DE2610863C3 - Elektrochemische Batterie - Google Patents
Elektrochemische BatterieInfo
- Publication number
- DE2610863C3 DE2610863C3 DE2610863A DE2610863A DE2610863C3 DE 2610863 C3 DE2610863 C3 DE 2610863C3 DE 2610863 A DE2610863 A DE 2610863A DE 2610863 A DE2610863 A DE 2610863A DE 2610863 C3 DE2610863 C3 DE 2610863C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrode
- electrolyte
- gas
- connections
- chambers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/04—Processes of manufacture in general
- H01M4/0438—Processes of manufacture in general by electrochemical processing
- H01M4/044—Activating, forming or electrochemical attack of the supporting material
- H01M4/0442—Anodisation, Oxidation
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M10/00—Secondary cells; Manufacture thereof
- H01M10/04—Construction or manufacture in general
- H01M10/0413—Large-sized flat cells or batteries for motive or stationary systems with plate-like electrodes
- H01M10/0418—Large-sized flat cells or batteries for motive or stationary systems with plate-like electrodes with bipolar electrodes
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M10/00—Secondary cells; Manufacture thereof
- H01M10/42—Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
- H01M10/52—Removing gases inside the secondary cell, e.g. by absorption
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/24—Electrodes for alkaline accumulators
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/36—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
- H01M4/362—Composites
- H01M4/364—Composites as mixtures
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/62—Selection of inactive substances as ingredients for active masses, e.g. binders, fillers
- H01M4/624—Electric conductive fillers
- H01M4/626—Metals
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/64—Carriers or collectors
- H01M4/70—Carriers or collectors characterised by shape or form
- H01M4/80—Porous plates, e.g. sintered carriers
- H01M4/801—Sintered carriers
- H01M4/803—Sintered carriers of only powdered material
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/64—Carriers or collectors
- H01M4/70—Carriers or collectors characterised by shape or form
- H01M4/80—Porous plates, e.g. sintered carriers
- H01M4/806—Nonwoven fibrous fabric containing only fibres
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M6/00—Primary cells; Manufacture thereof
- H01M6/42—Grouping of primary cells into batteries
- H01M6/46—Grouping of primary cells into batteries of flat cells
- H01M6/48—Grouping of primary cells into batteries of flat cells with bipolar electrodes
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M8/00—Fuel cells; Manufacture thereof
- H01M8/24—Grouping of fuel cells, e.g. stacking of fuel cells
- H01M8/2457—Grouping of fuel cells, e.g. stacking of fuel cells with both reactants being gaseous or vaporised
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M8/00—Fuel cells; Manufacture thereof
- H01M8/24—Grouping of fuel cells, e.g. stacking of fuel cells
- H01M8/2459—Comprising electrode layers with interposed electrolyte compartment with possible electrolyte supply or circulation
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M10/00—Secondary cells; Manufacture thereof
- H01M10/42—Methods or arrangements for servicing or maintenance of secondary cells or secondary half-cells
- H01M10/52—Removing gases inside the secondary cell, e.g. by absorption
- H01M10/526—Removing gases inside the secondary cell, e.g. by absorption by gas recombination on the electrode surface or by structuring the electrode surface to improve gas recombination
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M2004/026—Electrodes composed of, or comprising, active material characterised by the polarity
- H01M2004/029—Bipolar electrodes
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/04—Processes of manufacture in general
- H01M4/043—Processes of manufacture in general involving compressing or compaction
- H01M4/0433—Molding
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/04—Processes of manufacture in general
- H01M4/0471—Processes of manufacture in general involving thermal treatment, e.g. firing, sintering, backing particulate active material, thermal decomposition, pyrolysis
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/36—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
- H01M4/48—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
- H01M4/52—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of nickel, cobalt or iron
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/36—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
- H01M4/48—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
- H01M4/52—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of nickel, cobalt or iron
- H01M4/521—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of nickel, cobalt or iron of iron for aqueous cells
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/36—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
- H01M4/48—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
- H01M4/54—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of silver
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M4/00—Electrodes
- H01M4/02—Electrodes composed of, or comprising, active material
- H01M4/36—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids
- H01M4/48—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides
- H01M4/56—Selection of substances as active materials, active masses, active liquids of inorganic oxides or hydroxides of lead
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01M—PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
- H01M50/00—Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
- H01M50/40—Separators; Membranes; Diaphragms; Spacing elements inside cells
- H01M50/46—Separators, membranes or diaphragms characterised by their combination with electrodes
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02B—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
- Y02B90/00—Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02B90/10—Applications of fuel cells in buildings
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/10—Energy storage using batteries
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E60/00—Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
- Y02E60/30—Hydrogen technology
- Y02E60/50—Fuel cells
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P70/00—Climate change mitigation technologies in the production process for final industrial or consumer products
- Y02P70/50—Manufacturing or production processes characterised by the final manufactured product
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Electrochemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Composite Materials (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Secondary Cells (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrochemische Batterie, die in einer Mehrzahl von Zellen jeweils
mindestens eine positive Elektrode und eine negative Elektrode enthält, die durch einen Elektrolytraum mit
einem flüssigen Elektrolyten voneinander getrennt sind, wobei die Elektroden als bipolare Elektroden mit auf
der einen Seite einer elektrisch leitenden und elektrolytundurchlässigen Trennwand angeordneter positiver
Elektrodenmasse und auf der anderen Seite dieser Trennwand angeordneter negativer Elektrodenmasse
ausgebildet sind und die Elektrolyträume der einzelnen Zellen miteinander in Verbindung stehen.
Bei einer solchen bekannten, in der GB-PS 13 47 499
offenbarten Batterie sind die Elektrolyträume der einzelnen Zellen jeweils voll mit einem nicht wässerigen
Elektrolyten gefüllt und dessen Lösungsvermögen für die sich bei der Batterieentladung bildenden Verbindungen
ist so begrenzt daß sich in den im Querschnitt sehr klein gehaltenen Verbindungskanälen zwischen den
einzelnen Zellen der Batterie durch Überschreitung des jeweiligen Löslichkeitsprodukts Abscheidungen aus
diesen Entladungsprodukten bilden, die den ohnehin schon großen elektrischen Widerstand zwischen den
einzelnen Zellen der Batterie noch weiter anwachsen lassen, wodurch Kriech- oder Leckströme durch einen
lonentransport zwischen den einzelnen Zellen über die dazwischen bestehenden Elektrolytbrücken bei sehr
kleinen Werten gehalten werden können. Irgendwelche Vorkehrungen für einen Gasaustausch zwischen den
einzelnen Zellen der Batterie sind nicht getroffen, und auch in den einzelnen Zellen selbst sind keine
Leerräume vorgesehen, in denen sich wähiend des Betriebes der Batterie bildende Gase Aufnahme finden
könnten.
Aus der US-PS 31 70 819 ist eine Batterie bekannt die eine Mehrzahl von einzelnen Zellen umfaßt, die in einem
gemeinsamen Gasraum angeordnet sind und jede eine positive und eine negative Elektrode enthalten,
zwischen denen ein mit Elektrolyt getränkter Separator eingefügt ist, in dem allein der lonentransport während
des Batteriebetriebes stattfindet. Für die Beherrschung des Gashaushaltes sind bei dieser bekannten Batterie
die trockenen Elektrodenrückseiten vorgesehen, die mit der allen einzelnen Zellen gemeinsamen Gasatmosphäre
in Berührung stehen. Ein Elektrolytaustausch zwischen den einzelnen Zellen ist nicht möglich, da der
Elektrolyt in jeder Zelle auf den zwischen ihren Elektroden angeordneten Separator beschränkt bleibt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Batterie der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei der
sowohl ein ungehinderter Elektrolytaustausch als auch ein Gasaustausch zwischen den einzelnen Zellen
möglich ist, um diese Batterie den bei einem Einsatz für Traktionszwecke zu stellenden Anforderungen insbesondere
hinsichtlich ihres Leistungsverhaltens besser als die bisher bekannten Batterien entsprechen zu lassen.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in jedem Elektrolytraum in dessen in der
bevorzugten Betriebslage der Batterie oberem Abschnitt je eine Gaskammer vorgesehen ist, die mit einem
Gasverzehr bewirkenden Substanzen wie chemisch oder katalytisch aktiven Stoffen, vorzugsweise den
Elektrodenmassen in Berührung steht und daß die Verbindungen zwischen den einzelnen Elektrolyträumen
auch deren Gaskammern miteinander verbinden.
Bei der erfindungsgemäß ausgebildeten Batterie besteht die Möglichkeit zu einem ausreichenden
Elektrolytaustausch zwischen den einzelnen Zellen und damit zu einem Ausgleich etwaiger Konzentrationsunterschiede
im Elektrolyten zwischen den einzelnen Zellen, wobei insbesondere auch etwaigen Unterschieden
in Verdampfung und Kondensation von Elektrolyt in den einzelnen Zellen Rechnung getragen werden
kana Außerdem führt die erfindungsgemäße Bauweise zu einem optimalen Ablauf des Gasverzehrs in der
Batterie, wobei wiederum ein Mitwirken aller einzelnen
Zellen und ihrer Bestandteile selbst dann möglich ist,
wenn die Gasentwicklung im wesentlichen nu f in einer
oder einigen Zellen auftreten sollte, da insoweit nicht nur ein Elektrolytaustausch, sondern auch ein Gasaustausch
zwischen den einzelnen Zellen der Batterie erhalten werden kana Dabei spielt sich der Gasverzehr
innerhalb der erfindungsgemäß ausgebildeten Batterie in der Weise ?b, daß in den Elektrolyträumen der
einzelnen Zellen entwickelte Gase mit einen Gasverzehr bewirkenden Substanzen wie chemisch und/oder
katalytisch aktiven Stoffen und vorzugsweise den aktiven Elektrodenmassen in Berührung kommen,
wobei der Kontakt der Gase mit den ihrem Verzehr dienenden Substanzen in der Hauptsache in den
Gaskammern im oberen Teil der Elektrolyträume stattfindet, die für die einzelnen Zellen über die
unterhalb des in der bevorzugten Betriebslage der Batterie höchsten Niveaus in den Elektrolyträumen
angeordneten Verbindungen so zusammengefaßt sind, daß in einer dieser Gaskammern angesammeltes Gas
auf mehrere Gaskammern verteilt wird und demgemäß die einen Gasverzehr in den verschiedenen Gaskammern
bewirkenden Substanzen für den Verzehr von in einem einzelnen Elektrolytraum entwickelten Gas
nutzbar gemacht werden könnten.
Die mit Hilfe der Erfindung erzielbaren guten Ergebnisse haben ihre Grundlage in einer Kombination
von miteinander zusammenwirkenden Konstruktionsmerkmalen und einer speziellen Ausführung des
Elektrolytsystems, womit sich eine große Zahl von wesentlichen Vorteilen erhalten läßt, obwohl dieses
spezielle Merkmal zur heute üblichen Praxis in der Batterietechnologie in Widerspruch steht.
Ein erstes vorteilhaftes Ergebnis der Erfindung ist auf diese Weise die Schaffung einer Batterie mit mindestens
der doppelten Energiedichte einer Traktionsbatterie auf Blei/Säure-Basis, wie sie bisher in Elektrofahrzeugen «
zum Einsatz kommt. Ein zweiter Vorteil der Erfindung besteht darin, daß diese Batterie eine bessere Lebensdauer
zeigt als selbst sorgfältig betriebene Traktionsbatterien auf Blei/Säure-Basis. Zum dritten werden für
den Bau der erfindungsgemäß ausgebildeten Batterien Rohmaterialien verwendet, die in großen Mengen
verfügbar sind, so daß ein Einsatz dieser Batterie im großen Maßstab auch nicht durch Einschränkungen in
der Verfügbarkeit der entsprechenden Rohmaterialien in Frage gestellt werden kann. Ein vierter Vorteil liegt so
darin, daß die erfindungsgemäß ausgebildeten Batterien sn gebaut sind, daß die dafür verwendeten Materialien
leicht wiedergewonnen werden können, woraus sich die Kosten für den Batteriebenutzer wiederum niedrig
halten lassen. Zum fünften führt die Erfindung zu Batterien, die einer rauhen Behandlung ausgesetzt
werden können, ohne daß die Gefahr von Feuer oder anderen Risiken entsteht. Ein sechster Vorteil der
Erfindung ergibt sich daraus, daß die erfindungsgemäß ausgebildeten Batterien sich in gegenüber der Umgebung
dicht abgeschlossener Weise ausführen lassen und nur ein Minimum an Wartung und Unterhalt verlangen.
Zum siebten läßt die Erfindung Batterien entstehen, die sich ohne weiteres in großen Stückzahlen herstellen
lassen und die in Bausteinform gebaut werden können, was eine leichte Montage und eine einfache Anpassung
an verschiedene Arten von Elektrofahrzeugen oder anderen Anwendungen ermöglicht.
Allen diesen verschiedenen Forderungen genügt die Erfindung auf überraschend einfache Weise gestützt auf
die spezielle Kombination von Konstruktionsmerkmalen und wegen des Elektrolytsystems, das ein besonders
kennzeichnendes Merkmal für die Erfindung darstellt
Die erfindungsgemäß ausgebildeten Stromquellen weisen bipolare Elektroden auf und gehören vorzugsweise
zur Klasse der alkalischen Batterien, bei denen die negative Seite der bipolaren Elektroden vorzugsweise
Eisen, Kadmium oder Zink in einer solchen Form enthält, daß sich in Entsprechung zum Stande der
Technik eine gute Lebensdauer ergibt, während die positive Seite der bipolaren Elektroden vorzugsweise
Hydroxide von Nickel, Eisen, Kobalt und/oder Oxide von Eisen und Silber oder Mischungen davon enthält,
die vorzugsweise in einem Traggerüst aus metallischem Nickel, Kobalt oder Eisen oder einem anderen
geeigneten Träger mit guter elektronischer Leitfähigkeit und hinreichender Beständigkeit in der jeweiligen
Umgebung angeordnet sind. Diese bipolaren Elektroden sind vorzugsweise nebeneinander in einem Stapel
angeordnet, sie zeigen also eine sogen. Filterpressenkonfiguration
mit dazwischenliegenden Elektrolyträumen für einen wasserhaltigen Elektrolyten. Diese
Elektrolyträume können Tragstifte oder andere Trennelemente und als Alternative auch Separatoren der Art
enthalten, die bislang in alkalischen Akkumulatoren verwendet werden, wobei hinsichtlich einer allgemeinen
Beschreibung des bisherigen Standes der Technik auf dem Gebiete der alkalischen Batterien auf das Buch
»Alcaline Storage Batteries« von FaIk und S a I k i η d
und insbesondere auf dessen Seiten 42 bis 275 verweisen werden kann. Die bipolaren Elektroden können in
Rahmen gehalten oder in sonstiger Weise in Abstandshaltern angeordnet werden, so daß sich die gewünschten
Elektrolyträume ergeben. Dabei können die bipolaren Elektroden verschiedene Form zeigen und
beispielsweise elliptisch, kreisförmig, rechteckig, quadratisch oder in sonstiger Weise ausgebildet sein. Ein
charakteristisches Merkmal der vorliegenden Erfindung liegt darin, daß der Stapel mit den bipolaren Elektroden
so angeordnet ist, daß die Elektrolyträume zwischen den Elektroden unter normalen Betriebsbedingungen nicht
mit der Umgebung in Verbindung stehen, so daß es nicht zu einem Austrtt von Gas und/oder Elektrolyt in den
Außenraum kommen kann. Eine besonders günstige Ausführungsform besteht dabei darin, daß der Elektrodenstapel
in einem äußeren Behälter mit Anschlüssen für Polbolzen, Einlassen zum Einfüllen von Elektrolyt,
Sicherheitseinrichtungen usw. untergebracht wird. Dabei ist ein kreisförmiger Querschnitt des Elektrodenstapels
in vielen Fällen von besonderem Vorteil, da dann der äußere Behälter als Zylinder ausgebildet werden
kann.
Das herausragende Kennzeichen der Erfindung liegt darin, daß im oberen Teil der Elektrolyträume in dem
Stapel der bipolaren Elektroden zwischen diesen Elektrolyträumen mindestens eine Verbindung in einer
Höhenlage vorgesehen ist, die während der normalen Betriebslage des Elektrodenstapels unter dem höchsten
Niveau in den Elektrolyträumen liegt, so daß sich zwischen diesem höchsten Niveau in den Elektrolyträumen
und der Höhenlage der erwähnten Verbindung jeweils eine Gaskammer ergibt. Dabei können selbstverständlich
mehrere Verbindungen auf etwa ein und derselben Höhenlage angeordnet werden, es können
aber auch weitere Verbindungen in niedrigeren Höhenlagen als dem untersten Niveau für die jeweilige
Gaskammer vorgesehen werden, welche Verbindungen in diesem Falle primär zum Transport von Elektrolyt
zwischen den verschiedenen Elektrolyträumen dienen. Jede der bipolaren Elektroden im Elektrodenstapel ist
auf diese Weise mit wenigstens einer durchgehenden Verbindung versehen, so daß alle Elektrolyträume
zwischen den verschiedenen Elektroden dadurch miteinander in Verbindung stehen.
Es ist jedoch nicht erforderlich, daß die Verbindungen so angeordnet sind, daß jeder Elektrolytraum unmittelbar
mit den ihm am nächsten liegenden Elektrolyträumen in Verbindung steht. Die Verbindung zwischen
einem bestimmten Elektrolytraum und den ihm geometrisch am nächsten liegenden Elektrolyträumen
kann ebenso in indirekter Weise erzielt werden, indem dieser erste Elektrolytraum mit weiter entfernt liegenden
Elektrolyträumen in Verbindung gebracht wird, die ihrerseits Verbindung zu den Elektrolyträumen haben,
die den erstgenannten Elektrolytraum geometrisch am nächsten liegen. Derartige Verbindungen können in
Form von Röhrchen ausgeführt werden, die durch die dazwischenliegenden Elektrolyträume ohne Verbindung
damit hindurchgehen. Dies kann allerdings zu einem komplizierten System von Kanälen führen, so daß
diese verwickelte Ausführungsform nicht immer empfehlenswert ist. Weiter können Verbindungen zwischen
den Elektrolyträumen im Elektrodenstapel und der Umgebung in Form von Anschlüssen für das Einfüllen
von Elektrolyt und von Einrichtungen für den Gasaustritt während des Einfüllens des Elektrolyten
vorgesehen werden. Diese Verbindungen sind jedoch während des normalen Betriebs der Batterie abgesperrt
oder abgeschlossen. Praktisch günstig ist es dabei, den Anschluß für das Einfüllen des Elektrolyten an einem
der obersten Elektrolyträume im Elektrodenstapel und den Anschluß für den Gasaustritt an dem am weitesten
entfernt gelegenen Elektrolytraum vorzusehen.
Während des normalen Betriebs der Batterie mit Elektrodenmassen, wie sie in alkalischen Akkumulatoren
verwendet werden, bleiben die Veränderungen des Elektrolyten, in der Hauptsache Änderungen seiner
Konzentration und seines Volumens, vergleichsweise klein. Während der Entladung der Batterie werden im
Material der Anode ebensoviel Hydroxylionen gebunden wie am Material der Kathode freigesetzt werden,
und die umgekehrten Verhältnisse gelten für die Aufladung der Batterie. Die Elektrolytphase ist jedoch
dennoch nicht vollständig volumeninvariant. Die möglicherweise auftretenden Volumenveränderungen, die
ihre Ursache auch in Temperaturänderungen haben können, lassen sich primär durch die Gasphase in den
Gaskammern der einzelnen Elektrolyträume auffangen. Bei großen Batterien und/oder großen Änderungen im
Elektrolytvolumen kann es auch von Nutzen sein, innerhalb oder in Verbindung mit dem Batteriebehälter
besondere Ausdehnungsräume vorzusehen. Gas kann sich in den Elektrolyträumen, insbesondere auch
während einer Oberladung der Batterie, vor allem aber
auch durch die sogenannte Polumkehr an einzelnen Elektroden oder wegen der Selbstentladung entwickeln.
Diese Gasentwicklung ist häufig auf einen oder wenige Elektrolyträume im Elektrodenstapel lokalisiert und
könnte zu größeren Druckanstiegen und der Gefahr mechanischer Schaden führen. Bei den erfindungsgemäß
ausgebildeten Batterien werden diese Gefahr und dieser Nachteil in überraschend einfacher Weise dank
zweier Zusammenarbeitseffekte durch die Verbindungen beseitigt die ein herausragendes Kennzeichen der
Erfindung bilden. Es ist bekannt, daß Elektrodenmassen, und insbesondere diejenigen Elektrodenmassen, die in
alkalischen Batterien verwendet werden, die Fähigkeit besitzen, chemisch mit den im Elektrolytraum entwikkelten
Gasen, nämlich Wasserstoff und Sauerstoff, zu reagieren. Dabei reagiert Sauerstoff leicht mit der
negativen Elektrodenmasse, während Wasserstoff, allerdings langsamer, mit der positiven Elektrodenmasse
zur Reaktion kommt. Die sogenannten gasdicht
ίο abgeschlossenen alkalischen Batterien enthalten einen
Überschuß an negativer Elektrodenmasse, der mit dem entstehenden Sauerstoff reagiert, während gleichzeitig
die Wasserstoffentwicklung auf einem Minimum gehalten wird. Das sich in einem Elektrolytraum entwickelnde
Gas wird in einer Gaskammer gesammelt und reagiert dort auf diese Weise mit der Elektrodenmasse
oder mit einem besonders aktiven Anteil dieser Elektrodenmasse und/oder mit besonderen dort vorgesehenen
Rekombinationskatalysatoren. Kommt es in einem bestimmten einzelnen Elektrolytraum zu einer
übermäßigen Gasentwicklung, so steht dem dort nicht mehr verzehrbaren Gas über die erfindungsgemäß
vorgesehenen Verbindungen ein Weg zu Gaskammern in anderen Elektrolyträumen offen. Die unmittelbare
Auswirkung dieser Maßnahme sind dann Druckminderung und Druckausgleich. Der wichtigste Effekt liegt
jedoch darin, daß alle Elektrolyträume, d. h. das aktive Material in allen Gaskammern, dazu mithelfen kann.
Gas zu verzehren, das in nur einem einzigen Elektrolytraum entwickelt worden ist. Auf diese Weise
führt das herausragende Merkmal der Erfindung zu einer wesentlichen Verbesserung der Betriebszuverlässigkeit
der Batterien und ermöglicht es, die anderen Merkmale der Erfindung in der Praxis auch im rauhen
Betrieb für Traktionszwecke zur Wirkung zu bringen. Dabei kann dieses herausragende Merkmal der
Erfindung im übrigen als im Widerspruch zu den bisher geltenden Konstruktionsgrundsätzen für den Bau von
Batterien mit bipolaren Elektroden angesehen werden.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht; es zeigt
F i g. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel in einem schematisch gehaltenen Schnitt;
Fig.2 einen Teilschnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform;
Fig.2 einen Teilschnitt durch eine abgewandelte Ausführungsform;
F i g. 3 eine schematisch gehaltene Darstellung einer weiterhin abgewandelten Ausführungsform;
F i g. 4 einen Ausschnitt aus einem weiteren Ausführungsbeispiel;
F i g. 5 einen Teilschnitt durch ein wiederum anderes Ausführungsbeispiel;
F i g. 6 einen Ausschnitt aus einer weiteren Ausführungsform;
F i g. 7 eine schemutisch gehaltene Darstellung für ein
weiteres Ausführungsbeispiel;
F i g. 8 einen Teilschnitt durch eine weiterhin abgewandelte Ausführungsform;
Fig.9 einen entsprechenden Teilschnitt durch eine
weitere Ausführungsvariante und
Fig. 10 einen Teilschnitt durch ein letztes Ausführungsbeispiel.
Als nächstes soll unter Bezugnahme auf die Darstellung in F i g. 1 das Grundprinzip der Erfindung
erläutert werden. Diese Darstellung zeigt nur den grundsätzlichen Aufbau der kennzeichnenden Elemente
der Erfindung. Die in F i g. 1 dargestellte Batterie besitzt bipolare Elektroden 1, von denen jede eine Trennwand
2 enthält, die zumindest stellenweise elektronisch leitet.
aber ohne Berücksichtigung der speziellen Verbindungen
elektrolytundurchlässig ist. Die positive Elektrodenmasse dieser bipolaren Elektroden 1 ist auf der einen
Seite 4 der Trennwand 2 angeordnet, und die negative Elektrodenmasse befindet sich auf der anderen Seile 3
dieser Trennwand 2. Kennzeichnend für die erfindungsgemäße Ausbildung der Batterie sind Verbindungen 5.
die bei dem dargestellten Beispiel als einfache Durchlässe in den Elektroden 1 ausgebildet sind, die
benachbarte Elektrolyträume 6 zu beiden Seiten der jeweiligen Elektrode 1 miteinander verbinden. Diese
Elektrolyträume 6 enthalten jeder ein Elektrolytvolumen 7, und außerdem können darin Separatoren wie
Abstandshalter od. dgl. vorgesehen sein, um innere Kurzschlüsse zu verhindern. Zwischen jeweils dem
höchsten Niveau in den eiruelnen Elektrolyträumcn 6 und der Höhenlage der Verbindungen 5 ist in jedem der
Elektrolyträume 6 je eine Gaskammer 8 vorgesehen, die ein kennzeichnendes Merkmal der erfindungsgemäß
ausgebildeten Batterien darstellt. Die Elektrolyträume 6 können auch Separatoren enthalten, die den verfügbaren
Raum völlig ausfüllen, wobei ihre inneren Poren nicht gezählt werden. Ein solcher Separator kann in
seinem in der jeweiligen Gaskammer 8 liegenden Teil mit Gas und in seinem unteren Teil mit Elektrolyt gefüllt
sein.
Die Elektroden 1 der in F i g. 1 dargestellten Batterie
sind in einer isolierenden Hülle 9 zu einem Stapel zusammengefaßt. Diese isolierende Hülle 9 kann als
einheitlicher Körper beispielsweise aus einem gehärteten Kunstharz ausgebildet sein, sie kann aber auch durch
eine Mehrzahl von Rahmen gebildet werden, die jeweils eine der porösen bipolaren Elektroden 1 an deren
Außenrand umgeben und etwa in der in der SE-PS 2 17 054 beschriebenen Weise zusammengefügt sind. An
den beiden Enden des Elektrodenstapels sind je eine monopolare Elektrode vorgesehen, nämlich eine Elektrode
mit positiver Elektrodenmasse 10 am einen Stapelende und eine Elektrode mit negativer Elektrodenmasse
11 am anderen Stapelende. Diese beiden Endelektroden sind dann mit Polbolzen 12 bzw. 13
verbunden, die durch die Hülle 9 nach außen geführt sind und die elektrischen Verbindungen der Batterie zu
einer äußeren Schaltung darstellen. Die isolierende Hülle 9 kann ihrerseits mit Vorteil in einem Behälter 14
Aufnahme finden, der beispielsweise aus Hochdruckkesselstahl hergestellt sein kann. Durch diesen Behälter 14
sind die Polbolzen 12 und 13 jeweils in Isolierdurchführungen 19 hindurchgeführt. Zum Einfüllen von Elektrolyt
bzw. zur Entlüftung sind Anschlüsse 15 bzw. 16 vorgesehen, die über Absperrventile 17 bzw. 18
abgeschlossen werden können und wiederum in Isolierdurchführungen 19 durch den Behälter 14 und
zuvor durch die isolierende Hülle 9 hindurchgehen.
Beim Laden der dargestellten Batterie entstehendes Gas kommt mit den Elektrodenmassen in den
jeweiligen Gaskammern 8 in guten Kontakt Ein Austrocknen der Elektrodenmassen, das eine zu heftige
Reaktion zur Folge haben könnte, bleibt dank der Nähe der Elektrolytphase vermieden. Die porösen Elektrodenmassen
haben eine gute Saugfähigkeit da sie feine Poren enthalten, deren Durchmesser häufig kleiner ist
als 100 μπι. Auch diejenigen Teile der Elektroden 1, die
in einer Gaskammer 8 liegen, tragen daher zum Entladestrom der Batterie mit bei und werden
umgekehrt während der Aufladung der Batterie wieder regeneriert. Der Abstand zwischen dem höchsten
Elektrodenniveau und der Höhenlage der Verbindungen 5 sollte jedoch kleiner als 10 cm sein, um die Gefahr
eines Austrocknens von Elektrodenmasse auszuschalten. In der Praxis erweist sich ein Abstand zwischen 0,5
und 5,0 cm für einen wirksamen Gasverzehr häufig als ausreichend. Zu klein sollte dieser Abstand aber auch
nicht gemachl werden, da dann die Gaskammern 8 zu klein ausfallen und der Druckanstieg in der Batterie zu
groß werden könnte. In der Zeichnung ist dieser Abstand durch eingetragene Doppelpfeile angedeutet,
to Der den jeweiligen Gaskammern 8 zugeordnete Elektrodenteil sollte im allgemeinen mehr als 1%
ausmachen und unterhalb 20% bleiben. Besonders brauchbare Werte liegen zwischen 5 und 15%. In
bestimmten Fällen, beispielsweise bei sehr großen Elektroden, kann es jedoch gerechtfertigt sein, mit
größeren Gaskammern zu arbeiten, um die konstruktiven Anforderungen an den äußeren Behälter zu
verringern.
Wie oben erwähnt wird in der Batterie entwickelter Wasserstoff in einer langsamen Reaktion mit der
positiven Elektrodenmasse verzehrt, und der Verzehr von Sauerstoff erfolgt in einer schnelleren Reaktion mit
der negativen Elektrodenmasse. Weiler kann unter der katalytischen Einwirkung der Elektrodenmassen auch
eine eigentliche Knallgasrekombination stattfinden. In manchen Fällen kann es notwendig sein, die Belastung
der Elektrodenmassen dadurch zu vermindern, daß spezielle Katalysatoren beispielsweise auf Edelmetallbasis
vorgesehen werden, um die direkte Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff zu beschleunigen,
was insbesondere mitunter bei den sogenannten gasdichten Akkumulatoren praktiziert wird.
Weiter kann es von Nutzen sein, wenn das System von vornherein eine gewisse Menge an Inertgas enthält,
was dadurch erreicht werden kann, daß die Gaskammern am Anfang mit Luft gefüllt werden, deren
Sauerstoffanteil dann in Reaktion mit der negativen Elektrodenmasse verzehrt wird, während der Stickstoffanteil
als inertes und permanentes Gas zurückbleibt. Auf diese Weise läßt sich die Gefahr eines Unterdrucks im
System ausschalten und ebenso die Gefahr einer variierenden Elektrolytverteilung zwischen den einzelnen
Elektrolyträumen.
Die erfindungsgemäß vorgesehenen Verbindungen 5
können in ihrer einfachsten Ausführung gerade durch die Elektroden 1 hindurchgehende Löcher sein, wie dies
in F i g. 1 dargestellt ist. Ein brauchbarer Durchmesser
für ein solches Loch liegt zwischen 0,3 mm und 2,0 mm.
Es ist jedoch auch möglich, mit Löchern von kleineren
Abmessungen bis herunter zu Durchmessern von
Vio mm oder etwas weniger oder auch — bei großen
Elektrodenabmessungen von mehr als 100 cm2 — mit
größeren Löchern mit Durchmessern von mehr als
2,0 mm zu arbeiten. Weiterhin können diese Löcher
einen von der Kreisform abweichenden Que-schnitt aufweisen.
Vielfach ist es vorteilhaft die erfindungsgemäß vorgesehenen Verbindungen im Elektrodeninneren,
insbesondere gerade durch die Elektroden hindurch oder nahe der Vertikalen durch die Elektrodenmitte zu
führen, wie dies in Fig. 1 dargestellt ist Diese Verbindungen können aber auch nahe dem Elektrodenrand
oder überhaupt außerhalb der Elektroden als Kanäle in der isolierenden Hülle ausgeführt werden,
wobei dann als Verbindung zu den Elektrolyträumen spezielle Stichkanäle vorzusehen sind. Diese Kanäle
oder in manchen Fällen die Stichkanäle müssen dann entsprechend dem Grundprinzip der Erfindung mit
jedem der Elektrolyträume auf einer Höhe verbunden werden, die unterhalb des höchsten Punktes· in dem
jeweiligen Elektrolytraum liegt, damit sich darin eine Gaskammer ausbilden kann. Die Ausbildung der
Verbindungen in Form eines Systems von Kanälen und Stichkanälen in die Elektroden haltenden isolierenden
Rahmen — im Grundsatz entsprechend der für Brennstoffzellen entwickelten und beispielsweise in der
SE-PS 2 17 054 beschriebenen Technik — führt zwar zu einer geringfügigen Zunahme im Querschnitt und damit
im Volumen und im Gewicht der Batterien, sie schafft andererseits aber gute Möglichkeiten, die Leckströme
auf einen sehr geringen Wert zu vermindern, da diese Verbindungen dann bei nur geringer Zunahme ihres
Platzbedarfs sehr lang gehalten werden können.
Mit Vorteil können sowohl bei interner als auch bei externer Führung der Verbindungen die Gaskammern
in diese Verbindungen selbst verlegt werden, wie dies in F i g. 2 dargestellt ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist
die Verbindung als im Inneren einer Elektrode verlaufender, U-förmiger Kanal 20 ausgebildet. Derartige
Kanäle können von beträchtlicher Länge sein, was die Leckströme auf ein Minimum reduziert. Eine
extreme Ausführungsform besteht dabei darin, die Verbindung in eine der Trennwände 2 zu verlegen, wie
dies in F i g. 3 dargestellt ist. Bei dieser Ausführungsvariante enthält die Trennwand 2 einen als Doppelspirale
21 ausgeführten Kanal, dessen eine Mündung 22 mit einem Elektrolytraum in Verbindung steht, während
seine andere Mündung 23 auf der anderen Seite der Elektrode auf der für die Erfindung kennzeichnenden
Höhe in einen zweiten Elektrolytraum hineinführt. Die Trennwand 2, die in diesem Falle ebenfalls als
Verbindung dient, kann außerdem Kühlkanäle für ein gasförmiges oder flüssiges Kühlmittel enthalten, die an
ein besonderes Kühlsystem angeschlossen sind. Diese Art von Trennwand läßt sich in vielerlei Weise
ausbilden. Eine naheliegende Möglichkeit besteht darin, eine solche Trennwand aus zwei Preßteilen zusammenzusetzen,
die so ausgebildet sind, daß sich die gewünschten Kanäle durch bloßes Aufeinanderlegen
und Verbinden dieser Preßteile beispielsweise mittels Schweißen oder Löten erhalten lassen. Ebenso ist es
aber auch möglich, von ebenen Teilen auszugehen, und die Kanalstruktur mit Hilfe eines speziellen Bauteils mit
eingestanzten oder in anderer Form ausgebildeten Kanälen zu erhalten, das dann zwischen die beiden
ersterwähnten Bauteile eingelegt wird. Wenn ein solches spezielles Bauteil aus elektrisch isolierendem
Material wie beispielsweise Neoprengummi hergestellt wird, muß zwischen den beiden ersterwähnten Bauteilen
ein befriedigender elektronischer Kontakt beispielsweise mittels Punktschweißung oder in ähnlicher Weise
hergestellt werden. Ein besonderer Vorteil bei den Ausführungsformen, bei denen die Trennwand aus
wenigstens zwei Elementen zusammengesetzt ist, besteht darin, daß die positive und die negative
Elektrodenmasse auf diese beiden Teilelemente aufgebracht werden kann, bevor die Trennwand durch
Zusammensetzen dieser beiden Teilelemente ausgebildet wird.
Die Darstellung in F i g. 4 zeigt, wie sich lange Kanäle
als erfindungsgemäße Verbindungen zwischen Elektrolyträumen
auch in der isolierenden Hülle 9 schaffen lassen, wobei als Beispiel Kanäle 24 in einem eine
Elektrode 1 enthaltenden Elektrodenrahmen 25 gezeigt sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel mündet die
Verbindung bei 26 in einen Elektrolytraum und bei 27 in einen anderen Elektrolytraum. Für den Elektrolyttransport
ist bei diesem Ausführungsbeispiel vorzugsweise eine ähnliche Verbindung 28 vorgesehen, die bei 29 bzw.
30 in den beiden Elektrolyträumen mündet. Die Darstellung in Fig.4 zeigt eine symmetrische Konstruktion,
wobei eine Drehung der Darstellung um 180° in der Zeichenebene zur gleichen Konfiguration führt.
Dies kann für den praktischen Betrieb der Batterie in manchen Fällen von Vorteil sein. Durch eine Verdrehung
einer entsprechend der in Fig.4 dargestellten symmetrischen Batterie um 180° tauschen die Gaskammern
und die Elektrolyträume ihren Platz und ihre Funktion, was beispielsweise dazu benutzt werden kann,
um die Elektrodenmassen in dem Raum zu reaktivieren, der bei der jeweils vorangehenden Betriebsweise als
Gasraum eingesetzt war.
Das in Fig.4 dargestellte Kanalsystem kann durch einen durchgehenden Kanal 31 ergänzt werden, der alle
Kanäle 24 in den verschiedenen Elektroden miteinander verbindet und seinerseits mit dem in F i g. 1 dargestellten
Entlüftungsanschluß 16 verbunden sein kann. In analoger Weise kann für die Verbindungen 28 eine
ähnliche Leitung 32 vorgesehen werden, die mit dem in Fig. 1 dargestellten Anschluß 15 zum Einfüllen von
Elektrolyt verbunden ist. Für die Ausbildung der Kanalsysteme in dieser oder ähnlicher Weise besteht
weitgehende Freiheit, es muß lediglich sichergestellt sein, daß die jeweilige Konstruktion die für die
Erfindung kennzeichnenden Gaskammern und die Verbindungen zwischen diesen Gaskammern im Elektrodenstapel
entstehen läßt. Zur Verminderung der Leckströme zwischen den Elektrolyträumen auf Minimalwerte
ist es außerdem stets erforderlich, daß die jeweiligen Verbindungen einen hinreichend hohen
Widerstand gewährleisten können.
Ein Vorteil der oben diskutierten und in F i g. 2,3 und
4 dargestellten langen Verbindungen besteht auch darin, daß diese Verbindungen mit ihrem Eigenvolumen
zusätzliche Gassammeiräume bilden, die zu der Kapazität der eigentlichen Gaskammern hinzukommen.
Dies kann von großer Bedeutung sein bei Elektrodensystemen, die eine starke Gasentwicklung und/oder ein
nur geringes Reaktionsvermögen mit den Batteriegasen zeigen. Die direkte Führung der Verbindung 5,
« entsprechend der Darstellung in F i g. 1, ist jedoch eine
einfache und in den meisten Fällen ausreichende Konstruktion. Im übrigen gibt es auch andere
Ausführungsformen für eine solche direkte Verbindung, die eine Verminderung der Leckströme erlauben. Eine
solche Ausführungsform ergibt sich beispielsweise durch Einsetzen eines porösen Stopfens 32a in einen
durchgehenden Kanai, wie dies in F i g. 5 dargestellt ist.
Ein solcher Stopfen 32a kann gänzlich aus hydrophobem Material hergestellt werden wie beispielsweise aus
porösem Polytetrafluorethylen, wodurch sich die Leckströme auf einem sehr geringen Wert halten lassen,
während der Gastransport ohne weiteres stattfindet. Ein solcher poröser Stopfen aus Polytetrafluorethylen
oder einem ähnlichen hydrophoben Material kann entsprechend dem Stande der Technik beispielsweise
dadurch hergestellt werden, daß eine Mischung aus dem jeweiligen Material in Pulverform und einem nachträglich
auszulaugenden Porenbildner wie Natriumchlorid einer kombinierten Druck- und Wärmebehandlung mit
einem Druck von 9806 N/cm2 und einer Sintertemperatur von 280° C von einer Stunde Dauer unterzogen wird.
Eine Ausführungsvariante zu dieser Ausbildung der Verbindungen besteht darin, nur in der Trennwand 2 ein
Loch 33 vorzusehen, das noch vor dem Aufbringen der Elektrodenmassen auf die Trennwand 2 geschaffen
werden kann. In diesem Falle wirken die Elektrodenmassen selbst in ihren an das Loch 33 in der Trennwand
2 angrenzenden Bereichen 34 und 35 selbst als poröse Stopfen, wie dies in Fig.6 veranschaulicht ist. Dabei
können die Bereiche 34 und 35 der Elektrodenmassen beispielsweise durch lokale Imprägnierung mit einer
15%igen Dispersion aus Polytetrafluoräthylen und anschließende Wärmebehandlung bis zum Sintern
dieses hydrophoben Materials hydrophobiert werden. Von besonderem Vorteil kann es dabei auch sein, in
diesen Teil der Elektrodenmassen oder in den speziellen Stopfen Katalysatoren wie beispielsweise Raneynickel,
Edelmetalle oder dergl. einzubringen und so Wasser-Stoffelektroden
zu schaffen.
In F i g. 1 ist jeweils nur eine Verbindung 5 für jeden
Elektrolytraum 6 vorgesehen. Selbstverständlich können, wie die vorstehende Beschreibung gezeigt haben
dürfte, auch mehrere ähnliche Verbindungen auf der gleichen oder nahezu gleichen Höhenlage im oberen
Teil der einzelnen Elektrolyträume vorgesehen werden. Von Vorteil kann es auch sein, entsprechend einer
besonderen Ausführungsform der Erfindung weitere Verbindungen zwischen den Elektrolyträumen in
niedriegerer Höhenlage vorzusehen, die dann in der Hauptsache einem Elektrolyttransport zwischen den
Elektrolyträumen dienen und ebenfalls hydrophobiert werden können. Diese Verbindungen werden mit
Vorteil etwas oberhalb des niedrigsten Niveaus in den Elektrolyträumen angeordnet, so daß sich in diesen
jeweils ein Schlammraum ausbildet. Bei stark schlammenden Elektrodenmassen kann es jedoch auch von
Vorteil sein, derartige Verbindungen in den untersten Teil der Elektrolyträume zu verlegen, um eine
Abführung des Schlammes durch Auswaschen zu ermöglichen. Bei sehr starker Verschlammungsneigung
können die entsprechenden Elektroderiteile entweder durch Isoliermaterial voll abgedeckt oder überhaupt
weggelassen werden, um die Gefahr von inneren Kurzschlüssen und Nebenströmen zu vermindern. Für
derartige Elektrodensysteme gibt es aber auch wirksame Separatoren, wie dies bereits oben erwähnt worden
ist.
Die Gaskammern im oberen Teil der Elektrolyträume unterscheiden sich bei einfachster Ausbildung nicht von
den Elektrolyträumen im übrigen Teil der Batterie. Es kann jedoch angebracht sein, diese Gaskammern mit
speziellen Einrichtungen zu versehen, um ihr chemisches Reaktionsvermögen gegenüber Wasserstoff bzw. x
gegenüber Sauerstoff zu steigern oder zu gewährleisten. In Fig.? sind derartige Maßnahmen veranschaulicht
Bei diesem Ausführungsbeispiel enthält der Gasraum einen mikroporösen Separator in Form eines Kammes
36 mit nach unten gerichteten Zinken 37. Dieser Separator ist durch Kleben, Schweißen oder über eine
mechanische Verbindung mit dem Elektrodenrahmen 25 verbunden. Die Leerräume 38 zwischen den
Kammzinken 37 sind normalerweise mit Gas gefüllt Die erfindungsgemäß vorgesehenen Verbindungen sind bei go
diesem Ausführungsbeispiel an Stellen 39 angedeutet und ähnliche Verbindungen sind in den Elektrolyträumen
bei 40 angedeutet Der Separator selbst enthält Elektrolyt wodurch die daran angrenzenden Teile der
Elektrodenmassen in normaler Weise an der elektro- gs
chemischen Reaktion teilnehmen. Gleichzeitig gewährleistet der Separator jedoch, daß auch für die an die
Leerräume 38 angrenzenden Teile der Elektrodenmassen eine Elektrolytfüllung zur Verfügung steht, und auch
diese Zonen nehmen daher an den elektrochemischen Reaktionen teil, wobei die Ionenwanderung vorzugsweise
im Separator erfolgt. Auf diese Weise wird die chemische Aktivität der in diesen Zonen enthaltenen
Elektrodenmassen für eine Umsetzung mit im Batteriebetrieb entstehenden Gasen aufrechterhalten. Der
kammförmige Separator kann jedoch auch so ausgebildet werden, daß sich seine Zinken 37 über die gesamte
Elektrodenoberfläche erstrecken, wie dies in F i g. 7 durch gestrichelte Linien 41 veranschaulicht ist. Für die
Ausbildung des Separators sind weiter auch andere als die in F i g. 7 gezeigten Formen möglich, beispielsweise
kann er eingestanzte Löcher enthalten, die zur Zuführung von Gas mit eingepreßten Kanälen in
Verbindung stehen. Der kürzeste Abstand zwischen vom Separator abgedeckten Oberflächenteilen der
Elektrodenmassen einerseits und freien Oberflächenteilen der Elektrodenmassen andererseits sollte die Dicke
der Elektrodenmassen um nicht mehr als den Faktor 10 übersteigen. Ein guter Wert hierfür liegt zwischen dem
Zweifachen und dem Fünffachen der Dicke der Elektrodenmassen.
Die Elektrodenmassen in den Gasräumen können weiter in verschiedener Weise modifuiert werden, um
die chemischen Reaktionen zu beschleunigen. Die Reaktionsgeschwindigkeit wird in diesem Falle zum
einen durch die den Massentransport beeinflussende Struktur der Elektrodenmassen und zum anderen durch
die Reaktivität der Elektrodenmassen bestimmt. Die Reaktivität der Elektrodenmasse läßt sich beispielsweise
dadurch steigern, daß einer in der Hauptsache Eisen enthaltenden Elektrodenmasse Cadmium zugesetzt
wird. Die Struktur der Elektrodenmassen kann im Bereich der Gasräume stärker porös und offen gehalten
werden als in den anderen Teilen der Elektrode, indem beispielsweise ein höherer Anteil an Spreizmittel
vorgesehen wird, wenn die Elektrodenmassen entsprechend der SE-PS 3 60 952 hergestellt werden. Eine
besonders günstige Modifikation für die Elektrodenmassen im Bereich der Gasräume besteht darin, diese
Elektrodenmassen vollkommen oder teilweise zu hydrophobieren, indem sie beispielsweise mit einer
15%igen Dispersion von Polytetrafluoräthylen imprägniert und anschließend einer Wärmebehandlung
unterzogen werden. Die negative Elektrodenmasse kann außerdem mit aus der Technologie der Brennstoffzellen
bekannten Elektrokatalysatoren für eine elektrochemische Wasserstoffoxidation imprägniert werden.
Eine Zugabe von 1 mg Platin je cm2 Elektrodenoberfläche
erweist sich für diesen Zweck vielfach als zufriedenstellend. Weiterhin können in den erfindungsgemäß
vorgesehenen Gaskammern und/oder Verbindungen oder in daran angeschlossenen speziellen
Räumen auch Rekombinationskatalysatoren bekannter Art vorgesehen werden.
Die vorstehende Darstellung der Grundprinzipien der Erfindung beschränkt sich auf eine Diskussion von
deren besonders charakteristischen Kennzeichen. Im folgenden soll nun eine mehr ins einzelne gehende
Beschreibung des gesamten Umfangs der Erfindung gegeben werden. Diese Beschreibung zerfällt in zwei
Teile. Der erste Teil bringt ein detailliertes Ausführungsbeispiel
mit einer Diskussion verschiedener Ausführungsvarianten für dieses spezielle Ausführungsbeispiel, jedoch ohne genaue Spezifizierung des
verwendeten elektrochemischen Systems. Im zweiten Teil in dem die Konstruktion der Batterie näher
spezifiziert wird, werden verschiedene Ausführungsformen
für das Elektrodensystem, in diesem Falle das System Eisen/Nickel (W)-Hydroxid im einzelnen
diskutiert. Der Sinn dieser Unterteilung der folgenden Beschreibung in diese beiden Abschnitte liegt darin, den
Fachmann zum einen mit dem Geist der vorliegenden Erfir.dung und zum anderen mit dessen Umsetzungsmöglichkeiten in speziellen Konstruktionen besser
\ ertraut zu machen.
Der folgende Abschnitt der Beschreibung baut auf der Beschreibung des Geistes der Erfindung auf, wie er
in F i g. 1 veranschaulicht ist. Die isolierende Hülle ist in diesem Falle aus die Elektroden aufnehmenden Rahmen
zusammengesetzt
Die Darstellung in Fig.8 zeigt einen Querschnitt durch solch einen Rahmen 42. Die Elektrodenmassen
auf den beiden Seiten 3 und 4 der Trennwand 2 sind an ihrem Rande zusammengepreßt. Der Rahmen 42, der
aus Polytetrafluorethylen, aus Polyäthylen, aus Polypropylen, aus Penton, aus Polysulphon, aus Polypherrylenoxid
oder sonst einem bekannten alkalifesten Thermoplasten hergestellt werden kann, ist unmittelbar rund um
die Elektrodenmassen aufgeformt, so daß sich eine enge Verbindung zwischen Elektrode und Rahmen ergibt. Ein
solcher Rahmen kann natürlich auch aus zwei Teilen zusammengesetzt werden, die dann miteinander und mit
der Elektrodenmasse auf thermischem Wege oder mittels Ultraschall verschweißt werden. Weiter können
sie zur Ausbildung eines zusammenhängenden Rahmens miteinander verklebt oder in anderer Weise miteinander
verbunden werden. In diesem Zusammenhang kann von den bekannten Techniken für die Herstellung von
Brennstoffzellen und Batterien in der sogenannten Filterpressenkonfiguration Gebrauch gemacht werden,
wie sie beispielsweise in den SE-PS 2 17 054 und 3 89 011 beschrieben sind.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Rahmen 42 mit einer ringförmigen Vertiefung 43
versehen, die über Verbindungskanäle 44 im Rahmen 42 mit den Elektrolyträumen in Verbindung steht. Diese
Vertiefung 43 kann Schlamm aufnehmen, der sich im unteren Teil der Elektrolyträume absetzt, wo er wie in
einer Falle angesammelt wird. Im oberen Teil der Elektrolyträume dient diese Vertiefung als ein zusätzlicher
Sammelraum für Gas in Verbindung mit den Gaskammern. Häufig ist es von Vorteil, auch die
Randkanten der Elektroden durch einen isolierenden Ring, der beispielsweise durch Imprägnierung oder in
sonstiger Weise erzeugt werden kann, gegen Kurzschluß zu sichern. Die isolierende Hülle 9 kann auch in
einem Stück gegossen werden, wie dies in den SE-PS 3 59 967 und 3 60 512 beschrieben ist.
Eine spezielle Variante besteht in der Verwendung einer zusammenhängenden, kohärenten Hülle 45, die
aus einem elastischen Material wie Neopren- oder Butylgummi hergestellt ist, wie dies in Γ i g. 9 dargestellt
ist. Diese Hülle 45 ist mit inneren Führungen 46 für die Aufnahme der Elektroden 1 versehen, deren Trennwände
unmittelbar in diese Führungen 46 eingeschoben werden, indem die Hülle 45 über die Elektroden 1
geschoben wird. Am Beginn der Montage kann die Hülle 45 die Führungen 46 außen und innen aufweisen,
worauf die Hülle 45 dann über den Elektrodenstapel einschließlich etwaiger Separatoren und/oder Abstandshalter
hinweggerollt wird, wobei dieser Elektrodenstapel vorzugsweise in einer Halterung festgehalten
wird. Weiterhin kann die Hülle 45 wie bei der Altemaiivausführung mit festem Rahmen Kanäle und
Stichkanäle enthalten. Vorzugsweise wird die Bindung zwischen Elektroden und Hülle durch Vulkanisieren
verbessert.
Mitunter können spezielle Abstandshalter oder Separatoren entbehrlich sein. Tatsächlich kann es in
manchen Fällen und insbesondere bei stationärer Anwendung mit nur bescheidenen Ansprüchen hinsichtlich
der Energiedichte von Vorteil sein, keine Abstandshalter zu verwenden, da diese mitunter zur Schlamman-Sammlung
und Kurzschlußausbildung beitragen können. Für Traktionszwecke ist es jedoch meist erforderlich.
Abstandshalter in Form beispielsweise von aus Polystyrol, Penton oder ähnlichem Material hergestellten
Stiften zu verwenden. Diese Stifte können die Form einer kohärenten Struktur erhalten, wobei beim
Zusammenbau das Tragelement unmittelbar in die Elektrolyträume eingesetzt wird.
Die Elektroden können auch mit Führungen für die Tragstifte versehen werden, wie dies vielfach bei
handelsüblichen alkalischen Akkumulatoren mit Taschenelektroden der Fall ist. Es ist jedoch wünschenswert,
den Elektrodenabstand auf einem Mindestwert zu halten, da dies zu einer erheblichen chemischen
Rückreaktion für die Batteriegase auch in den unteren Teilen der Elektrolyträume beitragen kann. Es lassen
sich in diesem Falle Separatoren verwenden, wie sie in gasdicht abgeschlossenen alkalischen Akkumulatoren
Verwendung finden, also beispielsweise Separatoren auf Zellulose- oder Nylonbasis oder aus einem anderen
polymeren Material wie z. B. ungewebtem Polypropylen.
Es ist häufig von Vorteil, aber nicht stets erforderlich, die Hülle 9 mit dem darin befindlichen Elektrodenstapel
in einen äußeren Behälter 14 einzusetzen. Wenn die Hülle 9 beispielsweise aus härtbarem Epoxidharz
gegossen wird, läßt sie sich mit Hilfe einer Verstärkung beispielsweise aus Glasfasergewebe mit hinreichender
Festigkeit gegen innere Gasdrücke ausführen. Der in F i g. 1 im Prinzip dargestellt äußere Behälter 14 kann in
Form eines Stahlzylinders mit Flanschen hergestellt werden. Diese Flansche können beispielsweise einen
quadratischen Querschnitt mit einer geringen Erstrekkung über den Außendurchmesser des Stahlzylinders
hinaus aufweisen.
Die Darstellung in Fig. 10 zeigt einen Teilschnitt
durch einen solchen Flansch 47. Der Flansch 47 wird bei dem dargestellten Beispiel mit vier an seinen verstärkten
Ecken 49 angreifenden Schraubbolzen 48 angezogen, die außerhalb des Stahlzylinders 50 verlaufen und
gegen die Flansche 47 mittels Isolierscheiben 51 elektrisch isoliert werden. In Führungen 53 für die
Schraubbolzen 48 sind Federscheiben 52 angeordnet die durch Muttern 54 angezogen werden. Der
Stahlzylinder 50 ist durch einen aufgeschweißten Ring 55 verstärkt und an seinem Ende so bearbeitet, daß sich
eine Dichtfläche 56 ergibt. Auf dem Flansch 47 ist eine entsprechende Dichtfläche 57 angeordnet. Der Einfachheit
der Darstellung halber ist die Hülle 45 bei dieserr Ausführungsbeispiel als ein entsprechend der Darstel
lung in Fig.9 ausgeführter zusammenhängende! Körper ausgebildet, der an beiden Enden je einer
Kragen 58 aufweist. Am Flansch 47 kommt eir entsprechender Dichtring 59 zur Anlage. Bei diesen
Ausführungsbeispiel wird der Elektrodenstapel als< durch die Hülle 45 und den Dichtring 59 vollkommei
von dem Stahlzylinder 50 isoliert. Anstelle des in F i g. K aus Gründen der Einfachheit der Darstellung gezeigtei
ebenen Dichtringes 59 können selbstverständlich aucl
O-Ringc oder anders ausgeführte Dichtringe verwendet
werden. Die Polbol/cn und andere Elemente wie beispielsweise die Anschlüsse für die Zufuhr von
Klektrolyt und für die Belüftung sind in analoger Weise isoliert und abgedichtet, wit- dies in Fig. 10 für die
Schraubbol/en 48 ge/eigt is.. Es kann aber auch von
Vorteil sein, diese Anschlüsse entsprechend der Darstellung in F i g. 1 durch den Stahlzylindcr 50
hindurchzuführen.
Die Endelektroden sind in diesem Falle mit Polstücken versehen, die den Führungen in beiden
Enden durch den Stahlzylinder 50 hindurchgeführt werden, wobei die Isolierung durch Isolier- und
Dichtcinrichtungen beispielsweise aus Butylgummi gewährleistet wird. Große Aufmerksamkeit muß dabei
der elektrischen Isolierung gewidmet werden, da mitunter zwischen den beiden Enden des Elektrodenstapels
eine erhebliche Potentialdifferenz herrscht.
Bei dem in F i g. 10 dargestellten Ausführungsbeispiel
gibt es nur eine Trennwand zwischen dem Slahlzylinder 50 und den Spannung führenden Teilen des Elektrodenstapels.
Vielfach kann jedoch der Wunsch bestehen, die elektrische Isolationssicherheit dadurch zu erhöhen, daß
mehrere unabhängige Trennwände vorgesehen werden. So kann der Stahlzylinder 50 auf der Innenseite mit
einem isolierenden Harz, beispielsweise einem Epoxiharz, ausgekleidet werden, und als zweite Trennwand
kann eine zusammenhängende Gummiauskleidung vorgesehen werden, die möglicherweise in Form von
zwei unabhängigen Teilen ausgeführt werden kann, die einer auf den anderen gesetzt werden. Wenn der
Elektrodenstapel aus Kunststoffrahmen aufgebaut wird, ergibt sich insbesondere dann eine weitere Trennwand,
wenn diese Kunststoffrahmen beispielsweise durch Verkleben, Ultraschallschweißen. Gießen in einem
Stück oder dergleichen dicht miteinander verbunden sind. Die gleichen Gesichtspunkte gelten für die
Endelemente, die durch eine Schicht aus Epoxiharz und zwei unabhängige Trennwände geschützt werden
können. Die Durchführungen durch den äußeren Behälter erfordern besondere Aufmerksamkeit unter
dem Gesichtspunkt der Isolierung, und außerdem ist es wünschenswert, diesen Teilen des Behälters durch eine
zusätzliche Verstärkung eine erhöhte Festigkeit zu geben. Konstruktionen für isolierende Durchführungen
durch Behälter sind jedoch in der Battcrietechnik in vielfacher Ausführung bekannt.
Wünschenswert ist es weiter, auch die Außenseile des Behälters beispielsweise mittels eines Epoxilacks zu
schützen, i-ünc solche äußere Behandlung verringert
gleichzeitig auch die Gefahr eines äußeren Kurzschlusses und verhindert eine atmosphärische Korrosion des
Batteriebehälters.
Im Batteriestapel kann sich ein gewisser Druck aufbauen, wenn es zur Gasentwicklung kommt. Die
Rekombinationsfähigkeit der Batterie kann zeitweilig kleiner sein als die Gasentwicklung beispielsweise
während starker Überladung. Wenn der Überdruck oberhalb des Konstruktionsdruckes für den äußeren
Behälter liegt, muß dieser Überdruck reduziert werden, feo
Dies kann mit Hilfe von Sicherheitsventilen geschehen, die bei einem vorangestellten Druckwert öffnen. Wenn
aus irgendeinem Grunde diese Ventile nicht ansprechen sollten, ist der Behälter jedoch so konstruiert, daß die
l'cdcrscheiben 52 an den Schraubbolzen 48 öffnen, so daß Gas an den Flanschen 47 austreten kann. Außerdem
sind die Schraubbolzen 48 selbst so bemessen, daß sic als erstes zu Bruch gehen und damit die Flansche 47
freigeben, wenr die sonstigen Sicherheitsvorkehrungen versagen sollten.
Für die Erfindung gibt es zahlreiche spezifische Aüsführungsforruen. Im folgenden soll die Erfindung
nunmehr anhand einer mehr ins einzeine gehenden Beschreibung für eine solche spezifische Ausführungsform näher erläutert werden. Zur Vereinfachung der
Beschreibung ist dabei als solches Ausführungsbeispiel eine Nickel/Eisen-Batterie in einer Konfiguration gewählt,
die hinsichtlich ihrer Konstruktion der oben für die Erläuterung des Grundprinzips der Erfindung
zugrundegelegten Bauform verwandt ist.
Eine solche Batterie ist aus folgenden Einzelheiten aufgebaut: 40 bipolare Elektroden in Kunststoffrahmen
in grundsätzlicher Ausführung gemäß der Darstellung von F i g. 8, eine positive Endelektrode mit einem
Polstück, eine negative Endelektrode mit einem Polstück, 41 Elektrolytraumlräger, ein Stahlzylinder mit
Anschlüssen für Polverbinder, zum Einfüllen von Elektrolyt, zur Belüftung, für Sicherheitsventile und
dergleichen, zwei Flansche mit vier Schraubbolzen, eine isolierende Hülle aus einem Grundkörper und Flanschabdeckungen
und Dichtungsringen für die Anschlüsse.
Die Elektroden sind kreisförmig mit einem Durchmesser von 220 mm für die aktive Elektrodenoberfläche
und einem Außendurchmesser von 235 mm für den äußeren Kunststoffrahmen ausgebildet. Der Innendurchmesser
des Stahlzylinders beträgt 240 mm, um Platz für den Dichtkörper aus Gummi zu schaffen. Die
Dicke des Stahlzylinders beträgt 2 mm. Die Flansche weisen einen quadratischen Querschnitt auf und werden
außerhalb des Stahlzylinders an ihren Ecken durch die vier Schraubbolzen zusammengehalten. Zur Verminderung
des Platzbedarfs stehen die Flansche außen nur 2 mm über den Außenrand des Stahlzylinders im
Mittelabschnitt der Flansche über. Der effektive Durchmesser beträgt somit bei würfelförmiger Packung
der Baueinheiten 248 mm, also etwa 250 mm. ]cde der Elektroden weist am Rahmen eine Dicke von 9 mm und
an ihrer aktiven Oberfläche eine Dicke von 8.2 mm auf. Die Dicke der Elektrolyträume beträgt jeweils 0,8 min.
Die beiden Endelektroden haben zusammen eine Dicke von 10 mm. Die beiden Flanschabdeckungen, die
zwischen den Endelementen und den Flanschen liegen, weisen jeweils eine Dicke von 5 mm auf und sind aus
mehreren Schichten aus Butylgummi hergestellt. Die Flansche selbst haben eine Dicke von 5 mm und sind wie
der Stahlzylinder aus Hochdruckkesselstahl hergestellt, der innen wie außen mit einem alkalifesten Schutzlack
versehen ist, der durch Aufsintern von entsprechendem Pulver erzeugt wird. Die Länge des gesamten
Baukörpers beträgt 390 mm. also unter Berücksichtigung der Toleranzen etwa 400 mm. Die Elektrodenfläche
beträgt 380 cm2. Die Anzahl der Spannungsstufen beträgt 41, was eine durchschnittliche Gesamtspannung
von 50 Volt bei einer Zellenspannung von 1,22 Volt ergibt. Das Volumen des gesamten Batteriekörpers
beträgt 20dmJ oder effektiv 25 dm3, wenn die Baueinheiten
zu einem kubischen Gitter zusammengestellt werden. Der Anteil des Batterieinnenraums, der
normalerweise gasgefüllt ist, deckt 5% der F.lektroden· oberfläche ab. Bei der Berechnung der Normalkapazität
ausgehend von der Kapazitätsdichte der Elektrodcnmassen wird der Gasraum in Abzug gebracht, was einen
Spielraum ergibt. Die Kapazität für den Elektrodenstapel wird auf diese Weise auf 342 cm2 normale
Elektrodenoberfläche berechnet. Als Elektrolyt wird 20%ige Kalilauge verwendet, die einen Zusatz von 10 g
Lithiumhydroxid pro Liter enthält. Die Kapazität der
gesamten Baueinheit hängt in hohem Maße von der Struktur der aktiven Elektrodenmasse ab. Insoweit gibt
es mehrere verschiedene Alternativen. Die positiven und die negativen Elektroden können als sogenannte
Taschenelektroden der gleichen Art ausgeführt werden, wie sie heute handelsüblich sind. Die Länge einer
Einzelzelle kann dann mit 0,8 mm Elektrolytraum, 0,4 mm Trennwand, 5.2 mm positiver Elektrode und
2,6 mm negativer Elektrode, zusammen 9 mm angenommen werden. In diesem Falle werden die beiden
Elektroden mit der Trennwand punktverschweißt, die ihrerseits aus Nickel oder Eisen hergestellt werden oder
eine mit Nickel überzogene Eisenplatte sein kann. Auch ist es möglich, die Taschenelektroden direkt auf die
Trennwand aufzubringen, die dann als eine der Wände für jede Teilelektrode dient. In jeder andeien Hinsicht
werden die Elektroden entsprechend der bisher üblichen Technik aufgebaut
Anstelle von Taschenelektroden können auch imprägnierte Sinterplatten der Art verwendet werden, wie
sie für sogenannte Sinterakkumulatoren üblich sind, die beispielsweise auf den Seiten 111 bis 154 des oben
zitierten Buches von FaIk und S a 1 k i η d beschrieben
sind. In diesem Falle wird die Imprägnierung der Sinterplatten für die Herstellung der negativen Elektroden
mit galvanischer Abscheidung aus einer Eisensalzlösung in Analogie zu der für die Herstellung entsprechender
Cadmiumelektroden üblichen Weise durchgeführt. Diese lmprägnierverfahren sind jedoch relativ zeitaufwendig.
Eine gute Fertigungsmethode besteht daher darin, zuerst die Matrix zu erzeugen, indem ein
Sandwich gepreßt und gesintert wird, welches das Trägermaterial für die negative Elektrode enthält, das
Carbonylnickcl sein kann, dem in bekannter Weise beispielsweise entsprechend der SE -PS 3 60 952 ein
Spreizmittel zugesetzt ist, wobei die Separatorwand vorzugsweise durch Ätzen oder in anderer Weise zur
Erzielung einer guten Bindung aktiviert wird. Der Sinterkörper für das aktive Elektrodenmaterial kann in
analoger Weise hergestellt werden, jedoch in diesem Falle mit doppelter Dicke. Das grüne Verfahrensprodukt
wird dann beispielsweise in Wasserstoffatmosphäre bei 7900C eine Stunde lang gesintert, worauf das
Spreizmittel ausgelaugt wird, und es verbleibt dann eine Matrix, die auf beiden Seiten nach bekannten Methoden
mit Elektrodenmasse imprägniert werden kann. Diese Imprägnierung läßt sich in einem einzigen Vorgang
durchführen. Die fertige Elektrode wird sodann mittels Kleben, Gießen oder Schweißen nach den für die
Herstellung von Eisen/Luft-Batterien und Brennstoffzellen entwickelten Methoden in einem Rahmen
gerahmt, wonach die Elektrode in einer dem Rahmen angepaßten Hilfswand in ein Imprägniergefäß eingebracht
wird. Es werden dann zwei Zellräume hergestellt, die das Ausgangsmaterial für die Eisenelektrode bzw.
für die Nickelelektrode und Elektrolyt für die Abscheidung enthalten. Sodann wird die Imprägnierung auf den
beiden Elektrodenseiten unabhängig voneinander in bekannter Weise durchgeführt. Anschließend müssen
die Elektroden mit den erfindungsgemäß vorgesehenen Verbindungen versehen werden. Diese Verbindungen
können beispielsweise unter gerader Durchbohrung der Elektroden geschaffen werden, wonach die entstehenden
Löcher mit porösen Stopfen aus Polyietrafluoräthylen
verschlossen werden, wie dies oben beschrieben worden ist.
Die Vorteile der bipolaren Elektroden lassen sich voll
nutzen nur mit sehr aktiven Elektrodenstrukturcn. die durch hohe Porosität und gute Transporteigenschaften
gekennzeichnet sind. Hierbei bietet es sich an, der Trennwand die mechanische Funktion zu übertragen
und die Elektrodenstruktur ausgehend von dieser Trennwand zu gewinnen. Auf diese Weise ist es möglich,
die mechanischen Anforderungen an die eigentliche Elektrodenmasse zu vermindern, was wiederum gute
Voraussetzungen für eine Steigerung der Porosität und der Materialausnutzung schafft.
Weiterhin ist es wünschenswert, die Anzahl der Fertigungsvorgänge und insbesondere der nassen
Fertigungsstufen zu vermindern. Daher ist viel dadurch zu gewinnen, wenn es möglich ist, die Imprägnierung auf
nur eine Elektrodenseite zu begrenzen. In diesem Falle könnte man die andere Seite, die nicht imprägniert
werden soll, abdecken.
In der SE -PS 3 60 952 ist ein rationelles Verfahren für die Herstellung von Eisenelektroden beschrieben,
die relativ hohe Kapazitätsdichte zeigen. Dieses Verfahren stellt einen guten Weg für die Herstellung
der Eisenseite einer bipolaren Elektrode im Sinne der vorliegenden Erfindung dar. Das für die Herstellung der
Eisenelektiode verwendete Pulver wird zunächst in das
Werkzeug eingebracht, wobei seine Menge entsprechend einer Dicke von 2,6 mm gemäß dem Beispiel in
der SE-PS 3 60 952 bemessen wird. Oben auf diese Pulverschicht wird eine Platte aus Weicheisen mit einer
Dicke von 0,4 mm gelegt, die zuvor durch Sandstrahlen oder in anderer Weise gereinigt und aktiviert worden
ist, um gute Voraussetzungen für eine innige Bindung zwischen Trennwand und Elektrodenmasse zu schaffen.
Anschließend werden die Rohmaterialien für das Aufsintern der positiven Elektrodenmasse in die Form
eingefüllt. Als solches Rohmaterial kommt Carbonylnikkel oder eine andere Art von Nickelpulver für
Sinterelektroden mit einer effektiven Dicke von 5,2 mm in Betracht. Nach dem Pressen, Sintern, Auslaugen und
Trocknen wird die positive Elektrodenseite in bekannter Weise imprägniert, wobei die Eisenseite der
Elektrode beispielsweise mit Hilfe eines abziehbaren Farbüberzuges abgedeckt wird. Der Nickelsinterkörper,
der 5,2 mm dick ist, sollte eine hohe und gleichmäßige Porosität aufweisen.
Das Nickel stellt hinsichtlich der Materialkosten einen hohen Kostenfaktor in diesem System dar, das im
übrigen mit billigem Material arbeitet. Es kann daher für besonders preisempfindliche Anwendungsfälle von
Vorteil sein, Nickel lediglich für das aktive Material zu verwenden und als Träger für die positive Elektrodenmasse
ein Eisenskelett vorzusehen. Dazu könnte man in der oben beschriebenen Weise vorgehen, wobei
lediglich das Rohmaterial für die Nickelmatrix durch mit Nickel überzogene Stahlwolle oder Stahlfasern zu
ersetzen ist. Die Matrix wird dann entsprechend dem in der SE-PS 3 60 220 beschriebenen Verfahren imprägniert.
Auf diese Weise braucht der tragende Teil der Elektrode nicht aus Metallpulver hergestellt zu werden.
Stattdessen lassen sich auch Drähte oder Fasern aus Eisen, Nickel oder anderein Metall verwenden, wie dies
etwa in der US-PS 31 27 668 beschrieben ist.
Den im vorangehenden Absatz erwähnten neuen Elektrodentypen ist gemeinsam, daß sie eine höhere
Kapazitätsdichte als die bisher verwendeten Taschenelektroden oder Sinterelektroden aufweisen. Bei Trakmmsanwendungen,
für die sich die erfindungsgemäß ausgebildeten Batterien in besonderem Maße eignen.
sind hohe Anforderungen hinsichtlich Hochleistung und
Encrgicdichie gestellt, und es ist daher besonders zweckmäßig, diese neueren Typen von Elektrodenmaterial
für erfindungsgemäß ausgebildete Batterien zu verwenden. Man kann dann mit einer Kapazitätsdichte
von 0,3 Ah/cm1 für das positive Elektrodenmaterial
rechnen, was eine Kapazität von 53,5 Ah oder vorsichtig gerechnet 50 Ah für den oben beschriebenen Elektrodenstapel
ergibt, so daß erheblicher Spielraum für Produkttoleranzen verbleibt Die negative Elektrode
weist in diesem Falle eine Kapazitätsdichte von 0,7 Ah/cmä auf, und es ist daher das positive Elektrodenmaterial
das begrenzende Element in diesem System. Der Energieinhalt beläuft sich somit auf 2,5 kWh, was
50 kWh/Tonne oder alternativ 100 kWh/m1 entspricht
Für die vorstehende Darstellung ist das Nickel/Eisen-System
und nichi beispielsweise das Nickel/Cadmium-System gewählt worden, um die Gasrekombination in
abgekürzter Weise diskutierten zu können. Selbstverständlich stellt bei diesen abgeschlossenen Systemen die
Wasserstoffentwickfung das Hauptproblem dar, da die positive Elektrodenmasse mit Wasserstoff nur langsam
reagiert. Cadmiumanoden geben nur geringe Mengen an Wasserstoff ab, wenn das Anodenmaterial im
Überschuß vorliegt. Gasdichte Nickel/Cadmium-Zellen haben sich daher als im Betrieb vergleichsweise
problemlos gezeigt und dementsprechend in weitem Maße eingeführt Auf der anderen Seite ist Eisen ein
sehr attraktives Anodenmaterial, und es scheint das einzige Material zu sein, das alle oben aufgeführten
Forderungen in vollständig befriedigender Weise *u erfüllen vermag.
Eisen ist jedoch zumindest von der historischen Entwicklung her gesehen ein sehr heikles Material und
es kennzeichnet sich unter anderem durch Selbstentladung mit Wasserstoffentwicklung und eine Neigung zur
Passivierung, die zur Polumkehr und damit auch zu einer übermäßigen Gasentwicklung in einzelnen Elektrolyträumen
führen kann. Es gibt die Möglichkeit zur Verminderung dieser negativen Effekte beispielsweise
durch Zusatz von Sulfiden, Quecksilber usw. Natürlich ist es wünschenswert, daß bei gasdichten Batterien in
erfindungsgemäßer Ausführung mit Eisenanoden von diesen dem Fachmann bekannten Methoden Gebrauch
gemacht wird. Dennoch kann sich Wasserstoff beispielsweise durch Selbstentladung ohne gleichzeitige Sauerstofferzeugung
entwickeln. Es kommt dann in der Batterie zu einem Druckanstieg, wobei der Wasserstoff
sich dank der eriindungsgemäß vorgesehenen Verbindungen auf die verschiedenen Elektrolyträume verteilt.
Ein wesentliches Kennzeichen der erfindungsgemäß ausgebildeten Nickel/Eisen-Batterien liegt darin, daß sie
in Druckbehältern enthalten sind, die relativ hohe Drücke in der Größenordnung von 0,5 bis 1 MPa oder in
bestimmter Konstruktion sogar noch höhere Drücke bis zu 10 MPa oder mehr aushalten. Ein erhöhter Gasdruck
erhöht gleichzeitig die Reaktionsgeschwindigkeit zwischen dem Wasserstoff und der positiven Elektrodenmasse,
während sich gleichzeitig die Wasserstoffentwicklung an der negativen F.lektrodenmasse vermindert.
Außerdem kommt es zu einer elektrochemischen Oxidation von Wasserstoff an der negativen Elektrodenmasse
insbesondere in den Gaskammern. Dank den Verbindungen zwischen den F.lektrolyträumen können
die Leckströme die elektrochemische Wasserstoffoxidation
aufrechterhalten, die natürlich mit einer normalen Kntladung der positiven lilektmdenmasse verbunden
ist. Die konstruktive Ausbildung der Verbindungen für
Systeme mit Wasserstoffentwicklung wird dann durch die Forderung beherrscht daß diese Verbindungen die
lonenströme aufnehmen können müssen, die für die gewünschte elektrochemische Wasserstoffoxidation erforderlich
sind. In diesen Fällen verlieren die oben angegebenen Konstruktionsregeln ihre Gültigkeit Diese
Regeln dienen dazu, die Leckströme auf einen Mindestwert zu bringen, ohne daß Gefahr für die
Funktion der Verbindung als solcher uesteht Eine Alternative dazu besteht jedoch darin, eine äußere Last
zu verwenden, die einen Strom zieht welcher der Wasserstoffentwicklung während der Entladung entspricht
Diese Last konnte eine andere Batterie sein, die dann auf diese Weise aufgeladen wird. Dieser
, 5 Mechanismus nach Art einer Brennstoffzelle könnte wie
oben beschrieben auf verschiedene Weise verstärkt werden. Eine brauchbare Methode besteht beispielsweise
darin, die porösen Stopfen in den Verbindungen als poröse Gasdiffusionselektroden für Wasserstoff auszubilden.
Sie könnten dazu mit einer Sinterstruktur aus Nickel ausgeführt werden, die im Prinzip der Struktur
für die Sinterkörper der positiven Elektrodenseite entspricht, worauf diese Struktur dann in bekannter
Weise mit Platin versetzt und hydrophobiert wird. Ein spezieller Vorteil dieser Ausführungsform liegt darin,
daß sie einen guten Kontakt mit dem Wasserstoff gewährleistet der dann in Abhängigkeit von den
Unterschieden in der Gasentwicklung und der Oxidationsgeschwindigkeit vorwärts und rückwärts durch die
Stopfen transportiert wird.
Bei höheren Anforderungen an die Fähigkeit des Anodenmaterials zur Wasserstoffoxidation sollten größere
Teile der Elektrodenmasse insbesondere in den Gaskammern mit Hilfe von Elektrokatalysatoren und
einer Hydrophobierbehandlung dieser Teile elektrokatalytisch aktiv gemacht werden. Brauchbare Elektrokatalysatoren
sind etwa Raney-Nickel, Nickelborid und Aktivkohle, die für den Fall einer etwaigen Rückgewinnung
der für den Batteriebau verwendeten Materialien keine Schwierigkeiten bereiten. Es sollte sichergestellt
sein, daß im System insbesondere in den Gasräumen zur Reaktion mit dem bei diesen Modifikationen während
der Aufladung entstehenden Sauerstoff ein ausreichender Überschuß an negativem Anodenmaterial verfügbar
ist. Diese Elektrokatalysatoren dienen gleichzeitig als Kombinationskatalysatoren für die Reaktion zwischen
Wasserstoff und Sauerstoff.
Selbstverständlich ist es weiter erforderlich, daß das Batteriesystem mit hinreichender Betriebszuverlässigkeit
hinsichtlich der Einrichtungen für eine Entlastung bei übermäßigem Überdruck ausgestattet wird, was
beispielsweise durch doppelte Sicherheitsventile und dergleichen erreicht werden kann. Es kann mitunter
eine ziemlich normale Betriebsweise sein, das System beispielsweise während intensiver Aufladung über die
Sicherheitsventile zu entlüften, und alternativ dazu können die Sicherheitsventile dazu dienen, den Druckanstieg
intermittierend zu reduzieren, der sich durch Wasserstoffentwicklung während langer unbenutzter
Wartezeiten ergibt, wenn ein Teil dieses Wasserstoffs aus irgendeinem Grunde nicht oxidiert wird. In diesen
Fällen können die Batterien nicht als vollkommen wartungsfreie Batterien bezeichnet werden, da zur
Kompensation der Verluste Wasser nachgefüllt werden muß. Es ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit, diese
Kosten und Mühen für eine solche Wartung und Unterhaltung ais Vorbeugung gegen l.cistungsvcrlustc
mit der Alternative abzuwägen, die Speicherkapazität
für Gas in den Gaskammern und die Fähigkeit zur
Wasserstoffoxidalion zu steigern. Es bereitet einem Fachmann jedoch keine Schwierigkeiten, diese Optimierung
für eine Nickel/Eiscn-Battcrie für jeden einzelnen Fall in Abhängigkeit von den Winschaftlichkeitsanforderungen
und sonstigen relevanten Umständen durchzuführen.
Die vorstehende Beschreibung ist speziell dem Nickel/Eisen-Systcm gewidmet. Die Erfindung läßt sich
in gleicher Weise jedoch auch auf andere alkalische Elektrodensysteme wie die Kombinationen Cadmium/
Nickelhydroxid, Zink/Nickelhydroxid, Zink/Silberoxid, Cadmium/Silberoxid, Eisen/Silberoxid usw. anwenden.
Es bereitet für einen Fachmann keine Schwierigkeiten, die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele für diese is
verschiedenen Elektrodenmaterialien zu modifizieren, wobei er sich auf das allgemeine Wissen über die
Technologie alkalischer Batterien stützen kann, wie sie in dem oben zitierten Buch von FaIk und Salkind
niedergelegt ist. Systeme mit Zink erfordern hierbei 2n besondere Aufmerksamkeil mit Rücksicht auf die
bekannten Formänderungen an der Zinkelektrode durch Dendritenwachstum und dergleichen Erscheinungen.
Man kann sich dabei bekannter Methoden bedienen, die zur Beseitigung dieser Schwierigkeiten in
der Praxis üblich sind, wie beispielsweise einer Minimalbemessung des Elektrolyten, eines Zusatzes von
Kalziumhydroxid zur negativen Elektrodenmasse, der Verwendung wirksamer sogenannter anorganischer
Separatoren oder katalytisch aktiver Abschirmungen im Zellenraum, die von den Zinkdendriten nicht durchsetzt
werden können. Das System Silber/Zink anstelle von Nickel/Eisen in dem oben beschriebenen Beispiel führt
zu Batterien mit einer sehr hohen Energiedichte und großem Nutzen für spezielle Anwcndungsfällc.
Nickelhydroxid ergibt eine brauchbare positive Eilcktrodcnmasse für die meisten dieser Anwendungen.
Zu erwähnen bleibt jedoch, daß auch Silberoxid für Anwendungen mit hohen Anforderungen an die
Energicdichte in Betracht kommt, wenn die Preisempfindlichkeit
nicht zu hoch ist. Es gibt auch Anwcndungsfälle, wo die Forderung nach einem niedrigen Preis ein
entscheidender Faktor ist und auch die Forderung nach einem hohen Wirkungsgrad für den Energieeinsatz
gestellt werden muß, während das Verlangen nach hoher Energiedichte weniger ausgeprägt ist. Ein solcher
Anwendungsfall ist beispielsweise bei Pufferbattcricn für Leistungsnetze gegeben. In diesen Fällen kann als
negatives Elektrodenmaterial Eisen und als positives Elektrodenmaterial Eisen-Ill-Hydroxid entsprechend
der sogenannten zweiten Entladestufe verwendet werden. Diese Systeme können in bekannter Weise
durch Zusätze von Sulfiden oder anderen Additiven stabilisiert werden. Eine weitere brauchbare Kombination
ist auch die Kombination Eisen/Bleidioxid.
Die Erfindung ist weiter nicht beschränkt auf Batterien mit alkalischem Elektrolyten, sie läßt sich auch
bei sauren Systemen wie dem System Blei/Schwefelsäure/Bleidioxid
einsetzen, wobei spezielle Anforderungen an die Trennwand zu stellen sind, die dann beispielsweise
aus Titan hergestellt werden oder eine mit Bleistiften durchsetzte Kunststoffwand sein kann. Weiter ist es in
diesem Falle erforderlich, mit Rücksicht auf die relativ geringe chemische Rekombination mit den Elektrodenmaterialien,
die heute für Blei/Säure-Traktionsbatterien üblich sind, die Gasverzehrwirkung mittels Rekombinationskatalysatoren
zu verstärken.
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen
Claims (9)
1. Elektrochemische Batterie, die in einer Mehrzahl von Zellen jeweils mindestens eine positive
Elektrode und eine negative Elektrode enthält, die durch einen Elektrolytraum mit einem flüssigen
Elektrolyten voneinander gelrennt sind, wobei die Elektroden als bipolare Elektroden mit auf der einen
Seite einer elektrisch leitenden und elektrolytundurchlässigen Trennwand angeordneter positiver
Elektrodenmasse und auf der anderen Seite dieser Trennwand angeordneter negativer Elektrodenmasse
ausgebildet sind und die Elektrolyträume der einzelnen Zellen miteinander in Verbindung stehen,
dadurch gekennzeichnet, daß in jedem Elektrolytraum (6) in dessen in der bevorzugten
Betriebslage der Batterie oberem Abschnitt je e;ne Gaskammer (8) vorgesehen ist, die mit einem
Gasverzehr bewirkenden Substanzen wie chemisch oder katalytisch aktiven Stoffen, vorzugsweise den
Elektrodenmassen in Berührung steht und daß die Verbindungen (5; 20; 21; 24; 31; 33; 39; 43; 44)
zwischen den einzelnen Elektrolyträumen (6) auch deren Gaskammern miteinander verbinden.
2. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindung (5; 33) der Elektrolyträume
(6) ein oder mehrere durchgehende Löcher in den bipolaren Elektroden (1) vorgesehen sind.
3. Batterie nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Löchern (5; 33) ein poröser
Stopfen (32a,J aus hydrophobem Material angeordnet ist
4. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Teilbereich (34,35) der
Elektrodenmassen mit hydrophobem Material imprägniert ist.
5. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Verbindungen (43, 44) der Elektrolyträume
(6) in einem die bipolaren Elektroden (1) aufnehmenden Rahmen (42) angeordnet sind.
6. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Verbindungen (21) der Elektrolyträume
(6) in einer bipolaren Elektrode (1) in Form einer Schleife oder Spirale mit die Elektrodendicke
übersteigender Länge ausgebildet sind.
7. Batterie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Elektrodenstapel in einer isolierenden
Hülle (9; 45) angeordnet ist, die ihrerseits in einem Druckbehälter (14; 50) mit isolierenden
Anschlüssen (19; 51) für Polbolzen (12, 13) und andere Verbindungen (15,16; 48) enthalten ist.
8. Batterie nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektrodenmassen
der bipolaren Elektroden (1) aus Eisen und Eisen (III)-Hydroxid hergestellt sind.
9. Batterie nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daO die Elektrodenmassen
der bipolaren Elektroden (1) aus Eisen und Bleidioxid hergestellt sind.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE7502860A SE390088B (sv) | 1975-03-14 | 1975-03-14 | Slutet ackumulatorbatteri |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2610863A1 DE2610863A1 (de) | 1976-09-23 |
DE2610863B2 DE2610863B2 (de) | 1979-03-15 |
DE2610863C3 true DE2610863C3 (de) | 1979-10-31 |
Family
ID=20323954
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2610863A Expired DE2610863C3 (de) | 1975-03-14 | 1976-03-15 | Elektrochemische Batterie |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4008099A (de) |
JP (1) | JPS51115629A (de) |
BR (1) | BR7601531A (de) |
DE (1) | DE2610863C3 (de) |
FR (1) | FR2304188A1 (de) |
GB (1) | GB1532712A (de) |
IT (1) | IT1057990B (de) |
NL (1) | NL7602615A (de) |
SE (1) | SE390088B (de) |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2368150A1 (fr) * | 1976-10-13 | 1978-05-12 | Accumulateurs Fixes | Pile a amorcage central |
DE3216434C2 (de) * | 1982-05-03 | 1984-08-09 | Deutsche Automobilgesellschaft Mbh, 3000 Hannover | Verfahren und Vorrichtung zur Rekombination des in elektrischen Zellen mit wässrigen Elektrolyten freiwerdenden Wasserstoffs und Sauerstoffs |
DE3218410A1 (de) * | 1982-05-15 | 1983-11-17 | Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn GmbH & Co KG, 5790 Brilon | Galvanisches element, insbesondere metall-luft-zelle |
JPS5944669U (ja) * | 1982-09-14 | 1984-03-24 | 富士通株式会社 | レ−ザ−ボンデイングチツプ |
GB8516223D0 (en) * | 1985-06-27 | 1985-07-31 | Chloride Group Plc | Electric storage batteries |
FR2689319A1 (fr) * | 1992-03-26 | 1993-10-01 | Sorapec | Electrode bipolaire pour batterie d'accumulateurs. |
DE69216230T2 (de) * | 1991-06-13 | 1997-07-10 | Sorapec Lab | Alkali-akkumulator mit bipolarer elektrode und verfahren zu dessen herstellung |
AU7099494A (en) * | 1993-06-10 | 1995-01-03 | Derafe, Ltd. | Bipolar lead/acid batteries |
CA2118866A1 (en) * | 1993-06-21 | 1994-12-22 | Clarence A. Meadows | Bipolar battery housing and method |
US5508131A (en) * | 1994-04-07 | 1996-04-16 | Globe-Union Inc. | Injection molded battery containment for bipolar batteries |
AU2386795A (en) * | 1994-04-20 | 1995-11-16 | Valence Technology, Inc. | Radiation curable frame for stacked cell construction and for edge sealing of electrochemical cells to retard dendritic short-circuits |
IT1267367B1 (it) * | 1994-12-30 | 1997-01-28 | Edison Termoelettrica Spa | Procedimento per la sigillatura ed il confezionamento dei pacchi batteria piombo-acido dipolari mediante materiali a base polifinica e |
JP2956027B2 (ja) * | 1997-02-04 | 1999-10-04 | 康男 馬路 | 電 池 |
SE519958C2 (sv) * | 2001-09-20 | 2003-04-29 | Nilar Europ Ab | Ett bipolärt batteri och en biplåtsammansättning |
SE525541C2 (sv) * | 2002-11-29 | 2005-03-08 | Nilar Int Ab | Ett bipolärt batteri och en metod för att tillverka ett biopolärt batteri. |
US7445869B2 (en) * | 2003-05-09 | 2008-11-04 | Nilar International Ab | Gasket, a bipolar battery and a method for manufacturing a bipolar battery with such a gasket |
US8124268B2 (en) | 2003-11-14 | 2012-02-28 | Nilar International Ab | Gasket and a bipolar battery |
US7435450B2 (en) * | 2004-01-30 | 2008-10-14 | Hewlett-Packard Development Company, L.P. | Surface modification of silica in an aqueous environment |
JP5082454B2 (ja) * | 2007-01-16 | 2012-11-28 | トヨタ自動車株式会社 | 車両用燃料電池モジュール |
US7608361B2 (en) * | 2007-08-22 | 2009-10-27 | Stauffer John E | Alkali metal battery |
US10446822B2 (en) | 2011-10-24 | 2019-10-15 | Advanced Battery Concepts, LLC | Bipolar battery assembly |
KR101912057B1 (ko) * | 2011-10-24 | 2018-10-25 | 어드밴스드 배터리 컨셉츠, 엘엘씨 | 바이폴라 배터리 조립체 |
US10615393B2 (en) | 2011-10-24 | 2020-04-07 | Advanced Battery Concepts, LLC | Bipolar battery assembly |
US9685677B2 (en) | 2011-10-24 | 2017-06-20 | Advanced Battery Concepts, LLC | Bipolar battery assembly |
US10141598B2 (en) | 2011-10-24 | 2018-11-27 | Advanced Battery Concepts, LLC | Reinforced bipolar battery assembly |
US20150162601A1 (en) * | 2013-12-10 | 2015-06-11 | Encell Technology, Inc. | Cell design for an alkaline battery with channels in electrodes to remove gas |
WO2015089205A1 (en) * | 2013-12-10 | 2015-06-18 | Encell Technology, Inc. | Beveled cell design for an alkaline battery to remove gas |
WO2015089200A1 (en) * | 2013-12-10 | 2015-06-18 | Encell Technology, Inc. | Cell design for an alkaline battery to remove gas |
US10199635B2 (en) * | 2016-09-22 | 2019-02-05 | Grst International Limited | Method of drying electrode assemblies |
CN107623144B (zh) * | 2017-08-24 | 2023-12-08 | 无锡先导智能装备股份有限公司 | 一种整形机构及整形方法 |
EP3881372A1 (de) | 2018-11-15 | 2021-09-22 | Advanced Battery Concepts, LLC | Aktive materialien zum ausgleich der leistung und der energiedichte einer batterieanordnung |
BR112021023429A2 (pt) | 2019-05-24 | 2022-01-04 | Advanced Battery Concepts Llc | Método para formar um conjunto de bateria e conjunto de bateria |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3003013A (en) * | 1958-07-10 | 1961-10-03 | Electric Storage Battery Co | Electric battery |
JPS421558Y1 (de) * | 1964-02-29 | 1967-01-31 | ||
JPS4330247Y1 (de) * | 1966-03-15 | 1968-12-11 | ||
US3488220A (en) * | 1967-12-13 | 1970-01-06 | Gulton Ind Inc | Bipolar battery construction and electrodes therefor |
JPS455784Y1 (de) * | 1968-10-11 | 1970-03-20 | ||
US3728158A (en) * | 1971-11-16 | 1973-04-17 | Gen Motors Corp | Low silhouette bi-polar battery |
-
1975
- 1975-03-14 SE SE7502860A patent/SE390088B/xx unknown
-
1976
- 1976-03-11 US US05/666,013 patent/US4008099A/en not_active Expired - Lifetime
- 1976-03-12 FR FR7607088A patent/FR2304188A1/fr active Granted
- 1976-03-12 BR BR7601531A patent/BR7601531A/pt unknown
- 1976-03-12 IT IT48558/76A patent/IT1057990B/it active
- 1976-03-12 JP JP51027032A patent/JPS51115629A/ja active Pending
- 1976-03-12 GB GB9944/76A patent/GB1532712A/en not_active Expired
- 1976-03-12 NL NL7602615A patent/NL7602615A/xx not_active Application Discontinuation
- 1976-03-15 DE DE2610863A patent/DE2610863C3/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL7602615A (nl) | 1976-09-16 |
DE2610863B2 (de) | 1979-03-15 |
US4008099A (en) | 1977-02-15 |
FR2304188B1 (de) | 1981-09-25 |
GB1532712A (en) | 1978-11-22 |
BR7601531A (pt) | 1976-09-14 |
SE7502860L (sv) | 1976-09-15 |
FR2304188A1 (fr) | 1976-10-08 |
JPS51115629A (en) | 1976-10-12 |
SE390088B (sv) | 1976-11-29 |
DE2610863A1 (de) | 1976-09-23 |
IT1057990B (it) | 1982-03-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2610863C3 (de) | Elektrochemische Batterie | |
DE69220030T2 (de) | Mechanisch wiederaufladbare Batterien und darin verwendbare Anoden | |
DE69306598T2 (de) | Elektrochemisches Metall-Luft-Element mit elektrisch oder mechanisch aufladbaren Anoden | |
DE60312217T2 (de) | Verbundwerkstoff und stromkollektor für eine batterie | |
DE69507992T2 (de) | Mechanische wiederaufladbare Metall-Luft Batterie | |
DE69115078T2 (de) | Geschlossene Bleisäurebatterie. | |
DE2422577C3 (de) | Wiederaufladbare galvanische Zelle und Verfahren zum Betrieb dieser Zelle | |
DE2137908B2 (de) | Wartungsfreie, normalerweise abgedichtete elektrochemische Zelle eines Bleiakkumulators | |
DE2731197A1 (de) | Akkumulatorzelle | |
DE3632130A1 (de) | Elektrochemische zelle | |
DE69218204T2 (de) | Bipolare batterie und verfahren zum herstellen einer zwischenwand für eine solche batterie | |
DE3420585A1 (de) | Bipolare metall-luftsauerstoffbatterie mit einer sich selbst erhaltenden anode | |
DE1596223C3 (de) | Gasdichter alkalischer Kadmium-Nickel- oder Kadmium-Silber-Akkumulator, bei dem zwischen Scheider und negativer Elektrode eine elektrisch leitfähige poröse Schicht angeordnet ist | |
DE1943183C3 (de) | Geschlossener Sammler mit einem im Gasphasenbereich des Sammlers angeordneten Katalysatorkörper zur Vereinigung des im Sammler erzeugten Sauerstoffs und Wasserstoffs | |
DE3139317A1 (de) | Wartungsfreie, fuer tiefentladungen und rasche wiederaufladung geeignete blei/saeure-zelle | |
DE2627142B2 (de) | Elektrochemische Zelle | |
DE3929304A1 (de) | Gasdicht verschlossene alkalische sekundaerzelle | |
DE1671811A1 (de) | Sammlerbatterie | |
DE102006015537A1 (de) | Elektrochemische Spannungs-/Stromquelle, insbesondere Brennstoffzelle oder Batterie | |
EP0966768B1 (de) | Wiederaufladbare batterieanordnung und deren verwendung | |
DE3841245A1 (de) | Elektrischer akkumulator und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2043200A1 (de) | Elektrochemische Zelle | |
DE1696563C3 (de) | Alkalische Akkurrmlatorenzelle mit positiven Silberelektroden und negativen Zinkelektroden | |
DE1796023A1 (de) | Elektrochemische Gasdiffusionselektrode mit einer Luftsauerstoffelektrode und einer loeslichen Metallelektrode | |
DE1596218A1 (de) | Elektrischer Akkumulator,insbesondere dichter oder halbdichter Akkumulator |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
BI | Miscellaneous see part 2 | ||
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |