[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE233067C - - Google Patents

Info

Publication number
DE233067C
DE233067C DENDAT233067D DE233067DC DE233067C DE 233067 C DE233067 C DE 233067C DE NDAT233067 D DENDAT233067 D DE NDAT233067D DE 233067D C DE233067D C DE 233067DC DE 233067 C DE233067 C DE 233067C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
arms
scraper
wires
same
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT233067D
Other languages
German (de)
Publication of DE233067C publication Critical patent/DE233067C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D25/00Filters formed by clamping together several filtering elements or parts of such elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die vorliegende Erfindung bezweckt, an Filtriervorrichtungen zum Trennen von zerkleinerten Erzprodukten u. dgl. aus flüssigen Massen, und zwar jener Art, bei welcher die Filter unter Saugwirkung arbeiten und unter rückwärts wirkendem Druck gereinigt werden, ein leichtes Herausnehmen oder Einsetzen derselben ermöglichen zu können. Der Erfindung gemäß werden die in mehreren Stufen übereinander angeordneten, aus einzelnen Segmenten bestehenden Filter derartig gestaltet, daß in den verschiedenen Reihen die Segmente mit Beziehung zueinander nach unten hin eine, geringere Breite und eine Auflagerung an übereinander liegenden Rahmen erhalten, die ihrerseits nach unten hin breiter werden, wobei sie gleichzeitig zwischen sich übereinander liegende Durchfallräume für die aus der flüssigen Masse abgeschiedenen, an den Filterflächen sich absetzenden und von denselben durch die Abstreicharme entfernten festen Bestandteile bilden. Eine weitere Einzelheit der Erfindung besteht in der besonderen Gestaltungsweise der Abstreicharme.The present invention aims to filter devices for separating crushed Ore products and the like from liquid masses, namely of the type in which the filters work under suction and under backward pressure, easy removal or insertion of the same to enable. According to the invention, they are in several stages one above the other arranged filter consisting of individual segments designed in such a way, that in the different rows the segments with relation to one another downwards one, received a smaller width and a superimposed frame, which in turn get wider towards the bottom, at the same time they are superimposed between them Diarrhea spaces for those separated from the liquid mass and settling on the filter surfaces and solids removed therefrom by the doctor arms form. Another detail of the invention consists in the special design of the Doctor arms.

In der beiliegenden Zeichnung zeigtIn the accompanying drawing shows

Fig. ι eine Gesamtansicht des Scheideapparates, Fig. Ι an overall view of the cutting apparatus,

Fig. 2 eine teilweise Oberansicht desselben. Fig. 3 zeigt in einem senkrechten Schnitt den oberen Teil des Apparates.Fig. 2 is a partial top view of the same. Fig. 3 shows in a vertical section the upper part of the apparatus.

Fig. 4 bis 9 zeigen im Längs- und Querschnitt je ein Filterelement der drei übereinander angeordneten Etagen.4 to 9 show, in longitudinal and cross-section, one filter element of the three arranged one above the other Floors.

Fig. 10 ist eine Oberansicht des Apparates, bei welcher die verschiedenen Filtersätze und Filterrahmen herausgenommen gedacht sind, um die Abstreichvorrichtung ersichtlich werden zu lassen.Fig. 10 is a top view of the apparatus showing the various filter sets and Removed filter frames are thought to be seen around the scraper allow.

Fig. 11 ist eine Ober ansicht,Fig. 11 is a top view,

Fig. 12 eine Seitenansicht eines Teiles eines Abstreicharmes undFigure 12 is a side view of part of a Scraper arm and

Fig. 13 ein Schnitt durch denselben.13 is a section through the same.

Die Einführung der flüssigen Masse in den Scheidungsbehälter 1 erfolgt durch das ringförmige, innen mit einem durch die ganze Länge desselben sich erstreckenden Schlitz 69 versehene Rohr 67, von welchem _ aus die Masse den verschiedenen Filterkörpern zuströmt und an welchen die Masse zufolge der in denselben herrschenden Saugwirkung in Flüssigkeit und feste, an den Filterflächen 44 sich absetzende Erzteile geschieden wird. Die Filterkörper sind in mehreren Stufen oder Sätzen übereinander angeordnet. Es könnte jedoch auch eine größere oder geringere Anzahl dieser Filtersätze vorgesehen sein. Jeder Filtersatz besteht aus mehreren, bei der gezeichneten Ausführungsform acht, Filtersegmenten. 36 bezeichnet die oberen Filtersegmente, von denen eines in den Fig. 4 und 5 dargestellt ist. 37 sind die mittleren Filter, deren eines in den Fig. 6 und 7 zur Darstellung gelangt ist, und 38 sind die unteren Filter, einzeln dargestellt in den Fig. 8 und 9. Die übereinander liegenden Filter nehmen nach unten hin in ihrer Breite entsprechend ab, wie ein Vergleich der Fig. 5, 7 und 9 zeigt, so daßThe introduction of the liquid mass into the divorce container 1 takes place through the ring-shaped, inside with a through the entire length of the same extending slot 69 Pipe 67 from which the mass flows to the various filter bodies and at which the mass according to the suction in liquid and prevailing in them solid ore particles that settle on the filter surfaces 44 are separated. The filter bodies are arranged one above the other in several stages or sets. However, it could also be a larger one or a smaller number of these filter sets can be provided. Each filter set consists of several, eight in the embodiment shown, filter segments. 36 denotes the upper filter segments, one of which is shown in FIGS. 37 are the middle ones Filters, one of which is shown in Figures 6 and 7, and 38 are the lower ones Filters, shown individually in FIGS. 8 and 9. The filters lying on top of one another decrease at the bottom accordingly in their width, as a comparison of FIGS. 5, 7 and 9 shows, so that

sie leicht eingesetzt und herausgenommen werden können.they can be easily inserted and removed.

Zur Unterstützung der verschiedenen Filtersätze dienen die aus den Fig. 2 und 3 ersichtliehen Träger. Diese sind als viereckige Rahmen 39 ausgebildet, welche horizontal angeordnet und mittels Bolzen, Niete 0. dgl. mit ihren äußeren Enden an der Innenfläche des Gehäuses ι befestigt sind. An ihrem inneren Ende besitzen diese Stützrahmen Lappen 40, durch welche sie in der Gestalt eines Ringes zusammengefügt werden können. Die Stützträger des mittleren und unteren Filtersatzes sind in ähnlicher Weise konstruiert und angeordnet. Wie aus Fig. 2 ersichtlich ist, sind jedoch die Träger des mittleren Filtersatzes etwas breiter als diejenigen des oberen Satzes und die Träger des unteren Filtersatzes etwas breiter als diejenigen des mittleren Satzes, entsprechend der Verminderung der Breite der Filter, so daß Träger und Filterrahmen stufenförmig ineinandergreifen. To support the various filter sets, those shown in FIGS. 2 and 3 are used Carrier. These are designed as square frames 39 which are arranged horizontally and by means of bolts, rivets, etc. with their outer ends on the inner surface of the housing ι are attached. At their inner end these support frames have tabs 40 through which they can be put together in the shape of a ring. The support beams of the middle and lower filter sets are constructed and arranged in a similar manner. As As can be seen from Fig. 2, however, the carriers of the central filter set are somewhat wider than those of the upper set and the supports of the lower filter set are slightly wider than those of the middle set, corresponding to the reduction in the width of the filters, so that carriers and filter frames intermesh in steps.

Die Filter der verschiedenen Sätze bestehen, wie aus den Fig. 4 bis 9 ersichtlich, aus einem Rahmen 41, welcher oben μηα unten mit Rippen 42 versehen ist. Diese Rippen dienen zur Unterstützung eines Drahtgeflechtes oder durchloch ter Platten 43 (Fig. 5), welche in am oberen und unteren Rande des Rahmens 41 vorgesehenen Ausnehmungen eingebettet liegen. Über den Drahtgeweben oder Platten 43 wird vorzugsweise ein Gewebe 44 aus Kanevas oder anderem geeigneten Material ausgespannt. Die Befestigung dieses Gewebes 44 am oberen und unteren Rande der Rahmen 41 erfolgt mittels Bänder oder Drähte 45, die in an der Außenseite des Rahmens 41 vorgesehene Nuten 46 einfassen. Die Filterrahmen 41 sind mit Flanschen oder Rippen 47 versehen, mit welchen sie bei ihrer Unterbringung in dem Behälter ι auf den rechtwinklichen Stützrahmen 39 aufgesetzt werden. 48 ist ein drei Wege aufweisender. Rohrstutzen, welcher in den Rahmen 41 eingeschraubt wird und mit dem zwischen den Gewebeabdeckungen befindlichen Raum des Filters kommuniziert. Ein Arm 49 dieses Dreiwegestutzens 48 wird mit einer Leitung verbunden, die mit einem zur Herstellung einer Saugwirkung dienenden Apparat in Verbindung steht, zum Zwecke, die flüssigen Bestandteile der Masse durch die Poren des Filtermaterials hindurchzusaugen. Der andere Arm 50 des Stutzens ist mit einer beliebigen Vorrichtung zur Herstellung von rückwärts wirkendem Druck verbunden, bei deren Inbetriebsetzung eine Strömung in entgegengesetzter Richtung zwecks Reinigung der Filterfläche hervorgerufen wird.As can be seen from FIGS. 4 to 9, the filters of the various sets consist of one Frame 41, which above μηα below with ribs 42 is provided. These ribs are used to support a wire mesh or perforated ter plates 43 (Fig. 5), which are provided in the upper and lower edges of the frame 41 in Recesses are embedded. A fabric 44 made of canvas or canvas is preferably placed over the wire meshes or plates 43 other suitable material stretched. The attachment of this fabric 44 at the top and The lower edge of the frame 41 is made by means of tapes or wires 45 that are in on the outside of the frame 41 provided grooves 46 enclose. The filter frames 41 are with Flanges or ribs 47 are provided with which they are placed on the right-angled support frame when they are placed in the container 39 must be put on. 48 is a three-way one. Pipe socket, which in the frame 41 is screwed in and with the space located between the fabric covers of the filter communicates. An arm 49 of this three-way connector 48 is with a line connected, which are connected to an apparatus serving to produce a suction effect stands, for the purpose of sucking the liquid components of the mass through the pores of the filter material. The other arm 50 of the nozzle is with any device for making reverse acting Pressure connected, when they are put into operation, a flow in the opposite direction for the purpose of cleaning the filter surface is caused.

Die Vorrichtung zur Entfernung der an den Flächen des Filtermaterials sich absetzenden festen Bestandteile besteht in an sich bekannter Weise aus einer senkrechten Welle 51, welche mit ihrem unteren Ende in einem Fußlager 52 ruht, welches an der Innenseite des Gehäuseteiles 4 angeordnet ist (Fig. 1). Mit ihrem oberen Teil ruht die Welle 51 in einem Lager 53 (Fig. 10), welches mittels Querstreben am oberen Teil des Behälters 1. unterstützt gehalten wird. Die Welle 51 wird mittels eines an ihr festsitzenden Schraubenrades 55 gedreht, das von einer an der Welle 57 vorgesehenen Schraube 56 seinen Antrieb erhält. An der Welle 51 sind mittels nabenartiger Teile 59 die Abstreicherarme 58 horizontal befestigt. Wie aus Fig. 3 zu ersehen, sind an der Welle 51 vier Satz Abstreicherarme befestigt, von denen jeder Satz vier Arme besitzt. Der obere Satz der Abstreicherarme arbeitet oberhalb der oberen Filterfläche des oberen Filtersatzes. Die beiden anderen Sätze der Abstreicherarme sind zwischen dem oberen und mittleren bzw. zwischen dem mittleren und unteren Filtersatz angeordnet, während der untere Satz der Abstreicherarme an der unteren Fläche des Filtergewebes des unteren Filtersatzes zur Wirkung gelangt.The device for removing the deposits on the surfaces of the filter material solid components consists in a manner known per se from a vertical shaft 51, which rests with its lower end in a foot bearing 52 which is located on the inside of the housing part 4 is arranged (Fig. 1). The upper part of the shaft 51 rests in a bearing 53 (Fig. 10), which is held supported by cross struts on the upper part of the container 1. The shaft 51 is rotated by means of a screw wheel 55 fixedly attached to it, which by a screw 56 provided on the shaft 57 receives its drive. Are on the shaft 51 the scraper arms 58 are horizontally attached by means of hub-like parts 59. As from Fig. 3 As can be seen, four sets of scraper arms are attached to shaft 51, each set has four arms. The top set of scraper arms work above the top filter surface of the upper filter set. The other two sets of scraper arms are between the upper and middle or between the middle and lower filter set, while the lower set of scraper arms attach to the lower surface of the filter cloth of the lower filter set comes into effect.

An jedem der Abstreicherarme ist ein in Berührung mit den Filterflächen stehender Draht oder ein Metallstreifen 60 oder deren mehrere zum Abschneiden der an den Filterflächen anhaftenden festen Bestandteile vor- go gesehen. Beim oberen und unteren Satz der Abstreicherarme 58 ist nur ein Abschneiddraht oder Band erforderlich, da diese Arme nur zum Abschneiden der festen Bestandteile von den äußeren Flächen des oberen und unteren Filters dienen. Bei den zwischen den Filtersätzen tätigen Abstreicharmen dagegen sind zwei Drähte oder Bänder erforderlich, da diese das Entfernen der einander zugekehrten Filterflächen der betreffenden Filtersätze besorgen müssen.On each of the scraper arms there is one in contact with the filter surfaces Wire or a metal strip 60 or several for cutting off the filter surfaces adhering solid constituents before seen. With the upper and lower set of the Scraper arms 58 only a cutting wire or tape is required, as these arms are only for Cutting off the solid matter from the outer surfaces of the top and bottom filters to serve. On the other hand, there are two scraper arms between the filter sets Wires or tapes are required as these remove the facing filter surfaces of the relevant filter sets.

Zur Befestigung der Drähte oder Bänder 60 an den Abstreicharmen dienen Schellen 61 (Fig. 11 bis 13), die an den inneren und äußeren Enden der Abstreicharme mittels Niete o. dgl. befestigt sind. Durch in genannten Schellen 61 vorgesehene vierkantige Ausnehmungen erstrecken sich ebenfalls vierkantig gestaltete Bolzen 62 hindurch, die an ihren äußeren Enden mit Schraubengewinde versehen sind und an ihren inneren Enden zur Befestigung der Drähte oder Bänder 60 dienen. Zum Anspannen der genannten Drähte oder Bänder 60 dienen die an den schraubenförmigen Hals der Bolzen 62 aufzuschraubenden Muttern 63. Dadurch, daß die Bolzen 62 an dem Teil, mit welchem sie sich in den Schellen 61 führen, ebenso wie die Durchlochungen der letzteren vierkantig oder überhaupt kantig im Querschnitt gestaltet sind, wird erreicht, daß die Bänder 60 stets in horizontaler Lage an den Filterflächen angedrückt gehalten werden, so daß sie beständig ein saube-Clamps 61 are used to fasten the wires or straps 60 to the scraper arms (Figs. 11 to 13) attached to the inner and outer Ends of the scraper arms by means of rivets or the like. Are attached. Through the clamps mentioned in 61 provided square recesses also extend square shaped Bolts 62 through which are provided at their outer ends with screw threads and on their inner ends are used to attach the wires or bands 60. To tighten the Said wires or straps 60 are used to attach to the helical neck of the bolts 62 Screwed nuts 63. By the fact that the bolts 62 on the part with which they lead in the clamps 61, as well as the perforations of the latter square or are at all angular in cross-section, it is achieved that the bands 60 always in a horizontal Be held pressed against the filter surfaces so that they consistently have a clean

res Entfernen der festen Bestandteile von denselben bewirken. Wenn die festen Bestandteile durch die Schneidedrähte oder Bänder von der Oberfläche des Filtermaterials gelöst worden sind, so erfolgt durch die Arme 58 das Abstreifen dieser Bestandteile in die zwischen den Filtern durch die Trägerrahmen gebildeten Kanäle 64, in welchen sie bis zum Boden des Behälters 1 niederfallen, um durch die Austragvorrichtung aus demselben herausbefördert zu werden.cause res removal of the solid components of the same. When the solid ingredients has been detached from the surface of the filter material by the cutting wires or tapes are, then by the arms 58 the stripping of these components into the between the filters Channels 64 formed by the support frame, in which they extend to the bottom of the container 1 fall down to be conveyed out of the same by the discharge device.

66 ist ein Rohr zur Zuleitung von Wasser oder anderer Flüssigkeit zum Lager 52, welches in dem Gehäuse 4 am unteren Ende der Welle 51 vorgesehen ist. Durch diese Einführung von Wasser in genanntes Lager soll der Eintritt von sandigen Bestandteilen in das Lager verhindert und einer zu schnellen Abnutzung desselben vorgebeugt werden.66 is a pipe for supplying water or other liquid to the bearing 52, which is provided in the housing 4 at the lower end of the shaft 51. With this introduction of Water in the named store is supposed to prevent the entry of sandy components into the store and too rapid wear and tear of the same can be prevented.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: I. Vorrichtung zum Trennen von zerkleinerten Erzprodukten u. dgl. aus diese enthaltenden flüssigen Massen mit mehreren in einem konischen Gehäuse übereinander angeordneten, unter Saugwirkung und rückwärts wirkenden Druck zu setzenden, mit Abstreichvorrichtung versehenen Filtern, die aus einzelnen von Stützrahmen getragenen Filtersegmenten bestehen, welche nach der Spitze des Gehäuses zu an Breite abnehmen, während die zugehörigen Stützrahmen im gleichen Verhältnis an Breite zunehmen und dabei gleichzeitig übereinander liegende Durchlaßöffnungen bilden.I. Apparatus for separating crushed ore products and the like therefrom containing liquid masses with several in a conical housing one above the other arranged, to be set under suction and backward pressure, with Filters provided with a scraper, which consist of individual ones carried by support frames Consist of filter segments, which decrease in width towards the tip of the housing, while the associated support frames increase in width in the same proportion and at the same time lie one on top of the other Form passage openings. 2. Ausführungsform der Filtriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Abstreicharmen (58) Abschneidedrähte oder -bänder (60) angeordnet sind, welche mittels an den Armen (58) befestigter Schellen (61) und durch in denselben verschiebbare Bolzen (62) ihre Befestigung erhalten, die an ihrem Außenende Schraubengewinde besitzen, um mittels einer Mutter (63) zwecks Anspannung der Drähte eingestellt werden zU können.2. Embodiment of the filtering device according to claim 1, characterized in that that on the scraper arms (58) cutting wires or tapes (60) are arranged are, which by means of the arms (58) attached clamps (61) and through in the same displaceable bolts (62) get their fastening, which have screw threads at their outer end to means a nut (63) can be adjusted for the purpose of tensioning the wires. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT233067D Active DE233067C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE233067C true DE233067C (en)

Family

ID=493036

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT233067D Active DE233067C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE233067C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0654294B1 (en) Process and apparatus for the filtration of solid particles from liquids and the backwashing of the filter
DE3322361C2 (en)
EP0581770A1 (en) Screening rake.
DE3045341A1 (en) BRUSH DRIVE DEVICE
DE3629947A1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUSLY SEPARATING SOLID PARTICLES FROM A LIQUID SUSPENSION
EP0040425A2 (en) Device for removing floating materials and debris from a gully, especially from purification plants
DE4225818A1 (en) FILTER FOR CONTINUOUS FILTERING OF SOLIDS OR THE LIKE DISPLAYING LIQUIDS
DE2251112B2 (en) Method and device for filtering gases
DE2261642C3 (en) Device for cleaning tubular filter elements
DE3134871A1 (en) DISC PRESS
DE3129736C2 (en) Method for applying a layer of filter aid or precoat to filter cloths of a plate filter press, as well as plate filter press for carrying out the method
EP3932515A1 (en) Rotating disk filter
EP1144069A3 (en) Candle filter element
DE3342689C2 (en) Filter device for removing impurities from liquids, especially from emulsion paints
DE233067C (en)
WO2015124306A1 (en) Device for filtering a plastic melt
EP0623712A2 (en) Device for removing separable matter from a liquid
DE202018106890U1 (en) Device for wastewater treatment
DD204622A5 (en) METHOD FOR FILTERING SOLID-STORED AIR OR OTHER SOLID-STORED GASES WITH FILTER TUBES AND HOSE FILTERS THROUGH INSIDE TO THE OUTSIDE
DE2040945A1 (en) Method and device for separating the first part from the second part of a plant
DE2900774A1 (en) SUCTION FILTER BELT DEVICE
DE3835676C2 (en)
DE7824465U1 (en) PIPE FILTER SYSTEM
DE1950918C3 (en) Method and device for conveying and cleaning contaminated crops, in particular sugar beets
DE1903924A1 (en) Filter with horizontally arranged filter plates and filter surfaces arranged on the underside