DE2430136A1 - METHOD OF DETERMINING A LEAK IN A VACUUM SWITCH - Google Patents
METHOD OF DETERMINING A LEAK IN A VACUUM SWITCHInfo
- Publication number
- DE2430136A1 DE2430136A1 DE2430136A DE2430136A DE2430136A1 DE 2430136 A1 DE2430136 A1 DE 2430136A1 DE 2430136 A DE2430136 A DE 2430136A DE 2430136 A DE2430136 A DE 2430136A DE 2430136 A1 DE2430136 A1 DE 2430136A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- force
- housing
- operating rod
- rod
- gas
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H33/00—High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
- H01H33/60—Switches wherein the means for extinguishing or preventing the arc do not include separate means for obtaining or increasing flow of arc-extinguishing fluid
- H01H33/66—Vacuum switches
- H01H33/668—Means for obtaining or monitoring the vacuum
Landscapes
- High-Tension Arc-Extinguishing Switches Without Spraying Means (AREA)
- Examining Or Testing Airtightness (AREA)
- Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
- Measuring Fluid Pressure (AREA)
- Gas-Insulated Switchgears (AREA)
Description
Verfahren zur Peststellung einer Leckstelle in einem Vakuumschalter Method for the detection of a leak in a vacuum switch
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Peststellung einer Leckstelle in einem Vakuumschalter, der in einem Gehäuse angeordnet ist, welches unter Druck stehendes Isoliergas enthält. Die Erfindung ist insbesondere anwendbar bei einem Hochspannungs-Vakuumschalter, bei dem der Vakuumtrenner einer einer Vielzahl von in Reihe geschalteten Trennern isti die in dem gasgefüllten Gehäuse des Leistungsschalters angeordnet sind.The invention relates to a method for plaguing a leak in a vacuum switch in a housing is arranged, which contains pressurized insulating gas. The invention is particularly applicable to a high-voltage vacuum switch, in which the vacuum isolator is one of a plurality of isolators connected in series - those in the gas-filled one Housing of the circuit breaker are arranged.
"40 9885/08"40 9885/08
Ein Weg zur Prüfung eines Vakuumtrenners hinsichtlich einer Lecksteile besteht darin, an seine Klemmen eine hohe Spannung "anzulegen. Wenn der Trenner eine Lecksteile aufweist, der eine Druckerhöhung bis auf einen Wert von 0,01 Torr oder mehr gestattet ha.tr, dann wird die hohe Spannung üblicherweise einen Überschlag innerhalb des Trenners erzeugen, der auf einfache V.'eise festgestellt werden kann.One way of testing a vacuum isolator for leakage is to apply a "high voltage" to its terminals. If the separator has a leakage part that allows the pressure to be increased to a value of 0.01 Torr or more, then the high voltage will usually flash inside of the isolator, which can be easily determined.
Dieses bekannte Verfahren zur .Prüfung eines Vakuumverlustes kar.r. auf einfache Weise bei Vakuumschaltern angewendet werden, bei denen die einzelnen Unterbrecherkler.rr.en für das Anlegen der honen Spannung zugänglich sind. Die Trenner eines derartigen Schalters können durch Anlegen der hohen Spannung an die Klemmen von jeder, einzelnen Trenner untersucht werden. 3ei gewissen Vakuum-Leistungsschaltern, wie beispielsweise Hochspannungsschaltern, die in Reihe geschaltete Unterbrecher enthalten, die in einen geschlossenen Gehäuse stapelfürmig angeordnet sina, kann es jedoch vorkommen, da.s die Klerjr.en der Unterbrecher nicht; zugängli:h sind, ohne daß der gesamte Schalterpol entmantelt v/erden muß.This known method for checking a loss of vacuum kar.r. can be easily applied to vacuum switches whom the individual interrupter.rr.en for the creation of the honing Voltage are accessible. The isolators of such a switch can be opened by applying the high voltage to the terminals of each, individual separators are examined. 3 for certain vacuum circuit-breakers, such as high-voltage switches, However, it can contain series-connected circuit breakers which are arranged in a stacked manner in a closed housing it happens that the clergy are not the interrupters; accessible: h without having to dismantle the entire switch pole.
Demzufolge besteht· eine der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe darin, ein Verfahren zur Ermittlung einer Leckstelle in einem einzelnen Vakuum-Trennschalter eines derartigen Leistungsschaiters zu schaffen, der nicht eine Entmantelung eines großen Teiles des Schalters erfordert, auch wenn die Klemmen der einzelnen Unterbrecher ohne eine Entmantelung nicht leicht zugänglich sini.Accordingly, an object on which the invention is based is to provide a method for determining a leak in a individual vacuum circuit breaker of such a circuit breaker to create that does not require a dismantling of a large part of the switch, even if the terminals of the individual Breakers without stripping are not easily accessible.
Eine weitere Aufgabe besteht darin, ein Leckprüfverfahren zu schaffen, das darüber hinaus bei einen Leistungsschalter anwendbar ist, bei dem die Trenner in einen unter Druck stehenden Isoliergas angeordnet sind. Ein derartiges Gas kann bei der Leckprüfung mittels eines einfachen Hochspannungsversuches stören, denn wenn das Leck groß ist, nähert sich oder ist der Gasdruck innerhalb des Unterbrechers gleich derjenigen auf der Außenseite des Unterbrechers. Die dabei entstehende hohe dielektrische Festigkeit innerhalb des Unterbrechers kann irgendeinen Überschlag durch die hohe Versuchssρannur.g verhindern.Another object is to provide a leak testing method which can also be used in a circuit breaker in which the isolators are placed in a pressurized insulating gas. Such a gas can interfere with the leak test by means of a simple high-voltage test, because if the leak is large, the gas pressure inside the interrupter approaches or is equal to that on the outside of the interrupter. The resulting high dielectric strength within the interrupter can prevent any flashover due to the high test flow rate.
409885/0884409885/0884
Diese Aufgaben werden durch ein Verfahren zur Bestimmung eines Lecks in irgendeinen der Unterbrecher bzw. Trenner eines Vakuum-Leistungsschalters gelöst, der ein mit einem unter Druck stehenden Isoliergas gefülltes Gehäuse, zahlreiche Vakuum-Trennschalter, die in dem Gehäuse und in dem Druckgas angeordnet sind, wobei jeder Unterbrecher eine evakuierte Umhüllung und einen bewegbaren Kontaktstab aufweist, der in abgedichteter V/eise durch die Umhüllung hindurchführt, so daß das Druckgas jeden der Kontaktstäbe in eine geschlossene Kontaktstellung mit einer Kraft vorspannt, die von dem Druck des Gases abhängig ist» der ferner einen Betätigungsstab, der von einem Punkt außerhalb des Gehäuses in dasselbe nineinführt, Mittel zur Kopplung des Betätigungsstabes mit den Kontaktst.äben, eine Dichtung um den Betätigungsstab herum, wo dieser in das Gehäuse eintritt, so daß das Gas innerhalb des Gehäuses auf den Betätigungsstab eine Kraft ausübt, die von dem Druck des Gases abhängig ist, der den Betätigungsstab aus dem Gehäuse herauszudrücken versucht, und einen Schließmechanismus umfaßt, der auf den Betätigungsstab eine Schließkraft ausübt, um eine Schließung der Trennschalter und des Leistungsschalters herbeizuführen. Das Verfahren ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß (a) der Schalter geöffnet und der Schließmechanismus von dem Betätigungsstab getrennt wird, so daß effektiv verhindert ist, daß der Schlieftnechanismus eine SchlieJikraft auf den Betätigungsstab ausübt, (n) die resultierende Kraft auf den Betätigungsstab gemessen wird, wenn der Schließmechanismus effektiv von diesem getrennt ist, und (c) die gemessene resultierende Kraft mit einem Standardwert verglichen wird, der der Kraft auf den Betätigungsstab entspricht, wenn die Trenner intakt sind und ' das Gas sich auf dem gleichen Druck befindet, als die resultierende Kraft gemessen wurde.These tasks are accomplished by a method of determining a Leaks in any of the breakers or disconnectors of a vacuum circuit breaker solved, the housing filled with a pressurized insulating gas, numerous vacuum disconnectors, which are arranged in the housing and in the pressurized gas, each breaker having an evacuated enclosure and a movable one Has contact rod which passes in a sealed V / eise through the envelope, so that the compressed gas in each of the contact rods biases a closed contact position with a force which is dependent on the pressure of the gas »which furthermore has an actuating rod, which leads from a point outside the housing into the same, means for coupling the operating rod with the Contact bars, a seal around the operating bar where this enters the housing so that the gas within the housing exerts a force on the actuating rod which is dependent on the pressure of the gas which the actuating rod from the Tried to push the housing, and includes a locking mechanism that exerts a closing force on the actuating rod to cause the disconnectors and the circuit breaker to close. According to the invention, the method is characterized in that (a) the switch is opened and the closing mechanism is separated from the operating rod, so that the locking mechanism is effectively prevented from applying a closing force to the Operating rod exerts (n) the resulting force on the operating rod is measured when the locking mechanism is effective is separate from this, and (c) the measured resultant force is compared with a standard value, that of the force on corresponds to the operating rod if the isolators are intact and ' the gas is at the same pressure as the resulting one Force was measured.
Die Erfindung wird nun mit weiteren Merkmalen und Vorteilen anhand der folgenden Beschreibung und der Zeichnung von Ausführungsbeispielen näher erläutert. The invention will now be based on further features and advantages the following description and the drawing of exemplary embodiments explained in more detail.
40988B/088A40988B / 088A
Figur 1 ist eine schematische Darstellung eines Hochspannungs-Vakuums ehalt er s, auf den die Erfindung anwendbar ist. Der Schalter ist in seiner geschlossenen Stellung dargestellt. Figure 1 is a schematic representation of a high voltage vacuum He receives s to which the invention is applicable. The switch is shown in its closed position.
Figur 2 ist eine schematische Darstellung des Schalters gemäß Figur 1 in seiner offenen Stellung.Figure 2 is a schematic representation of the switch of Figure 1 in its open position.
Figur 3 ist eine vergrößerte Ansicht von einem Teil des Schalters gemäß den Figuren 1 und 2, wobei die Teile in der geschlossenen Stellung des Schalters dargestellt sind.Figure 3 is an enlarged view of part of the switch of Figures 1 and 2, with the parts in the closed position Position of the switch are shown.
Figur 4 zeigt die Teile gemäß Figur 3 in der offenen Stellung des Schalters.Figure 4 shows the parts according to Figure 3 in the open position of the switch.
In Figur 1 ist ein elektrischer Schalter gezeigt, der ein Gehäuse 10 aufweist, welches eine Innenkammer Io bildet, die mit einem unter Druck stehenden Isoliergas, wie beispielsweise ochwefel-In Figure 1, an electrical switch is shown, which has a housing 10 which forms an inner chamber Io, which with a pressurized insulating gas, such as sulfuric
hexafluorid, bei einem Druck von etwa 3*52 kg/cn (50 psi) gefüllt ist. Das dargestellte Gehäuse umfaßt einen rohrförmigen Mantel 12 aus Isoliermaterial und Endkappen 13 und 14, die mit dem Mantel 12 an dessen gegenüberliegenden Enden abgedichtet sind. Der Druck des Gases innerhalb der Kammer 16 wird durch ein geeignetes Meßgerät 15 angezeigt.hexafluoride, filled at a pressure of about 3 * 52 kg / cn (50 psi) is. The illustrated housing comprises a tubular jacket 12 of insulating material and end caps 13 and 14, which with the jacket 12 are sealed at its opposite ends. The pressure of the gas within the chamber 16 is through a suitable measuring device 15 is displayed.
In der Kammer 16 des Gehäuses 10 sind zahlreiche in Reihe geschaltete Vakuumunterbrecher 20 angeordnet. Jeder dieser Unterbrecher bzw. Trenner weist einen üblichen Aufbau auf und umfaßt eine stark evakuierte Hülle 25 und ein Paar trennbare Kontaktstücke 26 und 27, die innerhalb der Hülle 25 angeordnet sind. Die Hülle 25 umfaßt einen rohrförmigen Mantel 21 aus Isoliermaterial und Endkappen 22 und 23, die mit dem Mantel 21 an dessen gegenüberliegenden Enden abgedichtet sind. Der normale Druck innerhalb der Hülle 25 beträgt etwa 10 Torr oder weniger. Das obere Kontaktstück 26 ist ein feststehender Kontakt, der auf einem stationären Kontaktstab 28 angebracht ist, der in abgedichteter Weise durch die obere Endkappe 22 der ünterbrecher-In the chamber 16 of the housing 10 there are numerous connected in series Vacuum interrupter 20 arranged. Each of these disconnectors has a conventional structure and comprises a highly evacuated envelope 25 and a pair of separable contacts 26 and 27 disposed within the envelope 25. The shell 25 comprises a tubular jacket 21 made of insulating material and end caps 22 and 23, which with the jacket 21 at the opposite ends are sealed. The normal pressure within the envelope 25 is about 10 torr or less. That upper contact piece 26 is a stationary contact which is mounted on a stationary contact rod 28 which is sealed in Way through the upper end cap 22 of the interrupter
A09885/0884A09885 / 0884
hülle 25 hindurchführt. Das untere Kontaktstück ist ein bewegbarer Kontakt, der an einem bewegbaren Kontaktstab 30 starr angebracht ist, der frei durch die untere Endkappe 23 der Unterbrecherhülle 25 hindurchführt. Ein flexibler metallischer Faltenbalg 32, der an seinen gegenüberliegenden Enden mit dem Stab 30 und der Endkappe 23 verbunden ist, sorgt für eine vakuumdichte Abdichtung um den Stab 30 herum, der eine Bewegung des Stabes in vertikaler Richtung gestattet, ohne daß das Vakuum auf der Innenseite der Hülle beeinflußt wird.sleeve 25 passes through it. The lower contact piece is a movable one Contact which is rigidly attached to a movable contact rod 30 which is exposed through the lower end cap 23 of the breaker shell 25 passes through. A flexible metallic bellows 32, which is connected at its opposite ends to rod 30 and end cap 23, provides a vacuum seal Sealing around the rod 30 allowing movement of the rod in vertical direction without affecting the vacuum on the inside the envelope is affected.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist jeder Trenner bzw. Unterbrecher 20 auf einer Stütze 35 angebracht, die ihrerseits auf geeignete Weise an dem Schaltergehäuse 10 befestigt ist. Vorzugsweise ist die untere Endkappe 23 von jedem Unterbrecher an seiner zugehörigen Stütze 35 befestigt. Der Einfachheit halber ist jede Stütze 35 als in geeigneter Weise an dem Isoliermantel des Schaltergehäuses 10 befestigt dargestellt.In the illustrated embodiment, each disconnector or breaker 20 is mounted on a support 35, which in turn is fastened to the switch housing 10 in a suitable manner. Preferably, the lower end cap 23 of each breaker is attached to its associated support 35. For simplicity, each support 35 a l s i n a suitable way is shown attached to the insulating jacket of the switch housing 10th
Die im Abstand angeordneten Endkappen 13 und 14 des Gehäuses 10 dienen als Anschlußklemmen für den Schalter. Der stationäre Kontaktstab 28 des obersten Unterbrechers bzw. Trenners 20 weist eine Verlängerung auf, die in abgedichteter .Weise durch die obere Endkappe 13 hindurchführt und elektrisch mit dieser verbunden ist. Die Unterbrecher 20 sind elektrisch zwischen den Anschlußklemmen 13 und I1I durch geeignete flexible Leiter in Reihe geschaltet, die schematisch bei 37 gezeigt sind.The spaced-apart end caps 13 and 14 of the housing 10 serve as terminals for the switch. The stationary contact rod 28 of the uppermost breaker or isolator 20 has an extension which passes in a sealed manner through the upper end cap 13 and is electrically connected to it. The breakers 20 are electrically connected in series between the terminals 13 and I 1 I by suitable flexible conductors, shown schematically at 37.
Zur Betätigung der Unterbrecher im Gleichklang ist eine leiterartige Verbindung 42, 43 vorgesehen. Diese Verbindung umfaßt ein Paar im Abstand angeordneter und isolierender Verbindungsstäbe 42, die in axialer Richtung zum Gehäuse 10 an den Unterbrechern entlangführt. Querstäbe 43 verbinden die Verbindungsstäbe 42 an beabstandeten Stellen neben den Unterseiten der entsprechenden Unterbrechergehäuse. Der bewegbare Kontaktstab 30 von jedem Unterbrecher ist mit seinem zugehörigen Querstab '43 über eineTo operate the breaker in unison is a ladder-like Connection 42, 43 is provided. This connection includes a Pair of spaced apart and insulating connecting rods 42, which runs along the interrupter in the axial direction to the housing 10. Cross bars 43 connect the connecting bars 42 at spaced apart Place next to the underside of the corresponding breaker housing. The movable contact rod 30 of each Breaker is with its associated crossbar '43 over a
Hub .Vorrichtung 55 mit üblichem Aufbau verbunden, die noch imHub .Vorrichtung 55 connected to the usual structure, which is still in
einzelnen beschrieben wird. Geeignete Führungen (nicht gezeigt)is described individually. Suitable guides (not shown)
4098 85/0 8844098 85/0 884
sind in dem Schaltergehäuse vorgesehen, um die Verbindungen 42, 43 für eine geradlinige Bewegung in vertikaler Richtung zu führen.are provided in the switch housing to guide the links 42, 43 for rectilinear movement in the vertical direction.
Eine der Schleif- oder Hucvorrichtungen 55 ist genauer in Figur 3 in einer offenen Stellung des Schalters gezeigt. Wie aus Figur 3 deutlich wird, weist diese Schleif- bzw. Hubvorrichtung einen zylindrischen antreibenden Teil 56, der über einen Stab 56a mit dem Querstab 43 verbunden ist, und einen kolbenähnlichen angetriebenen Teil 57 auf, der mit dem Kontaktstab 30 gekoppelt ist. Eine Druckfeder 58 drückt den Teil 57 nach oben in einen Eingriff mit einem ringförmigen Anschlag 59 auf dem zylindrischen antreibenden Teil 56. ^enn der antreibende Teil 56 von seiner in Figur 3 dargestellten Stellung nach unten in üffnungsrichtung angetrieben wird, tritt eine begrenzte Größe der anfänglichen Abwärtsbewegung des Teiles 56 unabhängig von dem Kolben 57 auf, wonach der Anschlag 59 auf den Kolben 57 trifft und den Kontaktstab 30 über dessen nach unten gerichteten Öffnungshub trägt. Wenn der Schalter in seiner offenen Stellung ist, nehmen die Teile der Schleif- bzw. Hubvorrichtung 55 die in Figur 4 gezeigten Positionen ein.One of the grinding or hoeing devices 55 is shown in more detail in Figure 3 in an open position of the switch. As is clear from FIG. 3, this grinding or lifting device has a cylindrical driving part 56 which is connected to the transverse bar 43 via a rod 56a, and a piston-like driven part 57 which is coupled to the contact rod 30. A compression spring 58 presses the part 57 upwards into engagement with an annular stop 59 on the cylindrical driving part 56. When the driving part 56 is driven from its position shown in FIG Downward movement of the part 56 independently of the piston 57, after which the stop 59 strikes the piston 57 and carries the contact rod 30 over its downward opening stroke. When the switch is in its open position, the parts of the grinding or lifting device 55 assume the positions shown in FIG.
Der untere Querstab 43 (siehe Figuren 1 und 2) ist mit einem vertikal verlaufenden Betätigungsstab 45 verbunden, der frei durch die untere Endkappe 14 des Schaltergehäuses 10 hindurchführt. Eine Dichtung in der Form eines flexiblen Faltenbalges 47 umgibt den Betätigungsstab 45. Dieser Faltenbalg ist an seinem oberen Ende mit der Endkappe 14 und an seinem unteren Ende mit dem Betätigungsstab 45 verbunden. Es wird deutlich, daß das Druckgas innerhalb des Gehäuses 10 eine Kraft auf den Betätigungsstab ausübt, der den Betätigungsstab aus dem Gehäuse herauszudrücken versucht. Diese Kraft ist direkt abhängig von dem Gasdruck innerhalb des Schaltergehäuses 10 und der effektiven Fläche der Dichtung 47.The lower cross bar 43 (see Figures 1 and 2) is vertical with a extending operating rod 45 connected, which is freely through the lower end cap 14 of the switch housing 10 passes through. A seal in the form of a flexible bellows 47 surrounds the operating rod 45. This bellows is at its upper End with the end cap 14 and at its lower end with the operating rod 45 connected. It can be seen that the pressurized gas within the housing 10 exerts a force on the actuating rod exercises, which tries to push the operating rod out of the housing. This force is directly dependent on the gas pressure inside of the switch housing 10 and the effective area of the gasket 47.
Der Schalter wird dadurch geöffnet, daß der Betätigungsstab nach unten bewegt wird, wodurch die Verbindung 42, 43 und die bewegbaren Kontaktstäbe 30 der Unterbrecher bzw. Trenner nach untenThe switch is opened in that the operating rod is moved downwards, whereby the connection 42, 43 and the movable Contact rods 30 of the breaker or disconnector down
409885/0884409885/0884
bewegt werden, so daß eine Trennung der Kontaktstücke" 26, 27 von allen Unterbrechern erzeugt wird. Die Kraft zur Bewegung des Betätigungsstabes 45 nach unten über dessen Öffnungshub wird von einer Öffnungsfeder 50 geliefert, die am Boden des Schaltergehäuses 10 gezeigt ist. Die Feder 53 ist eine Druckfeder, deren oberes Ende gegen die Endplatte 14 und deren unteres Ende gegen eine Schubplatte 52 drückt, die ihrerseits gegen eine Schulter 54 des Betätigungsstabes 45 drückt. Wenn sich der Schalter in seiner geschlossenen Stellung befindet, wie sie in Figur 1 dargestellt ist, hält eine Verriegelung 60 den Betätigungsstab 45 in seiner angehobenen Position, wodurch die öffnungsfeder 50 zusammengedrückt gehalten wird. 'Wenn die Verriegelung 60 gelöst wird, ist die Öffnungsfeder 50 frei, sich auszudehnen und den Betätigungsstab 45 nach unten über einen Öffnungshub in die in Figur 2 gezeigte Stellung zu drücken. Der Öffnungshub ist beendet, wenn eine an dem Betätigungsstab 45 befestigte Schulter 61 gegen einen geeigneten Puffer 62 schlägt, aer in Figur 2 gezeigt ist.are moved so that a separation of the contact pieces "26, 27 is produced from all breakers. The force to move the operating rod 45 downwards over its opening stroke is supplied by an opening spring 50, which is at the bottom of the switch housing 10 is shown. The spring 53 is a compression spring, the upper End against the end plate 14 and its lower end against a Push plate 52 presses, which in turn against a shoulder 54 of the Actuating rod 45 pushes. When the switch is in its closed Position is as shown in Figure 1, a lock 60 holds the actuating rod 45 in its raised position, whereby the opening spring 50 is compressed is held. When the lock 60 is released, the opening spring 50 is free to expand and the operating rod 45 downwards via an opening stroke into that shown in FIG Position to press. The opening stroke is ended when a shoulder 61 attached to the actuating rod 45 against a suitable buffer 62 shown in FIG.
Eine Schließung des Schalters erfolgt in der Weise, daß der Betätigungsstab 45 über einen Schließhub nach oben von seiner in B'igur 2 gezeigten Position in die in Figur 1 gezeigte Position bewegt wird. Dies drückt die Verbindung 42, 43 nach oben, wodurch die Kontaktstäbe 30 über einen nach oben gerichteten Schließhub geführt werden. Die Schleif- bzw. Hubvorrichtungen 55 gestatten, daß sich die Verbindung 42, 43 weiterhin über eine kleine überstrecke oder Schleif- bzw. V/ischstrecke nach oben bewegt, wonach die Kontaktstücke 26, 27 in Eingriff kommen. Die Kraft zur Bewegung des Betätigungsstabes über dessen Schließhub wird von einem geeigneten Schließmechanismus 65 (siehe Figur 1) geliefert.The switch is closed in such a way that the actuating rod 45 via an upward closing stroke from its position shown in Figure 2 into the position shown in FIG is moved. This pushes the connection 42, 43 upwards, whereby the contact rods 30 are guided over an upward closing stroke. The grinding or lifting devices 55 allow that the connection 42, 43 continues to have a small over-stretch or grinding or V / isch stretch moved upwards, after which the contact pieces 26, 27 come into engagement. The force to move the operating rod over its closing stroke is of a suitable locking mechanism 65 (see Figure 1).
Wenn die Unterbrecher bzw. Trenner 20 hinsichtlich eines Lecks untersucht werden sollen, wird der Schalter in seine offene Position gemäß Figur 2 gebracht, wenn er nicht bereits geöffnet ist, und er wird elektrisch von seinem entsprechenden Leistungskreis getrennt, indem geeignete Trennschalter (nicht gezeigt) geöffnet werden. Dann wird der Schließmechanismus 65 von dem Eetätigungsstab 45 getrennt, so daß der Schließmechanismus keineWhen the breakers 20 are to be inspected for a leak, the switch is in its open position brought according to Figure 2, if it is not already open, and it is electrically disconnected from its corresponding power circuit by opening suitable circuit breakers (not shown) will. Then, the lock mechanism 65 is disengaged from the operating rod 45 separated so that the locking mechanism no
40 9.8 85/088440 9.8 85/0884
effektive Kraft auf den Betätigungsstab ausübt. Eine derartige Abtrennung des Mechanismus kann dadurch herbeigeführt werden, daß ein Verbindungsstift 67 aus der Kopplung 69 entfernt wirds die den Betätigungsstab mit dem Schließmechanismus verbindet. Als nächstes wird die öffnungsfeder 50 von dem Betätigungsstab 45 getrennt, indem zahlreiche Schraubspindeln (wie sie bei 68 in den Figuren 1 und 2 gezeigt sind) in eine Richtung gedreht werden, daß sie die Schubplatte 52 nach oben aus dem Eingriff mit der Schulter 51J drücken. Wenn die Schraubspindeln in dieser Weise betätigt worden sind, wird die gesamte Kraft, die von der Druckfeder 50 entwickelt wird, über die Schraubspindeln auf das stationäre Gehäuse 70 für die Feder übertragen, und auf den Betätigungsstab 45 wird keine Kraft ausgeübt.effective force exerts on the operating rod. Such separation of the mechanism can be brought about in that a connecting pin 67 is removed from the coupling 69 s which connects the operating rod to the locking mechanism. Next, the opening spring 50 is separated from the actuating rod 45 by rotating numerous screw spindles (as shown at 68 in Figures 1 and 2) in a direction to pull the pusher plate 52 up out of engagement with the shoulder 5 1 Press J. When the screw spindles have been operated in this manner, all of the force developed by the compression spring 50 is transmitted through the screw spindles to the stationary housing 70 for the spring, and no force is exerted on the operating rod 45.
Der nächste Schritt bei dem Lecktest besteht darin, die resultierende, vertikal wirkende Kraft auf den Betätigungsstab zu messen. Die Größe dieser Kraft ist ein Maß dafür, ob ein Leck in einem der Unterbrecher bzw. Trenner vorhanden ist oder nicht. Diesbezüglich sei darauf hingewiesen, daß das Druckgas innerhalb des Schaltergehäuses 10, das auf den Kontaktstab 30 und den Faltenbalg 32 von jedem Vakuumtrenner wirkt, eine Aufwärtskraft auf den Kontaktstab ausübt, wobei angenommen sei, daß sich der Trenner in seinem normalen Niederdruckzustand befindet. Die gesamte Aufwärtskraft ist die Summe der Aufwärtskräfte, die an den vier Unterbrechern entwickelt werden. Dieser Aufwärtskraft entgegen wirkt das Gewicht der Verbindung 42, 43 und des Betätigungsstabes 45 plus der Abwärtskraft, die das Druckgas auf den Betätigungsstab 45 an der Dichtung 47 ausübt, wie es vorstehend bereits beschrieben wurde. Die resultierende Kraft auf den Betätigungsstab ist die Summe dieser aufwärts und abwärts gerichteten Komponenten, wobei die Kräfte in der einen Richtung als negativ und diejenigen in der entgegengesetzten Richtung als positiv betrachtet werden. Für jeden Wert des Gasdruckes innerhalb des Schaltergehäuses 10 (wobei die öffnungsvorrichtung 50 und die Schließvorrichtung 65 als getrennt angenommen werden) besteht ein vorbestimmter Standardwert der resultierenden Kraft, die in vertikaler Richtung auf den Betätigungsstab einwirkt, wenn die Trenner bzw.The next step in the leak test is to test the resulting, to measure vertically acting force on the operating rod. The magnitude of this force is a measure of whether there is a leak in one the breaker or isolator is present or not. In this regard, it should be noted that the compressed gas within the Switch housing 10, which is on the contact rod 30 and the bellows 32 acts from each vacuum isolator, exerts an upward force on the contact rod, assuming that the isolator is in its normal, low pressure condition. The total upward force is the sum of the upward forces applied to the four Interruptors are developed. This upward force is counteracted by the weight of the connection 42, 43 and the actuating rod 45 plus the downward force that the pressurized gas exerts on the actuator rod 45 exerts on the seal 47, as has already been done above has been described. The resulting force on the operating rod is the sum of these upward and downward components, considering the forces in one direction as negative and those in the opposite direction as positive will. For each value of the gas pressure within the switch housing 10 (the opening device 50 and the closing device 65 are assumed to be separate) there is a predetermined standard value of the resultant force, which in vertical Direction acts on the actuating rod when the disconnector resp.
409885/0884409885/0884
Unterbrecher intakt sind, d. h. bei deren normalem Niederdruckzustand. Indem der Druck in dem Gehäuse IO auf einem Meßgerät 15 beobachtet und bestimmt wird, ob der gemessene Wert-der resultie-' renden Kraft gleich dem vorbestimmten Standardwert für diesen bestimmten Gasdruck ist, kann ein Techniker ermitteln, ob ein größeres Leck in einem der Unterbrecher besteht. Wenn sich die gemessene resultierende Kraft wesentlich von dem Standardwert unterscheidet, ist ein Leck angezeigt.Breakers are intact, d. H. at their normal low pressure condition. By observing the pressure in the housing IO on a measuring device 15 and determining whether the measured value - the result - ' generating force equal to the predetermined standard value for that particular one Gas pressure, a technician can determine if there is a major leak in any of the circuit breakers. If the measured resulting force differs significantly from the standard value, a leak is indicated.
Auch wenn es für vorteilhaft gehalten wird, die Öffnungsfeder in der vorstehend beschriebenen Weise von dem Betätigungsstab 45 zu trennen, bevor die Kraft auf den Betätigungsstab gemessen wird, so kann dieser Schritt auch weggelassen werden. In diesem Fall kann die Kraft, die die Öffnungsfeder normalerweise ausübt, wenn der Schalter offen ist, im voraus ermittelt werden, und der Techniker kann diesen Kraftwert von der resultierenden Kraft abzienen, die auf dem Betätigungsstab gemessen wird. Diese Lösung gestattet jedoch keine Abweichungen in der Federkraft und somit ist ein genaueres und zuverlässigeres Verfahren das oben beschriebene, d. h. daß die Öffnungsfeder effektiv getrennt wird, bevor die Kraftmessung durchgeführt wird.Although it is considered advantageous to separate the opening spring from the actuating rod 45 in the manner described above before the force on the actuating rod is measured, this step can also be omitted. In this case, the force normally exerted by the opening spring, when the switch is open, be determined in advance, and the technician can make this force value of the resulting force Decals NEN, which is measured on the actuating rod. However, this solution does not allow any deviations in the spring force and thus a more precise and reliable method is that described above, ie that the opening spring is effectively separated before the force measurement is carried out.
Es sei darauf hingewiesen, daß der vorstehend beschriebene Kraftmeßtest an dem Schalter durchgeführt wird, wenn dieser sich in seiner offenen Stellung befindet. Dies ist vorteilhaft, denn wenn sich der Schalter in dieser Stellung befindet, kann sein Betätigungsstab vollständiger von den Kräften (andere als der Gasdruck) getrennt werden, die anderenfalls auf ihn einwirken würden. In diesem Zusammenhang sei bemerkt, daß die Hubfedern 58 in den verschiedenen Schleif- bzw. Hubvorrichtungen 55 keine resultierende Kraft auf den Betätigungsstab ausüben, wenn der Schalter geöffnet ist, wie es aus Figur 4 deutlich wird.It should be noted that the force measurement test described above is performed on the switch when it is in its open position. This is beneficial because if if the switch is in this position, its actuating rod can be more completely affected by the forces (other than the gas pressure) that would otherwise affect him. In this connection it should be noted that the lifting springs 58 in the various grinding or lifting devices 55 do not exert any resulting force on the actuating rod, if the switch is open, as is clear from FIG.
Der Kraftmeßtest, der in den drei vorstehenden Absätzen beschrieben ist, liefert zwar eine gute Anzeige für ein größeres Leck in einem Unterbrecher, er ist aber nicht empfindlich genug, um sicher anzuzeigen, ob ein kleineres Leck vorhanden ist. Wenn dasThe force measurement test described in the three preceding paragraphs is a good indication of a major leak in a breaker, but it is not sensitive enough to sure to indicate if there is a minor leak. If that
409885/0884409885/0884
- ίο -- ίο -
Leck nur so geartet ist, daß der Druck in dem Bereich von etwa 0,01 bis 50 Torr ansteigt, entsteht keine signifikante Änderung in der resultierenden Kraft auf den Betätigungsstab 115. Um diesen Lecktyp zu prüfen, wird eine mittlere Spannung an die Klemmen des Schalters angelegt. Wenn der Druck auf der Innenseite von irgendeinem der Unterbrecher bzw. Trenner in dem vorgenannten Bereich liegt, erzeugt die angelegte Spannung eine Glimmentladung innerhalb des ein Leck aufweisenden Unterbrechers. Da das Trennergehäuse 21 transparent ist,oder wenigstens durchscheinend, erscheint das Glühen von der Entladung in der Kammer 16 in dem Schaltergehäuse 10. Eine lichtempfindliche Vorrichtung 75 innerhalb der Kammer Io tastet dieses Glühen ab und entwickelt ein Signal, das eine Anzeige für das Vorhandensein des Glühens ist, wodurch eine Anzeige geliefert wird, ob in einem der Unterbrecher ein kleineres Leck aufgetreten ist.Is leakage only of such a nature that the pressure in the range of about 0.01 to 50 Torr increases, no significant change occurs in the resultant force on the actuating rod 1 15. In order to examine this corner type, an average voltage across the terminals of the Switch applied. When the pressure on the inside of any of the breakers is in the aforesaid range, the applied voltage creates a glow discharge within the leaking breaker. Since the separator housing 21 is transparent, or at least translucent, the glow from the discharge in the chamber 16 appears in the switch housing 10. A photosensitive device 75 within the chamber Io senses this glow and develops a signal which is an indication of the presence of the Glow, thereby providing an indication of whether a minor leak has occurred in any of the breakers.
Dieser elektrische Test ist nicht ausreichend als ein Test für ein größeres Leck, da ein derartiges Leck zu einer Unterbrecherfüllung mit Gas von einem Druck führen kann, der nahe bei demjenigen in der Kammer 16 oder sogar gleich diesem ist. Dieses Gas hat eine hohe dielektrische Festigkeit, und 3omit besteht eine signifikante Möglichkeit, daß die angelegte Spannung keinen Überschlag oder kein Glühen in dem Unterbrecher erzeugt. Der vorstehend beschriebene Kraftmeßtest wird deshalb zur Prüfung eines größeren Lecks verwendet.This electrical test is inadequate as a test for a major leak, since such a leak leads to an interrupter fill with gas at a pressure close to or even equal to that in the chamber 16. This Gas has a high dielectric strength and thus there is a significant possibility that the applied voltage will not Flashover or no glow generated in the breaker. The force measurement test described above is therefore used to test a used larger leaks.
409885/0884409885/0884
Claims (3)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US00378339A US3814885A (en) | 1973-07-11 | 1973-07-11 | Method of detecting a leak in a vacuum interrupter located inside a housing containing pressurized gas |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2430136A1 true DE2430136A1 (en) | 1975-01-30 |
Family
ID=23492733
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2430136A Pending DE2430136A1 (en) | 1973-07-11 | 1974-06-24 | METHOD OF DETERMINING A LEAK IN A VACUUM SWITCH |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3814885A (en) |
JP (1) | JPS5033467A (en) |
CH (1) | CH577678A5 (en) |
DE (1) | DE2430136A1 (en) |
FR (1) | FR2237202A1 (en) |
GB (1) | GB1469146A (en) |
Families Citing this family (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE410067B (en) * | 1974-04-02 | 1979-09-17 | Siemens Ag | DEVICE FOR DETECTING LACK OF OPERATION FOR VACUUM BREAKING CHAMBER |
JPS5144405U (en) * | 1974-09-25 | 1976-04-01 | ||
US3983345A (en) * | 1975-01-30 | 1976-09-28 | General Electric Company | Method of detecting a leak in any one of the vacuum interrupters of a high voltage circuit breaker |
JPS5744587Y2 (en) * | 1976-10-21 | 1982-10-01 | ||
GB2147458B (en) * | 1983-04-11 | 1987-02-18 | Raychem Corp | Load break switch |
US4972055A (en) * | 1989-12-29 | 1990-11-20 | Abb Power T&D Company Inc. | Multiple vacuum interrupter fluid insulated circuit breaker with isolation gap |
FR2683939B1 (en) * | 1991-11-20 | 1993-12-31 | Gec Alsthom Sa | MEDIUM VOLTAGE SELF-DISCONNECTING CIRCUIT BREAKER AND APPLICATION TO A CELL AND A MEDIUM VOLTAGE STATION. |
US7148677B2 (en) * | 2005-02-15 | 2006-12-12 | Eaton Corporation | Vacuum circuit interrupter including circuit monitoring leakage or loss of vacuum and method of monitoring a vacuum interrupter for leakage or loss of vacuum |
EP2624273B1 (en) * | 2012-02-03 | 2015-04-01 | ABB Technology AG | Vacuum interrupter with transition areas between metal housing parts and ceramic housing parts covered by insulating material |
CN102683100B (en) * | 2012-05-18 | 2014-08-13 | 沈阳华德海泰电器有限公司 | Serial connection structure of high-voltage vacuum arc extinguish chambers |
US9761394B2 (en) | 2013-02-08 | 2017-09-12 | Hubbell Incorporated | Current interrupter for high voltage switches |
US10600592B2 (en) | 2013-12-18 | 2020-03-24 | Hubbell Incorporated | Single bottle interrupter |
JP6207805B1 (en) * | 2017-02-08 | 2017-10-04 | 三菱電機株式会社 | Vacuum deterioration monitoring device for vacuum valve and switchgear equipped with the same |
EP4128303A4 (en) | 2020-03-31 | 2024-04-17 | Hubbell Incorporated | System and method for operating an electrical switch |
US11302499B1 (en) * | 2020-10-07 | 2022-04-12 | Mitsubishi Electric Power Products, Inc. | Vacuum circuit breaker |
CN112614735B (en) * | 2020-12-17 | 2021-10-15 | 浙江法拉迪电力科技有限公司 | An outdoor high voltage vacuum circuit breaker |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3404247A (en) * | 1966-03-08 | 1968-10-01 | Gen Electric | Pressure responsive protective means for vacuum type circuit interrupters |
US3472981A (en) * | 1966-08-05 | 1969-10-14 | Gen Electric | Pressure responsive protective means for vacuum type circuit interrupters immersed in liquid |
US3493952A (en) * | 1966-08-05 | 1970-02-03 | Gen Electric | Electric circuit breaker with contact condition indicator |
JPS4945434B1 (en) * | 1968-11-22 | 1974-12-04 |
-
1973
- 1973-07-11 US US00378339A patent/US3814885A/en not_active Expired - Lifetime
-
1974
- 1974-06-20 JP JP49069754A patent/JPS5033467A/ja active Pending
- 1974-06-21 GB GB2775974A patent/GB1469146A/en not_active Expired
- 1974-06-24 DE DE2430136A patent/DE2430136A1/en active Pending
- 1974-06-26 CH CH878074A patent/CH577678A5/xx not_active IP Right Cessation
- 1974-07-11 FR FR7424089A patent/FR2237202A1/fr not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1469146A (en) | 1977-03-30 |
CH577678A5 (en) | 1976-07-15 |
JPS5033467A (en) | 1975-03-31 |
FR2237202A1 (en) | 1975-02-07 |
US3814885A (en) | 1974-06-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2430136A1 (en) | METHOD OF DETERMINING A LEAK IN A VACUUM SWITCH | |
DE69112303T2 (en) | High-voltage circuit breaker with insulating gas and pneumatic control mechanism. | |
DE69116079T2 (en) | Switch with arc detection | |
DE1002842B (en) | Pressurized gas circuit breaker | |
DE1199368B (en) | High voltage circuit breaker | |
DE1184840B (en) | Gas pressure switch | |
DE2500156A1 (en) | HIGH VOLTAGE SWITCH | |
DE1144363B (en) | High voltage switch | |
DE3541747A1 (en) | ELECTRICAL INTERRUPTER WITH A PROTECTIVE WALL | |
DE19517287A1 (en) | Electric switching unit for medium and high voltage | |
DE1122134B (en) | Circuit breaker | |
DE3623424C2 (en) | Method for switching off a single or multi-phase electrical switchgear and device for switching off | |
DE566462C (en) | Electrical apparatus with pressurized gas-blown electrodes | |
DE1958837A1 (en) | Metal-enclosed high-voltage switchgear | |
EP0054726A2 (en) | Device for earthing the live parts of metal-clad switchgear and for testing of the cables connected to said switchgear | |
DE2458376B2 (en) | HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKER | |
CH607297A5 (en) | Gas blast circuit breaker | |
DE2648964A1 (en) | METAL ENCAPSULATED SF TIEF 6 INSULATED SWITCH, ESPECIALLY HIGH VOLTAGE CIRCUIT BREAKERS | |
DE1955399A1 (en) | High voltage circuit breaker | |
DE69309174T2 (en) | Circuit breaker with two concentric isolating chambers | |
DE1181298B (en) | Circuit breaker | |
DE1176735B (en) | Gas pressure switch | |
DE1440251A1 (en) | Electric device | |
DE3215243A1 (en) | Compressed-gas circuit breaker | |
DE1223918B (en) | Electric switch with a compression device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |