[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2415173B2 - PROCESS AND EQUIPMENT FOR THE COLOR REPRODUCTION OF BLACK AND WHITE IMAGES VIA COLOR TELEVISION TUBES - Google Patents

PROCESS AND EQUIPMENT FOR THE COLOR REPRODUCTION OF BLACK AND WHITE IMAGES VIA COLOR TELEVISION TUBES

Info

Publication number
DE2415173B2
DE2415173B2 DE19742415173 DE2415173A DE2415173B2 DE 2415173 B2 DE2415173 B2 DE 2415173B2 DE 19742415173 DE19742415173 DE 19742415173 DE 2415173 A DE2415173 A DE 2415173A DE 2415173 B2 DE2415173 B2 DE 2415173B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
black
signal
white
phase
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742415173
Other languages
German (de)
Other versions
DE2415173A1 (en
DE2415173C3 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742415173 priority Critical patent/DE2415173C3/en
Publication of DE2415173A1 publication Critical patent/DE2415173A1/en
Publication of DE2415173B2 publication Critical patent/DE2415173B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2415173C3 publication Critical patent/DE2415173C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/43Conversion of monochrome picture signals to colour picture signals for colour picture display

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Processing Of Color Television Signals (AREA)

Description

4. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß zur Phasenmodulation eine bekannte Srückensehaltung (I) mil zwei konstanten Widerständen (21, 22) an einem Ast und einem veränderlichen Widerstand (19) und einem Kondensator (23) am anderen Ast vorgesehen ist. wobei als veränderlicher Widerstand ein vom Schwarz-Weißsignal gesteuerter Feldeffekttransistor (19) dient und an einer Diagonalen die Spannung (Uce) des Bezugsfarbträgers (3) anliegt, während an der anderen Diagonalen das phasengedrehte Signal (LJa) abgenommen wird.4. Device for carrying out the method according to claim I. characterized in that for phase modulation a known back posture (I) mil two constant resistors (21, 22) on one branch and a variable resistor (19) and a capacitor (23) on the other Branch is provided. A field effect transistor (19) controlled by the black and white signal serves as a variable resistor and the voltage (Uce) of the reference color carrier (3) is applied to one diagonal, while the phase-shifted signal (LJa) is picked up on the other diagonal.

5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß drei Brückenschaliungen (1) zur 4$ Bildung eines über 360' wirkenden Phasenmodulators (2) himereinandergeschaltet sind (F i g. b). 5. Device according to claim 4, characterized in that three bridge formwork (1) to form a phase modulator (2) acting over 360 'are connected in series (F i g. B).

b. Einrichtung nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das phasengedrehte Signal (Ua) über zwei Synchrondemodulatoren (4, 5) 5" in die Farbdifferenzsignale (R-Y und B-Y) umgesetzt wird. b. Device according to Claims 4 and 5, characterized in that the phase-shifted signal (Ua) is converted into the color difference signals (RY and BY) via two synchronous demodulators (4, 5) 5 ".

7. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Phasenmodulation (111) ein Kontrastverstärker (Fensterverstärker 31) vorgeschaltet ist.7. Device for performing the method according to claim 3, characterized in that the phase modulation (111) is preceded by a contrast intensifier (window intensifier 31).

8. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß vor den Kontrastverstärker (31) eine Klemmschaltung (30) angeordnet ist, an der eine Synchronimpulsahircnnsehaltunj1 (32) angeschlossen ist, die zusammen mit dem Kontrastverstärker,8. Device according to claim 7, characterized in that a clamping circuit (30) is arranged in front of the contrast intensifier (31), to which a synchronous pulse generator 1 (32) is connected which, together with the contrast intensifier,

an dem der erste Phasenmodulator (2) anliegt, über eine Additionssicllc (33) Leuehtdichiesignal (Y) unmittelbar an die Farbfernsehbildröhre weitergibt.to which the first phase modulator (2) is applied, passes on Leuehtdichiesignal (Y) directly to the color television picture tube via an Additionssicllc (33).

65 icnung des lebenden Menschen eine bessere Unterscheidungsmöglichkeit für Knochenstrukturen verschiedener Art oder zur Unterscheidung von Knochen von Weichteilen zu schaffen. Es ist bekannt, daß das Auge auf Farbunterschiede und Helligkeitsunterschiede nach entsprechender, gemeinsamer Wiedergabe wesentlich besser anspricht und Unier- besser erkennen kann als wenn verschiedene eines Schwarz-Weißbildes diagnostiziert rden sollen. Bei dem bekannten Verfahren (DT-OS 13 093) macht man dabei von der Tatsache Gebrauch. __ß Knochenstrukturen oder Weichteilstrukturen im Fernsehbild eine bestimmte Schwarz-Weißverieilung darstellen, die als ein Linienraster aufgefaßt werden kann, dessen Maß eine bestimmte Ortsfrequenz ist. Diese Ortsfrequenz ist um so größer, je feiner die Struktur des Objektes ist. Abhängig von der Ortsfrequenz des Schwarz-Weißbildes werden i.un bestimmte Farben den einzelnen Strukturen zugeoidnet und /war dadurch, daß die Frequenz mit Hilfe eines Frequenzdemodulator in eine Spannung umgewandelt wird, die bestimmten Liniendichten bestimmte Farbarten zuordnet. In order to help living people better distinguish between different types of bone structures or to distinguish between bones and soft tissues. It is known that the eye responds much better to color differences and differences in brightness after corresponding, joint reproduction and can recognize them better than when different ones of a black-and-white image are to be diagnosed. In the known method (DT-OS 13 093) one makes use of the fact. __ß Bone structures or soft tissue structures represent a certain black and white distribution in the television picture, which can be understood as a line grid, the dimension of which is a certain spatial frequency. This spatial frequency is greater, the finer the structure of the object. Depending on the spatial frequency of the black-and-white image, certain colors are assigned to the individual structures and / were due to the fact that the frequency is converted into a voltage with the help of a frequency demodulator, which assigns certain types of color to certain line densities.

Die dafür vorgesehene Einrichtung sieht vor. daß die zu demodulierende Wechselspannung über eine Verstärkerröhre einem Parallelresonanzkreis zugeführt wird, dessen Resonanzfrequenz so eingestellt wird, daß alle vorkommenden Frequenzen der zugeführten Wechselspannung entweder größer oder kleiner als die Resonanzfrequenz sind. )e mehr dann die zugeluhrte Frequenz der Resonanzfrequenz entspricht, um so größer ist die am Schwingkreis anliegende Wechselspannung, deren Amplitude gemessen werden kann, womit am Ausgang des Demodulators eine Spannung ansteht, die in einem kleinen Bereich annähernd linear der Frequenz der zugeführten Wechselspannung ist. Mit dieser Spannung kann dann entweder die Helligkeit einer oder mehrerer Grundfarben beeinflußt werden, es ist aber auch möglich, einen Bezugsfarbträger, der aus der Farbfernsehtechnik bekannt ist. zu beeinflussen. Der Nachteil dieses bekannten Verfahrens besteht darin, daß nur eine Unterscheidung zwischen groben und feinen Strukturen in verschiedenen Farben dargestellt wird, so daß es schwierig ist. ein entsprechendes Bild zu deuten. Beispielsweise würden verschiedene dicke Knochen in der gleichen Farbe ohne Unterschiede erscheinen, denn die Helligkeitswerte gehen weitgehend unter.The facility provided for this provides. that the alternating voltage to be demodulated via an amplifier tube is fed to a parallel resonance circuit, the resonance frequency of which is adjusted so that all occurring frequencies of the supplied alternating voltage either greater or less than that Are resonance frequency. ) e more then the supplied Frequency corresponds to the resonance frequency, the greater the alternating voltage applied to the resonant circuit, whose amplitude can be measured, so that a voltage at the output of the demodulator pending, which is approximately linear to the frequency of the supplied AC voltage in a small area. With this voltage can then either influence the brightness of one or more primary colors, it but it is also possible to use a reference color carrier known from color television technology. to influence. Of the The disadvantage of this known method is that there is only a distinction between coarse and fine Structures are shown in different colors, so it is difficult. to interpret a corresponding picture. For example, different thick bones would appear in the same color with no differences, for the brightness values are largely drowned out.

Es sind auch andere Verfahren zum Einfärben vor Schwarz-Weißbildern mit Hilfe fotografischer Metho den bekannt (W. Bergerhoff »Handbuch medizinischer Radiologie«, Bd. 3, Springer Verlag 1966) und c; ist auch schon vorgeschlagen worden DT-Oi 20 53 894) ein Schwarz-Weißbild in zwei ver« hicdent Bilder umzuwandeln, beispielsweise in ein Rot- und ii ein Blaubild, die dann anschließend wieder übcrlager werden. Der Nachteil eines solchen Verfahrens besteh darin, daß das Ergebnis im Grunde einem Schwarz Weißbild mit einem vorgeschalteten Farbfilter ent spricht und daß ein Schwarz-Weißbild als Negati auftritt, so daß auch hier nicht die gewünschte klar Unterscheidungsmöglichkeit besteht.There are other methods of coloring in front of black and white images using photographic methods the known (W. Bergerhoff "Handbuch Medizinischer Radiologie", Vol. 3, Springer Verlag 1966) and c; DT-Oi 20 53 894) a black-and-white picture has already been proposed To convert images, for example to a red and ii a blue picture, which are then superimposed again. The disadvantage of such a procedure consists in the fact that the result is basically a black and white image with an upstream color filter speaks and that a black and white image appears as a negati, so that here too the desired one is not clear There is a possibility of differentiation.

Es ist auch eine Anordnung der eingangs erwähnteIt is also an arrangement as mentioned in the opening paragraph

Art bekannt, bei der die Amplitude des Schwarz-Weiß- Signals in Stufen zerlegt und jeder dieser Stufen eine Farbe zugeordnet wird, die vorher nach Farbton und Sättigung eingestellt werden muß (DT-CS 20 53 555). Dieses Verfahren und die entsprechende Anordnung bringt den Nachteil mit sich, daß mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand nur eine relativ grobe Untertei lung möglich ist, die möglicherweise zur Umwandlung von Trickfilmen in Farbe, aber nicht für die Umwandlung beispielsweise von Röntgenbildern geeignet ist. Innerhalb der einzelnen Stufen liegt nämlich jeweils die gleiche Farbe vor und es ist sogar möglich, daß dann, wenn der Helligk;itswert in der Nähe einer Schalt- schwelle zwischen den Stufen liegt, die dadurch hervorgerufenen Störungen zu örtlichen Farbänderun- gen von einer zu einer ganz anderen Farbe führen. Für bestimmte Anwendungsfälle, z. B., um Röntgenbilder zur besseren Unterscheidungsmöglichkeit :n Farbbilder umzuwandein oder auch andere Scbwarz-Weiß-Büder. beispielsweise Satellitenaufnahmen, /ur wissenschal'tlichen Auswertung genau aufzulösen, eignet sich die bekannte Methode nicht. Type known in which the amplitude of the black-and-white signal is broken down into steps and each of these steps is assigned a color that must be set beforehand according to hue and saturation (DT-CS 20 53 555). This method and the corresponding arrangement has the disadvantage that only a relatively rough subdivision is possible with an economically justifiable effort, which is possibly suitable for converting cartoons in color, but not for the conversion of, for example, X-ray images. Within the individual stages is namely in each case the same color before and it is even possible that if the Bright; itswert threshold in the vicinity of a switch located between the stages, the thus caused interference to local Farbänderun- gene from one to completely different color. For certain applications, e.g. B. in order to X-ray images for better differentiation : n Umzuwandein color images or other black-and-white images. For example, the known method is unsuitable for precisely resolving the scientific evaluation based on satellite images.

Es ist dort zwar ein Tiefpaßfilter vorgesehen, das vermeiden soll, dall an den Schahsehueilen /wischen den einzelnen Stufen Störungen auftreten. Dieses Tiefpaßfilter bringt aber seinerseits den Nachteil mn sich, daß es eine Grenzfrequenz von 0.5 MH/ bei einem Signal von etwa 5 MHz Bandbreite aufweist. Das bedeutet, daß wegen dieses Tiefpaßfilters Grautonabstufungen in den Schwarz-Weiß-Bildstrukturen, die kleiner als '/w Zeilenlänge (1 bis 1,5 cm) sind, bei der Wiedergabe über Bildröhren mit feO cm Diagonale nicht in Farbe wiedergegeben werden können.A low-pass filter is provided there, which is intended to avoid dall wiping / wiping on the Shah shoo malfunctions occur in the individual stages. However, this low-pass filter in turn has the disadvantage of mn that it has a cut-off frequency of 0.5 MH / for a signal with a bandwidth of about 5 MHz. That means that because of this low-pass filter there are gray-tone gradations in the black-and-white image structures that are less than '/ w line length (1 to 1.5 cm) where Reproduction via picture tubes with a diagonal of 3 cm cannot be reproduced in color.

Bei der bekannten Anordnung wird die Amplitude auch mit Begrenzern zerlegt. Das bedeutet, daß die Signale Schwarz und Weiß ebenfalls im Bild auftreten müssen. Es müssen also Vorkehrungen getroffen werden, daß das Schwarz-Weiß-Signal so umgestaltet wird, daß auch diese beiden Endwerte mit vorhanden sind und unverändert bleiben, weil sonst die bekannte Anordnung nicht funktionsfähig ist.In the known arrangement, the amplitude is also broken down with limiters. That means that the Signals black and white must also appear in the picture. So precautions must be taken that the black-and-white signal is rearranged in such a way that these two end values are also present are and remain unchanged, because otherwise the known arrangement is not functional.

Der vorliegenden Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, auch kleinsten Heiligkeilsunterschieden des Schwarz-Weiß-Bildes unterschiedliche Farben oder Farbnuancen zuzuordnen — damit ein für das Auge leicht auswertbares Farbbild entsteht — ohne daß auf die Wiedergabe kleinster Bildstrukiuren verzichtet werden muß.In contrast, the present invention is based on the object of even the smallest differences in holy wedges to assign different colors or shades of color to the black and white image - thus a for The color image is easily evaluated by the eye - without affecting the reproduction of the smallest image structures must be dispensed with.

Die Erfindung besteht in den im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen. Durch diese Maßnahmen, bei denen die Amplitude des Schwarz-Weiß-Fernsehsignals als Steuerung für die Farbgebung dient, wird es möglich, die gesamte Farbskala für die Wiedergabe eines Schwarz-Weißbildes einzusetzen, das in seinem grundsätzlichen Aufbau hinsichtlich der Helligkeitsunterschiede aber nicht verändert wird. Durch die Erfindung wird daher ein Farbbild geschaffen, das alle Graulöne in verschiedenen Farbabstufungen und Farbsättigungen wiedergibt, so daß auch sehr kleine Helligkeitsunterschiede des Schwarzweißbildes durch Abwandlungen im Farbton oder in der Farbsättigung erkannt werden können. Da bei dem erfindungsgemäßen Verfahren kein Tiefpaßfilter vorgesehen sein muß. ist auch eine sehr feine geometrische Auflösung des Schwarz-Weißbildes möglich. Das erfindungsgemäße Verfahren eignet sich daher ganz besonders zur wissenschaftlichen Auswertung von Schwarz-Weißbilrlprn. wie z. B. Röntgenbildern oder Satellitenbildern od. dgl. Zweckmäßig wird vorgesehen, mit der Amplitude des Schwarz-Weiß-Fernsehsignals einen aus der Fernsehtechnik bekannten Bezugsträger in seiner Phase entsprechend zu drehen und ihn über zwei Synchrondemodulatoren der Farbfernsehbildröhre zuzuführen.The invention consists in the features specified in the characterizing part of claim 1. These measures, in which the amplitude of the black-and-white television signal is used as a control for the coloring, makes it possible to use the entire color scale for the reproduction of a black-and-white image, which is not changed in its basic structure with regard to the differences in brightness. The invention therefore creates a color image which reproduces all gray tones in different color gradations and color saturations, so that even very small differences in brightness of the black and white image can be recognized by changes in the hue or in the color saturation. Since no low-pass filter has to be provided in the method according to the invention. a very fine geometric resolution of the black and white image is also possible. The method according to the invention is therefore particularly suitable for the scientific evaluation of black and white images. such as B. X-ray images, or satellite images od. The like. Suitably, there is provided television signal black and white to rotate with the amplitude of the one known from television technology reference carrier in its phase accordingly and supply it to two synchronous demodulators of the color television picture tube.

Um eine weitgehende Anpassung des Farbtons an subjektive Eigenschaften des das Fernsehbild Betrachtenden zu erreichen, kann in einer vorteilhaften Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens auch noch vorgesehen werden, den Bezugsfarbträger über eine weitere einstellbare Phasenmodulation willkürlich in seiner Phase zu drehen, so daß der Anfangs- und der Endpunkt der Farbskala nach Wunsch verschoben werden kann. Man kann damit den interessierenden Bi!dbereich so legen, daß er mit dem maximalen Empfindlichkeitsbereich des Auges zusammenfällt.To a large extent adaptation of the color tone to the subjective characteristics of the viewer of the television picture can also be achieved in an advantageous further development of the method according to the invention still be provided, the reference color carrier arbitrarily via a further adjustable phase modulation rotate in phase so that the start and end points of the color scale are shifted as desired can be. The image area of interest can thus be placed in such a way that it coincides with the maximum Sensitivity range of the eye coincides.

Um schließlich die Möglichkeil zu schaffen, nur einen interessierenden Teilbereich des gesamten Bildes herauszugreifen und die darin vorkommenden Helligkeituinterschiede über den ganzen Sigiiiilbereich vergrößern zu können, wird vor der Phasenmodulation und der Beeinflussung des Bezugsfarbträgers ein Kontrastverstärker angeklemmt, der die nicht interessierenden Heiligkeilsbereiche abtrennt und nur den verbleibenden Bereich weitergibt, so daß diesem Teilbereich wiederum die volle Farbskala zugeordnet werden kann. Es ist dadurch möglich. Γιη/elheiien einer verschiedenen Grautönung an bestimmten Punkten, beispielsweise eines Röntgenbildes in einer An und Weise aufteilen und abstufen zu können, wie es mit optischen Mitteln und mit Mitteln des menschlichen Auges nicht möglich gewesen ware.In order to finally create the possibility, only one to pick out the part of the entire image that is of interest and the differences in brightness within it over the whole Sigiiiilbereich to be able to enlarge, is before the phase modulation and influencing the reference color carrier Clamped on the contrast intensifier, which separates the areas of the sacred wedge that are not of interest and only the remaining area passes so that this Subarea, in turn, can be assigned the full color range. It is thereby possible. Γιη / elheiien one different shades of gray at certain points, for example an X-ray image in an and Way to be able to divide and graduate as it is with optical means and by means of the human eye would not have been possible.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens und der vorteilhaften Vcrfalircnsausgesialumgcn kann zweckmäßig eine Schaltung vorgesehen werden, bei der zur Phasenmodulation eine bekannte Biuckenschaltung mit zwei konstanten Widerstanden an einem Ast und einem veränderlichen Widerstand und einem Kondensator am anderen Ast vorgesehen ist. wobei als veränderlicher Widerstand ein vom Schwarzweißsignal gesteuerter Feldeffekttransistor dient und an einer Diagonalen die Spannung des Be/ugsfarhtiagers anliegt, während an der anderen Diagonalen das phasengedrehte Signal abgenommen wird. Da es sich in der Praxis gezeigt hat, daß eine solche Anordnung eine einwandfreie Phasendrehung nur übet etwa 120 Phasenwinkel erlaubt, werden in zweckmäßiger Ausgestaltung drei Brückenschaltungen zur Bildung eines über 360° wirkenden Phasenmodulators hintereinanderjeschaltet. Das phasengedrehte Signal kann ferner über zwei Synchrondemodulator^! in die l'arbdifferen/sig nale R- V und B- Yumgesetzt werden. Diese Signale entsprechen dann den in der Farbfernschtechnik üblichen Farb-Differenzsignalcn.To carry out the method according to the invention and the advantageous Vcrfalircnsausgesialumgcn a circuit can be provided in which a known bridge circuit with two constant resistors on one branch and a variable resistor and a capacitor on the other branch is provided for phase modulation. A field-effect transistor controlled by the black-and-white signal serves as the variable resistor and the voltage of the vehicle is applied to one diagonal, while the phase-shifted signal is picked up on the other diagonal. Since it has been shown in practice that such an arrangement allows a perfect phase rotation only over about 120 phase angles, three bridge circuits are connected in series in an expedient embodiment to form a phase modulator acting over 360 °. The phase-shifted signal can also use two synchronous demodulators ^! into the l'arbdifferen / sig nals R- V and B-Y are converted. These signals then correspond to the color difference signals customary in color telephoto technology.

Um eine Bereichsverstärkung zu erreichen, kann der Phasenmodulation ein Kontra tverstärker. ein sogenannter Fensterverstärket·, voigeschaltet werden. Vor dem Kontrastverstärker wird dann vorteilhaft eine Klemmschaltung angeordnet, die an der einen SynchronimpiiKabtrcnnschaltung angeschlossen ist. die zusammen mit dem Kontrastverstärker, an dem der eiste Phasenmodulator anliegt, über eine Additionsstelle das Leuchtdichtsignal unmittelbar an die Farbfernsehröhre weitergibt. Auf diese Weise wird der Synchronimpuls vor der Phasenmodulation und Bercichsverstärkung abgetrennt, was gewisse Vorteile bei der Signalweiterleitung ergibt.To achieve a range enhancement, the Phase modulation a contrast amplifier. a so-called Window reinforcement · can be switched on. before the contrast intensifier is then advantageously arranged a clamping circuit, which is connected to the one synchronizing pulse disconnection circuit connected. which together with the contrast enhancer on which the eiste phase modulator is applied, the luminance signal is sent directly to the color television tube via an addition point passes on. In this way, the sync pulse is before the phase modulation and range gain separated, which gives certain advantages in signal forwarding.

Die Erfindung ist anhand eines AusführungsbeispielsThe invention is based on an exemplary embodiment

in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung erläutert, Es zeigtshown in the drawing and is in the The following description explains, It shows

F i g. 1 ein Blockschaltbild einer Einrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens,F i g. 1 is a block diagram of a device for carrying out the method according to the invention,

Fig. 2 die schematische Darstellung des durch die Phasenmodulation erzeugten Farbwertsignals im Farbkreis, 2 shows the schematic representation of the color value signal generated by the phase modulation in the color wheel,

F i g. 3 ein Blockschaltbild ähnlich der F i g. 1, jedoch mit der zusätzlichen Möglichkeit der subjektiven Einstellung des Farbions,F i g. 3 is a block diagram similar to FIG. 1, but with the additional possibility of subjective Setting of the color ion,

F i g. 4 die Schaltungsanordnung zur Erzeugung eines normgerechten Fernschsignals,F i g. 4 the circuit arrangement for generating a standard-compliant remote control signal,

F i g. 5 einen Phasenmodulator, wie er gemäß der vorliegenden Erfindung zur Phasendrehung des Bezugsfarbträgers eingesetzt wird,F i g. 5 shows a phase modulator as used in accordance with the present invention for phase rotation of the reference color carrier is used,

F i g. 5a das Zeigerdiagramm für die im Phasenmodulator der F i g. 5 erzeugten Teilspannungen,F i g. 5a shows the phasor diagram for the phase modulator in FIG. 5 generated partial voltages,

F i g. 6 die Kombination von drei Phasenmodulatoren nach Fig. 5 zur Erzielung einer 3bO°-Phasenverschiebung. F i g. 6 the combination of three phase modulators according to FIG. 5 to achieve a 30 ° phase shift.

F i g. 7 eine Schaltung, bei der der Phasenmodulationsanordnung eine Klemmschaltung mit einem Kontrastverstärker zur Bereichsauswahl vorgeschaltet ist,F i g. 7 shows a circuit in which the phase modulation arrangement a clamping circuit with a contrast amplifier for range selection is connected upstream,

F i g. 8 die schematische Darstellung des durch die Schaltung der F i g. 7 aus dem ursprünglichen Schwarz-Weißsignal ausblendbaren interessierenden Bereiches undF i g. 8 shows the schematic representation of the circuit shown in FIG. 7 from the original black and white signal hideable area of interest and

F i g. 9 die Darstellung des Schwarz-Wcißsignals. wie es zur Farbzuordnung der Phasenmodulationseinrichtung nach der Bereichsauswahl zugeleitet wird.F i g. 9 shows the representation of the black / white signal. how it is fed to the color assignment of the phase modulation device after the range selection.

In der Fig. 1 ist in die beispielsweise an eine Fernsehkamera oder an einen Schwarzwcißcmpfängcr angeschlossene Leitung 1. durch die einSignal BAS in Form eines Schwarzwcißfernsehsignals geleitet wird, ein Phasenmodulator 2 eingeschaltet, der in Abhängigkeit von der Amplitude des SAS-Signals die Phase eines Be/ugsfarbirägcrs 3 verändert, dessen Frequenz mit 13.56MHz gewählt ist. Die Funktionsweise des Phasenmodulators 2 wird im einzelnen noch an Hand der F i g. 5 beschrieben. Zur Erläuterung des Grundgedankens der Erfindung genügt es. daß dieser Phasenmodulator 2 die Phase des Hilfsträger 3 verdreht, die dann in den beiden Synchrondemodulatoren 4 und 5 in der aus der Farbfcrnsehtechnik bekannten Weise in die Rotund Blaudiffercnzsignale /?-Kund B- Y demoduliert werden. Das Schwarz-Weißeingangssignal BAS wird außerdem über die Leitung 6 unmittelbar der Farbfernsehbildröhre in Form des K-Signals zugeleitet.In Fig. 1, a phase modulator 2 is switched on in line 1, which is connected, for example, to a television camera or to a black-and-white receiver, through which a signal BAS in the form of a black-and-white television signal is passed / ugsfarbirägcrs 3 changed, the frequency of which is selected to be 13.56MHz. The mode of operation of the phase modulator 2 will be explained in detail with reference to FIGS. 5 described. It is sufficient to explain the basic idea of the invention. that this phase modulator 2 rotates the phase of the subcarrier 3, which are then demodulated in the two synchronous demodulators 4 and 5 in the manner known from color television technology into the red and blue difference signals /? - Kund B-Y . The black-and-white input signal BAS is also fed directly via line 6 to the color television picture tube in the form of the K signal.

Zum Verständnis dieses Vorgangs darf kurz darauf eingegangen werden, daß die üblicherweise von einer Farbfernsehkamera kommenden Signale Rot Ur. Grün Uc und Blau UB auf anologem Wege in ein Helligkeitssignal Uy nach folgender Gleichung zusammengefaßt werden:To understand this process, it should be briefly explained that the signals usually coming from a color television camera, Red Ur. Green Uc and blue U B can be combined anologously into a brightness signal Uy according to the following equation:

Uy= 030 · Ur + 0.59 ■ UG + 0,11 · UB Uy = 030 · Ur + 0.59 ■ U G + 0.11 · U B

In dieser Gleichung, die aus der Farbmetrik abgeleitet ist sind bereits die spektralen Empfindlichkeiten der Zerlegungsfilter in der Kamera und die Eigenschaften der Leuchtstoffe im Wiedergabegerät berücksichtigt. Dieses Leuchtdichtesignal Uy kann auch von einem Schwarz-Weißfernsehgerät einwandfrei verarbeitet werden (Kompatibilität). Zusätzlich zu diesem Leuchtdichtesignal müssen noch die Farbinformationen übertragen werden. Aus der obigen Gleichung sieht man, daß es genügt zusätzlich zwei der drei Farbsignale zu übertragen, so daß die FarbdifferenzsignaleThis equation, which is derived from colorimetry, already takes into account the spectral sensitivities of the decomposition filters in the camera and the properties of the phosphors in the display device. This luminance signal Uy can also be processed properly by a black and white television set (compatibility). In addition to this luminance signal, the color information must also be transmitted. From the above equation it can be seen that it is sufficient to additionally transmit two of the three color signals, so that the color difference signals

Ur- Uy= UR-y=0J χ Ur-059χ Lfc-O.l 1 χ L/Bund Us- Uy= 1/b-v=03x Ur-0,59 Lfe+0,89 Ub Ur- Uy = U R -y = 0J χ Ur-059 χ Lfc-Ol 1 χ L / B and Us- Uy = 1 / b- v = 03x Ur-0.59 Lfe + 0.89 Ub

gebildet werden.are formed.

Diese Farbdifferenzsignale werden in einer sogenannten Quadraturmodulation übertragen, indem das Signal Ur _, einem geeignet gewählten Farbträger aufmoduliert wird. Zur Modulation mit Ue-y wird derselbe Farbträger vorher in seiner °hase um 9(T gedreht. Addiert man nun diese beiden Modulationsprodukte vektoriell, so entsteht das Farbartsignal Ur. das in der F i g. 2 im sogenannten Farbkreis dargestellt ist. BeiThese color difference signals are transmitted in a so-called quadrature modulation by the signal Ur _, a suitably selected color subcarrier is modulated. For modulation with Ue y , the same color carrier is rotated by 9 (T in its ° hase). If these two modulation products are now added vectorially, the chrominance signal Ur. Is produced, which is shown in the so-called color wheel in FIG

ίο diesem Farbartsignal Ui entspricht die Phasenlage, d. h. also die Größe des Winkels φ dem Farbion und die Amplitude, d.h. die Länge des Vektors U/ der Farbsättigung. Als Koordinate und Abszisse sind dabei die Farbdifferenzsignale Ur , und Us-y aufgetragen und es wird erkennbar, daß je nach Größe des Winkels q\ die in Abhängigkeit von der Phasenmodulation des Bezugsfarbträgers 3 im Phasenmodulator 2 erreicht wird, sich die Farbe in Abhängigkeit von dem Schwarz-Weißsignal Y ändert. Zur Orientierung sind in das Diagramm der F i g. 2 die aus dem Farbsechseck bekannten '-'arbpunkte 7,8,9,10,11 und 12 eingetragen, wobei 7 der Farbe Magenta. 8 Rot, 9 Gelb, 10 Grün. 11 Cyan und 12 der Farbe Blau entspricht. Bei einer 360c -Drehung der Phase des Bezugsfarbträgers 3 kann somit in Abhängigkeit von der Amplitude des V-Signals (BAS) jedem Helligkeitswert ein bestimmtes Farbartsignal Cf zugeordnet werden, und zwar über die gesamte Farbskala. Damit wird eine feine Aufteilung eines Schwarz-Weißbildes in Farbtöne möglich, so daß eine gute Erkennbarkeit des in Farbe umgewandelten Schwarz-Weißbildes möglich ist.The phase position, ie the size of the angle φ corresponds to the color ion and the amplitude, ie the length of the vector U / the color saturation, corresponds to this chrominance signal Ui. The color difference signals Ur , and Us-y are plotted as the coordinate and abscissa and it can be seen that, depending on the size of the angle q \, which is achieved as a function of the phase modulation of the reference color carrier 3 in the phase modulator 2, the color changes as a function of the Black and white signal Y changes. For orientation purposes, the diagram in FIG. 2 the '-'arbpunkte 7,8,9, 10, 11 and 12 known from the color hexagon are entered, where 7 is the color magenta. 8 red, 9 yellow, 10 green. 11 corresponds to cyan and 12 corresponds to the color blue. With a 360 c rotation of the phase of the reference color carrier 3, depending on the amplitude of the V signal (BAS), a specific chrominance signal Cf can be assigned to each brightness value, specifically over the entire color scale. This enables a black-and-white image to be finely divided into color tones, so that the black-and-white image converted into color can be easily recognized.

In der F i g. 3 ist zusätzlich ein zweiter Phasenmodulator 13 gezeigt, der nicht vom Signal V'angesteueri wird. sondern durch ein Potentiometer von Hand einstellbar ist. Durch diese zusätzliche Drehung der Phase für die Synchronmodulatoren 4 und 5 läßt sich der Anfangsbzw. Endpunkt in dem in der F i g. 2 gezeigten harbkreis beliebig verschieben. Man hat damit die Möglichkeit, den Farbton der interessierenden Bildstellen optimal an das Auge des Betrachters anpassen zu können. Mit der Bezugsziffer 14 ist ein Phasendrehglied bezeichnet, das die Phase um 90° zur Gewinnung des Signals ('/? , verschiebt. Die ganze in der Fig. 3 gezeigte Schaltung wird mit IiI bezeichnet und stellt die Phasenmodulations- und Dcmodulationseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung dar.In FIG. 3 also shows a second phase modulator 13 which is not controlled by the signal V '. but can be adjusted manually using a potentiometer. This additional rotation of the phase for the synchronous modulators 4 and 5 can be the initial or. End point in the FIG. 2 move the harb circle shown as desired. This gives you the option of being able to optimally adapt the color of the image areas of interest to the eye of the beholder. Reference numeral 14 denotes a phase shift element which shifts the phase by 90 ° to obtain the signal ('/?,. The entire circuit shown in FIG. 3 is denoted by IiI and represents the phase modulation and dcmodulation device according to the present invention represent.

In der F i g. 4 ist lediglich eine Möglichkeit gezeigt, die mit der Anordnung der Fig. 1 oder 3 gewonnenen Farbfernsehsignal zu normgerechten Signalen aufbe- reiten zu können die in handelsüblichen Geräten verarbeitet werden können. Zu diesem Zweck werden die von dem Phasenmodulator Hl entnommenen Signale R- Y, B- Yund Y einer PAL-Aufbereitung 15 unterworfen, dann einem PAL-Modulator 16 zugeleitet, dem ein Bezugsfarbträgergenerator 17 mit 4,43 MHz vorgeschaltet ist und der dann das normgerechte Signal FBAS für Monitoren abgibt das über einen parallelgeschalteten Videomodulator 18 in die Signale für Kanal 2 bis 4 oder 5 bis H für handelsübliche Farbfernsehemp- In FIG. 4, only one way is shown aufbe- the color television signal obtained with the arrangement of Fig. 1 or 3 to standardized signals ride to be able to which can be processed in commercially available devices. For this purpose , the signals R-Y, B- Y and Y taken from the phase modulator Hl are subjected to a PAL processing 15, then fed to a PAL modulator 16, which is preceded by a reference color carrier generator 17 with 4.43 MHz and which then complies with the standard The FBAS signal for monitors emits this via a video modulator 18 connected in parallel into the signals for channels 2 to 4 or 5 to H for standard color television receivers.

6c fänger umgewandelt wird. Diese Signalaufbereitung stellt eine günstige Ausgestaltungsmöglichkeit dar, weil es dann möglich ist über handelsübliche Fernsehempfänger von Schwarz-Weißsignalen abgeleitete Farbbilder wiedergeben zu können. 6c catcher is converted. This signal processing represents a favorable design option because it is then possible to be able to reproduce color images derived from black and white signals via commercially available television receivers.

*5 In der F i g. 5 ist die Art und Weise gezeigt wie die Phasenlage des Signals HF des Bezrugsfarbträgers 3 in Abhängigkeit von der Amplitude des Schwarz-Weißsignals BA (S) geändert werden kann. Vorausgeschickt* 5 In the fig. 5 shows the manner in which the phase position of the signal HF of the reference color carrier 3 can be changed as a function of the amplitude of the black-and-white signal BA (S) . Sent ahead

darf die bekannte Tatsache werden, dal} eine Brücken schaltung, die aus drei Widerständen und einem Kondensator besteht, von denen einer veränderlich ist. als Phasenschieber eingesetzt werden kann. Es ist bekannt, daß die in der Diagonale zwischen dem einen aus den beiden Festwiderständen bestehenden Ast und dem anderen Ast mit dem veränderlichen Widerstand und dem Kondensator abgegriffene Spannung je nach der Größe des veränderlichen Widerstandes um einen bestimmten Phasenwinkel gegenüber der Eingangsspannung verschoben ist, die an der anderen Diagonalen der Brücke anliegt. Die Teilspannungen in dem einen Ast der Brücke mit dem veränderlichen Widerstand und dem Kondensator stehen immer senkrecht aufeinander, weil im Widerstand Strom und Spannung in Phase ist, im Kondensator dagegen Strom und Spannung gegeneinander um 90° phasenverschoben sind. Wird also der veränderliche Widerstand geändert, so verschiebt sich der Schnittpunkt der beiden Teilspannungen auf einem Halbkreis über der Eingangsspannung unter gleichzcitiger Änderung des Phasenwinkel der an der Diagonalen abgegriffenen Spannung.may be the well-known fact that there are bridges circuit consisting of three resistors and a capacitor, one of which is variable. can be used as a phase shifter. It is known that the diagonal between the one branch consisting of the two fixed resistors and the other branch with the variable resistance and the voltage tapped off the capacitor by one, depending on the size of the variable resistance certain phase angle is shifted with respect to the input voltage on the other diagonal the bridge rests. The partial stresses in one branch of the bridge with the variable resistance and the capacitor are always perpendicular to each other, because in the resistor current and voltage are in phase, im Capacitor, on the other hand, current and voltage are phase-shifted by 90 ° with respect to one another. So will the If the resistance changes, the point of intersection of the two partial voltages shifts to one Semicircle over the input voltage with simultaneous change of the phase angle on the diagonal tapped tension.

Ausgehend von diesem bekannten Phasenschieber wird in F i g. 5 als veränderlicher Widerstand ein Feldeffekttransistor 19 eingesetzt, bei dem sich der Durchgangswiderstand zwischen Ausgang 24 und Emitter des Transistors 20 mit der Amplitude der Spannung am Eingang ändert. Wird am Eingang das Leuchtdichtesignal BA (S) angelegt, das der Zuführung 1 in der Fig. 1 entspricht, dann i.-.uB sich auch der Durchgangswiderstand des Feldeffekttransistors 19 in Abhängigkeit von der Signalfrequenz dieses RAS bzw. des V-Signals ändern. Am Eingang eines weiteren Transistors 20 wird der Bezugsfarbträger 3 eingespeist. Er erscheint am Emitter in der gleichen Phasenlage und ist am Kollektor um 180° phasenverschoben. Wählt man die Widerstände 21 und 22 gleich groß, dann sind beide Spannungen ebenfalls gleich groß, und es gilt, ausgehend von der Überlegung des bekannten Phasenschiebers, das in der Fig. 5a dargestellte Zeigerdiagramm. bei dem sich die Teilspannungcn LVund LIr mit ihrem Schnittpunkt auf einem Halbkreis bewegen, dessen Größe von der Eingangsspannung UCebestimmt wird und bei der die Ausgangsspannung Ua. die also an der Diagonale der Brückenschaltung aus den Widerständen 21. 22 und aus dem Feldeffekttransistor 19 und dem Kondensator 23 abgegriffen wird, in ihrer Amplitude unverändert bleibt, jedoch in Abhängigkeit von der Widerstandsänderung des Feldeffekttransistors in ihrem Phasenwinkel φ zwischen Null und 180° variiert werden kann. Der insgesamt mit dem Bezugszeichen I bezeichnete Phasenmodulator, dessen Ausgangsspannung zwischen den Punkten 24 und 25 abgegriffen wird, wobei 25 den Anschluß an Masse bedeutet, wird über die Leitung 26 mit Energie gespeist und weist außerdem noch einen weiteren Kondensator 27 und zwei Widerstände 28 auf.Starting from this known phase shifter, FIG. 5, a field effect transistor 19 is used as a variable resistor, in which the volume resistance between output 24 and emitter of transistor 20 changes with the amplitude of the voltage at the input. If the luminance signal BA (S) is applied to the input, which corresponds to the feed line 1 in FIG. 1, then the volume resistance of the field effect transistor 19 also changes depending on the signal frequency of this RAS or the V signal. The reference color carrier 3 is fed in at the input of a further transistor 20. It appears in the same phase position at the emitter and is phase shifted by 180 ° at the collector. If the resistors 21 and 22 are chosen to be of the same size, then both voltages are also of the same size and, based on the consideration of the known phase shifter, the phasor diagram shown in FIG. 5a applies. in which the partial voltages LV and LIr move with their point of intersection on a semicircle, the size of which is determined by the input voltage U C e and in which the output voltage Ua. which is tapped at the diagonal of the bridge circuit from the resistors 21, 22 and from the field effect transistor 19 and the capacitor 23, remains unchanged in its amplitude, but is varied in its phase angle φ between zero and 180 ° depending on the change in resistance of the field effect transistor can. The phase modulator, designated as a whole by the reference symbol I, whose output voltage is tapped between points 24 and 25, where 25 denotes the connection to ground, is supplied with energy via line 26 and also has a further capacitor 27 and two resistors 28.

Es hai sich gezeigt, daß die erzielbarc Änderung des Phasenwinkels g mit der in der F i g. 5 gezeigten Anordnung des Phasenmodulators I in der Praxis nur ausreicht, um eine Phasenverschiebung um etwa 120' zu erreichen. Deshalb ist gemäß F i g. b vorgesehen, für den gesamten Phascnmodulator 2. wie er in der Fig. 1 eingesetzt ist, drei Phasenmodulatoren I gemäß F i g. 5 hintcreinanderzuschalten, so daß dann in Abhängigkeit vom Leuchtdichtcsignal t/, eine Phasendrehung des Eingangssignals LJf des Bezugsfarbträgers der bei 3 angeschlossen wird, zwischen 0 und 360° möglich ist. Die Ausgangsspannung UA kann bei 29 abgegriffen werden.It has been shown that the achievable change in the phase angle g with that shown in FIG. 5 arrangement of the phase modulator I shown in practice is only sufficient to achieve a phase shift of about 120 '. Therefore, according to FIG. b provided, for the entire phase modulator 2. as it is used in FIG. 1, three phase modulators I according to FIG. 5 to be switched one behind the other, so that depending on the luminance signal t /, a phase shift of the input signal LJf of the reference color carrier connected at 3 between 0 and 360 ° is possible. The output voltage U A can be tapped off at 29.

Um zu erreichen, daß nur dem Helligkeitsbereich eines Teilbereiches des betrachtenden Bildes die gesamte Farbskala zugeordnet wird, wird gemäß F i g. 7 vorgesehen dem Phasenniodulator IU der Fig. 3 eine Klemmsch lltung 30 mit einem Kontrastverstärker 31 vorzuschalten. Es ist auch möglich, wie es in F i g. 7 gezeigt ist, eine Synchronimpulsabtrennung 32 parallelzuschalten oder die Synchronimpulse von vornherein getrennt weiterzuleiten, wenn sie auch getrennt zugeführt werden. Es ist dann allerdings notwendig, das dem Kontrastverstärker 31 entnommene Signal sowohl dem Phasenmodulator III als auch einer Summierstufe 33 zuzuführen, damit es bei 34 wieder dem Schwarz-Weißsignal Yzugeordnet werden kann.In order to achieve that only the brightness range of a sub-area of the viewing image entire color scale is assigned, according to FIG. 7 provided the phase diode IU of FIG Clamping circuit 30 to be connected upstream with a contrast enhancer 31. It is also possible, as shown in FIG. 7th is shown to connect a sync pulse separator 32 in parallel or the sync pulses from the outset to be forwarded separately if they are also supplied separately. It is then necessary, however, that the contrast amplifier 31 taken signal both the phase modulator III and a summing stage 33 so that it can be assigned to the black-and-white signal Y again at 34.

Durch die Schaltung der F i g. 7 wird erreicht, daß der aus F i g. 8 ersichtliche Teilbereich 35 eines Schwarz-Weißsignals, das den Bereich ;; umfaßt, herausgeblendet wird, und über die gesamte Farbwertskala von der ursprünglichen Größe b auf die Größe a verstärkt werden kann. Mit 36 sind in dem in den Fig. 8 und 9 gezeigten Schwarz-Weißsignalverlauf die Synchronimpulse bezeichnet. Die Bereiche c des ursprünglichen Schwarzweißsignals sind abgetrennt. Durch diese Ausgestaltung wird es möglich, einen interessierenden Teilbereich eines Bildes herauszugreifen und den dort herrschenden Grautönungen jeweils wieder die gesamte Farbskala zuzuordnen, so daß eine sehr feine Unterscheidungsmöglichkeit für Schwarz-Weißbilder gegeben ist. Insbesondere in der Röntgentechnik wird durch diese Methode eine gute Diagnostizicrung möglich. Da zusätzlich auch noch das V'-Signal der Farbfernsehröhre weitergegeben wird, ist das entstehende Bild nicht nur durch die Zuordnung der gesamten Farbskala zu den Schwarz-Weißwerten gekennzeichnet, sondern auch noch dadurch, daß innerhalb der Farbwerte Helligkeitsunterschiede gegeben sind, die eine gute Deutung und Erkennbarkeit des erzielter Farbbildes ermöglichen.By switching the F i g. 7 it is achieved that the from F i g. 8 visible sub-area 35 of a black-and-white signal, which the area ;; includes, is faded out, and can be amplified over the entire color value scale from the original size b to the size a. In the black-and-white signal curve shown in FIGS. 8 and 9, the sync pulses are denoted by 36. The areas c of the original black and white signal are separated. This configuration makes it possible to pick out an interesting sub-area of an image and to assign the entire color scale to the gray tones prevailing there, so that a very fine distinction between black and white images is given. This method enables good diagnostics, particularly in X-ray technology. Since the V 'signal of the color television tube is also passed on, the resulting picture is not only characterized by the assignment of the entire color scale to the black-and-white values, but also by the fact that there are differences in brightness within the color values, which are easy to interpret and enable the color image obtained to be recognized.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (3)

Patentansprüche: L) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eineClaims: L) The invention relates to a method and a 1. Verfahren zur farbigen Wiedergabe von Schwarz-Weiß-Bildern über Farbfernsehbildröhren mit fernsehtechnischen Mitteln, bei dem in Abhängigkeit von der Amplitude des Schwarz-Weiß-Fernsehsignals Hilfssignale zur Beeinflussung mindestens eines der drei Farbsignale gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, daß zur hochauflö- senden Darstellung geringer Helligkeitsunterschiede die Amplitude des Schwarz-Weiß-Fernsehsignals (Uy) unmittelbar als Steuersignal zur Drehung der Phase eines Bezugsfarbträgers (3) dieut, der ein Farbartsignal (Uf) bestimmte! Phasenlage im Farbki'eis bildet, das dann in die üblichen Rot- und Blau-Farbdifferenzsignale (Ur->. Ue-y) demodu- liert und mit dem Schwarz-Weiß-Fernsehsignal der Farbfernsehbildröhre zugeleitet wird. 1. A method for color reproduction of black-and-white images on color television picture tubes with television technology means, in which, depending on the amplitude of the black-and-white television signal, auxiliary signals for influencing at least one of the three color signals are formed, characterized in that the high-resolution send Representation of small differences in brightness the amplitude of the black-and-white television signal (Uy) directly as a control signal for rotating the phase of a reference color carrier (3) which determines a chrominance signal (Uf) ! Forms phase position in the color ice, which is then demodulated into the usual red and blue color difference signals (Ur->. Ue-y) and fed to the color television picture tube with the black-and-white television signal. 2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekenn- *o zeichnet, daß zusätzlich noch eine weitere Phasenmodulation (13) des Bezugsiarbträgers (3) vorgenommen wird, die zur Wahl des Farbtons willkürlich eingestellt werden kann.2. The method according to claim 1. characterized marked- * o that in addition a further phase modulation (13) of the reference support (3) is made, the choice of color is arbitrary can be adjusted. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Phasenmodulation (111) des Bezugsfarbträgers (3) nur ein Teilbereich (35) des Schwarz-Weißsignals abgetrennt und ausschließlich diese Teilwerte der Grautönung dem gesamten Bereich der nachfolgenden Phasenmodulation als Ausgangswerte dienen.3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that before the phase modulation (111) of the reference color carrier (3) only a sub-area (35) of the black-and-white signal is separated and only these sub-values of the gray tone are separated from the entire area of the subsequent phase modulation as output values to serve.
DE19742415173 1974-03-29 1974-03-29 Method and device for the color display of black betting images via color television picture tubes Expired DE2415173C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742415173 DE2415173C3 (en) 1974-03-29 1974-03-29 Method and device for the color display of black betting images via color television picture tubes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742415173 DE2415173C3 (en) 1974-03-29 1974-03-29 Method and device for the color display of black betting images via color television picture tubes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2415173A1 DE2415173A1 (en) 1975-10-02
DE2415173B2 true DE2415173B2 (en) 1976-11-18
DE2415173C3 DE2415173C3 (en) 1979-03-29

Family

ID=5911528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742415173 Expired DE2415173C3 (en) 1974-03-29 1974-03-29 Method and device for the color display of black betting images via color television picture tubes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2415173C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1574823A (en) * 1976-03-27 1980-09-10 Emi Ltd Video display arrangements

Also Published As

Publication number Publication date
DE2415173A1 (en) 1975-10-02
DE2415173C3 (en) 1979-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE977449C (en) Device for the transmission of color television pictures
DE3518433C2 (en)
DE951152C (en) Color television system
DE2716129C2 (en) Control circuit as a color tone controller for a color television receiver
DE2319820C3 (en) Line sequential encoder and decoder for a color television recording system
DE2136737A1 (en) Arrangement for the transmission of night signals
DE1597771C3 (en) Process for the production of corrected color separation signals and color separations
DE1900266C3 (en)
DE2654721A1 (en) COLOR TV RECEIVER
DE864268C (en) Color television equipment
DE939878C (en) Device for colored television
DE1015046B (en) Arrangement for receiving color television signals
DE69225435T2 (en) Chrominance noise reduction device with two-dimensional recursive filtering of multiplex baseband color difference components
DE2415173C3 (en) Method and device for the color display of black betting images via color television picture tubes
DE959467C (en) Color television receiver
DE1005118B (en) Color television equipment
DE1057663B (en) Synchronous demodulator
DE1926021C3 (en) Color television receiver circuit with synchronous clamping
DE936047C (en) Signal generating device for color television purposes
DE1299018B (en) Land red and white color television system
DE1018458B (en) Color television receiver
DE1031346B (en) Color demodulator
DE931235C (en) Arrangement for remote transmission of colored images
DE1268190B (en) Circuit in a color television receiver with a single-beam picture tube for reproducing NTSC color television signals
DE1462795C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee