DE3532811C2 - Optisches Dünnschichtelement - Google Patents
Optisches DünnschichtelementInfo
- Publication number
- DE3532811C2 DE3532811C2 DE3532811A DE3532811A DE3532811C2 DE 3532811 C2 DE3532811 C2 DE 3532811C2 DE 3532811 A DE3532811 A DE 3532811A DE 3532811 A DE3532811 A DE 3532811A DE 3532811 C2 DE3532811 C2 DE 3532811C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- optical
- substrate
- waveguide layer
- optical waveguide
- proton exchange
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/10—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings of the optical waveguide type
- G02B6/12—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings of the optical waveguide type of the integrated circuit kind
- G02B6/13—Integrated optical circuits characterised by the manufacturing method
- G02B6/134—Integrated optical circuits characterised by the manufacturing method by substitution by dopant atoms
- G02B6/1347—Integrated optical circuits characterised by the manufacturing method by substitution by dopant atoms using ion implantation
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02F—OPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
- G02F1/00—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
- G02F1/01—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour
- G02F1/03—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour based on ceramics or electro-optical crystals, e.g. exhibiting Pockels effect or Kerr effect
- G02F1/035—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour based on ceramics or electro-optical crystals, e.g. exhibiting Pockels effect or Kerr effect in an optical waveguide structure
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02F—OPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
- G02F1/00—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics
- G02F1/01—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour
- G02F1/11—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour based on acousto-optical elements, e.g. using variable diffraction by sound or like mechanical waves
- G02F1/125—Devices or arrangements for the control of the intensity, colour, phase, polarisation or direction of light arriving from an independent light source, e.g. switching, gating or modulating; Non-linear optics for the control of the intensity, phase, polarisation or colour based on acousto-optical elements, e.g. using variable diffraction by sound or like mechanical waves in an optical waveguide structure
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02F—OPTICAL DEVICES OR ARRANGEMENTS FOR THE CONTROL OF LIGHT BY MODIFICATION OF THE OPTICAL PROPERTIES OF THE MEDIA OF THE ELEMENTS INVOLVED THEREIN; NON-LINEAR OPTICS; FREQUENCY-CHANGING OF LIGHT; OPTICAL LOGIC ELEMENTS; OPTICAL ANALOGUE/DIGITAL CONVERTERS
- G02F2202/00—Materials and properties
- G02F2202/20—LiNbO3, LiTaO3
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Nonlinear Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Ceramic Engineering (AREA)
- Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Optical Integrated Circuits (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft optische Dünnschichtelemente gemäß den
Oberbegriffen der Patentansprüche 1, 8 bzw. 12.
Auf dem Gebiet der Anwendung optischer Dünnschichtelemente, d. h.,
optischer Elemente, bei denen eine Lichtwellenleiter-Dünnschicht
verwendet wird, z. B. für einen Licht-Deflektor, Licht-
Modulator, Spektralanalysator oder Licht-Schalter, wurden zahlreiche
Forschungen durchgeführt. Bei einem solchen optischen
Dünnschichtelement wird der Brechungsindex des Lichtwellenleiters
durch einen äußeren Effekt wie z. B. einen akustisch-optischen
oder einen elektro-optischen Effekt variiert, um das sich
in dem Lichtwellenleiter fortpflanzende Licht zu modulieren
oder abzulenken. Das Substrat für das optische Dünnschichtelement
besteht oft aus Lithiumniobat- (LiNbO₃-)Kristall oder Lithiumtantalat-
(LiTaO₃-)Kristall, der ausgezeichnete piezoelektrische,
akustisch-optische und elektro-optische Effekte zeigt
und einen niedrigen Lichtfortpflanzungsverlust hat. Ein typisches
Verfahren zur Herstellung einer Lichtwellenleiter-Dünnschicht
mit einem solchen Substrat-Kristall besteht darin, daß
man Titan (Ti) bei hoher Temperatur in die Oberfläche des Substrat-
Kristalls eindiffundiert, wodurch eine Lichtwellenleiterschicht
mit einem Brechungsindex gebildet wird, der etwas
höher als der des Substrats ist. Die so hergestellte Lichtwellenleiter-
Dünnschicht erfährt jedoch eine optische Schädigung,
so daß nur Licht mit sehr kleiner Energie eintreten kann. Die
optische Schädigung zeigt sich darin, daß die Intensität des
Lichts beim Austritt aus dem Lichtwellenleiter nach der
Fortpflanzung in dem Lichtwellenleiter infolge Streuung nicht
proportional zur Intensität des in den Lichtwellenleiter eintretenden
Lichts ansteigt.
Zur Vermeidung dieser optischen Schädigung ist ein
Ionenaustauschverfahren bekannt, bei dem man einen Substrat-Kristal,
z. B. LiNbO₃ oder LiTaO₃, einer thermischen Tieftemperaturbehandlung
in einem geschmolzenen Salz, wie z. B. Thalliumnitrat (TlNO₃), Silbernitrat
(AgNO₃) oder Kaliumnitrat (KNO₃), oder in einer schwachen
Säure, wie z. B. Benzoesäure (C₆H₅COOH), unterzieht, um das Lithiumion
(Li⁺) in dem Substrat-Kristall gegen ein Ion, wie z. B.
das Proton (H⁺) einer schwachen Säure auszutauschen und so einen Lichtwellenleiter
mit einer großen Differenz im Brechungsindex (Δh: 0,12)
zu erhalten. Der Schwellenwert der optischen Schädigung des nach
einem solchen Ionenaustauschverfahren hergestellten Dünnschicht-Lichwellenleiters
ist zigfach höher als der, den man durch Eindiffundieren von Titan
erreicht, aber die Ionenaustauschbehandlung verschlechtert
die dem LiNbO₃- oder LiTaO₃-Kristall eigene piezoelektrische Eigenschaft
und seinen elektro-optischen Effekt und verringert so den
Beugungswirkungsgrad bei Verwendung als Licht-Deflektor.
Bei der Herstellung eines Licht-Deflektors oder Licht-
Modulators, bei dem der akustisch-optische oder elektro-optische
Effekt angewandt wird, ist es wesentlich, den Wirkungsgrad dieses Effekts
zu verbessern. Ein typisches Beispiel der Anwendung des akustisch-
optischen Effekts besteht im Anlegen eines elektrischen Hochfrequenzfeldes
zwischen Kammelektroden, die durch Photolithographie
auf einem Lichtwellenleiter gebildet sind, wodurch auf dem Lichtwellenleiter eine
elastische Oberflächenwelle induziert wird. Hierbei ist es schon
bekannt, daß die Wechselwirkung zwischen der auf dem Lichtwellenleiter
induzierten elastischen Oberflächenwelle und dem in dem Lichtwellenleiter
geleiteten Licht größer wird, wenn die Energieverteilung des geleiteten
Lichts in der Nähe der Substratoberfläche konzentriert ist (C. S.
Tsai, IEEE Transactions on Circuits and Systems, Vol. Cas. -26,
12, 1979).
Andererseits erfolgt der Eintritt oder Austritt
von Licht zwischen einem Halbleiter-Laser oder einer optischen
Faser und einem solchen Lichtwellenleiter durch dessen Stirnfläche, so
daß die Energieverteilung des geleiteten Lichts in Richtung der
Dicke des Substrats verbreitert werden muß, entsprechend der Energieverteilung
in der optischen Faser oder dgl., um den Wirkungsgrad
des optischen Anschlusses zu verbessern.
Der DE-OS 34 40 390, einer älteren Anmeldung, läßt sich entnehmen,
daß eine optimale Lichtmodulation nur vorliegt, wenn die
Elektroden nicht auf dem Lichtwellenleiter angebracht sind.
Aus der GB-A 21 35 472 ist ein Lichtablenkelement mit einer
Lichtwellenleiter-Dünnschicht, die durch thermisches Eindiffundieren
von Titan in die Substratoberfläche gebildet wird, bekannt.
Das Titan wird gleichmäßig über die gesamte Oberfläche
eindiffundiert, so daß die Konzentration des Titans im Funktionsbereich
der Elektrode und in den Endbereichen der Lichtwellenleiter-
Dünnschicht gleich ist.
Aus der US-PS 43 87 343 ist ein Lichtmodulator bekannt, bei dem
ein elektro-optischer Kristall aus z. B. Lithiumniobat verwendet
wird und der Abstand der zum Herbeiführen des elektrooptischen
Effekts dienenden Elektroden in Richtung der Lichtwellenleitung
kontinuierlich verändert ist, um den für die Änderung
der Modulation anwendbaren Temperaturbereich zu erweitern. Ferner
können die Endbereiche der Lichtwellenleiterschicht eine
erhöhte Dicke haben, wodurch die Intensität des elektrischen
Feldes an den Endbereichen herabgesetzt wird, so daß der photoelektrische
Wirkungsgrad des Lichtmodulators gegenüber Änderungen
der Umgebungstempertur und der Wellenlänge des einfallenden
Lichts stabilisiert wird. Die Elektroden sind über der gesamten
Oberfläche der Kristallplatte vorgesehen, so daß die Ablenkung
oder Modulation des Lichts über der gesamten Oberfläche
erfolgt, und das Licht wird durch die gesamte Kristallplatte
hindurchgelassen.
Aus "elektronikpraxis" Nr. 11 (1985), Seiten 7-10, und der DE-OS
26 26 516 ist bekannt, eine Lichtwellenleiterschicht durch
thermisches Eindiffundieren von Metall in- oder externes Diffundieren
von Lithiumoxid aus Substratschichten aus Lithiumniobat
oder Lithiumtantalat zu bilden.
Aus der EP 01 12 732 ist eine Schaltvorrichtung bekannt, die
ein Substrat mit wenigstens zwei Lichtwellenleitern, die gemeinsam
auf einer Oberfläche des Substrats in einem bestimmten
Abstand voneinander angeordnet sind, enthält, wobei der eine
Lichtwellenleiter durch Eindiffundieren von Titan und der andere
durch Austausch von Ionen wie z. B. Protonen in dem Substrat
gebildet wird.
Aus Electronics Letters, 12. November 1981, Bd. 17, Nr. 23, S. 897-898,
ist die Herstellung optischer Wellenleiter durch Implantieren
von Heliumionen in Lithiumniobat-Substraten bekannt,
wobei man für Laserlicht mit 632,8 nm Fortpflanzungsverluste
unter 1 dB/cm erhält.
Aus IEEE Journal of Quantum Electronics, Bd. QE-18, Nr. 5, Mai
1982, Seiten 820-825, sind Kanalwellenleiter bekannt, die durch
kombiniertes Eindiffundieren von Metall und Ionenimplantieren
in Lithiumniobat-Substraten gebildet werden. Es kann zunächst
in das Lithiumniobat-Substrat Titan eindiffundiert werden, worauf
nach Auflegen einer Maske Heliumionen implantiert werden.
Dadurch wird in den nicht maskierten Bereichen der Brechungsindex
vermindert.
In Optics Communications, Bd. 42, Nr. 2, 15. Juni 1982, S. 101-103,
sind Herstellung und Charakterisierung eines Lichtwellenleiters
beschrieben, der durch Kombination des Eindiffundierens
von Titan und des Protonenaustauschs in Lithiumniobat gebildet
wird. Durch das zweistufige Verfahren soll das Brechungsindexprofil
in dem Lichtwellenleiter auf gewünschte Weise verändert
werden.
Konventionelle optische Dünnschichtelemente konnten
nicht einen hohen Wirkungsgrad der Modulation oder Ablenkung
und gleichzeitig einen hohen optischen Anschlußwirkungsgrad erreichen,
weil die erforderliche Energieverteilung des geleiteten Lichts
einerseits an den Endbereichen bzw. Anschlußstellen für den Lichteintritt/-austritt
und andererseits in dem optischen Funktionsbereich für die
Modulation oder Ablenkung des geleiteten Lichts verschieden ist.
Zur Lösung dieses Problems wurde für den Fall der Bildung des Lichtwellenleiters
durch Eindiffundieren von Titan ein Verfahren vorgeschlagen, bei dem
man die Konzentration der Titandiffusion zwschen
den Endbereichen und dem optischen Funktionsbereich unterschiedlich gestaltet
(M. Kondo, K. Komatsu & Y. Ohta, Society of Applied Physics
84, Frühjahrssymposium, Vorausdruck 31a-K-7; und selb., 7. Topical
Meeting on Integrated and Guided-Wave Optics TuA5-4 (April 24-26, 1984)):
Aus "7. Topical Meeting on Integrated and Guided wave Optics",
TuA5-1ff., sind Lithiumniobat-Lichtwellenleiter bekannt, die
durch Eindiffundieren von Titan gebildet werden und zwischen
dem Funktionsbereich und den Endbereichen einen abgestuften Verlauf
des Brechungsindex zeigen, was durch Eindiffundieren des
Titans mit unterschiedlicher Tiefe erzielt wird. Die Tiefe des
eindiffundierten Titans beträgt z. B. in den Endbereichen 61 nm
und im Funktionsbereich 81 nm mit einer Abstufung von 10 nm/mm.
Auf diese Weise werden Anpassungsverluste zwischen Endbereich
und Funktionsbereich verringert. Ein wirksames Verfahren zur
Vermeidung des vorstehend erwähnten Problems ist jedoch für den
Fall unbekannt, daß der Lichtwellenleiter durch das Verfahren
des Ionenaustausches oder der Ionenimplantation gebildet wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein optisches Dünnschichtelement
bereitzustellen, das einen hohen Anschlußwirkungsgrad
beim Eintritt und Austritt des geleiteten Lichts, einen
hohen Wirkungsgrad der Modulation oder Ablenkung des Lichts
sowie einen hohen Beugungswirkungsgrad zeigt und ein Eintreten
von Licht mit hoher Strahlendichte in die Lichtwellenleiterschicht
ohne wesentliche Reflexionsverluste ermöglicht.
Diese Aufgabe wird durch optische Dünnschichtelemente mit
den in den kennzeichnenden Teilen der Patentansprüche 1, 8 bzw. 12
angegebenen Merkmalen gelöst.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht ener ersten
Ausführungsform des erfindungsgemäßen optischen Dünnschichtelements;
Fig. 2(a)-(f) sind schematische Querschnitte zur Erläuterung
eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der ersten Ausführungsform;
Fig. 3(a)-(f) sind schematische Querschnitte zur Erläuterung
eines anderen Beispiels des Verfahrens;
Fig. 4 ist ein schematischer Querschnitt einer Vorrichtung
zur Verwendung bei dem in Fig. 3 gezeigten Verfahren;
Fig. 5 und 6 sind perspektivische Ansichten
einer zweiten bzw. dritten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 7 ist eine perspektivische Ansicht einer Maske,
die bei dem Verfahren der in Fig. 6 gezeigten Ausführungsform
angewandt wird;
Fig. 8 ist eine perspektivische Darstellung
einer vierten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 9(a)-(g) sind schematische Querschnitte
zur Erläuterung eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der vierten Ausführungsform;
Fig. 10 ist eine perspektivische Darstellung einer
fünften Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 11(a)-(f) sind schematische Querschnitte zur Erläuterung
eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der fünften Ausführungsform;
Fig. 12 ist eine perspektivische Darstellung einer
sechsten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 13(a)-(f) sind schematische Querschnitte zur Erläuterung
eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der sechsten Ausführungsform;
Fig. 14 bis 16 sind perspektivische Darstellungen
einer siebten bis neunten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 17 ist eine perspektivische Darstellung
einer zehnten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 18(a)-(g) sind schematische Querschnitte
zur Erläuterung eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der zehnten Ausführungsform;
Fig. 19(a)-(g) sind schematische Querschnitte
zur Erläuterung eines anderen Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der zehnten Ausführungsform;
Fig. 20 bis 23 sind perspektivische Darstellungen
einer elften bis vierzehnten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 24(a)-(h) sind schematische Querschnitte zur Erläuterung
eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der vierzehnten Ausführungsform;
Fig. 25 bis 28 sind perspektivische Darstellungen
einer fünfzehnten bis achtzehnten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 29(a)-(g) sind schematische Querschnitte zur Erläuterung
eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der achtzehnten Ausführungsform;
Fig. 30 bis 33 sind perspektivische Darstellungen
einer neunzehnten bis zweiundzwanzigsten Ausführungsform der Erfindung;
Fig. 34(a)-(h) sind schematische Querschnitte zur Erläuterung
eines Beispiels des Verfahrens zur Herstellung der zweiunzwanzigsten Ausführungsform; und
Fig. 35 bis 37 sind perspektivische Darstellungen einer
dreiundzwanzigsten bis fünfundzwanzigsten Ausführungsform der Erfindung.
Fig. 1 ist eine perspektivische Darstellung einer ersten
Ausführungsform eines erfindungsgemäßen optischen Dünnschichtelements, bei dem ein
akustisch-optischer Effekt angewandt wird. Fig. 1 zeigt ein
Substrat 1 aus LiNbO₃-Kristall des x- oder y-Typs, eine durch Protonenaustausch
gebildete Lichtwellenleiterschicht 2, polierte Stirnflächen 3, 4 der Lichtwellenleiterschicht,
zylindrische Linsen 5, 6 und Kammelektroden 7.
Ein paralleler Lichtstrahl 8 mit einer Wellenlänge von 632,8 nm
aus einem He-Ne-Laser wird durch die zylindrische Linse 5 in Richtung
der Dicke der Lichtwellenleiterschicht auf deren Stirnfläche 3 fokussiert und
so an die Lichtwellenleiterschicht angekoppelt. Das von dieser Stirnfläche abgeleitete
Licht wird durch eine durch Anlegen einer Hochfrequenzspannung
an die Kammelektroden 7 erzeugte elastische Oberflächenwelle 10
gebeugt, und das gebeugte Licht tritt aus der Stirnfläche 4 der
Lichtwellenleiterschicht aus und wird durch die zylindrische Linse 6 in einen Parallelstrahl
umgewandelt. Es wird ein zusammengesetzter Wirkungsgrad von
80% erreicht, da die in Fokussierungsrichtung gemessene Breite des
fokussierten Strahls auf der Stirnfläche 3 der Lichtwellenleiterschicht etwa
gleich der Breite des geleiteten Lichts ist.
In der Lichtwellenleiterschicht 2 nimmt die Tiefe der eindiffundierten Protonen
in Richtung der Dicke des Substrats von den Endbereichen
in der Nähe der Stirnflächen 3, 4 zu dem Funktionsbereich
hin, in dem die Wechselwirkung zwischen der elastischen Oberflächenwelle
10 und dem geleiteten Licht 9 eintritt, allmählich, wie in
Fig. 1 gezeigt, ab, so daß das geleitete Licht in dem Funktionsbereich
in der Nähe der Substratoberfläche konzentriert wird, um so
einen hohen Beugungseffekt zu erzielen.
Fig. 2(a)-(f) sind schematische Querschnitte
zur Erläuterung des Verfahrens zur Herstellung eines optischen Dünnschichtelements,
wie es in Fig. 1 gezeigt ist.
Zunächst wird eine x- oder y-Oberfläche eines LiNbO₃-
Substrats 1 des x- oder y-Typs bis zur Erzielung einer Ebenheit von einigen
Newton-Ringen oder weniger poliert, dann einer normalen Ultraschallwäsche
mit Aceton und dann mit gereinigtem Wasser unterzogen und
durch Blasen mit Stickstoffgas getrocknet. Anschließend wird eine
Titanschicht mit in einer Dicke von 20 nm durch Elektronenstrahlbedampfung
auf der Oberfläche abgeschieden und 2,5 h lang bei 965°C in einer
Sauerstoffatmosphäre in das Substrat thermisch eindiffundiert, um eine
Ti-Diffusionsschicht 11 zu bilden, wie in Fig. 2(b) gezeigt
ist. Andere Metalle, wie V, Ni, Au, Ag, Co, Nb oder Ge können ebenfalls
in das Substrat thermisch eindiffundiert werden.
Dann wird - wie in Fig. 2(c) gezeigt eine Chromschicht 12
als Maske für die Protonenaustauschbehandlung in dem Funktionsbereich
aufgedampft, in dem die Wechselwirkung zwischen der elastischen
Oberflächenwelle und dem geleiteten Licht eintritt. Das die
Maske tragende LiNbO₃-Substrat wird in einen Aluminiumoxid-Tiegel eingebracht,
der Benzoesäure mit einer zugesetzten Menge von 2 Mol-% Lithiumbenzoat
enthält. Der Tiegel wird für die Protonenaustauschbehandlung
5 h lang in einem Ofen bei 250°C gehalten, so daß sich
in dem nicht durch die Maske abgedeckten Teil der Ti-Diffusionsschicht
11 eine Protonenaustauschschicht 13 bildet, wie in Fig. 2(c) gezeigt
ist. Zur Bildung der Protonenaustauschschicht kann das
Gemisch aus Benzoesäure und Lithiumbenzoat durch ein anderes Gemisch
aus einer Carbonsäure mit einer Dissoziationskonstante von 10-6 bis
10-3 und ihrem Lithiumsalz ersetzt werden, z. B. durch ein Gemisch
aus Palmitinsäure [CH₃(CH₂)₁₄COOH] und Lithiumpalmitat [CH₃(CH₂)₁₄COOLi]
oder ein Gemisch aus Stearinsäure [CH₃(CH₂)₁₆COOH] und Lithiumstearat
[CH₃(CH₂)₁₆COOLi]. Es wurden verschiedene Proben durch Änderung des
Molverhältnisses der Lithium enthaltenden Substanz in dem Bereich
von 1% bis 10% hergestellt. Das Substrat wird dann einer Ultraschallwäsche
mit Ethanol unterzogen, durch Blasen mit Stickstoff getrocknet,
und die Maske wird durch Ätzen entfernt.
Nach der vorstehend erläuterten Protonenaustauschbehandlung
wird das Substrat 1 h lang bei 150°C mit Benzoesäure, der eine
Menge von 1 Mol-% Lithiumbenzoat zugesetzt war,
einer anderen Protonenaustauschbehandlung unterzogen, um eine Protonenaustauschschicht
14 zu bilden, wie in Fig. 2(d) gezeigt ist.
Auch bei dieser Protonenaustauschbehandlung kann ein Gemisch aus
Palmitinsäure und Lithiumpalmitat oder ein Gemisch aus Stearinsäure
und Lithiumstearat eingesetzt werden. Nach diesem Protonenaustausch
wird das Substrat erneut einer Ultraschallwäsche mit Ethanol unterzogen
und durch Blasen mit Stickstoff getrocknet.
Nach den zwei Protonenaustauschbehandlungen wird der Substrat-
Kristall in einem Ofen 4 h lang bei 350°C in einer feuchten
Sauerstoffatmosphäre mit einer Strömungsgeschwindigkeit von 1,0 Liter/min
getempert. Die feuchte Sauerstoffatmosphäre
wurde durch Durchleiten von Sauerstoff durch erwärmtes Wasser
erzeugt. Auf diese Weise erhielt man eine Lichtwellenleiterschicht 2, bei der
die Tiefe der eindiffundierten Protonen im Funktionsbereich kleiner und zu
den Stirnflächen 20, 21 des Substrats hin größer ist. Die Protonenverteilung
an den Grenzen 18, 19 des Funktionsbereichs zeigt infolge
der Temperungsbehandlung eine allmähliche Änderung, und ein niedriger
Fortpflanzungsverlust in diesem Teil wurde experimentell bestätigt.
Die Temperungsbedingung kann von den vorstehend angegebenen
Werten abweichen, sollte aber vorzugsweise so ausgewählt werden,
daß das Absorptionsmaximum des OH-Radikals in dem Funktionsbereich
3480 bis 3503 cm-1 beträgt.
Schließlich werden auf der Lichtwellenleiterschicht 2
durch ein gewöhnliches photolithographisches Verfahren Kammelektroden 7
gebildet, wie in Fig. 2(f) dargestellt ist.
Bei der vorstehend beschriebenen Ausführungsform wird die Lichtwellenleiterschicht
durch Eindiffundieren von Titan und thermisches Eindiffundieren von Protonen gebildet,
aber das Eindiffundieren von Ti ist nicht unbedingt erforderlich. Stattdessen
kann die Lichtwellenleiterschicht durch Injektion (Implantation) oder thermisches Eindiffundieren von
Protonen alleine oder durch externes Diffundieren von Li₂O in Kombination
mit der Injektion (Implantation) oder dem thermischen Eindiffundieren von Protonen gebildet
werden.
Im folgenden wird ein anderes Verfahren zur Herstellung
eines optischen Dünnschichtelements als bei der vorstehenden ersten
Ausführungsform erläutert.
Zuerst wird einer Ti-Schicht - wie in Fig. 3(a) gezeigt -
durch Bedampfung auf der x- oder y-Oberfläche eines LiNbO₃-Subtrats 1
des x- oder y-Typs abgeschieden und in einer Sauerstoffatmosphäre
thermisch eindiffundiert, so daß eine Ti-Diffusionsschicht 11
gebildet wird, wie in Fig. 3(b) gezeigt ist.
Das Substrat wird anschließend an das Eindiffundieren von Ti einem
Protonenaustausch in einer Benzoesäure und Lithiumbenzoat enthaltenden
Lösung unterzogen, um eine Protonenaustauschschicht 15 zu bilden, wie
in Fig. 3(c) gezeigt ist. Dann wird - wie in Fig. 3(d) gezeigt - eine
Goldschicht 16 auf die Fläche der Wechselwirkung zwischen der elastischen
Oberflächenwelle und dem geleiteten Licht aufgedampft, und eine weitere
Goldschicht 17 wird auf die rückseitige Oberfläche des Substrats aufgedampft.
Das Substrat wird dann in einem Ofen bei 350°C in einer
durch Durchleiten von Sauerstoff durch erwärmtes Wasser gebildeten,
feuchten Sauerstoffatmosphäre bei einer Strömungsgeschwindigkeit
von 0,5 Liter/min und bei einem von einer Spannungsquelle 18 an die
Goldschichten 16, 17 angelegten elektrischen Feld mit einer solchen Polarität, daß das
thermische Eindiffundieren der Protonen in das Substrat unterdrückt wird,
getempert.
Auf diese Weise wird eine Lichtwellenleiterschicht 2, wie in Fig. 3(e)
gezeigt, gebildet, da das Eindiffundieren von Protonen in den
Endbereichen in der Nachbarschaft der Stirnflächen der Lichtwellenleiterschicht begünstigt
wird, jedoch in dem vorstehend erwähnten Bereich, in dem das Eindiffundieren
von Protonen durch das elektrische Feld unterdrückt wird, flacher ist.
Schließlich werden die Kammelektroden 7 mit einer zentralen
Frequenz von 400 MHz durch ein gewöhnliches photolithographisches
Verfahren gebildet, wie in Fig. 3(f) gezeigt ist.
Bei dem vorstehend beschriebenen Verfahren wird das elektrische
Feld während der Temperatur an das Substrat angelegt; dies kann aber
auch erfolgen während des Protonenaustausches in einer in Fig. 4
gezeigten Vorrichtung oder vor dem Protonenaustausch. In Fig. 4 sind
die Elektroden 25, 26, ein Lösungsgemisch 27 aus Benzoesäure und Lithiumbenzoat
und Einspanneinrichtungen 28, 29 für die Festlegung des Substrats
gezeigt, und der Protonenaustausch kann bei einer Spannung
an den Elektroden 25, 26 in einer kürzeren Zeit durchgeführt werden.
Bei dem vorstehend beschriebenen Verfahren erfolgt der Protonenaustausch
durch thermisches Eindiffundieren in Gegenwart
eines an das Substrat angelegten elektrischen Feldes, so daß die
Tiefe der eindiffundierten Protonen durch Einstellung der angelegten Spannung
leicht gesteuert werden kann.
Fig. 5 ist eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 1 unter Anwendung eines elektrooptischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie in Fig. 1 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert.
Ein Laserstrahl 8 wird durch eine zylindrische Linse
5 in Richtung der Dicke der Lichtwellenleiterschicht 2 auf die polierte Stirnfläche
3 der Lichtwellenleiterschicht fokussiert und so an die Lichtwellenleiterschicht angekoppelt.
Das von dieser Stirnfläche fortgeleitete Licht 9 wird durch ein Phasengitter
gebeugt, das durch eine an die Kammelektroden 37 mit elektrooptischem
Effekt angelegte Spannung erzeugt wird. Das Licht tritt
dann aus der anderen Stirnfläche 4 der Lichtwellenleiterschicht aus und wird
durch eine zylindrische Linse 6 in einen Parallelstrahl umgewandelt.
Die bei dieser Ausführungsform verwendeten Kammelektroden haben 350
Elektrodenpaare mit einer Breite und einem Abstand von 2,2 µm und
einer Überlappungsbreite von 3,8 mm. Durch Anlegen einer Spannung
von 5 V zwischen den Kammelektroden erhält man einen Beugungswirkungsgrad
von 90%.
Fig. 6 ist eine perspektivische Darstellung einer dritten
Ausführungsform des erfindungsgemäßen optischen Dünnschichtelements,
in der die gleichen Bestandteile wie in Fig. 1 mit den gleichen
Bezugszahlen bezeichnet sind und nachfolgend nicht im einzelnen erläutert
sind. Anders als bei der ersten Ausführungsform wird die
Lichtwellenleiterschicht 32 durch Implantation von Heliumzonen (He⁺) gebildet. Wie
bei dem Protonenaustausch erhöht die Implantation von Heliumionen den Brechungsindex
und bildet so eine Lichtwellenleiterschicht.
Nun wird unter Bezugnahme auf Fig. 7 ein Verfahren zur
Herstellung des optischen Dünnschichtelements der dritten Ausführungsform erläutert.
Zuerst wird auf einem Substrat 1 aus LiNbO₃-Kristall
des x- oder y-Typs eine Zinkoxidschicht 33 mit einer Dicke von 0,5 µm
durch Hochfrequenzzerstäubung gebildet und durch ein normales photolithographisches
Verfahren und chemische Ätzung auf der Fläche 34 entfernt,
auf der eine Wechselwirkung zwischen der elastischen Oberflächenwelle
und dem geleiteten Licht erfolgt. Eine Resistschicht 35 mit einer Dicke
von etwa 1,3 µm wird auf der Zinkoxidschicht 33 gebildet und über die
Breite 36 durch ein photolithographisches Verfahren entfernt. Infolgedessen
ist die Verbundmaske aus den Schichten 33, 35 auf der Fläche 34 nicht vorhanden,
auf der Fläche der Breite 36 als einzelne Schicht vorhanden und auf
der Außenfläche als Doppelschicht vorhanden.
Die Implantation von Heliumionen durch diese Verbundmaske erlaubt die
Bildung einer Lichtwellenleiterschicht 32 mit unterschiedlichen Tiefen der implantierten Heliumionen
in den Endbereichen und in dem Funktionsbereich entsprechend
der Darstellung in Fig. 6 auf Grund der unterschiedlichen
Maskendicken in den verschiedenen Bereichen. Die Implantation von Heliumionen
erfolgt mit einer Beschleunigungsenergie von 200 keV.
Bei dieser Ausführungsform ist die Tiefe der implantierten Heliumionen
in den Endbereichen kleiner als in dem
Funktionsbereich, aber die Wanderung des Licht aus der Lichtwellenleiterschicht
ist verhältnismäßig groß, weil die durch Implantation von Heliumionen erhaltene
Brechungsindexdifferenz kleiner als bei dem Protonenaustausch ist,
so daß die tatsächliche Energieverteilung des geleiteten Lichts in
den Endbereichen stärker als in dem Funktionsbereich
in das Substrat gestreut wird. Infolgedessen ist es auch bei
dieser Ausführungsform ebenso wie bei der ersten Ausführungsform
möglich, einen hohen Anschlußwirkungsgrad in den Endbereichen
gleichzeitig mit einem hohen Beugungswirkungsgrad in dem Funktionsbereich
zu erreichen.
Das LiNbO₃-Substrat der vorhergehenden Ausführungsformen
kann durch ein Lithiumtantalat-Substrat (LiTaO₃) ersetzt werden,
wobei man das erfindungsgemäße optische Dünnschichtelement durch ein identisches
Verfahren erhalten kann.
Die Erfindung ist nicht auf die vorstehenden
Ausführungsformen beschränkt, sondern kann in verschiedener Weise
verändert werden. Beispielsweise kann die Lichtwellenleiterschicht in Form von
Kanälen ausgebildet sein, von denen jeder in den Funktionsbereich
geschaltet werden kann. Die Modulation oder Ablenkung des Lichts
kann nicht nur durch den akustisch-optischen oder elektro-
optischen Effekt erreicht werden, sondern auch durch Beugung mit
einer durch einen magneto-optischen Effekt verursachten magnetostatischen
Oberflächenwelle oder durch einen thermo-optischen Effekt.
Die vorstehend erläuterte Herstellung der Lichtwellenleiterschicht durch
Protonenaustausch oder He⁺-Implantation kann - wie schon zum Stand der Technik erläutert ist -
eine Verschlechterung der piezoelektrischen und elektro-optischen
Eigenschaften des Kristalls verursachen, was zum Abfall des Beugungswirkungsgrads
des geleiteten Lichts führt. In diesem Fall kann der
Verlust des Beugungswirkungsgrads dadurch verhindert werden, daß
man Protonenaustausch oder He⁺-Implantation auf einer bestimmten Fläche des Substrats
vermeidet und die Kammelektroden auf dieser Fläche anordnet. Eine
solche Ausführungsform wird nachfolgend erläutert.
Fig. 8 ist eine perspektivische Darstellung einer vierten
Ausführungsform des erfindungsgemäßen optischen Dünnschichtelements, bei dem ein
akustisch-optischer Effekt angewandt wird.
Fig. 8 zeigt ein LiNbO₃-Substrat 1 des x- oder y-Typs, eine durch Protonenaustausch
gebildete Lichtwellenleiterschicht 2, polierte Stirnflächen 3, 4 der
Lichtwellenleiterschicht, zylindrische Linsen 5, 6, Kammelektroden 7, 50 sowie
Titandiffusionsflächen 51, 52 ohne Protonenaustausch.
Ein Parallelstrahl 8 mit einer Wellenlänge von 632,8 nm aus
einem He-Ne-Laser wird mit der Lichtwellenleiterschicht in der Weise vereinigt,
daß man den Strahl durch die zylindrische Linse 5 in der Richtung
der Dicke der Lichtwellenleiterschicht auf die polierte Stirnfläche 3 der Lichtwellenleiterschicht fokussiert.
Das von der Stirnfläche fortgeleitete Licht 9 wird durch
die elastische Oberflächenwelle 10 gebeugt, die durch ein an die
Kammelektroden 7 angelegtes Hochfrequenzfeld erzeugt wird. Das gebeugte
Licht tritt aus der Stirnfläche 4 aus und wird durch die Zylinderlinse
6 in einen Parallelstrahl umgewandelt. Man erreicht einen
hohen Anschlußwirkungsgrad von 80%, da die Breite des fokussierten
Strahls in Fokussierrichtung auf der Stirnfläche 3 etwa der Breite
des geleiteten Lichts entspricht. Die Kammelektroden 50 dienen zum
Empfang der durch die Kammelektroden 7 erzeugten elastischen Oberflächenwelle.
Die Tiefe der eindiffundierten Protonen in der Lichtwellenleiterschicht 2 nimmt
von den Endbereichen in der Nähe der Stirnflächen 3, 4
zu dem Funktionsbereich hin, in dem die Wechselwirkung zwischen
der elastischen Oberflächenwelle 10 und dem geleiteten Licht 9 eintritt,
fortschreitend ab, so daß das geleitete Licht zur Erreichung
eines hohen Beugungswirkungsgrads in dem Funktionsbereich in der Nähe
der Substratoberfläche konzentriert wird.
Die Kammelektroden 7, 50 werden auf der Titan-
Diffusionsschicht der Flächen 51, 52 ohne Protonenaustausch gebildet,
so daß eine Verschlechterung der piezoelektrischen Eigenschaft infolge
Protonenaustausches nicht eintritt. Infolgedessen ist es möglich, durch
Erzeugung der elastischen Oberflächenwelle durch eine niedrige Spannung
eine Lichtmodulation oder -ablenkung mit hohem Wirkungsgrad
zu erreichen.
Fig. 9(a)-(g) sind schematische Querschnitte, die zur Erläuterung
eines Verfahrens zur Herstellung des in Fig. 8 gezeigten optischen
Dünnschichtelements dienen.
Zuerst wird - wie in Fig. 9(a) gezeigt ist - eine y-
oder x-Oberfläche eines LiNbO₃-Substrats 1 des y- oder x-Typs bis zur
Erzielung einer Ebenheit von einigen Newton-Ringen oder weniger poliert,
dann einer gewöhnlichen Ultraschallwäsche mit Aceton und dann mit
gereinigtem Wasser unterzogen und durch Blasen mit Stickstoffgas
getrocknet. Anschließend wird auf der Oberfläche durch Elektronenstrahlbedampfung
eine Titanschicht mit einer Dicke von 20 nm abgeschieden
und 2 h lang bei 965°C in einer Sauerstoffatmosphäre in das Substrat thermisch
eindiffundiert, um eine Ti-Diffusionsschicht
11 zu bilden, wie in Fig. 9(b) gezeigt ist.
Dann wird - wie in Fig. 9(c) gezeigt - eine Chromschicht 12
als Maske für die Protonenaustauschbehandlung auf den Funktionsbereich
aufgedampft, in dem die Wechselwirkung zwischen der elastischen
Oberflächenwelle und dem geleiteten Licht erfolgt. Das die Maske
tragende LiNbO₃-Substrat wird dann in einen Aluminiumoxid-Tiegel eingebracht,
der Benzoesäure mit einem Zusatz von 2 Mol-% Lithiumbenzoat enthält.
Der Tiegel wird zur Durchführung der Protonenaustauschbehandlung 5 h
lang in einem Ofen bei 250°C gehalten, so daß sich eine Protonenaustauschschicht
53 auf dem nicht von der Maske abgedeckten Teil der
Ti-Diffusionsschicht 11 bildete, wie in Fig. 9(c) gezeigt ist.
Das Substrat wurde dann einer Ultraschallwäsche mit Ethanol unterzogen
und durch Blasen mit Stickstoff getrocknet; die Maske wurde durch
Ätzen entfernt.
Dann wurde auf den Flächen, auf denen die Elektroden
gebildet werden sollten, eine Chromschicht 55 abgeschieden, wie in Fig.
9(d) dargestellt ist, und das Substrat wurde 1 h lang bei 250°C
einer Protonenaustauschbehandlung mit Benzoesäure unterzogen, der
1 Mol.-% Lithiumbenzoat zugesetzt war, um eine Protonenaustauschschicht
54 zu bilden. Dann wurde das Substrat erneut einer
Ultraschallwäsche mit Ethanol unterzogen und durch Blasen mit Stickstoffgas
getrocknet. Die Chromschicht 55 wurde durch Ätzen entfernt.
Das Substrat wurde nach dem zweifachen Protonenaustausch
4 h lang in einem Ofen bei 350°C in einer feuchten Sauerstoffatmosphäre,
die durch Hindurchleiten von Sauerstoff durch erwärmtes
Wasser gebildet wurde, bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 1,0 Liter/min
getempert, wodurch eine Lichtwellenleiterschicht 2 gebildet wurde, bei der die
Tiefe der eindiffundierten Protonen im Funktionsbereich kleiner ist und zu
den Stirnflächen des Substrats hin fortschreitend größer wird, wie
in Fig. 9(e) gezeigt ist. Die Protonenverteilung an den Grenzen
58, 59 des Funktionsbereichs zeigt infolge der Temperung eine allmähliche
Änderung, und der geringe Fortpflanzungsverlust in diesem Teil wurde
experimentell bestätigt.
Die Titandiffusionsschicht 11 bleibt in den Flächen,
auf denen die Elektroden zu bilden sind, ohne Protonenaustausch,
da diese Flächen auch bei dem zweiten Protonenaustausch durch die
Maske abgedeckt sind.
Schließlich werden die Kammelektroden 7 auf der Titandiffusionsschicht
11 durch ein gewöhnliches photolithographisches
Verfahren gebildet, wie in Fig. 9(g) gezeigt ist.
Fig. 10 ist eine schematische Ansicht einer fünften Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 8 unter Anwendung eines elektro-optischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie in Fig. 8 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert.
Ein Laser-Strahl 8 wird durch eine zylindrische Linse
5 in Richtung der Dicke der Lichtwellenleiterschicht 2 auf die polierte Stirnfläche
3 der Lichtwellenleiterschicht fokussiert und so an die Lichtwellenleiterschicht angekoppellt.
Das von dieser Stirnfläche fortgeleitete Licht 9 wird durch ein Phasengitter
gebeugt, das durch eine an die Kammelektroden 57 mit elektrooptischem
Effekt angelegte Spannung erzeugt wird. Das Licht tritt
dann aus der anderen Stirnfläche 4 der Lichtwellenleiterschicht aus und wird durch
die zylindrische Linse 6 in einen Parallelstrahl umgewandelt.
Wenngleich nicht dargestellt, ist die Fläche der Kammelektroden
57 frei von Protonenaustausch.
An Hand der Fig. 11 wird nun das Verfahren zur Herstellung
des in Fig. 10 gezeigten optischen Dünnschichtelements erläutert. Zuerst wird -
wie in Fig. 11(a) gezeigt - ein Substrat 1 aus LiNbO₃-Kristall des
x-Typs (Dimension: 1 mm in x-Richtung und 25,4 mm in y- und z-Richtung)
bis zur Erzielung einer Ebenheit von einigen Newton-Ringen oder weniger
auf einer Oberfläche, z. B. der x-Oberfläche, poliert, dann einer
normalen Ultraschallwände mit Methanol, Aceton und gereinigtem Wasser
unterzogen und durch Blasen mit Stickstoffgas getrocknet.
Anschließend wird auf der getrockneten Oberfläche durch
Elektronenstrahlbedampfung eine Titanschicht mit einer Dicke von 20 nm abgeschieden,
und das auf einen Halter aus Quarzglas aufgesetzte Substrat
wird in einen Thermodiffusionsofen mit einer Temperatur von 965°C
eingebracht. Als Atmosphäre wird in den Ofen getrocknetes Sauerstoffgas
mit einer Strömungsgeschwindigkeit von 1 Liter/min eingeführt. Die
Ofentemperatur wird während einer Stunde mit einer Geschwindigkeit
von 16°C/min von Raumtemperatur auf 965°C erhöht und dann
2,5 h lang auf dem konstanten Wert von 965°C gehalten. Der Inhalt
des Ofens wird dann in einen zweiten Thermodiffusionsofen mit 600°C
gebracht und durch Abschaltung der Stromversorgung des Ofens
selbsttätig abkühlen gelassen. Auf diese Weise wird auf dem
Substrat 1 eine Titan-Thermodiffusionsschicht 11 gebildet, wie
in Fig. 11(b) gezeigt ist.
Nach Waschen und Trocknen des Substrats wird mit
einer Schleudervorrichtung ein positiver Photoresist in mit einer Dicke von 1 bis
1,5 µm als Schicht aufgebracht, dann durch eine Negativmaske in den
Mustern der Kammelektroden belichtet und zur Entfernung des Photoresists
entsprechend den Mustern entwickelt. Nach dem Waschen mit Wasser
und Trocknen wird das Substrat in eine Vakuumbedampfungsvorrichtung
eingebracht, und es wird bei einem Vakuum von 0,13 mPa eine Goldschicht
mit einer Dicke von 150 nm durch Elektronenstrahlbedampfung abgeschieden.
Nach der Elektronenstrahlbedampfung wird das Substrat zum Abheben der Goldschicht
auf dem Photoresist mehrere Minuten lang in Aceton eingetaucht, wobei
man die Kammelektroden 64 auf dem Substrat erhält, wie in Fig. 11(c)
gezeigt ist. Die Kammelektroden haben bei dieser Ausführungsform
350 Elektrodenpaare mit einer Breite und einem Abstand von 2,2 µm
und einer Verzahnungsbreite von 3,8 mm.
Dann wird - wie in Fig. 11(d) gezeigt - als Maske für
die Protonenaustauschbehandlung eine die Kammelektroden 64 abdeckender
Chromschicht 62 aufgedampft. Das diese Maske tragende LiNbO₃-Substrat
wird dann in einen Aluminiumoxid-Tegel eingebracht, der Benzoesäure
mit einem Zusatz von 2 Mol-% Lithiumbenzoat enthält. Der Tiegel
wird zur Durchführung der Protonenaustauschbehandlung 5 h lang in einem
Ofen bei 250°C gehalten, so daß sich in dem nicht durch die Maske
abgedeckten Teil der Ti-Diffusionsschicht 11 eine Protonaustauschschicht
63 bildet, wie in Fig. 11(d) dargestellt ist. Das Substrat
wird dann einer Ultraschallwäsche mit Ethanol unterzogen und durch
Blasen mit Stickstoffgas getrocknet. Die Maske wird durch Ätzen mit
einer Chrom-Ätzlösung entfernt.
Das die Gold-Kammelektroden nach dem Protonenaustausch
tragende Substrat wird dann 1 h lang bei 250°C einem anderen Protonenaustausch
mit Benzoesäure unterzogen, der 1 Mol-%
Lithiumbenzoat zugesetzt ist, um - wie in Fig. 11(e) gezeigt - auf
der nicht mit der Kammelektrode 64 bedeckten Fläche einen Protonenaustauschschicht
61 zu bilden. Dann wird das Substrat erneut einer Ultraschallwäsche
mit Ethanol unterzogen und durch Blasen mit Stickstoffgas
getrocknet.
Schließlich wird das Substrat nach den zwei Protonenaustauschbehandlungen
4 h lang in einem Ofen bei 350°C in einer feuchten
Sauerstoffatmosphäre bei einer Strömungsgeschwindigkeit von 1,0 Liter/min
getempert, wobei die Sauerstoffatmosphäre durch Hindurchleiten von Sauerstoff
durch erwärmtes Wasser gebildet wird.
Es wird so das optische Dünnschichtelement der fünften Ausführungsform
gebildet, bei dem - wie in Fig. 11(f) gezeigt - die Tiefe
der thermisch eindiffundierten Protonen in den Endbereichen
von der im Funktionsbereich verschieden ist und bei dem
die Fläche der Kammelektroden frei von Protonenaustausch ist.
Beim Anlegen einer niedrigen Spannung von 5 V an die
Kammelektroden erreicht man einen Beugungswirkungsgrad
von 90%. Der Anschlußwirkungsgrad an den Stirnflächen der Lichtwellenleiterschicht
ist so hoch wie bei der vierten Ausführungsform und beträgt 80%.
Die Lichtwellenleiterschicht der vorstehend beschriebenen Ausführungsform
wird durch Eindiffundieren von Titan und thermisches Eindiffundieren
von Protonen gebildet. Das Eindiffundieren von
Titan ist jedoch nicht unbedingt erforderlich,
und die Lichtwellenleiterschicht kann auch durch Injektion (Implantation) thermisches Eindiffundieren
von Protonen alleine oder aber durch externes Diffundieren von
Lithiumoxid in Verbindung mit der Injektion (Implantation) oder dem thermischen Eindiffundieren von Protonen
gebildet werden. Es ist ferner möglich, wie nachfolgend erläutert
wird, ein weiteres wirksames optisches Dünnschichtelement dadurch herzustellen,
daß man die Konzentration eines eindiffundierten Metalls, z. B. des Titans,
zwischen den Endbereichen und dem Funktionsbereich
variiert.
Fig. 12 ist eine perspektivische Darstellung einer sechsten
Ausführungsform des erfindungsgemäßen optischen Dünnschichtelements, in der die
gleichen Bestandteile wie in Fig. 1 mit der gleichen Bezugszahl
bezeichnet sind und nicht weiter im einzelnen erläutert werden. Diese
Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform
dadurch, daß sie eine Fläche 66 mit hoher Ti-Konzentration hat, wodurch
die Titankonzentration in dem Funktionsbereich höher als in den
Endbereichen ist. Bei dieser Ausführungsform ist wie bei der ersten
Ausführungsform ein hoher Anschlußwirkungsgrad von 80% in den
Endbereichen erreichbar. Wegen der fortschreitend geringeren
Tiefe der eindiffundierten Protonen in dem Funktionsbereich für die
Wechselwirkung zwischen der elastischen Oberflächenwelle und dem
geleiteten Licht 9 und wegen der höheren Titankonzentration in dem
Funktionsbereich ist das in dem Funktionsbereich geleitete Licht in der Nähe
der Substratoberfläche konzentriert, so daß ein hoher Beugungswirkungsgrad
erreicht wird.
Fig. 13(a)-(f) sind schematische Querschnitte,
die zur Erläuterung eines Verfahrens zur Herstellung des in Fig. 12 gezeigten
optischen Dünnschichtelements dienen.
Zuerst wird - wie in Fig. 13(a) gezeigt - eine y- oder
x-Oberfläche eines Substrats 1 aus LiNbO₃-Kristall des y- oder x-
Typs bis zur Erzielung einer Ebenheit von einigen Newton-Ringen oder weniger
poliert, dann einer gewöhnlichen Ultraschallwäsche mit Aceton und
dann mit gereinigtem Wasser unterzogen und durch Blasen mit Stickstoffgas
getrocknet. Dann wird auf der Oberfläche durch Elektronenstrahlbedampfung
eine Titanschicht 74 mit einer Dicke von 10 nm abgeschieden,
wie in Fig. 13(b) gezeigt ist. Das Substrat wird anschließend mit
einer Maske 72 abgedeckt, die nur im Funktionsbereich eine Öffnung
hat, wie in Fig. 13(c) dargestellt ist. Das Substrat
wird dann wieder mit einer Titanschicht bedampft, um eine Titan-Plattform
73 mit einer zentralen Dicke von 50 nm zu bilden.
Das Substrat wird dann 6 h lang bei 965°C in einer
Sauerstoffatmosphäre einer Thermodiffusionsbehandlung unterzogen,
um - wie in Fig. 13(d) gezeigt, eine Titan-Thermodiffusionsschicht
67 mit einem Bereich 66 mit höherer Titankonzentration zu bilden,
in dem später der Funktionsbereich zu bilden ist. Ein anderes
Metall wie V, Ni, Au, Co, Nb oder Ge kann anstelle von Titan ebenfalls
thermisch eindiffundiert werden.
Das LiNbO₃-Substrat mit der in Fig. 13(d) gezeigten
Titan-Thermodiffusionsschicht 67 wird dann in einen Aluminiumoxid-Tiegel
eingebracht, der Benzoesäure mit einer zugesetzten Menge von 1 Mol-%
Lithiumbenzoat enthält. Das Substrat wird 3 h lang in einem Ofen
bei 250°C einer Protonenaustauschbehandlung unterzogen, um in der Titan-Thermodiffusionsschicht 67 eine Protonenaustauschschicht 70 zu bilden, wie
in Fig. 13(e) gezeigt ist. In dem Bereich 66 mit hoher Ti-Konzentration
ist die Tiefe der Protonenaustauschschicht geringer als in den
Endbereichen der Lichtwellenleiterschicht, wie aus Fig. 13(e) ersichtlich, weil
der Protonenaustausch durch die höhere Konzentration des thermisch
eindiffundierten Titans in diesem Bereich unterdrückt wird. Die erhaltene
Probe wird dann einer Ultraschallwäsche mit Ethanol unterzogen
und durch Blasen mit Stickstoffgas getrocknet.
Dann wird das Substrat 4 h lang in einem Ofen bei 350°C
in einer feuchten Sauerstoffatmosphäre, die durch Hindurchleiten
von Sauerstoff durch erwärmtes Wasser erzeugt wird, bei einer Strömungsgeschwindigkeit
von 1,0 Liter/min getempert.
Auf diese Weise erhält man eine Lichtwellenleiterschicht 2, die
wie in Fig. 13(f) dargestellt - eine dünnere Protonenaustauschschicht
und eine höhere Ti-Konzentration in dem Bereich, in dem der
Funktionsbereich zu bilden ist, und eine fortschreitend dickere
Protonenaustauschschicht und eine niedrigere Ti-Konzentration zu
den Endbereichen der Lichtwellenleiterschicht hin aufweist.
Schließlich wird der Funktionsbereich durch die
Bildung von Kammelektroden 7 nach einem gewöhnlichen photolithographischen
Verfahren vervollständigt.
Infolge der Temperung zeigt die Protonenverteilung
an den Grenzen 68, 69 des Funktionsbereichs eine allmähliche Änderung,
und ein niedriger Fortpflanzungsverlust an diesen Grenzen wurde experimentell
bestätigt.
Fig. 14 ist eine schematische Ansicht einer siebten Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 12 unter Anwendung eines elektrooptischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie in Fig. 12 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert. Die Kammelektroden 71
sind für die Bewirkung des elektro-optischen Effekts vorgesehen.
Bei der vorliegenden Ausführungsform ist in der Fläche
des durch den elektro-optischen Effekt erzeugten Phasengitters
ein
Flächenbereich 66 mit hoher Ti-Konzentration gebildet, in dem die
Tiefe der eindiffundierten Protonen kleiner ist, wodurch die Intensitätsverteilung
des geleiteten Lichts 9 in der Nähe der Substratoberfläche
in diesem Flächenbereich konzentriert ist. Dadurch kann mit einer
an die Kammelektroden 71 angelegten niedrigen Spannung von 5 V ein
hoher Beugungswirkungsgrad von 90% erreicht werden.
Auch der Anschlußwirkungsgrad an den Stirnflächen der
Lichtwellenleiterschicht ist mit 80% hoch. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform
kann durch ein Verfahren hergestellt werden, das ähnlich dem Verfahren
ist, das in bezug auf Fig. 13 erläutert wurde.
Fig. 15 ist eine perspektivische Darstellung einer achten
Ausführungsform der Erfindung, bei der in einem Teil des Substrats
der vorstehend beschriebenen sechsten Ausführungsform von Protonenaustausch
freie Flächen 75, 76 gebildet sind, in denen sich Kammelektroden 7, 50
befinden. In Fig. 15 sind die gleichen Bestandteile wie in Fig. 12
mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet, die nicht im einzelnen
weiter erläutert sind. Wie bei der sechsten Ausführungsform kann man mit
dieser Ausführungsform einen hohen Anschlußwirkungsgrad gleichzeitig
mit einem hohen Beugungswirkungsgrad erreichen. Ferner wird mit einer
niedrigen elektrischen Energie eine wirksame Modulation oder Ablenkung
des geleiteten Lichts ermöglicht, da der fehlende Protonenaustausch
auf der Fläche der Kammelektroden eine Verschlechterung der piezo-elektrischen
und elektro-optischen Eigenschaften in diesem Flächenbereich
verhindert.
Das in Fig. 15 gezeigte optische Dünnschichtelement kann
durch ein anhand von Fig. 13 erläutertes Verfahren hergestellt
werden, wobei jedoch die genannten, von Protonenaustausch freien
Flächen auf einem Teil der Substratoberfläche in der Weise gebildet
werden, daß man vor dem Protonenaustausch auf diesen Flächen eine
Maske vorssieht.
Fig. 16 ist eine schematische Ansicht einer neunten Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 15 unter Anwendung eines elektro-optischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie in Fig. 15 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert. Bei dieser Ausführungsform
fehlt unter den Kammelektroden 77 für den elektro-optischen
Effekt der Protonenaustausch. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform
kann durch ein Verfahren ähnlich dem der Fig. 13 leicht hergestellt
werden, wobei die Kammelektroden als Maske für den Protonenaustausch
dienen.
Während die vorgenannten Ausführungsformen unterschiedliche
Tiefen der eindiffundierten Protonen oder implantierten Heliumionen in dem Funktionsbereich und den
Endbereichen haben, sind gleiche Effekte auch zu erreichen,
indem man die unterschiedlichen Tiefen der eindiffundierten
Protonen mit einer höheren Konzentration des thermisch
eindiffundierten Metalls im Funktionsbereich als im Endbereich
oder mit einer Protonenkonzentration, die im Inneren des Endbereichs
höher ist als in der Nähe der Oberfläche des Substrats
oder mit einer höheren Protonenkonzentration im Funktionsbereich
als im Endbereich kombiniert oder indem man eine Protonenkonzentration,
die im Inneren des Endbereichs höher ist als
in der Nähe der Oberfläche des Substrats, mit einer höheren
Protonenkonzentration im Funktionsbereich als im Endbereich
kombiniert.
Fig. 17 ist eine perspektivische Ansicht einer zehnten Ausführungsform
des erfindungsgemäßen optischen Dünnschichtelements, bei
dem ein akustisch-optischer Effekt angewandt wird, die dadurch von der in Fig. 1
gezeigten ersten Ausführungsform abweicht, daß die Protonenkonzentration
an den Endbereichen im Inneren größer als an der
Substratoberfläche ist. In Fig. 17 sind die gleichen Bestandteile
wie in der Fig. 1 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet und nicht
weiter erläutert. Diese Ausführungsform zeigt in den optischen Endbereichen
eine größere Tiefe der eindiffundierten Protonen als in dem Funktionsbereich
und ist auf der Oberfläche der Lichtwellenschicht dem mit Schichten
110, 111 von niedrigem Brechungsindex versehen, die man durch Protonendiffusion
zur Außenseite erhält. Dementsprechend liegt die Energieverteilung
des geleiteten Lichts in den Endbereichen
sehr dicht bei der Energieverteilung des extern eintretenden Lichts,
so daß ein hoher Anschlußwirkungsgrad erreicht wird. Andererseits
ist die Energieverteilung des geleiteten Lichts in dem
Funktionsbereich nahe an der Oberfläche des Substrats konzentriert,
so daß ein hoher Beugungswirkungsgrad erreicht wird. Das optische Dünnschichtelement
der zehnten Ausführungsform kann in ähnlicher Weise wie das optische Dünnschichtelement der
ersten Ausführungsform hergestellt werden, wobei das an Fig. 2 erläuterte
Verfahren durch eine Laser-Temperung
ergänzt wird. Nun wird unter Bezugnahme auf Fig. 18(a)-(g)
das Herstellungsverfahren kurz erläutert, in dem die Einzelheiten
des Protonenaustauschs usw. mit denen des in Fig. 2 dargestellten
Verfahrens identisch sind.
Zuerst wird auf einem in Fig. 18 gezeigten Substrat 1
aus LiNbO₃-Kristall eine Ti-Thermodiffusionsschicht 11 gebildet,
wie in Fig. 18(b) gezeigt ist. Durch eine aus einer Chromschicht 12
bestehende Maske wird nur in den Endbereichen eine Protonenaustauschschicht
13 gebildet, wie in Fig. 18(c) zu sehen ist.
Dann wird nach Entfernung der Chromschicht 12 wiederum
auf der gesamten Substratoberfläche eine Protonenaustauschschicht 14
gebildet, wie in Fig. 18(d) gezeigt ist. Die erhaltene Probe wird
einer Temperung unterzogen, wobei man eine Lichtwellenleiterschicht 2 mit einer
größeren Tiefe der eindiffundierten Protonen in den Endbereichen als
in dem Funktionsbereich erhält, wie in Fig. 18(e) dargestellt
ist. Dann wird die Oberfläche des Lichtleiters 2 - wie in
Fig. 18(f) gezeigt - einer Laser-Temperung mit einem fokussierten
Strahl 112 mit einer Wellenlänge von 10,6 µm aus einem CO₂-Laser unterzogen,
wobei die Fläche für die Wechselwirkung zwischen der elastischen
Oberflächenwelle und dem geleiteten Licht (d. h., der Funktionsbereich von dieser Behandlung
ausgenommen wird. Der Strahl 112 mit 10,6 µm wird von dem LiNbO₃-Kristall
absorbiert, um die Protonen des Oberflächenbereichs nach
außen in die Luft zu treiben, wodurch die Schichten 110, 111
gebildet werden.
Schließlich werden auf dem Funktionsteil die Kammelektroden
gebildet, wie in den Fig. 18(g) gezeigt ist.
Das in Fig. 17 dargestellte optische Dünnschichtelement kann auch
durch ein in den Fig. 19(a)-(g) dargestelltes Verfahren hergestellt
werden, das eine Abänderung des in Fig. 3 gezeigten Verfahrens ist.
Zunächst wird auf einem Substrat 1 aus LiNbO₃-Kristall
wie in Fig. 19(a) gezeigt, eine Ti-Thermodiffusionsschicht 11
gebildet, wie in Fig. 19(b) gezeigt ist. Ferner wird eine Protonenaustauschschicht
15 gebildet, wie in Fig. 19(c) gezeigt ist. Dann
wird durch Bedampfung nur auf dem Funktionsbereich eine Goldschicht
16 gebildet, und eine weitere Goldschicht 17 wird auch auf der Substratunterseite
gebildet, wie in Fig. 19(d) gezeigt ist. Dann wird
eine Temperung durchgeführt und dabei gleichzeitig von einer Spannungsquelle
18 an die Goldschichten 16, 17 eine Spannung einer zur Unterdrückung
des thermischen Eindiffundierens von Protonen in das Substrat geeigneten Polarität
angelegt, so daß man eine Lichtwellenleiterschicht mit einer größeren Tiefe der eindiffundierten Protonen
in den Endbereichen als in dem
Funktionsbereich erhält. Dann erfolgt eine Laser-Temperung der optischen Endbereiche
der Lichtwellenleiterschicht 2 mit einem CO₂-Laser 112, wie in
Fig. 19(f) dargestellt ist, wobei durch Protonendiffusion nach außen
die Schichten 110, 111 gebildet werden.
Zuletzt werden auf dem Funktionsbereich die Kammelektroden
gebildet, wie in Fig. 19(g) gezeigt ist.
Fig. 20 ist eine perspektivische Darstellung einer elften
Ausführungsform, bei der das in Fig. 17 gezeigte optische Dünnschichtelement unter
Anwendung eines elektro-optischen Effekts als Licht-Deflektor dient. Diese
Ausführungsform ist identisch mit der zehnten Ausführungsform, wobei
jedoch ihre Kammelektroden durch Kammelektroden 117 für den elektro-optischen
Effekt ersetzt sind. In dieser Darstellung sind die gleichen
Bestandteile wie in Fig. 17 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet
und nicht weiter erläutert. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform
kann auch durch das in Fig. 19 erläuterte Verfahren leicht hergestellt
werden.
Fig. 21 ist eine perspektivische Ansicht einer zwölften Ausführungsform
der Erfindung, bei der in einem Teil des Substrats der
vorstehend erwähnten zehnten Ausführungsform Flächen 123, 124 gebildet sind,
die frei von Protonenaustausch sind und auf denen Kammelektroden 120,
121 gebildet sind. In Fig. 21 haben die gleichen Bestandteile wie
in Fig. 17 die gleichen Bezugszahlen, und sie sind nicht weiter
erläutert. Wie bei der zehnten Ausführungsform erreicht man bei dieser
Ausführungsform gleichzeitig einen hohen Anschlußwirkungsgrad und
einen hohen Beugungswirkungsgrad. Ferner ist mit einer niedrigen
elektrischen Energie eine wirksame Modulation oder Ablenkung des
geleiteten Lichts möglich, da der fehlende Protonenaustausch auf
den Flächen der Kammelektroden die Verschlechterung der piezoelektrischen
und elektro-optischen Eigenschaften in diesen Flächen verhindert.
Das in Fig. 21 gezeigte optische Dünnschichtelement kann
durch ein in Fig. 18 oder Fig. 19 erläutertes Verfahren hergestellt
werden mit der Abweichung, daß auf einem Teil der Substratoberfläche
für die Kammelektroden von Protonenaustausch freie Flächen in der
Weise gebildet werden, daß man vor dem Protonenaustausch in diesen
Flächen eine Maske bildet.
Fig. 22 ist eine schematische Ansicht einer dreizehnten Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 21 unter Anwendung eines elektro-optischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie in Fig. 21 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert. Bei dieser Ausführungsform
fehlt unter den Kammelektroden 127 für den elektro-optischen
Effekt der Protonenaustausch. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform
kann leicht durch ein ähnliches Verfahren, wie es in Fig. 18 oder
Fig. 19 erläutert wurde, hergestellt werden, bei dem die Kammelektroden
als Maske für den Protonenaustausch dienen.
Fig. 23 ist eine perspektivische Ansicht einer vierzehnten
Ausführungsform, bei der ein akustisch-optischer
Effekt angewandt wird. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten
Ausführungsform der Fig. 1 dadurch, daß die Protonenkonzentration
in dem Funktionsbereich höher als die in den Endbereichen ist.
In Fig. 23 sind gleiche Bestandteile wie in Fig. 1
mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet und nicht weiter erläutert.
Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform hat in den Endbereichen
eine größere Tiefe der eindiffundierten Protonen als in dem Funktionsbereich und in
dem letzteren eine Schicht 130 von hoher Protonenkonzentration. Die
Energieverteilung des geleiteten Lichts ist infolgedessen in den
Endbereichen sehr ähnlich der des extern eintretenden
Lichts, so daß ein hoher Anschlußwirkungsgrad erreicht wird.
Andererseits ist die Energieverteilung des abgeleiteten Lichts
in dem Funktionsbereich in der Nähe der Substratoberfläche
konzentriert, so daß ein hoher Beugungswirkungsgrad erzielt wird.
Das optische Dünnschichtelement der vierzehnten Ausführungsform kann in ähnlicher
Weise wie das optische Dünnschichtelement der ersten Ausführungsform hergestellt werden,
wobei man das in bezug auf Fig. 2 beschriebene Verfahren durch die
Stufe des partiellen Protonenaustausches ergänzt.
Nun wird unter Bezugnahme auf die Fig. 24(a)-(h) das Herstellungsverfahren
kurz erläutert, bei dem die Einzelheiten des Protonenaustausches
usw. mit denen des in Fig. 2 angegebenen Verfahrens identisch
sind.
Zuerst wird auf einem in Fig. 24(a) gezeigten Substrat 1
aus LiNbO₃-Kristall eine Ti-Thermodiffusionsschicht 11 gebildet,
wie in Fig. 24(b) gezeigt ist. Dann wird lediglich in den Endbereichen
durch eine aus einer Chromschicht 12 bestehende Maske
eine Protonenaustauschschicht 13 gebildet, wie in Fig. 24(c) gezeigt
ist.
Nach der Entfernung der Chromschicht 12 wird auf der gesamten
Substratoberfläche eine Protonenaustauschschicht 14 gebildet,
wie in Fig. 24(d) gezeigt ist. Die Probe wird dann einer Temperung
unterzogen, wobei man eine Lichtwellenleiterschicht erhält, die in den
Endbereichen eine größere Tiefe der eindiffundierten Protonen als in dem
Funktionsbereich aufweist, wie in Fig. 24(e) gezeigt ist. Dann erfolgt
eine Protonenaustauschbehandlung durch eine Maske aus einer Chromschicht
84 mit einer Öffnung zu dem Funktionsbereich. Das diese Maske tragende Substrat
wird 1 h lang bei 250°C einem Protonenaustausch mit Benzoesäure
mit einem Zusatz von 5 Mol.-% Lithiumbenzoat unterzogen, um durch
Protonenaustausch durch die erwähnte Öffnung in der Nähe der Oberfläche des
Funktionsbereichs eine Schicht 130 von hoher Protonenkonzentration zu
erhalten, wie in Fig. 24(g) gezeigt ist.
Nach diesem Protonenaustausch wird das Substrat erneut
einer Ultraschallwäsche mit Ethanol unterzogen und durch Blasen mit
Stickstoffgas getrocknet. Dann wird die Maske 84 weggeätzt.
Schließlich werden auf dem Funktionsbereich die Kammelektroden
7 gebildet, wie in Fig. 24(h) dargestellt ist.
Fig. 25 ist eine perspektivische Ansicht einer fünfzehnten Ausführungsform,
bei der das in Fig. 23 gezeigte optische Dünnschichtelement unter Anwendung
eines elektro-optischen Effekts als Lichtleiter dient. Diese Ausführungsform
ist identisch mit der vierezehnten Ausführungsform, wobei lediglich
deren Kammelektroden durch Kammelektroden 131 für den elektro-optischen
Effekt ersetzt sind. Bei dieser Ansicht sind gleiche Bestandteile
wie in Fig. 23 durch gleiche Bezugszahlen bezeichnet und nicht
näher erläutert. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform kann ebenfalls
leicht durch das in Fig. 24 erläuterte Verfahren hergestellt werden.
Fig. 26 ist eine perspektivische Darstellung einer sechszehnten
Ausführungsform der Erfindung, bei der in einem Teil des Substrats
der vorstehend erwähnten vierzehnten Ausführungsform Flächen 133, 132 gebildet sind,
die frei von Protonenaustausch sind und auf denen Kammelektroden 134,
135 ausgebildet sind. In Fig. 26 sind die gleichen Positionen wie
in Fig. 23 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet und nicht näher
erläutert. Wie bei der vierzehnten Ausführungsform erreicht man mit dieser
Ausführungsform gleichzeitig einen hohen Anschlußwirkungsgrad und
einen hohen Beugungswirkungsgrad. Auch mit geringer elektrischer
Energie ist eine wirksame Modulation oder Ablenkung des geleiteten
Lichts möglich, da der fehlende Protonenaustausch in den Flächen
der Kammelektroden eine Beeinträchtigung der piezoelektrischen und
elektro-optischen Eigenschaften in diesen Flächen verhindert.
Das in Fig. 26 gezeigte optische Dünnschichtelement
kann nach dem in Fig. 24 erläuterten Verfahren hergestellt werden,
wobei jedoch auf einem Teil der Substratoberfläche protonenaustauschfreie
Flächen für die Kammelektroden in der Weise gebildet werden,
daß man vor dem Protonenaustausch auf diesen Flächen eine Maske ausbildet.
Fig. 27 ist eine schematische Ansicht einer siebzehnten Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 26 unter Anwendung eines elektro-optischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie in Fig. 26 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert. Bei dieser Ausführungsform
fehlt unter den Kammelektroden 137 für den elektro-optischen
Effekt der Protonenaustausch. Ein Dünnschichtelement dieser Ausführungsform
kann leicht durch das in Fig. 24 erläuterte Verfahren hergestellt
werden, bei dem die Kammelektroden als Maske für den Protonenaustausch
dienen.
Fig. 28 ist eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen
achtzehnten Ausführungsform, bei der ein akustisch-optischer
Effekt angewandt wird. Bei dieser Ausführungsform ist
wie bei der in Fig. 23 gezeigten vierzehnten Ausführungsform
die Protonenkonzentration im Funktionsbereich höher als im Endbereich.
Ferner ist wie bei der in Fig. 17 gezeigten zehnten
Ausführungsform die Protonenkonzentration bei den Endbereichen
der Lichtwellenleiterschicht im Inneren höher als in der Nähe
der Oberfläche des Substrats. In Fig. 28 sind die gleichen
Bestandteile wie in Fig. 1 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet
und nicht weiter erläutert. Das optische Dünnschichtelement
dieser Ausführungsform hat durch das Vorhandensein einer
Schicht 80 mit hoher Protonenkonzentration im Funktionsbereich
der Lichtwellenleiterschicht 82 eine höhere Protonenkonzentration
als im Inneren ihrer Endbereiche und ist auf der Lichtwellenleiterschicht
mit Schichten 140, 141, die einen geringeren
Brechungsindex haben und durch Protonendiffusion nach außen gebildet
sind, versehen. Infolgedessen liegt die Energieverteilung
des geleiteten Lichts in den Endbereichen sehr nahe bei
der des extern eintretenden Lichts, so daß ein hoher Anschlußwirkungsgrad
erreicht wird. Andererseits ist die Energieverteilung
des geleiteten Lichts in dem Funktionsbereich in der Nähe
der Substratoberfläche konzentriert, so daß ein hoher Beugungswirkungsgrad
erreicht wird.
Das optische Dünnschichtelement der achtzehnten Ausführungsform
kann in ähnlicher Weise wie das optische Dünnschichtelement der
ersten Ausführungsform hergestellt werden, wobei eine Laser-Temperung,
wie sie in Fig. 18(f) gezeigt ist, und ein partieller
Protonenaustausch, wie er in Fig. 24(f) und (g) gezeigt
ist, angewandt werden. Das Verfahren wird in den Fig. 29(a)
bis (g) erläutert.
Zuerst wird - wie in Fig. 29(a) gezeigt - eine y- oder
x-Oberfläche eines Substrats 1 aus LiNbO₃-Kristall des y- oder x-Typs
bis zur Erzielung einer Ebenheit von einigen Newton-Ringen oder weniger
poliert, dann einer gewöhnlichen Ultraschallwäsche mit Aceton und
dann mit gereinigtem Wasser unterzogen und durch Blasen mit Stickstoffgas
getrocknet. Anschließend wird durch Elektronenstrahlbedampfung
auf der Oberfläche eine Titanschicht mit einer Dicke von 20 nm abgeschieden
und 2,5 h lang bei 965°C in einer Sauerstoffatmosphäre thermisch
eindiffundiert, um eine Ti-Thermodiffusionsschicht 11
zu bilden, wie in Fig. 29(b) gezeigt ist. Für das thermische Eindiffundieren
können auch andere Metalle, wie V, Ni, Au, Ag, Co, Nb oder Ge eingesetzt
werden.
Das in Fig. 29(b) dargestellte Substrat mit der Ti-Thermodiffusionsschicht
11 wird in einen Aluminiumoxid-Tiegel eingebracht, der
Benzoesäure mit einem Zusatz von 2 Mol.-% Lithiumbenzoat enthält,
und 5 h lang in einem Ofen von 250°C einer Protonenaustauschbehandlung
unterzogen, um in der Ti-Thermodiffusionsschicht 11 eine Protonenaustauschschicht
13 zu bilden, wie in Fig. 29(c) gezeigt ist. Die erhaltene
Probe wird einer Ultraschallwäsche mit Methanol unterzogen und durch
Blasen mit Stickstoffgas getrocknet.
Dann wird das Substrat 4 h lang in einem Ofen von 350°C
in einer feuchten Sauerstoffatmosphäre, die durch Hindurchleiten
von Sauerstoff durch erwärmtes Wasser gebildet wurde, bei einer Strömungsgeschwindigkeit
von 1,0 Liter/min getempert. Auf diese Weise
wird die Lichtwellenleiterschicht 82 durch Protonendiffusion zu dem Substrat
hin gebildet, wie in Fig. 29(d) dargestellt ist.
Wie in Fig. 29(e) dargestellt ist, wird durch Bedampfung
der Lichtwellenleiterschicht 82 als Maske für den nachfolgenden Protonenaustausch
eine Chromschicht 84 gebildet, die nur in dem Funktionsbereich
ein Fenster hat. Das diese Maske 84 tragende Substrat
wird 1 h lang bei 250°C einem Protonenaustausch mit Benzoesäure
mit einem Zusatz von 5 Mol-% Lithiumbenzoat unterzogen, um durch
Protonenaustausch durch das Fenster in der Nähe der Oberfläche des
Funktionsbereichs eine Schicht 80 mit hoher Protonenkonzentration zu
erhalten. Nach diesem Protonenaustausch wird das Substrat erneut
einer Ultraschallwäsche mit Ethanol unterzogen und durch Blasen mit
Stickstoffgas getrocknet. Schließlich wird die Maske 84 durch Ätzen entfernt.
Dann erfolgt auf den Endbereichen der Lichtwellenleiterschicht
82 eine Laser-Temperung mit einem CO₂-Laser 145, wie in Fig. 29(f)
gezeigt ist, wobei durch Protonendiffusion nach außen die Schichten
140, 141 gebildet werden.
Schließlich werden auf dem Funktionsbereich die Kammelektroden
7 gebildet, wie in Fig. 29(g) dargestellt ist.
Fig. 30 ist eine perspektivische Darstellung einer neunzehnten
Ausführungsform, bei der das in Fig. 28 gezeigte optische Dünnschichtelement unter
Anwendung eines elektro-optischen Effekts als Licht-Deflektor dient. Diese
Ausführungsform ist identisch mit der achtzehnten Ausführungsform, wobei
jedoch deren Kammelektroden durch Kammelektroden 147 für den elektro-optischen
Effekt ersetzt sind. In Fig. 30 sind gleiche Bestandteile
wie in Fig. 28 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet und nicht
weiter erläutert. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform kann leicht
durch das in Fig. 29 erläuterte Verfahren hergestellt werden.
Fig. 31 ist eine perspektivische Ansicht einer zwanzigsten Ausführungsform
der Erfindung, bei der in einem Teil des Substrats der
vorstehend erwähnten achtzehnten Ausführungsform Flächen 144, 145 gebildet sind,
die frei von Protonenaustausch sind und auf denen die Kammelektroden
142, 143 angeordnet sind. In Fig. 31 sind die gleichen Bestandteile
wie in Fig. 28 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet und nicht
näher erläutert. Wie bei der achtzehnten Ausführungsform kann man bei dieser
Ausführungsform gleichzeitig einen hohen Anschlußwirkungssgrad und
einen hohen Beugungswirkungsgrad erzielen. Ebenso wird mit einer
niedrigen elektrischen Energie eine wirksame Modulation oder Ablenkung
des geleiteten Lichts ermöglicht, da der fehlende Protonenaustausch
in den Flächenbereichen der Kammelektroden eine Verschlechterung
der piezoelektrischen und elektro-optischen Eigenschaften in diesen
Flächen verhindert.
Das in Fig. 31 gezeigte optische Dünnschichtelement kann
durch das in Fig. 29 erläuterte Verfahren hergestellt werden, wobei
jedoch in einem Teil des Substrats die von Protonenaustausch freien
Flächen für die Kammelektroden so gebildet werden, daß man vor dem
Protonenaustausch in diesen Flächenbereichen eine Maske bildet.
Fig. 32 ist eine schematische Ansicht einer einundzwanzigsten Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 31 unter Anwendung eines elektro-optischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie die in Fig. 31 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert. Bei dieser Ausführungsform
fehlt unter den Kammelektroden 147 für den elektro-optischen
Effekt der Protonenaustausch. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform
kann durch ein Verfahren ähnlich dem in Fig. 29 erläuterten Verfahren
leicht hergestellt werden, bei dem die Kammelektroden als Maske für
den Protonenaustausch dienen.
Fig. 33 ist eine perspektivische Ansicht einer zweiundzwanzigsten Ausführungsform
der Erfindung bei der ein akustisch-optischer
Effekt angewandt wird. Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der in Fig. 12
gezeigten sechsten Ausführungsform dadurch, daß in den Endbereichen
die Protonenkonzentration in Richtung der Substratdicke im Inneren
höher als an der Substratoberfläche ist. In Fig. 33 sind gleiche
Bestandteile wie in Fig. 12 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet
und nicht näher erläutert. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform hat
in den Endbereichen eine größere Tiefe der eindiffundierten Protonen
als in dem Funktionsbereich und ist auf der Oberfläche der
Lichtwellenleiterschicht mit durch Protonendiffusion nach außen gebildeten Schichten
150, 151 von niedrigem Brechungsindex und in dem Funktionsbereich
mit einer Fläche 153 von hoher Ti-Konzentration versehen.
Die Energieverteilung des geleiteten Lichts in den Endbereichen
liegt daher sehr nahe bei der des von außen eintretenden
Lichts, so daß ein hoher Anschlußwirkungsgrad erreicht wird.
Andererseits ist die Energieverteilung des geleiteten Lichts
in dem Funktionsbereich in der Nähe der Substratoberfläche
konzentriert, so daß ein hoher Beugungswirkungsgrad erzielt wird.
Das optische Dünnschichtelement der zweiundzwanzigsten Ausführungsform kann in ähnlicher
Weise wie das optische Dünnschichtelement der ersten Ausführungsform hergestellt werden,
wobei man das in Fig. 13 erläuterte Verfahren durch die in Fig. 17
dargestellte Laser-Temperung ergänzt. Dies wird in den Fig. 34(a)-(h)
kurz erläutert, in denen die Einzelheiten des Protonenaustausches
usw. mit denen des in Fig. 13 gezeigten Verfahrens identisch sind.
Zuerst wird auf dem in Fig. 343(a) gezeigten Substrat 1
aus LiNbO₃-Kristall eine Titanschicht 74, wie in Fig. 34(b) gezeigt, gebildet.
In dem Funktionsbereich wird durch eine Maske 72 eine
Titanschicht 73 der Mesa-Form gebildet, wie in Fig. 34(c) gezeigt ist.
Die Probe wird zum thermischen Eindiffundieren der Titanschicht 73 in
das Substrat einer thermischen Behandlung unterzogen, wodurch eine
Ti-Thermodiffusionsschicht 155 mit einer Fläche 153 von hoher
Ti-Konzentration gebildet wird, wie in Fig. 34(d) gezeigt ist.
Eine Protonenaustauschschicht 156 wird dann in der
Ti-Thermoduffusionsschicht 155 gebildet, wie in Fig. 34(e) gezeigt
ist, und unter Bildung einer Lichtwellenleiterschicht 2 getempert, die in den
Endbereichen eine größere Tiefe der eindiffundierten Protonen als in
dem Funktionsbereich hat, wie in Fig. 34(f) gezeigt ist.
Ferner werden die Endbereiche der Lichtwellenleiterschicht 2 einer
Laser-Temperung mit einem CO₂-Laser 157 unterzogen, wie in Fig. 34(f)
gezeigt ist, um durch Protonendiffusion nach außen die Schichten 150,
151 zu bilden.
Schließlich werden auf dem Funktionsbereich die
Kammelektroden 7 gebildet, wie in Fig. 34(g) dargestellt ist.
Fig. 35 ist eine perspektivische Ansicht einer dreiundzwanzigsten Ausführungsform,
bei der das in Fig. 33 gezeigte optische Dünnschichtelement unter Anwendung
eines elektro-optischen Effekts als Licht-Deflektor dient. Diese
Ausführungsform ist mit der zweiundzwanzigsten Ausführungsform identisch, wobei
jedoch deren Kammelektroden durch Kammelektroden 158 für einen elektro-optischen
Effekt ersetzt sind. In Fig. 35 sind gleiche Positionen
wie in Fig. 33 mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet und nicht weiter
erläutert. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform kann auch leicht
durch das in Fig. 34 gezeigte Verfahren hergestellt werden.
Fig. 36 ist eine perspektivische Ansicht einer vierundzwanzigsten Ausführungsform
der Erfindung, bei der in einem Teil des Substrats der
dreiundzwanzigsten Ausführungsform Flächen 163, 162 gebildet sind, die frei von Protonenaustausch
sind und auf denen Kammelektroden 160, 161 gebildet
sind. In Fig. 36 sind die gleichen Bestandteile wie in Fig. 33
mit den gleichen Bezugszahlen bezeichnet und nicht näher erläutert.
Wie bei der zweiundzwanzigsten Ausführungsform erreicht man bei dieser Ausführungsform
gleichzeitig einen hohen Anschlußwirkungsgrad und einen hohen
Beugungswirkungsgrad. Ebenso kann mit niedriger elektrischer Energie
eine wirksame Modulation oder Ablenkung des geleiteten Lichts erreicht
werden, da der fehlende Protonenaustausch in den Flächen der Kammelektroden
eine Verschlechterung der piezoelektrischen und elektro-optischen
Eigenschaften in diesen Flächen verhindert.
Das in Fig. 36 dargestellte optische Dünnschichtelement
kann durch das an Hand von Fig. 29 erläuterte Verfahren hergestellt
werden, wobei jedoch in einem Teil des Substrats Flächen ohne Protonenaustausch
für die Kammelektroden in der Weise gebildet werden, daß
man vor dem Protonenaustausch auf diesen Flächen eine Maske vorsieht.
Fig. 37 ist eine schematische Ansicht einer fünfundzwanzigsten Ausführungsform,
in der das optische Dünnschichtelement der Fig. 36 unter Anwendung eines elektro-optischen
Effekts als Licht-Deflektor dient. In der Ansicht sind
die gleichen Bestandteile wie die in Fig. 36 mit den gleichen Bezugszahlen
bezeichnet und nicht weiter erläutert. Bei dieser Ausführungsform
fehlt unter den Kammelektroden 167 für den elektro-optischen
Effekt der Protonenaustausch. Das optische Dünnschichtelement dieser Ausführungsform
kann leicht durch ein Verfahren ähnlich dem in Fig. 34 erläuterten
Verfahren hergestellt werden, bei dem die Kammelektroden als Maske
für den Protonenaustausch dienen.
Wenngleich die vorgenannten Ausführungsformen prinzipiell
auf dem Einsatz eines Substrats aus LiNbO₃-Kristall beruhen, kann
man das optische Dünnschichtelement der Erfindung nach gleichen Verfahren
mit einem Substrat aus Lithiumtantalat (LiTaO₃) erhalten.
Die durch das erfindungsgemäße optische Dünnschichtelement
erzielte Lichtmodulation kann nicht nur bei dem vorstehend erwähnten Licht-Deflektor
eingesetzt werden, sondern auch bei verschiedenen optischen
GEräten. Ferner kann die Licht-Modulation oder -Ablenkung nicht nur
durch den erwähnten akustisch-optischen oder elektro-optischen Effekt
erreicht werden, sondern auch durch Beugung mit einer magneto-optisch
induzierten magnetostatischen Oberflächenwelle oder durch einen thermo-optischen
Effekt.
Claims (12)
1. Optisches Dünnschichtelement mit einem Substrat (1) aus Lithiumniobat-
oder Lithiumtantalat-Kristall und einer durch Einbringen
eines Stoffes in den Kristall
gebildeten Lichtwellenleiterschicht (2; 65), die einen
Funktionsbereich aufweist, in dem das Licht in der Lichtwellenleiterschicht
durch einen äußeren akustisch-optischen, elektro-optischen, magneto-optischen
oder thermo-optischen Effekt,
der den Brechungsindex
der Lichtwellenleiterschicht verändert, moduliert
oder abgelenkt wird, und die zwei Endbereiche aufweist, in oder
aus deren Stirnflächen (3, 4) Licht (9) ein- oder austritt, wobei
in den Endbereichen die Tiefe des eingebrachten Stoffes in
Richtung der Dicke des Substrats verschieden ist von der im
Funktionsbereich, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtwellenleiterschicht
durch Austausch von Lithiumionen gegen Protonen (Protonenaustausch) gebildet ist und daß in den
Endbereichen die Tiefe der eingebrachten Protonen in Richtung
der Dicke des Substrats größer ist als im Funktionsbereich, so
daß das Licht im Funktionsbereich in der Nähe der Oberfläche
des Substrats konzentriert wird.
2. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die Lichtwellenleiterschicht (2; 65) Metall
enthält, das vor dem Protonenaustausch in das Substrat (1)
thermisch eindiffundiert worden ist.
3. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Konzentration des thermisch eindiffundierten
Metalls im Funktionsbereich (66; 153) höher ist als im
Endbereich der Lichtwellenleiterschicht (2).
4. Optisches Dünnschichtelement nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Teil der Oberfläche
des Substrats (1) eine von dem Protonenaustausch freie
Fläche (51, 52; 75, 76; 123, 1124; 132, 133; 162, 163) vorgesehen
ist, in der Elektroden (7, 50; 57; 64; 77; 120, 121;
127; 134, 135; 137; 160, 161; 167) gebildet sind.
5. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 1 und 3, dadurch
gekennzeichnet, daß im Endbereich der Lichtwellenleiterschicht
(2) die Protonenkonzentration in Richtung der Dicke des Substrats
(1) im Inneren der Lichtwellenleiterschicht höher als in
der Nähe der Oberfläche des Substrats ist.
6. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß in der Lichtwellenleiterschicht (2) die Protonenkonzentration
im Funktionsbereich (130) höher als im Endbereich
ist.
7. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß Protonen thermisch in das Substrat (1) eindiffundiert
sind.
8. Optisches Dünnschichtelement mit einem Substrat (1)
aus Lithiumniobat- oder Lithiumtantalat-Kristall und einer
durch Einbringen eines Stoffes in den Kristall
gebildeten Lichtwellenleiterschicht
(82), die einen Funktionsbereich aufweist, in dem das Licht
in der Lichtwellenleiterschicht durch einen äußeren akustisch-optischen, elektro-optischen, magneto-optischen
oder thermo-optischen Effekt,
der den Brechungsindex der Lichtwellenleiterschicht verändert,
moduliert oder abgelenkt wird, und die zwei Endbereiche
aufweist, in oder aus deren Stirnflächen (3, 4) Licht
(8) ein- oder austritt, dadurch gekennzeichnet, daß die
Lichtwellenleiterschicht durch Austausch von Lithiumionen gegen Protonen (Protonenaustausch) gebildet ist,
daß in den Endbereichen der Lichtwellenleiterschicht die
Protonenkonzentration in Richtung der Dicke des Substrats
im Inneren der Lichtwellenleiterschicht höher als an der
Oberfläche des Substrats ist, und daß die Protonenkonzentration
im Funktionsbereich (80) höher als im Inneren der Endbereiche
ist, so daß das Licht im Funktionsbereich in der Nähe der
Oberfläche des Substrats konzentriert wird.
9. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
daß in einem Teil der Oberfläche des Substrats
(1) eine von dem Protonenaustausch freie Fläche (144, 145) vorgesehen
ist, in der Elektroden (142, 143; 147) zum Hervorrufen
des äußeren Effekts gebildet sind.
10. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
daß die Lichtwellenleiterschicht (82) Metall enthält,
das vor dem Protonenaustausch in das Substrat (1) thermisch
eindiffundiert worden ist.
11. Optisches Dünnschichtelement nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
daß Protonen thermisch in das Substrat (1) eindiffundiert
sind.
12. Optisches Dünnschichtelement mit einem Substrat (1) aus
Lithiumniobat- oder Lithiumtantalat-Kristall und einer durch
Implantieren von Heliumionen in den Kristall
gebildeten Lichtwellenleiterschicht (32), die einen
Funktionsbereich aufweist, in dem das Licht in der Lichtwellenleiterschicht
durch einen äußeren akustisch-optischen, elektro-optischen, magneto-optischen oder
thermo-optischen Effekt,
der den Brechungsindex der Lichtwellenleiterschicht
verändert, moduliert oder abgelenkt wird, und die
zwei Endbereiche aufweist, in oder aus deren Stirnflächen (3,
4) Licht (9) ein- oder austritt, dadurch gekennzeichnet, daß im
Funktionsbereich die Eindringtiefe der implantierten Heliumionen in
Richtung der Dicke des Substrats größer ist als in den Endbereichen
der Lichtwellenleiterschicht, so daß das Licht im Funktionsbereich
in der Nähe der Oberfläche des Substrats konzentriert
wird.
Applications Claiming Priority (16)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP19290684A JPS6170538A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP59192901A JPH0827471B2 (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子の作製方法 |
JP19290984A JPS6170539A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19291084A JPS6170540A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19291184A JPS6170541A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19290284A JPS6170533A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19290584A JPS6170537A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19290784A JPS6170534A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP59192908A JPS6170508A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19290384A JPS6170536A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19290484A JPS6170507A (ja) | 1984-09-14 | 1984-09-14 | 薄膜型光学素子の作製方法 |
JP19045385A JPS6250708A (ja) | 1985-08-29 | 1985-08-29 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19045285A JPS6250707A (ja) | 1985-08-29 | 1985-08-29 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19045185A JPS6250706A (ja) | 1985-08-29 | 1985-08-29 | 薄膜型光学素子の作製方法 |
JP19045085A JPS6250705A (ja) | 1985-08-29 | 1985-08-29 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
JP19044985A JPS6250704A (ja) | 1985-08-29 | 1985-08-29 | 薄膜型光学素子およびその作製方法 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3532811A1 DE3532811A1 (de) | 1986-03-27 |
DE3532811C2 true DE3532811C2 (de) | 1995-01-05 |
Family
ID=27585742
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3532811A Expired - Fee Related DE3532811C2 (de) | 1984-09-14 | 1985-09-13 | Optisches Dünnschichtelement |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4778236A (de) |
DE (1) | DE3532811C2 (de) |
FR (1) | FR2570516B1 (de) |
GB (1) | GB2165956B (de) |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2606554A1 (fr) * | 1986-11-10 | 1988-05-13 | Schweizer Pascal | Procede de fabrication de composants electro-optiques integres ne necessitant qu'une seule operation de masquage et les composants issus dudit procede |
US4865407A (en) * | 1987-10-22 | 1989-09-12 | Brother Kogyo Kabushiki Kaisha | Optical waveguide element, method of making the same and optical coupler employing optical waveguide element |
DE3842408A1 (de) * | 1988-12-16 | 1990-06-21 | Philips Patentverwaltung | Magnetooptischer wellenleiter |
US4940302A (en) * | 1989-03-13 | 1990-07-10 | The Boeing Company | Integrated optics waveguides with large phase shifts |
US4953935A (en) * | 1989-03-27 | 1990-09-04 | United Technologies Corporation | Integrated optic star coupler |
EP0397895A1 (de) * | 1989-05-13 | 1990-11-22 | SELENIA INDUSTRIE ELETTRONICHE ASSOCIATE S.p.A. | Verfahren zur Herstellung von Linsen in flachen optischen Monomodeleitern aus LiNbO3 |
KR920005445B1 (ko) * | 1989-08-10 | 1992-07-04 | 한국과학기술원 | 광도파로 제작방법 및 구조 |
US5303316A (en) * | 1989-12-22 | 1994-04-12 | David Sarnoff Research Center, Inc. | Optical beam scanner |
US5153930A (en) * | 1990-01-04 | 1992-10-06 | Smiths Industries Aerospace & Defense Systems, Inc. | Device employing a substrate of a material that exhibits the pyroelectric effect |
US5095518A (en) * | 1990-08-10 | 1992-03-10 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Integrated optical waveguide utilizing zinc oxide diffused into congruent and magnesium oxide doped lithium niobate crystals |
US5205904A (en) * | 1991-03-13 | 1993-04-27 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Method to fabricate frequency doubler devices |
US5133029A (en) * | 1991-06-28 | 1992-07-21 | Bell Communications Research, Inc. | Adiabatic polarization splitter |
US6411760B1 (en) | 1997-05-02 | 2002-06-25 | General Science & Technology Corp | Multifilament twisted and drawn tubular element and co-axial cable including the same |
GB0101343D0 (en) | 2001-01-19 | 2001-03-07 | Secr Defence | Electro-optic waveguide device |
US6885781B2 (en) * | 2002-05-03 | 2005-04-26 | Fujitsu Limited | Thin film electro-optical deflector device and a method of fabrication of such a device |
US6856393B2 (en) | 2002-08-21 | 2005-02-15 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford University | Method of measuring a physical function using a composite function which includes the physical function and an arbitrary reference function |
US7133134B2 (en) * | 2002-08-21 | 2006-11-07 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Method of measuring a physical function using a symmetric composite function |
WO2005054829A2 (en) * | 2003-11-25 | 2005-06-16 | The Board Of Trustees Of The Leland Stanford Junior University | Method for determining the optical nonlinearity profile of a material |
CN105068183B (zh) * | 2015-04-24 | 2017-12-29 | 燕山大学 | 一种表面镀覆纳米薄膜的特种光锥 |
CN106842760B (zh) * | 2017-03-08 | 2019-10-15 | 暨南大学 | 一种用阵列电极进行光束偏转的铌酸锂波导及制作方法 |
CN107976824A (zh) * | 2017-12-27 | 2018-05-01 | 暨南大学 | 光波导及幅度调制器 |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5038342B2 (de) * | 1971-12-01 | 1975-12-09 | ||
US3810688A (en) * | 1973-05-21 | 1974-05-14 | A Ballman | Optical waveguiding devices using monocrystalline materials of the sillenite family of bismuth oxides |
US3996576A (en) * | 1975-03-17 | 1976-12-07 | Texas Instruments Incorporated | Optical waveguide magnetic bubble detection |
DE2614871C3 (de) * | 1976-04-06 | 1981-05-27 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Verfahren zur Herstellung von Dünnschicht-Lichtleiterstrukturen |
DE2626516A1 (de) * | 1976-06-14 | 1977-12-22 | Siemens Ag | Verfahren zum herstellen von lichtleiterstrukturen mit dazwischenliegenden elektroden |
US4387343A (en) * | 1978-06-22 | 1983-06-07 | Nippon Electric Co., Ltd. | Electrooptic light modulator including weighted interdigital electrodes |
GB2069713B (en) * | 1980-01-31 | 1984-10-10 | Canon Kk | Beam spot scanning device |
JPS5933880A (ja) * | 1982-08-19 | 1984-02-23 | Nec Corp | 半導体装置の製造方法 |
FR2533714A1 (fr) * | 1982-09-28 | 1984-03-30 | Thomson Csf | Dispositif coupleur optique integre non lineaire et oscillateur parametrique comprenant un tel dispositif |
US4585299A (en) * | 1983-07-19 | 1986-04-29 | Fairchild Semiconductor Corporation | Process for fabricating optical wave-guiding components and components made by the process |
US4799750A (en) * | 1983-11-04 | 1989-01-24 | Canon Kabushiki Kaisha | Optical function element and a method for manufacturing the same |
US4605944A (en) * | 1984-09-11 | 1986-08-12 | Sanyo Electric Co., Ltd. | LED array device for printer |
-
1985
- 1985-09-10 US US06/774,579 patent/US4778236A/en not_active Expired - Lifetime
- 1985-09-13 DE DE3532811A patent/DE3532811C2/de not_active Expired - Fee Related
- 1985-09-13 GB GB08522689A patent/GB2165956B/en not_active Expired
- 1985-09-13 FR FR858513617A patent/FR2570516B1/fr not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3532811A1 (de) | 1986-03-27 |
GB8522689D0 (en) | 1985-10-16 |
US4778236A (en) | 1988-10-18 |
FR2570516A1 (fr) | 1986-03-21 |
FR2570516B1 (fr) | 1990-02-23 |
GB2165956A (en) | 1986-04-23 |
GB2165956B (en) | 1988-11-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3532811C2 (de) | Optisches Dünnschichtelement | |
DE69321430T2 (de) | Optischer Wellenleiter und dessen Herstellungsverfahren | |
DE69732734T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines optischen Wellenleiters in einem Substrat | |
DE69303654T2 (de) | Optische Wellenleitervorrichtung und Herstellungsverfahren | |
DE69731701T2 (de) | Optische Wellenleitervorrichtungen, optische Wanderwellen-Modulatoren und Verfahren zur Herstellung optischer Wellenleitervorrichtungen | |
DE3440390C2 (de) | ||
DE68924996T2 (de) | Optische Quanten-Interferenz-Vorrichtung. | |
DE68928746T2 (de) | Integrierte optische Bauteile | |
DE3486165T2 (de) | Integrierte optische schaltung. | |
DE102007023223B4 (de) | Flüssigkristalldisplay, Substrat für ein solches sowie Verfahren zum Herstellen des Substrats | |
DE69102450T2 (de) | Integriert optischer Polarisationsteiler. | |
DE3851409T2 (de) | Optischer Wellenlängenkonverter. | |
DE69735956T2 (de) | Methode zur polarisation optischer kristalle | |
DE69126155T2 (de) | Optische Wellenlängenwandlervorrichtung zur Erzeugung der zweiten Harmonischen mit Cerenkovstrahlung in einem Wellenleiter | |
DE3785630T2 (de) | Planare wellenleitervorrichtung. | |
DE3443863C2 (de) | ||
DE60002421T2 (de) | Optische Wanderwellen-Modulatoren | |
DE68910883T2 (de) | Vorrichtung zur Erzeugung optischer Oberwellen. | |
DE69032140T2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Beugungsgitters für optische Elemente | |
DE69633585T2 (de) | Element zur optischen Wellenlängenumwandlung und Konverter Modul für optische Wellenlängen | |
DE69026404T2 (de) | Herstellungsverfahren eines Frequenzverdopplers | |
DE2303078C3 (de) | Lichtmodulationselement | |
DE69106612T2 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Ablagerung von Antireflektionsschichten und zur Kontrolle ihrer Dicke. | |
DE2614859A1 (de) | Verfahren zur herstellung von lichtleiterstrukturen mit dazwischenliegenden elektroden | |
DE3880001T2 (de) | Integrierter optischer wellenleiter, herstellungsverfahren und seine verwendung in einem elekto-optischen modulator. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |