[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE29909910U1 - Blade protection - Google Patents

Blade protection

Info

Publication number
DE29909910U1
DE29909910U1 DE29909910U DE29909910U DE29909910U1 DE 29909910 U1 DE29909910 U1 DE 29909910U1 DE 29909910 U DE29909910 U DE 29909910U DE 29909910 U DE29909910 U DE 29909910U DE 29909910 U1 DE29909910 U1 DE 29909910U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
partial surfaces
blade guard
guard according
adhesive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29909910U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Victorinox AG
Original Assignee
Victorinox AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Victorinox AG filed Critical Victorinox AG
Priority to DE29909910U priority Critical patent/DE29909910U1/en
Publication of DE29909910U1 publication Critical patent/DE29909910U1/en
Priority to EP00112066A priority patent/EP1059242B1/en
Priority to DE50003607T priority patent/DE50003607D1/en
Priority to ES00112066T priority patent/ES2206106T3/en
Priority to PT00112066T priority patent/PT1059242E/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B29/00Guards or sheaths or guides for hand cutting tools; Arrangements for guiding hand cutting tools
    • B26B29/02Guards or sheaths for knives
    • B26B29/025Knife sheaths or scabbards

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Knives (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

KlingenschutzBlade protection

Die vorliegenden Erfindung betrifft einen Klingenschutz für eine Klinge eines Messers, einer Schere oder dergleichen.The present invention relates to a blade guard for a blade of a knife, scissors or the like.

Zwischen Herstellung und Verkauf entsprechender Produkte ist einerseits Klinge vor Bruch, Verschmutzung und dergleichen zu schützen, andererseits Transportpersonal, Verkaufspersonal, Käufer usw. sind vor der Klingenschneide zu schützen. Somit besteht ein Bedarf an einer Verpackung zumindest für die Klinge für den Zeitraum zwischen Herstellung und Benutzung. Darüber hinaus muß das Produkt in üblicher Weise mit Informationen versehen, beschriftet und ausgezeichnet werden.Between the manufacture and sale of such products, the blade must be protected from breakage, contamination and the like, and transport personnel, sales personnel, buyers, etc. must be protected from the blade's edge. This means that there is a need for packaging, at least for the blade, for the period between manufacture and use. In addition, the product must be provided with information, labeled and marked in the usual way.

Im Stand der Technik ist es bekannt, sogenannte Messerscheiden aus unterschiedlichen Materialien zu verwenden. Dabei werden Kunststoffhüllen, aber auch Papierhüllen und dergleichen verwendet. Diese bilden üblicherweise die Klingenkontur nach und haben meist sehr einseitige Schutzeigenschaften. So schützt eine Papierhülle oder eine Scheide aus weichem Kunststoff zwar Personen vor der Schneide, nicht jedoch eine Klinge vor Bruch. Darüber hinaus kann die Klinge zu Betrachtungszwecken leicht aus der Scheide entnommen werden, so daß sie selbst und der Betrachter wieder gefährdet sind. Auch sind entsprechende Scheiden leicht verlierbar. Insbesondere im Selbstbedienungsbereich sind auch blisterähnliche Verpackungen bekannt, bei welchen die Messer, Scheren und dergleichen insgesamt mit Schweißfolie auf einen Träger aufgeschweißt werden. Diese Verpackungen sind üblicherweise sehr unansehnlich, sperrig und stellen einen erhöhten Materialaufwand dar.In the prior art, it is known to use so-called knife sheaths made of different materials. Plastic sheaths, but also paper sheaths and the like are used. These usually imitate the contour of the blade and usually have very one-sided protective properties. For example, a paper sheath or a sheath made of soft plastic protects people from the cutting edge, but not a blade from breaking. In addition, the blade can easily be removed from the sheath for inspection purposes, so that the blade itself and the observer are again at risk. Such sheaths are also easy to lose. Blister-like packaging is also known, particularly in the self-service sector, in which the knives, scissors and the like are welded onto a carrier with welding film. This packaging is usually very unsightly, bulky and requires a lot of material.

Ausgehend vom vorbekannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Klingenschutz bereitzustellen, welcher mit geringem Aufwand an Material und mit geringem Fertigungsaufwand erstellbar ist, welcher unverlierbar ist, einen wirksamen Schutz sowohl für die Klinge als auch für Personen darstellt, gleichzeitig als Informationsträger in Form eines Etiketts verwendbar ist und darüber hinaus eine weitestgehende Betrachtung und Prüfung des Produktes zuläßt.Based on the previously known state of the art, the present invention is based on the object of providing a blade guard which can be produced with little expenditure on material and with little production effort, which is captive, provides effective protection both for the blade and for persons, can be used at the same time as an information carrier in the form of a label and, moreover, allows the product to be viewed and tested as extensively as possible.

Zur technischen Lösung der Aufgabe wird mit der Erfindung vorgeschlagen ein Klingenschutz für eine Klinge eines Messers, einer Schere oder dergleichen während eines Transportes, Anbietens, Ausstellens, Vertriebes und dergleichen, bestehend aus zwei im wesentlichen kongruenten Teilflächen, von denen wenigstens eine an einer Oberfläche im wesentlichen vollflächig mit einem Klebstoff versehen ist und welche die Klinge zwischen sich aufnehmend miteinander verklebbar sind.To technically solve the problem, the invention proposes a blade guard for a blade of a knife, scissors or the like during transport, offering, display, distribution and the like, consisting of two essentially congruent partial surfaces, of which at least one is provided with an adhesive on one surface essentially over its entire surface and which can be glued to one another, receiving the blade between them.

Gemäß der Erfindung werden zwei im wesentlichen kongruente Teilflächen gebildet, von denen wenigstens eine an ihrer Oberfläche mit Klebstoff versehen ist. Beide Teilflächen werden die Klinge zwischen sich aufnehmend miteinander verklebt. Da die mit Klebstoff versehene Oberfläche im wesentlichen vollflächig klebend ist, kleben zum einen die zwei Teilflächen aneinander, zum anderen klebt die Folie auch an der entsprechenden Klingenoberfläche. Somit ist der Klingenschutz bis zur vollständigen Entfernung unverlierbar an der Klinge angeordnet. Im wesentlichen vollflächig mit Klebstoff versehen bedeutet, daß zumindest die über die Klinge hinausstehenden Teilflächenbereiche miteinander verklebbar sind und wenigstens an einer Stelle eine Verklebung der Teilfläche mit der Klinge erfolgen kann. Die Teilflächen haben eine Kontur, die wenigstens in Teilbereichen größer ist als die Klingenkontur. Insbesondere soll die Klinge entlang der Schneide durch überstehende und miteinander verklebte Teilflächen abgedeckt sein.According to the invention, two essentially congruent partial surfaces are formed, at least one of which is provided with adhesive on its surface. Both partial surfaces are glued together, holding the blade between them. Since the surface provided with adhesive is essentially adhesive over its entire surface, the two partial surfaces stick to one another, and the film also sticks to the corresponding blade surface. The blade guard is thus permanently attached to the blade until it is completely removed. Providing adhesive over its entire surface means that at least the partial surface areas that protrude beyond the blade can be glued together and that the partial surface can be glued to the blade at least in one place. The partial surfaces have a contour that is larger than the blade contour, at least in some areas. In particular, the blade should be covered along the cutting edge by protruding partial surfaces that are glued together.

Vorteilhafterweise sind die Teilflächen im wesentlichen rechteckig, wobei aus gestaltungstechnischen Gründen die Kanten gerundet sein können. Die Teilflächen können entlang einer Faltkante miteinander verbunden sein, gemäß einem Vorschlag der Erfindung sogar einstückig miteinander ausgebildet sein. Auch wird mit der Erfindung vorgeschlagen, daß wenigstens eine der TeilflächenAdvantageously, the partial areas are essentially rectangular, whereby the edges can be rounded for design reasons. The partial areas can be connected to one another along a folding edge, and according to a proposal of the invention can even be formed in one piece. The invention also proposes that at least one of the partial areas

ihrerseits in Flächensegmente aufgeteilt ist. Dies kann beispielsweise durch Anordnung einer Perforierung erfolgen. Dadurch wird es ermöglicht, ein vollständiges leichtes Abziehen des gesamten Klingenschutzes zu verhindern. Zum einen wird dadurch der Schutz besser gewährleistet, zum anderen wird auch die Klinge vor mutwilligen Manipulationen geschützt. Auch kann der Klingenschutz zur Vertriebssicherung mitverwendet werden.is itself divided into surface segments. This can be done, for example, by arranging a perforation. This makes it possible to prevent the entire blade guard from being easily removed. On the one hand, this ensures better protection, and on the other hand, the blade is protected from deliberate manipulation. The blade guard can also be used to ensure sales.

Der Klingenschutz kann aus Papier gebildet sein, aus Kunststoff oder aus Kombinationen. Wenigstens eine der Teilflächen ist eine Klebefolie. Besonders vorteilhaft ist es, wenn beide Teilflächen aus einem rechteckigen Stück einer Klebefolie einstückig miteinander zusammenhängend ausgebildet sind. Die Klebefolie muß nurmehr um die Klinge gefaltet und verklebt werden. Eine der Teilflächen ist vorzugsweise vollständig oder wenigstens teilweise durchsichtig ausgebildet. Wenigstens eine der Teilflächen ist als Informationsträger ausgestaltet, d. h. eingefärbt, bedruckt oder hinterlegt. Informationen können Produktinformationen, Herstellerinformationen, Preisinformationen und dergleichen sein.The blade guard can be made of paper, plastic or combinations. At least one of the partial surfaces is an adhesive film. It is particularly advantageous if both partial surfaces are made from a rectangular piece of adhesive film and connected to one another in one piece. The adhesive film only needs to be folded around the blade and glued. One of the partial surfaces is preferably completely or at least partially transparent. At least one of the partial surfaces is designed as an information carrier, i.e. colored, printed or backed. Information can be product information, manufacturer information, price information and the like.

Gemäß einem vorteilhaften Vorschlag der Erfindung hat wenigstens eine der Teilflächen einen aus dem Kongruenzbereich herausstehenden Überstand. Dieser kann als Handhabe zum Abziehen des Klingenschutzes von der Klinge dienen, da der Überstand leicht ergreifbar ist.According to an advantageous proposal of the invention, at least one of the partial surfaces has a projection protruding from the congruence region. This can serve as a handle for pulling the blade guard off the blade, since the projection is easy to grasp.

Als Klebstoff wird vorzugsweise ein leicht lösbarer Haftkleber verwendet, der auch sonstigen Randbedingungen entsprechend ausgewählt ist, also beispielsweise lebensmittelecht und dergleichen. Die Haftungseigenschaften müssen einerseits einen sicheren Halt des Klingenschutzes an der Klinge und zwischen den Teilflächen gewährleisten, andererseits ein leichtes Abziehen des Klingenschutzes von der Klinge ermöglichen.The adhesive used is preferably an easily removable adhesive that is also selected according to other boundary conditions, for example food-safe and the like. The adhesive properties must, on the one hand, ensure that the blade guard is held securely on the blade and between the partial surfaces, and, on the other hand, enable the blade guard to be easily removed from the blade.

Mit der Erfindung wird ein einfach herstellbarer und wirksamer Klingenschutz bereitgestellt. Es kann sich beispielsweise um einen Klingenschutz in Etikettform handeln, welcher mit an sich bekannten Mitteln als endlos bedruckbarer Formularsatz erstellen läßt. Solche aus Klebefolie bestehenden Etiketten können mit den entsprechenden Informationen bedruckt werden und maschinelle an fertiggestellten Klingen aufgebracht werden. Die Klinge ist selbst gegen Bruch undThe invention provides a blade protector that is easy to produce and effective. For example, it can be a blade protector in the form of a label, which can be produced as an endlessly printable set of forms using known means. Such labels made of adhesive film can be printed with the relevant information and applied mechanically to finished blades. The blade itself is protected against breakage and

Verschmutzung geschützt, zugleich ist die Schneide abgedeckt und somit sind Personen gegen unbeabsichtigte Schnitte geschützt. Durch die Wahl eines durchsichtigen Teilflächenbereiches läßt sich die Klinge jedoch vollständig betrachten, und der Klingenschutz läßt sich leicht entfernen ohne dabei leicht verlierbar zu sein.Protected against dirt, at the same time the cutting edge is covered and people are protected against accidental cuts. By choosing a transparent partial area, the blade can be viewed in its entirety and the blade guard can be easily removed without being easily lost.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen:Further advantages and features of the invention will become apparent from the following description based on the figures.

Fig. 1 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel für einen Klingenschutz vor der Verwendung;Fig. 1 is a plan view of an embodiment of a blade guard before use;

Fig. 2 eine beispielhafte Darstellung einer Messerklinge;Fig. 2 is an exemplary representation of a knife blade;

Fig. 3 eine Darstellung des auf die Messerklinge aufgebrachten Klingenschutzes undFig. 3 a representation of the blade guard applied to the knife blade and

Fig. 4 eine Darstellung gemäß Fig. 3 in einer Ansicht der zweiten Oberfläche.
In den Figuren sind gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen.
Fig. 4 is a representation according to Fig. 3 in a view of the second surface.
In the figures, identical elements are provided with identical reference symbols.

Ein Klingenschutz 1 besteht aus einer Klebefolie aus Kunststoff oder aus Papier, die an einer Oberfläche vollflächig mit einem leicht lösbaren Haftkleber versehen ist. Der Klingenschutz 1 ist beispielsweise als Kunststoffetikett auf einem Lochrandträger angeordnet und somit mit Laserdruckern und dergleichen leicht bedruckbar. Durch das Bedrucken werden zwei Teilflächen 3 und 4 gebildet, wobei die Teilfläche 3 mit Informationen 6 bedruckt ist, während die Teilfläche 4 als durchsichtige Teilfläche verblieben ist. Eine Teilfläche 3 ist im gezeigten Ausführungsbeispiel ein Überstand 5 ausgebildet.A blade guard 1 consists of an adhesive film made of plastic or paper, which has an easily removable pressure-sensitive adhesive on one surface. The blade guard 1 is arranged, for example, as a plastic label on a perforated edge carrier and can therefore be easily printed on with laser printers and the like. By printing, two partial areas 3 and 4 are formed, with the partial area 3 being printed with information 6, while the partial area 4 remains as a transparent partial area. In the embodiment shown, a partial area 3 is formed as a projection 5.

Eine Messerklinge 2 ist an einem Messergriff 10 angeordnet und hat in üblicher Weise eine Schneide 7, eine im wesentlichen gerade verlaufende Oberkante 8 und eine Spitze 9.A knife blade 2 is arranged on a knife handle 10 and has, in the usual way, a cutting edge 7, a substantially straight upper edge 8 and a tip 9.

Entlang der Trennkante zwischen den Teilflächen 3 und 4 wird der Klingenschutz 1 gefaltet und die beiden Teilflächen 3 und 4 werden jeweils auf eine der beidenThe blade guard 1 is folded along the separating edge between the partial surfaces 3 and 4 and the two partial surfaces 3 and 4 are each placed on one of the two

Vorzugsweise wird dabei der Verklebungsbereich die Schneide 7 abdeckend angeordnet, während entlang der im wesentlichen geraden Oberkante 8 auch die freien Kanten des Klingenschutzes 1 verlaufen. Der Überstand 5 steht leicht erfaßbar aus dem Verbund heraus und erleichtert somit ein Abziehen des Klingenschutzes 1 von der Messerklinge 2. An einer Oberfläche ist die Teilfläche 3 mit den aufgedruckten Informationen 6 zu sehen, an der anderen Oberfläche ist durch die durchsichtige Teilfläche 4 die Messerklinge 2 vollständig betrachtbar.Preferably, the bonding area is arranged to cover the cutting edge 7, while the free edges of the blade guard 1 also run along the essentially straight upper edge 8. The projection 5 protrudes from the composite in an easily detectable manner and thus makes it easier to pull the blade guard 1 off the knife blade 2. On one surface, the partial area 3 with the printed information 6 can be seen, on the other surface, the knife blade 2 can be viewed in full through the transparent partial area 4.

Durch die Anordnung des Klingenschutzes 1 bleibt das Produkt vollständig betrachtbar und bewertbar, während die Messerklinge 2 gegen Verschmutzung und Bruch gesichert ist und der Klingenschutz 1 einen Schutz für Personen darstellt. Durch Wahl einer entsprechenden Folie stellt der über die Klinge 2 hinausstehende Verbund bereich zwischen den Teilflächen 3 und 4 einen steifen, unter normalen Umständen nicht knickenden Bereich dar, so daß die Produktpräsentation in verkaufsfördernder Weise ein sehr ordentliches Erscheinungsbild bietet.The arrangement of the blade guard 1 means that the product can be viewed and assessed in full, while the knife blade 2 is protected against dirt and breakage and the blade guard 1 provides protection for people. By choosing an appropriate film, the bonding area between the partial surfaces 3 and 4 that extends beyond the blade 2 represents a rigid area that does not bend under normal circumstances, so that the product presentation offers a very neat appearance that promotes sales.

Das beschriebene Ausführungsbeispiel dient nur der Erläuterung und ist nicht beschränkend. Insbesondere kann die Flächenaufteilung variiert werden. Die Teilflächen müssen nicht ganzflächig durchsichtig oder ganzflächig bedruckt sein, sie müssen nicht einstückig ausgebildet sein und können darüber hinaus beispielsweise durch Perforationen oder dergleichen noch in Flächensegmente unterteilt sein.The described embodiment is for illustrative purposes only and is not restrictive. In particular, the division of the surface can be varied. The partial surfaces do not have to be completely transparent or printed, they do not have to be made in one piece and can also be divided into surface segments, for example by perforations or the like.

BezuqszeichenlisteList of reference symbols

1 Klingenschutz1 blade guard

2 Messerklinge2 knife blade

3 bedruckte Fläche3 printed area

4 durchsichtige Fläche4 transparent surface

5 Überstand5 Overhang

6 Information6 Information

7 Schneide7 Cutting edge

8 Oberkante8 Top edge

9 Spitze9 Tip

10 Griff10 Handle

Claims (10)

1. Klingenschutz für eine Klinge eines Messers, einer Schere oder dergleichen während eines Transportes, Anbietens, Ausstellens, Vertriebes und dergleichen, bestehend aus zwei im wesentlichen kongruenten Teilflächen, von denen wenigstens eine an einer Oberfläche im wesentlichen vollflächig mit einem Klebstoff versehen ist und welche die Klinge zwischen sich aufnehmend miteinander verklebbar sind. 1. Blade protection for a blade of a knife, scissors or the like during transport, offering, display, distribution and the like, consisting of two essentially congruent partial surfaces, of which at least one is provided with an adhesive on one surface essentially over its entire surface and which can be glued together to accommodate the blade between them. 2. Klingenschutz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kongruenzbereich im wesentlichen rechteckig ist. 2. Blade guard according to claim 1, characterized in that the congruence region is substantially rectangular. 3. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teilflächen entlang einer gegebenenfalls mit einer Perforation versehenen Faltkante miteinander verbunden sind. 3. Blade guard according to one of the preceding claims, characterized in that the two partial surfaces are connected to one another along a folding edge which may be provided with a perforation. 4. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Teilflächen einstückig miteinander ausgebildet sind. 4. Blade guard according to one of the preceding claims, characterized in that the partial surfaces are formed integrally with one another. 5. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Teilflächen in Flächensegmente aufgeteilt ist. 5. Blade guard according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the partial surfaces is divided into surface segments. 6. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Teilflächen aus einer Klebefolie gebildet ist. 6. Blade protection according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the partial surfaces is formed from an adhesive film. 7. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Teilflächen durchsichtig ist. 7. Blade guard according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the partial surfaces is transparent. 8. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Teilflächen als Informationsträger ausgestaltet ist. 8. Blade guard according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the partial surfaces is designed as an information carrier. 9. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Teilflächen einen aus dem Kongruenzbereich herausstehenden Überstand aufweist. 9. Blade guard according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the partial surfaces has a projection protruding from the congruence region. 10. Klingenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff ein leicht lösbarer Haftkleber ist. 10. Blade guard according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive is an easily removable pressure-sensitive adhesive.
DE29909910U 1999-06-08 1999-06-08 Blade protection Expired - Lifetime DE29909910U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909910U DE29909910U1 (en) 1999-06-08 1999-06-08 Blade protection
EP00112066A EP1059242B1 (en) 1999-06-08 2000-06-05 Blade guard
DE50003607T DE50003607D1 (en) 1999-06-08 2000-06-05 blade protection
ES00112066T ES2206106T3 (en) 1999-06-08 2000-06-05 BLADE PROTECTOR.
PT00112066T PT1059242E (en) 1999-06-08 2000-06-05 LAMINATE PROTECTION

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29909910U DE29909910U1 (en) 1999-06-08 1999-06-08 Blade protection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29909910U1 true DE29909910U1 (en) 1999-09-09

Family

ID=8074465

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29909910U Expired - Lifetime DE29909910U1 (en) 1999-06-08 1999-06-08 Blade protection
DE50003607T Expired - Lifetime DE50003607D1 (en) 1999-06-08 2000-06-05 blade protection

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50003607T Expired - Lifetime DE50003607D1 (en) 1999-06-08 2000-06-05 blade protection

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1059242B1 (en)
DE (2) DE29909910U1 (en)
ES (1) ES2206106T3 (en)
PT (1) PT1059242E (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2363300A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-07 Iberdyc, S.L. Protector for palette knives

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1569569B (en) * 2003-07-24 2010-12-01 维多利诺斯公开股份有限公司 Blade guard
FR2866260B1 (en) * 2004-02-13 2006-04-28 Sandrine Roynel DEVICE FOR ATTACHING A FOLDING KNIFE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048328A1 (en) 1980-12-20 1982-07-22 Alfred Langen KG Kunststoffverarbeitung, 8201 Schechen Protective display sheath for knife - uses adhesive strips at open end to grip blade, leaving handle free for testing

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2429722A1 (en) * 1978-06-28 1980-01-25 Tarrerias Georges Kitchen knife display case - has flattened blade sheath with viewing windows, edge slot and strap gripping handle
US4369885A (en) * 1980-08-29 1983-01-25 Sanford Redmond Sealed packages for spreadable products
WO1989004800A1 (en) * 1987-11-26 1989-06-01 Kenneth Westling Article enclosed between two foil portions and a method for the production thereof
DE4432355C2 (en) * 1994-09-12 1996-11-07 Beiersdorf Ag Packaging for knives and the like
EP0819618A1 (en) * 1996-07-20 1998-01-21 Beiersdorf Aktiengesellschaft Knife package

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048328A1 (en) 1980-12-20 1982-07-22 Alfred Langen KG Kunststoffverarbeitung, 8201 Schechen Protective display sheath for knife - uses adhesive strips at open end to grip blade, leaving handle free for testing

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2363300A1 (en) * 2010-03-02 2011-09-07 Iberdyc, S.L. Protector for palette knives

Also Published As

Publication number Publication date
ES2206106T3 (en) 2004-05-16
EP1059242A1 (en) 2000-12-13
PT1059242E (en) 2004-02-27
DE50003607D1 (en) 2003-10-16
EP1059242B1 (en) 2003-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4432355C2 (en) Packaging for knives and the like
DE69404776T2 (en) Label for packaged products
DE2000798C3 (en) Format sheets for creating self-adhesive tabs
DE69401519T2 (en) Manufacturing process for sleeve-shaped information carriers, and containers with such a sleeve
DE9102473U1 (en) Sales presentation for flat tools such as jigsaw blades
DE2824811C2 (en) duct tape
EP1059242B1 (en) Blade guard
DE102004024902A1 (en) blade protection
EP1053289A1 (en) Self-adhesive label roll
EP0516880B1 (en) Package for the sale and transport of a small article
EP0326798B1 (en) Compound label
DE3205261A1 (en) Composite labelling tape, price tag/price change label combination, and method of recording and changing prices
EP0819618A1 (en) Knife package
DE4341335C1 (en) Sales pack consisting of a container
DE102016110380B4 (en) Adhesive sticker with a labeling field
DE8800071U1 (en) Composite label
DE602004005911T2 (en) Label, in particular for containers of cosmetic products
DE29622853U1 (en) Packaging for knives
DE202015106091U1 (en) label
DE8020660U1 (en) Folding box
DE2426643C3 (en) Letter card
DE9307923U1 (en) Display to support the presentation of goods
DE29609422U1 (en) Stockings with a handle
DE60301995T2 (en) Set of articles such as adhesive labels or the like and method for its production
DE850218C (en) Pack for a number of uncovered razor blades

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19991014

R163 Identified publications notified

Effective date: 19990916

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021017

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20050713

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20070712

R071 Expiry of right