DE2239048B2 - Zusammengesetzte platte aus einem elastomer zur schall- und schwingungsisolation - Google Patents
Zusammengesetzte platte aus einem elastomer zur schall- und schwingungsisolationInfo
- Publication number
- DE2239048B2 DE2239048B2 DE19722239048 DE2239048A DE2239048B2 DE 2239048 B2 DE2239048 B2 DE 2239048B2 DE 19722239048 DE19722239048 DE 19722239048 DE 2239048 A DE2239048 A DE 2239048A DE 2239048 B2 DE2239048 B2 DE 2239048B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ribs
- elastomer
- sound
- vibration isolation
- plate according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000002131 composite material Substances 0.000 title claims description 4
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 title claims description 4
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 title claims description 4
- 238000002955 isolation Methods 0.000 title claims description 4
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 description 1
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F3/00—Spring units consisting of several springs, e.g. for obtaining a desired spring characteristic
- F16F3/08—Spring units consisting of several springs, e.g. for obtaining a desired spring characteristic with springs made of a material having high internal friction, e.g. rubber
- F16F3/087—Units comprising several springs made of plastics or the like material
- F16F3/0873—Units comprising several springs made of plastics or the like material of the same material or the material not being specified
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Springs (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
- Vibration Dampers (AREA)
- Presses And Accessory Devices Thereof (AREA)
- Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Vibration Prevention Devices (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine zusammengesetzte Platte aus einem Elastomer zur Schall- und
Schwingungsisolation der im Oberbegriff des Hauptanspruchs angegebenen Gattung.
Eine solche Platte ist bekannt. Dabei erstrecken sich die Rippen der beiden Einzelplatten, also auch die
nebeneinanderliegenden Kanäle und die darin angeordneten Hilfsteile, von einem Plattenende zum anderen.
Die Hilfsteile können als voneinander unabhängige Einzelstücke ausgebildet oder aber durch Stege
miteinander verbunden sein (DT-OS 16 25 374).
Aufgabe der Erfindung ist es, eine zusammengesetzte Platte aus einem Elastomer zur Schall- und Schwingungsisolation
dieser Art zu schaffen, welche zur punktweisen Abstützung besonders geeignet ist. Diese
Aufgabe ist durch die im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte
Weiterbildungen sind den restlichen Ansprüchen zu entnehmen.
Die erfindungsgemäße Platte kann als Stoßdämpfer oder Support für Werkzeugmaschinen verwendet
werden, beispielsweise für Pressen, Fallhammer, Fräsmaschinen, Drehbänke oder Bohrmaschinen.
Nachstehend ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Platte an Hand der Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigt
F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine Hälfte, und
F i g. 2 ein Segment des Querschnitts entlang der Linie H-II in F ig. 1.
Nachstehend ist eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Platte an Hand der Zeichnung beispielsweise beschrieben. Darin zeigt
F i g. 1 einen Längsschnitt durch eine Hälfte, und
F i g. 2 ein Segment des Querschnitts entlang der Linie H-II in F ig. 1.
is Es sind zwei kreisrunde Einzelplatten 22 und 23 mit
kreisförmigen Aussparungen 24 bzw. 25 vorgesehen. Jeweils zwei benachbarte Aussparungen 24 bzw. 25 sind
durch eine ebenfalls kreisringförmige Rippe voneinander getrennt.
Die Aussparungen 24 der einen Einzelplatte 22 liegen den Aussparungen 25 der anderen Einzelplatte 23
gegenüber, desgleichen die Rippen der einen Einzelplatte 22 denen der anderen Einzelplatte 23, so daß sich
mehrere nebeneinanderliegende, kreisringförmige Kanäle ergeben.
In diesen sind kreisringförmige Hilfsteile 26 angeordnet, deren Höhe etwa dem Abstand zwischen den Böden
der beiden zugehörigen Aussparungen 24 und 25 gleich ist. Die Breite ist kleiner als diejenige der zugehörigen
Aussparungen 24 und 25 bzw. des zugehörigen Ringkanals. Die Hilfsteile 26 sind durch dünne,
kreisringförmige Stege 27 zwischen jeweils zwei benachbarten Hilfsteilen 26 miteinander verbunden.
Die geschilderte, kreisrunde Platte wird auf einen konischen Wulst 28 einer Unterlage 29 aufgebracht. Sie
weist eine umlaufende, sich konisch erweiternd ausgebildete Zentrierschürze 30 mit axialen Innenzähnen 31
auf, welche an dem von den Hilfsteilen 26 und den Stegen 27 gebildeten Bauteil ausgebildet ist und am
■to Wulst 28 angreift.
Die einzelnen Bauteile der als Support, d. h. Auflage
verwendbaren Platte sind aus einem elastomeren Material hergestellt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (4)
1. Zusammengesetzte Platte aus einem Elastomer zur Schall- und Schwingungsisolation, welche aus
zwei jeweils einseitig mit Rippen versehenen Einzelplatten besteht, die mit ihren gerippten Seiten
einander zugekehrt sind, wobei die Rippen einander gegenüberstehen und Druckkräfte übertragen können,
und wobei in die zwischen den einander gegenüberstehenden Rippen gebildeten Kanäle
Hilfsteile eingelegt sind, deren Querschnittsfläche kleiner als die der Kanäle ist, die aber die
Einzelplatten berühren, dadurch gekennzeichnet,
daß die Rippen der beiden Einzelplatten (22 und 23) und die Hilfsteile (26) kreisringförmig
ausgebildet sind.
2. Platte nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine umlaufende Zentrierschürze (30).
3. Platte nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch axiale Innenzähne(31)an der Zentrierschürze(30).
4. Platte nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentrierschürze (30) sich
konisch erweiternd ausgebildet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7129241A FR2148355B2 (de) | 1971-08-10 | 1971-08-10 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2239048A1 DE2239048A1 (de) | 1973-02-22 |
DE2239048B2 true DE2239048B2 (de) | 1978-01-26 |
DE2239048C3 DE2239048C3 (de) | 1978-09-21 |
Family
ID=9081686
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2239048A Expired DE2239048C3 (de) | 1971-08-10 | 1972-08-08 | Zusammengesetzte Platte aus einem Elastomer zur Schall- und Schwingungsisolation |
Country Status (12)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3833086A (de) |
JP (1) | JPS4835267A (de) |
AT (1) | AT316083B (de) |
AU (1) | AU4546072A (de) |
BE (1) | BE787288R (de) |
CA (1) | CA1002973A (de) |
CH (1) | CH551544A (de) |
DE (1) | DE2239048C3 (de) |
FR (1) | FR2148355B2 (de) |
GB (1) | GB1396009A (de) |
IT (1) | IT1045013B (de) |
NL (1) | NL171484C (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4223565A (en) * | 1976-12-11 | 1980-09-23 | Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha | Device for attenuating vibrations in a drive shaft of a motor vehicle |
GB1582863A (en) * | 1977-02-16 | 1981-01-14 | Delta Materials Research Ltd | Noise abatement techniques and systems |
DE2750122A1 (de) * | 1977-11-09 | 1979-05-10 | Erich Munz | Koerperschalldaemmleiste |
DE8700264U1 (de) * | 1987-01-07 | 1988-05-11 | Irbit Research + Consulting Ag, Freiburg/Fribourg | Aus Schaumstoff bestehende Schalldämmplatte |
NL9000294A (nl) * | 1990-02-07 | 1991-09-02 | Willy Van Goubergen | Trillingsdemper. |
US8474572B2 (en) * | 2011-08-25 | 2013-07-02 | General Electric Company | Apparatus and method to attenuate vibration and acoustic noise |
US11557937B2 (en) | 2018-11-15 | 2023-01-17 | Cummins Power Generation Ip, Inc. | Genset enclosures with low acoustic noise |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR782089A (fr) * | 1934-02-19 | 1935-05-27 | Procédé et dispositif pour amortir les vibrations mécaniques | |
US2353945A (en) * | 1943-02-08 | 1944-07-18 | Harris Products Company | Vibration dampener |
US2697578A (en) * | 1951-05-04 | 1954-12-21 | Benjamin B Whittam | Vibration mounting |
GB1032679A (en) * | 1961-05-26 | 1966-06-15 | Richard Laurence Olson | Improvements in spring devices incorporating multi-closed cell deformable spring masses |
US3146979A (en) * | 1961-07-24 | 1964-09-01 | Robinson Technical Products In | Shock and vibration isolator for machinery and the like |
US3268199A (en) * | 1964-05-08 | 1966-08-23 | Union Carbide Corp | Shock absorbent support structure |
FR91197E (fr) * | 1966-11-28 | 1968-04-26 | Francais Isolants | Plaque d'insonorisation et d'isolation vibratoire |
US3460786A (en) * | 1967-10-04 | 1969-08-12 | Evgeny Izrailevich Rivin | Elastic vibration-proof support |
FR1601695A (de) * | 1968-12-31 | 1970-09-07 |
-
1971
- 1971-08-10 FR FR7129241A patent/FR2148355B2/fr not_active Expired
-
1972
- 1972-08-07 BE BE787288A patent/BE787288R/xx active
- 1972-08-08 DE DE2239048A patent/DE2239048C3/de not_active Expired
- 1972-08-09 IT IT69600/72A patent/IT1045013B/it active
- 1972-08-09 CH CH1174772A patent/CH551544A/de not_active IP Right Cessation
- 1972-08-09 GB GB3714172A patent/GB1396009A/en not_active Expired
- 1972-08-10 US US00279519A patent/US3833086A/en not_active Expired - Lifetime
- 1972-08-10 AT AT692872A patent/AT316083B/de active
- 1972-08-10 JP JP47080331A patent/JPS4835267A/ja active Pending
- 1972-08-10 NL NLAANVRAGE7210956,A patent/NL171484C/xx not_active IP Right Cessation
- 1972-08-10 AU AU45460/72A patent/AU4546072A/en not_active Expired
- 1972-08-10 CA CA149,321A patent/CA1002973A/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE787288R (fr) | 1972-12-01 |
AT316083B (de) | 1974-06-25 |
NL171484B (nl) | 1982-11-01 |
GB1396009A (en) | 1975-05-29 |
US3833086A (en) | 1974-09-03 |
IT1045013B (it) | 1980-04-21 |
JPS4835267A (de) | 1973-05-24 |
AU4546072A (en) | 1974-02-14 |
CA1002973A (fr) | 1977-01-04 |
NL7210956A (de) | 1973-02-13 |
DE2239048C3 (de) | 1978-09-21 |
FR2148355A2 (de) | 1973-03-23 |
NL171484C (nl) | 1983-04-05 |
CH551544A (de) | 1974-07-15 |
FR2148355B2 (de) | 1974-09-06 |
DE2239048A1 (de) | 1973-02-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69305812T2 (de) | Schneideinsatz für einen Fräser | |
DE3530215C1 (de) | Spannvorrichtung | |
EP0446215B1 (de) | Modul mit tuftingwerkzeugen | |
DE2449551A1 (de) | Schienenschaftbett eines kugellagers | |
DE2239048C3 (de) | Zusammengesetzte Platte aus einem Elastomer zur Schall- und Schwingungsisolation | |
DE2211747C3 (de) | Spaltplatte für Bekleidungen aus gebranntem keramischen Material | |
EP0212408A2 (de) | Abdeckung für parallele Führungen, insbesondere an Werkzeugmaschinen | |
DE19809720C2 (de) | Tauchkantenwerkzeug für eine Spritzgießmaschine | |
DE2240349B2 (de) | Stuetzkonstruktion fuer waermetauscherrohre | |
DE9214796U1 (de) | Wälzlager | |
DE2353066C3 (de) | Vakuumspannvorrichtung zur Halterung von Werkstucken | |
DE3509136A1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE2110318C3 (de) | Mosaik-Schaltbild | |
DE3434642C1 (de) | Stoßfreie Druckplatten- und Gummituchspannvorrichtung an Druckwerkszylindern von Rotationsdruckmaschinen | |
DE2943713C2 (de) | Halterung für Mischarme | |
DE961144C (de) | Spannzange bzw. Spreizbuechse | |
AT512452A1 (de) | Schneidplatte | |
DE2149624C3 (de) | Mehrfachhalter für Einstechwerkzeuge | |
DE3116526A1 (de) | Vorrichtung zur herstellung eines aus giess- oder spritzbarem werkstoff bestehenden kaefigs | |
EP3512695B1 (de) | Keiltrieb und verfahren zum herstellen eines keiltriebs mit optimierter führung | |
DE1064539B (de) | Plattenwaermeaustauscher mit in Nuten eingepressten Dichtungsstreifen, die einen ueber die Nuten ragenden Teil aufweisen | |
DE1475128A1 (de) | Vorichtung zum Anbringen eines Zusatzteiles,insbesondere an einem Arbeitszylinder | |
DE1653312B2 (de) | Verwendung einer Plattenpresse | |
DE3425519C2 (de) | Düse für ein Wirbelbett | |
DE3032654C2 (de) | Säulengestell für Werkzeuge der Stanztechnik |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |