card 1 , in addition to the parking symbol “P”, a solar panel 17 is provided, with which a lithium foil foil battery used to power the electronic units of the parking time control device is connected to form a hybrid system. The text field 18 arranged below the solar panel 17 contains vehicle-specific data, for example a vehicle registration number, which can be entered when the electronic parking card is purchased. In this way, improper use of the parking card is prevented.
Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf das vorstehend angegebene bevorzugte Ausführungsbei spiel. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht.The invention is not restricted in its implementation to the preferred embodiment given above game. Rather, a number of variants are conceivable which of the solution shown also in principle makes use of different types.
Claims (23)
die Ausgestaltung als kartenförmiger Informationsträger ohne leitungsgebundene Zufuhr elektrischer Energie,
eine manuell zu aktivierende bzw. zu deaktivierende Zeit gebervorrichtung (5), sowie
von der Zeitgebervorrichtung gesteuerte Mittel (6, 8, 9), welche eine in einem von extern nicht oder nicht ohne be sondere Hilfsmittel reinitialisierbaren Gebührenspeicher (10) festgehaltene Gebühreninformation bei Aktivierung der Zeitgebervorrichtung in jeweils einem vorgegebenen Gebüh renbetrag (14) entsprechenden Schritten vermindern.1. Time control device, in particular parking time control device, with activatable means for reducing an initial charge credit during the use of a chargeable parking zone, with a display device which makes the activation visible as long as there is a remaining charge credit, characterized by
the design as a card-shaped information carrier without a wired supply of electrical energy,
a timer device ( 5 ) to be activated or deactivated manually, and
means ( 6 , 8 , 9 ) controlled by the timer device, which reduce charge information stored in a charge memory ( 10 ) that cannot be reinitialized externally or not without special aids when the timer device is activated in steps corresponding to a predetermined fee amount ( 14 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934314003 DE4314003A1 (en) | 1993-04-26 | 1993-04-26 | Time control device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19934314003 DE4314003A1 (en) | 1993-04-26 | 1993-04-26 | Time control device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE4314003A1 true DE4314003A1 (en) | 1994-10-27 |
Family
ID=6486653
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19934314003 Withdrawn DE4314003A1 (en) | 1993-04-26 | 1993-04-26 | Time control device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE4314003A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19544667A1 (en) * | 1995-11-30 | 1996-06-05 | Gundermann Wolf Juergen | Electronic parking card with time and tariff controlled parking rate function on chip card |
DE19610892A1 (en) * | 1996-03-20 | 1997-11-13 | Juergen Peter Galle | Radio clock parking disc with coin dispenser |
DE19825845A1 (en) * | 1997-10-02 | 1999-04-08 | Pin Produktinnovative Marketin | Portable parking meter |
EP1562150A2 (en) * | 2004-02-04 | 2005-08-10 | Agenor Krygler | System and method for electronically checking parking |
WO2006080830A1 (en) * | 2005-01-26 | 2006-08-03 | Rueckert De Hoyos Helmuth Alex | Parking control system using a portable device |
WO2011131359A1 (en) * | 2010-04-22 | 2011-10-27 | Giesecke & Devrient Gmbh | Method for handling electronic tickets |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2823412B2 (en) * | 1977-06-03 | 1980-01-24 | Ebauches Electroniques S.A., Marin, Neuenburg (Schweiz) | Electronic watch for sailing competitions |
DE2419664C2 (en) * | 1973-04-27 | 1983-09-15 | Lövänger Elektronik Marketing AB, Motala | Arrangement for the central sale of chargeable parking times |
WO1986001922A1 (en) * | 1984-09-21 | 1986-03-27 | Jon Lie | Individual parking meter |
EP0176465A2 (en) * | 1984-08-29 | 1986-04-02 | Natan Tomer | Time metering device particularly useful as a parking card |
DE3715314A1 (en) * | 1987-05-08 | 1988-11-17 | Hartmut Dipl Ing Gruhl | COMPUTER CONTROLLED HANDLING SYSTEM FOR PARKING HOUSES OR PARKING LOTS |
EP0325302A2 (en) * | 1988-01-21 | 1989-07-26 | OMRON Corporation | Portable electronic meter |
DE3929879A1 (en) * | 1988-09-11 | 1990-09-06 | Farmont Parkautomatik | Multifunctional security parking card - includes finger-pressure actuated radio transmitter alarm sender |
EP0463557A1 (en) * | 1990-06-19 | 1992-01-02 | Miko Menahem | A portable and reloadable multi-factor metering device particularly useful as a parking meter and location register |
DE3600515C1 (en) * | 1986-01-10 | 1993-05-13 | Fraunhofer Ges Forschung | Electronic clock |
-
1993
- 1993-04-26 DE DE19934314003 patent/DE4314003A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2419664C2 (en) * | 1973-04-27 | 1983-09-15 | Lövänger Elektronik Marketing AB, Motala | Arrangement for the central sale of chargeable parking times |
DE2823412B2 (en) * | 1977-06-03 | 1980-01-24 | Ebauches Electroniques S.A., Marin, Neuenburg (Schweiz) | Electronic watch for sailing competitions |
EP0176465A2 (en) * | 1984-08-29 | 1986-04-02 | Natan Tomer | Time metering device particularly useful as a parking card |
WO1986001922A1 (en) * | 1984-09-21 | 1986-03-27 | Jon Lie | Individual parking meter |
DE3590438T1 (en) * | 1984-09-21 | 1986-10-09 | John Moelv Lie | Individual parking meter |
DE3600515C1 (en) * | 1986-01-10 | 1993-05-13 | Fraunhofer Ges Forschung | Electronic clock |
DE3715314A1 (en) * | 1987-05-08 | 1988-11-17 | Hartmut Dipl Ing Gruhl | COMPUTER CONTROLLED HANDLING SYSTEM FOR PARKING HOUSES OR PARKING LOTS |
EP0325302A2 (en) * | 1988-01-21 | 1989-07-26 | OMRON Corporation | Portable electronic meter |
DE3929879A1 (en) * | 1988-09-11 | 1990-09-06 | Farmont Parkautomatik | Multifunctional security parking card - includes finger-pressure actuated radio transmitter alarm sender |
EP0463557A1 (en) * | 1990-06-19 | 1992-01-02 | Miko Menahem | A portable and reloadable multi-factor metering device particularly useful as a parking meter and location register |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19544667A1 (en) * | 1995-11-30 | 1996-06-05 | Gundermann Wolf Juergen | Electronic parking card with time and tariff controlled parking rate function on chip card |
DE19610892A1 (en) * | 1996-03-20 | 1997-11-13 | Juergen Peter Galle | Radio clock parking disc with coin dispenser |
DE19825845A1 (en) * | 1997-10-02 | 1999-04-08 | Pin Produktinnovative Marketin | Portable parking meter |
EP1562150A2 (en) * | 2004-02-04 | 2005-08-10 | Agenor Krygler | System and method for electronically checking parking |
EP1562150A3 (en) * | 2004-02-04 | 2006-10-25 | Agenor Krygler | System and method for electronically checking parking |
WO2006080830A1 (en) * | 2005-01-26 | 2006-08-03 | Rueckert De Hoyos Helmuth Alex | Parking control system using a portable device |
WO2011131359A1 (en) * | 2010-04-22 | 2011-10-27 | Giesecke & Devrient Gmbh | Method for handling electronic tickets |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0006403B1 (en) | Centrally operated lockable compartment system | |
DE69012439T2 (en) | Portable parking time measuring device and method for operating the same. | |
EP0001416B1 (en) | Electronic attending system for a covered parking space | |
DE3590438T1 (en) | Individual parking meter | |
DE2656848A1 (en) | CHARGE DISPLAY DEVICE | |
DE29914816U1 (en) | Parking machine | |
DE69017905T2 (en) | TICKET PAYMENT SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES. | |
CH713481A2 (en) | Plant for the construction and operation of a nationwide network of battery changing stations for electric vehicles. | |
WO1995020204A1 (en) | Parking meter | |
DE19605292A1 (en) | Parking meter with control system | |
DE69625717T2 (en) | A DEVICE AND SYSTEM FOR REMOTELY TRANSMITTING IN A PLANT ARRANGED IN A VEHICLE | |
EP0802509A2 (en) | Automatic road use charging method | |
DE68916933T2 (en) | DEVICE AND PARKING CREDIT CARDS WITH CONTINUOUSLY ADJUSTABLE PARKING FEE RATE. | |
DE102011002858A1 (en) | System for guiding parking of electric cars in parking region i.e. multi-storey car park, has storage position switch including data storage unit for storing information of available parking spaces based on additive parameter | |
DE4314003A1 (en) | Time control device | |
DE4335317C2 (en) | Procedures for collecting and exchanging data | |
DE69206428T2 (en) | System for booking consumption units, with optimized management, especially for booking time units when parking. | |
WO2002075664A1 (en) | Traffic toll charging system | |
DE19825845A1 (en) | Portable parking meter | |
DE3143047C2 (en) | Parking time display device | |
DE4322188C1 (en) | Arrangement for the exchange of data between moving objects and base stations | |
DE19757462A1 (en) | Motor vehicle parking charge registration apparatus | |
DE9315281U1 (en) | Device for detecting the start of the parking time | |
DE2700631C3 (en) | Locker system with a central operating unit | |
DE2423684A1 (en) | DEVICE FOR AUTOMATIC OPERATION OF A VEHICLE PARKING SPACE, VEHICLE PARKING OR. DGL |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |