[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE4132618A1 - Schneidezange zum trennen von blechen und anderer flachmaterialien - Google Patents

Schneidezange zum trennen von blechen und anderer flachmaterialien

Info

Publication number
DE4132618A1
DE4132618A1 DE19914132618 DE4132618A DE4132618A1 DE 4132618 A1 DE4132618 A1 DE 4132618A1 DE 19914132618 DE19914132618 DE 19914132618 DE 4132618 A DE4132618 A DE 4132618A DE 4132618 A1 DE4132618 A1 DE 4132618A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
cut
bending
cutting tool
prevents
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19914132618
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Beck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19914132618 priority Critical patent/DE4132618A1/de
Publication of DE4132618A1 publication Critical patent/DE4132618A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D29/00Hand-held metal-shearing or metal-cutting devices
    • B23D29/02Hand-operated metal-shearing devices
    • B23D29/026Hand-operated metal-shearing devices for cutting sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

Durch die bisher bekannten Blechscheren wird das getrennte Flachmaterial an einer Seite angehoben, aufgebogen bzw. aufgerollt. Hierdurch wird der abgetrennte Teil oft zur Gefahr für Schnittverletzungen.
Der in Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, Flachmaterial durch ein einfaches Gerät so zu trennen, daß beide Flächen nach dem Trennvorgang ihre ursprünglich glatte Oberfläche beibehalten.
Mit der Erfindung lassen sich folgende Vorteile erzielen:
  • 1. Mit dem Gerät werden Flachmaterialien durch einen Fugenschnitt getrennt.
  • 2. Das Material bleibt nach dem Trennvorgang vollkommen glatt.
  • 3. Es entsteht kein Abfall, da abgetrennte Streifen ohne Nacharbeit weiter verarbeitet werden können.
  • 4. Das Gerät wird durch Hebelkraft bedient und kann daher überall eingesetzt werden.
  • 5. Beim Trennvorgang entstehen keine scharfen Schnittkanten und somit auch keine Verletzungsgefahr am Schnittmaterial.
  • 6. Das Gerät läßt sich je nach vorgesehenem Einsatz und Materialstärke in verschiedenen Größen herstellen.
Das Gerät kann aus wenigen Einzelteilen einfach hergestellt werden.
Das Schneideelement (4) kann als Austauschteil in hochwertigem Stahl in gebogener Sägezahnform oder mit glatter Oberfläche hergestellt werden.
Beschreibung der Handhabung
Über Hebeldruck wird das zu trennende Flachmaterial durch das Schneideelement (4) von unten an die Halteplatte (3) gedrückt, streifenförmig abgeschert und nach oben aus der Führungsnut (5) des Halteteils gedrückt.
Durch diesen Vorgang wird das Flachmaterial durch eine glatte Schnittfuge getrennt.
Erklärung der Funktionsteile
1 Oberhebel mit Handgriff
2 Unterhebel mit Handgriff
3 Halteplatte
4 Schneideelement
5 Führungsnut des Halteteils; Austritt des Schnittstreifens
6 Flachmaterial
7 Schnittstreifen
Erläuterung der Zeichnungen
Fig. 1 Schneidzange geschlossen,
Fig. 2 Schneidezange geöffnet,
Fig. 3 Oberhebel mit Schneideelement,
Fig. 4 Draufsicht Zangenunterhebel mit Halteteil ohne Schneideelement
Fig. 5 Schneidefunktion
Fig. 6 Perspektivische Ansicht
Fig. 7 Schnittfuge durch Flachmaterial mit Schneidezange
Fig. 8 Schnittbild bei herkömmlichen Blechscheren

Claims (1)

  1. Schneidezange zum Trennen von Blechen und anderer Flachmaterialien dadurch gekennzeichnet, daß die Zange über Hebelkraft durch ein von unten wirkendes gezahntes Schneideteil das Flachmaterial an eine Gegenplatte drückt, das Material streifenförmig abschert und nach oben durch eine Fuge abführt.
    Hierdurch entsteht eine Trennfuge mit stumpfen Kanten ohne Verletzungsgefahr am Schnittmaterial.
    Das getrennte Flachmaterial bleibt dabei vollkommen glatt.
DE19914132618 1991-10-01 1991-10-01 Schneidezange zum trennen von blechen und anderer flachmaterialien Withdrawn DE4132618A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914132618 DE4132618A1 (de) 1991-10-01 1991-10-01 Schneidezange zum trennen von blechen und anderer flachmaterialien

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914132618 DE4132618A1 (de) 1991-10-01 1991-10-01 Schneidezange zum trennen von blechen und anderer flachmaterialien

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4132618A1 true DE4132618A1 (de) 1992-04-16

Family

ID=6441866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914132618 Withdrawn DE4132618A1 (de) 1991-10-01 1991-10-01 Schneidezange zum trennen von blechen und anderer flachmaterialien

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4132618A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1454695A3 (de) * 2003-03-05 2005-06-15 Bessey & Sohn GmbH & Co. KG Durchlaufschere
USD523709S1 (en) 2005-02-25 2006-06-27 Bessey & Sohn Gmbh & Co. Kg Shears
FR2914211A1 (fr) * 2007-03-26 2008-10-03 Grehal Pierre Ets Cie Sa Outil a main pour decouper une plaque.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1454695A3 (de) * 2003-03-05 2005-06-15 Bessey & Sohn GmbH & Co. KG Durchlaufschere
USD523709S1 (en) 2005-02-25 2006-06-27 Bessey & Sohn Gmbh & Co. Kg Shears
FR2914211A1 (fr) * 2007-03-26 2008-10-03 Grehal Pierre Ets Cie Sa Outil a main pour decouper une plaque.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2257073C3 (de) Biopsiegerät zur Entnahme von Zellgewebe aus Körperhohlräumen
DE3243661C2 (de) Trennvorrichtung
DE3418785C2 (de) Motorschere zum Aufschneiden von Gipsverbänden
AT392395B (de) Zwiebelschaelgeraet
DE4132618A1 (de) Schneidezange zum trennen von blechen und anderer flachmaterialien
EP1245352B1 (de) Manuell bewegbarer Gurthobel
DE9112201U1 (de) Schneidezange zum Trennen von Blechen und anderen Flachmaterialien
DE582902C (de) Nagelzange
DE1300451B (de) Scheibenschneidgeraet
DE102012002313A1 (de) Bandschneider
DE2615301B2 (de) Zangenartiges Schneidinstrument
DE2142703C3 (de) Vorrichtung zum Erzeugen keilförmiger Enden an zum Herstellen von Kettengliedern dienenden Stababschnitten
DE571789C (de) Vorrichtung zum Spannen und Verschliessen von Metallbaendern zum Umreifen von Kisten, Ballen u. dgl.
DE2737888A1 (de) Schere, insbesondere gartenschere
DE341734C (de) Vorrichtung zum Kitten von Filmen
DE2241545C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Klammerschiene auf die Ränder einer Isolierglasscheibe
AT109034B (de) Vorrichtung zum Durchstanzen von Holz, Zelluloid od. dgl.
DE1427132C (de) Vorrichtung zum Durchtrennen dun ner Metallstreifen mit umgebordelten oder umgebogenen Langsrandern
DE519422C (de) Zangenartiges Werkzeug zum Ausbrechen von Teilstuecken aus nicht keramischem Isolierstoff
EP0924036A3 (de) Stanzwerkzeug zum Anbringen von Gehrungsschnitten in elastisches Material
DE185028C (de)
DE634709C (de) Schrottschere
DE223827C (de)
DE292638C (de)
DE687983C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal