DE2409233C2 - Monodietetic feed - Google Patents
Monodietetic feedInfo
- Publication number
- DE2409233C2 DE2409233C2 DE2409233A DE2409233A DE2409233C2 DE 2409233 C2 DE2409233 C2 DE 2409233C2 DE 2409233 A DE2409233 A DE 2409233A DE 2409233 A DE2409233 A DE 2409233A DE 2409233 C2 DE2409233 C2 DE 2409233C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feed
- npn
- urea
- nitrogen
- polysaccharide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K50/00—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
- A23K50/10—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants
- A23K50/15—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for ruminants containing substances which are metabolically converted to proteins, e.g. ammonium salts or urea
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K10/00—Animal feeding-stuffs
- A23K10/30—Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms
- A23K10/32—Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms from hydrolysates of wood or straw
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K10/00—Animal feeding-stuffs
- A23K10/30—Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms
- A23K10/37—Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms from waste material
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02P—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
- Y02P60/00—Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
- Y02P60/80—Food processing, e.g. use of renewable energies or variable speed drives in handling, conveying or stacking
- Y02P60/87—Re-use of by-products of food processing for fodder production
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Zoology (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Botany (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Mycology (AREA)
- Physiology (AREA)
- Birds (AREA)
- Fodder In General (AREA)
- Feed For Specific Animals (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein eine optimale Futterenergleverwenung sicherstellendes monodiätetisches, das heißt
auch allein verabreichbares Futtermittel, In welchem 50 bis 90% des Stickstoffes als NPN vorliegen und durch
welches die Verwertung der Energie verbessert 1st. NPN Ist die Abkürzung für nicht als Proteinstickstoff vorliegenden
Stickstoff (Nichtproteinstickstoff)·
Es 1st bekannt, daß die wirtschaftliche Fütterung der Tiere auf der ganzen Welt durch den allgemeinenThe invention relates to a monodietic feed which ensures optimal use of feed energy, that is to say can also be administered alone, in which 50 to 90% of the nitrogen is present as NPN and which improves the utilization of energy. NPN Is the abbreviation for nitrogen not present as protein nitrogen (non-protein nitrogen)
It is known that the economic feeding of animals around the world by the general
-■>> Proteinmangel verhindert wird. Das Protein kann vom tierischen Organismus In einer zu Aminosäuren abgebauten Form aufgenommen werden. Es sind Bestrebungen zum Ersatz mindestens eines Teiles der Proteine durch Fütterung von Materialien, welche NPN enthalten, bekannt. Diese Versuche führten zu gewissen Ergebnissen, indem Im Organismus der Wiederkäuer aus diesem NPN Protein synthetisiert werden kann. Das im Verdauungssystem der einen Magen mit mehreren Hohlräumen aufweisenden Tiere bei der Hydrolyse von NPN- ■ >> Protein deficiency is prevented. The protein can be broken down into amino acids by the animal organism Form to be included. Efforts are being made to replace at least some of the proteins with Feeding materials which contain NPN is known. These attempts led to certain results, in that the ruminant can be synthesized from this NPN protein in the organism. That in the digestive system of the multi-lumen animals involved in the hydrolysis of NPN
*<> enthaltenden Materlallen (zum Beispiel von Harnstoff) zwangsläufig freigesetzte Ammoniak begrenzt jedoch die Verwendung, well sich der Ammoniakspiegel des tierischen Blutes erhöht und In den alkalischen Bereich verschoben wird. Obwohl der Ammoniakgehalt des Blutes In der Leber durch Harnstoffbildung entgiftet wird, erfolgt dieser Vorgang nur bis zu einer bestimmten Grenze, über die hinaus schon Vergiftungserscheinungen stattfinden, die oft zum Tod des Tieres führen. Bei den Im Betriebsmaßstab verbreiteten Verfahren entspricht * <> containing materials (for example urea) inevitably released ammonia, however, limits the use because the ammonia level of the animal blood increases and is shifted to the alkaline range. Although the ammonia content of the blood is detoxified in the liver by the formation of urea, this process only takes place up to a certain limit, beyond which symptoms of poisoning occur, which often lead to the death of the animal. In the case of the procedures that are widespread on a company scale
■>> dieser Schwellenwert einem 30*lgcn Ersatz des Gesamtbedarfs an Stickstoff durch NPN. Bei Verabreichung dieser Stickstoffmenge als Harnstoff ist noch ein Gewöhnungszeltraum von 15 bis 20 Tagen erforderlich.■ >> this threshold value is a 30 * lgcn replacement of the total nitrogen requirement by NPN. When administered This amount of nitrogen as urea requires a period of 15 to 20 days to get used to.
Bei den Versuchen von Vlrtanen (Science, 1966, Band 153, No. 3744) wurde der Gesamtbedarf an Stickstoff durch Harnstoff und durch andere von Proteinen verschiedene Stickstoffverbindungen gedeckt. Diese Versuche haben jedoch nur theoretische Bedeutung, well nur chemisch reine Materlallen (zum Beispiel α-Cellulose bezie-In the experiments of Vlrtanen (Science, 1966, Volume 153, No. 3744) the total nitrogen requirement covered by urea and other nitrogen compounds other than proteins. These attempts have only theoretical significance, because only chemically pure materials (e.g. α-cellulose refer to
5" hungsweise Saccharose) als Futterbestandteil verwendet werden konnten.5 "or sucrose) could be used as a feed component.
Die verschiedenen bei der sauren Hydrolyse von polysaccharidhaltigen pflanzlichen Abfallstoffen gebildeten sogenannten Rückstände sind zu Fütterungszwecken unter vorteilhaften Bedingungen verwendbar. Bei solchen Futtermitteln auf c"sr Grundlage von Nebenprodukten gelang es, bei einer 50%lgen Stickstoffverwertung 75% des Gesamtbedarfes an Stickstoff durch Harnstoffstickstoff zu decken. Dabei sind die allgemein bekannten Verglftungsgefahren gar nicht vorhanden, und es Ist kein Gewöhnungszeltraum erforderlich. Bei solchen Futtermitteln sind zum Hervorbringen von 1 kg Lebendgewicht 79,4 bis 87,8 MJ erforderlich (Ällatenyesztes, 1971, Band 20, No. 7, Seite 41). Dieser Wert entspricht der allgemeinen Energieverwertung der Fütterung (Nature, 1967, Band 216, No. 5116. Seite 721).The various types of waste formed during acid hydrolysis of polysaccharide-containing vegetable waste so-called residues can be used for feeding purposes under favorable conditions. In such Feed on c "sr basis of by-products succeeded in a 50% nitrogen utilization 75% of the To cover the total nitrogen requirement with urea nitrogen. The well-known vellification hazards are thereby involved does not exist at all, and it is not necessary to get used to it. With such feed 79.4 to 87.8 MJ are required to produce 1 kg live weight (Ällatenyesztes, 1971, volume 20, No. 7, page 41). This value corresponds to the general energy utilization of feeding (Nature, 1967, Volume 216, No. 5116, page 721).
Es Ist auch ein Verfahren, bei welchem die Nachtelle der Harnstoffütterung durch eine gemeinsame Verabrei-It is also a method in which the disadvantage of urea feeding by a joint administration
''" chung mit anorganischen Salzen, vorzugsweise Natriumchlorid, begrenzt werden, bekannt (ungarische Patentschrift 1 56 601).'' "chung with inorganic salts, preferably sodium chloride, are known (Hungarian patent 1 56 601).
Ferner Ist aus der DE-OS 22 34 819 ein Verfahren zur Herstellung einer als Protelnersalz In Widerkäuerfutter sowie als Düngemittel zum Pflanzenaufwuchs geeigneten Masse mit langsamer Stlckstofffrelsetzung, bei welchemFurthermore, DE-OS 22 34 819 discloses a process for the production of a Protelner salt in ruminant feed as well as a material suitable as a fertilizer for growing plants with slow release of nitrogen which one
a) ein festes Kohlenhydratmaterlal das wasserunlösliche Polysaccharide enthält, mit einer wäßrigen Lösung eines Amides, wie Harnstoff. Biuret, Formamid oder Acetamid und einem sauren Katalysator, der für Wiederkäuer nicht giftig lsi, getränkt wird und die Polysaccharide zu mit dem Amid reaktionsfähigena) a solid carbohydrate material containing water-insoluble polysaccharides with an aqueous solution of an amide such as urea. Biuret, formamide or acetamide and an acidic catalyst that works for Ruminants are not poisonous, soaked and the polysaccharides become reactive with the amide
Carbonylgruppen hydrolysiert werden,Carbonyl groups are hydrolyzed,
b) das getränkte feste Material bei einer Temperatur Im Bereich von 70 bis 145° C, bezogen auf die Temperatur des festen Materials, getrocknet und zu einem Stickstoff langsam freisetzenden Produkt umgesetzt wird, das Amid-Polysaccharldaddukte und wenigstens etwa 5% Wasser enthält, undb) the impregnated solid material at a temperature in the range from 70 to 145 ° C, based on the temperature the solid material is dried and converted to a slowly releasing nitrogen product, contains the amide-polysaccharide adducts and at least about 5% water, and
c) das Produkt auf Umgebungstemperatur abgekühlt wird, >c) the product is cooled to ambient temperature,>
bekannt.known.
Nach der Zusammenstellung auf Seite 10 der DE-OS 22 34 819 1st das niedrigste Verhältnis von Naturgrundlage zur Ergänzung 6 Teile der ersteren je Teil der letzteren und der höchste Harnstoffgehait in der Ergänzungsmasse 30 Gew.-96. Danach wurden In diesem Fall 1A Teil Harnstoff je 6 Teile polysaccharidhaltiges Material oder anders ausgedrückt 18 Teile polysaccharldhaltlges Material je Teil Harnstoff verwendet. Um jedoch die Bezugnahme auf den Stickstoff des Harnstoffes zu haben, müssen die In 18 Teile Polysaccharidhaltiges Material mit dem Faktor 2,15 multipliziert werden, was 38,7 Teile polysaccharidhalliges Material je Tell NPN ergibt. Gemäß dem Patentanspruch 15 der DE-OS 22 34 819 beträgt In deren Produkten der Gehalt an wasserunlöslichem Stickstoff 50 bis 90« des Gesamtstickstoffes, was Werten von 10 bis 50% NPN, bezogen auf den Gesamtstickstoff, entspricht [Vergleiche In diesem Zusammenhang beispielsweise auch Seite 36, Zellen 7 von unten bis 5 von unten (m Beispiel 7) der DE-OS 22 34 819, wonach nur 38,9% des Gesamtstickstoffes als wasserlöslicher Stickstoff vorliegen]. Nach selte 13, Zellen 2 bis 6 der DE-OS 22 34 819 findet eine weitere Umsetzung des Harnstoffes mit hydrolysierten Polysacchariden während des Pelletisiervorganges bei Temperaturen von zum Beispiel 60 bis 150° C und Drücken von 38,5 bis 1540 bar statt. *> According to the compilation on page 10 of DE-OS 22 34 819, the lowest ratio of natural base to supplement is 6 parts of the former per part of the latter and the highest urea content in the supplement is 30% by weight. Then, in this case, 1 part of urea was used per 6 parts of polysaccharide-containing material or, in other words, 18 parts of polysaccharide-containing material per part of urea. However, in order to have the reference to the nitrogen of the urea, the 18 parts of polysaccharide-containing material must be multiplied by a factor of 2.15, which results in 38.7 parts of polysaccharide-containing material per part of NPN. According to patent claim 15 of DE-OS 22 34 819, the content of water-insoluble nitrogen in their products is 50 to 90 "of the total nitrogen, which corresponds to values of 10 to 50% NPN, based on the total nitrogen 36, cells 7 from below to 5 from below (m Example 7) of DE-OS 22 34 819, according to which only 38.9% of the total nitrogen is present as water-soluble nitrogen]. According to rare 13, cells 2 to 6 of DE-OS 22 34 819, a further reaction of the urea with hydrolyzed polysaccharides takes place during the pelletizing process at temperatures of, for example, 60 to 150 ° C. and pressures of 38.5 to 1540 bar. *>
Weiterhin ist aus der DE-OS 18 15 095 und der DE-AS 16 92 476 bekannt, daß die Freisetzung des Harnstoffes aus Futtermitteln verzögert wird, wenn quellfähige Stoffe beziehungsweise Mehle mit verwendet werden.It is also known from DE-OS 18 15 095 and DE-AS 16 92 476 that the release of urea from feed is delayed if swellable substances or flours are also used.
Es wurde nun überraschenderweise festgestellt, daß bei einem durch Verwendung von aus pflanzlichen Abialistoffen erhaltenen Aufbereitungsprodukten bestimmter Qualität hergestellten Mlschfuttermlttel bei Dosierung der Fuitermlttelbestandteile In einem bestimmten Verhältnis der Grad der Energieverwertung zunimmt und auch die anderen Eigenschaften des Gemisches sich merklich verbessern, wobei der extrem hohe Anteil von Harnstoffstickstoff im Gesamtstlcksioff von 50 bis 90%, beispielsweise von 75% gemäß der Literaturstelle Älaitenyosztes, 1971, Band 20, No. 7, Selte 41, und die 50%lge Stickstoffverwertung unverändert bleiben. Dieses Produkt spezieller Qualität und Zusammensetzung stellt eine 20- bis 25%lge Erhöhung der Umsetzung der Nährstoffe In Energie sicher. Nach den Versuchsergebnlssen der Anmelderln erhöht sich die Energieverwertung 3" so, daß der Energieverbrauch bei der Flelscherzeugung vom üblichen Wert von 82,8 MJ/kg auf 62,7 MJ/kg sinkt, während bei der Milcherzeugung statt der üblichen Werte von 0,0046 bis 0,0058 MJ/kg Werte von 0,0033 bis 0,0038 MJ/kg erzielt werden, wobei der Anteil des NPN Im Gesamtstickstoffgehalt des Futtermittels 50 bis 90% beträgt.It has now surprisingly been found that in one by using from vegetable Abialiststoffe obtained preparation products of certain quality produced Mlschfuttermlttel when dosing the Fuitermlttelteile In a certain ratio the degree of energy utilization increases and the other properties of the mixture also improve noticeably, with the extremely high proportion of urea nitrogen in the total amount of 50 to 90%, for example of 75% according to the literature reference Älaitenyosztes, 1971, volume 20, no. 7, rare 41, and the 50% nitrogen utilization remain unchanged. This Product of special quality and composition represents a 20-25% increase in implementation Nutrients Safe in Energy. According to the test results of the applicants, the energy utilization increases 3 " so that the energy consumption in bottle production from the usual value of 82.8 MJ / kg to 62.7 MJ / kg decreases, while in milk production instead of the usual values of 0.0046 to 0.0058 MJ / kg values of 0.0033 to 0.0038 MJ / kg can be achieved, with the proportion of NPN in the total nitrogen content of the feed 50 to 90%.
Die Erfindung beruht auf der Feststellung, daß die In aus pflanzlichen Abfallstoffen erhaltenen Aufbereltungsprodukten bestimmter Qualität vorliegenden energiereichen Kohlenhydrate bei einem gegebenen Verhältnis dieser Aufbereitungsprodukte zu einem NPN enthaltenden Material durch die den NPN assimilierenden Mikroorganismus wesentlich besser verwertet werden, well zur Vermehrung dieser Mikroorganismen hauptsächlich eine optimale Menge von durch die große Oberfläche des oben genannten Materials gebundenen kurzkettlgen Fettsäuren erforderlich Ist.The invention is based on the discovery that the products obtained from vegetable waste products certain quality, high-energy carbohydrates are present at a given ratio these processing products to a material containing NPN by the microorganism assimilating the NPN can be used much better, because these microorganisms are mainly used to multiply an optimal amount of short chains bound by the large surface area of the above material Fatty Acids Is Required.
Gegenstand der Erfindung Ist daher ein monodiätetisches Futtermittel, bestehend ausThe subject of the invention is therefore a monodietic feed consisting of
a) einem durch saure Hydrolyse von polysaccharldhaltlgen Materialien pflanzlichen Ursprungs erhaltenen Materials,a) one obtained by acid hydrolysis of polysaccharide-containing materials of plant origin Materials,
b) einem NPN enthaltenden Material, wobei der Stickstoff dieses Materials 50 bis 90% des Gesamtstickstoffes des Futtermittels ausmacht, undb) a material containing NPN, the nitrogen of this material being 50 to 90% of the total nitrogen of the feed, and
c) gegebenenfalls anderen Fuitermlttelbestandlellen,c) where applicable, other fuel stocks,
welches dadurch gekennzeichnet Ist, daßwhich is characterized in that
das Material unter a) sich von einem oder mehreren Pentosane, Cellulose und/oder Lignin enthaltenden Vi
Materialien ableitet, eine spezifische Oberfläche von mindestens lOdmVg und einen Säuregehalt von 5 bis
50 g Essigsäureäqulvalent/kg Trockensubstanz aufweist und
die Trockensubstanz von 3 bis 20 g je g NPN beträgt.the material under a) is derived from one or more pentosans, cellulose and / or lignin-containing materials, has a specific surface area of at least lOdmVg and an acid content of 5 to 50 g acetic acid equivalent / kg dry substance and
the dry matter is 3 to 20 g per g of NPN.
Vorzugswelse macht der Stickstoff des NPN enthaltenden Materials 60 bis 70% des Gesamsistickstoffes des Futtermittels aus.Preferably, the nitrogen of the NPN-containing material makes up 60 to 70% of the total nitrogen Feed from.
Es ist auch bevorzugt, daß der Säuregehalt des Materiales, welches sich von einem oder mehreren Pentosane, Cellulose und/oder Lignin enthaltenden Materlallen ableitet, 10 bis 45 g Esslgsäureäqulvalent/kg Trockensubstanz, Insbesondere 20 bis 30 g Esslgsäureäqulvalent/kg Trockensubstanz, beträgt.It is also preferred that the acid content of the material, which is from one or more pentosans, Cellulose and / or lignin-containing materials derives, 10 to 45 g acetic acid equivalent / kg dry substance, In particular, 20 to 30 g of acetic acid equivalent / kg of dry substance is.
Ferner ist es bevorzugt, daß die Trockensubstanzmenge des Materials, welches sich von einem oder mehreren 6|! Pentosane, Cellulose und/oder Lignin enthaltenden Materlallen ableitet. 5 bis 18 g, insbesondere 8 bis 10 g, beträgt.Furthermore, it is preferred that the dry matter amount of the material, which consists of one or more 6 |! Pentosans, cellulose and / or lignin containing Materlallen derives. 5 to 18 g, in particular 8 to 10 g.
Vorzugswelse 1st das NPN einhaltende Material Harnstoff.Preferably the NPN-compliant material is urea.
Das erfindungsgemäße monodiätetische Futtermittel kann in der Welse hergestellt werden, daß das auf eine spezifische Oberfläche von mindestens lOdmVg, zweckmäßigerweise durch Hydrolyse, zerkleinerte, trockene ^ Material pflanzlichen Ursprunges und/oder Gemisch von solchen bis zur Erreichung des Säuregehaltes von 5 bis 50 μ Essigsäureäqulvalent/kg Trockensubstanz angesäuert wird und das erhaltene Produkt mit dem NPN enthallenden Material und gegebenenfalls den anderen l-utlcrmlitelbestandtcllen homogenisiert wird.The monodietetic feed according to the invention can be produced in the catfish that the on one specific surface of at least lOdmVg, expediently by hydrolysis, crushed, dry ^ Material of vegetable origin and / or a mixture of such up to reaching the acid content of 5 to 50 μ acetic acid equivalent / kg dry substance is acidified and the product obtained with the NPN containing Material and, if necessary, the other oil utilities are homogenized.
Nach einer zweckmäßigen Ausführungsform dieses Verfahrens wird das Ansäuern des eine spezifische Oberfläche von mindestens 10 dm:/g aufweisenden pflanzlichen Malertales mit einer anorganischen Säure und/oder einer niedermolekularen organischen Säure, vorzugsweise unter Dampfbehandlung, durchgeführt.According to an expedient embodiment of this process, the acidification of the vegetable painter's valley, which has a specific surface area of at least 10 dm: / g, is carried out with an inorganic acid and / or a low molecular weight organic acid, preferably with steam treatment.
Die auf der großen spezifischen Oberfläche befindlichen organischen Säuren können außer der Verlangsamung des Freisetzens des Ammoniaks auch als eine leicht verwertbare Energiequelle für die Mikroorganismen dienen, die auf solche Welse fähig werden, außer der Verarbeitung des NPN auch die Polysaccharide des Produktes spezieller Qualität in einer vorzüglichen Ausbeute umzusetzen.The organic acids located on the large specific surface can besides the slowing down the release of ammonia also serve as an easily usable energy source for the microorganisms, who are capable of such catfish, in addition to processing the NPN, also the polysaccharides of the product special quality in an excellent yield.
Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Futtermittels besteht darin, daß seine Anwendung keine speziellen und schwer zu beschaffenden Futtermittelzusätze erfordert, sondern auch gemeinsam mit anderen in landwirtschaftlichen Betrieben an Ort und Stelle zur Verfügung stehenden Futtermitteln verwendbar Ist.Another advantage of the feed according to the invention is that its application is not special and difficult-to-obtain feed additives, but also shared with others in agricultural Operated on the spot, the feed available is usable.
Im Gegensatz zur DE-OS 22 34 8!9, In welcher es sich um Materlallen auf der Grundlage von mit einer
wäßrigen Lösung eines Amides, wie Harnstoff, und einem sauren Katalysator getränkten polysaccharidhaltigen
Materialien, die auch pflanzlichen Ursprunges sein können, handelt, handelt es sich erfindungsgemäß um
Mischungen von durch saure Hydrolyse von polysaccharidhaltigen Materialien pflanzlichen Ursprunges erhalteis
nen Materialien und NPN enthaltenden Materialien. Während also nach der DE-OS 22 34 819 die Säure unmittelbar
auch mit dem Amid, wie Harnstoff, In Berührung gebracht wird, wird erfindungsgemäß das NPN enthaltende
Materia!, wie der Harnstoff, erst dem bereits sauer hydrolysierten Polysaccharid zugemischt. Es ist also
beim Verfahren der DE-OS 22 34 819 so, daß durch die saure Behandlung das Amid, wie Harnstoff, an Wert
verliert und so das Produkt weniger v.ähvo11 wird, wobei auf Seite 4, Zellen 1 bis 6 der DE-OS 22 34 819 davon
die Rede ist, daß die durch die Hydrolyse der Polysaccharide entstandenen reaktionsfähigen Carbonylgruppen
mit dem Amid reagieren, was bedeutet, daß das Amid durch die Carbonylgruppen gebunden wird. Demgegenüber
tritt erfindungsgemäß zwischen den durch saure Hydrolyse von polysaccharidhaltigen Materlallen pflanzlichen
Ursprunges erhaltenen Materlallen und den NPN enthaltenden Materlallen, wie Harnstoff, bei der Herstellung
des Futtermittels überhaupt keine Reaktion ein. Dabei erfolgt die Oberflächenvergrößerung der polysaccharidhaltigen
Materialien pflanzlichen Ursprunges schon vor dem Homogenisieren der Futtermittelbestandtelle
davon völlig getrennt. Anders ausgedrückt wird nach der DE-OS 22 34 819 die schnelle mikrobielle Verwertung
der NPN enthaltenden Materialien, wie von Harnstoff, In den Vormägen der Wiederkäuer dadurch verhindert,
daß die ersteren In einem technischen Verfahren durch Hervorrufung einer chemischen Reaktion wasserunlöslich
gemacht werden. Erfindungsgemäß gelangt dagegen das NPN enthaltende Material, wie Harnstoff, in
3d kristalliner Form zum Homogenisieren In das Futtermittel. So kann erfindungsgemäß als polysaccharidhaltlges
Material ein solches, welches eine hohe Adsorptlonsfählgkelt hat. In Flüssigkelten schwach sauer reagiert und
eine »gereinigte« Cellulose darstellt, wobei es als technisches Nebenprodukt anfällt, eingesetzt werden, so daß
sich die nach der DE-OS 22 34 819 erforderlichen technischen Vorrichtungen und Schaffung der betreffenden
Reaktionsbedingungen und des Aufschlusses von pflanzlichem Polysaccharldmaterlal erübrigen.
In den erfindungsgemäßen Futtermitteln Ist die Trockensubstanzmenge des sauren Feststoffes pflanzlichen
Ursprunges niedriger als In den Produkten der DE-OS 22 34 819. Gemäß den obigen Festlegungen 1st nämlich
der Höchstwert des sauren Feststoffes pflanzlichen Ursprunges 20 g je g NPN, während der betreffende niedrigste
Wert in den Produkten der DE-OS 22 34 819 38,7 Teile polysaccharidhaltiges Material je Tell NPN beträgt,
so daß also erfindungsgemäß mindestens etwa 2mal so viel NPN enthaltendes Material, wie Harnstoff, auf 1 g
durch saure Hydrolyse von polysaccharidhaltigen Materlallen pflanzlichen Ursprunges erhaltenes Material
kommt wie In der DE-OS 22 34 819. Damit sind die erfindungsgemäßen Futtermittel hinsichtlich des Ersatzes
des Futtereiweißes durch NPN enthaltendes Material wesentlich günstiger. Auch betragen die Werte des NPN,
bezogen auf den Gesamtstickstoff, bei den erfindungsgemäßen Produkten gemäß den obigen Festlegungen 50
bis 90% gegenüber 10 bis 50% NPN, bezogen auf den Gesamtstickstoff, In den Produkten der DE-OS 22 34 819.
•j.s Darin äußert sich wiederum der Vorteil der erfindungsgemäßen Produkte, daß sie einen höheren NPN-Gehalt
aufweisen und daß dies möglich Ist, ohne die Tiere zu schädigen. Dies Ist darauf zurückzuführen, daß erfindungsgemäß
im Verhältnis zum sauren polysaccharidhaltigen Material mehr NPN enthaltendes Material verwendet
wird als In der genannten Druckschrift. Es 1st auch überraschend, daß, obwohl Im Gegensatz zu den
Produkten der DE-OS 22 34 819 In den erfindungsgemäßen Produkten das NPN enthaltende Material, wie Harn-Mi
stoff, vom sauren polysaccharidhaltigen Material nicht gebunden wird, die erfindungsgemäßen Futtermittel
mehr NPN enthaltendes Material enthalten können, ohne eine Schädigung der Tiere herbeizuführen. Die
Wirkung der erfindungsgemäßen Futtermittel unterscheidet sich grundlegend von denen der DE-OS 22 34 819
darin, daß im Gegensatz zur letzteren, nach welcher technisch wasserunlösliche Amld/Polysaccharld-Komplexe,
wie Harnstoff/Polysaccharld-Komplexe, technisch hergestellt werden, die schnelle mikrobielle Zersetzung der
-; nicht wasserlöslichen NPN enthaltenden Materlallen, wie von Harnstoff, im Pansen verzögert 1st und die Stickstoffretention
durch die gegebene Reaktion des polysaccharidhaltigen Materials Im Pansen erhöht Ist, wobei eine
Empfindlichkeit gegenüber der mlkrcblellen Cellulaseaktlvltät und bei der Pansengärung eine stetige Bildung
von flüchtigen Fettsäuren besteht. Durch die Bildung von Fettsäuren wird ein stabilisierter pH-Wert, die Mäßigung
der Ureaseaktivität der Pansenflüssigkeit und ein System optimaler Bedingungen der stetigen mlkroblellen
wi Eiweißbildung verwirklicht. Es werden durch im sauren Medium der Vormägen der Wiederkäuer aus den durch
saure Hydrolyse von polysaccharidhaltigen Materlallen pflanzlichen Ursprunges erhaltenen Materlallen hergestellte
Materlallen. Insbesondere Cellulose, solche chemische Bedingungen geschaffen, daß die nach der DE-OS
22 34 819 erforderlichen Maßnahmen eigenes technisches Aufschließen, Schaffen der Bedingungen der chemischen
Reaktion und mehrmaliges Homogenisieren In verschiedenen Verhältnissen fortfallen können.
<><■ Bei beliebigen NPN enthaltenden Materialien als Grundlage der mlkroblellen Eiweißsynthese In den Vormägen
der Wiederkäuer Ist die Feinstruktur der Rohl'asern beziehungsweise das Aufschließen der Cellulose von
grundlegender Ucdeulung Im Hinblick auf die Cclluloseaktlvltüt und folglich die von der Zersetzung des NI1N
enthaltenden Materliiles herrührende /Nmmonliikloxlkose. Is mud also Im Interesse der Au.stiCülkhenhelt derIn contrast to DE-OS 22 34 8! 9, in which it is materlallen based on polysaccharide-containing materials impregnated with an aqueous solution of an amide such as urea and an acid catalyst, which can also be of vegetable origin According to the invention, these are mixtures of materials obtained by acid hydrolysis of polysaccharide-containing materials of vegetable origin and materials containing NPN. While, according to DE-OS 22 34 819, the acid is also brought into direct contact with the amide, such as urea, according to the invention the NPN-containing material, such as urea, is first added to the polysaccharide which has already been acidically hydrolyzed. So it is with the method of DE-OS 22 34 819 so that the acidic treatment, the amide, such as urea, loses value and so the product is less v.ähvo11, on page 4, cells 1 to 6 of the DE OS 22 34 819 speaks of the fact that the reactive carbonyl groups formed by the hydrolysis of the polysaccharides react with the amide, which means that the amide is bound by the carbonyl groups. In contrast, according to the invention, there is no reaction at all between the materials obtained by acid hydrolysis of polysaccharide-containing materials of vegetable origin and the materials containing NPN, such as urea, during the production of the feed. The surface enlargement of the polysaccharide-containing materials of vegetable origin takes place completely separately before the feedstuff is homogenized. In other words, according to DE-OS 22 34 819, the rapid microbial utilization of materials containing NPN, such as urea, is prevented in the fore-stomachs of ruminants by making the former water-insoluble in a technical process by causing a chemical reaction. According to the invention, on the other hand, the material containing NPN, such as urea, gets into the feed in 3d crystalline form for homogenization. Thus, according to the invention, the polysaccharide-containing material can be one which has a high adsorption capacity. Reacts weakly acidic in liquid cellosis and represents a "purified" cellulose, whereby it is obtained as a technical by-product, so that the technical devices required according to DE-OS 22 34 819 and the creation of the relevant reaction conditions and the digestion of vegetable polysaccharide material are superfluous .
In the feed according to the invention, the dry matter amount of the acidic solid of vegetable origin is lower than in the products of DE-OS 22 34 819. According to the above specifications, the maximum value of the acidic solid of vegetable origin is 20 g per g of NPN, while the lowest value in question is the products of DE-OS 22 34 819 is 38.7 parts of polysaccharide-containing material per part of NPN, so that according to the invention at least about 2 times as much NPN-containing material as urea per 1 g of material obtained by acid hydrolysis of polysaccharide-containing materials of vegetable origin As in DE-OS 22 34 819. Thus, the feed according to the invention are significantly cheaper with regard to the replacement of the feed protein by material containing NPN. The values of the NPN, based on the total nitrogen, in the products according to the invention according to the above specifications are also 50 to 90% compared to 10 to 50% NPN, based on the total nitrogen, in the products of DE-OS 22 34 819. • js Darin This again shows the advantage of the products according to the invention that they have a higher NPN content and that this is possible without harming the animals. This is due to the fact that according to the invention, in relation to the acidic polysaccharide-containing material, more NPN-containing material is used than in the cited publication. It is also surprising that, although in contrast to the products of DE-OS 22 34 819, the NPN-containing material, such as urine-Mi substance, is not bound by the acidic polysaccharide-containing material in the products according to the invention, the feed according to the invention has more NPN-containing material can contain without causing harm to the animals. The action of the feed according to the invention differs fundamentally from that of DE-OS 22 34 819 in that, in contrast to the latter, according to which technically water-insoluble amd / polysaccharide complexes, such as urea / polysaccharide complexes, are produced industrially, the rapid microbial decomposition the - ; Non-water-soluble NPN-containing materials, such as urea, are delayed in the rumen and the nitrogen retention is increased by the given reaction of the polysaccharide-containing material in the rumen, whereby there is a sensitivity to the normal cellulase activity and a constant formation of volatile fatty acids during rumen fermentation. Through the formation of fatty acids, a stabilized pH value, the moderation of the urease activity of the rumen fluid and a system of optimal conditions for the constant formation of protein and protein are achieved. In the acidic medium of the fore-stomachs of ruminants, material is produced from the material obtained by acid hydrolysis of polysaccharide-containing materials of vegetable origin. In particular cellulose, created such chemical conditions that the measures required according to DE-OS 22 34 819 own technical digestion, creating the conditions for the chemical reaction and repeated homogenization in different ratios can be omitted.
<><■ For any NPN-containing materials as the basis of mlkroblellen protein synthesis in the rumen of ruminants or consequently containing the fine structure of Rohl'asern pulping of the cellulose of fundamental Ucdeulung In view of the Cclluloseaktlvltüt and from the decomposition of the NI 1 N Materliiles originating from / Nmmonliikloxlkose. So is mud In the interest of the Au.stiCülkhenhelt der
bakteriellen Eiweißsynthese: und der Befriedigung des von den flüchtigen Fellsauren herrührenden Energiebedarfes des wiederkäuenden Tieres die Gleichzeitigkeit der Gärung der celluloseempflndllchen Faserslruktur und der Dynamik der Ammorilakhlldung geschaffen werden. Dies Ist In den erfindungsgemäßen Futtermitteln verwirklicht und deshalb Ist es möglich, gegenüber der DE-OS 22 34 819 und dem übrigen Stand der Technik je g polysaccharldhaltlges Mal.erla! mindestens bis etwa die 2fache Menge von NPN enthaltendem Material In den tierischen Organismus hineinzubringen. Die Chance des Synchronisieren der biologischen Vorgänge »In vivo« Ist nämlich viel größer als die Wahrscheinlichkeit eines bei der Herstellungsverfahrenstechnik prognostizierten Systemes von Bedingungen.bacterial protein synthesis: and the satisfaction of the energy requirements resulting from the volatile skin acids of the ruminating animal the simultaneity of fermentation of the cellulose-based fiber structure and the dynamics of the Ammorila cooling. This is in the feed according to the invention realized and therefore it is possible compared to DE-OS 22 34 819 and the rest of the prior art g polysaccharldhaltlges Mal.erla! at least up to about 2 times the amount of NPN-containing material in the bring animal organism into it. The chance of synchronizing the biological processes "in vivo" Namely, it is much greater than the probability of one predicted in manufacturing process engineering System of conditions.
Ein weiterer Unterschied der vorliegenden Erfindung zur DE-OS 22 34 819 besteht darin, daß nach der ersteren Im Gegensatz zur letzteren, gemäß welcher eine weitere Umsetzung des Harnstoffes mit hydrolysierten Polysacchariden während des Pelletlslervorganges bei erhöhten Temperaturen und unter erhöhten Drücken stattfindet, keine solche Wärme- und Druckbehandlung durchzuführen Ist, Indem das Homogenisieren des NPN enthaltenden Materials mit dem sauren polysaccharidhaltlgen Material pflanzlichen Ursprunges bei Raumtemperatur und unter Normaldruck vorgenommen wird.Another difference between the present invention and DE-OS 22 34 819 is that according to the former In contrast to the latter, according to which a further reaction of the urea with hydrolyzed Polysaccharides takes place during the pelletizing process at elevated temperatures and under elevated pressures, no such heat and pressure treatment is to be carried out by homogenizing the NPN containing material with the acidic polysaccharide-containing material of vegetable origin at room temperature and is carried out under normal pressure.
Auch Ist der mit der Herstellung der erfindungsgemäßen Futtermittel verbundene Aufwand geringer als der ι* beim Verfahren der DE-OS 22 34 819. Beim Verfahren der DE-OS 22 34 819 müssen nämlich die Bestandteile in technischen Vorgängen unter Einhaltung von bestimmten Bedingungen umgesetzt werden, während dies zur Herstellung der erflndungsßemäßen Futtermittel nicht erforderlich Ist, wobei mit diesen die sich in den Mägen der Widerkäuer sonst nur In geringerer Größenordnung sich abspielenden Vorgänge wirksamer gestaltet werden und dies noch dazu durch Verwemdung eines technischen Abfallproduktes bewerkstelligt werden kann. In diesem Zusammehang sei bemerkt, daß immer noch Versuche zum Aufschließen von Holzspänen und Sägemehl zur Herstellung von Futtermitteln mit mehrfachem Energieaufwand und schlechterem Wirkungsgrad unternommen werden, wellchen gegenüber die erdlndungsgemäßen Produkte wegen der verwendeten Materlallen, des Herstellungsverfahrens und des günstigen Gestaltens des biologischen Reaglerenlassens der NPN enthaltenden Materlallen, wie des Harnstoffes, in den wiederkäuenden Tieren hinsichtlich des Aufwandes wesentlich günstiger sind.Also, the effort associated with the production of the feed according to the invention is less than the ι * in the process of DE-OS 22 34 819. In the process of DE-OS 22 34 819 namely the components in technical processes are implemented in compliance with certain conditions while this is Production of the feed according to the invention is not necessary, with these being in the stomachs the ruminants would otherwise only be made more effective to a lesser extent and this can also be achieved by alienating a technical waste product. In In this context it should be noted that attempts to break up wood chips and sawdust are still ongoing for the production of animal feed with multiple energy expenditure and poorer efficiency be undertaken, against the earthenware products because of the materials used, the manufacturing process and the beneficial design of the biological control letting the NPN containing Materlallen, such as urea, in the ruminant animals with regard to the effort are much cheaper.
Da die erfindungsgemäßen Futtermittel grundlegend andere Merkmale und Wirkungen als die der DE-OS 22 34 819 haben, wie es aus dem Obigen hervorgeht, kommt es nicht mehr darauf an. Inwiefern das Vorsehen einer hohen spezifischen Oberfläche, deren zahlenmäßige Festlegung mit mindestens 10dm2/g aber aus dem Stand der Technik auch rieht hervorgeht, selbst überraschend ist. Auch dies Ist jedoch auch gegenüber der -'° Tatsache, daß es aus der CiE-OS 18 15 095 und der DE-AS 16 92 476 bekannt 1st, daß die Freisetzung des Harnstoffes aus Futtermitteln verzögert wird, wenn quellfähige Stoffe beziehungsweise Mehle mit verwendet werden, der Fall. Es Ist nämlich so, daß bei der Herstellung von Mehlen die spezifische Oberfläche sich In der Weise vergrößert, daß die Polysaccharidkörner auf dem Wege der Zerkleinerung zustande kommen und nur die Oberfläche der Körner gegenüber Wasser beziehungsweise In Wasser gelöstem Harnstoff aktiv sind, während bei den -15 erfindungsgemäßen Futtermitteln, die Oberflächenvergrößerung des einen Bestandteiles, nämlich des durch saure Hydrolyse von polysaccharidhaltlgen Materlallen pflanzlichen Ursprunges erhaltenen Materlales, bei seiner Herstellung vor seinem Einsatz In den erfindungsgemäßen Futtermitteln auf dem Wege der Entfernung eines Bestandteiles des polysaccharidhaltigen Materiales pflanzlichen Ursprunges, vor allem der Hemicellulose, durch Hydrolyse eingetreten 1st. Diese Oberflächenvergrößerung kommt jedoch In erster Linie im Inneren der Körner *o durch Tunnelbildung bei unveränderter Korngröße zustande. So Ist dieses Material im Gegensatz zu Mehlen nicht quellfähig. Zum an die aktive Oberfläche der Tunnels durch Adsorption gebundenen NPN enthaltenden Material, wie Harnstoff, gelangen die Bakterien nur durch gleichzeitigen Abbau des polysaccharidhaltlgen Materlales, wie der Cellulose. EMeses Material verzögert also nicht die Freisetzung des NPN enthaltenden Materlales, wie des Harnstoffes, sondern dessen Verbrauch durch Bakterien. Es Ist klar, daß der Stand der Technik darauf keinen Hinweis zu geben vermochte.Since the feed according to the invention have fundamentally different features and effects than those of DE-OS 22 34 819, as can be seen from the above, it is no longer important. The extent to which the provision of a high specific surface area, the numerical definition of which is at least 10dm 2 / g, but is also evident from the prior art, is itself surprising. However, this is also compared to the fact that it is known from CiE-OS 18 15 095 and DE-AS 16 92 476 that the release of urea from feed is delayed if swellable substances or flours are also used will be the case. It is the case that in the production of flours the specific surface area increases in such a way that the polysaccharide grains come about by means of comminution and only the surface of the grains are active against water or urea dissolved in water, while with the - 15 feeds according to the invention, the surface enlargement of one component, namely the material obtained by acid hydrolysis of polysaccharide-containing materials of vegetable origin, during its production before its use In the feeds according to the invention on the way of removing a component of the polysaccharide-containing material of vegetable origin, especially hemicellulose , occurred by hydrolysis. This surface enlargement comes about primarily in the interior of the grains * o through tunnel formation with unchanged grain size. In contrast to flour, this material cannot swell. The bacteria can only get to the NPN-containing material bound to the active surface of the tunnel by adsorption, such as urea, through simultaneous degradation of the polysaccharide-containing material such as cellulose. Emeses material does not delay the release of the NPN-containing material, such as urea, but its consumption by bacteria. It is clear that the prior art has been unable to provide any indication.
Mit den erfindungsgemiißen Mischfuttermitteln ist eine monodiätetische Futterung durchführbar. Indem es ohne irgendwelche Gewöhnung zu jeder Jahreszeit oder im ganzen Jahr fortwährend ohne Fütterung mit anderen Futtermitteln verabreicht werden kann.Monodietetic feeding can be carried out with the compound feed according to the invention. By doing it without any habituation at any time of the year or continuously throughout the year without feeding with others Feed can be administered.
I) Beispiele erfindungsgemäße Futtermittel betreffend
Beispiel 1I) Examples relating to feed according to the invention
example 1
Ein beliebiges wie nach den unten beschriebenen Verfahrensweisen a) oder γ) durch saure Hydrolyse von polysaccharidhaltlgen Materialien pflanzlichen Ursprunges erhaltenes Material sowie Harnstoff, Maisschrot, Luzernenmehl, getrockneies Rübenschnitzel aus Zuckerfabriken und die anderen im folgenden angegebenen Materialien wurden In den Mengen nach den folgenden Rezepturen verwendet.Any such as by the below-described methods a) γ) by acid hydrolysis of polysaccharidhaltlgen materials of plant origin obtained material, as well as urea, corn meal, lucerne meal, getrockneies beet pulp from sugar factories and the other represented by the following materials or were used in the amounts according to the following formulations .
4040
mit der Mineralvormischung und mit dem Harnstoff und eine nachfolgende 2monatlge Lagerung erzeugt werden. Analog konnte auch ein nach der Verfahrenswelse fl) erhaltenes Material verwendet werden.with the mineral premix and with the urea and a subsequent 2-month storage. A material obtained according to process fl) could also be used analogously.
Das zusammen gewogene Gemisch mit Ausnahme der Melasse wurde In einer Drehtrommel mit horizontaler Achse, die zwecks Förderung des Vermlschens des Materlales mit Schaufeln versehen war, 45 Minuten lang gerührt. Während dieser Behandlung wurde die Melasse In die Trommel eingesprüht.The mixture weighed together with the exception of the molasses was In a rotating drum with horizontal Shoveled shaft to encourage blending of the material for 45 minutes touched. During this treatment, the molasses was sprayed into the drum.
Die durch saure Hydrolyse von polysaccharldhaltlgen Materlallen pflanzlichen Ursprunges erhaltenen Materialien sind wie folgt hergestellt worden.The materials obtained by acid hydrolysis of polysaccharide-containing materials of vegetable origin are made as follows.
Verfahrenswelse a) Procedural catfish a)
Es wurden verschiedene polysaccharidhaltlge Materlallen nach der Tabelle 1 behandelt. Das gewählte Rohmaterial wurde unter Atmosphärendruck mit 4% Essigsäure enthaltendem Wasser bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von 40% berieselt und dann unter einem Druck von 11 bar mit gesättigtem Dampf 1 Stunde lang auf einer Temperatur von 175° C gehalten, wobei die Menge des Dampfes das 2,4fache des Trockensubstanzgehaltes des Rohmaterials betrug.Various materials containing polysaccharides were treated according to Table 1. The chosen raw material was washed under atmospheric pressure with water containing 4% acetic acid to a moisture content 40% sprinkled and then under a pressure of 11 bar with saturated steam for 1 hour on one Maintained temperature of 175 ° C, the amount of steam being 2.4 times the dry matter content of the Raw material fraud.
5555
*) Die In g Essigsaure/kg Trockensubstanz eingewogene Menge des behandelten Materials wurde I Stunde lang mit 0,01 η*) The amount of the treated material weighed in g acetic acid / kg dry substance was 0.01 η for 1 hour
KOH geschattet, dann wurde der pH-Wert bestimmt und daraus wurde der Esslgsäurcgehalt berechnet .*·) Die spezifische Oberfläche wurde nach dem BET-Verfahcn mittels Hellumadsorptlon bestimmtKOH shaded, then the pH was determined and the acetic acid content was calculated from this . * ·) The specific surface was determined according to the BET method using Hellumadsorptlon
Verfahrensweise β) Procedure β)
Es wurde wie bei der Verfahrensweise ot) beschrieben vorgegangen, jedoch mit dem Unterschied, daß das Material unter einem Druck von 11 bar bei 175° C behandelt wurde, worauf es vor seinem Abkühlen auf Atmosphärendruck entspannen gelassen wurde. Daraufhin wurde das System unter Vakuum gesetzt und sein Feuchtigkeitsgehalt gegenüber den bei der Verfahrenswelse a) angegebenen Werten auf Werte von 16 bis 20% vermindert. The procedure was as described for procedure ot) , but with the difference that the material was treated under a pressure of 11 bar at 175 ° C., whereupon it was allowed to relax before it was cooled to atmospheric pressure. The system was then placed under vacuum and its moisture content was reduced to values of 16 to 20% compared to the values given for process a).
Verfahrenswelse y) Procedural catfish y)
Es wurde wie bei der Verfahrenswelse a) beschrieben vorgegangen, jedoch mit der Abwandlung, daß das Material statt des 4% Essigsäure enthaltenden Wassers mit einer berechneten Menge Eisessig besprüht wurde, wodurch die in der folgenden Tabelle 2 zusammengestellten Werte erhalten wurden.The procedure described in procedure a) was followed , but with the modification that the material was sprayed with a calculated amount of glacial acetic acid instead of the water containing 4% acetic acid, whereby the values summarized in Table 2 below were obtained.
Das nach der obigen Verfahrenswelse a) aus Maiskolben durch saure Hydrolyse hergestellte Material wurde bei 130° C unter Atmosphärendruck mit überhitztem Dampf so lange behandelt, bis sich bei einer unveränderten '-: spezifischen Oberfläche ein Material mit einem Säuregehalt von 5 g Essigsäure/kg Trockensubstanz beziehungsweise 3 g Esslgsäure/kg Trockensubstanz (Vergleichsmaterial) ergab.The material produced from corn on the cob by acid hydrolysis according to the above procedure a) was treated with superheated steam at 130 ° C under atmospheric pressure until, with an unchanged specific surface area, a material with an acid content of 5 g acetic acid / kg dry matter or 3 g of acetic acid / kg of dry substance (comparison material).
B e i s ρ I e I 2 -wB e i s ρ I e I 2 -w
Es wurden aus Maiskolben nach der Verfahrenswelse a) des Beispieles 1 ein Produkt mit einer spezifischen Oberfläche von 8dm2/g, und ein Produkt mit einer spezifischen Oberfläche von 12 dm:/g, wobei jedoch der Säuregehalt jeweils unverändert blieb, hergestellt. Von diesen wurden nach Beispiel 1 Gemische der Zusammensetzung A hergestellt. 4·A product with a specific surface area of 8 dm 2 / g and a product with a specific surface area of 12 dm : / g, although the acid content remained unchanged in each case, were produced from corn cobs according to method a) of Example 1. Mixtures of the composition A were prepared from these according to Example 1. 4 ·
II) Beispiele die Verwendung erfindungsgemäßer Futtermittel betreffendII) Examples relating to the use of feed according to the invention
Das im Beispiel 1 mit A bezeichnete Fuiiergeniisch wurde der in der weiter unter, folgender. Tabelle 3 stehenden Versuchsgruppe Nr. 7 sowie den ebenfalls dort gebrachten Versuchsgruppen Nr. 5, 6 und 8 verabreicht, den letzten drei jedoch mtt der Abwandlung, daß das Gewlchtsverhältnls des Trockensubstanzgehaltes des jeweiligen nach der Verfahre ns weise a.) erhaltenen Materials zum Im Futtermittel vorliegenden Harnstoffstickstoff (bei unverändertem Verhältnis der anderen Bestandteile) 2, 3 beziehungsweise 21 betrug.The genius designated with A in Example 1 became that in the following. Test group No. 7 listed in Table 3 as well as the test groups No. 5, 6 and 8, which were also given there, the last three, however, with the modification that the weight ratio of the dry matter content of the respective material obtained according to the method a.) To the feed urea nitrogen present (with the ratio of the other components unchanged) was 2, 3 and 21, respectively.
Die aus den nach der Verfahrenswelse δ) des Beispieles 1 erhaltenen Materialien nach Beispiel 1 erzeugten Materialien der Zusammensetzung A wurden der In der welter unten folgenden Tabelle 3 stehenden Versuchsgruppe Nr. 1 und Vergleichsversuchsgruppe Z verabreicht. The materials of composition A produced from the materials obtained according to method δ) of example 1 according to example 1 were administered to test group no. 1 and comparative test group Z in Table 3 below.
Mit den nach der Verfahrensweise γ) des Beispieles 1 behandelten einen Säuregehalt von 50 g Essigsäure/kg Trockensubstanz aufweisenden Malskolben wurde nach Beispiel 1 ein Gemisch der Zusammensetzung A bereitet und dieses wurde der in der welter unten folgenden Tabelle 3 stehenden Versuchsgruppe Nr. 2 verabreicht.Using the paint flasks treated according to procedure γ) of Example 1 and having an acid content of 50 g acetic acid / kg dry matter, a mixture of composition A was prepared according to Example 1 and this was administered to test group No. 2 in Table 3 below.
Ein Gemisch der Zusammensetzung A, welches aus einem beliebigen nach der Verfahrenswelse ß) des Beispieles 1 hergestellten Material nach Beispiel I hergestellt worden 1st, wurde der In der welter unten folgen- ^ den Tabelle 3 stehenden Versuchsgruppc Nr. 10 verabreicht.A mixture of composition A, which has been prepared from any material prepared according to the procedure ß) of Example 1 according to Example I, was administered to test group No. 10 in Table 3 below.
Das aus dem nach der Verfahrensweise γ) des Beispieles 1 behandelten einen Säuregehalt von 28 g Essig-■'' säure/kg Trockensubstanz aufweisenden Buchenholzsägemehl nach Beispiel 1 hergestellte Gemisch der Zusammensetzung A wurde der In der weiter unten folgenden Tabelle 3 stehenden Versuchsgruppe Nr. 9 verabreicht.The mixture of composition A prepared from the beechwood sawdust according to Example 1, which had an acid content of 28 g of acetic acid / kg of dry matter and was treated according to procedure γ) of Example 1, became test group No. 9 in Table 3 below administered.
υ Die Futtermittel des Beispieles 2 wurden den In der folgenden Tabelle 3 stehenden Versuchsgruppen Nr. 4The feed of Example 2 was assigned to test group no. 4 in Table 3 below
beziehungsweise 3 verabreicht.
Die Untersuchungsbedingungen und Ergebnisse bei den aus je 10 ungarischen Buntmastbullen bestehenden
Versuchsgruppen, 1 Vergleichsversuchsgruppe und 1 Blindversuchsgruppe sind In der folgenden Tabelle 3and 3 administered, respectively.
The test conditions and results for the test groups, each consisting of 10 Hungarian colored fattening bulls, 1 comparison test group and 1 blind test group are shown in Table 3 below
zusammengestellt.
-n Die Masibullen verzehrten das Fuiter während einer Mastperlode (von etwa 6 Monaten).compiled.
- n The masibulls consumed the fuiter during a fattening period (about 6 months).
Z (Vergleichsversuchsgruppe)
B 1Z (comparison test group)
B 1
5050
25 bis 28
25 bis 28
25 bis 28
25 bis 28
25 bis 28
25 bis 28
25 bis 28
25 bis 2825 to 28
25 to 28
25 to 28
25 to 28
25 to 28
25 to 28
25 to 28
25 to 28
2020th
20 20 20 20 20 20 2020 20 20 20 20 20 20
Blindversuchs- beziehungsweise Kontrollgruppe mit einer dem Nähutoffbedarf entsprechenden FütterungBlind test or control group with feeding that corresponds to the nutritional requirements
81,51 81,51 65.6381.51 81.51 65.63
98,65 63,95 85,27 59,36 61,8698.65 63.95 85.27 59.36 61.86
82,2282.22
*) siehe Erklärung unter der Tabelle 1*) see explanation under table 1
Auswertung der Tabelle 3Evaluation of table 3
Versuchs- AuswertungTrial evaluation
gruppennummergroup number
Obwohl keine Ammoniakvergiftung eintrat, wurde das Futter von den Tieren Infolge des verhältnismäßig niedrigen Säuregehaltes nicht besonders wirtschaftlich verwertet.Although there was no ammonia poisoning, the animals' feed was due to the relatively low acid content not used particularly economically.
Obwohl keine Ammoniakvergiftung eintrat, wurde das Futter von den Tieren infolge des verhältnismäßig hohen Säurehaltes nicht
besonders wirtschaftlich verwertet.
Keine Ammoniakvergiftung, wirtschaftliche Verwertung. Infolge der niedrigen spezifischen Oberfläche Symptome einer
Ammoniakvergiftung, der Versuch wurde abgestellt. Infolge Mangels an hydrolysiertem Material Symptome einer
Ammoniakvergiftung, der Versuch wurde abgestellt. Obwohl keine Ammoniakvergiftung eintrat, schlechte Futterverwertung
infolge Mangels an hydrolysiertem Material.Although there was no ammonia poisoning, the animals did not use the feed particularly economically due to the relatively high acid content.
No ammonia poisoning, economic recovery. As a result of the low specific surface area symptoms of ammonia poisoning, the experiment was stopped. Symptoms of ammonia poisoning due to lack of hydrolyzed material, the experiment was stopped. Although there was no ammonia poisoning, poor feed conversion due to lack of hydrolyzed material.
Keine Ammoniakvergiftung, wirtschaftliche Verwertung.No ammonia poisoning, economic recovery.
Fortsetzungcontinuation
Versuchsgruppennumu.er Trial group number
Auswertungevaluation
Z (Vergleichsversuchs gruppe)Z (comparative test group)
Obwohl keine Ammonlakverglftung eintrat, schlechte Futterverwertung infolge des Überschusses an hydrolyslerbarem Material. Keine Ammoniakvergiftung, wirtschaftliche Verwertung. Keine Ammoniakvergiftung, wirtschaftliche Verwertung. Infolge des niedrigen Sauregehaltes Symptome einer Ammoniakvergiftung, der Versuch wurde abgestellt.Although there was no ammonia breakdown, poor feed conversion due to the excess of hydrolyzable material. No ammonia poisoning, economic recovery. No ammonia poisoning, economic recycling. Symptoms of ammonia poisoning due to the low acid content, the attempt was stopped.
Das Futtermittelgemisch der Zusammensetzung B des Beispieles 1 wurde 6 Monate lang Milchkühen verabreicht. The feed mixture of Composition B of Example 1 was administered to dairy cows for 6 months.
Die Ergebnisse (Versuch Nr. 1) sind in der folgenden Tabelle 4 zusammen mit den durch eine herkömmliche Fütterung erhaltenen (Versuch Nr. 2) zusammengestellt.The results (Experiment No. 1) are shown in the following Table 4 together with those obtained by a conventional one Feeding obtained (experiment no. 2) compiled.
.Vl.Vl
*) siehe die Erläuterung nach der Tabelle 1*) see the explanation after table 1
4040 4545
Claims (5)
inc) other feed ingredients, if applicable,
in
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
HUPE868A HU166612B (en) | 1973-02-27 | 1973-02-27 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2409233A1 DE2409233A1 (en) | 1974-08-29 |
DE2409233C2 true DE2409233C2 (en) | 1984-11-15 |
Family
ID=11000436
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2409233A Expired DE2409233C2 (en) | 1973-02-27 | 1974-02-27 | Monodietetic feed |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2409233C2 (en) |
FI (1) | FI57526C (en) |
HU (1) | HU166612B (en) |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1093907A (en) * | 1965-11-25 | 1967-12-06 | Pfizer Ltd | Ruminant nutrient compositions |
DE1815095A1 (en) * | 1968-12-17 | 1970-06-25 | Flachsroeste Berching Gmbh | Process for the production of feed containing urea |
GB1380789A (en) * | 1971-07-16 | 1975-01-15 | Allied Chem | Process for preparing a slow-release nitrogen composition |
-
1973
- 1973-02-27 HU HUPE868A patent/HU166612B/hu not_active IP Right Cessation
-
1974
- 1974-02-22 FI FI523/74A patent/FI57526C/en active
- 1974-02-27 DE DE2409233A patent/DE2409233C2/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FI57526C (en) | 1980-09-10 |
HU166612B (en) | 1975-04-28 |
FI57526B (en) | 1980-05-30 |
DE2409233A1 (en) | 1974-08-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3887366T2 (en) | Cattle feeding. | |
DE60018053T2 (en) | METHOD FOR PRODUCING A PANS THROUGHOUT FEED ADDITIVE | |
CH628214A5 (en) | METHOD FOR THE PRODUCTION OF A FEED OR FEED ADDITIVE. | |
EP0000160B1 (en) | Process for the production of pellets from farinaceous fodder | |
DE2654973A1 (en) | PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF AN NPN FEED ADDITIVE FOR RUMER | |
DE2643093C3 (en) | Production of feed or feed additives | |
DE2409233C2 (en) | Monodietetic feed | |
DE3103623A1 (en) | Mineral-rich supplementary feed and use thereof | |
DE3039055A1 (en) | PIG FEED WITH LONG LIFE | |
DE2540457C3 (en) | Protein-rich feed or feed additive for ruminants Veba-Chemie AG, 4660 Gelsenkirchen; Ruhr-Nitrogen AG, 4630 Bochum, Germany | |
DE2744352C3 (en) | Liquid for enriching cellulosic plant substances with low nutritional value for pet food | |
DE2234819A1 (en) | PROCESS FOR THE MANUFACTURING OF AGRICULTURAL USE OF SLOW-RELEASE NITROGEN | |
DE2208594C3 (en) | Production of fodder | |
DE2931617A1 (en) | Mineral-rich feed supplement for prevention of fertility disorders in - contg. a propionic acid salt, pref. sodium propionate, and hydrolysed starch | |
EP4164405B1 (en) | Increasing the metabolic energy in animal feed | |
DE2848152C3 (en) | Complementary feed, additive to a complementary feed for cattle to limit the intake of the complementary feed and method for producing the additive | |
DE668311C (en) | Process for the production of high quality animal feed | |
DE3742857A1 (en) | FOOD FEED AND ITS USE | |
AT372854B (en) | METHOD FOR PREVENTING THE DEVELOPMENT OF ENGRAVING HEALTH INTERFERENCE IN RETURNS AND FOR PREVENTING DEER BITE | |
DE68905955T2 (en) | METHOD FOR PRODUCING A BASE MATERIAL FOR Cattle FEED AND BASE MATERIAL PRODUCED BY THIS METHOD. | |
DE1492926C (en) | Process for the production of feed or fertilizers | |
AT233937B (en) | Process for the preservation of green fodder | |
AT365418B (en) | METHOD FOR INCREASING THE PROTEIN AND AMINO ACID CONTENT OF FEED | |
DE1492926A1 (en) | Improved a process for converting rice husks and other carbohydrates and products obtained thereby | |
AT398685B (en) | Feedstuff |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |