[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2423035A1 - Generator of spherical or hemi-spherical cuts - has machine table with top slot guide carrying movable support block - Google Patents

Generator of spherical or hemi-spherical cuts - has machine table with top slot guide carrying movable support block

Info

Publication number
DE2423035A1
DE2423035A1 DE2423035A DE2423035A DE2423035A1 DE 2423035 A1 DE2423035 A1 DE 2423035A1 DE 2423035 A DE2423035 A DE 2423035A DE 2423035 A DE2423035 A DE 2423035A DE 2423035 A1 DE2423035 A1 DE 2423035A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
machine table
spherical
shaft
lever arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2423035A
Other languages
German (de)
Inventor
Astor Selbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2423035A priority Critical patent/DE2423035A1/en
Publication of DE2423035A1 publication Critical patent/DE2423035A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B5/00Sawing machines working with circular or cylindrical saw blades; Components or equipment therefor
    • B27B5/12Cylinder saws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B11/00Machines or devices designed for grinding spherical surfaces or parts of spherical surfaces on work; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/30Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor to form contours, i.e. curved surfaces, irrespective of the method of working used
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D7/00Accessories specially adapted for use with machines or devices of the preceding groups
    • B28D7/04Accessories specially adapted for use with machines or devices of the preceding groups for supporting or holding work or conveying or discharging work

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)

Abstract

Generator of spherical or hemi-spherical cuts uses a machine table (1) with a top slot guide, in which is fitted a movable support block. This block carries a plate (3) which can turn through 180 deg. and to which is fixed a lever arm (4) with a guide section (5) which moves along the arm. The guide section has a vertical projection to which is fitted an acceptor plate (6) for the workpiece (7). A support block (8) fixed to the machine table carries a bearing body for a shaft, on one end of which is fixed the hemi-spherical cutting tool (13) while a belt pulley is fixed to the other end. Specifically the slot guide is in the middle of the machine table (1).

Description

Vorrichtung zur Erzeugung kugelfönniger oder halbkugelföriniger Schnitte' Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Erzeugung kugelförmiger oder haibkugelförmiger Schnitte.Device for producing spherical or hemispherical cuts' The invention relates to a device for producing spherical or hemispherical cuts.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Erzeugung solcher Schnitte zu schaffen, die einfach aufgebaut, leicht herstellbar und in besonderem Maße störunanfällig ist.The invention is based on the object of a device for generating to create such cuts that are simply structured, easy to manufacture and special Dimensions is not susceptible to interference.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß eine solche Vorrichtung gekennzeichnet ist durch einen Maschinentisch mit einer oben auf ihm angebrachten Schlitzführung,-in der verschieblich ein Tragebock angeordnet-ist,-der einen'um 1800 drehbarren Teller trägt, an dem--ein Hebelarn mit-einem -längs- des Hebelarmes verschieblich angeordneten Führungsteil befestigt ist, wobei dieses Führungsteil einen senkrechten Fortsatz aufweist, an dem ein Aufnahmeteller für das zu'schneidende Werkstück angebracht ist, und durch einen auf dem Maschinentisch befestigten Stützbock, der einen Lagerkörper für eine Welle trägt, an deren einem, dem Tragebock zugewendeten Ende das halbkugelförmige Schneidewerkzeug und an deren anderem Ende eine Riemenscheibe befestigt ist.According to the invention this object is achieved in that such Device is characterized by a machine table with one on top of it attached slot guide, -in which a support block is displaceably arranged -the carries a plate that can be rotated around 1800, on which - a lever arm with -a -longitudinal- the Lever arm displaceably arranged guide part is attached, this guide part has a vertical extension on which a receiving plate for the Workpiece is attached, and fixed by one on the machine table Support frame, which carries a bearing body for a shaft, one of which faces the support bracket End the hemispherical cutting tool and at the other end a pulley is attached.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist von überraschend einfach Aufbau. Komplizierte Steuerungs- oder Antriebsmechanismen entfallen vollständig. Gleichzeitig-ist die Vorrichtung zum-Schneiden der verschiedensten-Materialien verwendbar. Welches Material jeweils behandelt werden kann, ist hauptsächlich von dem verwendeten Schneidewerkzeug abhängig.-Wird zum Beispiel ein mit'Diamant besetztes Schneidewerkzeug verwendet, so-können damit ohne Schwierigkeiten harte oder weiche Steine, wie-zum Beispiel Achat, Marmor, Quarz, Sandstein, Glas oder Ähnliches geschnitten werden. Bei Verwendung anderer Schneidewerkzeuge hingegen- -lassen sich auch Hölzer, sogar Kunststoffe, Eisen, Metalle und andere Materialien schneiden.The device according to the invention has a surprisingly simple structure. Complicated control or drive mechanisms are completely eliminated. Simultaneously-is the device can be used for cutting a wide variety of materials. Which Each material that can be treated is mainly dependent on the cutting tool used - If, for example, a diamond-studded cutting tool is used, so-you can use it with hard or soft stones, such as-for example Agate, marble, quartz, sandstone, glass or the like can be cut. Using other cutting tools, on the other hand, can also be used for wood, even plastics, Cut iron, metals and other materials.

In- vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung-ist die Schlitzführung in der Mitte des Maschinentisches angeordnet. Vorteilhafterweise sind dabei an den Rändern r- Schlitzführung zwei Bauteile in Prismenform angebracht, die zur-Bewegung des auf zwei Kugellagern ruhend-en - Tragebockes- -dienen. Diese prismenförmigen Bauteile können sowohl in Form-von prismatischen-Balken an den Seiten-der Schlitzführungsangebracht sein, wobei sich die prismatische Erhebung- in den-Schlitz hinein-- erhebt. - Hierbei könnte dann der Tragebock längs dieser prismatischen-Leisten über Kugellager abgestützt sein, bei denen die Rollkörper der Lager sich auf den Seitenflächen des prismatischen Balkens von oben bzw. von unten gesehen abstützen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, schwalbenschwanzähnliche, prismatische Führungen vorzusehen, bei denen der in das Gegenstück hineinreichende Schwal- -benschwanz-Fortsatz sich dort über kleine Wälzlagerkörper, zum Beispiel kleine Kugellager, in der Gegenausnehmung abstützt.In an advantageous embodiment of the invention, the slot guide is arranged in the middle of the machine table. Advantageously, the Edges r-slot guide two components in prismatic shape attached to the movement of resting on two ball bearings - supporting trestle - serving. This prism-shaped Components can be attached both in the form of prismatic beams on the sides of the slot guide be, whereby the prismatic elevation rises into the slot. - Here the trestle could then be supported along these prismatic strips via ball bearings be where the rolling elements of the Bearing yourself on the side surfaces of the prismatic bar seen from above or below. It exists but also the possibility of providing dovetail-like, prismatic guides, in which the swallow tail extension reaching into the counterpart there via small roller bearing bodies, for example small ball bearings, in the counter recess supports.

In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung-ist das Führungsteil mittels einer Klemmeinrichtung auf dem Hebelarm arretierbar. Als Klemmeinrichtung kann jede hierfür geeignete Einrichtung benutzt werden, insbesondere-werden hier jedoch solche Klemmeinrichtung-en'- vortei1hafterweise verwendet werden können,-bei denen das längs des Hebelarmes verschieblich angeordnete Führungsteil etwa-einseitig--geschlitzt ist und durch Klemmschrauben dieser-Spalt verkleinert werden kann-,-so daß die Anpreßkraft an den Hebelarm, der dem- Führungsstück- als Gleitbahn dient, so stark wird, daß ein Verrutschen nicht mehr stattfinden kann. Neben solchen Klemmschrauben sind jedoch auch weiterhin insbesondere Arretierbolzen bzw. --schrauben anwendbar, die durch eine Bohrung in dem Führungsteil sich unmittelbar gegen den Hebel, auf dem das Führungsteil gleitet, verspannen. Eine gute Arretierung des Führungsteils-auf dem-Hebel ist erforderlich, um eine einwandfreieSchnittführungltrotz der bei dem Schneidvorgang auftretenden starken Kräfte, - die in Verschiebungsrichtung des Führungsteils wirksamwerden, sicherzustellen. Eine ähnliche Verklemmöglichkeit muß auch an dem Tragebock angebracht sein, um bei ihm ein Verschieben während des Schneidvorgangs in Richtung der angebrachten Schlitzführung zu vermeiden.In a further advantageous embodiment of the invention, the guide part is lockable on the lever arm by means of a clamping device. As a clamping device Any device suitable for this can be used, in particular -be here however, such clamping devices-en'- can advantageously be used -in which the guide part, which is arranged displaceably along the lever arm, is slotted approximately on one side is and this gap can be reduced by clamping screws -, - so that the contact pressure on the lever arm, which serves the guide piece as a slideway, is so strong that slipping can no longer take place. In addition to such clamping screws, however Locking bolts and / or locking screws in particular can continue to be used, which are supported by a hole in the guide part is directly against the lever on which the guide part slides, braces. A good locking of the guide part-on-the-lever is necessary, to ensure perfect cutting guidance despite that which occurs during the cutting process strong forces - which act in the direction of displacement of the guide part, to ensure. A similar jamming option must also be attached to the trestle be attached to it to move in the direction of the cutting process Avoid slot guidance.

Es erweist sich als zweckmäßig, wenn der-tagerkörper für die Welle, auf der das Schneidewerkzeug befestigt ist, aus einem Rohrstück besteht.-Dieses Rohrstück kann einfach auf den Tragebock angebracht werden, und es bietet-gleichzeitig eine einfache Möglichkeit zur Abstützung -der Antriebswelle des Schneidewerkzeuges im Innern des Rohres z.B.-- über Kugellager. Für bestimmte Anwendungszwecke kann es sichjedoch auch als sinnvoll erweisen, anstelle solcher Kugellager große Gleitlager herzunehmen; dies dürfte insbesondere dann wichtig sein; wenn außerordentlich grosse Kräfte übertragen werden müssen, die von schnell laufenden Kugellagern nicht ohne Schaden aufgenommen werden können.It turns out to be useful if the tag body for the shaft, on which the cutting tool is attached, consists of a piece of pipe.-This Pipe section can simply be attached to the trestle, and it offers-at the same time a simple way to support the drive shaft of the cutting tool inside the pipe e.g. - via ball bearings. For certain purposes can However, it also prove useful to use large plain bearings instead of such ball bearings to take; this should be particularly important then; if extraordinarily large Forces have to be transferred that cannot be transferred from high-speed ball bearings without Damage can be absorbed.

Das Schneidewerkzeug selbst kann in beliebiger Art und Weise auf der Welle befestigt werden. Als besonders vorteilhaft erweist es sich jedoch, wenn auf der Welle selbst ein Spannfutter angebracht' ist, is seinerseits das Schneidewerkzeug aufnimmt. Es sind jedoch auch Möglichkeiten'denkbar,-bei denen das Schneidewerkzeug axial an die Welle hingeschraubt wird, gegen -einen konusförmigen Wellenabsatz mittels einer- Schraube- angepreßt wird, auf die Welle aufgeschrumpft-oder mit Hilfe von Paßstiften auf einem Wellenabsatz am Ende der Welle fixiert wird.The cutting tool itself can be used in any way on the Shaft to be attached. However, it proves to be particularly advantageous if on If a chuck is attached to the shaft itself, the cutting tool is in turn records. However, there are also possibilities in which the cutting tool is screwed axially onto the shaft, against a conical shaft shoulder by means of a screw is pressed, shrunk onto the shaft or with the help of Dowel pins are fixed on a shaft shoulder at the end of the shaft.

Zweckmäßigerweise werden der Maschinentisch, der Tragebock und der Lagerkörper alle zusammen oder auch einzeln aus Gußeisen hergestellt.The machine table, the trestle and the Bearing body made all together or individually from cast iron.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt' jedoch nicht nur das Schneiden von kugelförmigen oder halbkugelförmigen Schnitten in dem zu behandelnden Material,- sie läßt vielmehr - - in Abhängigkeit-von der Drehung des drehbaren Te-llers auf dem Tragebock - auch das Einfräsen bzw. Einschneiden von Kugelsegment-Schnitten in das zu behandelnde Material zu.However, the device according to the invention does not only allow cutting of spherical or hemispherical cuts in which to be treated Material - rather it leaves - - depending on the rotation of the rotatable teller on the trestle - also the milling or cutting of spherical segment cuts in the material to be treated.

Anhand der Zeichnung soll die- Erfindung beispielshalber noch näher erläutert werden. Es zeigen: Fig. 1 eine erfindun qsgeinäße Vorrichtung schematisch in der Seitenansicht Fig. 2 eine erfindungsgemäße Vorrichtung von oben.The invention is intended to be even more detailed by way of example with the aid of the drawing explained. They show: FIG. 1 a device according to the invention, schematically in the side view Fig. 2 shows a device according to the invention from above.

Der in den Figuren 1 und 2 dargestellte Maschinentisch 1 ist als massiver Tisch mit vier Beinen ausgeführt, in dessen Trägerplatte ein Schlitz als Schlitzführung eingelassen ist (Fig. 2). An den Rändern des Schlitzes sind'zwei prismenförmige Bauteile angeordnet, die zur Bewegung eines auf zwei Kugellagern ruhenden Tragebocks 2 dienen. Hierbei können diese prismenförmigen Bauteile jeweils an der Seitenwand des Schlitzes befestigt sein und sich längs des gesamten Schlitzes axial erstrecken. Der Tragebock 2 stützt sich dann vorzugsweise über Wälzlager, z.B'. Kugellager, auf den Seitenflächen dieser prismatischen Körper so ab, daß eine leichte und spielfreie Verschieblichkeit längs des Schlitzes gegeben ist. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, Schwalbenschwanzfhrungen an dem Tragebock anzubringen, die in entsprechende Gegenprofile an den Rändern der Schlitzführung eingreifen und sich dort entweder direkt als Gleitführungen oder aber über Zwischenkörper, z.B. Wälzkörper (kleine Kugeln, Zylinder) abstützen. Dabei empfiehlt es sich, auch eine Vorrichtung vorzusehen, mit der der Tragebock 2 in dem Schlitz in seiner Lage fixiert werden kann, z. B. durch Verklemmen oder durch Formschluß.The machine table 1 shown in Figures 1 and 2 is more massive Table with four legs with a slot in its support plate as a slot guide is embedded (Fig. 2). At the edges of the slot are two prism-shaped Components arranged to move a support bracket resting on two ball bearings 2 serve. Here, these prism-shaped components can each be attached to the side wall of the slot and extending axially along the entire slot. The trestle 2 is then preferably supported via roller bearings, e.g. Ball-bearing, on the side surfaces of this prismatic body so that a light and play-free Movability along the slot is given. However, there is also the possibility To attach dovetail guides to the trestle, in corresponding counter profiles engage at the edges of the slot guide and act there either directly as sliding guides or over Intermediate bodies, e.g. rolling bodies (small balls, cylinders) prop up. It is advisable to also provide a device with which the Support bracket 2 can be fixed in position in the slot, e.g. B. by jamming or by form fit.

Längs dieses Schlitzes kann nun der Tragebock verschoben und an jeder Stelle innerhalb des Schlitzes arretiert werden.The trestle can now be moved along this slot and attached to each other Position within the slot.

Auf dem Tragebock ist nun seinerseits ein drehbarer Teller 3 angeordnet, der bei der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform aus zwei in einem kleinen Abstand übereinander angeordneten Einzeltellern besteht (in Seitenansicht H-fdrmig). Auf diesem drehbaren Teller 3 ist ein Hebelarm 4 befestigt, der als Führungsschiene für ein auf ihm verschieblich angeordnetes Führungsteil 5 dient. Die Befestigung des Hebelarms 4 auf dem drehbaren Teller 3 kann in jeder geeigneten Art und Weise erfolgen, in der Zeichnung (Fig. 1) ist sie mittels Schrauben dargestellt. Es erweist sich zweckmäßig, diese Verbindung als lösbare Verbindung auszubilden (Schrauben, Klemmbolzen, o.ä.) um gegebenenfalls für verschiedene Anwendungszwecke der Maschine verschiedene Arten von Hebelarmen anbringen zu können. Jedoch können auch Umstände vorliegen, die ein ganz starres, unlösbares Befestigen des Hebelarmes 4 auf dem drehbaren Teller 3 erfordern. In solchen Fällen dürften dann Nieten, Schweißen oder ähnliches als Befestigungsmethoden angesehen werden.In turn, a rotatable plate 3 is now arranged on the trestle, in the embodiment shown in the drawing of two in one small There is a distance between the individual plates arranged one above the other (H-shaped in side view). On this rotatable plate 3, a lever arm 4 is attached, which acts as a guide rail for a guide part 5 arranged displaceably on it. The attachment of the lever arm 4 on the rotatable plate 3 can in any suitable manner take place, in the drawing (Fig. 1) it is shown by means of screws. It proves expedient to form this connection as a detachable connection (screws, Clamping bolts, etc.), if necessary for various purposes of the machine to be able to attach different types of lever arms. However, circumstances can also are present, which is a very rigid, permanent attachment of the lever arm 4 on the require rotatable plate 3. In such cases then riveting, welding or similar can be viewed as fastening methods.

Der Führungsteil kann nun längs des Hebelarmes 4 axial verschoben werden. Dieses Führungsteil 5 weist einen senkrechten Fortsatz 5a auf, der mit dem Führungsteil sowohl aus einem Stück gemacht sein kann, als auch als eigenes Stück an dem Führungsteil befestigt sein kann. Oben an dem Fortsatz 5a ist seinerseits ein Aufnahmeteller 6 angebracht, auf dem das zu behandelnde Material bzw.The guide part can now be moved axially along the lever arm 4 will. This guide part 5 has a vertical extension 5a, which with the guide part can be made of one piece as well as a separate piece on the guide part can be attached. At the top of the extension 5a is in turn a receiving plate 6 on which the material to be treated resp.

Werkstück in geeigneter Form befestigt wird. Das Führungsteil 5 weist eine Klemmvorrichtung auf, mittels derer es auf dem Hebelarm 4 in jeder beliebiger Position so verklemmt werden kann, daß selbst während des Schneidevorgangs, trotz der dabei auftretenden starken Kräfte, eine lagekonstante Position gewährleistet ist.Workpiece is attached in a suitable form. The guide part 5 has a clamping device by means of which it is on the lever arm 4 in any arbitrary Position can be jammed so that even during the cutting process, despite the resulting strong forces, a constant position is guaranteed is.

Das Führungsteil 5 gleitet auf dem Hebelarm 4 vorzugsweise mittels einer Gleitführung. Für besonders genaue Justierungen ist es jedoch auch möglich, hier eine Wälzlagerführung vorzusehen. Weiterhin läßt sich an dem Führungsteil 5 nach Wunsch eine Vorrichtung anbringen, die es gestattet, mittels des Verdrehens etwa einer Schraube oder eines Rades eine feindosierte Verschiebebewegung des Führungsteils 5 zu bewirken. Dies könnte z.B. mittels einer auf dem Hebelarm angebrachten Zahnstange erfolgen, in die ein Zahnrad eingreift, das seinerseits auf einer Welle sitzt, die außen mittels eines Rades gedreht werden kann. Es sind jedoch auch andere Möglichkeiten hier denkbar, z.B. Schneckengetriebe o .a.The guide part 5 slides on the lever arm 4 preferably by means of a sliding guide. For particularly precise adjustments, however, it is also possible to a roller bearing guide to be provided here. Furthermore, on the guide part 5 if desired attach a device that allows it, by means of twisting for example a screw or a wheel, a finely metered displacement movement of the guide part 5 effect. This could be done, for example, by means of a rack attached to the lever arm done, in which a gear engages, which in turn sits on a shaft that can be rotated outside by means of a wheel. However, there are other options as well conceivable here, e.g. worm gear or similar

Auf dem Tisch 1 ist weiterhin ein Stützpunkt 8 mittels Schrauben befestigt. Auch für die Befestigung dieses Stützpunkts 8 auf dem Tisch 1 empfiehlt sich die Verwendung einer lösbaren Befestigung, wie diese z.B. durch Schrauben, gegebenenfalls Nieten o.ä. möglich ist. Jedoch kann bei bestimmten Einsatzbedingungen auch die Verwendung einer starren, unlösbaren Verbindung mit dem Tisch erforderlich oder wünschenswert sein, wie diese z.B. durch Anschweissen erzielt werden kann. Oben auf diesem Stützpunkt 8 ist ein Rohrstück 9 befestigt, das als zentrales Lager für die Welle lo dient, die in diesem Rohrstück: z.B. mittels zweier Kugellager gelagert ist. Diese Welle steht auf beiden Seiten über den Lagerkörper 9 hinaus: auf der Seite, die dem Tragebock 2 zugewendet ist, ist auf der Welle ein Spannfutter 12 befestigt, in dem das halbkugelförmige Werkzeug 13 etwa vermittels eines kleinen zentralen Bolzens befestigt werden kann. Hierbei sind jedoch auch alle anderen in einem Spannfutter möglichen Befestigungsmöglichkeiten für ein einzusteckendes Werkzeug gleichermaßen geeignet. Auf dem Teil der Welle lo, der auf der anderen Seite des Lagers 9 übersteht, ist eine Riemenscheibe 11 befestigt, bei der der über diese Riemenscheibe laufende Riemen über eine zweite Riemenscheibe 15 angetrieben wird, die auf der Abtriebswelle eines Motors 14 sitzt, der seinerseits z.B. auf dem Maschinentisch 1 befestigt ist. Als solche Antriebsmotoren eignen sich insbesondere Elktromotoren, es sind jedoch auch andere Motoren wie z.B. hydraulische Motoren oder gar kleine Verbrennungsmotoren (etwa Wankelmotoren) als Antriebsaggregate denkbar.On the table 1 there is also a support point 8 by means of screws attached. Also for the attachment of this support point 8 on the table 1 is recommended Use of a detachable fastening, such as this e.g. by screws, if necessary Riveting or the like is possible. However, under certain conditions of use, the Use of a rigid, permanent connection to the table required or be desirable, as this can be achieved, for example, by welding. Above on this base 8 a pipe section 9 is attached, which as a central bearing for the shaft lo is used, which is supported in this pipe section: e.g. by means of two ball bearings is. This shaft is on both sides beyond the bearing body 9: on the The side facing the support bracket 2 is a chuck 12 on the shaft attached, in which the hemispherical tool 13 approximately by means of a small central bolt can be attached. However, all others are also in a chuck possible fastening options for a tool to be inserted equally suitable. On the part of the shaft lo that is on the other side of the Bearing 9 protrudes, a pulley 11 is attached, in which the over this Pulley running belt is driven via a second pulley 15, which sits on the output shaft of a motor 14, which in turn e.g. on the machine table 1 is attached. Electric motors are particularly suitable as such drive motors, However, there are also other motors such as hydraulic motors or even small ones Internal combustion engines (such as rotary engines) are conceivable as drive units.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird nun folgendermaßen verfahren:-Auf dem Aufnahme teller 6 wird der zu schneidende Gegenstand in geeigneter Weise, zB. durch Verklemmen befestigt und sodann der Motor 14 eingeschalteta der über die Riemenscheibe 15 und einen in den Figuren nicht gezeigten Treibriemen, die Riemenscheibe 11 und damit die Achse lo in Drehung versetzt0 Nunmehr wird der Tregebock 2 in der Schlitzführung sowie das Führungsteil 5 auf dem Hebelarm 4 in geeigneter Weise positioniert, so daß beim Schwenken des Hebels e um die Drehachse des drehbaren Tellers 3 die erwünschte Zusanmienwirkung zwischen dem auf dem Aufnahmeteller 6 befestigten Materialblock 7 und dem Schneidewerkzeug 13 erzielt werden kann, wodurch sich dann der richtige Schnittverlauf ergibt. Durch Schwenken des Hebelarmes 4 um die besagte Mittelachse des Tellers 3 kommt somit der gewünschte Teil des zu behandelnden Werkstückes bzw. Materials 7 auf einer gewissen Winkelstellung mit dem Schneidewerkzeug 13 in Wirkkontakt, und bei einer weiter erfolgenden Drehung des Hebels 4 wird sodann die gewünschte Schnittfläche erzielt (Fig. 2). Ist der Hebel dabei bis in seine maximale Schwenklage gebracht, so wird er zurückgeführt (Fig. 2, Pfeile) und nunmehr auf die andere Seite völlig analog gedreht, wodurch sich ein volastandiger geschlossener Schnitt erzielen läßt. Es ist aber auch möglich, den Hebel weniger als um 900 zu drehen, so daß ein bestimmter Formschnitt in dem zu behandelnden Werkzeug erreicht werden kann. Der Maschinentisch 1, der Tragebock 2 und der Stützpunkt 8 lassen sich vorteilhafterweise leicht aus Gußeisen herstellen; es können jedoch für einzelne oder alle der genannten Teile selbstverständlich auch beliebige andere Materialen, insbesondere Metalle oder Eisenlegierungen, verwendet werden.With the device according to the invention is now as follows procedure: -Open the recording plate 6 is the object to be cut in a suitable manner, for example. attached by clamping and then switched on the motor 14 via the pulley 15 and a drive belt, not shown in the figures, the pulley 11 and so that the axis lo is set in rotation0 Now the Tregebock 2 is in the slot guide as well as the guide part 5 positioned on the lever arm 4 in a suitable manner, so that when pivoting the lever e about the axis of rotation of the rotatable plate 3, the desired Cooperation between the block of material fastened on the receiving plate 6 7 and the cutting tool 13 can be achieved, which then the correct Cutting course results. By pivoting the lever arm 4 about said central axis of the plate 3, the desired part of the workpiece to be treated or Material 7 in operative contact with the cutting tool 13 at a certain angular position, and with a further rotation of the lever 4 then the desired Cut surface achieved (Fig. 2). If the lever is in its maximum pivot position brought, it is led back (Fig. 2, arrows) and now to the other side Rotated completely analog, which results in a permanent closed cut leaves. But it is also possible to turn the lever less than 900, so that a certain shape cut can be achieved in the tool to be treated. Of the Machine table 1, the support bracket 2 and the support point 8 can be advantageous easily made from cast iron; however, it can apply to any or all of the above Of course, you can also share any other materials, especially metals or iron alloys, can be used.

Claims (7)

A n s p r u c h e Expectations Vorrichtung zur Erzeugung kugelförmiger oder halbkugelförmiger Schnitte, g e k e n n z e i c h n e t durch einen Maschinentisch (1) mit einer oben auf ihm angebrachten Schlitzführung, in der verschieblich ein Tragebock (2) angeordnet ist, der einen um 1800 drehbaren Teller (3) trägt, an dem ein Hebelarm (4) mit einem längs des Hebelarmes (4) verschieblich angeordneten Führungsteil (5) befestigt ist, wobei dieses Führungsteil (5) einen senkrechten Fortsatz (5a) aufweist, an dem ein Aufnahmeteller (6) für das zu schneidende Werkstück (7) angebracht ist, und durch einen auf dem Maschinentisch befestigten Stützbock (8), der einen Lagerkörper (9) für eine Welle (lo) trägt, an deren einem, dem Tragebock (2) zugewendeten Ende das halbkugelförmige Schneidewerkzeug (13) und an deren anderem Ende eine Riemenscheibe (11) befestigt ist. Device for producing spherical or hemispherical cuts, Not marked by a machine table (1) with one on top of it attached slot guide in which a support frame (2) is slidably arranged, which carries a plate (3) which can be rotated by 1800 and on which a lever arm (4) with a is attached along the lever arm (4) displaceably arranged guide part (5), wherein this guide part (5) has a vertical extension (5a) on which a Receiving plate (6) for the workpiece (7) to be cut is attached, and through a support frame (8) attached to the machine table, which has a bearing body (9) for a shaft (lo), at one end facing the support frame (2) the hemispherical cutting tool (13) and at the other end a pulley (11) is attached. 2) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlitzführung in der Mitte des Maschinentisches (1) angeordnet ist.2) Device according to claim 1, characterized in that the slot guide is arranged in the middle of the machine table (1). 3) Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Rändern der Schlitzführung zwei Bauteile in Prismenform angebracht sind, die zur Bewegung des auf zwei Kugellagern ruhenden Tragebockes dienen.3) Device according to claim 1 or 2, characterized in that two prismatic components are attached to the edges of the slot guide, those used to move the on two ball bearings resting trestle to serve. 4) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsteil (5) mittels einer Klemmeinrichtung auf dem Hebelarm (4) arretierbar ist.4) Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the guide part (5) can be locked on the lever arm (4) by means of a clamping device is. 5) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerkörper (9) für die Welle (lo) aus einem Rohrstück besteht.5) Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the bearing body (9) for the shaft (lo) consists of a piece of pipe. 6) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidewerkzeug (13) mittels eines Bohrfutters (12) auf der Welle (lo) befestigt ist.6) Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the cutting tool (13) by means of a drill chuck (12) on the shaft (lo) is attached. 7) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinentisch (1) und/oder der Tragebock (2) und/oder der Lagerkörper (9) aus Gußeisen bestehen.7) Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the machine table (1) and / or the support frame (2) and / or the bearing body (9) consist of cast iron. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE2423035A 1974-05-13 1974-05-13 Generator of spherical or hemi-spherical cuts - has machine table with top slot guide carrying movable support block Pending DE2423035A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2423035A DE2423035A1 (en) 1974-05-13 1974-05-13 Generator of spherical or hemi-spherical cuts - has machine table with top slot guide carrying movable support block

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2423035A DE2423035A1 (en) 1974-05-13 1974-05-13 Generator of spherical or hemi-spherical cuts - has machine table with top slot guide carrying movable support block

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2423035A1 true DE2423035A1 (en) 1975-11-27

Family

ID=5915359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2423035A Pending DE2423035A1 (en) 1974-05-13 1974-05-13 Generator of spherical or hemi-spherical cuts - has machine table with top slot guide carrying movable support block

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2423035A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436555A1 (en) * 1978-09-19 1980-04-18 Chatut Rene Cutter for undergrowth and bushes - has concave toothed cutting disc whose teeth are angled to act like individual axes
EP1247604A1 (en) * 2001-09-05 2002-10-09 Busch & Co.KG Milling tool for goldsmith sector and mounting
FR2949990A1 (en) * 2009-09-17 2011-03-18 Habib Mabrouk DEVICE FOR THE PREPARATION OF STONE OR MARBLE VASKS AND SPHERES

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436555A1 (en) * 1978-09-19 1980-04-18 Chatut Rene Cutter for undergrowth and bushes - has concave toothed cutting disc whose teeth are angled to act like individual axes
EP1247604A1 (en) * 2001-09-05 2002-10-09 Busch & Co.KG Milling tool for goldsmith sector and mounting
FR2949990A1 (en) * 2009-09-17 2011-03-18 Habib Mabrouk DEVICE FOR THE PREPARATION OF STONE OR MARBLE VASKS AND SPHERES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE848141C (en) Machine for cutting sheet metal or similar material
DE1151714B (en) Device for scraping large toothed wheels on a gear hobbing machine
AT390025B (en) DEVICE FOR PRODUCING PRISMATIC OR PYRAMID-BASED BARS
DE10019788A1 (en) Machine tool
EP1122040A2 (en) Cutting machine with a blade support able to follow curved trajectories
EP0787560B1 (en) Device for working bars, profiles and the like
DE2636986A1 (en) Adaptation of large lathe for turning small parts - has geared headstock with two parallel chucks and all ancillary equipment mounted over main bed
DE2332397C3 (en) Machine for sanding profiled surfaces on seat plates or similar furniture parts made of wood
DE4443512A1 (en) Machine tool for straight or curved workpieces esp. from wood
DE2423035A1 (en) Generator of spherical or hemi-spherical cuts - has machine table with top slot guide carrying movable support block
DE3333965A1 (en) Apparatus for the profile working (form cutting) of curved wooden workpieces
AT398051B (en) ROTARY WIRE CUTTING MACHINE
DE3430065A1 (en) Deburring machine for tubes (pipes) and bar material
DE900011C (en) Multi-spindle drilling machine
EP0718063B1 (en) Machine tool
DE3147840A1 (en) Copy-milling, copy-grinding or copy-drilling machine
DE2206976A1 (en) Drive device for moving a machine element relative to another machine element
WO1988004972A1 (en) Device for moving parts or objects in a straight line
DE952583C (en) Milling machine, in particular for producing profile gauges
DE4016591C2 (en) Machine for processing workpieces, in particular made of wood
DE2055411C3 (en) Rolling gear adjustable for different base circle diameters on a gear cutting machine for involute gearing
DE3315172C2 (en)
DE1299491B (en) Automatic post-form milling machine for contour machining of flat workpieces such as glasses frames etc. like
DE19543120A1 (en) Cutting machine with side-guided cutting disks
DE1752049C3 (en) Milling machine for machining large crankshafts

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection