DE398079T1 - Modulares ambulantes chirurgisches zentrum. - Google Patents
Modulares ambulantes chirurgisches zentrum.Info
- Publication number
- DE398079T1 DE398079T1 DE199090108368T DE90108368T DE398079T1 DE 398079 T1 DE398079 T1 DE 398079T1 DE 199090108368 T DE199090108368 T DE 199090108368T DE 90108368 T DE90108368 T DE 90108368T DE 398079 T1 DE398079 T1 DE 398079T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- surgical
- floor
- room
- ground floor
- access
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000002980 postoperative effect Effects 0.000 claims 5
- 230000036512 infertility Effects 0.000 claims 4
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H3/00—Buildings or groups of buildings for public or similar purposes; Institutions, e.g. infirmaries or prisons
- E04H3/08—Hospitals, infirmaries, or the like; Schools; Prisons
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
Claims (10)
1. Modulares chirurgisches Zentrum mit mindestens einer ambulanten
Operationseinheit, r dadurch gekennzeichnet, ;
daß es eine Kreisform mit einem radial und konzentrisch teilbaren Aufbau aufweist,
daß es ein Erdgeschoß mit mindestens einem Modul in Kreissektorform
als Operationseinheit und mit mindestens einem anderen Modul in Kreissektorform als Eingangseinheit für die Patienten
aufweist, so daß die unterschiedlichen Bereiche im Sterilitätsgrad ebenso getrennt sind wie die Gänge für Hin- und Rückweg
der Patienten und des Anstaltspersonals.
2. Zentrum nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens noch ein drittes Modul in Kreissektorform zur
Anlieferung von sterilem und Abtransport von benutztem Material aufweist.
3. Zentrum nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß in den Operationsmoduln und der Anlieferung von Material der Sterilitätsgrad der Räumlichkeiten von der Peripherie zum Zentrum des Gebäudes wächst.
dadurch gekennzeichnet, daß in den Operationsmoduln und der Anlieferung von Material der Sterilitätsgrad der Räumlichkeiten von der Peripherie zum Zentrum des Gebäudes wächst.
4. Zentrum nach Anspruch 1, '
dadurch gekennzeichnet, daß es eine radial und konzentrisch teilbare Kreisform mit
mindestens einem Stockwerk über dem Erdgeschoß aufweist, wo-
bei das Erdgeschoß als Eingang zum Zentrum für die Patienten,
das Anstaltspersonal und das Material dient und einen nicht sterilen Bereich aufweist,
daß der Zugang zum ersten Stockwerk über verschiedene Gänge für die Patienten, das Anstaltspersonal und das Material erfolgt
und
daß dieses erste Stockwerk einen besonderen Flur hat, der einen
Bereich hoher Sterilität mit Operationsblöcken und Zutrittsräumen zu diesen von einem Bereich geringer Sterilität
mit Warteräumen, Umkleideräumen, Materialannahme usw. trennte
5. Chirurgisches Zentrum nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die ambulante Operationseinheit im Erdgeschoß einen Warteraum
für die Patienten mit Zugang zu einem Aufzug hat, diese Einheit im ersten Stockwerk einen besonderen Flur aufweist,
wobei der Aufzug sich außerhalb dieses besonderen Flures befindet, ein Operationsblock im Zentrum und ein nachoperativer
Ruheraum außerhalb dieses besonderen Flures liegen.
6. Chirurgisches Zentrum nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Operationseinheit im Erdgeschoß einen Einzel-Warteraum
und Umkleideräume hat und
daß im ersten Stockwerk der Aufzug Zugang zum besonderen Flur
und zum nachoperativen Ruheraum - ebenfalls für Einzelpersonen - hat.
7. Chirurgisches Zentrum nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Operationseinheit im Erdgeschoß einen gemeinsamen
Warteraum und im ersten Stockwerk einen Verteiler-Warteraum (local de desserte) mit Zugang zum Aufzug, zum gemeinsamen
nachoperativen Ruheraum sowie zu einem gemeinsamen Umkleideraum aufweist, wobei alle diese Räume sich außerhalb des besonderen
Flures befinden, der Umkleideraum zugang zum besonderen
Flur hat und vom nachoperativen Ruheraum erreichbar ist, daß der Operationsblock mit dem besonderen Flur über Eingangsund
Ausgangsschleusen verbunden ist und daß der Operationsblock über eine Verbindungsschleuse mit dem
gemeinsamen nachoperativen Ruheraum verbunden ist.
8. Chirurgisches Zentrum nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß es ein zweites Gebäude im Erdgeschoß aufweist, das ebenfalls kreisförmig und modular in Sektoren für die spezifischen
Konsultationsstellen aufgeteilt ist.
9. Zentrum nach Anspruch 8,
dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Gebäude über Gänge und einen kreisförmigen,
modularen Pavillon verbunden sind.
10. Zentrum nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
daß sein sektorförmiges Baukastenprinzip eine große Vielseitigkeit
an Anpassung gestattet, indem es erlaubt, entspre-
chend dem Verlangen des Anwenders spezifische Zentren mit einem oder mehreren ambulanten Operationseinheiten sowie allen
Nebenräumen zusammenzustellen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CH181589 | 1989-05-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE398079T1 true DE398079T1 (de) | 1991-03-21 |
Family
ID=4219248
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE199090108368T Pending DE398079T1 (de) | 1989-05-16 | 1990-05-03 | Modulares ambulantes chirurgisches zentrum. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0398079A1 (de) |
DE (1) | DE398079T1 (de) |
ES (1) | ES2019053A4 (de) |
GR (1) | GR900300200T1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2835555A1 (fr) * | 2002-02-01 | 2003-08-08 | Jean Francois Raynaud | Nouvelle structure d'unite chirurgicale |
US8905585B2 (en) | 2004-05-13 | 2014-12-09 | Or21, Llc | Operating room/intervention room |
US8112942B2 (en) | 2004-05-13 | 2012-02-14 | Nbbj Design Llp | Operating room/intervention room |
JP5746047B2 (ja) * | 2008-12-23 | 2015-07-08 | ゾーマ (ユーエス) リミテッド ライアビリティ カンパニー | フレキシブル製造システムおよびフレキシブル製造システムの提供方法 |
CN104533109A (zh) * | 2014-11-27 | 2015-04-22 | 浙江盛源医用工程有限公司 | 一种砂加气混凝土砌块手术室及其砌筑搭建方法 |
CN118757005B (zh) * | 2024-07-18 | 2025-01-21 | 中国建筑标准设计研究院有限公司 | 一种大规模集约手术区分组多核模块层级化设计方法 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1593398A (de) * | 1968-11-26 | 1970-05-25 | ||
US3638641A (en) * | 1969-11-19 | 1972-02-01 | Arcoa Inc | Multiphasic medical examinations screening laboratory construction |
US3862525A (en) * | 1970-07-24 | 1975-01-28 | Donald J Greenspan | Medical office facility with two or more examining rooms having a common equipment core area |
-
1990
- 1990-05-03 EP EP90108368A patent/EP0398079A1/de not_active Withdrawn
- 1990-05-03 ES ES90108368T patent/ES2019053A4/es active Pending
- 1990-05-03 DE DE199090108368T patent/DE398079T1/de active Pending
-
1991
- 1991-10-10 GR GR90300200T patent/GR900300200T1/el unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2019053A4 (es) | 1991-06-01 |
EP0398079A1 (de) | 1990-11-22 |
GR900300200T1 (en) | 1991-10-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0936566A3 (de) | System zur Durchführung medizinischer Studien | |
US3696805A (en) | Carrousel multiphasic screening laboratory | |
Vandergoot | Review of placement research literature: Implications for research and practice. | |
CA2148884A1 (en) | Sub-Compact Blood Culture Apparatus | |
DE398079T1 (de) | Modulares ambulantes chirurgisches zentrum. | |
DE2428169A1 (de) | Gebaeude mit einem arbeitsraum, insbesondere einem zahnaerztlichen behandlungszimmer | |
AU1141997A (en) | C-c chemokines that inhibit retrovirus infection | |
Flynn | The Patients' Pantry: The nature of the nursing task. | |
DE69722221T2 (de) | Montagesystem für krankenhäuser | |
DE1958705A1 (de) | Krankenhausanlage | |
BOLES | FIRST WORK | |
DE2042899C3 (de) | Ärztlicher Arbeitsplatz, insbesondere für Urologen | |
CN218870673U (zh) | 血液透析医疗车 | |
DE8808119U1 (de) | Vorrichtung für bakteriologische Analysen mit Hilfe von sogenannten Objektträgern oder Slides für die Abnahme von Bakterien von Arbeitsflächen in Küchen u.dgl. | |
US3936936A (en) | Dental clinic | |
Danzinger et al. | Comparison of Different Austrian Community Mental Health Services | |
Pausch et al. | No association between GLO I and Hp in the Austrian population | |
Thylefors et al. | Report on the epidemiological evaluation and public health: August 1977 | |
Update | CheckUp Extra! | |
RACE-SEX | FIVE-YEAR FINDINGS OF THE HYPERTENSION DETECTION AND FOLLOW-UP PROGRAM: MORTALITY BY RACE-SEX AND BLOOD PRESSURE LEVEL. | |
Centers for Disease Control (CDC | Increased cholesterol awareness in urban and rural areas--Missouri, 1988-1991 | |
Guo et al. | The effect of nimodipine on regional cerebral blood flow, brain edema and clinical change of dosage at the different time after cerebral hemorrhage | |
DE29716569U1 (de) | Vorrichtung zum Mischen und Flüssigkeiten | |
for the Corneal et al. | Challenges in designing patient allocation systems for transplant studies | |
Uzel et al. | The first burn centre in the Turkish armed forces |