[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE3018146A1 - Labeller for bottles with spring clip closures - has rotary drive for each bottle location of star wheel ensuring correct orientation - Google Patents

Labeller for bottles with spring clip closures - has rotary drive for each bottle location of star wheel ensuring correct orientation

Info

Publication number
DE3018146A1
DE3018146A1 DE19803018146 DE3018146A DE3018146A1 DE 3018146 A1 DE3018146 A1 DE 3018146A1 DE 19803018146 DE19803018146 DE 19803018146 DE 3018146 A DE3018146 A DE 3018146A DE 3018146 A1 DE3018146 A1 DE 3018146A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottles
bottle
labeling machine
machine according
sensors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19803018146
Other languages
German (de)
Inventor
Antrag Auf Nichtnennung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jagenberg Werke AG
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DE19803018146 priority Critical patent/DE3018146A1/en
Publication of DE3018146A1 publication Critical patent/DE3018146A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C9/00Details of labelling machines or apparatus
    • B65C9/06Devices for presenting articles in predetermined attitude or position at labelling station
    • B65C9/062Devices for presenting articles in predetermined attitude or position at labelling station for orienting bottles having swing stoppers, i.e. by means responsive to the position of the swing stoppers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65CLABELLING OR TAGGING MACHINES, APPARATUS, OR PROCESSES
    • B65C3/00Labelling other than flat surfaces
    • B65C3/06Affixing labels to short rigid containers
    • B65C3/08Affixing labels to short rigid containers to container bodies
    • B65C3/14Affixing labels to short rigid containers to container bodies the container being positioned for labelling with its centre-line vertical

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Abstract

The machine has a bottle carrier with a number of bottle locations each with a rotary drive. The bottles are fed individually past a labelling station with a sensor-controlled device for ensuring the correct angular position of each bottle. A star wheel with spaced bottle locations (4) feeds the bottles to the carrier which feeds them through two successive labelling stations with an identical star wheel rotating in the opposite sense feeding them from the carrier to a take-off conveyor. The bottle locations (4) of the first star wheel each have a rotary drive for turning the bottle into the correct labelling position as detected by an associated sensor (27). Pref. these rotary drives use driven friction rollers (28).

Description

Etikettiermaschine für Bügel--oder Hebel- Labeling machine for hanger or lever

verschlußflaschen Die Erfindung betrifft eine Etikettiermaschine für Bügel-oder Hebelverschlußflaschen mit einem rotierenden und eine Vielzahl von insbesondere mit Drehantrieben versehenen Aufnahmeplätzen und einen vorgeordneten Einlaufstern aufweisenden Flaschenträger, der die Flaschen einzeln und in Drehstellung ausgerichtet an einer Etikettenübergabestation vorbeitransportiert, und mit einer fühlergesteuerten Ausrichteinrichtung für die Drehstellung der Flaschen. Closure bottles The invention relates to a labeling machine for swing or lever closure bottles with a rotating and a variety of in particular with rotary drives and an upstream one Infeed star having bottle carrier, which holds the bottles individually and in a rotating position aligned with a label transfer station, and with a sensor-controlled alignment device for the rotation position of the bottles.

Bügel- und H6elverschlußflaschen sind wegen ihres komplizierten Verschlußmechanismus von Kronkorkenflaschen oder Schraubverschlußflaschen seit langem verdrängt worden.Swing-top and snap-top bottles are because of their complicated closure mechanism has long been supplanted by crown cap bottles or screw-top bottles.

Solche Flaschen sind in der Herstellung billiger und als Mehrwegflaschen leichter zu reinigen und zu verschließen.Such bottles are cheaper to manufacture and than returnable bottles easier to clean and close.

Darüber hinaus entfällt die Ausrichtung des Etiketts nach der Lage der Verschlusses. Trotz dieser Schwierigkeiten scheint die Nostalgiewelle auch zum einer Wiedergeburt der Bügel- oder Hebelverschlußflaschen zu führen. Es ist zu erwarten, daß Abfüllen künftig neben den Kronkorkerrund schraubverschlußflaschen auch Bügel- und Hebelvers chlußflaschen verarbeiten wollen.In addition, there is no need to align the label according to its position the clasp. Despite these difficulties, the wave of nostalgia also seems to be to lead to a rebirth of the swing top or lever cap bottles. It is to be expected that in the future, in addition to crown cork and screw-top bottles, also swing-top bottles and want to process lever cap bottles.

Bei einer bekannten und auch in der Praxis eingesetzten Etikettiermaschine für Bügel- oder Hebelverschlußflaschen (DE-PS 853 723) ist die Ausrichteinrichtung für die Drehstellung der Flaschen im Bereich des Flaschenträgers angeordnet, wo auch die Etiketten auf die Flaschen übertragen werden. Bei dieser Etikettiermaschine besteht der Drehantrieb aus einem den Flaschenkopf mit dem Bügelverschluß formschlüssig erfassenden Drehkopf, der über eine Rutschkupplung von einem zentralen Antrieb angetrieben wird.In a known labeling machine that is also used in practice for clip-on or lever-type closure bottles (DE-PS 853 723) is the alignment device for the rotary position of the bottles arranged in the area of the bottle carrier, where the labels can also be transferred to the bottles. With this labeling machine the rotary drive consists of a form-fitting the bottle head with the clip lock detecting rotary head, which is driven by a central drive via a slip clutch will.

Ein mechanischer Fühler tastet den Bügelverschluß ab und läßt einen Festhalter in Eingriff mit dem Bügelverschluß geraten, wenn die Flasche eine bestimmte Drehstellung erreicht hat. Uber die Rutschkupplung zwischen dem Drehkopf und dem Antrieb wird der Drehkopf vom Antrieb entkuppelt.A mechanical sensor scans the clip lock and lets you Retainer come into engagement with the swing top when the bottle has a certain Has reached the rotary position. About the slip clutch between the rotating head and the Drive, the rotary head is decoupled from the drive.

Eine solche Ausrichteinrichtung genügt sehr kleinen Durchsatzieistungen, nicht aber den heute geforderten Leistungen von mehreren Zehntausend Flaschen in der Stunde. Darüber hinaus wird die Leistung dadurch begrenzt, daß die Ausrichtung im Bereich des Flaschenträgers erfolgt. Je länger der für den Ausrichtvorgang benötigte Weg der Flasche im Flaschenträger ist, desto kürzer ist der für den eigentlichen Etikettiervorgang verbleibende Weg. Wegen der großen Zahl von Aufnahmeplätzen im Träger und der jedem Aufnahmeplatz zugeordneten Ausrichtelemente, würde eine Umstellung von einem Flaschenformat auf ein anderes Flaschenformat einen Austausch der großen Zahl von Ausrichtelementen erfordern.Such an alignment device is sufficient for very small throughputs, but not the performance of tens of thousands of bottles required today the hour. In addition, performance is limited by the alignment takes place in the area of the bottle carrier. The longer it takes for the alignment process The way the bottle is in the bottle carrier, the shorter it is for the actual bottle Labeling process remaining way. Because of the large number of places in the Carrier and the alignment elements assigned to each receiving location would require a changeover from one bottle format to another bottle format an exchange of the large one Require number of alignment elements.

Der Aufwand ist deshalb entsprechend groß.The effort is therefore correspondingly great.

Endlich ist von Nachteil, daß eine solche Etikettiermaschine nur für die Verarbeitung von Büael- oder Hebelverschlußflaschen, nicht aber universell für verschiedenartige Flaschen, geeignet ist.Finally, it is disadvantageous that such a labeling machine is only for the processing of Büael or lever cap bottles, but not universally for various bottles, is suitable.

Bei einer Etikettiermaschine für andersartige Flaschen, wie Kronkorkenflaschen, erfolgt die Ausrichtung der Flaschen bei ihrem Durchlauf durch einen dem Flaschenträger vorgeordneten Einlaufstern (DE-OS 2 517 443). Als Ausrichteinrichtung ist für jeden Aufnahmeplatz des Einlaufsterns ein Elektromotor vorgesehen, der über eine am Umfang der Flasche angreifende Friktionsrolle die Flasche in Drehung versetzt. Ein berührungslos arbeitender Fühler spricht auf eine Markierung auf den Umfang der Flasche an und setzt den Motor still, sobald die Markierung vom Fühler erfaßt wird.In the case of a labeling machine for different types of bottles, such as crown cap bottles, the bottles are aligned as they pass through a bottle carrier upstream inlet star (DE-OS 2 517 443). As an alignment device is for everyone An electric motor is provided to accommodate the inlet star, which has a on the circumference The friction roller attacking the bottle sets the bottle in rotation. A non-contact working sensor responds to a marking on the circumference of the bottle and stops the motor as soon as the marking is detected by the sensor.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Etikettiermaschine für Bügel- und Hebelverschlußflaschen zu schaffen, die im Vergleich zu gleichartigen Etikettiermaschinen eine höhere Leistung erbringt und die sich auch für die Verarbeitung andersartiger Flaschen, einschließlich solcher Flachen, die nicht ausgerichtet zu werden brauchen, verwenden läßt.The invention is based on the object of a labeling machine for swing top and lever closure bottles to create compared to similar Labeling machines provide a higher performance and which are also useful for processing different types of bottles, including those flats that don't align too will need, lets use.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Aufnahmeplätze des Einlaufsterns durch mit die Ausrichteinrichtung bildenden, fühlergesteuerten Drehantrieben ausgestattet sind und der Einlaufstern mit den Drehantrieben und den Fühlern als Ausbaueinheit ausgebildet ist.This object is achieved in that the receiving places of the inlet star equipped with sensor-controlled rotary drives forming the alignment device and the inlet star with the rotary drives and the sensors as an expansion unit is trained.

Eine solche Etikettiermaschine läßt sich auf einfache Art und Weise auf andere Flaschenformate, aber auch--auf andersartige Flaschen, wie Kronkorkenflaschen, umstellen, die nicht ausgerichtet zu werden brauchen. Im ersten Fall wird die Ausbaueinheit durch eine entsprechende, aber für ein anderes Flaschenformat bestimmte Ausbaueinheit ersetzt, während im zweiten Fall die Ausbaueinheit durch einen einfachen Stern ohne Fühler und Antriebe ersetzt wird. Da die Ausrichtung der Bügel- oder Hebelverschlußflaschen bereits im Einlaufstern erfolgt, bleibt für den eigentlichen Etikettiervorgang im Flaschenträger mehr Zeit übrig.Such a labeling machine can be easily operated on other bottle formats, but also - on different types of bottles, such as crown cork bottles, rearrange that do not need to be aligned. In the first case, the expansion unit by means of a corresponding expansion unit, which is intended for a different bottle format replaced, while in the second case the expansion unit by a simple star without Sensor and drives are replaced. As the orientation of the swing top or lever cap bottles already done in the infeed star, remains in for the actual labeling process Bottle carrier more time left.

Dadurch wird eine Steigerung der Durchsatzleistung möglich.This enables an increase in throughput.

Insgesamt ergibt sich für die Etikettiermaschine aufgrund der höheren Leistungsfähigkeit aber auch aufgrund des universelleren Einsatzes eine größere Wirtschaftlichkeit.Overall, it results for the labeling machine due to the higher But also because of the more universal use, a higher performance Economics.

Dies ist vor allem für solche Anwender wichtig, die Etikettiermaschinen hoher Leistung, die nur für einen Flaschentyp eingerichtet sind, nicht voll auslasten können, eine volle Auslastung aber dann möglich ist, wenn sie auf derselben Etikettiermaschine verschiedenartige Flaschen verarbeiten können.This is especially important for those users who use labeling machines high performance, which are only set up for one type of cylinder, are not used to full capacity can, but full utilization is possible if they are on the same labeling machine can process different types of bottles.

Nach einer ersten Ausgestaltung weist der Einlaufstern Antriebsorgane für die Flaschen, insbesondere Friktions-Antriebsrollen auf und ist auf einem Montagesockel lösbar befestigt, der einzeln steuerbare und mit den Antrieb organen antriebsmäßig verbindbare Motoren aufweist und an den zentralen Antrieb lösbar gekuppelt ist. Bei einer solchen Etikettiermaschine ist es für die Umstellung auf ein anderes Flaschenformat nicht einmal erforderlich, die komplette Ausbaueinheit auszutauschen, sondern es genügt, wenn der die Aufnahmeplätze aufweisende und die Antriebsorgane tragende Einlaufstern ausgetauscht wird. Der neue, für ein anderes Flaschenformat bestimmte Einlaufstern kann dann mit den in der Maschine verbliebenen und vom Montage sockel getragenen Motoren antriebsmäßig verbunden werden.According to a first embodiment, the star inlet has drive elements for the bottles, in particular friction drive rollers and is on a mounting base releasably attached, the individually controllable and with the drive organs drive-wise having connectable motors and is releasably coupled to the central drive. With such a labeling machine it is necessary to switch to a different bottle format it is not even necessary to replace the complete expansion unit, but rather it is sufficient if the one having the receiving spaces and the one carrying the drive members Infeed star is exchanged. The new one, intended for a different bottle format Infeed star can then with the remaining in the machine and from the assembly base carried motors are connected in terms of drive.

Besonders einfach ist die Montage dann, wenn der Einlaufstern aus mehreren Segmenten besteht, die formschlüssig zwischen dem Montagesockel und einer oberen Platte festklemmbar sind. Nach Lösen der oberen Platte lassen sich die Segmente leicht entfernen. Der Montagesockel ist dann frei zugänglich.Installation is particularly easy when the inlet star is off consists of several segments, the form-fitting between the mounting base and a upper plate can be clamped. After loosening the top plate, the segments can be easily remove. The mounting base is then freely accessible.

Nach einer weiteren Ausgestaltung weist der Sockel eine zentrale Antriebswelle auf, die die Fühler trägt und die an eine über Kopf angeordnete Steuereinheit mit Schleifkontakten für die Übertragung der Steuersignale der .Fühler und für die Energiezufuhr zu den Motoren lösbar gekuppelt ist. Bei dieser Ausgestaltung sind die Fühler vorzugsweise auf der Antriebswelle gemeinsam verschiebbar. Ferner ist es zweckmäßig, daß die Steuereinheit von einem Schwenkarm getragen wird. Diese Ausgestaltungen erleichtern die für den Austausch des Sterns notwendigen Montagearbeiten, da mit wenigen Handgriffen die Steuereinrichtung abkuppelbar ist und Platz für den Ausbau geschaffen wird. Sofern nur der die Drehantriebe tragende obere Teil der Ausbaueinheit ausgewechselt werden soll, ist es lediglich erforderlich, die Fühler auf der Antriebswelle gemeinsam hochzuschieben, damit der obere Teil des Sterns leicht zur gänglich wird.According to a further embodiment, the base has a central drive shaft which carries the sensors and which is attached to an overhead control unit Sliding contacts for the transmission of the control signals of the sensors and for the energy supply is releasably coupled to the motors. In this configuration, the sensors are preferred can be moved together on the drive shaft. It is also appropriate that the Control unit is carried by a swivel arm. These configurations facilitate the assembly work required to replace the star, as it takes just a few simple steps the control device can be uncoupled and space is created for expansion. If only the upper part of the expansion unit carrying the rotary drives is replaced it is only necessary to share the sensors on the drive shaft slide up so that the upper part of the star is easily accessible.

Leistungssteigernd wirkt sich ferner aus, wenn die Fühler nicht mechanische-, sondern berührungslos arbeitende Fühler sind. Ein eindeutiges Signal für die Drehstellung einer Bügelverschlußflasche erhält man jedenfalls dann, wenn jeder Fühler aus- zwei Abtastköpfen besteht, die auf zwei verschiedene Stellen des Flaschenverschlusses eingestellt sind. Die von den Abtastköpfen gelieferten Signale können dann nach Art einer UND-Schaltung in der Steuereinrichtung zusammengeführt werden.It also increases performance if the sensors are not mechanical, but are sensors that work without contact. A clear signal for the rotary position In any case, a clip-top bottle is obtained when each sensor consists of two Readheads are made on two different points of the bottle cap are set. The signals supplied by the scanning heads can then be used Kind of an AND circuit are brought together in the control device.

Störsignale werden weitgehend bei berührungslos arbeitenden Fühlern dann ausgeschlossen, wenn die Fühler in Richtung des Flaschenkopfes vorbelastet sind und mechanische, auf den Verschluß reagierende Abstandshalter aufweisen.Interference signals are largely generated with non-contact sensors then excluded if the sensor is preloaded in the direction of the bottle head and have mechanical spacers responsive to the closure.

Fühler und Abstandshalter können in einem gemeinsam verschwenkbaren, federbelasteten Schwenkglied gehalten sein.The sensor and spacer can be swiveled together in a be held spring-loaded pivot member.

In diesem Fall wird gewährleistet, daß der Abstand der Abtastköpfe von den verschiedenen Stellen des Flaschenverschlusses in jedem Fall gleich ist.In this case it is ensured that the spacing of the scanning heads of the different points of the bottle cap is the same in each case.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert.In the following the invention is based on an exemplary embodiment Illustrative drawing explained in more detail.

Im einzelnen zeigen Fig. 1 eine Etikettiermaschine in schematischer Darstellung in Aufsicht, Fig. 2 den Einlaufstern der Etikettiermaschine gemäß Fig. 1 im Axialschnitt, Fig. 3 einen Teil des Einlaufsterns der Etikettiermaschine gemäß Fig. 1 im Axialschnitt versetzt zum Axialschnitt der Fig. 2, Fig. 4 den zweigeteilten Oberteil des Einlaufsterns in Aufsicht, Fig. 5 den Oberteil gemäß Fig. 4 im Querschnitt, Fig. 6 eine Bügelverschlußflasche im Einlaufstern mit Fühler in Seitenansicht, Fig. 7 den Kopf der Bügelverschlußflasche gem. Fig. 6 in zwei verschiedenen Drehstellungen zum Fühler, Fig. 8 den Kopf einer Hebelverschlußflasche mit Fühler in Seitenansicht, Fig. 9 einen Einlaufstern ohne Ausrichteinrichtung im Axialschnitt.In detail, Fig. 1 shows a labeling machine in a schematic Representation in plan view, FIG. 2 the infeed star of the labeling machine according to FIG. 1 in axial section, FIG. 3 a part of the inlet star of the labeling machine according to Fig. 1 in axial section offset from the axial section of Fig. 2, Fig. 4 the two-part Upper part of the inlet star in plan view, FIG. 5 the upper part according to FIG. 4 in cross section, 6 shows a swing top bottle in the inlet star with sensor in a side view, FIG. 7 the head of the clip-top bottle according to FIG. 6 in two different rotational positions to the sensor, Fig. 8 the head of a lever closure bottle with sensor in side view, Fig. 9 shows an infeed star without an alignment device in an axial section.

Zu etikettierende Flaschen 1 gelangen über eine Förderstrecke 2 -hintereinander und mit einem bestimmten-Abstand voneinander in den Bereich eines Einlaufsterns 3. Der Einlaufstern 3 nimmt die Flaschen 1 einzeln in als Aufnahmeplätze 4 dienende halbkreisförmige Aussparungen auf. Die Flaschen 1 werden in diesen Aufnahmeplätzen 4 von einer unteren stationären Schiene 5 getragen und seitlich von einer stationären Führung 6 abgestützt. Vom Einlaufstern 3 gelangen die Flaschen 1 in einen Flaschenträger 7, der die Flaschen 1 nacheinander an einer ersten und dann an einer zweiten Etikettierstation 8, 9 vorbei-und einem Auslaufstern 10 zufördert, der in seinem grundsätzlichen Aufbau, d.h. bis auf die später noch zu beschreibenden speziellen Merkmale, dem Einlaufstern 3 entspricht. Vom Auslaufstern 10 gelangen die Flaschen auf ein Förderband 11, das die Flaschen abtransportiert.Bottles 1 to be labeled arrive one behind the other via a conveyor line 2 and at a certain distance from one another in the area of an inlet star 3. The inlet star 3 takes the bottles 1 individually in serving as receiving spaces 4 semicircular recesses. The bottles 1 are in these receiving places 4 carried by a lower stationary rail 5 and laterally by a stationary one Guide 6 supported. From the inlet star 3, the bottles 1 pass into a bottle carrier 7, the bottles 1 one after the other at a first and then at a second labeling station 8, 9 conveyed over and an outlet star 10, which in its basic structure, i.e. apart from the special features to be described later, the inlet star 3 corresponds. From the outlet star 10, the bottles arrive on a conveyor belt 11, which the bottles transported away.

Die Etikettierstationen 8, 9 bestehen jeweils aus einem rotierenden Träger 12, 13 mit darauf drehbar oder ver-14,15 schwenkbar angeordneten Entnahmeelementen/und von den Entnahmeelementen 14, 15 bedienten Stationen, und zwar einer rotierenden Leimwalze 16, -17, einem feststehenden Etikettenkasten 18, 19 und eine Etikettenübergabestation (Greiferzylinder) 20, 21. Die an der Leimwalze 16, 17 beleimten Aufnahmeflächen der Entnahmeelemente 14, 15 entnehmen durch Haftwirkung dem Etikettenkasten 18, 19 Etiketten und übertragen sie auf den Greiferzylinder 21, der sie mit der Klebeseite auf die an ihm vorbeibewegten Flaschentaufklebt. Damit das Etikett in der richtigen Drehstellung auf die Flasche 1 aufgebracht wird, wird die Flasche/in einer noch zu beschreibenden Art und Weise im Einlaufstern 3 ausgerichtet und in dieser ausgerichteten Stellung an den Etikettierstationen 8, 9 vorbeibewegt. Damit die Flaschen 1 in dieser ausgerichteten Drehstellung gehalten werden können, sind jedem 7 Aufnahmeplatz des Flaschenträgers/in an sich bekannter Weise, gegebenenfalls mit Drehsteuerungen kombinierte, Klemmittel 22 zugeor-dnet. Bei der heute gebräuchlichen Drehsteuerung ist die Flasche zwischen einer den Flaschenkopf erfassenden Glocke und einem Drehteller mit Gummibelag eingespannt, auf den die Flasche mit ihrem Boden steht und der von einem gesteuerten Antrieb in die gewünschte Drehstellung gebracht und in dieser Stellung gehalten wird.The labeling stations 8, 9 each consist of a rotating one Carrier 12, 13 with removal elements / and stations operated by the removal elements 14, 15, namely one rotating Glue roller 16, -17, a fixed label box 18, 19 and a label transfer station (Gripper cylinder) 20, 21. The receiving surfaces glued to the glue roller 16, 17 the removal elements 14, 15 remove the label box 18 by adhesive action, 19 labels and transfer them to the gripper cylinder 21, which attaches the adhesive side stuck to the bottles that are moving past him. So that the label in the right Rotary position is applied to the bottle 1, the bottle / in a still Aligned to be described manner in the inlet star 3 and aligned in this Position moved past the labeling stations 8, 9. So that the bottles 1 in this aligned rotational position can be held, are each 7 recording place of the Bottle carrier in a known manner, possibly combined with rotary controls, Clamping means 22 assigned. With the rotary control commonly used today, the bottle is between a bell that detects the bottle head and a turntable with a rubber lining clamped, on which the bottle stands with its bottom and that of a controlled one The drive is brought into the desired rotary position and held in this position will.

Der Einlaufstern 3 besteht aus einem sich aus zwei Scheiben zusammensetzenden Oberteil 23 und einem als Montagesockel 24 ausgebildeten Unterteil, das auf einer Antriebswelle 25 mit einem Träger 26 Fühler 27 trägt. Im Oberteil 23, in dessen Scheiben am Umfang die halbkreisförmigen Aufnahmeplätze 4 für die Flaschen 1 vorgesehen sind, sind Friktionsrollen 28 drehbar derart gelagert, daß sie die Flaschen 1 um ihre eigenen Achsen verdrehen können.The inlet star 3 consists of a composed of two disks Upper part 23 and a lower part designed as a mounting base 24, which is on a Drive shaft 25 with a carrier 26 sensor 27 carries. In the upper part 23, in its Disks on the circumference, the semicircular receiving spaces 4 for the bottles 1 are provided are, friction rollers 28 are rotatably mounted so that they the bottles 1 to can twist their own axes.

Jeder Friktionsrolle 28 ist ein Ritzel 29 zugeordnet.A pinion 29 is assigned to each friction roller 28.

Das Oberteil 23 ist, wie Fig. 4 und 5 zeigen, in zwei Hälften geteilt. Die beiden Hälften werden von dem Montagesockel 24 getragen und durch eine obere, axial auf der Antriebswelle 25 verschiebbare und feststellbare 30 Platte/nach Art von Feder-Nut-Verbindungen 31, 32 formschlüssig gehalten.The upper part 23 is, as shown in FIGS. 4 and 5, divided into two halves. The two halves are carried by the mounting base 24 and are supported by an upper, Plate 30 axially displaceable and lockable on the drive shaft 25 / according to Art held in a form-fitting manner by tongue and groove connections 31, 32.

Der Sockel 24 ist mittels Schraubenbolzen 33 lösbar auf 35 einem Flansch 34 einer Hauptantriebswelle/ befestigt. In einem ringförmigen Gehäuse 36 trägt er elektrische Antriebsmotoren 37, deren Antriebsritzel 38 mit den Ritzeln 29 der Friktionsrollen 28 im Eingriff stehen.The base 24 can be detached from a flange by means of screw bolts 33 34 of a main drive shaft / attached. In an annular housing 36 he carries electric drive motors 37, the drive pinion 38 of which with the pinions 29 of the friction rollers 28 are engaged.

Der Träger 26 für die Fühler 27 weist als Verstelleinrichtung 39 ein Schneckengetriebe auf, das mit einer Zahnstange auf der Antriebswelle 25- im Eingriff steht. Der Träger 26 trägt ferner einen vielfachen Steckanschluß 40, in dem sowohl die Stecker der Fühler 27 als auch die Stecker für die Energiezufuhrleitung 41 für die Motoren 37 steckbar sind.The carrier 26 for the sensors 27 has an adjusting device 39 Worm gear on, which engages with a rack on the drive shaft 25- stands. The carrier 26 also carries a multiple plug connection 40 in which both the plug of the sensor 27 as well as the plug for the power supply line 41 for the motors 37 are pluggable.

Von dem gemeinsamen Steckanschluß 40 führt eine gemeinsame Leitung 42 zu einem Steuerkopf 43, der von einem Schwenkarm 44 getragen wird. Dieser Steuerkopf 43 beinhaltet die elektrische Steuereinrichtung, die die von den Fühlern 27 gegebenen Signale identifiziert und entsprechende Steuersignale an die Motoren 37 gibt. Die Antriebswelle 25 ist über ein Kupplungsglied 45 mit einer Antriebswelle 46 für Schleifringkontakte im Steuerkopf 43 verbunden.A common line leads from the common plug connection 40 42 to a control head 43 which is carried by a swivel arm 44. This steering head 43 contains the electrical control device, which is given by the sensors 27 Identifies signals and gives corresponding control signals to the motors 37. the Drive shaft 25 is via a coupling member 45 with a drive shaft 46 for slip ring contacts connected in the control head 43.

In Fig. 6 ist ein Fühler 27 für Bügelflaschen dargestellt.In Fig. 6, a sensor 27 for swing top bottles is shown.

Dieser Fühler 27 besteht aus zwei Abtastköpfen 47, 48, die in einem gemeinsamen, von einer Feder 49 in Richtung der Flasche 1 beaufschlagten Schwenkglied 50 gehalten sind.This sensor 27 consists of two scanning heads 47, 48 in one common pivot member acted upon by a spring 49 in the direction of the bottle 1 50 are held.

Das Schwenkglied 50 weist ferner einen Abstandshalter 51 auf, der sich auf dem Bügel 52 der Flasche 1 abstützt und auf diese Weise die Abtastköpfe 47, 48 in einem genau definierten Abstand vom Bügel 52 hä-lt. Die beiden übereinander angeordneten Abtastköpfe 47, 48 sind derart winkelversetzt, daß eine Bügelverschlußflasche bezüglich ihrer Drehstellung genau identifiziert werden kann.The pivot member 50 also has a spacer 51, the is supported on the bracket 52 of the bottle 1 and in this way the scanning heads 47, 48 at a precisely defined distance from the bracket 52. The two on top of each other arranged scanning heads 47, 48 are angularly offset such that a swing top bottle can be precisely identified with respect to their rotational position.

Wie Fig. 7 zeigt, werden bei der Drehstellung der Flasche 1 in der linken Darstellung beide Abtastköpfe 47, 48 von dem Bügel 52 beaufs-chlagt, so daß sie über die UND-Schaltung der Steuereinrichtung im Steuerkopf 43 ein Signal zum Stillsetzen des 37 Elektromotors/geben, während bei der Drehstellung der Flasche in der rechten Darstellung nur der obere Abtastkopf 47 von dem Bügel 52 beaufschlagt wird. In diesem Fall wird kein Stopsignal über die Steuereinrichtung an den EleRtromotorjg7egeben, vielmehr wird die Flasche um 1800 weitergedreht, bis daß die Drehstellung erreicht wird, wie sie in der linken Darstellung gezeigt ist.As FIG. 7 shows, when the bottle 1 is rotated in the left illustration both scanning heads 47, 48 acted upon by bracket 52, so that they via the AND circuit of the control device in the control head 43 a signal to Shutting down the 37 electric motor / type while at the rotary position of the bottle in the illustration on the right, only the upper scanning head 47 of the bracket 52 is applied. In this case, there is no stop signal via the control device to the electric motor, rather the bottle is turned further by 1800 until that the rotary position is reached as shown in the illustration on the left.

Der Fühler gemäß Fig. 8 unterscheidet sich von dem Fühler der Fig. 6 nur dadurch, daß er einen einzigen Abtastkopf 53 trägt, der auf den Hebel 54 einer Hebelverschlußflasche anspricht.The sensor according to FIG. 8 differs from the sensor in FIG. 6 only by the fact that it carries a single scanning head 53, which is on the lever 54 of a Lever closure bottle responds.

Fig. 9 zeigt einen Einlaufstern nach Umrüstung. In diesem Fall besteht der Einlaufstern 55 aus zwei übereinander angeordneten Scheiben mit am Außenumfang angeordneten, halbkreisförmigen Aufnahmeplätzen für die Flaschen. Die beiden Scheiben sind unmittelbar an einem Distanzstück 56 befestigt, das mittels Schraubenbolzen 33 an dem Flansch 34 der Hauptantriebswelle 35 befestigbar ist.Fig. 9 shows an inlet star after conversion. In this case there is the inlet star 55 consists of two disks arranged one above the other with on the outer circumference arranged, semicircular receiving places for the bottles. The two discs are attached directly to a spacer 56, which by means of screw bolts 33 can be fastened to the flange 34 of the main drive shaft 35.

Die Umstellung des Einlaufsterns auf ein anderes Flaschenformat oder einen anderen Flaschentyp erfolgt auf folgende Art und Weise: Für die Umstellung auf ein anderes Flaschenformat wird der Träger 26 mittels der Verstelleinrichtung 39 hochgefahren, um leichter an die Befestigungsmittel der Platte 30 zu kommen. Nach Lösen der Platte 30 lassen sich die beiden Hälften des Oberteils 23 durch ein für ein anderes Flaschenformat bestimmtes Oberteil ersetzen. Mittels der Platte 30 wird das neue Oberteil befestigt. Der Träger 26 wird auf die gewünschte Höhe heruntergefahren. Ein Austausch des Montagesockels 24 mit Motoren 37 ist nicht erforderlich. Da in dem neuen Oberteil die Ritzel 29 der Friktionsrollen 28 wie bei dem vorigen Oberteil positioniert sind, stehen sie wie beim alten Oberteil 23-mit den Ritzeln 38 der Motoren 37 in Eingriff.The conversion of the infeed star to a different bottle format or Another type of bottle is done in the following way: For the changeover The carrier 26 is adjusted to a different bottle format by means of the adjusting device 39 raised in order to more easily access the fastening means of the plate 30. After releasing the plate 30, the two halves of the upper part 23 can be through a Replace the top part intended for a different bottle format. By means of the plate 30 the new upper part is attached. The carrier 26 is at the desired height shut down. A Replacement of the mounting base 24 with motors 37 is not required. Since the pinion 29 of the friction rollers in the new upper part 28 are positioned as with the previous upper part, they stand as with the old upper part 23 - with the pinions 38 of the motors 37 in engagement.

Für eine Umstellung auf einen anderen'Flaschentyp, z.B.To switch to a different type of bottle, e.g.

auf Kronkorkenflaschen, die keine Ausrichtung erfordern, wird zunächst die elektrische Leitung 42 vom Steckanschluß 40 und mittels des Kupplungsgliedes 45 die Antriebswelle 46 von der Antriebswelle 25 entkuppelt. Der Steuerkopf 43 kann jetzt durch seitliches Verschwenken aus dem Kopfbereich des Einlaufsterns 3 geschwenkt werden. Durch Lösen der Schraubenbolzen 33 kann jetzt die komplette-Elnheit aus Montagesockel 24, Oberteil 23, Antriebswelle 25 mit Träger 26 und Fühlern 27 abgebaut und durch das einfache Oberteil 53, das in Fig. 9 dargestellt ist, ersetzt werden.First, on crown cap bottles that do not require alignment the electrical line 42 from the plug connection 40 and by means of the coupling member 45 the drive shaft 46 is decoupled from the drive shaft 25. The control head 43 can now swiveled out of the head area of the inlet star 3 by swiveling sideways will. By loosening the screw bolts 33, the complete unit can now be removed Mounting base 24, upper part 23, drive shaft 25 with carrier 26 and sensors 27 removed and replaced by the simple top 53 shown in FIG.

Es besteht aber auch die Möglichkeit, zunächst den Träger 26 auf der Antriebswelle 25 hochzufahren, dann in der beschriebenen Weise das Oberteil 23 abzubauen und schließlich den Montagesockel 24 mit Antriebswelle 25 und Fühlern 27 von dem Flansch 34 abzumontieren.But there is also the possibility of first the carrier 26 on the Drive up the drive shaft 25, then dismantle the upper part 23 in the manner described and finally the mounting base 24 with drive shaft 25 and sensors 27 of the Remove flange 34.

Claims (11)

Ansprüche: 11 S Etikettiermaschine für Bügel- oder Hebelverschlußflaschen mit einem rotierenden und eine Vielzahl von insbesondere mit Drehantrieben versehenen Aufnahmeplätzen und einen vorgeordneten Einlaufstern aufweisenden Flaschenträger, der die Flaschen einzeln und in Drehstellung ausgerichtet an einer Etikettenübergabestation vorbeitransportiert, und mit einer fühlergesteuerten Ausrichteinrichtung für die Drehstellung der Flaschen, d a d u r.c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Aufnahmeplätze (4) des Einlaufsterns (3) durch mit die Ausrichteinrichtung bildenden fühlergesteuerten Drehantrieben (27,28,29,37,38) ausgestattet sind und der Einlaufstern (3) mit den Drehantrieben (28,29,37,38) und den Fühlern (27) als Ausbaueinheit ausgebildet ist. Claims: 11 S labeling machine for swing top or lever cap bottles with a rotating and a large number of in particular provided with rotary drives Receiving places and an upstream infeed star having bottle carrier, the bottles individually and aligned in a rotating position at a label transfer station transported past, and with a sensor-controlled alignment device for the Rotation position of the bottles, d u r.c h e -k e n n n n z e i c h n e t that the Receiving places (4) of the inlet star (3) by forming with the aligning device sensor-controlled rotary drives (27,28,29,37,38) and the inlet star (3) with the rotary drives (28,29,37,38) and the sensors (27) designed as an expansion unit is. 2. Etikettiermaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Einlaufstern (3) Antriebsorgane für die Flaschen (1), insbesondere Friktionsrollen (28) aufweist und auf einem Montagesockel (24) lösbar befestigt ist, der einzeln steuerbare und mit den Antriebsorganen (28) antriebsmäßig verbindbare Motoren (37) aufweist und an den zentralen Antrieb (34,35) lösbar gekuppelt ist. 2. Labeling machine according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the inlet star (3) drive elements for the bottles (1), in particular has friction rollers (28) and is detachable on a mounting base (24) is attached, the individually controllable and with the drive members (28) in terms of drive having connectable motors (37) and releasably coupled to the central drive (34,35) is. 3. Etikettiermaschine nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Einlaufstern (3) aus mehreren Segmenten besteht, die formschlüssig zwischen dem Montagesockel (24) und einer oberen Platte (30) festklemmbar sind. 3. Labeling machine according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the inlet star (3) consists of several segments that form a positive fit can be clamped between the mounting base (24) and an upper plate (30). 4. Etikettiermaschine nach Anspruch 2 oder 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Montagesockel (24) eine zentrale Antriebswelle (25) aufweist, die die Fühler (27) trägt und an eine über Kopf angeordnete Steuereinrichtung (43) mit Schleifringkontakten für die Übertragung der Steuersignale der Fühler (27) und der Energiezufuhr zu den Motoren (37) lösbar kuppelbar ist.4. Labeling machine according to claim 2 or 3, d a d u r c h g e k It is noted that the mounting base (24) has a central drive shaft (25) which carries the sensors (27) and to an overhead control device (43) with slip ring contacts for the transmission of the control signals of the sensors (27) and the energy supply to the motors (37) can be detachably coupled. 5. Etikettiermaschine nach Anspruch 4, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Fühler (27) auf der Antriebswelle (25) gemeinsam verschiebbar sind.5. Labeling machine according to claim 4, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the sensors (27) can be moved together on the drive shaft (25) are. 6. Etikettiermaschine nach Anspruch 4 oder 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h ne t , daß die Steuereinheit (43) von einem Schwenkarm (44) getragen wird.6. Labeling machine according to claim 4 or 5, d a d u r c h g e k It is noted that the control unit (43) is carried by a swivel arm (44) will. 7. Etikettiermaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Fühler (27) und die Motoren (37) über einen Steckanschluß (40) mit den Schleifringkontakten der Steuereinheit (43) verbunden sind.7. Labeling machine according to one of claims 4 to 6, d a d u r c h g e k e n n n n e i c h n e t that the sensors (27) and the motors (37) over a plug connection (40) connected to the slip ring contacts of the control unit (43) are. 8. Etikettiermaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Fühler (27) berührungslos arbeiten.8. Labeling machine according to one of claims 1 to 7, d a d u r It is noted that the sensors (27) work without contact. 9. Etikettiermaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß jeder Fühler (27) aus zwei Abtastköpfen (47,48) besteht, die auf zwei verschiedene Stellen des Flaschenverschlusses eingestellt sind, wobei insbesondere die von den Abtastköpfen (47,48) gelieferten Signale nach Art einer UND-Schaltung in der Steuereinheit (43) zusammengeführt werden.9. Labeling machine according to one of claims 1 to 7, d a d u r c h e k e n n n n z i c h n e t that everyone Sensor (27) from two Scanning heads (47, 48) are made on two different points of the bottle closure are set, in particular those supplied by the scanning heads (47, 48) Signals in the manner of an AND circuit are brought together in the control unit (43). 10. Etikettiermaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Fühler (27) in Richtung des Flaschenkopfes vorbelastet ist und einen mechanischen, auf den Verschluß reagierenden Abstandshalter (51) aufweist.10. Labeling machine according to one of claims 1 to 9, d a d u r c h e k e k e n n n n e i c h n e t that the sensor (27) is in the direction of the bottle head is biased and a mechanical spacer responsive to the closure (51). 11. Etikettiermaschine nach Anspruch 10, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Abtastköpfe (47,48) und der Abstandshalter (51) in einem gemeinsamen, federbelasteten Schwenkglied (50) gehalten sind.11. Labeling machine according to claim 10, d a d u r c h g e -k e n It is noted that the scanning heads (47, 48) and the spacer (51) are in one common, spring-loaded pivot member (50) are held.
DE19803018146 1980-05-12 1980-05-12 Labeller for bottles with spring clip closures - has rotary drive for each bottle location of star wheel ensuring correct orientation Withdrawn DE3018146A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803018146 DE3018146A1 (en) 1980-05-12 1980-05-12 Labeller for bottles with spring clip closures - has rotary drive for each bottle location of star wheel ensuring correct orientation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19803018146 DE3018146A1 (en) 1980-05-12 1980-05-12 Labeller for bottles with spring clip closures - has rotary drive for each bottle location of star wheel ensuring correct orientation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3018146A1 true DE3018146A1 (en) 1981-11-19

Family

ID=6102213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19803018146 Withdrawn DE3018146A1 (en) 1980-05-12 1980-05-12 Labeller for bottles with spring clip closures - has rotary drive for each bottle location of star wheel ensuring correct orientation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3018146A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5810955A (en) * 1995-01-09 1998-09-22 Label Masters Technical Services Inc. Apparatus and method for indexing containers
CN102431689A (en) * 2011-10-18 2012-05-02 广州珠江啤酒股份有限公司 Novel guide device of labelling machine
WO2014071827A1 (en) * 2012-11-06 2014-05-15 Liu Zhongying Rolling labeling machine and monitoring device thereof

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5810955A (en) * 1995-01-09 1998-09-22 Label Masters Technical Services Inc. Apparatus and method for indexing containers
CN102431689A (en) * 2011-10-18 2012-05-02 广州珠江啤酒股份有限公司 Novel guide device of labelling machine
CN102431689B (en) * 2011-10-18 2013-07-17 广州珠江啤酒股份有限公司 Novel guide device of labelling machine
WO2014071827A1 (en) * 2012-11-06 2014-05-15 Liu Zhongying Rolling labeling machine and monitoring device thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3024164C2 (en) Labeling machine for objects, in particular bottles
DE3308934C1 (en) Labeling machine
EP1205388B2 (en) Device for controlling the rotational movement of containers
DE102007009484A1 (en) Labeling unit for e.g. processing strip-shaped label material, has drive for vacuum cylinder and blade carrier, such that knife and counter blade cooperated with cylinder surface of cylinder has same peripheral speed at time of cutting
DE3345226A1 (en) DEVICE FOR FILMING BOTTLES WITH A CUT
DE69803238T2 (en) Abrichtmaschine
DE3323919A1 (en) Support for rotary tables for bottles
DE3018146A1 (en) Labeller for bottles with spring clip closures - has rotary drive for each bottle location of star wheel ensuring correct orientation
EP1097871A1 (en) Labelling device
DE2845645C2 (en) Labeling station
DE3408834A1 (en) Labelling machine for articles, such as bottles, which are aligned in a turntable
EP0422426B1 (en) Labelling machine having a hood-free bottle supporting table
EP0218925A1 (en) Labelling machine
DE19700491C1 (en) Turntable glazing machine
DE29921777U1 (en) Labeling machine for objects
DE29716464U1 (en) Machine for equipping vessels
DE626514C (en) The application of head strips to bottles that are moving and have profiled parts
EP0485568B1 (en) Labelling machine for vessels
DE29904552U1 (en) Device for labeling bottles with a labeling unit
DE3843374A1 (en) Device for sealing vessels
DE2941904C2 (en) Device for printing objects, in particular labeled containers in labeling machines
DE202007001964U1 (en) Labelling device for labelling bottles and containers has drive for vacuum cylinder and/or knife carrier constructed so that at moment of cutting, cutting knife and counter-knife which interacts with it, have same circumferential speed
DE2646943A1 (en) LABELING STATION
DE9102676U1 (en) Vacuum cylinder for a labeling machine
DE29713877U1 (en) Device for applying labels to conical surfaces of objects

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal