[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2855780A1 - Facsimile transceiver with memory - mixes data signals with stored code signals describing characters - Google Patents

Facsimile transceiver with memory - mixes data signals with stored code signals describing characters

Info

Publication number
DE2855780A1
DE2855780A1 DE19782855780 DE2855780A DE2855780A1 DE 2855780 A1 DE2855780 A1 DE 2855780A1 DE 19782855780 DE19782855780 DE 19782855780 DE 2855780 A DE2855780 A DE 2855780A DE 2855780 A1 DE2855780 A1 DE 2855780A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character
signals
sampling clock
memory
data signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782855780
Other languages
German (de)
Other versions
DE2855780C2 (en
Inventor
Kimimasa Ikehara
Shigeru Katsuragi
Mutsuo Ogawa
Shingo Yamaguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ricoh Co Ltd
Original Assignee
Ricoh Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP15358177A external-priority patent/JPS5487011A/en
Priority claimed from JP4995178A external-priority patent/JPS54142928A/en
Priority claimed from JP4995278A external-priority patent/JPS54142929A/en
Priority claimed from JP4995078A external-priority patent/JPS54142927A/en
Priority claimed from JP53074281A external-priority patent/JPS6023534B2/en
Application filed by Ricoh Co Ltd filed Critical Ricoh Co Ltd
Publication of DE2855780A1 publication Critical patent/DE2855780A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2855780C2 publication Critical patent/DE2855780C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/32Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
    • H04N1/32101Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
    • H04N1/32128Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title attached to the image data, e.g. file header, transmitted message header, information on the same page or in the same computer file as the image
    • H04N1/32133Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title attached to the image data, e.g. file header, transmitted message header, information on the same page or in the same computer file as the image on the same paper sheet, e.g. a facsimile page header
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/19Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using multi-element arrays
    • H04N1/191Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using multi-element arrays the array comprising a one-dimensional array, or a combination of one-dimensional arrays, or a substantially one-dimensional array, e.g. an array of staggered elements
    • H04N1/192Simultaneously or substantially simultaneously scanning picture elements on one main scanning line
    • H04N1/193Simultaneously or substantially simultaneously scanning picture elements on one main scanning line using electrically scanned linear arrays, e.g. linear CCD arrays
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/32Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
    • H04N2201/3201Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
    • H04N2201/3271Printing or stamping
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/32Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
    • H04N2201/3201Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
    • H04N2201/3274Storage or retrieval of prestored additional information
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N2201/00Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
    • H04N2201/32Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
    • H04N2201/3201Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
    • H04N2201/3278Transmission

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Editing Of Facsimile Originals (AREA)
  • Facsimile Scanning Arrangements (AREA)

Abstract

The video data transmission system (facsimile transceiver) has a memory retaining character code signals. A mixer reads the code signals from the memory and mixes them with the data signals for transmission. The mixer may either add the code signals to the data signals logically or inhibit the data signals whilst permitting the code signals to pass to the transmitter. The mixer's output is compared and modulated onto a carrier prior to transmission.

Description

Video-Daten-ÜbertragungseinrichtungVideo data transmission device

Beschreibung Die Erfindung betrifft eine Video-Daten-Ubertragungseinrichtung für einenFaksimile-Sendeempfänger u.ä., mit einer Einrichtung1 um automatisch den Namen und die Adresse einer sendenden Einrichtung an eine empfangene Einrichtung für eine Wiedergabe zu übertragen, ohne daß die empfangende Einrichtung zu verändern ist. Description The invention relates to a video data transmission device for a facsimile transceiver and the like, with a device 1 to automatically Name and address of a sending entity to a receiving entity for playback without changing the receiving device is.

In einem herkömmlichen Faksimile-Sendeempfänger weist eine Abtastanordnung, welche üblicherweise eine ladungsgekoppelte Einrichtung (CCD) ist, 32 entlang einer linearen Achse angeordnete Photosensorelemente auf. Die Anordnung wird senkrecht zu ihrer Achse hin- und herbewegt, um einen rechteckigen Teil einer Vorlage abzutasten. Die Photosensorelemente erzeugen aufeinanderfolgende Ausgangsdatensignale, die dem auftreffenden Licht entsprechen. Nachdem jedes Photosensorelement ein Datensignal geschaffen hat, wird die Anordnung um einen Inkrementalschritt senkrecht zu ihrer Achse bewegt und die angesteuerten Photosensorelemente geben einen weiteren Datensignalausgang ab. Nach jeder Hin- und Herbewegung der Anordnung wird die Vorlage parallel zur Achse der Anordnung bewegt und die Anordnung wird dann wieder hin- und herbewegt, um einen weiteren rechteckigen Flächenbereich der Vorlage abzutasten. Dies Verfahren wird wiederholt, bis die ganze Vorlage abgetastet ist.In a conventional facsimile transceiver, a scanning arrangement, which is typically a charge coupled device (CCD), 32 along a linear axis arranged photosensor elements. The arrangement becomes vertical reciprocated about its axis to scan a rectangular part of an original. The photosensor elements generate successive output data signals corresponding to the correspond to the incident light. After each photosensor element a data signal has created, the arrangement becomes an incremental step perpendicular to its Axis moved and the activated photosensor elements give a further data signal output away. After each back and forth movement of the arrangement, the template becomes parallel to the Axis of the arrangement is moved and the arrangement is then moved back and forth, to scan another rectangular area of the original. This procedure is repeated until the entire original is scanned.

Die Datensignale werden einer Spurlängenverdichtung unterzogen und an einen entfernten Sendeempfänger übertragen, welcher die Vorlage entsprechend den Signalen wiedergibt. Die verdichteten Datensignale werden in dem empfangenden Sendeempfänger gedehnt und an eine Druckanordnung mit 32 Druckelementen, wie beispielsweise Elektroden angelegt, welche in demselben Muster wie die Abtastanordnung bewegt wird, um das Abbildungsmuster auf ein Blatt Papier zu drucken. Üblicherweise induzieren die Druckelemente ein elektrostatisches Ladungsmuster auf dem Papier, welches die Vorlage darstellt. Auf das Papier wird dann ein Toner aufgebracht, um das elektrostatische Bild in ein Tonerbild zu entwicklen, welches auf dem Papier fixiert wird, um eine dauerhafte Wiedergabe der Vorlage zu schaffen.The data signals are subjected to track length compression and transmitted to a remote transceiver, which the template accordingly reproduces the signals. The compressed data signals are in the receiving Transceiver stretched and attached to a printing assembly having 32 printing elements, such as Electrodes applied, which are moved in the same pattern as the scanning arrangement, to print the illustration pattern on a sheet of paper. Usually induce the printing elements create an electrostatic charge pattern on the paper, which the Template represents. A toner is then applied to the paper to prevent the electrostatic To develop an image into a toner image which is fused onto the paper to form a to create permanent reproduction of the original.

Bei einer Faksimile-Übertragung wird oft gefordert, den Namen, die Adresse u.ä. der Ausgangs- oder sendenden Einrichtung auf der Faksimile-Wiedergabe zu drucken, welche in der empfangenden die Einrichtung wiedergegeben wird. Hierdurch ist es nicht nur dem Bedienungspersonal in der empfangenden Einrichtung möglich, den Ausgang der Faksimile-Übertragung zu erkennen, sondern als zukünftiger Hinweis ist auch eine dauerhafte Aufzeichnung des Ursprungs bzw. des Absenders auf der Faksimile-Wiedergabe selbst geschaffen.In the case of a facsimile transmission, the name is often required, the Address etc. the originating or sending device on the facsimile display to print which is reproduced in the receiving device. Through this is it not only possible for the operating personnel in the receiving facility, to recognize the outcome of the facsimile transmission, rather than as a future indication is also a permanent record of the origin or sender on the facsimile display self created.

Ein einfaches Verfahren, dies zu erreichenJbesteht darin, den Namen und die Adresse der übertragenden Einrichtung auf einen Randbereich der zu übertragenden Vorlage zu drucken. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Vordrucke vorzusehen, die den Namen und die Adresse der absendenden Einrichtung enthalten, und auf welche die zu übertragende Information getippt oder auf andere Weise aufgebracht wird. Der erste Vorschlag ist vom Standpunkt der Bedienungsperson her gesehen unpraktisch, da es lästig ist, die geforderte Information auf jede zu übertragende Vorlage zu drucken bzw. aufzubringen, und viele Bedienungspersonen tuen es einfach nicht, wenn sie nicht von der Geschäftsleitung streng dazu angehalten oder sogar bestraft werden. Auch sollte eine derartige Information nicht auf wertvolle Vorlagen aufgebracht werden. Der zweite Vorschlag ist ebenfalls unpraktisch, da viele Vorlagen in der Größe nicht Vordrucken entsprechen und da es auch schwierig ist, Vordrucke verschiedener Größen für alle Personen bereitzustellen, welche Vorlagen für eine Faksimileübertragung vorbereiten.A simple way of doing this is to use the name and the address of the transmitting device on an edge area of the one to be transmitted Print template. Another Possibility is to use pre-printed forms to include the name and address of the sending institution, and on which the information to be transmitted is typed or applied in some other way will. The first suggestion is impractical from the operator's point of view, since it is cumbersome to apply the required information to each template to be transmitted print and many operators just don't, when they are not strictly encouraged or even punished by the management. Such information should also not be applied to valuable templates will. The second suggestion is also impractical because there are many templates in the Size does not correspond to pre-printed forms and since it is also difficult to produce different forms To provide sizes for all persons who have templates for a facsimile transmission prepare.

Die Erfindung soll daher eine Video-Daten-Ubertragungseinrich tung für einen Faksimile-Sende-Empfänger u.ä. schaffen, welche eine automatische Übertragung von Schriftzeichen, welche die sendende Einrichtung kennzeichnen, und eine Wiedergabe der Schriftzeichen durch die empfangene Einrichtung ermöglicht.The invention is therefore intended to provide a video data transfer device for a facsimile transceiver, etc. create which automatic transmission of characters which identify the sending device and a representation the characters made possible by the receiving facility.

Ferner soll gemäß der Erfindung eine Video-Daten-Ubertragungseinrichtung geschaffen werden, bei welcher die Schriftzeichen nur durch Andern eines in integrierter Schaltungstechnik aufgebauten Speichers geändert werden kann, und bei welcher Kennzeichnungsschriftzeichen in einem Faksimilesystem mit Hilfe einer einfachen und preiswerten Schaltung übertragen werden.Furthermore, according to the invention, a video data transmission device be created, in which the characters are only integrated by changing one Circuit technology built memory can be changed, and with what identification characters transmitted in a facsimile system with the aid of a simple and inexpensive circuit will.

Schließlich soll gemäß derErfindung eine Video-Daten-Ubertragungseinrichtung geschaffen werden, welche wirtschaftlich mit Hilfe kommerzieller Fertigungstechnik hergestellt werden kann.Finally, according to the invention, a video data transmission device is intended which can be created economically with the help of commercial manufacturing technology can be produced.

Gemäß der Erfindung weist eine Video-Daten-Übertragungseinrichtung eine Abtasteinrichtung zum Erzeugen elektrischer Datensignale, die eine visuelle Abbildung, beispielsweise eine Vorlage darstellen, und eine Übertragungseinrichtung zum Übertragen der Datensignale auf. Speichereinrichtungen speichern die Schriftzeichen-Kode-Signale, welche den Namen und die Adresse u.ä.According to the invention, a video data transmission device scanning means for generating electrical data signals which are visual Figure, for example depicting a template, and a transmission device to transmit the data signals. Storage devices store the character code signals, which the name and address etc.

der sendenden Einrichtung darstellen. Mischeinrichtungen lesen die Kodesignale aus den Speichereinrichtungen aus und mischen für eine Übertragung mittels der Übertragungseinrichtung die Kodesignale mit den Datensignalen.the sending institution. Mixing devices read the Code signals from the storage devices and mix for transmission by means of the transmission device, the code signals with the data signals.

Der Name und die Adresse der sendenden Einrichtung werden in der empfangenden Einrichtung automatisch am Kopf der Faksimile-Kopie wiedergegeben. Es ist keine Anderung an der empfangenden Einrichtung erforderlich, da die Kodesignale in derselben Form wie die Datensignale empfangen werden.The name and address of the sending entity are in the receiving Device automatically reproduced at the head of the facsimile copy. It is not Change to the receiving device required because the code signals in the same Form of how the data signals are received.

Hierzu weist die erfindungsgemäße Video-Dåten-Ubertragungseinrichtung eine Abtastanordnung mit einer Anzahl Photosensorelementenauf, die senkrecht zur Achse der Anordnung hin- und herbewegt werden, um eine rechteckige Fläche einer Vorlage abzutasten. Nach dem Abtasten des Flächenbereichs wird die Vorlage parallel zu der Achse der Abtastanordnung bewegt, und die Anordnung wird dann wieder hin- und herbewegt, um den nächsten rechteckigen Flächenbereich abzutasten. Dies Verfahren wird fortgesetzt, bis die ganze Vorlage abgetastet ist. Die Photosensorelemente geben Datensignale ab, die dem von der Vorlage auffallenden Licht entsprechen und welche für eine Übertragung spurlängenkodiert werden. Die empfangenden Datensignale werden dann spurlängendekodiert und an eine Druckanordnung mit Druckelementen angelegt, welche bezüglich eines Blattes Papier in demselben Muster wie die Abtastanordnung hin- und herbewegt wird, um eine den empfangenen Datensignalen entsprechende Abbildung wiederzugeben.The video data transmission device according to the invention has this a scanning arrangement with a number of photosensor elements perpendicular to the Axis of the assembly can be moved back and forth around a rectangular area of a To scan the original. After the surface area has been scanned, the original becomes parallel moved to the axis of the scanning assembly, and the assembly will then moved back and forth again to scan the next rectangular area. This process continues until the entire original has been scanned. The photosensor elements emit data signals that correspond to the incident light from the original and which are track-length coded for transmission. The receiving data signals are then decoded the length of the track and applied to a printing arrangement with printing elements, which with respect to a sheet of paper in the same pattern as the scanning arrangement is reciprocated to form a map corresponding to the received data signals to reproduce.

Kodes, die Schriftzeichen darstellen, die den Namen, die Adresse u.ä. der sendenden Einrichtung anzeigen, werden in Festwertspeichern gespeichert. Diese Kodes werden ausgelesen und für eine Übertragung mit den Datensignalen in der Weise gemischt, daß der Name und die Adresse automatisch am Kopf der Faksimile-Wiedergabe von der empfangenen Einrichtung wiedergegeben werden.Codes that represent characters that identify the name, address, etc. of the sending device are stored in read-only memories. These Codes are read out and used for transmission with the data signals in the manner mixed that name and address automatically at the head of the facsimile display be played back by the receiving device.

Die Kodesignale können den Datensignalen überlagert werden oder vorzugsweise wird eine Übertragung der Datensignale gesperrt, solange die Kodes zu übertragen sind. Durch eine Frequenzteilung der Abtasttaktimpulse können die Kodes in gedehnter bzw.The code signals can be superimposed on the data signals or preferably transmission of the data signals is blocked as long as the codes are being transmitted are. By frequency division of the sampling clock pulses, the codes can be expanded respectively.

vergrößerter Form wiedergegeben werden. Der Name und die Adresse kann nur dadurch geändert werden, daß die Festwertspeicher durch neue Speicher ersetzt werden, in welchen die neuen gewünschten Namen- und Adressenkodes gespeichert sind.can be reproduced in enlarged form. The name and address can can only be changed by replacing the read-only memories with new memories in which the new desired name and address codes are stored.

Die Festwertspeicher liegen in Form von integrierten Schaltungen vor, welche in eine Schaltungsplatte gesteckt werden, wobei die Stellen der Speicher auf der Speicherplatte den Stellen der gespeicherten Schriftzeichenkodes so entsprechen, wie sie wiederzugeben sind. Dadurch ist gemäß der Erfindung eine insgesamt verbesserte Video-Daten-Ubertragungseinrichtung geschaffen.The read-only memories are in the form of integrated circuits before, which are plugged into a circuit board, the digits of the memory correspond to the positions of the stored character codes on the storage disk in such a way that how they are to be reproduced. This is an overall improved according to the invention Video data transmission device created.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von bevorzugten Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen im einzelnen erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein Blockschaltbild einer Video-Daten-Ubertragungseinrichtung gemäß der Erfindung; Fig. 2a bis 2e Darstellungen, in welchen die Arbeitsweise der Erfindung gezeigt ist; Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer Abtast- und Druckeinrichtung gemäß der Erfindung; Fig. 4 eine Schnittansicht durch die Abtast- und Druckeinrichtung der Fig. 3; Fig. 5 eine perspektivische Ansicht einer Abtastanordnung der Übertragungseinrichtung; Fig. 6 eine perspektivische Ansicht einer Druckanordnung der Übertragungseinrichtung; Fig. 7 eine Darstellung eines Schriftzeichens, wie es von der Einrichtung übertragen wird; Fig. 8 ein Blockschaltbild eines Zeichengenerators der Übertragungseinrichtung; Fig. 9 ein Blockschaltbild einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Einrichtung; Fig. 10 ein Zeitdiagramm der Ausführungsform der Fig. 9; Fig.11 ein Blockschaltbild einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; Fig. 12 ein Blockschaltbild einer Übertragungssteuereinrichtung der Ausführungsform der Fig. 11; Fig. 13 ein Zeitdiagramm der Ausführungsform der Fig. 12; Fig. 14 ein Blockschaltbild, in welcher verschiedene Bauelemente der Ausführungsform der Fig. 12 genauer dargestellt sind; Fig. 15 einBlockschaltbild eines Multiplexers bzw. einer Datenübertragungs-Steuereinheit der Ausführungsform der Fig. 12; Fig. 16 eine schematische perspektivische Darstellung einer Schaltungsplatte und von in integrierter Schaltungstechnik ausgeführten Speichern gemäß der Erfindung; und Fig. 17 eine Darstellung der Datenorganisation in den Speichern.The invention is described below on the basis of preferred embodiments explained in detail with reference to the accompanying drawings. Show it: 1 shows a block diagram of a video data transmission device according to the invention; Figures 2a to 2e are illustrations showing the operation of the invention is; 3 is a perspective view of a scanning and printing device according to FIG the invention; 4 is a sectional view through the scanning and printing device of Fig. 3; 5 is a perspective view of a scanning arrangement of the transmission device; Fig. 6 is a perspective view of a printing assembly of the transfer device; Fig. 7 is a representation of a character as it is transmitted by the device will; Fig. 8 is a block diagram of a character generator of the transmission facility; 9 shows a block diagram of a first embodiment of the device according to the invention; Fig. 10 is a timing diagram of the embodiment of Fig. 9; Fig. 11 is a block diagram a second embodiment of the invention; Fig. 12 is a block diagram of a transmission control device the embodiment of FIG. 11; FIG. 13 is a timing diagram of the embodiment of FIG Fig. 12; 14 is a block diagram showing various components of the embodiment 12 are shown in more detail; Fig. 15 is a block diagram of a multiplexer or a data transmission control unit of the embodiment of FIG. 12; Fig. 16 is a schematic perspective view of a circuit board and FIG memories implemented in integrated circuit technology according to the invention; and 17 shows the data organization in the memories.

In Fig. 1 ist eine Video-Daten-Ubertragungseinrichtung gemäß der Erfindung in Form eines in seiner Gesamtheit mit 11 bezeichneten Faksimile-Sende-Empfängers dargestellt, der eine lineare Abtastanordnung 12 in Form einer ladungsgekoppelten Einrichtung (CCD) aufweist. Die Anordnung 12 weist üblicherweise 32 Photosensorelemente 12a auf, wobei zur Vereinfachung und zur Verdeutlichung der Zeichnung nur einige wenige Elemente 12a dargestellt sind. Die Elemente 12a sind entlang einer Achse 12b angeordnet.In Fig. 1 is a video data transmission device according to the invention in the form of a facsimile transceiver designated in its entirety by 11 shown, which is a linear scanning arrangement 12 in the form of a charge coupled device Has device (CCD). The arrangement 12 typically has 32 photosensor elements 12a, with only a few to simplify and clarify the drawing few elements 12a are shown. The elements 12a are along an axis 12b arranged.

Zum Abtasten einer Vorlage wird die Anordnung 12 senkrecht zur Achse 12b hin- und herbewegt. Wenn die Zeilenabtastdichte 8 Zeilen/m ist, beträgt die Länge der Anordnung 12 4mm. Beispielsweise bei einer Vorlage der Größe A4 ist dann die Achse 12b der Anordnung 12 in der Längsrichtung der Vorlage ausgerichtet. Die Anordnung 12 wird von dem linken Rand der Vorlage über eine Strecke von 216mm zu deren rechten Rand bewegt und dann wieder zu dem linken Rand der Vorlage zurückgebracht.For scanning an original, the arrangement 12 is perpendicular to the axis 12b moved back and forth. When the line scanning density is 8 lines / m, it is Length of the arrangement 12 4mm. For example, in the case of an A4 size template the axis 12b of the arrangement 12 is aligned in the longitudinal direction of the original. the Arrangement 12 extends over a distance of 216mm from the left edge of the original moved its right edge and then brought it back to the left edge of the original.

Mit anderen Worten, die Anordnung 12 wird in Richtung der Breite der Vorlage bewegt. Während der Abtastbewegung der Anordnung 12 nach rechts können die Elemente 12a Datensignale abgeben, die dem von der Vorlage auftreffenden bzw. reflektierten Licht entsprechen, das deren hellen und dunklen Flächenbereichen entspricht.In other words, the arrangement 12 is in the direction of the width of the Original moves. During the scanning movement of the arrangement 12 after on the right, the elements 12a can emit data signals corresponding to the incident from the original or reflected light correspond to that of their light and dark surface areas is equivalent to.

Obwohl die Anordnung 12 aus einzelnen, diskreten Phototransistoren, Photodioden u.ä. oder durch eine vielfach bzw. multiplex ausgenutzte Anordnung derartiger Elemente ausgeführt sein kann, ist in der erfindungsgemäßen Ausführungsform die Anordnung 12 eine ladungsgekoppelte (CCD) Einrichtung, und die Elemente 12a werden nacheinander durch Y-Abtasttaktimpulse freigegeben oder abgetastet, um Ausgangssignale zu erzeugen. Während der Abtastbewegung der Anordnung 12 nach rechts werden die Elemente 12a durch die Y-Taktimpulse nacheinander freigegeben oder automatisch abgetastet, um Datensignale zu erzeugen, die einer vertikalen 4mm langen Linie oder Zeile auf der Vorlage entsprechen.Although the arrangement 12 of individual, discrete phototransistors, Photodiodes etc. or by a multiple or multiplex used arrangement of such Elements can be executed, is in the embodiment according to the invention Assembly 12 is a charge coupled device (CCD) device, and elements 12a become sequentially enabled or sampled by Y-sampling clock pulses to output signals to create. During the scanning movement of the assembly 12 to the right, the Elements 12a released one after the other by the Y clock pulses or automatically scanned, to generate data signals that follow a vertical 4mm long line or line correspond to the template.

Die Anordnung 12 wird dann synchron mit einem X-Abtasttaktimpuls um 1/8mm nach rechts bewegt, und dieElemente 12a werden wieder nacheinander freigegeben, um Datensignale zu erzeugen, die einer vertikalen 4mm langen Zeile entsprechen, die in einem Abstand von 1/8mm rechts von der vorherigen vertikalen Zeile angeordnet ist. Dies Verfahren wird 1728-mal während jeder Bewegung der Anordnung 12 nach rechts wiederholt, um 55 296 Datensignale zu erzeugen, die eine 4mm lange und 216mm breite Fläche auf der Vorlage darstellen. Nachdem die Anordnung 12in ihre linke Stellung zurückgebracht worden ist, oder während sie nach links bewegt wird, wird die Vorlage (parallel zur Längsrichtung der Vorlage und zur Achse 12b der Anordnung 12) in vertikaler Richtung um eine Strecke von 4mm bewegt, welche gleich der Länge der Anordnung 12 ist. Die Anordnung 12 wird dann nach rechts bewegt, um einen weiteren 4mm x 216 mm großen Flächenbereich der Vorlage abzutasten, welche vertikal zu dem vorherigen Flächenbereich liegt. Dieses Verfahren wird wiederholt, bis die gesamte Vorlage abgetastet worden ist. In einem anderen Fall, in welchem die Vorlage die Größe B4 hat, ist jeder Abtastflächenbereich 4mm x 256mm groß. Mit anderen Worten, mittels der Anordnung 12 können Datensignale abgegeben werden und sie kann inkrementell 2048-mal während jeder Bewegung der Anordnung 12 nach rechts bewegt werden, um insgesamt 65 536 Datensignale abzugeben.The array 12 is then rotated in synchronism with an X sampling clock pulse 1 / 8mm to the right, and the elements 12a are again released one after the other, to generate data signals that correspond to a vertical 4mm long line, which are arranged at a distance of 1 / 8mm to the right of the previous vertical line is. This process is repeated 1728 times during each movement of the assembly 12 to the right repeated to produce 55,296 data signals that are 4mm long and 216mm wide Show area on the template. After the assembly 12 is in its left position has been returned, or while it is being moved to the left, the original becomes (parallel to Longitudinal direction of the original and to the axis 12b of the arrangement 12) is moved in the vertical direction by a distance of 4mm, which is equal to the length of arrangement 12 is. The assembly 12 is then moved to the right, one more 4 mm x 216 mm large surface area of the original to be scanned, which is vertical to the previous area. This process is repeated until the entire Original has been scanned. In another case in which the template contains the Is B4 size, each scan area is 4mm x 256mm. In other words, by means of the arrangement 12 data signals can be emitted and it can be incremental 2048 times during each movement of the assembly 12 are moved to the right, for a total of 65 536 to transmit data signals.

Die Datensignale werden seriell erzeugt und über einen Videoverstärker 13, welcher die Datensignale von einer analogen in eine digitale Form quantisiert, einer Mischstufe 14 zugeführt.The data signals are generated serially and via a video amplifier 13, which quantizes the data signals from an analog to a digital form, a mixer 14 is supplied.

Die Datensignale werden von der Mischstufe 14 einem Verdichter oder Presser 16 zugeführt und durch diesen spurlängenkodiert.The data signals are from the mixer 14 to a compressor or Presser 16 supplied and encoded by this track length.

Die Spurlängenkodierung ist allgemein bekannt und ist nicht Gegenstand der vorliegendenErfindung. Es reicht daher zum Verständnis der Erfindung aus zu wissen, daß bei einer Spurlängenkodierung die Daten verdichtet und dadurch die Ubertragungszeit verkürzt wird. Die verdichteten Datensignale werden von dem Verdichter 16 aus einem Modulator 17 zugeführt, welcher die Datensignale mit einer Trägerwelle mischt und die modulierte Trägerwelle über eine Nachrichtenverbindung 18, beispielsweise eine öffentliche Telefonleitung, zu einem entfernten Sendeempfänger überträgt.The track length coding is well known and is not an issue of the present invention. It is therefore sufficient to understand the invention know that with a track length coding the data is compressed and thereby the transmission time is shortened. The compressed data signals are generated by the compressor 16 from a Modulator 17 supplied, which mixes the data signals with a carrier wave and the modulated Carrier wave over communication link 18, for example a public telephone line, to a remote transceiver transmits.

Der Sendeempfänger 11 weist einen Demodulator 19 zum Demodulieren der Datensignale auf, die über die Verbindung 18 von dem entfernten Sendeempfänger an den Sendeempfänger 11 übertragen worden sind. Die demodulierten Datensignale werden einem (Dynamik)Dehner 21 zugeführt, welcher an den Datensignalen eine Spurlängendekodierung durchführt. Die Spurlängendekodierung ist die Umkehr der Spurlängenkodierung. Die gedehnten Datensignale werden an eine Druckeransteuereinheit 23 angelegt.The transceiver 11 has a demodulator 19 for demodulating of the data signals transmitted over link 18 from the remote transceiver have been transmitted to the transceiver 11. The demodulated data signals are fed to a (dynamic) stretcher 21, which decodes the track length on the data signals performs. The track length decoding is the reverse of the track length coding. the Expanded data signals are applied to a printer control unit 23.

Die Datensignale werden von der Ansteuereinheit 23 aus einer Druckanordnung 24 zugeführt, welche 32 entlang einer Achse 24b angeordnete Druckelemente 24a aufweist. Die Anordnung 24 wird in derselben Weise wie die Anordnung 12 relativ zu einem Blatt Druck- oder Kopierpapier bewegt, um ein Ladungsmuster auf das Papier aufzubringen, das den empfangenen Datensignalen entspricht, und um eine dauerhafte Kopie einer mittels des entfernten Sendeempfängers abgetasteten Vorlage zu schaffen. Die Druckelemente sind üblicherweise Elektroden, welche elektrostatische Ladungen auf das Papier aufbringen. Auf das Papier wird dann ein Toner aufgebracht, um das elektrostatische Muster oder Bild in ein Tonerbild zu entwicklen. Das Tonerbild wird auf dem Papier fixiert, um eine dauerhafte Faksimilewiedergabe zu schaffen. The data signals are generated by the control unit 23 from a printing arrangement 24, which has 32 pressure elements 24a arranged along an axis 24b. The assembly 24 is made in the same manner as the assembly 12 relative to a sheet Moving print or copy paper to apply a charge pattern to the paper, which corresponds to the received data signals, and a permanent copy of a to create scanned original by means of the remote transceiver. The printing elements are usually electrodes that apply electrostatic charges to the paper. A toner is then applied to the paper to create the electrostatic pattern or Develop an image into a toner image. The toner image is fixed on the paper, to create permanent facsimile reproduction.

In Fig. 3 und 4 weist ein in seiner Gesamtheit mit 51 bezeichneter Abtast- und Druckkopf einen Block 52 auf, welcher für eine Linearbewegung durch Stangen 53 verschiebbar gehaltert ist, welche durch Bohrungen 54 hindurchgehen, die in dem unteren Teil des Blockes 52 ausgebildet sind. Der Block 52 wird für eine lineare Hin- und Herbewegung von einem Servomotor 56 angetrieben, auf dessen Welle 57 eine zylindrische Rolle oder Spule befestigt ist. Ein Kabel oder ein Draht 59 ist mit seinen beiden Enden an den gegenüberliegenden Seiten des Blokkes 52 angebracht und ist um Rollen 61 bis 63 geführt. Der Draht 59 ist ferner mehrmals um die Rolle 58 gewickelt. Obwohl nicht dargestellt, kann eine Spanneinrichtung vorgesehen sein, um den Draht 59 straff zu halten und um ein Rutschen auf der Rolle 58 zu verhindern.In Fig. 3 and 4 has a designated in its entirety by 51 Scan and print head on a block 52, which for a linear movement by Rods 53 is slidably supported, which pass through bores 54, which are formed in the lower part of the block 52. The block 52 is for a linear reciprocation driven by a servo motor 56 on its shaft 57 a cylindrical roller or spool is attached. A cable or wire 59 is attached with its two ends to the opposite sides of the block 52 and is guided around rollers 61 to 63. The wire 59 is also several times around the roller 58 wrapped. Although not shown, a tensioning device can be provided, to keep the wire 59 taut and to prevent it from slipping on the roller 58.

Wie am besten aus Fig. 4 und 5 zu ersehen ist, ist die Abtastanordnung 12 in einer lichtdichten, in dem Block 52 ausgebildeten Kammer 66 untergebracht. Die Kammer 66 ist über einRohr 67 zu einer transparenten, lichtdurchlässigen Platte 68 hin offen. Eine nicht dargestellt Andrückeinrichtung drückt eine Vorlage 69 elastisch federnd gegen die Platte 68, wobei die bildtragende Oberfläche der Vorlage 69 zu dem Rohr 67 hin weist.As best seen in Figures 4 and 5, the scanning arrangement is 12 housed in a light-tight chamber 66 formed in the block 52. The chamber 66 is through a tube 67 to a transparent, translucent plate 68 open. A pressing device, not shown, presses a template 69 elastically resiliently against the plate 68, whereby the image-bearing surface of the original 69 to the pipe 67 points out.

Über Sammellinsen 71 und 72 wird eine Abbildung eines Teils der Vorlage 69 auf der Anordnung 12 scharf eingestellt; die Sammellinsen 71 und 72 sind in dem Rohr 67 fest angebracht. Die Achse 12b der Anordnung 12 ist vertikal ausgerichtet, wie aus Fig. 4 zu ersehen ist. Über Zuführrollen 73 und 74 wird die Vorlage 69 in Schritten von 4mm nach unten zugeführt, wie nachstehend noch im einzelnen beschrieben wird. Am Ende des Rohrs 67 sind, um die Vorlage 69 durch die Platte 68 hindurchzubeleuchten, Lampen 76 fest angebracht.An image of a part of the original is created via converging lenses 71 and 72 69 focused on assembly 12; the converging lenses 71 and 72 are in the Tube 67 firmly attached. The axis 12b of the arrangement 12 is oriented vertically, as can be seen from FIG. The original is fed via feed rollers 73 and 74 69 in steps of 4mm downwards, as described in detail below will. At the end of the tube 67 are to illuminate the template 69 through the plate 68, Lamps 76 firmly attached.

Die in Fig. 6 dargestellte Druckanordnung 24 ist an der Oberseite des Blockes 62 ortsfest angebracht. Mittels Zuführrollen 77 wird in Schritten von 4mm über der Anordnung 24 ein Blatt Druck- oder Kopierpapier 78 zugeführt, das eine Druckoberfläche darstellt. Eine Andrückeinrichtung 79 drückt das Papier 78 gegen die Anordnung 24. Wie in Fig. 4 dargestellt, befördern die Rollen 77 das Blatt 78 nach links, und die Achse 24b der Anordnung 24 ist horizontal ausgerichtet.The pressure assembly 24 shown in Fig. 6 is at the top of the block 62 fixedly attached. By means of feed rollers 77, in steps of 4mm above the arrangement 24 is fed a sheet of printing or copier paper 78, the one Represents printing surface. A pressing device 79 presses the paper 78 against it assembly 24. As shown in FIG. 4, rollers 77 advance sheet 78 to the left, and the axis 24b of the assembly 24 is oriented horizontally.

An dem Block 52 ist eine Takt- oder Steuerplatte 81 fest angebracht. Die Platte 81 ist parallel zu den Achsen der Stangen 53 ausgerichtet und weist im unteren Teil ein Muster von abwechselnd lichtundurchlässigen und lichtdurchlässigen oder durchscheinenden Zonen auf. Die lichtundurchlässigen Zonen werden als Takt- oder Steuermarken 82 bezeichnet und sind in Abständen von 1/8mm angeordnet (d.h. 8 Steuermarken 82 pro Millimeter). Obwohl nur einige wenige der Marken 82 in der Zeichnung dargestellt und bezeichnet sind, sind zwischeneiner linken Randmarkierung 83 und einer rechten Randmarkierung 84 auf der Platte 81 insgesamt 1728 Marken 82 vorgesehen. Außerdem ist eine Anzahl Marken 82 links und rechts von den Markierungen 83 bzw. 84 vorgesehen. Die Platte 81 kann mittels eines photographischen Verfahrens, durch Ätzen usw. hergestellt werden.A clock or control plate 81 is fixedly attached to the block 52. The plate 81 is aligned parallel to the axes of the rods 53 and has in lower part a pattern of alternating opaque and translucent or translucent zones. The opaque zones are used as a clock or tax marks 82 and are spaced 1 / 8mm apart (i.e. 8 tax stamps 82 per millimeter). Although only a few of the brands 82 in the Drawing shown and labeled are between a left margin marker 83 and a right edge marking 84 on the plate 81 a total of 1728 marks 82 intended. In addition, a number of marks 82 are to the left and right of the marks 83 and 84 are provided. The plate 81 can by means of a photographic process, can be made by etching, etc.

An dem Block 52 ist ferner ein Sensorhalterungsblock 86 mit einem langgestrecktenvertikalen Schlitz 87 fest angebracht.On the block 52 is also a sensor mounting block 86 with a elongated vertical slot 87 fixedly attached.

Die Innenwandungen des Schlitzes 87 umschließen die Steuerplatte 81, ohne sie zu berühren. Eine untere Lichtquelle 88, beispielsweise eine lichtemittierende Diode, und ein unterer Photosensor 89, beispielsweise ein Phototransistor oder eine Photodiode sind, wie in Fig. 4 dargestellt, an den rechten und linken Wandungen des Schlitzes 87 in der Höhe der Marken 82 angebracht. Eine entsprechende obere Lichtquelle 91 und ein Photosensor 92 sind in der Höhe der Markierungen 83 und 84 an den rechten und linken Wandungen des Schlitzes 87 angebracht.The inner walls of the slot 87 enclose the control plate 81, without touching them. A lower light source 88, for example a light emitting one Diode, and a lower photosensor 89, for example a phototransistor or a As shown in Fig. 4, photodiodes are on the right and left walls of the slot 87 at the level of the marks 82 attached. A corresponding upper Light source 91 and a photosensor 92 are at the level of markings 83 and 84 attached to the right and left walls of the slot 87.

Die Sensoren 89 und 92 geben elektrische Signale ab, welche der von der Steuerplatte 81 durchgelassenen Lichtstärke entsprechen.The sensors 89 and 92 emit electrical signals which of the control plate 81 correspond to the transmitted light intensity.

Für eine Übertragung wird der Block 52 in seine linke Stellung bewegt, wie in Fig. 3 dargestellt ist, und die Vorlage 69 wird mittels der Rollen 73 und 74 in eine entsprechende Lage gebracht, so daß ihr oberster Teil in der Achse des Rohrs 67 gegen die Platte 68 gedrückt wird. Der Motor 56 wird dann angeschaltet, um dem Block 52 nach rechts zu bewegen. Die Beziehung zwischen der Anordnung 12, der Markierung 83 und dem Sensor 92 ist so gewählt, daß die Markierung 83 von dem Sensor 92 gefühlt wird, wenn eine Abbildung des linkenRandes der Vorlage 69 durch die Linsen 71 und 72 auf der Anordnung 12 scharf eingestellt ist.For a transmission, the block 52 is moved to its left position, as shown in Fig. 3, and the original 69 is moved by means of the rollers 73 and 74 brought into a corresponding position so that its uppermost part in the axis of the Tube 67 is pressed against the plate 68. The motor 56 is then switched on, to move block 52 to the right. The relationship between the arrangement 12, the marker 83 and the sensor 92 is chosen so that the marker 83 of the Sensor 92 is felt, if a picture of the left edge of the Original 69 is focused through the lenses 71 and 72 on the arrangement 12.

Wenn sich der Block 52 bezüglich der Steuerplatte 81 bewegt, gibt der Sensor 89 einen X-Taktimpuls jedesmal dann ab, wenn er eine der Marken 82 fühlt. Diese Impulse werden der Anordnung 12 zugeführt. Durch jeden X-Taktimpuls tastet die Anordnung 12 automatisch ab und gibt 32Y Taktimpulse synchron mit den entsprechenden Ausgangsdatensignalen von jedem der Photosensorelemente ab. Mit anderen Worten, entsprechend jedem X-Taktimpuls gibt die Anordnung 12 32Y-Taktimpulse und Datensignale ab.When the block 52 moves with respect to the control plate 81, there are the sensor 89 picks up an X clock pulse every time it senses one of the marks 82. These pulses are fed to the arrangement 12. Scan through each X clock pulse the assembly 12 automatically turns off and outputs 32Y clock pulses in synchronism with the corresponding ones Output data signals from each of the photosensor elements. In other words, the arrangement 12 outputs 32Y clock pulses and data signals corresponding to each X clock pulse away.

Die Markierung 84 wird von dem Sensor 92 gefühlt, wenn die Abbildung des rechtenRandes der Vorlage 69 auf der Anordnung 12 scharf eingestellt ist. Zu diesem Zeitpunkt sind dann 1728 Marken 82 gefühlt worden. Entsprechend dem Signal, das durch Fühlen der Markierung 84 erzeugt worden ist, wird die Drehrichtung des Motors 56 umgekehrt, um den Block 52 in seine linke Ausgangsstellung zurückzubringen. Während dieser Zeit oder danach werden die Rollen 73 und 74 angeschaltet, um die Vorlage 69 um 4mm nach unten zu bewegen. Der Block 52 wird dann nach rechts abgetrieben, um den nächsten 4mm x 216mm großen Bereich der Vorlage 69 abzutasten. Dies Verfahren wird fortgesetzt, bis die ganze Vorlage 69 abgetastet worden ist.The marker 84 is sensed by the sensor 92 when imaging the right edge of the original 69 on the assembly 12 is in focus. to At this point in time 1728 marks 82 have been felt. According to the signal, which has been generated by feeling the mark 84, the direction of rotation of the Motor 56 reversed to return block 52 to its left home position. During this time or thereafter, the rollers 73 and 74 are turned on to the Move template 69 down by 4mm. The block 52 is then drifted to the right, to scan the next 4mm x 216mm area of the original 69. This procedure continues until the entire original 69 has been scanned.

Die in Fig. 3 dargestellte Anordnung hat den Vorteil, daß bei ihr irgendein lagebedingter Abtastfehler infolge einer Anderung der Bewegungsgeschwindigkeit des Blockes 52, einem Durchhängen oder Rutschen des Drahtes 59usw. ausgeschlossen ist. Jeder durch Fühlen einer Marke 82 erzeugte X-Taktimpuls entspricht der entsprechenden Stellung bezüglich der Marke 82.The arrangement shown in Fig. 3 has the advantage that with her any positional sampling error due to a Change of Speed of movement of the block 52, sagging or sliding of the wire 59 etc. is excluded. Any X clock pulse generated by sensing a marker 82 corresponds to the corresponding position with regard to mark 82.

Infolgedessen ergibt sich bei jeder Unterabtastung durch die Anordnung 12 einwandfrei die richtige Lage, welche die Stellung der Marke 82 ist.As a result, every subsampling results from the arrangement 12 the correct position, which is the position of the mark 82.

Die Arbeitsweise beimEmpfang ist im wesentlichen die gleiche wie die Arbeitsweise bei einer Übertragung, außer daß die Druckanordnung zum Drucken und nicht die Abtastanordnung 12 zum Abtasten angeschaltet bzw. erregt wird. Der Block 52 wird zuerst in seine linke Stellung gebracht und die Rollen 77 werden angetrieben, um den oberen 4mm großen Flächenbereich des Papiers 78 über der Druckanordnung 24 in die entsprechende Lage zu bringen. Der Block 52 kann dann nach rechts bewegt werden, so daß die Druckanordnung 24 sich unter der Oberfläche des Papiers 78 bewegt, an welchem sie anliegt. Die Markierung 83 wird gefühlt, wenn sich die Anordnung 24 unter dem linken Rand des Papiers 78 hindurchbewegt. Entsprechend den durch Fühlen der Marken 82 abgegebenen X-Taktimpulsen werden die Elemente 24a der Anordnung 24 erregt, um ein elektrostatisches Ladungsbild auf dem Papier 78 zu induzieren. Entsprechend jedem X-Taktimpuls werden die Elemente 24a entweder der Reihe nach oder gleichzeitig erret, um das Ladungsmuster auf dem Papier 78 zu induzieren.The reception operation is essentially the same as that Operation in a transmission, except that the printing arrangement for printing and the scanning arrangement 12 is not turned on or excited for scanning. The block 52 is first brought into its left position and the rollers 77 are driven, around the top 4mm area of the paper 78 above the printing assembly 24 to bring into the appropriate position. The block 52 can then be moved to the right so that the printing assembly 24 moves below the surface of the paper 78, to which it is applied. The mark 83 is felt when the arrangement 24 moved under the left edge of the paper 78. According to that by feeling The X clock pulses emitted by the markers 82 become the elements 24a of the arrangement 24 energized to induce an electrostatic charge image on the paper 78. Corresponding each X clock pulse, elements 24a are turned on either in sequence or simultaneously erret to induce the charge pattern on the paper 78.

Nachdem der rechte Rand des Papiers 78 erreicht ist, und die Markierung 84 gefühlt wird, wird die Drehrichtung des Motors 56 umgekehrt, um den Block 52 wieder zurück in seine linke Stellung zu bewegen. Die Rollen 77 werden dann angeschaltet, um das Papier 78 um 4mm nach links zu bewegen, um den nächsten 4mm x 216mm großen Bereich auf das Papier 78 zu drucken.After the right edge of the paper 78 is reached, and the mark 84 is sensed, the direction of rotation of the motor 56 is reversed to the block 52 to move back to its left position. The rollers 77 are then switched on, to move the paper 78 4mm to the left for the next 4mm x 216mm Area to be printed on the paper 78.

Die Druckelemente 24a können entweder in einer einzigen Reihe oder in zwei oder mehr Reihen angeordnet sein, wobei dann die Elemente 24a in benachbarten Reihen abwechselnd in einem vorbestimmten Abstand voneinander entlang der Achse 24b der Anordnung 24 angeordnet sind. Die Anordnung 24 kann ferner nicht dargestellte rückseitige Elektroden aufweisen, um in Verbindung mit den Elementen 24a eine elektrische Entladung zu schaffen.The pressure elements 24a can either be in a single row or be arranged in two or more rows, with the elements 24a in adjacent Rows alternate at a predetermined distance from each other along the axis 24b of the arrangement 24 are arranged. The arrangement 24 can also not be shown Have rear electrodes, in connection with the elements 24a an electrical To create discharge.

In Fig. 2a bis 2e ist ein wichtiges Merkmal derErfindung dargestellt. Eine in Fig. 2a wiedergegebene Faksimile-Wiedergabe 101 weist eine Abbildungsfläche 110a und eine obere weiße oder leere Randfläche 101b auf. Die erfindungsgemäße Einrichtung arbeitet so, daß Schriftzeichen automatisch ausgedruckt werden, welche die Ausgangseinrichtung oder die Einrichtung darstellen, welche die Faksimile- oder andere Video-Abbildungsdaten auf das Wiedergabeblatt 101 überträgt, wie in Fig. 2a in dem oberen freien Rand 101b dargestellt ist. Vorzugsweise enthalten die Schriftzeichen Daten den Namen und die Adresse der sendenden Einrichtung. Zur Vereinfachung der Darstellung ist jedoch nur der Name "RICOH" dargestellt.Referring to Figures 2a through 2e, an important feature of the invention is illustrated. A facsimile display 101 shown in Fig. 2a has an imaging surface 110a and an upper white or blank edge area 101b. The device according to the invention operates to automatically print characters which the output device or represent the facility which the facsimile or other video image data transfers to the display sheet 101, as in Fig. 2a in the upper free margin 101b is shown. The character data preferably contain the name and the address of the sending entity. To simplify the illustration is but only the name "RICOH" is shown.

In Fig. 2b ist eine Wiedergabe 102 mit einer Abbildungsfläche 2a dargestellt, welche die ganze Wiedergabefläche 102 einnimmt.In Fig. 2b, a reproduction 102 is shown with an imaging surface 2a, which takes up the entire display area 102.

Mit anderen Worten, es sind keine Ränder vorgesehen. In diesem Fall wird der Name "RICOH" oben in die Mitte der Wiedergabe in eine freie weiße Fläche 102b gedruckt. Fig. 2c entspricht der Fig. 2b, außer daß der Name "RICOH" in eine freie FLäche 103b an der oberen linken Ecke eines Abbildungsbereichs 103a einer Wiedergabe 103 gedruckt ist.In other words, no borders are provided. In this case the name "RICOH" will appear in the middle of the display in a free white space 102b printed. Figure 2c corresponds to Figure 2b except that the name "RICOH" is in a free area 103b at the upper left corner of an imaging area 103a Reproduction 103 is printed.

In Fig. 2d weist eine Wiedergabe 104 einen Abbildungsbereich 104a aber keine Ränder auf. Der Name "RICOH" ist in eine freie Fläche 104b an der oberen linken Ecke des Wiedergabebereichs 104a wie in Fig. 2c gedruckt. Jedoch ist Fig. 2d der Name "RICOH" wieder in der oberen rechten Ecke der Fläche 104a ausgedruckt, diesmal allerdings in japanischen Kana-Schriftzeichen "'/J-". EinTeil der Abbildungsfläche 104a liegt zwischen den Flächen 104b und 104c.In FIG. 2d, a display 104 has an image area 104a but no edges. The name "RICOH" is in a vacant area 104b on the top left corner of the display area 104a as printed in Fig. 2c. However, Fig. 2d the name "RICOH" is printed out again in the upper right corner of the area 104a, this time, however, in Japanese kana characters "'/ J-". Part of the imaging area 104a lies between surfaces 104b and 104c.

In Fig. 2E ist ein weiteres Beispiel gemäß der Erfindung dargestellt, in welchem eine Abbildung 106 eine Abbildungsfläche 106a,aber keine Ränder aufweist. In diesem Fall sind die Buchstaben "R", "I", "C", "0" und H" in freie Flächen 106b bis 106f gedruckt, wobei Teile der Abbildungsfläche 106a zwischen den einzelnen Buchstaben belassen worden sind.In Fig. 2E a further example according to the invention is shown, in which an image 106 has an image surface 106a but no borders. In this case, the letters "R", "I", "C", "0" and H "are in vacant areas 106b to 106f, with parts of the imaging surface 106a between the individual Letters have been left.

In Fig. 9 ist der innere Aufbau der Mischstufe 14 und auch eines Kodespeichers 22 dargestellt, welcher mit der Mischstufe 14 verbunden ist. Der Kodespeicher 22 wird vorzugsweise durch mindestens einen Festwertspeicher, beispielsweise einen programmierbaren Festwertspeicher (PROM) in Form von einem oder mehreren integrierten Schaltungs-Chips gebildet.In Fig. 9 is the internal structure of the mixer 14 and also one Code memory 22 is shown, which is connected to the mixer 14. The code memory 22 is preferably by at least one read-only memory, for example a programmable read-only memory (PROM) in the form of one or more integrated Circuit chips formed.

Die X-Taktsignale von dem Kopf 51 werden über einen Frequenzteiler 111 mit einem Teilungsverhältnis von 4 und über einen Frequenzteiler 112 mit einem Teilungsverhältnis von 8 einem Zähleingang eines Zeichenzählers 113 zugeführt. Parallele Ausgänge des Zählers 113 sind mit parallelen Eingängen des programmierbaren Festwertspeichers (PROM) 22 verbunden, dessen Ausgänge wiederum mit parallelen Eingängen eines Zeichengenerators 114 verbunden sind. Die parallelen Ausgänge des Zeichengenerators 114 sind mit parallelen Eingängen eines Parallel-Serien-Umsetzers verbunden, der hier in Form eines Schieberegisters(PISO) mit einer parallelen Eingabe und einer seriellen Ausgabe dargestellt ist. Der serielle Ausgang des Schieberegisters 116 ist mit einem Eingang eines UND-Glieds 117 verbunden, dessen Ausgang mit einem Eingang eines ODER-Glieds verbunden ist. Der Ausgang des ODER-Glieds 118 ist mit einem Eingang des Verdichters 16 verbunden. An dem anderenEingang des ODER-Glieds 118 liegen die Datensignale von dem Videoverstärker 13 an.The X clock signals from the head 51 are divided through a frequency divider 111 with a division ratio of 4 and a frequency divider 112 with a Division ratio of 8 is supplied to a count input of a character counter 113. parallel Outputs of the counter 113 are connected to parallel inputs of the programmable read-only memory (PROM) 22 connected, whose outputs in turn with parallel inputs of a character generator 114 are connected. The parallel outputs of the character generator 114 are parallel Connected to the inputs of a parallel-to-serial converter, which is here in the form of a shift register (PISO) is shown with a parallel input and a serial output. The serial The output of the shift register 116 is connected to an input of an AND gate 117, whose output is connected to an input of an OR gate. The outcome of the OR gate 118 is connected to an input of compressor 16. At the other entrance of the OR gate 118, the data signals from the video amplifier 13 are present.

Die X-Taktsignale von dem Kopf 51 werden ebenfalls über einen Inverter 119 an einen parallelen Ladeeingang des Schieberegisters 116 angelegt. Die Y-Taktimpulse von dem Kopf 51 werden über einen Frequenzteiler 121 mit einem Teilungsverhältnis von 4 an einen seriellen Schiebeeingang des Schieberegisters 116 angelegt. Der Ausgang des Frequenzteilers 111 ist auch mit dem X-Anderungseingang des Zeichengenerators 114 verbunden.The X clock signals from the head 51 are also passed through an inverter 119 to a parallel load input of the shift register 116 created. The Y clock pulses from the head 51 are via a frequency divider 121 with a Division ratio of 4 to a serial shift input of the shift register 116 created. The output of frequency divider 111 is also connected to the X change input of the character generator 114 connected.

Ein Sendesignal von einer nicht dargestellten universellen Steuereinheit der Einrichtung 11 ist an einen Setzeingang eines RS-Flip-Flops 122 angelegt. Ein Zeilenabtast-Endimpuls, der durch Fühlen der Markierung 84 von dem Kopf 51 erzeugt wird, wird an einen Rücksetzeingang desFlip-Flops 122 angelegt. Der Q-Ausgang des Flip-Flops 122 ist mit einem Eingang des UND-Glieds 117 verbunden. Der Q-Ausgang des Flip-Flops 122 ist über einen Inverter 123 mit invertierenden Rücksetzeingängen der Frequenzteiler 111, 112 und 121 und dem Zeichenzähler 113 verbunden.A transmission signal from a universal control unit (not shown) of device 11 is applied to a set input of an RS flip-flop 122. A End-of-line scan pulse generated by head 51 by sensing mark 84 is applied to a reset input of the flip-flop 122. The Q output of the Flip-flops 122 are connected to one input of AND gate 117. The Q output of the flip-flop 122 is via an inverter 123 with inverting reset inputs the frequency divider 111, 112 and 121 and the character counter 113 are connected.

Der Zeichengenerator 114 wird in Punktmatrix-Druckern verwendet und ist im einzelnen in Fig. 8 dargestellt. Der Zeichengenerator 114 ist so ausgelegt, daß er Zeichen in einer 8 x 8-Matrix erzeugt, wie in Fig. 7 dargestellt ist und weist einen internen X-Zähler auf, welcher nicht dargestellt ist, welcher aber durch die X-Änderungsimpulse von dem Frequenzteiler 111 schrittweise weitergeschaltet wird.The character generator 114 is used in dot matrix printers and is shown in detail in FIG. The character generator 114 is designed so that it generates characters in an 8 x 8 matrix as shown in Fig. 7 and has an internal X counter, which is not shown, but which by the X change pulses from the frequency divider 111 are incremented will.

Der programmierbare Festwertspeicher (PROM) 22 speichert die Zeichen, welche den Namen, die Adresse u.ä. der sendenden Einrichtung 11 darstellen, in Form von Zeichen-Kodesignalen mit beispielsweise jeweils 6 Bits. Die Zeichen-Kodesignale werden in aufeinanderfolgenden Speicherstellen in dem Speicher (PROM) 22 gespeichert. Durch ein schrittweises Weiterschalten des Zeichenzählers 113 werden die aufeinanderfolgenden Speicherstellen in dem Speicher 22 adressiert und die Bits der Kodesignale werden parallel an die Eingänge des Zeichengenerators 114 angelegt. Wenn das Schriftzeichen oder der Buchstabe "A" zu drucken ist, wie in Fig. 7 dargestellt ist, wird der 6Bit-Zeichenkode, der in dem Speicher (PROM) 22 gespeichert ist und das Zeichen "A" darstellt, an den Zeichengenerator 114 angelegt.The programmable read-only memory (PROM) 22 stores the characters which name, address, etc. the sending Setup 11 represent, in the form of character code signals with, for example, 6 bits each. The character code signals are stored in successive storage locations in the memory (PROM) 22 saved. By incrementally advancing the character counter 113 the successive storage locations in the memory 22 are addressed and the bits of the code signals are applied in parallel to the inputs of the character generator 114 created. When the character or letter "A" is to be printed, such as is shown in Fig. 7, the 6-bit character code stored in the memory (PROM) 22 is stored and represents the character "A" is applied to the character generator 114.

In Abhängigkeit von dem Zählstand in dem internen X-Zähler bildet der Zeichengenerator 114 eine einzige Spalte oder eine vertikale Linie des Zeichens. Wenn der Zählstand null ist, was einer horizontalen (X) Stellung XI entspricht, gibt der Zeichengenerator 114 die erste vertikale Linie Y1 bis Y8 des Zeichens ab. Bei dem Buchstaben A sind die Ausgänge Y1 bis Y8 0, 0, 1, 1, 1, 1, 1 bzw. 0. Entsprechend einem x-Anderungsimpuls wird der interne X-Zähler auf den Zählstand 1 weitergeschaltet, und der Zeichengenerator 114 bildet die nächste vertikale Linie X2. Die Ausgänge Y1 bis Y8 sind dann 0, 1, 0, 0, 1, 0, O bzw. 0. Entsprechend dem siebten X-Änderungsimpuls wird der interne Zähler auf den Zählerstand 7 und auf die X8-Spalte oder den X8-Zeilenausgang weitergeschaltet. Die Ausgänge Y1 bis Y8 sind alle null.Forms depending on the count in the internal X counter the character generator 114 a single column or vertical line of the character. When the count is zero, which corresponds to a horizontal (X) position XI, the character generator 114 outputs the first vertical line Y1 to Y8 of the character. For the letter A, the outputs Y1 to Y8 are 0, 0, 1, 1, 1, 1, 1 and 0. Correspondingly an x change pulse the internal X counter is switched to count 1, and character generator 114 forms the next vertical line X2. The exits Y1 to Y8 are then 0, 1, 0, 0, 1, 0, 0 and 0. Corresponding to the seventh X change pulse the internal counter is set to count 7 and to the X8 column or the X8 line output forwarded. the Outputs Y1 to Y8 are all zero.

Nunmehr wird die Arbeitsweise der Ausführungsform der Fig. 9 beschrieben, wobei allerdings zur Vereinfachung der Beschreibung die Frequenzteiler 111 und 121 weggelassen werden, und der Frequenzteiler 112 sowie der Zeichenzähler 113 rückgesetzt sind. Das Sendesignal setzt das Flip-Flop 122, dessen hoher Q-Ausgang das UND-Glied 117 freigibt. Der Zählstand in dem Zeichenzähler 113 ist null, und die erste Speicherstelle in dem Speicher (PROM) 22 wird dadurch adressiert. Der Kode für das erste durch die empfangende Einrichtung zu druckende Zeichen wird aus dem Speicher (PROM) 22 ausgelesen und an den Zeichengenerator 114 angelegt. Der Zählstand in dem internen X-Zähler des Zeichengenerators 114 ist null, so daß der Zeichengenerator 114 die am weitesten links liegende, vertikale Linie des ersten Zeichens bildet.The operation of the embodiment of FIG. 9 will now be described. however, to simplify the description, the frequency dividers 111 and 121 can be omitted, and the frequency divider 112 and the character counter 113 are reset are. The send signal sets the flip-flop 122, the high Q output of which is the AND gate 117 releases. The count in the character counter 113 is zero and the first memory location in the memory (PROM) 22 is thereby addressed. The code for the first one the receiving device to be printed characters is from the memory (PROM) 22 read out and applied to the character generator 114. The count in the internal The X counter of the character generator 114 is zero, so that the character generator 114 the Forms the leftmost vertical line of the first character.

Die Anstiegsflanke des ersten X-Taktsignals wird durch den Inverter 119 invertiert, um dadurch eine abfallende Flanke zu erzeugen, welche an das Schieberegister 116 angelegt wird, um dadurch in dieses die erste Linie des Zeichens zu laden.The rising edge of the first X clock signal is generated by the inverter 119 is inverted, thereby generating a falling edge which is sent to the shift register 116 is applied to thereby load the first line of the character into this.

Durch die Anstiegsflanke des ersten X-Taktimpulses wird der interne Zähler des Zeichengenerators 114 um einen Schritt weitergeschaltet, so daß der Zeichengenerator 114 die nächste vertikale Linie des ersten Zeichens abgibt. Hierdurch wird jedoch das Schieberegister 116 nicht beeinflußt, da in dieses bereits die erste Linie geladen worden ist.The internal The counter of the character generator 114 is incremented so that the character generator 114 outputs the next vertical line of the first character. However, this does does not affect the shift register 116, since the first line has already been loaded into it has been.

Die erste Gruppe von 8 Y-Taktimpulsen wird an das Schieberegister 116 angelegt, und dadurch wird die erste Linie des Zeichens seriell aus dem Schieberegister 116 über das UND-Glied 117 und das ODER-Glied 118 herausgeschoben und für eine Übertragung an den Verdichter 16 angelegt. Die Zeichensignale von dem Schieberegister 116 werden zu den Datensignalen von dem Videoverstärker 13 logisch addiert. Mit der Ausführungsform der Fig. 9 kann eine Vorlage übertragen werden, bei welcher ein oberer Rand vorgesehen ist. Infolgedessen können die Daten die mit den Zeichensignalen gemischt sind, alle logisch niedrig sein, und die übertragenen Daten bestehen effektiv nur aus den Zeichensignalen. Die erste Linie von Zeichensignalen wird von der nicht dargestellten, entfernt angeordneten empfangenden Einrichtung aufgenommen, welche dementsprechend dann die erste vertikale Linie des ersten Zeichens wiedergibt.The first group of 8 Y-clock pulses is sent to the shift register 116 is applied and this moves the first line of the character serially out of the shift register 116 pushed out via the AND gate 117 and the OR gate 118 and for transmission applied to the compressor 16. The character signals from the shift register 116 are to the data signals from the video amplifier 13 is logically added. With the embodiment 9, a template can be transferred in which an upper edge is provided is. As a result, the data mixed with the character signals can all logic low, and the transmitted data is effectively only the character signals. The first line of character signals is located remotely from that not shown receiving device added, which accordingly then the first vertical Line of the first character.

Die Anstiegs flanke des zweiten X-Taktimpulses wird durch den Inverter 113 invertiert, und dadurch wird die zweite vertikale Zeichenlinie in das Schieberegister 116 geladen. Der interne Zähler in dem Zeichengenerator 114 wird um einen Schritt weiter geschaltet, so daß dann der Zeichengenerator 114 die dritte vertikale Zeichenlinie abgibt. Bei den nächsten 8 Y-Taktimpulsen wird die zweite vertikale Zeile aus dem Schieberegister 116 geschoben und übertragen. Diese Arbeitsweise wird fortgesetzt, bis die 8 Linien, die das erste Zeichen darstellen, gebildet und übertragen worden sind.The rising edge of the second X clock pulse is generated by the inverter 113 is inverted, and this moves the second vertical character line into the shift register 116 loaded. The internal counter in the character generator 114 is incremented further switched so that the character generator 114 then the third vertical character line gives away. With the next 8 Y-clock pulses, the second vertical line becomes the Shift register 116 shifted and transferred. This way of working is continued, until the 8 lines that represent the first character have been formed and transferred are.

Entsprechend der Vorderflanke des 8-ten X-Taktimpulses gibt der Frequenzteiler 112 einen Ausgang ab, welcher den Zeichenzähler 113 weiterschaltet. Hierdurch wird dann die zweite Speicherstelle in dem Speicher (PROM) 22 adressiert, und der Kode für das zweite Zeichen wird an den Zeichengenerator 114 angelegt. Die 8 vertikalen Linien des zweiten Zeichens werden erzeugt und entsprechend den nächsten 8 X-Taktimpulsen ausgegeben. Der Zeichenzähler 113 wird bei jedem der 8 X-Taktimpulse weiter geschaltet, um eine folgende Speicherstelle in dem Speicher (PROM) 22 zu adressieren und um ein neues Zeichen zu erzeugen.The frequency divider gives according to the leading edge of the 8th X clock pulse 112 from an output which advances the character counter 113. This will then the second memory location in the memory (PROM) 22 is addressed, and the code for the second character is applied to character generator 114. The 8 vertical Lines of the second character are generated and corresponding to the next 8 X clock pulses issued. The character counter 113 is switched on with each of the 8 X clock pulses, to address a subsequent storage location in the memory (PROM) 22 and um to create a new character.

Die insoweit beschriebene Anordnung, wobei die Frequenzteiler 111 und 121 weggelassen worden sind, druckt 216 Zeichen, die jeweils eine Höhe von 1mm und eine Breite von ebenfalls 1mm haben. Der Kopf 51 gibt jedoch 32 Y-Taktsignale für jeden X-Taktimpuls ab. Nachdem die ersten 8 Y-Taktimpulse erzeugt sind und die erste vertikale Linie der Zeichendaten aus dem Schieberegister 116 geschoben ist, werden logisch niedrige Signale entsprechend den nächsten 24 Y-Taktimpulse aus dem Schieberegister 116 geschoben. Dies ist bei jeder vertikalen Linie der Fall. Folglich werden die Zeichen nur in dem oberen 1mm großen Bereich der ersten Abtastfläche gedruckt, obwohl die Höhe der ersten Abtastfläche 4mm ist. Dies stellt nicht nur eine Platzverschwendung der obersten Abtastfläche dar, sondern Buchstaben, die nur 1mm groß sind, sind schwierig, wenn nicht überhaupt unmöglich mit dem bloßen Auge zu lesen.The arrangement described so far, the frequency dividers 111 and 121 are omitted, it prints 216 characters each 1mm high and also have a width of 1mm. However, the head 51 outputs 32 Y clock signals for each X clock pulse. After the first 8 Y-clock pulses are generated and the first vertical line of character data is shifted from shift register 116, logic low signals corresponding to the next 24 Y-clock pulses from the Shift register 116 shifted. This is the case with every vertical line. Consequently the characters are only displayed in the upper 1mm area of the first scanning area printed even though the height of the first scanning area is 4mm. This not only represents a waste of space on the top scanning surface, but letters that only 1mm tall are difficult, if not impossible, with the naked eye to read.

Mit anderen Worten, die Zeichen sind zu klein.In other words, the characters are too small.

Eine naheliegende Lösung für diese Schwierigkeit würde darin bestehen, einen Zeichengenerator vorzusehen, welcher ein 32 x 32 großes Zeichen abgibt, so daß dann der gesamte verfügbare Raum in dem oberen Abtastflächenbereich ausgenutzt wird, und die Größe des Zeichens um den Faktor 4 größer wird. Buchstaben mit einer Größe von 4mm x 4mm sind durchaus lesbar.An obvious solution to this difficulty would be to to provide a character generator which outputs a 32 x 32 character, so that then all of the available space in the upper scanning area is used and the size of the character increases by a factor of 4. Letters with a Size of 4mm x 4mm are quite legible.

Jedoch würde durch diese naheliegende Lösung die Kompliziertheit und damit die Kosten der Einrichtung unnötigerweise erhöht.However, this obvious solution would reduce the complexity and thus unnecessarily increasing the cost of the facility.

Die Lösung dieser Schwierigkeit wird gemäß der Erfindung mit Hilfe der Frequenzteiler 111 und 121 erhalten. Ein Zeitdiagramm der in Fig. 9 dargestellten Ausführungsform ist in Fig.The solution to this problem is according to the invention with the help the frequency dividers 111 and 121 are obtained. A timing diagram of that shown in FIG Embodiment is shown in Fig.

10 wiedergegeben. Der Frequenzteiler 121 teilt die Frequenz der Y-Taktimpulse durch einen Faktor 4. Infolgedessen wird ein Schiebeimpuls bei 4 Y-Taktimpulsen an das Schieberegister 116 angelegt. Flolglich liegt jedes Bit jeder vertikalen Zeichenlinie am Ausgang des Schieberegisters 116 synchron mit 4 aufeinanderfolgenden Y-Taktimpulsen an. Mit anderen Worten, jedes Bit jeder Zeichenzeile wird synchron mit 4 Y-Taktimpulsen übertragen und von der empfangenden Einrichtung als eine vertikale Linie gedruckt, deren Länge 4 Bits entspricht.10 reproduced. The frequency divider 121 divides the frequency of the Y clock pulses by a factor of 4. As a result, there is a shift pulse at 4 Y clock pulses applied to the shift register 116. Hence, every bit is every vertical Line of characters at the output of the shift register 116 synchronous with 4 consecutive Y clock pulses on. In other words, every bit of every line of characters becomes synchronous with 4 Y clock pulses and transmitted by the receiving device as a vertical Line is printed, the length of which corresponds to 4 bits.

Hierdurch ist dann die vertikale Größe der Zeichen um einen Faktor 4 vergrößert.This then increases the vertical size of the characters by a factor 4 enlarged.

Die X-Taktimpulse werden durch den Teiler -111 frequenzgeteilt und als X-Änderungsimpulse an den Zeichengenerator 114 angelegt. Durch diese Impulse bildet der Zeichengenerator 114 aufeinanderfolgende vertikale Zeichenlinien. Es wird jedoch nur jeweils ein X-Lnderungsimpuls für jeweils 4 X-Taktimpulse an den Zeichengenerator 114 angelegt. Infolgedessen wird jedes Zeichen in das Schieberegister 116 entsprechend den invertierten X-Taktimpulsen von dem Inverter 119 viermal geladen und viermal synchron mit den frequenzgteilten Y-Taktimpulsen herausgeschoben. Dies hat die Wirkung, daß jede vertikale Zeichenlinie viermal nacheinander gedruckt wird und die horizontale Größe der Zeichen um einen Faktor 4 vergrößert ist. Selbstverständlich wird jedes Zeichen 16-mal an 16 benachbartenStellen auf der Faksimile-Kopie, nämlich an vier vertikalen und an vier horizontalen Stellen gedruckt.The X clock pulses are frequency-divided by the divider -111 and applied to character generator 114 as X change pulses. Through these impulses character generator 114 forms successive vertical character lines. It However, only one X change pulse for every 4 X clock pulses is sent to the Character generator 114 applied. As a result, every character is in the shift register 116 is charged four times corresponding to the inverted X clock pulses from the inverter 119 and shifted out four times synchronously with the frequency-divided Y-clock pulses. this has the effect of printing each vertical character line four times in succession and the horizontal size of the characters is increased by a factor of 4. Of course becomes each character 16 times in 16 adjacent locations on the facsimile copy, viz printed in four vertical and four horizontal positions.

Mit dieser Anordnung kann ein Maximum von 54 Zeichen gedruckt werden, die jeweils eine gut lesbare Größe von 4 mm x 4mm haben. Das Linienabtast-Endsignal, das durch Fühlen der Markierung 84 erzeugt wird, setzt das Flip-Flop 22 zurück. Der niedrige Q-Ausgang des Flip-Flops 122 sperrt das UND-Glied 117,um zu verhindern, daß Zeichendaten übertragen werden. Der hohe Q-Ausgang des Flip-Flops 122 wird über den Inverter 123 zugeführt, um die Frequenzteiler 111, 121 und 112 und den Zeichenzähler 113 zurückzusetzen.With this arrangement, a maximum of 54 characters can be printed, each of which has a legible size of 4 mm x 4 mm. The line scan end signal, generated by sensing the marker 84 resets the flip-flop 22. The low Q output of flip-flop 122 blocks AND gate 117 to prevent that character data is transmitted. The high Q output of flip-flop 122 will be over the inverter 123 fed to the frequency dividers 111, 121 and 112 and the character counter 113 reset.

Bei dem Zeichengenerator 114 werden Punktmatrix-Drucker mit verdrahteten Elementen verwendet und eine 8 x 8 große Matrix geschaffen. Bei Verwendung des Zeichengenerators 114, ohne daß die Frequenzteiler 111 und 121 vorgesehen sind, würden zu kleine Zeichen erzeugt, um in der erfindungsgemäßen Einrichtung 11 lesbar zu sein, obwohl sie eine lesbare Größe in einem sogenannten Stoßdrucker (impact printer) haben.In the character generator 114, dot matrix printers are used wired Elements and created an 8 x 8 matrix. When using the character generator 114, without frequency dividers 111 and 121 being provided, characters would be too small generated to be readable in the device 11 according to the invention, although they have a readable size in a so-called impact printer.

Durch die Frequenzteiler 111 und 121 wird jedoch die Größe der Zeichen um einen Faktor 4 vergrößert, so daß sie dann gut lesbar sind. Infolgedessen kann ein preiswerter Zeichengenerator für einen Punktmatrix-Stoßdrucker verwendet werden und er kann noch dazu die geforderten Ergebnisse schaffen.However, by the frequency dividers 111 and 121, the size of the characters enlarged by a factor of 4 so that they are then easy to read. As a result, can an inexpensive character generator for a dot matrix impact printer can be used and he can also achieve the required results.

Durch diese Anordnung wird auch die Zuverlässigkeit einer Übertragung von Zeichensignalen erhöht, da jedes Zeichen-Linienbit in Form von jeweils vier Gruppen von vier Signalen übertragen wird. Während die Möglichkeit, daß ein einzelnes Bit infolge von Rauschen während der Übertragung u.ä. verlorengeht, verhältnismäßig hoch ist, ist die Möglichkeit, daß vier aufeinanderfolgende Bits verloren gehen, äußerst gering. Infolgedessen werden die Zeichensignale im Vergleich zu einem System in welchem jedes Bit nur einmal übertragen wird, mit einer außergewöhnlich hohen Zuverlässigkeit übertragen.This arrangement also improves the reliability of transmission of character signals increased as each character line bit in the form of four Groups of four signals is transmitted. While the possibility that a single Bit due to noise during transmission and the like. is lost, proportionately is high, the possibility that four consecutive bits will be lost is extremely low. As a result, the character signals become compared with a system in which each bit is transmitted only once, with an exceptionally high one Transfer reliability.

In Fig. 11 ist eine weitere in ihrer Gesamtheit mit 131 bezeichnete Mischstufe gemäß der Erfindung dargestellt, die ein RS-Flip-Flop 132 aufweist. Die Sende- und Linienabtast-Endsignale werden an die Setz-(S) und die Rücksetz-(R) Eingänge des Flip-Flops 132 übertragen. Der Q-Ausgang des Flip-Flops 132 ist mit einem Eingang eines UND-Glieds 133 verbunden, dessen Ausgang mit invertierenden Rücksetzeingängen eines Y-Zählers 134, eines X-Zählers 136 und eines Zeichenzählers 137 verbunden ist. Ein beweglicher Kontakt eines einpoligen Umschalters 138 ist wahlweise über einen mit einem festen Kontakt des Schalters 138 verbundenen Widerstand 139 mit einem positiven Pol einer Spannungsquelle +V und mit einem anderen festen Kontakt des Schalters 138 verbindbar, welcher entsprechend geschaltet ist, um ein Kodesteuersignal aufzunehmen. Der bewegliche Kontakt des Schalters 138 ist mit einem weiteren Eingang des UND-Glieds 133 verbunden.In FIG. 11, another is designated by 131 in its entirety Shown mixer stage according to the invention, which has an RS flip-flop 132. the Send and line scan end signals are applied to the set (S) and reset (R) inputs of Flip-flops 132 transferred. The Q output of flip-flop 132 is one input an AND gate 133, the output of which is connected to inverting reset inputs a Y counter 134, an X counter 136 and a character counter 137 are connected is. A moving contact of a single pole changeover switch 138 is optionally across a resistor 139 connected to a fixed contact of the switch 138 a positive pole of a voltage source + V and with another fixed contact of the switch 138 can be connected, which is switched accordingly to a code control signal to record. The movable contact of the switch 138 is with a further input of AND gate 133 connected.

Die Y-Taktimpulse werden über Frequenzteiler 141 und 142, die jeweils ein Teilungsverhältnis von 2 haben, an einen Eingang eines UND-Glieds 143 angelegt. Der Ausgang des Frequenzteilers 141 ist mit einem Eingang eines UND-Glieds 144 verbunden.The Y clock pulses are passed through frequency dividers 141 and 142, respectively have a division ratio of 2, applied to an input of an AND gate 143. The output of the frequency divider 141 is connected to an input of an AND element 144.

Die Ausgänge der UND-Glieder 143 und 144 sind mit Eingängen eines ODER-Glieds 146 verbunden, dessen Ausgang mit einem Zähleingang des Zählers 134 verbunden ist.The outputs of the AND gates 143 and 144 are connected to inputs of a OR gate 146 connected, the output of which is connected to a counting input of counter 134 connected is.

Die X-Taktimpulse werden über Frequenzteiler 147 und 148, die jeweils ein Teilungsverhältnis von2 haben, an einen Eingang eines UND-Glieds 149 angelegt. Der Ausgang des Frequenzteilers 147 ist mit einem Eingang eines UND-Glieds 151 verbunden. Die Ausgänge der UND-Glieder 149 und 151 sind mit Eingängen eines ODER-Glieds 152 verbunden, dessen Ausgang mit einem Zähleingang des Zählers 136 verbunden ist.The X clock pulses are passed through frequency dividers 147 and 148, respectively having a division ratio of 2 are applied to an input of an AND gate 149. The output of the frequency divider 147 is connected to an input of an AND element 151. The outputs of AND gates 149 and 151 are connected to inputs of an OR gate 152 connected, its output with a count input of the counter 136 connected is.

Ein beweglicher Kontakt eines einpoligen Umschalters 153 ist wahlweise mit feststehenden Kontakten verbindbar, die mit Erdpotential bzw. über einen Widerstand 154 mit der Spannungsquelle +V verbunden sind. Der bewegliche Kontakt des Schalters 153 ist mit Eingängen der UND-Glieder 143 und 149 und über Inverter 153 bzw. 154 mit Eingängen der UND-Glieder 144 und 151 verbunden Zählausgänge des Y-Zählers 134 sind mit einem Multiplexer 156 parallel geschaltet. Der Y-Zähler 134 hat ferner einen 23Bit-Ausgang, welcher mit einem Eingang eines NAND-Glieds 157 verbunden ist, dessen anderer Eingang über einen Inverter 158 mit dem beweglichen Kontakt des Schalters 153 verbunden ist. Der Ausgang des NAND-Glieds 157 ist mit einem Eingang eines NAND-Glieds 159 verbunden, dessen Ausgang mit einem Eingang eines UND-Glieds 160 und über einen Inverter 162 mit einem Eingang eines UND-Glieds 161 verbunden ist. Ausgänge der UND-Glieder 160 und 161 sind mit Eingängen eines ODER-Glieds 163 verbunden, dessen Ausgang mit dem Verdichter 16 verbunden ist.A single pole changeover switch 153 moving contact is optional Can be connected to fixed contacts that are connected to earth potential or via a resistor 154 are connected to the voltage source + V. The moving contact of the switch 153 is connected to the inputs of AND gates 143 and 149 and via inverters 153 and 154, respectively count outputs of the Y counter 134 connected to inputs of the AND gates 144 and 151 are connected in parallel with a multiplexer 156. The Y counter 134 also has a 23-bit output, which is connected to an input of a NAND gate 157, its other input via an inverter 158 to the movable contact of the switch 153 is connected. The output of the NAND gate 157 is connected to an input of a NAND gate 159 connected, the output of which is connected to an input of an AND gate 160 and via a Inverter 162 is connected to one input of an AND gate 161. Outputs of the AND gates 160 and 161 are connected to inputs of an OR gate 163, its Output is connected to the compressor 16.

Zählausgänge des X-Zählers 136 sind parallel zu Eingängen eines Zeichengenerators 164 geschaltet, und ein Ubertragausgang ist mit einem Zähleingang des Zeichenzählers 137 verbunden. Der Zeichengenerator 164 bildet eine 8 x 8 Zeichenmatrix und hat acht Ausgänge, die zu dem Multiplexer 156 parallel geschaltet sind.Count outputs of the X counter 136 are parallel to inputs of a character generator 164 switched, and a carry output is connected to a count input of the character counter 137 connected. The character generator 164 forms an 8 x 8 character matrix and has eight outputs connected in parallel to multiplexer 156.

Ausgänge des Zeichenzählers 137 sind zu Eingängen eines Speichers 166 parallelgeschaltet. Parallele Ausgänge des Speichers 166 sind mit Eingängen des Zeichengenerators 164 und auch mit Eingängen eines NAND-Glieds 167 verbunden, dessen Ausgang mit einem Eingang des NAND-Glieds 159 verbunden sind. Die Daten von dem Videoverstärker 13 werden an einen anderen Eingang des UND-Glieds 160 angelegt. Der serielle Ausgang des Multiplexers 156 ist mit einem Eingang des UND-Glieds 161 verbunden.The outputs of the character counter 137 are inputs of a memory 166 connected in parallel. Parallel outputs of the memory 166 are with inputs of the character generator 164 and also connected to inputs of a NAND gate 167, the output of which is connected to an input of the NAND gate 159. The data from the video amplifier 13 are applied to another input of the AND gate 160. The serial output of the multiplexer 156 is connected to an input of the AND gate 161 tied together.

Anhand von Fig. 13 wird nunmehr die Arbeitsweise der Einrichtung der Fig. 11 beschrieben. Die beweglichen Kontakte der Schalter 138 und 154 sind über die Widerstände 139 und 154 mit der Quelle +V verbunden, so daß logisch hohe Eingänge an die UND-Glieder 133, 143 und 149 anliegen, wodurch diese freigegeben werden. Die UND-Glieder 144 und 151 sind durch das invertierte hohe Signal an dem beweglichen Kontakt des Zählers 153 gesperrt. Auf diese Weise wird der Ausgang des Frequenzteilers 142 über das UND-Glied 143 und das ODER-Glied 146 an den Zähleingang des Y-Zählers 134 angelegt, und der Ausgang des Frequenzteilers 148 wird über das UND-Glied 149 und das ODER-Glied 152 an den Zähleingang des X-Zählers 136 angelegt.Referring to Fig. 13, the operation of the device will now be Fig. 11 is described. The moving contacts of switches 138 and 154 are over resistors 139 and 154 connected to source + V so that logic high inputs to the AND gates 133, 143 and 149, whereby these are released. The AND gates 144 and 151 are on the movable by the inverted high signal Contact of counter 153 blocked. This way the output of the frequency divider 142 via the AND gate 143 and the OR gate 146 to the counting input of the Y counter 134 is applied, and the output of the frequency divider 148 is via the AND gate 149 and the OR gate 152 is applied to the count input of the X counter 136.

Da der Zählstand in dem Y-Zähler anfangs null ist, ist der Ausgang niedrig. Folglich gibt das NAND-Glied 157 einen hohen Ausgang ab. Das erste in dem Speicher 166 gespeicherte Zeichen soll nicht ein leeres Zeichen sein, und zumindest ein Eingang an dem NAND-Glied 167 soll logisch niedrig sein. Hierdurch gibt dann das NAND-Glied 167 einen hohen Ausgang ab. Durch die zwei hohen Eingänge an dem NAND-Glied 159 schafft dieses (159) einen niedrigen Ausgang, wodurch das UND-Glied 161 freigegeben und das UND-Glied 160 gesperrt wird. Infolgedessen ist der Durchgang von Datensignalen über das UND-Glied 160 gesperrt, während Zeichensignale durch das UND-Glied 161 hindurch gehen können.Since the count in the Y counter is initially zero, the output is low. Consequently, the NAND gate 157 outputs a high output. The first in that Memory 166 stored characters shouldn't be a blank sign and at least one input to NAND gate 167 should be a logic low. As a result, the NAND gate 167 then outputs a high output. By the two high ones Inputs to the NAND gate 159 this creates (159) a low output, whereby the AND gate 161 is released and the AND gate 160 is blocked. Consequently the passage of data signals via the AND gate 160 is blocked during character signals can go through the AND gate 161.

Die Y-Taktimpulse werden mittels der Frequenzteiler 141 und 142 durch einen Faktor vier frequenzgeteilt und an den Y-Zähler 134 angelegt. Entsprechend dem Zählstand in dem Y-Zähler 134 läßt der Multiplexer 156 ein Bit einer vertikalen Linie eines Zeichens von dem Zeichengenerator 164 für eine Übertragung zu dem UND-Glied 161 durch. Wenn beispielsweise der Zählstand in dem Y-Zähler 134 null ist, wird das oberste oder das YlBit in einer Zeichenlinie über den Multiplexer 156 zu dem UND-Glied 161 durchgelassen. Wenn der Zählstand in dem Y-Zähler 134 sieben ist, liegt das niedrigste oder das Y8Bit in der Zeichenzeile am Ausgang des Multiplexer 156 an. Frequenzgeteilte Y-Taktimpulse, die am Ausgang des ODER-Glieds 146 anliegen, werden als Y-Snderungsimpulse bezeichnet.The Y clock pulses are passed through by means of the frequency dividers 141 and 142 frequency divided by a factor of four and applied to the Y counter 134. Corresponding the count in the Y counter 134, the multiplexer 156 leaves one bit of a vertical Line of a character from character generator 164 for transmission to the AND gate 161 through. For example, if the count in the Y counter 134 is zero, then the top or the YlBit in a character line via the multiplexer 156 to the AND gate 161 let through. If the count in the Y counter 134 is seven, is the lowest or the Y8 bit in the character line at the output of the multiplexer 156 at. Frequency-divided Y-clock pulses that are present at the output of the OR gate 146, are called Y-change pulses.

Die X-Taktimpulse werden durch den Frequenzteiler 147 und 148 durch einen Faktor vier frequenzgeteilt und über das UND-Glied 149 und das ODER-Glied 152 als X-Lnderungsimpulse durchgelassen, welche von dem X-Zähler 136 gezählt werden Entsprechend dem Zählstand in dem X-Zähler 136 liegen die vertikalen Zeichenlinien nacheinander am Ausgang des Zeichengenerators 164 an. Der X-Zähler 136 hat dieselbe Funktion wie der interne (nicht dargestellt) X-Zähler in dem Zeichengenerator 114 der Mischstufe 14. Selbstverständlich hat auch der Multiplexer 156 die Funktion des Schieberegisters 116 der Mischstufe 14. Die Funktion des Inverters 119 in der Mischstufe 14 ist jedoch in der Mischstufe 131 nicht erforderlich, da die vertikalen Zeichenlinien nicht jeweils viermal in den Multiplexer 156 geladen werden müssen.The X clock pulses are passed through frequency divider 147 and 148 a factor of four frequency divided and via the AND gate 149 and the OR gate 152 passed as X change pulses, which from the X counter 136 are counted According to the count in the X counter 136 are the vertical Character lines appear one after the other at the output of the character generator 164. The X counter 136 has the same function as the internal (not shown) X-counter in the character generator 114 of the mixer 14. Of course, the multiplexer 156 also has the function of the shift register 116 of the mixer 14. The function of the inverter 119 in the Mixing stage 14 is not required in the mixing stage 131, since the vertical Character lines need not be loaded into multiplexer 156 four times each.

Der X-Zähler 136 erzeugt ein Übertragsignal, welches entsprechend 8X-Änderungssignalen ein Zeichenänderungssignal darstellt.The X counter 136 generates a carry signal, which accordingly 8X change signals represents a character change signal.

Das Zeichenänderungssignal schaltet den Zeichenzähler 137 weiter, welcher aufeinanderfolgende Speicherstellen in dem Speicher 136 entsprechend der Adresse in dem Zeichenzähler 137 adressiert. In dieser Hinsicht hat der X-Zähler 136 die Funktion des Frequenzteilers 112 in der Mischstufe 114.The character change signal advances the character counter 137, which successive storage locations in the memory 136 according to the Address in character counter 137 addressed. In that regard, the X counter has 136 the function of the frequency divider 112 in the mixer 114.

Der Speicher 166 erzeugt Kodes, welche die geforderten Zeichen bezeichnen, die in dem entfernten Empfänger entsprechend dem Zählstand in dem Zeichenzähler 137 gedruckt werden. Der Zeichenzähler 137 wird durch Übertragsignale von dem X-Zähler 136 weiter geschaltet, welcher die vertikale Linie des Zeichens bezeichnet, das entsprechend dem Zeichenkodeeingang an dem Zeichengenerator 164 erzeugt wird. Der Zeichenzähler 137 wird jedesmal dann weitergeschaltet, wenn 8X-Änderungssignale erzeugt werden und die acht Linien eines bestimmten Zeichens erzeugt werden. Die X-Anderungssignale werden durch die X-Taktsignale gebildet, die durch einen Faktor vier frequenzgeteilt sind, so daß jede vertikale Zeichenlinie viermal abgegeben wird, so daß die horizontale Zeichengröße um einen Faktor vier vergrößert ist. Folglich wird jedes Bit jeder vertikalen Zeichenlinie viermal synchron mit vier aufeinanderfolgenden Y-Taktsignalen abgegeben. Hierdurch wird dann die vertikale Größe der Zeichen um einen Faktor vier vergrößert.The memory 166 generates codes which identify the required characters, those in the remote receiver according to the count in the character counter 137 can be printed. The character counter 137 is controlled by carry signals from the X counter 136, which indicates the vertical line of the character that is generated in accordance with the character code input to the character generator 164. Of the Character counter 137 is incremented each time 8X change signals generated and the eight lines of a specific character are generated will. The X change signals are formed by the X clock signals generated by frequency divided by a factor of four so that each vertical character line is four times is output so that the horizontal character size is increased by a factor of four is. As a result, each bit of each vertical character line becomes synchronous with four times four consecutive Y-clock signals. This then becomes the vertical The size of the characters increased by a factor of four.

In der Mischstufe 131 sind Einrichtungen vorgesehen, um das Vergrößerungsverhältnis der Zeichen zu ändern. Das Vergrößerungsverhältnis kann von einem Faktor vier bis zu einem Faktor zwei geändert werden, indem nur der Schalter 153 umgeschaltet wird, so daß dessen beweglicher Kontakt geerdet ist. Hierdurch werden die UND-Glieder 144 und 151 freigegeben und die UND-Glieder 143 und 149 gesperrt. Infolgedessen werden die Ausgänge der Frequenzteiler 141 und 147 an die Eingänge der Zähler 134 bzw.In the mixing stage 131 means are provided to the enlargement ratio to change the characters. The enlargement ratio can range from a factor of four to can be changed to a factor of two by only toggling switch 153, so that its moving contact is grounded. This creates the AND gates 144 and 151 released and the AND gates 143 and 149 blocked. Consequently the outputs of the frequency dividers 141 and 147 are connected to the inputs of the counters 134 respectively.

136 angelegt. Da die Y- und die X-Taktimpulse nur durch einen Faktor zwei frequenzgeteilt sind, wird das Vergrößerungsverhältnis von vier auf zwei herabgesetzt.136 created. Because the Y and the X clock pulses only by a factor two are frequency divided, the enlargement ratio is reduced from four to two.

Wenn der Schalter 153 mit Erdpotential verbunden ist, wird über den Inverter 158 ein hohes Signal an das NAND-Glied 157 angelegt. Solange der 2 3Ausgang des Y-Zählers 134 niedrig ist, gibt das NAND-Glied 157 einen hohen Ausgang und das NAND-Glied 159 einen niedrigen Ausgang ab, so daß das UND-Glied 161 freigegeben und das UND-Glied 160 gesperrt wird. Nachdem jedoch acht x-Lnderungsimpulse von dem Y-Zähler 134 erhalten worden sind, wird der 23Ausgang des Zählers 134 hoch und das NAND-Glied 157 gibt einen niedrigen Ausgang ab. Hierdurch erzeugt dann das NAND-Glied 159 einen hohen Ausgang, welcher das UND-Glied 161 sperrt und das UND-Glied 160 freigibt. Folglich ist der Ausgang des Multiplexers 156 durch das UND-Glied 161 gesperrt, während Datensignale über das UND-Glied 160 durchgelassen werden.When the switch 153 is connected to ground potential, the Inverter 158 applies a high signal to NAND gate 157. As long as the 2 3 output of the Y counter 134 is low, the NAND gate 157 outputs a high and that NAND gate 159 from a low output, so that the AND gate 161 Approved and the AND gate 160 is blocked. However, after eight x-change pulses of the Y counter 134 have been obtained, the 23 output of the counter 134 goes high and the NAND gate 157 provides a low output. This then generates the NAND gate 159 has a high output which blocks AND gate 161 and AND gate 160 releases. Thus, the output of multiplexer 156 is through AND gate 161 blocked while data signals are allowed to pass through the AND gate 160.

Da das Vergrößerungsverhältnis in diesem Fall zwei ist, beträgt die Höhe der Zeichen nur 2mm. Wenn die NAND-Glieder 157 und 159 nicht vorgesehen wären, würde sich der Zählstand an den 20, 21 und 22Bits des Y-Zählers 134 entsprechend den zweiten 8Y-Änderungsimpulsen wiederholen und die Zeichen würden wieder in dem zweiten 2mm großen vertikalen Flächenbereich der Wiedergabe gedruckt werden. Die NAND-Glieder 157 und 159 dienen jedoch nicht nur dazu, automatisch dies doppelte Drukken zu verhindern, sondern auch dazu, die Datensignale an dem Verdichter 16 in diesen Flächenbereich durchzulassen.Since the enlargement ratio is two in this case, the is Height of the characters only 2mm. If the NAND gates 157 and 159 were not provided, the count on the 20, 21 and 22 bits of the Y counter 134 would change accordingly repeat the second 8Y change pulse and the characters would be in that again second 2mm vertical surface area of the reproduction can be printed. the NAND gates 157 and 159 are not only used to automatically duplicate this To prevent printing, but also to send the data signals to the compressor 16 to let through in this area.

Dies ist insbesondere bei Vorlagen vorteilhaft und anwendbar, die keine obere Randfläche enthalten, da die ganze Abbildungsfläche zugelassen wird, die nicht von den zu verwendenden Kennzeichnungszeichen in Anspruch genommen ist. Wenn das Vergrößerungsverhältnis der Zeichen zwei ist, nehmen die Zeichen den oberen 2mm großen Bereich der Wiedergabe ein, und die Video-Abbildungsdaten belegen den Rest der Wiedergabe einschließlich der 2mm großen Fläche unmittelbar unter den Zeichen. Infolgedessen wird keine Abbildungsfläche verschwendet.This is particularly advantageous and applicable to templates that do not contain an upper edge area, since the entire image area is allowed, which is not used by the labeling to be used. When the enlargement ratio of the characters is two, the characters take the upper one 2mm area of the reproduction, and the video image data occupy the Rest of the playback including the 2mm area immediately under the signs. As a result, no imaging area is wasted.

Die Mischstufe 14 ist vorgesehen, um über das ODER-Glied 118 die Zeichenkode- und die Datensignale logisch zu addieren.The mixer 14 is provided in order to use the OR gate 118 to convert the character code and to logically add the data signals.

Dies ist zufriedenstellend, solange die wiederzugebende Vorlage mit einer oberen Randfläche versehen ist. Es stellt jedoch nicht zufrieden, wenn keine obere Randfläche vorhanden ist und die Abbildung dunkle Flächen in ihrem oberen Teil enthalten kann. Wenn dunkle Zeichen dunklen Abbildungsbereichen überlagert sind, sind die Zeichen sehr wahrscheinlich nicht lesbar.This is satisfactory as long as the original to be reproduced has is provided with an upper edge surface. However, it doesn't satisfy if none upper edge surface is present and the figure has dark areas in its upper Part may contain. When dark characters are superimposed on dark areas of the image the characters are very likely illegible.

Die Mischstufe 131 ist für jede Art Vorlage zweckmäßig, da eine Datenübertragung während einer Übertragung der zeichenkodedaten automatisch gesperrt wird. Wie in Fig. 2b bis 2e dargestellt, wird jedes Zeichen in einen 4mm (oder 2mm) großen, weißen Block auf der Wiedergabe gedruckt. Benachbarte Zeichenflächen schaffen einen weißen horizontalen Streifen, auf welchen die Zeichen gedruckt werden. Die schwarzen Zeichen, die auf einen weißen Untergrund gedruckt werden, sind einwandfrei lesbar.The mixer 131 is useful for any type of template, since a data transmission is automatically blocked during a transmission of the character code data. As in As shown in Figures 2b through 2e, each character is shown in a 4mm (or 2mm) white Block printed on the rendering. Adjacent drawing areas create a white one horizontal strips on which the characters are printed. The black characters which are printed on a white background are perfectly legible.

Oft sollen Faksimilebilder von einer Anzahl Seiten oder ein Satz Vorlagen nacheinander übertragen werden. Beispielsweise kann gewünscht werden, nacheinander die Seiten eines Manuskripts zu übertragen. Mit dem Schalter 138 ist eine Einrichtung geschaffen, um die Kennzeichnungszeichen-Kodedaten entweder auf der Wiedergabe nur der ersten Vorlage oder den Wiedergaben aller Vorlagen des zu übertragenden Satzes zu drucken. Um die Zeichen auf jede Wiedergabe zu drucken, wird der Schalter 138, wie dargestellt, mit der Spannungsquelle +V verbunden. Um die Zeichen nur auf die erste Wiedergabe (oder nur auf die zweite oder eine andere Wiedergabe) zu drucken, wird der Schalter 139 umgeschaltet, um das Kodesteuersignal mit dem UND-Glied 133 zu verbinden.Often facsimile images should consist of a number of pages or a set of originals are transmitted one after the other. For example, one at a time may be desired transferring the pages of a manuscript. With the switch 138 is a device created, to the label code data on either the reproduction of only the first template or the reproduction of all templates of the to to print the transferred sentence. To print the characters on each rendering, the switch 138 is connected to the voltage source + V as shown. Around the characters only on the first rendering (or only on the second or another Playback), the switch 139 is switched to receive the code control signal to be connected to the AND gate 133.

Wenn die Zeichen nur auf die erste Wiedergabe bzw. Kopie zu drucken sind, wird das Kodesteuersignal zuerst hoch gemacht, wodurch das UND-Glied 133 freigegeben wird. Nach dem Übertragen der Zeichen- und Datensignale für die erste Vorlage wird das Kodesteuersignal niedrig gemacht. Das UND-Glied 133 gibt einen niedrigen Ausgang, welcher die Zähler 134, 136 und 137 rücksetzt, um die Mischstufe 131 zu sperren.When printing the characters only on the first reproduction or copy the code control signal is first made high, thereby enabling AND gate 133 will. After transmitting the character and data signals for the first original, the code control signal made low. The AND gate 133 gives a low output, which resets counters 134, 136 and 137 to disable mixer 131.

Ferner wird der Ausgang des UND-Glieds 133 mit einem Eingang des NAND-Glieds 159 verbunden. Der Ausgang des UND-Glieds 133 wird hoch, wenn das Flip-Flop 132 durch das Zeilen- oder Linienabtastendsignal rückgestellt wird. Bei dem niedrigen Ausgang des UND-Glieds 133 gibt das NAND-Glied 159 ein hohes Signal ab, welches das UND-Glied 160 freigibt und das UND-Glied 161 sperrt. Hierdurch werden dann Datensignale übertragen, nachdem die Zeichen übertragen worden sind.Furthermore, the output of the AND gate 133 is connected to an input of the NAND gate 159 connected. The output of AND gate 133 goes high when flip-flop 132 is reset by the line or line scan end signal. At the low one Output of the AND gate 133 is the NAND gate 159 from a high signal, which the AND gate 160 enables and the AND gate 161 blocks. This then results in data signals transmitted after the characters have been transmitted.

Der Ausgang des UND-Glieds 133 bleibt selbst bei Anliegen des Sendesignals für die nächste Vorlage niedrig, da der Ausgang des Schalters 138 niedrig ist. Hierdurch ist verhindert, daß die Zeichen für die zweiten und folgenden Vorlagen übertragen werden.The output of the AND gate 133 remains even when the Transmission signal low for the next original since the output of switch 138 is low. Through this is prevented from transferring the characters for the second and subsequent originals will.

Der Schalter 138 und der Widerstand 139 bilden eine Kodesteuereinrichtung 168, welche durch eine in Fig. 12 dargestellte Kodesteuereinrichtung 169 ersetzt werden kann. Die Kodesteuereinrichtung 169 weist ein RS-Flip-Flop 170 mit einem Q-Ausgang auf, der mit einem Eingang des UND-Glieds 133 verbunden ist.The switch 138 and the resistor 139 constitute code control means 168, which is replaced by a code control device 169 shown in FIG can be. The code control device 169 has an RS flip-flop 170 with a Q output, which is connected to an input of the AND gate 133.

Die Setz(S) und die Rücksetzeingänge (R) des Flip-Flops 170 sind entsprechend geschalten, um mehr Seiten - bzw. Startsignale auf zunehmen.The set (S) and reset (R) inputs of flip-flop 170 are corresponding switched to take on more side or start signals.

Ein Startsignal wird am Anfang jedes Übertragungsvorgangs unabhängig davon erzeugt, ob eine einseitige oder eine mehrseitige Vorlage zu übertragen ist. Hierdurch wird das Flip-Flop 170 rückgesetzt und das UND-Glied 130 für eine Übertragung der Zeichen in der vorgeschriebenen Weise freigegeben. Ein nicht dargestellter Schalter ist vorgesehen, welchen die Bedienungsperson entweder auf eine Stellung eine einzige Seite oder mehr Seiten" einstellt. Wenn sich der Schalter in der Stellung eine einzige Seite" befindet, bleibt das Flip-Flop 170 rückgesetzt und die Zeichen werden für jede Seite oder Vorlage übertragen. Wenn sich der Schalter jedoch in der Stellung "mehrere Seiten" befindet, wird ein entsprechendes Signal am Beginn der Abtastung der zweiten Vorlage erzeugt, welches das Flip-Flop 170 setzt. Hierdurch wird dann der Ausgang des UND-Glieds 133 niedrig und eine Übertragung der Zeichen für die zweiten und die folgenden Vorlagenseiten wird verhindert.A start signal becomes independent at the beginning of each transfer process generated from whether a one-sided or a multi-page original is to be transmitted. This resets the flip-flop 170 and the AND gate 130 for a transmission of the characters released in the prescribed manner. A switch, not shown is provided, which the operator either on a position a single Page or more pages ". When the switch is in the single position Page "is located, the flip-flop 170 remains reset and the characters are for broadcast any page or template. However, if the switch is in the position "several pages" is located, a corresponding signal is given at the beginning of the scan of the second template, which is the Flip-flop 170 sets. Through this then the output of AND gate 133 goes low and a transfer of the characters for the second and subsequent pages of the original is prevented.

Ein schematisches Schaltbild des Multiplexer 156 ist in Fig.A schematic diagram of the multiplexer 156 is shown in FIG.

15 dargestellt. Die Ausgänge des Y-Zählers 134 sind zu Eingängen eines Dekodierers 171 parallelgeschaltet, dessen Ausgänge wiederum mit Eingängen von UND-Glieder 172 bis 179 und 181 verbunden sind, derenAusgänge über ein ODER-Glied 182 mit dem UND-Glied 161 verbunden sind. Die acht parallelen Ausgänge des Zeichengenerators 164 sind mit den Eingängen der UND-Glieder 172 bis 181 verbunden.15 shown. The outputs of the Y counter 134 are inputs of one Decoder 171 connected in parallel, its outputs in turn with inputs of AND gates 172 to 179 and 181 are connected, the outputs of which via an OR gate 182 with the AND gate 161 are connected. The eight parallel outputs of the character generator 164 are connected to the inputs of the AND gates 172 to 181.

Der Dekodierer 171 gibt hohe Ausgänge ab, um die UND-Glieder 172 bis 181 nacheinander entsprechend den jeweiligen Zählständen in dem Zähler 184 freizugeben. Wenn der Zählstand in dem Zähler 134 null ist, gibt der Dekodierer 171 einen hohen Ausgang ab, um nur das UND-Glied 172 freizugeben und um den Y1-Ausgang des Zeichengenerators 164 zu dem ODER-Glied 182 durchzulassen. Wenn der Zählstand in dem Zähler 134 sieben ist, gibt der Dekodierer 171 nur das UND-Glied 181 frei, um den Y8-Ausgang des Zeichengenerators 164 durchzulassen, usw.The decoder 171 outputs high to the AND gates 172 to 181 to be released in succession according to the respective counts in the counter 184. When the count in counter 134 is zero, decoder 171 outputs a high Output to enable only AND gate 172 and to the Y1 output of the character generator 164 to the OR gate 182 through. When the count in counter 134 is seven is, the decoder 171 enables only the AND gate 181 to the Y8 output of the character generator 164 pass, etc.

Verschiedene Elemente der Stufe 131 sind im einzelnen in Fig.Various elements of stage 131 are shown in detail in Fig.

14 dargestellt. Die höherwertigen Bitausgänge des Zeichenzählers 137 sind mit Eingängen eines Dekodierers 191 verbunden.14 shown. The more significant bit outputs of the character counter 137 are connected to inputs of a decoder 191.

Die niedrigerwertigen Bitausgänge des Zeichenzählers 137 sind zu Adresseneingängen von programmierten Festwertspeichern (PROM) 192 bis 196 pnollelgeschaltet, welche zusammen mit dem Dekodierer 191 den Speicher 166 bilden. Die Ausgänge des Dekodierers 191 sind mit Freigabeeingängen der Speicher (PROM) 192, 193, 194 bzw. 196 verbunden.The lower-order bit outputs of the character counter 137 are to address inputs of programmed read-only memories (PROM) 192 to 196 pollen-switched, which together with the decoder 191 form the memory 166. The outputs of the Decoder 191 are equipped with release inputs of the memories (PROM) 192, 193, 194 or 196 connected.

Wie schematisch in Fig. 17 dargestellt ist, weist jeder in den Speichern (PROM) 192 bis 196 gespeicherte Kode einen 6Bit-Zeichenkodeteil, ein Alpha/Kana-Auswählbit und ein Kodesperrbit auf. Die Kode-Bitausgänge der Speicher 192 bis 196 sind parallel zu Kodeeingängen von alphanumerischen oder Kana-Zeichengeneratoren 197 bzw. 198 geschaltet. Die Alpha/Kana-Auswählbit-Ausgänge der Speicher (PROM) 192 bis 196 sind zu einem Chip-Auswähleingang des alphanumerischen Generators 197 und über einen Inverter 199 mit einem Chip-Auswähleingang des Kana-Generators 198 parallelgeschaltet. Alle acht Ausgänge der Speicher (PROM)192 bis 196 sind zu Eingängen des UND-Glieds 167 parallelgeschaltet.As shown schematically in Fig. 17, each has in the memories (PROM) 192 to 196 stored codes, a 6-bit character code part, an alpha / kana selection bit and a code lock bit. The code bit outputs of memories 192 through 196 are in parallel to code inputs from alphanumeric or kana character generators 197 or 198 switched. The alpha / kana select bit outputs of memories (PROM) are 192-196 to a chip selection input of the alphanumeric generator 197 and via a Inverter 199 connected in parallel with a chip selection input of Kana generator 198. All eight outputs of the memories (PROM) 192 to 196 are inputs of the AND element 167 connected in parallel.

Die Ausgänge des alphanumerischen Generators 197 sind mit Eingängen eines Multiplexer 201 verbunden. Die Ausgänge des Kana-Generators 164 sind mit Eingängen eines Multiplexers 202 verbunden. Die Ausgänge der Multiplexer 201 und 202 sind mit Eingängen eines ODER-Glieds 203 verbunden, dessen Ausgang mit dem UND-Glied 161 verbunden ist. Die Ausgänge des Y-Zählers 134 sind zu vertikalen Bitauswähleingängen der Multiplexer 201 und 202 in der vorbeschriebenen Weise parallelgeschaltet.The outputs of the alphanumeric generator 197 are with inputs a multiplexer 201 connected. The outputs of the kana generator 164 are with inputs a multiplexer 202 connected. The outputs of multiplexers 201 and 202 are connected to the inputs of an OR gate 203, the output of which is connected to the AND gate 161 is connected. The outputs of the Y counter 134 are to vertical bit select inputs the multiplexers 201 and 202 are connected in parallel in the manner described above.

Die Ausgänge des X-Zählers 136 sind zu Linien- bzw. Zeilenauswähleingängen der Zeichengeneratoren 197 und 198 parallelgeschaltet. Eine Widerstandsgruppe 204 weist acht (nicht im einzelnen bezeichnete "Hochzieh"-Widerstände auf, die zwischen die Spannungsquelle +V und die Ausgänge der Speicher (PROM) 192 bis 196 so, wie dargestellt geschaltet sind.The outputs of the X counter 136 are to line select inputs of the character generators 197 and 198 are connected in parallel. A resistance group 204 has eight "pull-up" resistors (not shown in detail) that are positioned between the voltage source + V and the outputs of the memory (PROM) 192 to 196 such as are shown switched.

Der alphanumerische Generator 197 ist entsprechend ausgelegt, um alphnumerische Zeichen und Symbole zu erzeugen. Der Kana-Generator 198 ist entsprechend ausgelegt, um japanische, phonetische Katakana- und Hiragana-Alphabete zu erzeugen. Natürlich kann der Kana-Generator 198 auch durch einen Zeichengenerator ersetzt werden, der entsprechend ausgelegt ist, um irgendeine gewünschte Alphabetart, beispielsweise das arabische zu erzeugen.The alphanumeric generator 197 is designed accordingly to generate alphanumeric Generate signs and symbols. The Kana generator 198 is designed accordingly, to create Japanese phonetic katakana and hiragana alphabets. Naturally the kana generator 198 can also be replaced by a character generator which is appropriately designed to include any desired type of alphabet, e.g. to generate the Arabic.

Die Speicher (PROM) 192 bis 196 sind jeweils entsprechend ausgelegt, um die Kodes für ein Viertel der horizontalen Zeichenlinie zu speichern. Der Speicher 192 speichert die Kodes für die am weitesten links liegenden Zeichen usw. Die Speicher (PROM) 192 bis 196 werden nacheinander durch den Kodierer 191 freigegeben wie durch die höherwertigen Bitausgänge des Zeichenzählers 137 festgelegt ist. Die einzelnen Adressen in den Speichern 192 bis 196 werden durch die niederwertigen Bitausgänge des Zeichenzählers 137 festgelegt. Infolge dieser Sammelanordnung adressiert jeder Zählstand in dem Zeichenzähler 137 eine diskrete Speicherstelle in einem der Speicher 192 bis 196.The memories (PROM) 192 to 196 are each designed accordingly, to store the codes for a quarter of the horizontal line. The memory 192 stores the codes for the leftmost characters, etc. The memories (PROM) 192 to 196 are sequentially enabled by the encoder 191 as by the more significant bit outputs of the character counter 137 is fixed. The single ones Addresses in the memories 192 to 196 are assigned by the low-order bit outputs of the character counter 137 is set. As a result of this collection arrangement, everyone addresses The count in the character counter 137 was a discrete location in one of the memories 192 to 196.

Das siebte Bit jedes Kodes, der in den Speichern 192 bis 196 gespeichert ist, zeigt an, ob das Zeichen alphanumerisch oder kana ist. Wenn das siebte Bit logisch hoch ist, wird der alphanumerische Generator 197 freigegeben und gibt die Zeichenlinien über den Multiplexer 201 ab. Wenn das siebte Bit logisch niedrig ist, wird der Kana-Generator 198 freigegeben und gibt die Zeichenlinien über den Multiplexer 202 ab. Die Zeichengeneratoren 197 und 198 sowie die Multiplexer 201 und 202 werden durch die X- und die Y-Anderungsimpulse in der vorbeschriebenen Weise gesteuert.The seventh bit of each code stored in memories 192 to 196 saved indicates whether the character is alphanumeric or kana. When the seventh bit is logic high, the alphanumeric generator 197 is enabled and outputs the Character lines from the multiplexer 201. When the seventh bit is logic low, the kana generator 198 is enabled and outputs the drawing lines via the multiplexer 202 from. The character generators 197 and 198 and the multiplexers 201 and 202 are controlled by the X and Y change pulses in the manner described above.

Das NAND-Glied 167 gibt einen niedrigen Ausgang ab, um eine Übertragung von Zeichendaten zu verhindern und um die übertragung von Videodaten freizugeben, wenn alle Ausgänge der adressierten Stelle in den Speichern 192, 193, 194 oder 196 logisch hoch sind, Hierdurch kann entweder ein freier Platz oder es können Video-Daten zwischen benachbarten Zeichenschaffen werden. Wenn ein freier Platz gewünscht wird, wird ein entsprechender Kode welcher nicht 11111111 ist, in dem Speicher 192, 193, 194 oder 196 an der entsprechenden Ste 'e gespeichert. Um den Platz mit Videodaten zu füllen, wird der Kode 11111111 gespeichert, worauf dann das NAND-Glied 167 einen niedrigen Ausgang abgibt, welcher das UND-Glied 161 sperrt und das UND-Glied 160 freigibt.NAND gate 167 outputs low to indicate a transfer to prevent character data and to enable the transmission of video data, if all outputs of the addressed position are in memories 192, 193, 194 or 196 are logically high, this can either free space or there can be video data between neighboring characters. If a free space is desired, a corresponding code which is not 11111111 is stored in memory 192, 193, 194 or 196 stored at the corresponding Ste 'e. To the place with video data to fill, the code 11111111 is stored, whereupon the NAND gate 167 a outputs low output, which blocks the AND gate 161 and the AND gate 160 releases.

Entsprechend einem wichtigen Merkmal der Erfindung speichern die Speicher (PROM) 192 bis 196 die Zeichenkodes an denselben Stellen, an welche die Zeichen übertragen und durch die empfangende Einrichtung wiedergegeben werden. Die Speicher 192 bis 196 sind mittels integrierter Schaltungssockel 212 bis 216 abnehmbar auf einer Schaltungsplatte 211 gehaltert.According to an important feature of the invention, the memories store (PROM) 192 to 196 the character codes in the same positions as the characters transferred and through the receiving device reproduced will. The memories 192 to 196 are by means of integrated circuit sockets 212 to 216 detachably supported on a circuit board 211.

Wenn der Speicher 192 in den Sockel 212 gesteckt wird, erzeugen die in dem Speicher 192 gespeicherten Zeichenkodes in dem am weitesten links liegenden einen Viertel der gedruckten Zeichenfläche auf der Wiedergabe. Der in den Sockel 214 eingesteckte Speicher 194 erzeugt, wie dargestellt, gedruckte Zeichen in dem dritten Viertel der Wiedergabe, gemessen von links nachrechts. Hierdurch ist es ohne weiteres möglich, die Zeichendaten an irgendeiner gewünschten Stelle auf der gedruckten fläche vorzusehen.When the memory 192 is plugged into the socket 212, the generate character codes stored in memory 192 in the leftmost one a quarter of the printed drawing area on the reproduction. The one in the base 214 inserted memory 194, as shown, produces printed characters in the third quarter of the rendering, measured from left to right. This is how it is easily possible, the character data at any desired location on the to provide a printed area.

Durch die Widerstandsgruppe 204 können Videobilddaten in Flächenbereichen der Wiedergabe vorgesehen werden,wo einer oder mehrere der Speicher 192 bis 196 nicht vorhanden sind.The resistor group 204 allows video image data in areas of playback can be provided where one or more of the memories 192 to 196 are not present.

Wenn in einem derartigen Fall die Speicherstellen in dem fehlenden Speicher 192, 193, 194 oder 196 adressiert werden, sind infolge des Anschlusses der Widerstandsgruppe 204 alle Ausgangsleitungen logisch hoch. Dies hat dann zur Folge, daß das NAND-Glied 167 einen niedrigen Ausgang abgibt und Video-Daten in derselben Weise übertragen werden, wie wenn ein Kode 11111111 in einer Speicherstelle gespeichert ist. Hierdurch wird der Abbildungsbereich auf der Wiedergabe durch Drukken der Kennzeichnungszeichen nur in den Flächenbereichen maximiert, an welchen sie tatsächlich gewünscht werden.If in such a case the memory locations in the missing Memory 192, 193, 194 or 196 are addressed as a result of the connection of resistor group 204 all output lines are high. This then has to As a result, the NAND gate 167 outputs a low output and video data in in the same way as when a code 11111111 in a memory location is stored. This causes the image area to be printed on the reproduction the labeling is only maximized in the areas where it actually desired.

Mit der Erfindung sind somit zahlreiche Vorteile geschaffen.The invention thus creates numerous advantages.

Eine Zeichenlinie, die den Namen, die Adresse u.ä. einer sendenden Einrichtung anzeigt, kann übertragen werden, ohne daß sie lästigerweise auf die Vorlage geschrieben werden muß und ohne daß eine spezielle Schaltungsanordnung in der empfangenen Einrichtung erforderlich ist, und kann automatisch auf das Wiedergabeblatt abgedruckt werden. Ein preiswerter Zeichengenerator für einen Punktmatrix-Drucker kann verwendet werden, da die Größe der Zeichen auf neue Weise vergrößert ist. Da jeder Punkt jedes Zeichens viermal nacheinander übertragen wird, ist der Datenverlust auf ein Minimum herabgesetzt. Die Zeichenkodes werden in herausziehbaren Speichern in integrierter Schaltungstechnik gespeichert und können ohne weiteres geändert werden. Die ganze Abbildungsfläche außer den Flächen, auf welchen die Zeichen tatsächlich zu drucken sind, ist verfügbar.A line of characters showing the name, address, etc. a sending Device can be transmitted without being annoying to the Template must be written and without any special circuitry in the receiving facility is required and can automatically access the playback sheet to be printed. An inexpensive character generator for a dot matrix printer can be used because the size of the characters is increased in a new way. There every point of each character is transmitted four times in a row, the data loss is reduced to a minimum. The character codes are stored in pull-out memories stored in integrated circuit technology and can easily be changed will. The entire surface of the image except for the surfaces on which the characters actually appear to be printed is available.

Verschiedene Abwandlungen sind im Rahmen der Erfindung möglich.Various modifications are possible within the scope of the invention.

Beispielsweise können, obwohl eine Abtastanordnung beschrieben worden ist, die nur eine Reihe Photosensorelemente aufweist, zwei oder mehr Reihen von Photosensorelementen vorgesehen werden, die entweder in einer rechteckigen oder in einer Zick-Zack-Form angeordnet sind. Bei einer anderen Abwandlung können die Achsen der Abtast- und Druckanordnungen unter einem von 90° abweichenden Winkel bezüglich der Bewegungsrichtung ausgerichtet sein oder sie können bezüglich der Kanten der Vorlage und des Papiers schräg gestellt sein. Als weitere Abwandlung kann der Servomotor 56 durch einen Impulsmotor und durch eine entsprechende Ansteuerschaltung ersetzt werden.For example, although a scanning arrangement has been described which has only one row of photosensor elements, two or more rows of Photosensor elements are provided, which are either rectangular or are arranged in a zigzag shape. In another variation, the Axes of the scanning and printing arrangements at an angle other than 90 ° be aligned with respect to the direction of movement or they can with respect to the The edges of the original and the paper may be at an angle. As a further modification can the servo motor 56 by a pulse motor and by a appropriate Control circuit to be replaced.

Obwohl bei der Erfindung nur eine Zeile gedruckter Zeichen dargestellt und beschrieben ist, können selbstverständlich im Rahmen der Erfindung auch zwei oder mehr Zeichenzeilen vorgesehen sein. Auch ist es möglich, die Zeichen-Vergrößerungseinrichtung auf der Empfänger und nicht auf der Senderseite vorzusehen, um dadurch die Übertragungszeit zu verkürzen.Although only one line of printed characters is shown in the invention and is described, can of course also be two within the scope of the invention or more lines of characters may be provided. It is also possible to use the character enlarger to be provided on the receiver and not on the sender side, thereby reducing the transmission time To shorten.

Ende der BeschreibungEnd of description

Claims (21)

Patentansprüche b Video-Daten-übertragungseinrichtung mit einer Abtasteinrichtung zum Erzeugen von elektrischen Datensignalen, die ein visuelles Bild darstellen, und mit einer übertragungseinrichtung zum übertragen der Datensignale, g e k e n n z e i c hn e t durch eine Speichereinrichtung (22;166;192 bis 196) zum Speicher von Zeichen-Kodesignalen, und durch eine Mischeinrichtung (14;131) zum Auslesen der Kodesignale aus der Speichereinrichtung und zum Mischen der Kodesignale mit den Datensignalen für eine übertragung durch die übertragungseinrichtung (18). Claims b Video data transmission device with a scanning device for generating electrical data signals that represent a visual image, and with a transmission device for transmitting the data signals, g e k e n n z e i c hn e t through a memory device (22; 166; 192 to 196) to the memory of character code signals, and by mixing means (14; 131) for reading out the code signals from the memory device and for mixing the code signals with the data signals for transmission by the transmission device (18). 2. Einrichtung nachAnspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Mischeinrichtung (14;131) entsprechend ausgelegt ist, um die Kodesignale zu den Datensignalen logisch zu addieren.2. Device according to claim 1, thereby g e k e n n n z e i c hn e t, that the mixing device (14; 131) is designed accordingly to the code signals to be added logically to the data signals. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Mischeinrichtung (14;131) entsprechend ausgelegt ist, um die Datensignale zu sperren, während die Kodesignale zu der übertragungseinrichtung durchgelassen werden.3. Device according to claim 1, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t, that the mixing device (14; 131) is designed accordingly to the data signals to block while the code signals are passed to the transmission device will. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hne t, daß die Speichereinrichtung eine Anzahl Speicher (192 bis 196) aufweist.4. Device according to claim 1, characterized g e k e n n z e i c hne t, that the memory device has a number of memories (192 to 196). 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Speichereinrichtung eine Schaltungsplatte (211) aufweist, auf der die Speicher (192 bis 196) abnehmbar angebracht sind.5. Device according to claim 4, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t, that the memory device comprises a circuit board (211) on which the memories (192 to 196) are detachably attached. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Speichereinrichtung entsprechend ausgelegt ist, so daß Stellen der Speicher (192 bis 196) auf der Schaltungs--latte (211) Stellen der in den entsprechenden Speichern ge-Speisherten Kodesignalen entsprechen,wenn sie durch die Übertragungseinrichtung übertragen werden.6. Device according to claim 5, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t, that the memory device is designed accordingly, so that places the memory (192 to 196) on the circuit board (211) places the in the corresponding Store corresponding stored code signals when passed through the transmission facility be transmitted. 7. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Mischeinrichtung (14;131) weiter so bemessen ist, um entsprechend einem vorbestimmten aus der Speichereinrichtung ausgelesenen Kodesignal das Kodesignal zu sperren, während die Datensignale zu der übertragungseinrichtung (18) durchgelassen werden.7. Device according to claim 3, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t, that the mixing device (14; 131) is further dimensioned to correspond to a predetermined code signal read out from the memory device, the code signal to block while the data signals are passed to the transmission device (18) will. 8. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Speichereinrichtung (22) eine Schaltungsplatte (211) und eine Anzahl auf der Schaltungsplatte (211) abnehmbar angebrachte Speicher (192 bis 196) aufweist, und daß die Mischeinrichtung (14;131) ferner so ausgelegt ist, um entsprechend dem Fühlen des Fehlens eines Speichers auf der Schaltungsplatte (211) die Kodesignale zu sperren, während die Datensignale zu der Übertragungseinrichtung durchgelassen werden.8. Device according to claim 3, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t, that the memory device (22) has a circuit board (211) and a number the circuit board (211) has detachably attached memories (192 to 196), and that the Mixing device (14; 131) is further designed to corresponding to sensing the lack of memory on the circuit board (211) to block the code signals while the data signals are sent to the transmission facility be let through. 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß eine Energiequelle (+V) vorgesehen ist, daß jeder der Speicher (192 bis 196) mit einer Anzahl Ausgänge und Widerständen (204) zwischen die entsprechenden Ausgänge und die Energiequelle (+V) geschaltet sind, und daß die Mischeinrichtung (131) entsprechend gemessen ist, um ein Fehlen eines Speichers zu fühlen, wenn die Ausgangsspannungen aller Ausgänge des Speichers im wesentlichen gleich einer Spannung der Energiequelle (+V) sind.9. Device according to claim 8, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t, that an energy source (+ V) is provided, that each of the memories (192 to 196) with a number of outputs and resistors (204) between the respective outputs and the energy source (+ V) are connected, and that the mixing device (131) correspondingly is measured to feel a lack of memory when the output voltages of all outputs of the memory essentially equal to a voltage of the energy source (+ V) are. 10. Einrichtung nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h n et durch eine Einrichtung zum Vergrößern der Größe von den Kodesignalen entsprechenden Zeichen durch Steuern der Ubertragungseinrichtung, um jedes Kodesignal eine Anzahl Mal zu übertragen.10. Device according to claim 1, g e k e n n z e i c h n et by means for increasing the size of characters corresponding to the code signals by controlling the transmitter to transmit each code signal a number of times transfer. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Abtasteinrichtung entsprechend ausgelegt ist, um das visuelle Bild abzutasten und Abtasttaktimpulse für ein synchrones Abtasten zu erzeugen, wobei die Datensignale synchron mit den entsprechenden Abtasttaktsignalen erzeugt werden, so daß jedes Kodesignal synchron mit einer Anzahl Abtasttaktimpulsen übertragen wird.11. The device according to claim 10, characterized in that g e k e n n z e i c hn e t that the scanning device is designed accordingly to scan the visual image and generating sampling clock pulses for synchronous sampling, the data signals are generated in synchronism with the corresponding sampling clock signals, so that each Code signal is transmitted synchronously with a number of sampling clock pulses. 12. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß sie so ausgelegt ist, um nacheinander eine Anzahl visueller Bilder abzutasten und dementsprechende Datensignale zu übertragen, und daß sie eine Steuereinrichtung zum Steuern der Mischeinrichtung (14;131) aufweist, um wahlweise die Kodesignale nur mit den Datensignalen, die einem der visuellen Bilder entsprechen, oder um sie mit den Datensignalen zu mischen, die allen visuellen Bildern entsprechen.12. Device according to claim 1, characterized in that it is e k e n n z e i c hn e t that it is designed to sequentially scan a number of visual images and to transmit corresponding data signals, and that they are a control device for controlling the mixing device (14; 131) to selectively convert the code signals only with or around the data signals corresponding to one of the visual images to mix with the data signals corresponding to all of the visual images. 13. Einrichtung nach Anspruch 12, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß eines der visuellen Bilder die erste der visuellen Abbildungen ist.13. Device according to claim 12, characterized in that it is e k e n n z e i c hn e t that one of the visual images is the first of the visual images. 14. Einrichtung nachAnspruch 1, dadurch g e k e n n ze i c hn e t, daß die Abtasteinrichtung eine Abtastanordnung (12) aus Photosensorelementen (12a), die in einer ersten Richtung verlaufen, eine Antriebseinrichtung (56) zum Bewegen der Abtastanordnung (12) in einer zweiten Richtung, welche senkrecht zu der ersten Richtung verläuft, und eine Impulsgeneratoranordnung aufweist, um erste und zweite Abtasttaktimpulse zu erzeugen, wobei durch die ersten Abtasttaktimpulse (Y) die Photosensorelemente (12a) nacheinander entsprechende Datensignale abgeben, bei den zweiten Abtasttaktimpulsen (X) die Antriebseinrichtung (56) die Abtastanordnung (12) in einer zweiten Richtung um einen Schritt weiter bewegt, und ein zweiter Abtasttaktimpuls (X) erzeugt wird, nachdem eine Anzahl erster Abtasttaktimpulse (Y), die gleich der Anzahl der Photosensorelemente (12a) ist, erzeugt worden ist, und daß die Mischeinrichtung (14;131) aufweist einen Zeichengenerator (114;164), der mit einem Ausgang der Speichereinrichtung (22;166) verbunden ist, einen zweiten Abtasttaktimpuls-Zähler, der zwischen den Impulsgenerator und den Zeichengenerator geschaltet ist, um die zweiten Abtasttaktimpulse zu zählen und damit der Zeichengenerator aufeinanderfolgende Zeilen von Zeichensignalen erzeugt, die in einer ersten Richtung entsprechend der jeweiligen Zählstände in dem zweiten Abtasttaktimpuls-Zähler verlaufen, und einen Parallel-Serien-Umsetzer (116;134,136), der zwischen den Zeichengenerator (114) und die Übertragungseinrichtung geschaltet ist, um nacheinander Zeichensignale der Zeichensignalzeilen entsprechend den ersten Abtasttaktimpulsen durchzulassen.14. Device according to claim 1, thereby g e k e n n n z i c hn e t, that the scanning device is a scanning arrangement (12) composed of photosensor elements (12a), which run in a first direction, drive means (56) for moving the scanning arrangement (12) in a second direction which is perpendicular to the first Direction extends, and has a pulse generator arrangement to first and second To generate sampling clock pulses, wherein the first sampling clock pulses (Y) the Photosensor elements (12a) successively emit corresponding data signals in which second sampling clock pulses (X) the drive device (56) the sampling arrangement (12) moved one step further in a second direction, and a second sampling clock pulse (X) is generated after a number of first sampling clock pulses (Y) equal to the Number of photosensor elements (12a), has been generated, and that the mixing device (14; 131) has a character generator (114; 164), the is connected to one output of the memory device (22; 166), a second Sampling clock pulse counter between the pulse generator and the character generator is connected to count the second sampling clock pulses and thus the character generator successive lines of character signals generated in a first direction run in accordance with the respective counts in the second sampling clock pulse counter, and a parallel-to-serial converter (116; 134,136) interposed between the character generator (114) and the transmission device is connected to successively character signals of the character signal lines corresponding to the first sampling clock pulses. 15. Einrichtung nach Anspruch 14, dadurch g e k e n n z r i c hn e t, daß der Parallel-Serien-Umsetzer einen ersten Zähler (134) zum Zählen der ersten Abtasttaktimpulse (Y) und einen Multiplexer (156) aufweist, der zwischen den ersten Zähler (134) und die Übertragungseinrichtung geschaltet ist.15. A device according to claim 14, characterized in that it is e k e n n z r i c hn e t that the parallel-serial converter has a first counter (134) for counting the first Sampling clock pulses (Y) and a multiplexer (156) between the first Counter (134) and the transmission device is switched. 16. Einrichtung nach Anspruch 14, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß der Serien-Parallel-Umsetzer ein Register (116) mit einer parallelen Eingabe und einer seriellen Ausgabe aufweist, dessen parallele Eingänge mit parallelen Ausgängen des Zeichengenerators (114) verbunden sind, und dessen serieller Ausgang mit einem Eingang der Übertragungseinrichtung verbunden ist, und daß ein Schiebeeingang des Schieberegister (116) entsprechend geschaltet ist, um die ersten Abtast-Taktimpulse (y) aufzunehmen, und ein paralleler Ladeeingang entsprechend geschaltet ist, um die zweiten Abtasttaktimpulse (X) aufzunehmen.16. The device according to claim 14, characterized in that it is e t that the serial-to-parallel converter has a register (116) with a parallel input and a serial output whose parallel inputs with parallel outputs of the character generator (114) are connected, and its serial output with a Input of the transmission device is connected, and that a sliding input of the Shift Register (116) is switched accordingly to the first Pick up sampling clock pulses (y), and a parallel load input accordingly is connected to receive the second sampling clock pulses (X). 17. Einrichtung nachAnspruch 14, ge k e n n z e i c h n e t durch einen Frequenzteiler (121), der zwischen den Impulsgenerator und den Parallel-Serien-Umsetzer geschaltet ist, um die ersten Abtasttaktimpulse (y) frequenzzuteilen, und durch einen zweiten Frequenzteiler (111), der zwischen d«w Impulsgenerator und den Zeichengenerator geschaltet ist, um den zweiten Absasttaktimpuls (Y) frequenzuteilen.17. Device according to claim 14, not shown a frequency divider (121) connected between the pulse generator and the parallel-serial converter is connected to frequency divide the first sampling clock pulses (y), and through a second frequency divider (111) connected between the pulse generator and the character generator is connected to frequency-divide the second sampling clock pulse (Y). 18. Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die ersten und zweiten Frequenzteiler (111,121) dasselbe Teilungsverhältnis haben.18. Device according to claim 17, characterized in that it is e k e n n z e i c hn e t that the first and second frequency dividers (111,121) have the same division ratio to have. 19. Einrichtung nach Anspruch 17, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die ersten und zweiten Frequenzteiler ein veränderliches Teilungsverhältnis aufweisen.19. A device according to claim 17, characterized in that it is e k e n n z e i c hn e t that the first and second frequency dividers have a variable division ratio exhibit. 20. Einrichtung nach Anspruch 14, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Speichereinrichtung entsprechend ausgelegt ist, um Zeichen-Kodesignale, die eine Anzahl Zeichen darstellen, in aufeinanderfolgenden Speicherstellen zu speichern,und daß die Mischeinrichtung (14) einen Zeichenzähler (113) aufweist, um die zweiten Abtasttaktimpulse (X) zu zählen und um eine nachfolgende Speicherstelle entsprechend einer Anzahl der zweiten Abtast-Taktimpulse (X) zu adressieren, die gleich einer Anzahl von Zeichenlinien oder -zeilen in der zweiten Richtung ist.20. Device according to claim 14, characterized in that it is e k e n n z e i c hn e t that the memory device is designed accordingly to store character code signals, representing a number of characters to be stored in successive memory locations, and that the mixing device (14) has a character counter (113) to the second Counting sampling clock pulses (X) and by one subsequent storage location to address corresponding to a number of the second sampling clock pulses (X), the is equal to a number of drawing lines or lines in the second direction. 21. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c hn e t, daß die Mischeinrichtung erste und zweite Zeichengeneratoren aufweist, die zwischen der Speichereinrichtung und der Übertragungseinrichtung parallel zueinander geschaltet sind, wobei die Kodesignale in der Speichereinrichtung einen ersten; ein Zeichen kennzeichnenden Teil und einen zweiten, den ersten oder zweiten Zeichengenerator kennzeichnenden Teil aufweisen.21. The device according to claim 1, characterized in that it is e t that the mixing device comprises first and second character generators which are located between the storage device and the transmission device connected in parallel to one another are, the code signals in the memory device having a first; a sign characterizing part and a second, the first or second character generator have characteristic part.
DE19782855780 1977-12-22 1978-12-22 Facsimile transmitter Expired DE2855780C2 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP15358177A JPS5487011A (en) 1977-12-22 1977-12-22 Telautogram information transmitting device
JP4995178A JPS54142928A (en) 1978-04-28 1978-04-28 Transmitter of telautogram information
JP4995278A JPS54142929A (en) 1978-04-28 1978-04-28 Transmitter of telautogram information
JP4995078A JPS54142927A (en) 1978-04-28 1978-04-28 Transmitter of telautogram information
JP53074281A JPS6023534B2 (en) 1978-06-21 1978-06-21 facsimile communication system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2855780A1 true DE2855780A1 (en) 1979-06-28
DE2855780C2 DE2855780C2 (en) 1983-10-27

Family

ID=27522832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782855780 Expired DE2855780C2 (en) 1977-12-22 1978-12-22 Facsimile transmitter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2855780C2 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2921296A1 (en) * 1978-05-25 1979-11-29 Ricoh Kk SYSTEM FOR ADDING LABELING INFORMATION
DE2935332A1 (en) * 1978-09-04 1980-03-06 Ricoh Kk FACSIMILE DEVICE
DE3014218A1 (en) * 1979-04-12 1980-10-23 Ricoh Kk FACSIMILE EQUIPMENT
DE3035139A1 (en) * 1979-09-17 1981-03-19 Ricoh Co., Ltd., Tokyo CHARACTER PATTERN GENERATOR
DE3042249A1 (en) 1979-11-08 1981-05-27 Ricoh Co., Ltd., Tokyo FACSIMILE DEVICE
DE3125735A1 (en) * 1980-06-30 1982-03-18 Canon K.K., Tokyo "REPRODUCTION PLANT"
DE3135963A1 (en) * 1980-09-11 1982-04-01 Canon K.K., Tokyo Word processing device
DE3146032A1 (en) * 1980-11-20 1982-07-01 Ricoh Co., Ltd., Tokyo FACSIMILE DEVICE
DE3229616A1 (en) * 1982-08-09 1984-02-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Method and circuit arrangement for superimposing graphical patterns and/or symbols
DE3245342A1 (en) * 1982-12-08 1984-06-14 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach Method and circuit arrangement for representing characters of different size in a dot matrix by means of a dot matrix printer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2260175A1 (en) * 1971-12-08 1973-06-14 Addressograph Multigraph IMAGE RECEIVING AND SENDING SYSTEM
DE2435822A1 (en) * 1973-07-30 1975-03-13 Indep Broadcasting Authority SIGNAL GENERATOR DEVICE
DE2366009A1 (en) * 1972-12-31 1977-07-07 Ricoh Kk AUTOMATIC FAKSIMILE RECEIVING SYSTEM FOR A FAKSIMILE RECEIVING DEVICE

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2260175A1 (en) * 1971-12-08 1973-06-14 Addressograph Multigraph IMAGE RECEIVING AND SENDING SYSTEM
DE2366009A1 (en) * 1972-12-31 1977-07-07 Ricoh Kk AUTOMATIC FAKSIMILE RECEIVING SYSTEM FOR A FAKSIMILE RECEIVING DEVICE
DE2435822A1 (en) * 1973-07-30 1975-03-13 Indep Broadcasting Authority SIGNAL GENERATOR DEVICE

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2921296A1 (en) * 1978-05-25 1979-11-29 Ricoh Kk SYSTEM FOR ADDING LABELING INFORMATION
DE2935332A1 (en) * 1978-09-04 1980-03-06 Ricoh Kk FACSIMILE DEVICE
DE3014218A1 (en) * 1979-04-12 1980-10-23 Ricoh Kk FACSIMILE EQUIPMENT
DE3035139A1 (en) * 1979-09-17 1981-03-19 Ricoh Co., Ltd., Tokyo CHARACTER PATTERN GENERATOR
DE3042249A1 (en) 1979-11-08 1981-05-27 Ricoh Co., Ltd., Tokyo FACSIMILE DEVICE
DE3125735A1 (en) * 1980-06-30 1982-03-18 Canon K.K., Tokyo "REPRODUCTION PLANT"
DE3135963A1 (en) * 1980-09-11 1982-04-01 Canon K.K., Tokyo Word processing device
DE3146032A1 (en) * 1980-11-20 1982-07-01 Ricoh Co., Ltd., Tokyo FACSIMILE DEVICE
DE3229616A1 (en) * 1982-08-09 1984-02-09 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Method and circuit arrangement for superimposing graphical patterns and/or symbols
DE3245342A1 (en) * 1982-12-08 1984-06-14 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach Method and circuit arrangement for representing characters of different size in a dot matrix by means of a dot matrix printer

Also Published As

Publication number Publication date
DE2855780C2 (en) 1983-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3645046C2 (en)
DE2921296C2 (en) Facsimile system
DE2559628C3 (en) Information recording device
DE2854845C2 (en) Facsimile transceiver
DE2454310A1 (en) METHOD OF REPRODUCING AN ORIGINAL IMAGE BY RECORDING DOT MATRIX
DE4002464A1 (en) Standard paper facsimile receiver receiving CCITT standard signals - has dot matrix printer with minimum dot separation of each dot generator exceeding one pixel width
DE2354334C3 (en) Bandwidth reduction system for the transmission of image information
DE2161038C3 (en) Process for the production of screened printing forms
DE1549673A1 (en) Character reading and transmission device
DE1512654C3 (en) Method and coding device for coding graphic information with reduced redundancy
DE1296182B (en) Method for transmitting binary-coded information signals and coders for outputting such signals and decoders that can be operated with them
CH632099A5 (en) FAST PRINTER.
DE2639856A1 (en) OVERLAY RECORDING DEVICE
DE2748266B2 (en) Arrangement for optoelectronic scanning of a previous day
DE2855780A1 (en) Facsimile transceiver with memory - mixes data signals with stored code signals describing characters
CH621010A5 (en)
DE60216999T2 (en) Reading device for coded pictures
DE2224106A1 (en) Method and device for generating halftone images
DE2119439C3 (en) Method of coding information of a figurative pattern
DE3203796A1 (en) COLOR TEMPLATE READER
DE3854759T2 (en) DATA CODE ON A CODE SHEET AND DEVICE FOR DETECTING THE CODE.
DE1101036B (en) Process and device for regulating the data flow in data processing systems
DE2361234C2 (en) Circuit arrangement for compressing data
DE2738586A1 (en) DATA PROCESSING UNIT FOR PROCESSING PRINTED DATA
DE3816627C2 (en) Digital copier with an original reader

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM. DR.JUR. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN