[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE419017C - Schweinefuttertrog - Google Patents

Schweinefuttertrog

Info

Publication number
DE419017C
DE419017C DER61075D DER0061075D DE419017C DE 419017 C DE419017 C DE 419017C DE R61075 D DER61075 D DE R61075D DE R0061075 D DER0061075 D DE R0061075D DE 419017 C DE419017 C DE 419017C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support column
container
clamp
feed trough
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER61075D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER61075D priority Critical patent/DE419017C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419017C publication Critical patent/DE419017C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/02Automatic devices
    • A01K5/0225Gravity replenishment from a reserve, e.g. a hopper
    • A01K5/0241Gravity replenishment from a reserve, e.g. a hopper dispensing by means of stirring mechanisms or agitators operated by the animal

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

Es ist bereits bekannt, den äußeren Mantel des Futterbehälters eines Schweinetroges drehbar anzuordnen, während der kegelförmige Bodenteil feststeht. Das Futter fließt durch den zwischen beiden Teilen vorhandenen ringförmigen Schlitz in den Freßteller. Bei dieser bekannten Anordnung ergeben sich Übelstände; namentlich wurde die Drehbarkeit durch die Reibung des eingefüllten Futters
to beeinträchtigt, welches sich wie ein Keil zwischen den kegelförmigen Boden und die Behälterwand drängt.
Der den Gegenstand der Erfindung bildende Schweinefuttertrog vermeidet diesen Nachteil dadurch, daß der Behältermantel mit dem Bodenteil fest verbunden ist, so daß beide gemeinsam sich drehen. Sie sind jedoch in der Längsrichtung gegeneinander verstellbar, um die Weite des Austrittschlitzes beliebig wählen zu können. Die Drehung des Futterbehälters wird in bekannter Weise von den Schweinen selbst bewirkt, dadurch, daß diese mit ihren Rüsseln beim Fressen und Wühlen in dem Teller gegen in diesen hineinragende, am Behälter angeordnete Bügel stoßen und diese zu verschieben suchen.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel eines der Erfindung gemäß eingerichteten Schweinefuttertroges. Es zeigen:
Abb. ι einen Längsschnitt und Abb. 2 eine Oberansicht.
In der Mitte des innen kegelstumpfförmig erhöhten Freßtellers α ist eine Säule b befestigt, auf deren Spitze c eine den kegelförmigen Boden/ tragende Hülse d mit einem Spurlager g ruht und sich somit leicht um die Säule drehen kann. Auf dem oberen Ende der Hülse wird der nach unten enger werdende, zylindrische Mantel h des Behälters mittels einer schellenförmig ausgebildeten Tragleiste i durch die Schrauben k angeklemmt, eine zweite, senkrecht dazu angeordnete Quer stange / dient zur Führung des Mantels und umfaßt mit ihrem Auge nt die
Hülse d nur lose. Der Mantel kann also leicht in jede beliebige Höhenlage gebracht und damit die Weite des ringförmigen Schlitzes η für den Durchgang des Futters eingestellt werden. Der durch einen mit Handgriff versehenen Deckel ο abschließbare Futterbehälter A trägt an seinem unteren Ende eine Anzahl bis fast auf den Boden des Tellers α reichende Bügel p, die die Stöße der
ίο fressenden Tiere auf den Behälter übertragen, so daß er in Drehung kommt.
Die Lagerung des Behälters kann entgegen dem DarsteUungsbeispiel der Zeichnung auch in anderer Weise erfolgen; so können zur Erreichung besserer Drehfähigkeit Kugellager o. dgl. angeordnet werden, wie auch sonst noch Änderungen in der Ausführung und Vereinigung der Einzelteile des rotierenden Futtertroges vorgenommen werden können, ohne den Rahmen der Erfindung dadurch zu überschreiten.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Schweinefuttertrog mit um eine mit dem Freßteller verbundene Tragsäule drehbarem und zur Regelung der unten angeordneten Futteraus.trittsöffnung gegen einen kegelförmigen Bodenteil verstellbaren Futterbehälter, dadurch gekennzeichnet, daß der kegelförmige Boden (/) und der Behältermantel (A) mit einem auf der Tragsäule (b) gelagerten Hülsenrohr (d) verbunden sL*d, so daß sie sich gemeinsam um die Tragsäule drehen.
2. Schweinefuttertrog nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Behältermantel (&) auf der leicht drehbar auf der Spitze (c) der Säule (6) gelagerten Hülse (d) mittels einer Schelle nur "durch Klemmung gehalten wird, derart, daß er nach Lösen der Schelle leicht in der Höhe gegen den kegelförmigen Boden (/) verstellt werden kann.
J3bb. X.
DER61075D 1924-05-04 1924-05-04 Schweinefuttertrog Expired DE419017C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61075D DE419017C (de) 1924-05-04 1924-05-04 Schweinefuttertrog

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61075D DE419017C (de) 1924-05-04 1924-05-04 Schweinefuttertrog

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419017C true DE419017C (de) 1925-09-24

Family

ID=7411549

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER61075D Expired DE419017C (de) 1924-05-04 1924-05-04 Schweinefuttertrog

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419017C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2485832A (en) * 1946-01-17 1949-10-25 Stanley E Keagle Feeder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2485832A (en) * 1946-01-17 1949-10-25 Stanley E Keagle Feeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE419017C (de) Schweinefuttertrog
DE562064C (de) Ausziehrohr, insbesondere fuer Stativfuesse
CH420534A (de) Bratgerät
DE358448C (de) Metallroehrenstative
DE958386C (de) Farbkasten mit Farbkastenwalze und Farbmesser
DE1283131B (de) Doppeldrahtzwirnspindel
AT136193B (de) Schulbank.
DE1801168A1 (de) Staender fuer einen Garten- oder Strandschirm
DE1106593B (de) Breitstreckwalze fuer das Glattstreichen von Papierbahnen od. dgl.
DE533748C (de) Drehbleistift
CH336178A (de) Klemmverbindung
DE751897C (de) Feder- oder Schreibstifthalter mit einem unter der Wirkung zweier Druckfedern stehenden Feder- bzw. Schreibstifttraeger
DE434069C (de) Kinder-Karussell
AT132221B (de) Aus mehreren Teilen zusammensetzbares Pult mit zwei gegeneinander verstellbaren Flügeln.
AT227914B (de) Gasherd mit Topfträgerbrennern
DE1913801A1 (de) Teleskoprohrsaeule fuer Sitzmoebel
DE375815C (de) Zerlegbares Stativ fuer medizinische Apparate u. dgl.
CH389847A (de) Zwischen zwei Körpern verstrebbare Teleskopstange
AT215207B (de) Drahtreutergerät für landwirtschaftliche Mähprodukte
DE1958363U (de) Waelzlager.
DE736863C (de) Vorrichtung zum Verdichten der Sandfuellung in zu biegenden Rohren
AT49258B (de) Verfahren und Vorrichtung, Brot und anderes Gebäck mit einer Schutzhülle zu versehenen.
DE557759C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl. an deren Gestell
AT362712B (de) Kanister
DE217305C (de)