DE3629917A1 - BRAKE SYSTEM FOR TRUCKS - Google Patents
BRAKE SYSTEM FOR TRUCKSInfo
- Publication number
- DE3629917A1 DE3629917A1 DE19863629917 DE3629917A DE3629917A1 DE 3629917 A1 DE3629917 A1 DE 3629917A1 DE 19863629917 DE19863629917 DE 19863629917 DE 3629917 A DE3629917 A DE 3629917A DE 3629917 A1 DE3629917 A1 DE 3629917A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brake
- drum
- cylindrical body
- hollow cylindrical
- axle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T1/00—Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
- B60T1/02—Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels
- B60T1/06—Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting by retarding wheels acting otherwise than on tread, e.g. employing rim, drum, disc, or transmission or on double wheels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Bremssystem für Lastkraftwagen, und zwar auf ein solches, das bei allen Lastkraftwagentypen unabhängig von der Anzahl der Achsen, sowie in allen Arten von Schwerfahrzeugen Verwendung finden kann.The present invention relates to a braking system for Lorries, and indeed on one that everyone Truck types regardless of the number of axles, as well as in all types of heavy vehicles can.
Bisher sind elektrische Ausgleichsaggregate mit einem Gewicht von 1050 kg und einem maximalen Bremsmoment von 250 kg × m zusammen mit Hilfsbremsen und Speicherbatterien als Energiequelle mit ihren typischen Winterproblemen verwendet worden. Ferner wird ein Übersetzungsgetriebe mit mehreren Zahnrädern verwendet, bei der die Drehzahl des Rades um den Faktor 5 heraufgesetzt und auf Magnetplatten übertragen wird, was jedoch einen komplizierten Mechanismus mit einer Vielzahl von Schwierigkeiten und einem Energieverbrauch, der etwa 3,5 l Benzin pro 100 km entspricht, aufgrund von Ladeverlusten bedingt.So far, electrical compensation units with a weight of 1050 kg and a maximum braking torque of 250 kg × m have been used together with auxiliary brakes and storage batteries as an energy source with their typical winter problems. In addition, a multi-gear ratio gearbox is used in which the speed of the wheel is increased by a factor of 5 and transmitted to magnetic disks, but this is a complicated mechanism with a multitude of difficulties and an energy consumption which is approximately 3.5 liters of petrol per 100 km corresponds, due to loading losses.
Bekannt ist auch eine zentrale Hydraulikbremse mit Trommeln und Bremsbacken, deren Problem jedoch in dem übermäßigen Gewicht in ihrem mittigen Gußgehäuserahmen liegt, wobei die komplette Achse ohne die Radfelgen in der Größenordnung von etwa 900 kg wiegt.A central hydraulic brake with drums is also known and brake shoes, the problem of which is in the excessive Weight is in their central cast frame, the complete axle without the wheel rims on the order of weighs about 900 kg.
Auf dem Markt ist auch die sog. M.S.A.-Scheibenachse, die keine Trommeldruckluftbremse verwendet, sondern nur mit der Scheibenbremse bremst, die Temperaturen bis zu 550°C erreicht, und die keine doppelte Sicherheit besitzt.The so-called M.S.A. disc axis is also on the market no drum air brake used, only with the Disc brake brakes, the temperature reaches up to 550 ° C, and that has no double security.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, ein Bremssystem für Lastkraftwagen zu schaffen, bei dem die genannten Nachteile vermieden sind, das also bei geringerer Kompliziertheit und verringertem Gewicht für eine doppelte Sicherheit sorgt.The object of the present invention is therefore a To create a braking system for trucks, in which the mentioned disadvantages are avoided, that is, with less Complexity and reduced weight for a double Security ensures.
Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem derartigen Bremssystem für Lastkraftwagen die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale vorgesehen.To solve this problem are in such Brake system for trucks specified in claim 1 Features provided.
Die vorliegende Erfindung verwendet also das Bremsmoment einer Achse, wie es auch das herkömmliche Druckluftbremssystem verwendet, das Bremsbacken und einem Nocken aufweist. Es wird also eine Trommel gegen die schon bestehende Trommel gebracht, so daß eine Einheit, die mit der inneren Trommel, den Radfelgen und der äußeren Trommel fest verbunden ist, und eine andere Einheit gebildet ist, die aus den Bremsbacken, dem Hydraulikzylinder und dem gerillten Aufnahmeträger besteht, der auf den gerillten vorspringenden Tragbereich der Hülse aufsteckbar und mit Hilfe einer Kronenmutter befestigbar ist. The present invention thus uses the braking torque Axis, just like the conventional air brake system used, which has brake shoes and a cam. It will put a drum against the existing drum, so that a unit with the inner drum, the Wheel rims and the outer drum is firmly connected, and one other unit is formed from the brake shoes, the Hydraulic cylinder and the grooved mounting bracket, on the grooved projecting support area of the sleeve attachable and attachable with the help of a crown nut.
Das Bremssysstem gemäß vorliegender Erfindung kann in der Weise ausgeführt werden, daß zwei Trommeln bei einer Zweiachs- und einer Zwillingsrad-Anordnung oder daß eine Trommel und eine Scheibe bei einer Dreiachs- und Einrad-Anordnung kombiniert werden, wobei die Bremswirkung mit Hilfe einer Scheibe und eines hydraulischen Bremsblockes erhöht wird, der an der inneren Druckluftbremstrommel an dessen äußerer Radfelge befestigt ist, wobei ein sich selbst regelndes Bremssystem unabhängig vom Reifen erhalten wird, das von der Kabine aus durch den Fahrer mit Hilfe eines Schalters gesteuert wird. Die Befehle gehen dabei zu einem elektrischen Verteiler, der den Hydraulikdruck zu den Zylindern oder Blöcken, die das Bremsen durchführen, liefert.The braking system according to the present invention can be done in this way be carried out that two drums in a two-axis and a twin wheel arrangement or that a drum and a Disc combined in a three-axle and unicycle arrangement be, the braking effect using a disc and of a hydraulic brake block is increased, which on the inner air brake drum on its outer wheel rim is attached, with a self-regulating braking system regardless of the tire obtained from the cab is controlled by the driver using a switch. The Commands go to an electrical distributor that the Hydraulic pressure to the cylinders or blocks that are braking perform, deliver.
Beide Varianten des Bremssystems arbeiten mit einer Energieabnahme am Getriebe, wobei eine elektrische Verteilerpumpe, die von der Fahrerkabine durch Niederspannungsbefehle gesteuert wird, ein Schwerlastfahrzeug wirksam anhält, ohne daß die konventionellen Bremsen und die Motorbremse verwendet werden müssen.Both variants of the braking system work with one Energy consumption on the gearbox, being an electrical one Distribution pump by the driver's cab Low voltage commands are controlled, a heavy duty vehicle stops effectively without the conventional brakes and Motor brake must be used.
Die Vorteile vorliegender Erfindung im Hinblick auf die bekannten Systeme sind bemerkenswert; der Hauptvorteil liegt in der Anordnung der Teile, gemäß der der Lastwagen, das Sattelfahrzeug oder das Schwerfahrzeug die Bremse in verschiedener Weise verwenden kann, wobei ein Schleifen der Räder oder ein Schleudern des Fahrzeugs durch Blockieren vermieden ist. Dadurch kann der Hydraulikdruck, der auf die Bremsbackenzylinder übertragen wird, proportional zum Bremsmoment übertragen werden, was mit Hilfe eines Sensors erreicht ist, der an der Unterseite der Fahrzeugkarosserie angeordnet ist und der das Drehmoment automatisch reguliert, wenn das Fahrzeug vom Fahrer abgebremst wird, und was ebenfalls als Ausgleichaggregat dadurch wirkt, daß die Arbeitsdrücke geändert werden können. Das Bremssystem wiegt etwa 500 kg und besitzt ein Bremsmoment von 1100 kg × m pro Achse plus dem Druckluftbremsmoment.The advantages of the present invention in terms of known systems are remarkable; the main advantage lies in the arrangement of the parts, according to that of the trucks, the Saddle vehicle or the heavy vehicle the brake in can use different ways, with a grinding of the Locked wheels or skidding of the vehicle is avoided. This allows the hydraulic pressure on the Brake shoe cylinder is transmitted, proportional to Braking torque are transmitted using a sensor is reached on the underside of the vehicle body is arranged and which regulates the torque automatically, when the vehicle is braked by the driver, and what also acts as a compensating unit in that the Working pressures can be changed. The braking system weighs about 500 kg and has a braking torque of 1100 kg × m each Axis plus the compressed air braking torque.
Unabhängig von den Modellen, die in Zukunft kommerziell hergestellt werden, kann das Bremssystem bei Vierachslastkraftwagen, bei Zweiachs-Zwillingsrad-Fahrzeugen, bei Dreiachs-Einzelrad-Fahrzeugen und Schwerstfahrzeugen verwendet werden.Regardless of the models that will be commercial in the future can be produced, the braking system at Four-axle trucks, for two-axle twin-wheel vehicles, for three-axle single-wheel vehicles and very heavy vehicles be used.
Das wesentliche am Bremssystem vorliegender Erfindung liegt aufgrund der Einfachheit und der konstruktiven Logik in dessen Problemlosigkeit, und zwar im wesentlichen aufgrund der Tatsache, daß das Getriebe bei Drehzahlen arbeitet, die von der Bewegung des Fahrzeugs bestimmt sind und daß das Reibbremssystem in den Trommeln und der Scheibe mit Hilfe von Bremsbacken und sog. Ferodo-Bremsbelägen und Bremsblöcken bei der Scheibenversion vorgesehen ist. The essence of the braking system of the present invention lies because of the simplicity and the constructive logic in it Problem, mainly because of the The fact that the transmission operates at speeds that of the movement of the vehicle are determined and that Friction braking system in the drums and the disc with the help of Brake shoes and so-called Ferodo brake pads and brake blocks the disc version is provided.
Auf diese Weise werden zusätzliche Vorteile, wie die Verringerung von Kosten der Räder und ein beträchtlicher Treibstoffgewinn erreicht.That way, additional benefits like that Reduction of the cost of the wheels and a considerable Fuel gain reached.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele beschrieben ist. Es zeigen:Further details of the invention are as follows To see description in which the invention based on the in the embodiments shown in the drawing is. Show it:
Fig. 1 einen Längsschnitt einer Bremsachse mit einer Zweifachtrommel-Kombination Fig. 1 shows a longitudinal section of a brake axle with a double drum combination
Fig. 2 einen Längsschnitt einer Bremsachse mit einer Trommel-Scheiben-Kombination und Fig. 2 shows a longitudinal section of a brake axle with a drum-disc combination and
Fig. 3 einen Querschnitt durch das Bremssystem nach Fig. 2. Fig. 3 shows a cross section through the brake system of FIG. 2.
Gemäß der Zeichnung besitzt eine Achse 2 als Rückgrat des Systems zwei Platten 26, die das Auflager für Blattfedern des Fahrzeugs bilden. An die Achse 2 angeschweißt ist ein Bremsbackenträger 24, der mit mit Hilfe eines Pneumatikzylinders 29 betätigbaren herkömmlichen pneumatischen Bremsmechanismen versehen ist, nämlich Bremsbackenträgerachsen 25, Trennelemente 35, eine Verbindung 27, die ihre Bewegung von der Pneumatikmembran über einen Steuerhebel 28 erhält und Bremsbacken 15 mit ihren betreffenden unter dem Warenzeichen Ferodo bekannten Bremsbelägen bewegt, die mit der inneren Trommel 23, die über Schrauben 22 mit der Radnabe fest verbunden ist, in Berührung kommen. Die Radbabe 17 ist das bewegbare Profilteil, das die Räder und die Radfelgen 21 trägt und das sich auf konischen Lagern 16 und 18 dreht, die mit ihren Käfigen bzw. Haltern 13 und 19 als Schutzelemente durch Trennelemente 20 und Kronenmuttern 12 befestigt sind. Ein kurzes Rohr 1 ist der stationäre Laufflächenträger und ist in die Achse 2 eingepresst; es kann mit der Achse aber auch einstückig sein. Das kurze Rohr besitzt eine bearbeitete Zone für die Laufflächen bzw. Lager 16 und 18 zusammen mit der Mutter 12 und eine grippten vorspringenden Teil 5 und endet mit einem Gewindeansatz für eine äußere Mutter 9, die einen Bremsschuhträger 4 befestigt. An seinem unteren Ende besitzt es einen Stutzen 8, der das Hydraulikmedium über ein Rohr 30 zugeführt erhält, das durch die Achse 2 und das kurze Rohr 1 hindurch geführt ist und durch eine Bohrung 32 zu einem T-Abschnitt 31 geführt ist, der mit einem Energieverteiler verbunden ist.According to the drawing, an axis 2 as the backbone of the system has two plates 26 which form the support for the vehicle's leaf springs. Welded to the axis 2 is a brake shoe carrier 24 , which is provided with conventional pneumatic brake mechanisms which can be actuated with the aid of a pneumatic cylinder 29 , namely brake shoe carrier axes 25 , separating elements 35 , a connection 27 which receives its movement from the pneumatic membrane via a control lever 28 and brake shoes 15 with moved their respective brake pads known under the trademark Ferodo, which come into contact with the inner drum 23 , which is firmly connected to the wheel hub by means of screws 22 . The Radbabe 17 is the movable profile part, which carries the wheels and the wheel rims 21 and which rotates on conical bearings 16 and 18 , which are fastened with their cages or holders 13 and 19 as protective elements by separating elements 20 and crown nuts 12 . A short tube 1 is the stationary tread support and is pressed into the axis 2 ; but it can also be in one piece with the axis. The short tube has a machined zone for the treads and bearings 16 and 18 together with the nut 12 and a gripped protruding part 5 and ends with a threaded shoulder for an outer nut 9 which fastens a brake shoe carrier 4 . At its lower end it has a nozzle 8 which receives the hydraulic medium via a pipe 30 which is guided through the axis 2 and the short pipe 1 and is guided through a bore 32 to a T-section 31 which is connected to a Energy distributor is connected.
Der äußere Bremsbackenträger 4 ist annehmbar da er einen aufnehmenden gerillten Teil 5 aufweist und seine Befestigung durch die Kronenmutter und eine Scheibe erfolgt. Die Bremsbacken 14 mit ihrem Ferodo-Bremsbelag sind von kleinen Achsen 7 und deren Trennelemente gehalten, die die Bewegung und die Kraft von einem Hydraulikzylinder 6 erhalten, der an den Bremsbacken mit Hilfe von Schrauben 34 befestigt ist. The outer brake shoe carrier 4 is acceptable because it has a receiving grooved part 5 and its attachment is done by the crown nut and a washer. The brake shoes 14 with their Ferodo brake pads are held by small axes 7 and their separating elements, which receive the movement and the force from a hydraulic cylinder 6 which is fastened to the brake shoes by means of screws 34 .
Das Loslassen sowohl der pneumatischen als auch der hydraulischen Bremsbacken erfolgt mit Hilfe von Federn 41 und Befestigungsschrauben 33.The pneumatic and hydraulic brake shoes are released with the aid of springs 41 and fastening screws 33 .
Ein Blechschutz 10, der auch mit Kühlöffnungen versehen sein kann, ist mit Hilfe von Schrauben 11 an den Bremsbacken befestigt. Die Trommel 3 ist derjenige Teil, der die Reibung von den Ferodo-Bremsbelägen am äußeren Bremsbacken 4 aufnimmt, und ist zusammen mit der Radfelge und der inneren Trommel 23 an der Radnabe befestigt.A sheet metal guard 10 , which can also be provided with cooling openings, is fastened to the brake shoes with the aid of screws 11 . The drum 3 is the part that absorbs the friction from the Ferodo brake pads on the outer brake shoe 4 and is fastened together with the wheel rim and the inner drum 23 to the wheel hub.
Bei der Scheiben-Trommel-Kombination ist eine Scheibe 37 mit Hilfe von Schrauben 38 an der Trommel 23 angeschraubt und nimmt die Bremswirkung von einem Bremsblock 36 auf, der auswechselbare Platten 39 besitzt; diese Einheit ist an der Achse 2 mit Hilfe eines Trägers 40 befestigt.In the disc-drum combination, a disc 37 is screwed onto the drum 23 with the aid of screws 38 and absorbs the braking action from a brake block 36 which has interchangeable plates 39 ; this unit is attached to the axis 2 by means of a bracket 40 .
Die Scheibe kann in entsprechender Weise auch am Zweifachtrommel-System vorgesehen sein.The disc can also in a corresponding manner Double drum system can be provided.
Claims (4)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ES546777A ES8609622A1 (en) | 1985-09-06 | 1985-09-06 | A vehicle braking system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3629917A1 true DE3629917A1 (en) | 1987-03-12 |
Family
ID=8489791
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863629917 Withdrawn DE3629917A1 (en) | 1985-09-06 | 1986-09-03 | BRAKE SYSTEM FOR TRUCKS |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS6262025A (en) |
DE (1) | DE3629917A1 (en) |
ES (1) | ES8609622A1 (en) |
FR (1) | FR2587070A1 (en) |
GB (1) | GB2180023A (en) |
IT (1) | IT1197116B (en) |
PT (1) | PT83317B (en) |
ZA (1) | ZA866457B (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019116424A1 (en) * | 2019-06-18 | 2020-12-24 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Wheel module for a vehicle and vehicle with the wheel module |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB961599A (en) * | ||||
GB725907A (en) * | 1953-09-02 | 1955-03-09 | Owe Gustaf Nilsson | Improvements in or relating to internal shoe-drum brakes |
FR2326618A2 (en) * | 1971-07-13 | 1977-04-29 | Carias Andre | Vehicle braking system - has drum supporting piece with rim supporting flange and straps holding rims |
FR2145408B1 (en) * | 1971-07-13 | 1976-03-19 | Carias Andre | |
DE2744442A1 (en) * | 1977-10-03 | 1979-04-12 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | DRUM BRAKES, ESPECIALLY FOR AGRICULTURAL AND / OR CONSTRUCTION VEHICLES WITH A DOUBLE BRAKE DRUM |
FR2507270A1 (en) * | 1981-06-09 | 1982-12-10 | Carias Andre | Double drum vehicle brake - has central rotating hub supporting and centralising drums on spindle |
EP0261357A3 (en) * | 1986-09-26 | 1990-02-14 | AlliedSignal Inc. | Integrated disc brake and drum brake construction |
-
1985
- 1985-09-06 ES ES546777A patent/ES8609622A1/en not_active Expired
-
1986
- 1986-08-22 GB GB08620492A patent/GB2180023A/en not_active Withdrawn
- 1986-08-26 ZA ZA866457A patent/ZA866457B/en unknown
- 1986-08-26 IT IT21523/86A patent/IT1197116B/en active
- 1986-09-03 DE DE19863629917 patent/DE3629917A1/en not_active Withdrawn
- 1986-09-04 FR FR8612437A patent/FR2587070A1/en active Pending
- 1986-09-05 PT PT83317A patent/PT83317B/en not_active IP Right Cessation
- 1986-09-05 JP JP61209395A patent/JPS6262025A/en active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES8609622A1 (en) | 1986-07-16 |
JPS6262025A (en) | 1987-03-18 |
PT83317B (en) | 1993-09-30 |
PT83317A (en) | 1987-05-06 |
IT1197116B (en) | 1988-11-25 |
GB8620492D0 (en) | 1986-10-01 |
FR2587070A1 (en) | 1987-03-13 |
GB2180023A (en) | 1987-03-18 |
ES546777A0 (en) | 1986-07-16 |
IT8621523A1 (en) | 1988-02-26 |
IT8621523A0 (en) | 1986-08-26 |
ZA866457B (en) | 1987-04-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69718727T2 (en) | Device for moving vehicles such as trailers and transport vehicles | |
EP0278327B1 (en) | Track system for the conversion of a wheeled motor vehicle into a tracked vehicle | |
DE69217240T2 (en) | SUSPENSION SYSTEM FOR THE DRIVE WHEELS OF A VEHICLE | |
DE3031862C2 (en) | Articulated vehicle with several axles | |
DE1292524B (en) | Parking facility for motor vehicles | |
WO1992012880A1 (en) | Wheel brake subassembly for modular braking systems | |
DE102017212127A1 (en) | Axle assembly for a heavy duty vehicle and heavy duty vehicle having at least one such axle assembly | |
DE69510343T2 (en) | VEHICLE SUITABLE FOR ROAD AND RAIL | |
DE60312910T2 (en) | Independently rotating wheels | |
EP3403911A1 (en) | Wheel unit for a vehicle | |
EP1384913B1 (en) | Disc brake particulary for ground vehicles | |
DE3629917A1 (en) | BRAKE SYSTEM FOR TRUCKS | |
WO2007112879A1 (en) | Method and device for emergency braking motor vehicles | |
DE102020112062A1 (en) | Braking device for a vehicle and vehicle with the braking device | |
DE10159977A1 (en) | Trailer vehicle for connection to a towing vehicle, in particular a heavy-duty truck | |
DE102019209821B4 (en) | Emergency braking device and land vehicle | |
DE3135908C2 (en) | Trail trailer | |
DE3310353C2 (en) | Road vehicle with axle steering | |
DE3707298A1 (en) | Parking device for motor vehicles | |
DE3540880C2 (en) | ||
DE3430981A1 (en) | Brake device | |
DE4219868A1 (en) | Trolley for supporting wheel of towed vehicle - uses solid tyre wheels on respective axles and linked by track rod to turn about same angle | |
DE1555112C3 (en) | Compressed air braking system for commercial vehicles | |
DE102023100203A1 (en) | Steering device, particularly for trucks, and use | |
EP1038741B1 (en) | Tractor-trailer combination |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |