[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE29623292U1 - Telephone device with short message interfaces - Google Patents

Telephone device with short message interfaces

Info

Publication number
DE29623292U1
DE29623292U1 DE29623292U DE29623292U DE29623292U1 DE 29623292 U1 DE29623292 U1 DE 29623292U1 DE 29623292 U DE29623292 U DE 29623292U DE 29623292 U DE29623292 U DE 29623292U DE 29623292 U1 DE29623292 U1 DE 29623292U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
telephone
data
telephone device
interface
keyboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29623292U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE29623292U priority Critical patent/DE29623292U1/en
Publication of DE29623292U1 publication Critical patent/DE29623292U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/247Telephone sets including user guidance or feature selection means facilitating their use
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/06Simultaneous speech and data transmission, e.g. telegraphic transmission over the same conductors
    • H04M11/066Telephone sets adapted for data transmision
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/7243User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality with interactive means for internal management of messages
    • H04M1/72436User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality with interactive means for internal management of messages for text messaging, e.g. short messaging services [SMS] or e-mails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Description

96 G 2211 DE fV'!S. &Iacgr; O . Ct"/96 G 2211 DE fV'! S . &Iacgr; O . Ct"/

BeschreibungDescription

Telefongerät mit Kurzmitteilungs-SchnittstellenTelephone device with short message interfaces

Die Erfindung betrifft ein Telefongerät mit einem Lautsprecher zur Ausgabe von akustischen Signalen, einem Mikrofon zur Eingabe von akustischen Signalen, einer alphanumerischen Tastatur zur Eingabe von Zeichen, einer Anzeigeeinheit zur Anzeige von Informationen, und mit einer Telefonschnittstelle zum Anschluß an einen Telefon-Übertragungskanal, über welchen Telefonsignale und Paging-Signale übertragen werden, die Kurzmitteilungen an mindestens einen Teilnehmer enthalten.The invention relates to a telephone device with a loudspeaker for outputting acoustic signals, a microphone for inputting acoustic signals, an alphanumeric keyboard for inputting characters, a display unit for displaying information, and with a telephone interface for connection to a telephone transmission channel via which telephone signals and paging signals are transmitted which contain short messages to at least one subscriber.

Es sind Telefongeräte bekannt, die über Ihre Telefonschnittstelle neben Sprach- und Datensignalen auch sogenannte Paging-Signale empfangen und senden können. Diese Paging-Signale haben alphanumerische Zeichen zum Inhalt, die nach dem Empfang auf einer Anzeigeeinheit dargestellt werden. Unter Paging werden hierbei Kurzmitteilungen verstanden, die mehrere alphanumerische Zeichen, z.B. 15 Zeichen, umfassen und die nur eine oder wenige Zeilen lang sind. Mithilfe einer alphanumerischen Tastatur können derartige Kurzmitteilungen durch Mehrfach-Frequenzcodierung oder Einzelfrequenz-Codierung an eine Zentrale zum Verteilen dieser Kurzmitteilung versendet werden.There are telephone devices that can receive and send so-called paging signals as well as voice and data signals via their telephone interface. These paging signals contain alphanumeric characters that are shown on a display unit after they have been received. Paging refers to short messages that contain several alphanumeric characters, e.g. 15 characters, and that are only one or a few lines long. Using an alphanumeric keyboard, such short messages can be sent to a central office for distribution using multiple frequency coding or single frequency coding.

Weiterhin sind Paging-Endgeräte bekanntgeworden, die Kurzmitteilungen über eine Funkschnittstelle empfangen können. Mehrere Funknetzbetreiber bieten eine Paging-Dienstleistungen an. Der Inhaber eines Paging-Endgerätes wird z.B. durch eine Kurzmitteilung aufgefordert, einen bestimmten Telefonanschluß anzuwählen, oder die Kurzmitteilung enthält für den angerufenen Teilnehmer relevante Informationen.Furthermore, paging devices have become known that can receive short messages via a radio interface. Several radio network operators offer paging services. The owner of a paging device is, for example, asked by a short message to dial a specific telephone number, or the short message contains information relevant to the called subscriber.

Nachteilig bei den beschriebenen Systemen ist, daß unterschiedliche Geräte verwendet werden müssen, um die Kommunikation unter Teilnehmern aufrechtzuerhalten. Es ist daher wün-The disadvantage of the systems described is that different devices must be used to maintain communication between participants. It is therefore desirable

GR 96 G 2211 DE '/V"*.GR 96 G 2211 DE '/V"*.

sehenswert, ein einziges Gerät zu entwickeln, das sowohl Funktionen eines Paging-Endgerätes als auch Funktionen eines normalen Telefongerätes hat.It would be interesting to develop a single device that has both the functions of a paging terminal and the functions of a normal telephone device.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Telefongerät anzugeben, das neben der Übertragung von Sprach- und Datensignalen eine vielfältige Nutzung des Kurzmitteilungs-Services ermöglicht.The object of the invention is to provide a telephone device which, in addition to the transmission of voice and data signals, enables a diverse use of the short message service.

Diese Aufgabe wird für ein Telefongerät eingangs genannter Art dadurch gelöst, daß eine Funksignal-Schnittstelle für einen Paging-Funkübertragungskanal vorgesehen ist, über den Kurzmitteilungen in Form alphanumerischer Zeichen gesendet und empfangen werden können, daß eine Steuerung Eingaben von der Tastatur wahlweise der Telefonschnittstelle bzw. der Funksignal-Schnittstelle für die Aussendung von Kurzmitteilungen zuführt, und daß die Steuerung ferner über die Telefonschnittstelle bzw. den Funkübertragungskanal ankommende Kurzmitteilungen zur Anzeige auf der Anzeigeeinheit veranlaßt. This task is solved for a telephone device of the type mentioned above in that a radio signal interface is provided for a paging radio transmission channel, via which short messages in the form of alphanumeric characters can be sent and received, that a control feeds inputs from the keyboard either to the telephone interface or the radio signal interface for the transmission of short messages, and that the control also causes short messages arriving via the telephone interface or the radio transmission channel to be displayed on the display unit.

Bei der Erfindung hat das Telefongerät neben der bekannten Telefonschnittstelle auch eine Funksignal-Schnittstelle für einen Paging-Funkübertragungskanal. Über diesen Funkübertragungskanal kann das Telefongerät Paging-Signale drahtlos empfangen und senden. Somit vereinigt das neue Telefongerät Funktionen eines herkömmlichen Telefongerätes und eines Paging-Endgeräts. Ein einziges Gerät kann somit unterschiedliche Kurzmitteilungs-Dienste nutzen, um Kurzmitteilungen empfangen und senden zu können.In the invention, the telephone device has, in addition to the known telephone interface, a radio signal interface for a paging radio transmission channel. The telephone device can receive and send paging signals wirelessly via this radio transmission channel. The new telephone device thus combines the functions of a conventional telephone device and a paging terminal. A single device can therefore use different short message services to receive and send short messages.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, daß die Steuerung einen Mikroprozessor enthält, der Rechenfunktionen eines Taschenrechners bereitstellt. Durch diese Maßnahme wird die Zahl der Funktionen eines Telefongeräts weiter erhöht. So kann über die Tastatur eine Rechenfunktion gestartet werden, und über die Anzeigeeinheit, auf der normalerweise Kurzmitteilungen angezeigt werden, kann die Rechenfunktion überwachtA further development of the invention provides that the control contains a microprocessor that provides the calculation functions of a pocket calculator. This measure further increases the number of functions of a telephone device. For example, a calculation function can be started via the keyboard and the calculation function can be monitored via the display unit, on which short messages are normally displayed.

GR 96 G 2211 DEGR 96 G 2211 EN

und das Ergebnis abgelesen werden. In der praktischen Anwendung des Kurzmitteilungs-Service kommt es häufig vor, daß Zahlendaten ausgetauscht werden müssen, deren Aufbereitung Rechenfunktionen erfordern. Gemäß der Erfindung kann ein Bediener des neuen Telefongerätes diese Rechenfunktionen am Telefongerät ausführen und dann das Ergebnis über den Paging-Funkübertragungskanal oder den Telefon-Übertragungskanal in Form einer Kurzmitteilung an einen oder mehrere Teilnehmer übertragen, der bzw. die ein gleichartiges Telefongerät besitzen. and the result can be read. In the practical application of the short message service, it often happens that numerical data must be exchanged, the processing of which requires calculation functions. According to the invention, an operator of the new telephone device can carry out these calculation functions on the telephone device and then transmit the result via the paging radio transmission channel or the telephone transmission channel in the form of a short message to one or more subscribers who have a similar telephone device.

Die Kurzmitteilung wichtiger Informationen kann in Form verschlüsselter Daten übertragen werden. Auf diese Weise wird die Kurzmitteilung abhörsicher.The text message containing important information can be transmitted in the form of encrypted data. This makes the text message secure against eavesdropping.

Vorzugsweise enthält das Telefongerät neben den beschriebenen Einrichtungen auch eine Kartenieseeinrichtung zum Lesen einer Magnetkarte oder einer Chipkarte. Auf dieser Magnetkarte oder der Chipkarte ist der Schlüssel zum Entschlüsseln der verschlüsselten Daten gespeichert. Mithilfe des Schlüssels kann die empfangene Kurzmitteilung dem Inhaber der Magnetkarte oder der Chipkarte als nur für ihn lesbar mitgeteilt werden. Durch diese Maßnahmen können übermittelte Daten geheimgehalten werden. Eine zusätzliche Sicherheit wird dadurch erreicht, daß die Bedienperson über die Tastatur einen Personen-Identifikations-Code eingibt, anhand dessen die Zugangsberechtigung dieser Person zu den Informationen festgestellt werden kann.In addition to the devices described, the telephone device preferably also contains a card reader for reading a magnetic card or a chip card. The key for decrypting the encrypted data is stored on this magnetic card or chip card. Using the key, the received text message can be communicated to the holder of the magnetic card or chip card so that only he can read it. These measures can be used to keep transmitted data secret. Additional security is achieved by the operator entering a personal identification code on the keypad, which can be used to determine the person's access authorization to the information.

Anhand der beigefügten Figur, die eine Blockdarstellung der Funktionseinheiten des neuen Telefongerätes wiedergibt, werden weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung anhand eines Beispiels erläutert.Further features and advantages of the invention are explained using an example in the attached figure, which shows a block diagram of the functional units of the new telephone device.

In der Figur ist eine Blockdarstellung eines Telefongeräts nach der Erfindung dargestellt. Dieses Telefongerät 10 hat ein Mikrofon 12 zur Eingabe von akustischen Signalen, einenThe figure shows a block diagram of a telephone device according to the invention. This telephone device 10 has a microphone 12 for inputting acoustic signals, a

GR 96 G 2211 DEGR 96 G 2211 EN

Lautsprecher 14 zur Ausgabe von akustischen Signalen, eine alphanumerische Tastatur 16 zur Eingabe von alphanumerischen Zeichen und eine Anzeigeeinheit 18 zur Anzeige von alphanumerischen Zeichen. Die vorgenannten Baueinheiten sind mit einer Steuerung 20 verbunden, welche einen Mikroprozessor enthält. Die Steuerung 20 kommuniziert mit den Einheiten 12 bis 18 derart, daß diese Einheiten 12 bis 18 ihre Funktionen erfüllen können, wie dies bei herkömmlichen Telefongeräten ebenfalls der Fall ist. An die Steuerung 20 ist ferner eine TeIefonschnittstelle 22 angeschlossen, welche die Verbindung zu einem Telefon-Übertragungskanal 24 herstellt. Über diesen Telefon-Übertragungskanal 24 werden Telefonsignale und Paging-Signale leitungsgebunden bidirektional übertragen. Diese Paging-Signale können z.B. nach dem Mehrtonverfahren aufbereitet und übertragen werden.Loudspeaker 14 for outputting acoustic signals, an alphanumeric keyboard 16 for entering alphanumeric characters and a display unit 18 for displaying alphanumeric characters. The aforementioned units are connected to a controller 20 which contains a microprocessor. The controller 20 communicates with the units 12 to 18 in such a way that these units 12 to 18 can perform their functions, as is also the case with conventional telephone devices. A telephone interface 22 is also connected to the controller 20, which establishes the connection to a telephone transmission channel 24. Telephone signals and paging signals are transmitted bidirectionally via this telephone transmission channel 24. These paging signals can be processed and transmitted using the multi-tone method, for example.

Ferner ist die Steuerung 20 über eine Funksignal-Schnittstelle 26 mit einem Paging-Funkübertragungskanal 28 verbunden, über den Kurzmitteilungen in Form alphanumerischer Zei-0 chen gesendet und empfangen werden können. Die Steuerung 2 0 kann somit über die Tastatur 16 eingegebene alphanumerische Zeichen wahlweise über die Telefonschnittstelle 22 oder die Funksignal-Schnittstelle 26 für die Aussendung von Kurzmitteilungen nutzen. In umgekehrter Übertragungsrichtung können Kurzmitteilungen, die über die Funksignal-Schnittstelle 26 oder leitungsgebunden über die Telefonschnittstelle 22 ankommen nach Aufbereitung durch die Steuerung 20 auf der Anzeigeeinheit 18 angezeigt werden.Furthermore, the controller 20 is connected via a radio signal interface 26 to a paging radio transmission channel 28, via which short messages in the form of alphanumeric characters can be sent and received. The controller 20 can thus use alphanumeric characters entered via the keyboard 16 either via the telephone interface 22 or the radio signal interface 26 to send short messages. In the opposite transmission direction, short messages that arrive via the radio signal interface 26 or via the telephone interface 22 can be displayed on the display unit 18 after being processed by the controller 20.

Die Steuerung 20 enthält einen Mikroprozessor (nicht dargestellt), der Rechenfunktionen eines Taschenrechners bereitstellt. Die über die Tastatur 16 eingegebenen Daten werden von diesem Mikroprozessor aufgrund von Rechenbefehlen, die ebenfalls über die Tastatur 16 angegeben werden, rechentechnisch bearbeitet. Beispielsweise kann ein Bediener Preisberechnungen, Währungsumrechnungen etc. mithilfe der Rechenfunktionen des Mikroprozessors ausführen und das ErgebnisThe controller 20 contains a microprocessor (not shown) that provides the calculation functions of a pocket calculator. The data entered via the keyboard 16 are processed by this microprocessor based on calculation commands that are also given via the keyboard 16. For example, an operator can carry out price calculations, currency conversions, etc. using the calculation functions of the microprocessor and display the result

GR 96 G 2211 DE .··..". ·; .". .".'"I GR 96 G 2211 EN .··..". ·; .". .".'"I

sogleich über die Steuerung 20 als Paging-Information an einen verbundenen Teilnehmer aussenden, wobei zwei verschiedene Übertragungskanäle zur Verfügung stehen. Der die Paging-Informationen empfangende Teilnehmer hat dann die Zahleninformation in Schriftdarstellung vorliegen, so daß akustische Übertragungsfehler, wie sie beim normalen Telefonieren häufig vorkommen, ausgeschlossen sind.immediately send via the controller 20 as paging information to a connected subscriber, with two different transmission channels being available. The subscriber receiving the paging information then has the numerical information in written form, so that acoustic transmission errors, which often occur during normal telephone calls, are excluded.

Das neue Telefongerät 10 hat auch eine PC-Schnittstelle 30, über die Daten an einen Personal Computer (nicht dargestellt) übertragen werden können. Dieser Personal Computer kann dann die übertragenen Informationen auf einem Bildschirm darstellen oder drucken. Auf umgekehrte Weise können Kurzmitteilungen von einem Personal Computer aus an das Telefongerät 10 weitergeleitet werden, welches diese Kurzmitteilungen über die Telefonschnittstelle 22 oder die Funksignal-Schnittstelle 2 6 in Form von Paging-Signalen aussendet.The new telephone device 10 also has a PC interface 30, via which data can be transmitted to a personal computer (not shown). This personal computer can then display the transmitted information on a screen or print it. Conversely, short messages can be forwarded from a personal computer to the telephone device 10, which sends these short messages via the telephone interface 22 or the radio signal interface 26 in the form of paging signals.

Aufgrund der Mikroprozessorunterstützung kann die Steuerung 20 eine Vielzahl von Funktionen ausführen. Z.B. ist es durch die Rechenfunktion des Mikroprozessors möglich, Rechenaufgaben während des Telefonierens zu lösen und das Ergebnis dieser Rechenaufgabe gegebenenfalls an einen oder mehrere Kurzini tt ei lungs -Empfänger zu versenden. Das Empfangen von Kurzmitteilungen in Form von Paging-Signalen kann zur gleichen Zeit erfolgen, wie der Austausch von Daten oder Sprachsignalen über die Telefonleitung. Mithilfe herkömmlicher Datenkompressionsverfahren können die Daten für Kurzmitteilungen komprimiert und als kurze Signalfolge übertragen werden. Beim Empfänger werden diese komprimierten Daten dann wieder decodiert. Due to the microprocessor support, the controller 20 can carry out a variety of functions. For example, the microprocessor's computing function makes it possible to solve computing tasks while making a phone call and, if necessary, to send the result of this computing task to one or more short message recipients. Receiving short messages in the form of paging signals can take place at the same time as exchanging data or voice signals over the telephone line. Using conventional data compression methods, the data for short messages can be compressed and transmitted as a short signal sequence. This compressed data is then decoded again at the receiver.

Aufgrund des vorhandenen Mikroprozessors können auch Speicherfunktionen übernommen werden. So kann der Speicher als Datenbank Telefonadressen, Telefonnummern und weitere Daten speichern, die nach bestimmten Kriterien aufrufbar sind, beispielsweise auch während des Telefongesprächs und zu dessenThanks to the microprocessor, storage functions can also be taken over. The memory can act as a database to store telephone addresses, telephone numbers and other data that can be accessed according to certain criteria, for example during a telephone call and at the time of the call.

GR 96 G 2211 DE ·'·;· · ·· * · : ·GR 96 G 2211 EN ·'·;· · ·· * · : ·

Unterstützung. Auf diese Weise kann die Kommunikation mit einem anderen Endteilnehmer, insbesondere durch den Austausch von Informationen auf Schreibbasis durch Kurzmitteilungen, weiter optimiert werden. Über den Telefon-Übertragungskanal 24 bzw. den Paging-Funkübertragungskanal 28 können Nachrichten an verschiedene Teilnehmerstationen von einer Zentrale aus verteilt werden und im jeweiligen Speicher des Telefongeräts 10 abgespeichert werden. Auf diese Weise kann eine Vielzahl von Personen gleichzeitig informiert werden, beispielsweise um organisatorische Maßnahmen schnell zu verbreiten.Support. In this way, communication with another end user can be further optimized, in particular by exchanging information on a written basis using short messages. Messages can be distributed to various user stations from a central office via the telephone transmission channel 24 or the paging radio transmission channel 28 and stored in the respective memory of the telephone device 10. In this way, a large number of people can be informed at the same time, for example in order to quickly disseminate organizational measures.

Eine weitere Funktion, die mikroprozessorgestützt ausgeführt werden kann, ist eine Anrufbeantworter-Funktion bzw. eine Voice-Mail-Funktion. Ebenfalls kann eine Uhr- und Kalenderfunktion durch die Steuerung erfüllt werden, bei der Zeitdaten abgespeichert und der Bediener des Telefongeräts zu vorgegebenen Zeitpunkten an bestimmte Termine erinnert wird.Another function that can be carried out using a microprocessor is an answering machine function or a voice mail function. The control system can also perform a clock and calendar function, in which time data is stored and the telephone operator is reminded of certain appointments at specified times.

Das Telefongerät kann als schnurlos arbeitendes Telefongerät 0 oder als leitungsgebundenes Telefongerät vorgesehen sein. Aufgrund des Aufbaus des neuen Telefongerätes kann eine Vielzahl von Funktionen integriert werden, wobei durch die Einbeziehung einer Taschenrechnerfunktion und einer Paging-Funktion die Kommunikation mit einem weiteren Teilnehmer effizienter gestaltet werden kann. So muß der Empfänger einer Kurzmitteilung über einen Paging-Übertragungskanal nicht durch einen Telefon-Anruf unterbrochen werden. Vielmehr kann die Kurzmitteilung dem Adressaten übermittelt werden, ohne daß dieser sich in unmittelbarer Nähe seines Telefongerätes aufhält. Die Kurzmitteilung ist im Vergleich zu herkömmlichen, auch kurzen Telefonaten eine preiswerte Kommunikationsmöglichkeit . Bei einer Nachricht an mehrere Empfänger kann dieser Vorgang in äußerst kurzer Zeit erledigt werden.The telephone device can be designed as a cordless telephone device 0 or as a wired telephone device. Due to the design of the new telephone device, a large number of functions can be integrated, whereby the inclusion of a calculator function and a paging function can make communication with another subscriber more efficient. The recipient of a text message does not have to be interrupted by a telephone call via a paging transmission channel. Instead, the text message can be sent to the addressee without the recipient being in the immediate vicinity of their telephone device. The text message is an inexpensive means of communication compared to conventional, even short telephone calls. If a message is sent to several recipients, this process can be completed in an extremely short time.

Claims (12)

GR 96 G 2211 DE SchutzansprücheGR 96 G 2211 DE Protection claims 1. Telefongerät mit einem Lautsprecher (14) zur Ausgabe von1. Telephone device with a loudspeaker (14) for outputting akustischen Signalen,
5
acoustic signals,
5
einem Mikrofon (12) zur Eingabe von akustischen Signalen,a microphone (12) for inputting acoustic signals, einer alphanumerischen Tastatur (16) zur Eingabe von Zeichen,
10
an alphanumeric keyboard (16) for entering characters,
10
einer Anzeigeeinheit (18) zur Anzeige von Informationen,a display unit (18) for displaying information, und mit einer Telefonschnittstelle (22) zum Anschluß an einen Telefon-Übertragungskanal (24) , über welchen bidirektional Telefonsignale und Paging-Signale übertragen werden, die Kurzmitteilungen an mindestens einen Teilnehmer enthalten,and with a telephone interface (22) for connection to a telephone transmission channel (24) via which telephone signals and paging signals containing short messages to at least one subscriber are transmitted bidirectionally, dadurch gekennzeichnet, daß characterized in that eine Funksignal-Schnittstelle (26) für einen Paging-Funkübertragungskanal (28) vorgesehen ist, über den Kurzmitteilungen in Form alphanumerischer Zeichen gesendet und empfangen werden können,a radio signal interface (26) is provided for a paging radio transmission channel (28) via which short messages in the form of alphanumeric characters can be sent and received, daß eine Steuerung (20) Eingaben von der Tastatur (16) wahlweise der Telefonschnittstelle (22) bzw. der Funksignal-Schnittstelle (26) für die Aussendung von Kurzmitteilungen zuführt,that a control (20) feeds inputs from the keyboard (16) either to the telephone interface (22) or to the radio signal interface (26) for the transmission of short messages, und daß die Steuerung (20) ferner über die Telefonschnittstelle (22) bzw. den Funkübertragungskanal (28) ankommende Kurzmitteilungen zur Anzeige auf der Anzeigeeinheit (18) veranlaßt.and that the controller (20) also causes incoming short messages via the telephone interface (22) or the radio transmission channel (28) to be displayed on the display unit (18). GR 96 G 2211 DEGR 96 G 2211 EN
2. Telefon nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Steuerung (20) einen Mikroprozessor enthält, der Rechenfunktionen
eines Taschenrechners bereitstellt.
2. Telephone according to claim 1, characterized in that the
Control (20) contains a microprocessor which performs calculation functions
a calculator.
3. Telefongerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (20) die über die Tastatur (16) eingegebenen
Daten dem Mikroprozessor zufuhrt, der diese Daten in
Form einer Datenbank speichert.
3. Telephone device according to claim 2, characterized in that the control (20) inputs the data entered via the keyboard (16)
data to the microprocessor, which converts this data into
in the form of a database.
4. Telefongerät nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Mikroprozessor zugeführten Daten als
Ausgangsdaten für Rechenaufgaben dienen, und daß das Rechenergebnis
als Kurzmitteilung über die Telefonschnittstelle
(22) oder die Funksignal-Schnittstelle (26) gesendet wird.
4. Telephone device according to claim 2 or 3, characterized in that the data supplied to the microprocessor are
serve as initial data for calculation tasks, and that the calculation result
as a text message via the telephone interface
(22) or the radio signal interface (26).
5. Telefongerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die über die Tastatur (16) eingegebenen Daten oder die Daten eingehender Kurzmitteilun-0 gen in einem Speicher für die Terminplanung gespeichert
werden.
5. Telephone device according to one of the preceding claims, characterized in that the data entered via the keyboard (16) or the data of incoming short messages are stored in a memory for scheduling
become.
6. Telefongerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurzmitteilung in Form verschlüsselter Daten übertragen werden.6. Telephone device according to one of the preceding claims, characterized in that the short message is transmitted in the form of encrypted data. 7. Telefongerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Kartenieseeinrichtung (32) zum Lesen einer Magnetkarte
oder Chipkarte enthält, auf der der Schlüssel
7. Telephone device according to claim 6, characterized in that it comprises a card reading device (32) for reading a magnetic card
or chip card containing the key
zum Entschlüsseln der verschlüsselten Daten gespeichert
ist.
to decrypt the encrypted data
is.
8. Telefongerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Entschlüsseln der verschlüsselten Daten erst dann erfolgt, wenn über die Tastatur (16) ein Personen-Identifikations-Code eingegeben worden ist, anhand dessen die Zugangsberechtigung einer Person feststellbar ist.8. Telephone device according to claim 7, characterized in that the encrypted data are only decrypted when a personal identification code has been entered via the keyboard (16), by means of which the access authorization of a person can be determined. GR 96 G 2211 DEGR 96 G 2211 EN 9. Telefongerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Kurzmitteilung enthaltenen Daten einer Datenkompression unterzogen werden.9. Telephone device according to one of the preceding claims, characterized in that the data contained in the short message are subjected to data compression. 10. Telefongerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Anrufbeantwortungsfunktion und/oder eine Voice-Mail-Funktion bereitstellt.10. Telephone device according to one of the preceding claims, characterized in that it provides an answering function and/or a voice mail function. 11. Telefongerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in einem Speicher enthaltenen Daten durch Bedienung der Tastatur (16) auf der Anzeigeeinheit (18) anzeigbar sind.11. Telephone device according to one of the preceding claims, characterized in that the data contained in a memory can be displayed on the display unit (18) by operating the keyboard (16). 12. Telefongerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Schnittstelle (30) zu einem externen Personal Computer enthält, und daß über die Schnittstelle (30) Daten an den und von dem Personal Computer übertragbar sind.12. Telephone device according to one of the preceding claims, characterized in that it contains an interface (30) to an external personal computer, and that data can be transmitted to and from the personal computer via the interface (30).
DE29623292U 1996-09-23 1996-09-23 Telephone device with short message interfaces Expired - Lifetime DE29623292U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623292U DE29623292U1 (en) 1996-09-23 1996-09-23 Telephone device with short message interfaces

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29623292U DE29623292U1 (en) 1996-09-23 1996-09-23 Telephone device with short message interfaces
DE19639027 1996-09-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29623292U1 true DE29623292U1 (en) 1998-02-26

Family

ID=26029701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29623292U Expired - Lifetime DE29623292U1 (en) 1996-09-23 1996-09-23 Telephone device with short message interfaces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE29623292U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10140544A1 (en) * 2001-08-17 2003-03-06 Deutsche Telekom Ag Mobile telecommunications unit has security chip in removable battery
US7639157B1 (en) 1998-03-24 2009-12-29 At&T Intellectual Property, I,L.P. Wireless telemetry methods and systems for communicating with or controlling intelligent devices

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7639157B1 (en) 1998-03-24 2009-12-29 At&T Intellectual Property, I,L.P. Wireless telemetry methods and systems for communicating with or controlling intelligent devices
DE10140544A1 (en) * 2001-08-17 2003-03-06 Deutsche Telekom Ag Mobile telecommunications unit has security chip in removable battery

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0689368B1 (en) Message transmission arrangement in a mobile communication system
DE69304364T2 (en) Data adapter for radio telephone
CH656761A5 (en) DATA TRANSMISSION SYSTEM THAT HAS AN ENCRYPTION / DECRYLING DEVICE AT EACH END OF AT LEAST ONE DATA CONNECTION.
DE19831169C2 (en) Method for transmitting information adapted to the performance of a terminal device via a communication network
EP1372323A1 (en) Mobile telephone
DE19654859C1 (en) Method of outputting alarm messages and/or process data to an electronic controller
DE60132996T2 (en) MOBILE COMMUNICATION SYSTEM
EP0439065B1 (en) Subscriber set with a buffer memory and abbreviated dialling function
DE29623292U1 (en) Telephone device with short message interfaces
WO1997035398A2 (en) Process for data communications and a data communications system for carrying out the process
DE3542969C2 (en)
DE3722973C1 (en) Hospital information system
DE68922296T2 (en) COMMUNICATION AND CONTROL SYSTEM OF PRIVATE DATA.
DE3827212C1 (en)
DE3410936C2 (en) Method for recognizing the unauthorized use of an identification assigned to a mobile radio station in a radio transmission system
WO2003088697A1 (en) Method and communications device for electronically signing a message in a mobile radio telephone
EP0964568A2 (en) Monitoring arrangement and telecommunication network terminal
DE19963521A1 (en) Telemetry module has control unit that sends message over network to receiver depending on signal input status changes, changes control output status depending on received signal content
WO2003027814A1 (en) Method for transmitting copyright protected data in a communication system and corresponding communication transmitter device and communication receiver device
DE3840306A1 (en) Method for text communication between terminals, in particular telephone terminals, connected to communications switching systems
EP0673142A2 (en) Telecommunication terminal
EP1886518B1 (en) Method for including a radio module in a radio network with access authorization checking and radio module to support the method
DE19856228C2 (en) Method for data transmission between at least one transmitting unit and one or more receiving units
DE2650648B1 (en) Emergency call facility for computer controlled telephone system - identifies subscriber making emergency call to print out subscriber name and address
DE10238700B4 (en) Mobile phone with channel listing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 19980409

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20000701