DE2502986C2 - Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters - Google Patents
Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines TurboverdichtersInfo
- Publication number
- DE2502986C2 DE2502986C2 DE2502986A DE2502986A DE2502986C2 DE 2502986 C2 DE2502986 C2 DE 2502986C2 DE 2502986 A DE2502986 A DE 2502986A DE 2502986 A DE2502986 A DE 2502986A DE 2502986 C2 DE2502986 C2 DE 2502986C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blades
- swirl
- flow
- adjusting
- turbo compressor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 description 2
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/40—Casings; Connections of working fluid
- F04D29/42—Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
- F04D29/44—Fluid-guiding means, e.g. diffusers
- F04D29/46—Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable
- F04D29/462—Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for elastic fluid pumps
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/40—Casings; Connections of working fluid
- F04D29/42—Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
- F04D29/4206—Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
- F04D29/4213—Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps suction ports
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05D—INDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
- F05D2250/00—Geometry
- F05D2250/50—Inlet or outlet
- F05D2250/51—Inlet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
20
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters mit zwei
in Strömungsrichtung hintereinanderliegenden, axial angeordneten Drallschaufeln, welche drehbare, an WeI-len
aufgehängte Schaufeln aufweisen, wobei der Neigungswinkel der Schaufeln beider Schaufelgitter derart
verstellt wird, daß unterschiedliche Verstellwinkel erzielt werden, die sich jeweils um einen konstanten Faktor
unterscheiden.
Eine Vorricht ng der eingangs genannten Art ist aus der AT-PS 2 53 664 bekannt. Es handelt sich hierbei um
Leit-Elemente, welche zur Erzeugung eines veränderlichen Eintrittsdralles dienen und dis in den Eintrittsstrom eines Gebläses gestellt werden. Zwar können die
Schaufeln mit unterschiedlichen, sich um einen Faktor unterscheidenden Verstellwinkeln betätigt werden, jedoch
ist dem genannten Stand der Technik nicht zu entnehmen, durch weiche Vorrichtung die Drallschaufeln
verstellt werden.
Es stellt sich demnach die Aufgabe, eine Vorrichtung zur Verstellung der Drallschaufeln zu schaffen, die in
einfacher Weise aufgebaut ist und die Einstellung der Drallschaufeln der eingangs erläuterten bekannten Art
ermöglicht.
Diese Aufgabe wird gelöst bei einer Vorrichtung der eingangs genannten Art, bei der die Schaufelverstellung
mittels eines einzigen Verstellkranzes erfolgt, der zwei Innenzahnkränze aufweist, die jeweils mit entsprechenden,
an den Schaufelwellen befindlichen Zahnrädern so kämmen.
Die Anmelderin ist bereits Inhaberin eines älteren Patentes (DE-PS 24 03 113), in dessen Patentschrift eine
Vorrichtung ähnlich der hier vorliegenden beschrieben wird. Im älteren Patent weist die Verstellvorrichtung
zwei hintereinander radial von der Strömung beaufschlagte Drallschaufelgitter auf, die durch miteinander
fest verbundene Zahnkränze verdreht werden können. Die Drallschaufelgitter sind koaxial angeordnet und
werden radial nacheinander durchströmt. Diese Strömungsart schränkt die Verwendung auf Turboverdichter
bestimmter Bauart ein, bei denen eine radiale Ansaugung und relativ aufwendige Saugstutzen erforderlich
sind. Das führt u. a. zu ungünstigen Strömungswegen und Umlenkungen der Strömung.
Gegenüber dem letztgenannten älteren Recht weist der vorliegende Anmeldungsgegenstand den Unterschied
auf, daß das Laufrad una die Drallschaufelgitter in Strömungsrichtung hintereinander axial zur Richtung
der Rotorachse angeordnet sind, wobei der zusätzliche Vorteil erzielt wird, daß verlustärmere Strömungswege
erreicht werden.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Die Figuren
zeigen im einzelnen
F i g. 1 einen schematischen Teilschnitt durch axial durchströmte und angeordnete Drallschaufelkränze,
F i g. 2a den Schnitt A-A gemäß F i g. 1 mit einer Neutralstelllung
der Schaufeln und
F i g. 2b in einer Stellung mit Vordrall.
Gemäß F i g. 1 sind bei der Verstellvorrichtung der Drallschaufelgitter eines Turboverdichters Diallschau-Aslwellen
3 und 4 in Gehäuseteilen des Verdichters schwenkbar gelagert Die Wellen 3 und 4 gehören zu
Drallschaufelgittern 1 bzw. 2. Die Wellenachsen verlaufen radial. Die mit den Wellen 3 und 4 verbundenen
Zahnräder 5 und 6 verschiedenen Durchmessers werden über einen gemeinsamen Verstellkranz 7, der mit dem
Rotor 10 koaxial (Rotorachsc 11) verstellt und verdreht.
Die Durchströmung der Drallschaufelgitter erfolgt teilweise oder vollständig axial.
Die Durchmesser der Zahnräder 5 und 6 sind entsprechend den gewünschten unterschiedlichen (differenzierten)
Einstellungen der Drallschaufelgitter 1 und 2 zu wählen. Die Strönmjgsrichtung wird durch Pfeile gekennzeichnet.
Gemäß den F i g. 2a und 2b bilden die hintereinander durchströmten Drallschaufelgitter 1 und 2 Profile aus,
weiche in Neutralstellung (F i g. 2a) mit den hintereinanderliegenden Drallschaufeln genau parallel zur Strömungsrichtung
liegen und daher geringsten Widerstand aufweisen. Bei wachsender Verstellung wird eine wachsende
Strömungsablenkung erzeugt, ohne daß ein Abreißen möglich ist, da die in Strömungsrichtung hinten
liegenden Drallschaufeln des Gitters 2 mit der starken Ablenkung die Strömung bereits mit einer Vorablenkung
durch die Drallschaufeln des Gitters 1 (in Strömungsrichtung
vorn) zugeführt erhalten.
Um die Abreißgrenze zu wesentlich größeren Umlenkwinkeln der Strömung zu verschieben, ist das weitere
Drallschaufelgitter 2 vor das Gitter 1 gesetzt, wodurch der gesamte Umlenkwinkel sich auf die beiden
Gitter 1 und 2 verteilt. Die einzelnen Drallschaufeln beider Gitter 1 und 2 sind mit Zahnrädern versehen, die
von dem gemeinsamen Verstellkranz 7 angetrieben werden.
Die Übersetzungsverhältnisse der Zahnkränze sind so gewählt, daß der Einstellwinkel des dem Laufrad am
nächsten liegenden Drallschaufelgitters 2 dem des anderen Gitters 1 so weit voreilt, daß der gesamte Umlenkwinkel
sich nach einem vorgegebenen Verhältnis auf beide Gitter verteilt. Ein solcher Fall verstellter Drehschaufeln
ist in F i g. 2b dargestellt.
Hierzu 1 Biatt Zeichnungen
Claims (1)
- Patentanspruch:Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters mit zwei in Strömungsrichtung hintereinander liegenden axial angeordneten Drallschaufeln, weiche drehbare, an Wellen aufgehängte Schaufeln aufweisen, wobei der Neigungswinkel der Schaufeln beider Schaufelgitter derart verstellt wird, daß unterschiedliche Verstellwinkel erzielt werden, die sich jeweils um einen konstanten Faktor unterscheiden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufelverstellung mittels eines einzigen Verstellkranzes (7) erfolgt, der zwei Innenzahnkränze aufweist, die jeweils mit entsprechenden, an den Schaufelwellen (3; 4) befindlichen Zahnrädern (5; 6) kämmen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2502986A DE2502986C2 (de) | 1975-01-25 | 1975-01-25 | Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2502986A DE2502986C2 (de) | 1975-01-25 | 1975-01-25 | Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2502986A1 DE2502986A1 (de) | 1976-07-29 |
DE2502986C2 true DE2502986C2 (de) | 1985-04-11 |
Family
ID=5937267
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2502986A Expired DE2502986C2 (de) | 1975-01-25 | 1975-01-25 | Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2502986C2 (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3025753A1 (de) * | 1980-07-08 | 1982-01-28 | Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf | Vorrichtung zur regelung von axialverdichtern |
US4428714A (en) * | 1981-08-18 | 1984-01-31 | A/S Kongsberg Vapenfabrikk | Pre-swirl inlet guide vanes for compressor |
USRE32756E (en) * | 1981-08-18 | 1988-09-27 | A/S Kongsberg Vapenfabrikk | Pre-swirl inlet guide vane for compressor |
DE3624951C1 (en) * | 1986-02-28 | 1987-10-29 | Mtu Muenchen Gmbh | Turbocompressor with variable geometry |
FR2595117B1 (fr) * | 1986-02-28 | 1991-05-17 | Mtu Muenchen Gmbh | Turbocompresseur a geometrie variable |
JPS6348928U (de) * | 1986-09-17 | 1988-04-02 | ||
ITMI20032608A1 (it) | 2003-12-29 | 2005-06-30 | Nuovo Pignone Spa | Sistema di palette per compressore centrifugo dotate di meccanismo di regolazione |
CN107956748B (zh) * | 2017-12-05 | 2024-04-30 | 南京航空航天大学 | 一种可调导流组合叶片及离心压气机 |
US11555502B1 (en) * | 2021-08-13 | 2023-01-17 | Carrier Corporation | Compressor including inlet guide vanes |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT253664B (de) * | 1965-04-15 | 1967-04-25 | Simmering Graz Pauker Ag | Eintrittsleitapparat für Gebläse |
DE2403113C3 (de) * | 1974-01-23 | 1979-04-19 | Gutehoffnungshuette Sterkrade Ag, 4200 Oberhausen | Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters |
-
1975
- 1975-01-25 DE DE2502986A patent/DE2502986C2/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2502986A1 (de) | 1976-07-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3044920C2 (de) | Diffusor für Radialverdichter | |
DE2908774C2 (de) | Mehrstufiger Turboverdichter mit zahlreichen Wellen | |
DE1476907C3 (de) | Gasturbinentriebwerk mit zwei gleichachsig ineinander angeordneten, drehenden Läufern | |
DE804090C (de) | Windkraftmotor | |
DE2529541A1 (de) | Geblaese mit verringerter geraeuscherzeugung | |
DE2502986C2 (de) | Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters | |
DE2632155B2 (de) | Gasturbinenstrahltriebwerk | |
DE4223965C2 (de) | Rotoranordnung mit variabler Geometrie für eine Axialströmungs-Turbomaschine | |
DE1601625A1 (de) | Schaufelbetaetigungsmechanismus,insbesondere fuer Leitradschaufeln in Gasturbinenstrahltriebwerken | |
DE3521798C2 (de) | Axialverdichter mit Pumpverhütungsmaßnahmen | |
DE2410139A1 (de) | Gasturbine | |
DE2403113C3 (de) | Vorrichtung zum Verstellen der Drallschaufeln eines Turboverdichters | |
DE69017911T2 (de) | Kreiselventilator. | |
DE1246324B (de) | Verbrennungskammer fuer Gasturbinenstrahltriebwerk | |
DE1447328A1 (de) | Vorrichtung zum Beschallen von Fluessigkeiten | |
DE3023705A1 (de) | Leitschaufelverstellvorrichtung an radialturbokompressoren | |
DE658594C (de) | Leitvorrichtung fuer Kreiselmaschinen, insbesondere fuer Gas- und Dampfturbinen sowie axial durchstroemte Verdichter | |
DE3114085C2 (de) | ||
DE445943C (de) | Schraubenventilator | |
DE1456030A1 (de) | Radialgeblaese fuer den Antrieb von Flugzeugen | |
DE3505162C2 (de) | ||
DE1403503C3 (de) | Radialgebläse | |
DE3249939C2 (de) | ||
CH189937A (de) | Leitvorrichtung für Turbomaschinen, insbesondere für Gas- und Dampfturbinen sowie Axialverdichter. | |
DE201280C (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8162 | Independent application | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE GMBH, 4200 OBERHAUSEN, DE |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAN GUTEHOFFNUNGSHUETTE AG, 4200 OBERHAUSEN, DE |