DE3824954A1 - Reinigungsanlage fuer die abgase einer brennkraftmaschine - Google Patents
Reinigungsanlage fuer die abgase einer brennkraftmaschineInfo
- Publication number
- DE3824954A1 DE3824954A1 DE19883824954 DE3824954A DE3824954A1 DE 3824954 A1 DE3824954 A1 DE 3824954A1 DE 19883824954 DE19883824954 DE 19883824954 DE 3824954 A DE3824954 A DE 3824954A DE 3824954 A1 DE3824954 A1 DE 3824954A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- internal combustion
- combustion engine
- heat
- catalytic converter
- catalyst
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N3/00—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
- F01N3/08—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
- F01N3/10—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
- F01N3/24—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
- F01N3/28—Construction of catalytic reactors
- F01N3/2882—Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices
- F01N3/2889—Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices with heat exchangers in a single housing
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N3/00—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
- F01N3/08—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
- F01N3/10—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
- F01N3/24—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by constructional aspects of converting apparatus
- F01N3/28—Construction of catalytic reactors
- F01N3/2882—Catalytic reactors combined or associated with other devices, e.g. exhaust silencers or other exhaust purification devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01N—GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
- F01N3/00—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
- F01N3/02—Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for cooling, or for removing solid constituents of, exhaust
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Toxicology (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Exhaust Gas After Treatment (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Reinigungsanlage
für die Abgase einer Brennkraftmaschine mit den im
Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen.
Eine derartige Reinigungsanlage ist aus der DE-OS 22 43 428
bekannt. Bei dieser bekannten Reinigungsanlage durch
strömen die heißen Abgase das Innere des Katalysators
und seines Gehäuses, bevor ihnen durch das Wärmerohr Wärme
entzogen wird. Damit besteht die Gefahr, daß die Abgase
über das innere Gehäuse den Katalysator zu stark aufheizen
und dadurch schädigen oder zerstören. Auch bedeutet die
Verwendung eines geregelten Wärmerohres einen erheb
lichen Aufwand an Platz und Gewicht sowie im Preis.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer
Reinigungsanlage der eingangs genannten Art den
Katalysator mit höherer Sicherheit und geringerem Aufwand
vor einer Überhitzung zu schützen.
Die Aufgabe ist bei einer Reinigungsanlage der gattungs
bildenden Art erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden
Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Reinigungsanlage
ist sichergestellt, daß bei zu heißen Abgasen diese
über das Wärmerohr gekühlt werden, bevor sie den Kata
lysator unmittelbar oder über das Gehäuse auf eine unzu
lässig hohe Temperatur aufheizen und damit schädigen oder
zerstören können. Für die Wärmeabfuhr ist ein platz- und
gewichtsparendes ungeregeltes Wärmerohr ausreichend.
Bei der Ausbildung des Erfindungsgegenstandes nach dem
Patentanspruch 2 ist durch die Verwendung mehrerer Wärme
rohre, die jedes für sich kleiner gestaltet werden können,
eine gleichmäßige Kühlung der Abgase möglich.
Im Patentanspruch 3 ist ein günstiger Ort für die Kühlung
der Kondensationszone des Wärmerohres angegeben, außerdem
unterstützt die normalerweise gegenüber der Abgasleitung
höhere Lage dieses Ortes den Kondensatrückfluß von der
Kondensationszone zur Verdampfungszone und damit die
Wärmeleitung im Wärmerohr.
Der Patentanspruch 4 zeigt eine erfindungsgemäße Anwendung
bei einem nahe der Brennkraftmaschine gelegenen, damit
schnell anspringenden, aber auch besonders durch heiße
Abgase gefährdeten Vorkatalysator, während der ent
fernter liegende Hauptkatalysator keines besonderen
Überhitzungsschutzes bedarf.
Im folgenden wird die Erfindung anhand eines in der
Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher
erläutert.
Die Abgase einer in Seitenansicht dargestellten Brenn
kraftmaschine 1 werden in einem Abgaskrümmer 2 gesammelt
und über eine kurze Abgasleitung 3 einem Vorkatalysator 4
zugeführt, von dem aus sie über eine weitere Abgasleitung 5
zu einem Hauptkatalysator 6 und von diesem aus über einen
nicht dargestellten Schalldämpfer ins Freie strömen.
Die Abgasleitung 3 ist unmittelbar vor dem Vorkatalysator 4
aufgeweitet, so daß sich ein Wärmetauschergehäuse 7
bildet, das in das Gehäuse des Vorkatalysators 4 mit
gleichem Durchmesser übergeht. Im Wärmetauschergehäuse 7
befinden sich die Verdampfungszonen 8 mehrerer in einem
Bündel zusammengefaßter Wärmerohre 9, deren Kondensations
zonen 10 in einem luftgekühlten Wärmetauscher 11 unter
gebracht sind. Der Wärmetauscher 11 ist seitlich der
Brennkraftmaschine 1 mit den Kühlluftdurchlässen etwa in
dessen Längsrichtung befestigt, so daß von einem vor der
Brennkraftmaschine 1 befindlichen Lüfter 12 geförderte,
seitlich an der Brennkraftmaschine vorbeistreifende
Kühlluft die Kühlluftdurchlässe gut durchströmen und
eine große Wärmemenge von den Kondensationszonen 10 der
Wärmerohre 9 aufnehmen kann, wobei Kühlrippen 13 an den
Kondensationszonen 10 diese Wärmeaufnahme noch unter
stützen. Der Wärmetransport innerhalb der Wärmerohre 9
wird dabei dadurch unterstützt, daß seine Kondensationszonen 10
innerhalb des Wärmetauschers 11 höher liegen als seine
Verdampfungszonen 8 innerhalb des Wärmetauschergehäuses 7.
Damit ist es möglich, oberhalb einer bestimmten Grenz
temperatur, die von der Siedetemperatur des Wärmeträgers
innerhalb der Wärmerohre abhängt, den Abgasen eine große
Wärmemenge zu entziehen, bevor sie den Katalysator 4
oder dessen Gehäuse erreichen, so daß er wirkungsvoll
vor einer Überhitzung geschützt ist.
Claims (4)
1. Reinigungsanlage für die Abgase einer Brennkraft
maschine mit in einem Gehäuse angeordnetem Katalysator,
mit einer Abgasleitung zwischen der Brennkraftmaschine
und dem Katalysator und mit einem Wärmerohr, dessen Ver
dampfungszone den dem Katalysator zugeführten Abgasen
Wärme entzieht und diese über eine in einer Umgebung
mit niedriger Temperatur liegende Kondensationszone ab
gibt,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Verdampfungszone (8) des Wärmerohres (9) in der
Abgasleitung (Wärmetauschergehäuse (7 ) stromauf des
Katalysatorgehäuses angeordnet ist und daß das Wärmerohr (9)
ein ungeregeltes Wärmerohr ist.
2. Reinigungsanlage nach Anspruch 1 ,
dadurch gekennzeichnet,
daß mehrere Wärmerohre (9) zu einem Bündel zusammengefaßt
etwa parallel zueinander angeordnet sind.
3. Reinigungsanlage nach Anspruch 1 oder 2 ,
dadurch gekennzeichnet,
daß die mit Kühlrippen (13) versehene Kondensationszone (10)
des Wärmerohres seitlich der Brennkraftmaschine (1) ange
ordnet und dem dortigen Luftstrom ausgesetzt ist.
4. Reinigungsanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3 ,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Katalysator (4) ein nahe der Brennkraftmaschine
angeordneter Vorkatalysator ist, dem stromab ein Haupt
katalysator (6) nachgeschaltet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883824954 DE3824954A1 (de) | 1988-07-22 | 1988-07-22 | Reinigungsanlage fuer die abgase einer brennkraftmaschine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883824954 DE3824954A1 (de) | 1988-07-22 | 1988-07-22 | Reinigungsanlage fuer die abgase einer brennkraftmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3824954A1 true DE3824954A1 (de) | 1989-07-20 |
Family
ID=6359335
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883824954 Withdrawn DE3824954A1 (de) | 1988-07-22 | 1988-07-22 | Reinigungsanlage fuer die abgase einer brennkraftmaschine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3824954A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4132440A1 (de) * | 1991-09-28 | 1993-05-27 | Emitec Emissionstechnologie | Anordnung zur aufheizung eines abgaskatalysators |
DE19645550A1 (de) * | 1996-11-05 | 1998-05-07 | Degussa | Abgasreinigungskonverter |
DE19919426C1 (de) * | 1999-04-28 | 2000-03-30 | Siemens Ag | Ventilaufnahmevorrichtung für ein Dosierventil einer Abgasnachbehandlungsanlage |
AT3888U3 (de) * | 1999-11-03 | 2002-06-25 | Avl List Gmbh | Brennkraftmaschine |
DE10232763B4 (de) * | 2001-07-23 | 2005-07-14 | Avl List Gmbh | Abgasrückführkühler |
CN109083722A (zh) * | 2017-06-14 | 2018-12-25 | 天纳克(苏州)排放系统有限公司 | 发动机排气后处理混合装置及其后处理装置与应用 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1451881A1 (de) * | 1963-09-07 | 1969-01-23 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zum katalytischen Nachverbrennen von Abgasen einer Brennkraftmaschine,insbesondere in Kraftfahrzeugen |
JPS5460612A (en) * | 1977-10-24 | 1979-05-16 | Toyota Motor Corp | Exhaust gas temperature controller |
DE2946947A1 (de) * | 1979-11-21 | 1981-06-04 | Degussa Ag, 6000 Frankfurt | Ueberhitzungsgeschuetzter katalysator |
-
1988
- 1988-07-22 DE DE19883824954 patent/DE3824954A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1451881A1 (de) * | 1963-09-07 | 1969-01-23 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zum katalytischen Nachverbrennen von Abgasen einer Brennkraftmaschine,insbesondere in Kraftfahrzeugen |
JPS5460612A (en) * | 1977-10-24 | 1979-05-16 | Toyota Motor Corp | Exhaust gas temperature controller |
DE2946947A1 (de) * | 1979-11-21 | 1981-06-04 | Degussa Ag, 6000 Frankfurt | Ueberhitzungsgeschuetzter katalysator |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4132440A1 (de) * | 1991-09-28 | 1993-05-27 | Emitec Emissionstechnologie | Anordnung zur aufheizung eines abgaskatalysators |
DE19645550A1 (de) * | 1996-11-05 | 1998-05-07 | Degussa | Abgasreinigungskonverter |
DE19919426C1 (de) * | 1999-04-28 | 2000-03-30 | Siemens Ag | Ventilaufnahmevorrichtung für ein Dosierventil einer Abgasnachbehandlungsanlage |
US6513323B1 (en) | 1999-04-28 | 2003-02-04 | Siemens Aktiengesellschaft | Valve seat device for a metering valve of an exhaust treatment station |
AT3888U3 (de) * | 1999-11-03 | 2002-06-25 | Avl List Gmbh | Brennkraftmaschine |
DE10053591C2 (de) * | 1999-11-03 | 2003-09-18 | Avl List Gmbh | Brennkraftmaschine |
DE10232763B4 (de) * | 2001-07-23 | 2005-07-14 | Avl List Gmbh | Abgasrückführkühler |
CN109083722A (zh) * | 2017-06-14 | 2018-12-25 | 天纳克(苏州)排放系统有限公司 | 发动机排气后处理混合装置及其后处理装置与应用 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2110636B1 (de) | Abgaswärmeübertrager, insbesondere Abgaskühler für Abgasrückführung in Kraftfahrzeugen | |
DE4228267A1 (de) | Vorrichtung fuer die katalytische reinigung von autoabgas | |
EP3296632A1 (de) | Brennkammerbaugruppe für ein brennstoffbetriebenes fahrzeugheizgerät | |
DE69009267T2 (de) | Kombiniertes Wärmeaustauschsystem für Reaktionsströme der Ammoniaksynthese. | |
DE3824954A1 (de) | Reinigungsanlage fuer die abgase einer brennkraftmaschine | |
DE69506359T2 (de) | Auspuffrohr für katalytische auspuffvorrichtung | |
DE2602211C2 (de) | Rohrartiger Wärmetauscher | |
EP2668382B1 (de) | Katalysatoranordnung für eine abgasreinigungsvorrichtung einer brennkraftmaschine | |
EP1672304B1 (de) | Wärmetauscher | |
DE4205328A1 (de) | Abgasanlage fuer eine brennkraftmaschine mit einem abgaskonverter | |
EP0668437A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur brennerthermischen Motorabgas-Nachbehandlung | |
DE2311812A1 (de) | Katalytische auspuffanlage | |
DE4130113A1 (de) | Katalysatoranordnung mit einer eingangsseitigen diffusorartigen gasleitvorrichtung | |
DE4109847C2 (de) | Anordnung eines Rußfilters an einem Dieselmotor | |
DE4020990A1 (de) | Abgas-luft-waermetauscher fuer eine brennkraftmaschine | |
EP1274923B1 (de) | Abgasanlage für brennkraftmaschinen | |
DE10121665A1 (de) | Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, Brennstoffzelle und Katalysator | |
EP0463361A1 (de) | Abgasführungssystem | |
DE10000568A1 (de) | Thermisch isolierte Abgasreinigungsanlage | |
DE2159460C3 (de) | ||
DE102018111859A1 (de) | Abgasstranganordnung | |
DE648614C (de) | Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen | |
DE2330133C3 (de) | Einrichtung zum Reinigen der aus einem Verbrennungsmotor abgegebenen Auspuffgase | |
DE1779413C3 (de) | Warmeruckgewinnungsvorrichtung fur Trockner mit katalytischer Verbrennung der Abgase | |
DE10104976B4 (de) | Abgaskühler |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |