DE2804143A1 - Verfahren zur herstellung eines rutschsicheren serviertabletts sowie nach diesem verfahren hergestelltes serviertablett - Google Patents
Verfahren zur herstellung eines rutschsicheren serviertabletts sowie nach diesem verfahren hergestelltes serviertablettInfo
- Publication number
- DE2804143A1 DE2804143A1 DE19782804143 DE2804143A DE2804143A1 DE 2804143 A1 DE2804143 A1 DE 2804143A1 DE 19782804143 DE19782804143 DE 19782804143 DE 2804143 A DE2804143 A DE 2804143A DE 2804143 A1 DE2804143 A1 DE 2804143A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slip
- coated
- fabric
- impregnated
- serving tray
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title claims description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 25
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims abstract description 10
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims abstract description 10
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 7
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 6
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 4
- 229920003051 synthetic elastomer Polymers 0.000 claims description 3
- 239000005061 synthetic rubber Substances 0.000 claims description 3
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 claims description 3
- 229920001187 thermosetting polymer Polymers 0.000 claims description 3
- 238000000748 compression moulding Methods 0.000 claims 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims 1
- 239000007789 gas Substances 0.000 abstract description 4
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 abstract 3
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 abstract 3
- 239000004753 textile Substances 0.000 abstract 2
- 238000009998 heat setting Methods 0.000 abstract 1
- 229920000877 Melamine resin Polymers 0.000 description 2
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 description 2
- KXGFMDJXCMQABM-UHFFFAOYSA-N 2-methoxy-6-methylphenol Chemical compound [CH]OC1=CC=CC([CH])=C1O KXGFMDJXCMQABM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004640 Melamine resin Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N phenol group Chemical group C1(=CC=CC=C1)O ISWSIDIOOBJBQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001568 phenolic resin Polymers 0.000 description 1
- 239000005011 phenolic resin Substances 0.000 description 1
- 210000004872 soft tissue Anatomy 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
- 239000002759 woven fabric Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B29/00—Layered products comprising a layer of paper or cardboard
- B32B29/02—Layered products comprising a layer of paper or cardboard next to a fibrous or filamentary layer
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G23/00—Other table equipment
- A47G23/06—Serving trays
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C43/00—Compression moulding, i.e. applying external pressure to flow the moulding material; Apparatus therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/12—Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B27/00—Layered products comprising a layer of synthetic resin
- B32B27/30—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
- B32B27/304—Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers comprising vinyl halide (co)polymers, e.g. PVC, PVDC, PVF, PVDF
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B3/00—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form
- B32B3/26—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer
- B32B3/266—Layered products comprising a layer with external or internal discontinuities or unevennesses, or a layer of non-planar shape; Layered products comprising a layer having particular features of form characterised by a particular shape of the outline of the cross-section of a continuous layer; characterised by a layer with cavities or internal voids ; characterised by an apertured layer characterised by an apertured layer, the apertures going through the whole thickness of the layer, e.g. expanded metal, perforated layer, slit layer regular cells B32B3/12
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2260/00—Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
- B32B2260/02—Composition of the impregnated, bonded or embedded layer
- B32B2260/028—Paper layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2260/00—Layered product comprising an impregnated, embedded, or bonded layer wherein the layer comprises an impregnation, embedding, or binder material
- B32B2260/04—Impregnation, embedding, or binder material
- B32B2260/046—Synthetic resin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/70—Other properties
- B32B2307/744—Non-slip, anti-slip
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung eines rutschsicheren Serviertabletts
- sowie nach diesem Verfahren hergestelltes Serviertablett Verfahren zur Herstellung eines rutschsicheren Serviertabletts sowie nach diesem Verfahren hergestelltes Serviertablett Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines rutschsicheren Serviertabletts, bei dem mit wärmehärtbaren Harzen überzogene oder imprägnierte Papierbögen übereinandergeschichtet werden, bei dem auf diesen Schichtkörper ein Gewebe aufgelegt wird, das zumindest auf seiner oberen Fläche mit einer Schicht aus einem pordsen thermoplastischen Material bedeckt ist und bei dem die auf diese Weise gebildete Anordnung in einer Form unter Anwendung von Wärme derart gepreßt wird, daß einerseits die erhabenen Teile der Schicht durch Polymerisation in synthetisches Gummimaterial umgewandelt werden und daß andererseits dem geschichteten Material die endgültige Form erteilt wird sowie auf ein nach diesem Verfahren hergestelltes Serviertablett.
- Bei einem bekannten Verfahren dieser Art werden mit wärmehärtbaren Harzen, wie z.B. Melaminharz oder Phenolharz beschichtete oder imprägnierte Papierbögen übereinander geschichtet. Uber diesen Stapel wird ein weiches Gewebe gelegt, das zumindest auf der oberen Fläche mit einer Schicht aus thermoplastischem Material, wie z.B. PVC beschichtet ist. Darauffolgend wird in einer Form die auf diese Weise gewonnene Einheit derart gepreßt, daß einerseits die erhabenen Teile der Schicht durch Polymerisation in synthetisches Gummimaterial umgewandelt werden und daß andererseits dem beschichteten Material die endgültige Form erteilt wird. Die mit diesem Verfahren hergestellten Serviertabletts sind steif, leicht, weisen eine gute mechanische und chemische Widerstandsfähigkeit auf und zusätzlich haben sie ausgezeichnete Antirutsch-Eigenschaften.
- Dieses bekannte Verfahren weist jedoch einen wesentlichen Nachteil auf: Während der Formung in der Form werden im Bereich der mit dem Harz beschichteten oder imprägnierten Papierbögen Gase und Dämpfe frei, die nicht vollständig entweichen können und die an der Oberfläche unter der PVC-Schicht oder dem diese tragenden Gewebe eingefangene Blasen bilden.
- Wenn das Serviertablett der Form entnommen wird, rufen diese Blasen Oberflächenungleichförmig Seiten auf, die das Aussehen des Serviertabletts beeinträchtigen.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art sowie ein nach diesem Verfahren hergestelltes Serviertablett zu schaffen, das diese Nachteile beseitigt.
- Diese Aufgabe wird ausgehend von einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Gewebe und die Schicht Perforationen aufweisen.
- Durch diese Ausgestaltung des Verfahrens wird das Entweichen von Gasen und Dämpfen während des Formungsvorganges durch die Perforationen hindurch begünstigt, so daß sich eine einwandfreie Oberfläche mit gutem Aussehen ergibt.
- Eine Untersuchung des erfindungsgemäßen Seriertabletts zeigt, daß die Perforationen, nachdem sie ihre Aufgabe bei dem Freiwerden der Gase und Dämpfe erfüllt haben, am Ende des Formungsvorganges unter der Einwirkung der Wärme und des Druckes verschwinden.
- Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind fünf bis zehn Perforationen oder Öffnungen pro Quadratzentimeter in der Deckschicht sowie dem diese Deckschicht tragenden Gewebe vorgesehen und diese Perforationen können vorzugsweise einen Durchmesser von 0,1 bis 0,2 mm aufweisen.
- Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens ist wie folgt: a) Es wird ausgehend von der Unterseite zur Oberseite ein Stapel aus mit Melaminharzen imprägnierten Papierbögen und mit Phenolharz imprägnierten Papierbögen gebildet, wobei die letzteren stärker mit Harz imprägniert sind als die ersteren; b) auf diesen Stapel wird ein Gewebe, vorzugsweise ein lose gewebtes Gewebe aufgelegt, das auf der oberen Fläche mit einer porösen Deckschicht aus PVC beschichtet ist, das gegebenenfalls einen Dekoreffekt aufweist und beispelsweise das Aussehen von Holz aufweist, wobei dieses Gewebe und die Deckschicht aus PVC vorher mit acht bis zehn Öffnungen mit 2 einem Durchmesser von 0,1 bis 0,2 mm pro cm versehen werden; c) die so gebildete Einheit wird auf die Formmatrize gelegt und dann unter Anwendung von Wärme mit einem Preßstempel bei einer Temperatur von ungefähr 1400C und einem Druck 2 von ungefähr 60 kg/cm über eine Zeitdauer von ungefähr 10 Minuten gepreßt, d) das geformte Serviertablett wird aus der Form entnommen und man läßt es abkühlen. Die ein Rutschen verhindernde Oberfläche des auf diese Weise gebildeten Serviertabletts weist keine Blasen oder andere Ungleichförmigkeiten auf.
- Gemäß einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens wird der Formvorgang in zwei Schritten in der folgenden Weise ausgeführt: a) Zunächst wird zumindest ein Teil des Stapels der mit Harz beschichteten oder imprägnierten Papierbögen unter Auflegen eines Schutzpapierbogens auf diesen Stapel gepreßt, wobei dieses Schutzpapier ein pergamentartiges Papier sein kann, das verhindert, daß das Harz am Preßstempel der Presse anhaftet.
- b) Der Preßstempel wird angehoben und der Schutzpapierbogen wird entfernt; c) dieser Schutzpapierbogen wird durch die restlichen mit Harz beschichteten oder imprägnierten Papierbögen ersetzt, die mit dem Gewebe mit der Deckschicht abgedeckt sind, so daß die komplette Einheit gebildet wird; schließlich wird die endgültige Formung in der Formpresse durchgeführt.
Claims (6)
- Patentansprüche: l. Verfahren zur Herstellung eines rutschsicheren Serviertabletts, bei dem mit wärmehärtbaren Harzen überzogene oder imprägnierte Papierbögen übereinandergeschichtet werden, bei dem auf diesen Schichtkörper ein Gewebe aufgelegt wird, das zumindest aufseiner oberen Fläche mit einer Schicht aus einem porösen thermoplastischen Material bedeckt ist und bei dem die auf diese Weise gebildete Anordnung in einer Form unter Anwendung von Wärme derart gepreßt wird, daß einerseits die erhabenen Teile der Schicht durch Polymerisation in synthetisches Gummimaterial umgewandelt werden und daß andererseits dem geschichteten Material die endgültige Form erteilt wird, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß das Gewebe und die Schicht Perforationen aufweisen.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Anzahl der Perforationen der Deckschicht und des Gewebes zwischen fünf bis zehn Öffnungen pro Quadratzentimeter beträgt.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Durchmesser der Öffnungen im Bereich von 0,1 bis 0,2 liegt.
- 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß zunächst zumindest ein Teil der mit wärme hgrtbarem Harz beschichteten oder imprägnierten Papierbögen in einer Form geformt wird, worauf die gesamte Einheit dieser Papierbögen mit dem perforierten Gewebe in einer Form geformt wird.
- 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der bei dem ersten Preßvorgang geformte Teil der Papierbögen bei diesem ersten Formvorgang mit einem Schutzblatt geformt wird, das vor der abschließenden Preßformung entfernt wird.
- 6. Rutschsicheres Serviertablett, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß es durch das Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche hergestellt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782804143 DE2804143A1 (de) | 1978-01-31 | 1978-01-31 | Verfahren zur herstellung eines rutschsicheren serviertabletts sowie nach diesem verfahren hergestelltes serviertablett |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19782804143 DE2804143A1 (de) | 1978-01-31 | 1978-01-31 | Verfahren zur herstellung eines rutschsicheren serviertabletts sowie nach diesem verfahren hergestelltes serviertablett |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2804143A1 true DE2804143A1 (de) | 1979-08-02 |
Family
ID=6030816
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19782804143 Withdrawn DE2804143A1 (de) | 1978-01-31 | 1978-01-31 | Verfahren zur herstellung eines rutschsicheren serviertabletts sowie nach diesem verfahren hergestelltes serviertablett |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2804143A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996022880A1 (de) * | 1995-01-26 | 1996-08-01 | Pik Partner In Kunststoff | Abdeckfolie aus tiefziehbarem material |
DE29601203U1 (de) * | 1996-01-25 | 1997-05-28 | Rabe, Jürgen, Dipl.-Ing., 91315 Höchstadt | Tablett, insbesondere Serviertablett |
DE19630582A1 (de) * | 1996-03-19 | 1997-09-25 | Rabe Juergen | Verfahren zur Herstellung eines Tabletts und Tablett mit einer auf seiner Oberfläche vorgesehenen Schicht |
DE202009008877U1 (de) | 2009-06-26 | 2009-10-01 | Ci-Rick Produktionsgesellschaft Mbh & Co. Kg | Einwegtablett |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2302642A1 (de) * | 1972-01-19 | 1973-07-26 | Pierre Wernli | Verfahren zur herstellung einer arbeitsplatte sowie nach diesem verfahren hergestellte arbeitsplatte |
DE7324869U (de) * | 1973-11-08 | Gebrueder Adt Gmbh | Tablett | |
DE2340166A1 (de) * | 1972-08-18 | 1974-03-21 | Ici Ltd | Schaumstoff-verbundschichtkoerper |
-
1978
- 1978-01-31 DE DE19782804143 patent/DE2804143A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7324869U (de) * | 1973-11-08 | Gebrueder Adt Gmbh | Tablett | |
DE2302642A1 (de) * | 1972-01-19 | 1973-07-26 | Pierre Wernli | Verfahren zur herstellung einer arbeitsplatte sowie nach diesem verfahren hergestellte arbeitsplatte |
DE2340166A1 (de) * | 1972-08-18 | 1974-03-21 | Ici Ltd | Schaumstoff-verbundschichtkoerper |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996022880A1 (de) * | 1995-01-26 | 1996-08-01 | Pik Partner In Kunststoff | Abdeckfolie aus tiefziehbarem material |
DE29601203U1 (de) * | 1996-01-25 | 1997-05-28 | Rabe, Jürgen, Dipl.-Ing., 91315 Höchstadt | Tablett, insbesondere Serviertablett |
WO1997026814A2 (de) * | 1996-01-25 | 1997-07-31 | Rabe Juergen | Tablett, insbesondere serviertablett |
WO1997026814A3 (de) * | 1996-01-25 | 1997-09-25 | Juergen Rabe | Tablett, insbesondere serviertablett |
DE19630582A1 (de) * | 1996-03-19 | 1997-09-25 | Rabe Juergen | Verfahren zur Herstellung eines Tabletts und Tablett mit einer auf seiner Oberfläche vorgesehenen Schicht |
DE202009008877U1 (de) | 2009-06-26 | 2009-10-01 | Ci-Rick Produktionsgesellschaft Mbh & Co. Kg | Einwegtablett |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3329230C2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Segel- bzw. Wellenreitbretts | |
DE3787508T2 (de) | Lichtdurchlässiger, geflammter, dekorativer Mehrschichtstoff mit Tiefenwirkung und Verfahren zu dessen Herstellung. | |
DE60103251T2 (de) | Verfahren zur Herstellung künstlich geformter Furniere oder Platten | |
DE1504412A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen | |
US3492392A (en) | Method of molding reinforced plastics | |
US4163818A (en) | Anti-slip serving tray and the method of manufacturing thereof | |
DE3009334A1 (de) | Schichtstoffe, verfahren zur herstellung derselben und aus ihnen hergestellte gegenstaende bzw. ueberzuege | |
DE2024768A1 (de) | Skier aus Formlaminat und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2804143A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines rutschsicheren serviertabletts sowie nach diesem verfahren hergestelltes serviertablett | |
DE948639C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formstuecken extrem geringer Wandstaerke aus Kunstharz, insbesondere aus mit Kunstharz impraegnierten Faserstoffblaettern | |
ATE18245T1 (de) | Verfahren zur herstellung von folien aus elastomerem material, sowie deren verwendung bei verklebungen. | |
DE2735230A1 (de) | Verfahren zur herstellung laminierter kunststoffgegenstaende mit verbesserten oberflaecheneigenschaften | |
DE68907561T2 (de) | Warmformen von Schichtstoffen. | |
DE3220768C2 (de) | Verfahren zum Herstellen von mit einer strukturierten Dekorschicht versehenen Formteilen aus Faservliesen | |
DE1704876A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von verstaerkten Polyesterlaminaten | |
DE102012015374A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines mehrlagigen Faserverbundkunststoffbauteils sowie ein Presswerkzeug zur Anwendung des Verfahrens | |
DE2348985A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines bauelements und bauelement | |
DE2504691B2 (de) | Kofferraum- und Bodenmatte für Kraftfahrzeuge und andere Transportmittel | |
DE609694C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schattierungen und Verzierungen auf Formkoerpern aus haertbaren Kunstharzpressmassen | |
DE1544901C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Schicht aus einem verstärkten Schaumstoff | |
DE1138538B (de) | Als Futter- und Belagsstoff geeignetes Verbundmaterial auf der Grundlage einer Polyaethylenschicht hoher Dichte und einer poroesen Unterlage | |
DE1090849B (de) | Verfahren zum Herstellen eines Schichtstoffes in zwei Arbeitsgaengen | |
DE2248547A1 (de) | Neues verbundmaterial | |
DE824898C (de) | Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung | |
DE1704483A1 (de) | Kunststofferzeugnis |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: B32B 27/04 |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |