[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2028612A1 - Suspension for a vehicle seat - Google Patents

Suspension for a vehicle seat

Info

Publication number
DE2028612A1
DE2028612A1 DE19702028612 DE2028612A DE2028612A1 DE 2028612 A1 DE2028612 A1 DE 2028612A1 DE 19702028612 DE19702028612 DE 19702028612 DE 2028612 A DE2028612 A DE 2028612A DE 2028612 A1 DE2028612 A1 DE 2028612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
resilient
suspension
height
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702028612
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Tabor, Paul C , Roseville, Mich (V St A)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB27796/70A priority Critical patent/GB1282213A/en
Application filed by Tabor, Paul C , Roseville, Mich (V St A) filed Critical Tabor, Paul C , Roseville, Mich (V St A)
Priority to DE19702028612 priority patent/DE2028612A1/en
Priority to NL7009562A priority patent/NL7009562A/xx
Publication of DE2028612A1 publication Critical patent/DE2028612A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/505Adjustable suspension including height adjustment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/506Seat guided by rods
    • B60N2/507Parallelogram-like structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/54Seat suspension devices using mechanical springs
    • B60N2/544Compression or tension springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Paul C. labor c/o Mercury Metal craft Co., 29440 Calahan Boseville, Michigan / USAPaul C. labor c / o Mercury Metal craft Co., 29440 Calahan Boseville, Michigan / USA

Aufhängung für einen SahrzeugBitzSuspension for a SahrzeugBitz

Sie Erfindung bezieht sich auf Pahrzeugsitze und betrifft insbesondere ein Aufhängungasystern für Fahrzeugsitze, beispielsweise für den !Fahrersitz von einem Lastwagen,, Omnibussen oder anderen Kraftfahrzeugen. The invention relates to and relates to vehicle seats in particular a suspension system for vehicle seats, for example for the! driver's seat of a truck, bus or other motor vehicle.

Gemäss einer bevorzugten AusfUhrungsform nach der Erfindung weist ein Sitzaufbau ein unteres, als Ständer vorgesehenes Gestell sowie ein oberes bestell auf, das als Träger fUr den Sitz vorgesehen ist. Zur Verbindung des oberen Gestells mit dem unteren ist ein Gestänge und ein Federaufbau mit Verbihdungsarmen vorgesehen, die parallel angeordnet sind. An einemAccording to a preferred embodiment of the invention a seat structure has a lower one, which is provided as a stand Frame as well as an upper order that serves as a carrier for the Seat is provided. To connect the upper frame with the lower one is a linkage and a spring structure with connecting arms provided, which are arranged in parallel. On one

10 9851/075210 9851/0752

unteren Paar yon Verbindungsanaen ist eine Druckfeder angelenkt, die das obere Gestell trägt, an dem sie verstellbar befestigt ist. Me Unterseite der Druckfeder kann längs des unteren Paares der Verbindungsanae verschoben werdeno A compression spring is articulated to the lower pair of connection bars and carries the upper frame to which it is adjustably attached. The underside of the compression spring can be shifted along the lower pair of the connecting lines or the like

Auf dem oberen Gestell ist der Sitz befestigt. Das untere Gestell kann zur Einstellung der Augenhöhe nach oben oder unten verschoben werden, indem die veränderbare Befestigungsstelle der Druckfeder zwischen der obersten und untersten Stellung verschoben wird „Dadurch, wird sur Inderraag der Sitzhöhe die ψ Vorspannung der Druckfeder verändert, ohne dass die Höhe dem unbelasteten Sitzes beeinflusst wird, ö,.h, die Sitzhöhef wenn der Fahrer des Fahrzeugs nicht darap^f Plats genommen Ixat»The seat is attached to the upper frame. The lower frame can be moved to adjust the eye level up or down by the variable attachment point of the pressure spring "is shifted between the uppermost and lowermost position by sur Inderraag the seat height changing the ψ bias of the compression spring, without the height of the unloaded seat is influenced, ö, .h, the seat height f when the driver of the vehicle is not taken Darap ^ f plats Ixat "

Die Federhärte baw. Dur©kf©dermig des Sitse® wird dadiarch eingestellt, dass das untere Ende der Druckfeder IMngs der Verbindungsanne verschoben wirä, JDadra?©& wird der Winkel AerThe spring hardness baw. Dur © kf © dermig the Sitse® becomes dadiarch set that the lower end of the compression spring IMngs the Connection is shifted, JDadra? © & becomes the angle Aer

. Federachse gegenüber der sentaeohten HxaftkoKponente verändert. Auf diese Weise werden die SitBhuhe und die Eederhärte getrennt voneinander ©ingestellt, wobei dies© Tbsidea V©s©t@lleinrichtungen für den auf dem Sits eitsendea Fahrer im Sriffbereich liegen. Es 1st nicht Botweadigs, die Sitzhöhe &u ¥er~ ^ ändern, wenn die Federhärte verändert wird9 ausser wenn sehr . grosse Veränderungen des Federweges vorgenommen werden.. The spring axis has been changed compared to the higher shaft component. In this way, the sit-on shoes and the hardness of the leather are set separately from one another, whereby these devices for the driver on the sit-end are located in the reef area. It 1st Botweadigs not change the seat height & u ¥ he ~ ^ when the spring rate is modified 9 unless much. large changes in the suspension travel are made.

Beispielweise AusfUhrungsformen nach der Erfindung werden in folgenden anhand der Zeichnungen näher erläutert, in denenExemplary embodiments according to the invention are shown in the following explained in more detail with reference to the drawings, in which

Figur 1 in einer Seitenansicht einen mit der e.rfindungsgeraäes&B Aufhängung versehenen Fahrzeugsitz darstellt.Figure 1 in a side view one with the e.rfindungsgeraäes & B Suspension provided vehicle seat represents.

Figur 2 zeigt in einer Explosionsansicht den Aufbau der Aufhängung nach Figur 1. FIG. 2 shows the structure of the suspension according to FIG. 1 in an exploded view.

109851/0752109851/0752

ilgur 3 ist eine Draufsicht auf die Aufhängung nach Figur 1 bei abgenommenem Sitz, .ilgur 3 is a top view of the suspension according to FIG. 1 with the seat removed,.

Figur 4 zeigt in einer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform des Aufbaus der Sitzaufhängung. FIG. 4 shows a side view of a further embodiment of the structure of the seat suspension.

Figur 5 stellt eine Draufsicht auf die Aufhängung nach Figur 4 dar.FIG. 5 shows a plan view of the suspension according to FIG.

Figur 6 ist eine Schnittansicht längs der Linie 6-6 in Figur 1, Figur 7 ist eine Schnittansicht längs der Linie 7-7 ia Figur 1.Figure 6 is a sectional view taken along line 6-6 in Figure 1; FIG. 7 is a sectional view taken along line 7-7 in FIG. 1.

Figur 8 zeigt eine Schnittansicht längs der Linie 8-8 in Figur 6„ 'FIG. 8 shows a sectional view along the line 8-8 in FIG 6 "'

In den Figuren sind entsprechenden Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Hit 10 ist allgemein der Aufbau der Sitzaufhängung bezeichnet. Dieser Aufbau 10 besteht aus einem Sits 11, einem Träger 12 für den Sitz, einer Einstellvorrichtung 13 für das Gestänge und die Federhärte und aus einem Ständer 14,In the figures, corresponding components are with the same Provided with reference numerals. Hit 10 is the general structure of the Seat suspension referred to. This structure 10 consists of one Sits 11, a support 12 for the seat, an adjustment device 13 for the linkage and the spring stiffness and from a stand 14,

Der Ständer 14 weist eine Bodenplatte 16 auf* die zur Befestigung am Boden des Fahrzeugs dient* und er ist mit einer Einrichtung versehen» die das ganze Aufhängungesystem trägt„ Im einzelnen 1st ein unteres Gestell 17 vorgesehen, das aus einer ersten Seitenwand 18, einer zweiten Seitenwand 19 und aus einer Rückwand 21 besteht, In der gleichen Weise ist der !rager 12 des Sitzes aus einem oberen Gestell 22 aufgebaut, der eine vordere Wand 23* eine erste Seitenwand 24 und eine zweite Sei-The stand 14 has a base plate 16 * which is used for fastening to the floor of the vehicle * and it is equipped with a device provided »which carries the whole suspension system« Im a lower frame 17 is provided, which consists of a first side wall 18, a second side wall 19 and a The rear wall 21 consists of the rager 12 in the same way of the seat constructed from an upper frame 22, which has a front wall 23 *, a first side wall 24 and a second side

109851/0752109851/0752

tenwand 26 aufweist«,ten wall 26 has «,

Zur Befestigung des Sitzes 11 am oberen Gestell 22 ist eine Einrichtung vorgesehens die aus horizontal angeordneten Seitenplatten 27 und 28 besteht».die dauernd am oberen Ge- r stell 22 befestigt sind (Figur 2). Diese Seitenplatten sind mit Bohrungen beispielsweise zur Aufnahme von Schraubenbolzen versehen, die an einem Rahmen 29 des Sitzes 11 befestigt werden können. Es kann auch eine horizontal angeordnete Platte " 30 vorgesehen werden, welche die Oberseiten der Seitenwän&e 24, 26 an deren hinteren Enden verbindet. In Figur 1 ist weiterhin ein Abschnitt der Rückenlehne 31 des Sitzes dargestellt. Ferner zeigt sie zwei Bistanghalter 32, 33 zwischen dem Rahmen 29 und den Seitenplatten.For attachment of the seat 11 on the upper frame 22 there is provided means s the horizontally disposed side plates 27 and 28 is "permanently at the top of .the overall r are fixed vice 22 (Figure 2). These side plates are provided with bores, for example for receiving screw bolts, which can be fastened to a frame 29 of the seat 11. A horizontally arranged plate 30 can also be provided which connects the upper sides of the side walls 24, 26 at their rear ends. FIG. 1 also shows a section of the backrest 31 of the seat Frame 29 and the side panels.

Das obere Gestell 22 des Trägers 12 1st mit dem St&aö@r 14 durch eine Einstellvorrichtung 13 für das Gestänge und die Federhärte verbunden. Diese Einstellvorrichtung 13 weist zwei obere in der gleichen Ebene liegende und beabstandete ¥er« bindungsarme 34, 36 sowie ein entsprechendes unteres Paar von in der gleichen Weise angeordneten Verbindungsarmen 37 ^ und 38 auf. Diese zwei Paare von Yerbindungsarmen bilden in Verbindung mit dem oberen und unteren Gestell den Rahmen eines Parallelepipeds,The upper frame 22 of the carrier 12 is connected to the St & aö @ r 14 by an adjusting device 13 for the linkage and the Spring stiffness connected. This adjustment device 13 has two upper in the same plane and spaced ¥ he " connecting arms 34, 36 and a corresponding lower pair of connecting arms 37 arranged in the same manner ^ and 38 on. These two pairs of connecting arms form in Connection with the upper and lower frame the frame of a parallelepiped,

Zur Dämpfung der durch das Fahrzeug erzeugten Schwingungen ist in dem Aufbau der Aufhängung eine federnde Einrichtung vorgesehen, durch die der Sitz komfortabler wird. Aufgrund des Federungsvermögens dieser Einrichtung ergabt eine auf den Sitz wirkende Kraft einen entsprechenden Verschiebeweg des Sitzes. Das Verhältnis dieser Kraft zum Federweg ist als Kennlinie bzw. Federhärte bekannt.To dampen the vibrations generated by the vehicle, there is a resilient device in the structure of the suspension provided, through which the seat is more comfortable. Due to the resilience of this device, one on the Seat acting force a corresponding displacement of the seat. The ratio of this force to the spring travel is as Characteristic curve or spring stiffness known.

109851/0752109851/0752

_ 5 —·_ 5 - ·

Figur 1 1st als federnde Einrichtung eine Druckfeder 39 dargestellt, deren unteres Ende in einer Federalstützung 41 befestigt ist. Das obere Ende der Druckfeder 39 ist an einem Federteller 42 befestigt, der wiederum dauernd an einer Einst ellwe He 43 zur Einstellung der Augenhöhe befestigt ist. Die Federabstützung 41 ist an einem U-fÖrmigen» an Führungsschienen entlanggleitenden Träger oder Bügel 44 angelenkt, der eine Einrichtung bildet, mit der das Ende der Feder 39 längs der unteren parallelen Verbindungsarme 37 und 38 zur Veränderung der Federharte des Aufhängungssystems verschoben werden kann. Die Verbindungsarme bilden somit die Führungsschienen für diesen Unförmigen Bügel 44,FIG. 1 is a compression spring 39 as a resilient device shown, the lower end in a Federal support 41 is attached. The upper end of the compression spring 39 is on one Spring plate 42 attached, which in turn is permanently attached to a setting ellwe He 43 is attached to adjust the eye level. the Spring support 41 is on a U-shaped »on guide rails hinged along sliding support or bracket 44, the one Forms means with which the end of the spring 39 along the lower parallel connecting arms 37 and 38 for change the spring stiffness of the suspension system can be moved. The connecting arms thus form the guide rails for this Misshapen temple 44,

Zum Verschieben des U-förmigen Bügels 44 in den durch die parallelen Verbindungsarme 37 und 38 ausgebildeten Führungsschienen ist eine Gewindespindel 46 vorgesehen, die mit einem Knopf 47 versehen ist. wie aus den Figuren 2, 6 und 8 ersichtlich ist, erstreckt sich diese Spindel 46 durch eine Öffnung in der vorderen Wand des oberen Gestells 22 und sie ist in eine Matter 49 eingeschraubt, die zwischen einem U~förmigen Stifthalter 51 und der vorderen Wand 23 gehalten wird. Die Spindel erstreckt sich durch öffnungen 51a, 51b in diesen Stifthalter 51, über den Oberteil des Gelenkstiftes durch eine Einrichtung, beispielsweise eine unterlegscheibe 53, in eine Bohrung 44a in den auf Führungsschienen gleitenden Bügel 44 und durch eine Unterlegscheibe 54» Der sich durch den Bügel 44 erstreckende Abschnitt der Spindel 46 braucht nicht mit einem Gewinde versehen au sein. Durch eine Bohrung am Ende der Spindel 46 ist beispielsweise ein Splint 56 eingesetzt, der die Spindel im Bügel 44 hält. Die .Mutter 49 wird zwischen dem Halter 51 und der Wand 23 gehalten. Wenn der Knopf 47 verdreht ■wtnäj,-wird die Spindel 46 durch die Mutter 49 geschraubt, wTo move the U-shaped bracket 44 into the through the parallel connecting arms 37 and 38 formed guide rails, a threaded spindle 46 is provided which with a Button 47 is provided. As can be seen from FIGS. 2, 6 and 8, this spindle 46 extends through an opening in the front wall of the upper frame 22 and it is screwed into a mat 49, which is between a U ~ shaped Pen holder 51 and the front wall 23 is held. The spindle extends through openings 51a, 51b in this pen holder 51, over the upper part of the pivot pin by a device, for example a washer 53, in a hole 44a in the bracket 44 and sliding on guide rails by a washer 54 »The one extending through the bracket 44 Portion of spindle 46 need not be threaded. Through a hole at the end of the spindle 46, for example, a split pin 56 is used, which the Holds the spindle in the bracket 44. The nut 49 is held between the holder 51 and the wall 23. When the knob 47 is twisted ■ wtnäj, - the spindle 46 is screwed through the nut 49, w

10 9851/076210 9851/0762

β ie sich durch di© Bohrungen im Bügel 44 schiebt. Da die Matter 49 zwischen der vorderen Wand 23 des oberen öesteils und dem Stifthalter 51 festgehalten wird und der Bügel 44 zwischen den Unterlegscheiben 53 und 54 an der Spindel 46 festliegt, wird durch Verdrehen des Knopfes 47 der Bügel 44 in den Führungsbahnen der Verbindusigsarme 37» 33 und damit auch das Ende der Feder 39 verschoben. Das Ende der Feder ist an der Stelle angelenkt, an der die FederabstützuBg 41 und der Bügel 44 miteinander verbunden sind. Es können auch andere Einrichtungen vorgesehen werden, um diesen Bügel 44 in den Führungsbahnen zu verschieben.It pushes through the holes in the bracket 44. Since the matter 49 between the front wall 23 of the upper part and the pen holder 51 is held and the bracket 44 between the washers 53 and 54 are fixed to the spindle 46, By turning the knob 47, the bracket 44 becomes in the guideways of the connecting arms 37 »33 and thus also the end the spring 39 shifted. The end of the spring is in place hinged, on which the FederabstützuBg 41 and the bracket 44 are connected to one another. Other facilities can also be used be provided to move this bracket 44 in the guideways.

Wie die Figuren 2, 6 und 8 zeigen, besteht die Federabstüt&iang 41 aus einer Mutter 57, einer Unterlegscheibe 589 einer Halteplatte 59 und einer Schraube 61s Die Halteplattö 59 ist an das Ende der Feder 39 angepasst und daran befestigt, so dass sie dieses auf einem Federträger 62 festhalte Dieser Federträger ist wiederum mittels Stiften 63 an den Bügel 44 angelenki;, die in bekannter Weise gehalten werden» Auf diese Weise kann sich das untere Ende der Feder 39 längs der durch die unteren Verbindungsarme 37, 38 ausgebildeten Führungsbahnen frei bewegen» so dass die sich durch die Schrägetellung ergebaade Höhe der Feder 39 verändert wird, da dis Federabstiit^ung im Bügel 44 angelenkt ist und sich dieser in den Führungsbatoea üer unteren Verbindungsarme 37 und 38 verschiebt. Eine laderung der Höhe der Feder 39 ergibt eine Änderung der Federhä^te bssw« der Durchfederung $ da sich die auf die Feder wirkende Kraftkomponente äMert* Auf dies© Weiss kanu die Federhärte koati-MUierlioh innerhalb der durch die Länge der Gewindespindel 46 Grenzen verstellt werden.As the figures 2, 6 and 8 show, there is a Federabstüt & iang 41 of a nut 57, a washer 58 9 a retaining plate 59 and a screw 61 s The Halteplattö 59 is fit to the end of the spring 39 and fixed to it that this hold onto a spring carrier 62. This spring carrier is in turn hinged to the bracket 44 by means of pins 63, which are held in a known manner. In this way, the lower end of the spring 39 can move freely along the guide tracks formed by the lower connecting arms 37, 38 So that the height of the spring 39 resulting from the inclination is changed, since the spring support is articulated in the bracket 44 and this moves in the guide area via lower connecting arms 37 and 38. A laderung the height of the spring 39 results in a change of Federhä ^ te BSSW "the deflection $ because the force acting on the spring force component äMert * In the be © Weiss canoe spring rate koati-MUierlioh within by the length of the threaded spindle 46 limits adjusted .

ob..v£9 Federballe 12 ir/eist sinaa oberen i'aderträger 64 auf, etar an d&g Fötter mittels einer oberen Scheibe 65 gelialob..v £ 9 shuttlecock 12 ir / eist sinaa upper i'aderträger 64, etar to d & g fötter by means of an upper disc 65 gelial

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

109851,70752109851,70752

^028612^ 028612

ten wird, die mittels einer Schraube 66 an der Feder befestigt ist, die in eine Mutter 67 eingeschraubt ist. Zwischen dem Federträger 64 und der Matter 67 ist eine Unterlegscheibe 68 angeordnet.th, which is attached to the spring by means of a screw 66 which is screwed into a nut 67. A washer 68 is located between the spring carrier 64 and the mat 67 arranged.

Die Einstellvorrichtung 13 für das Gestänge tind die Durchfederung ist an dem oberen und unteren Gestell mittels vier Gelenken 52 angelenkt, von denen eines in Figur 7 dargestellt is ti, Ferner besteht ein solches Gelenk aus einer äusseren hohlen Welle 69, die einen 3jagerbolzen 70 umgibt, der sich durch die Wände des Gestells erstreckt0 Zwischen der äusseren Welle 69 und dem Eagerbolzen 70 ist eine Lagerbüchse 71 vorgesehen. Zur Halterung des Bolzene kann beispielsweise ein Sprengring 72 oder dergleichen verwendet werden.The adjustment device 13 for the linkage and the suspension is articulated to the upper and lower frame by means of four joints 52, one of which is shown in FIG. which extends through the walls of the frame 0 A bearing bush 71 is provided between the outer shaft 69 and the eagle bolt 70. For example, a snap ring 72 or the like can be used to hold the bolt.

Zur Einstellung der Höhe des Sitzes Über dem Boden ist eine Einrichtung vorgesehen, die eine bequeme und sichere Aussicht des Fahrseugfahrers ermöglicht. Wie aus der Darstellung in Figur 2 hervorgeht, ist eine Einstellvorrichtung 73 für die Augenbzw. Sitzhöhe vorgesehen, die aus zwei beabstandeten, mit Ausnehmungen oder Kerben 76 versehenen Haltern 74 besteht. Die entsprechende Einstellwelle 43 ist zwischen den beabstandeten und mit Kerben versehenen Haltern 74 an deren hinteren Enden angelenkt. Diese Welle 43 ist am oberen Federteller bzw. -halter 64 befestigt. An den Haltern 74 ist weiterhin eine Gelenkstange 77 befestigt, die sich durch diese erstreckt und in den Seitenwänden 24, 26 des Gestells 22 gelagert ist, so dass der Aufbau 73 um diese verschwenkt werden kann. An den vorderen Enden der beiden Halter 74 ist eine Griffstange 78 befestigt. Die Gelenketange 77 ist nahe an den Oberseiten der Halter 74 angebracht. Die Stange 78 ist dagegen dicht am unteren Seil der Halter 74 und die Welle 43 zwischen diesenTo adjust the height of the seat above the ground is a Facility provided that has a convenient and safe prospect of the Fahrseugfahrers made possible. As shown in figure 2 is apparent, is an adjustment device 73 for the Augenbzw. Seat height provided, consisting of two spaced apart, with recesses or holders 74 provided with notches 76. The corresponding adjustment shaft 43 is between the spaced and notched holders 74 at the rear ends thereof hinged. This shaft 43 is attached to the upper spring plate or holder 64. A link rod is also attached to the holders 74 77 attached, which extends through this and is mounted in the side walls 24, 26 of the frame 22, so that the structure 73 can be pivoted about this. A handle bar 78 is located at the front ends of the two holders 74 attached. The hinge rod 77 is close to the tops the holder 74 attached. The rod 78, however, is close to the lower cable of the holder 74 and the shaft 43 between them

109851/0752109851/0752

2Θ286122Θ28612

Stangen 77 und 78 angebracht.Rods 77 and 78 attached.

An der Seitenplatte 24 des oberen Gestells 22 ist ein Halter 79 für einen Zapfen angelenkt, der so angebracht ist, dass er tun eine gelenkige Befestigung 81 v@rsohwenkt werden kann» Durch ein bogenförmiges taägleela 82 in der Seitenwand 24 kann ein Zapfen S3 des Kältere 79 ctaela. dieee Wand 24 geführt werden, bo dass er wahlweise mit den Kerben 76 im Halter 74 in Eingriff gebracht werden kann, wodurch die Einstellvorrich- w tung 73 in einer bestimmten Stellung festgelegt wird.A holder 79 for a pin is hinged to the side plate 24 of the upper frame 22 and is attached in such a way that it can be pivoted in an articulated manner 79 ctaela. dieee wall 24 are guided, bo that it can be selectively with the notches 76 in the holder 74 in engagement, whereby the Einstellvorrich- w tung 73 in a given position is set.

Damit der Halter 79 in einer Normalsteilung gehalten wird, ist eine Einrichtung mit einer Feder 84 vorgesehen, die sich von ihrer Befestigungsstelle an der vorderen Wand 23 bis au einem Haken 86 an diesem Halter 79 erstreckt. Dieser Haken 86 greift durch eine bogenförmige Öffnung 87 in der Wand 24. Die leder 84 hält damit den Halter 79 in ©iner angehobenen Uorraalstellung, so dass der Zapfen 83 mit einer der Kerben 76 in Eingriff ist.So that the holder 79 is held in a normal pitch a device with a spring 84 is provided, which extends from its attachment point on the front wall 23 to au one Hook 86 on this holder 79 extends. This hook 86 engages through an arcuate opening 87 in the wall 24. The leather 84 thus holds the holder 79 in the raised Uorraalstellung, so that the pin 83 is engaged with one of the notches 76.

Zur Betätigung des Halters entgegen der Kraft der Feder 84 ist ein Griff 88 vorgesehen9 mit dem die Einstellvorrichtung 73 freigegeben und der Zapfen aus der Eingriffestellung mit den Kerben 76 gelöst wird. Zum ibdern der Sitzhöhe wird somit dieser Griff 88 betätigt.To operate the holder against the force of the spring 84, a handle 88 is provided 9 with which the setting device 73 is released and the pin is released from the position of engagement with the notches 76. This handle 88 is thus actuated to ibdern the seat height.

. .Damit die Feder 39 vorgespannt werden karaj, selbst wenn sich der Sitzträger 12 bei nloht-belastetem Site in einer angehobenen Stellung befindet, ist eiae entsprechende Einrichtung vorgesehen. Wie aus Figur 2 hervorgeht, beben Zugfedern 89, den Halterauf bau 73 in ©iss© !©»als teilung aa„ Ia ties er angehobenen llormalsteilung drückt die Stasge 43 die Feder 39. . So that the spring 39 are pretensioned karaj, even if the seat support 12 in a non-loaded site in a raised Position is, a corresponding device is provided. As can be seen from Figure 2, tension springs 89, the holder structure 73 in © iss ©! © »as a division aa" Ia ties he raised Normally the bar 43 presses the spring 39

10985 1/075 210985 1/075 2

-9 nach unten, so dass diese vorgespannt wird·-9 downwards so that it is pretensioned

Die leder 59 ist normalerweise langer als der Abstand zwischen ihrem unteren, an die Verbindungsarme 57» 58 angeschlossenen Ende und ihrem oberen, mit der Stange 45 in Verbindung stehenden Ende, wenn sich diese Stange 45 in einer Stellung befindet, die unterhalb ihrer höchsten Stellung liegt· Die Feder 59 1st somit normalerweise vorgespannt. Zur Begrenzung der Aufwärtsbewegung des Sitzträgers 12 ist eine Terankerungseinrichtung 92 vorgesehen, die zwischen der Sodenplatte 16 und den Verbindungsarmen 54, 56 angeordnet ist, damit sich diese Arme nicht über eine vorgegebene Grenze nach oben bewegen können. Die vorgespannte Feder 59 drückt somit das Gestell 22 nach oben, indem durch die Enden der am Gestell 22 befestigten Verbindungsarme eine senkrechte Hubkraft ausgeübt wird. Die Verbindungsarme sind um den Gelenkbogen verschwenkbar, durch den sie am Gestell 17 befestigt sind, Die Aufwärtsbewegung der Verhindungsarme wird durch diese ITerankerungseinrichtung 92 begrenzt. Der Sits wird damit im unbelasteten Zustand in einer bestimmten angehobenen Stellung gehalten· Mit Änderung der Torspannung der Feder 59 wird die Sitzhöhe verändert. Wenn sich der Zapfen in der untersten Kerbe der Einstellvorrichtung 75 befindet, ist die Feder am stärksten vorgespannt. Xn dieeer Stellung ist die Kompression der Feder durch das Gewicht des Fahrers minimal, während die Sitzhöhe maximal ist. Befindet sich der Zapfen in der obersten Kerbe der Einstellvorrichtung 75, so ist die Vorspannung und die Sitzhöhe minimale The leather 59 is normally longer than the distance between its lower end connected to the connecting arms 57 »58 and its upper end connected to the rod 45 when this rod 45 is in a position which is below its highest position · The spring 59 is thus normally preloaded. To limit the upward movement of the seat support 12, an anchoring device 92 is provided which is arranged between the sod plate 16 and the connecting arms 54, 56 so that these arms cannot move upwards beyond a predetermined limit. The pretensioned spring 59 thus pushes the frame 22 upwards by exerting a vertical lifting force through the ends of the connecting arms attached to the frame 22. The connecting arms can be pivoted about the articulated arch by which they are attached to the frame 17. The upward movement of the locking arms is limited by this anchoring device 92. The seat is thus held in a certain raised position in the unloaded state. When the door tension of the spring 59 is changed, the seat height is changed. When the pin is in the lowermost notch of the adjuster 75, the spring is most preloaded. In this position, the compression of the spring by the weight of the driver is minimal, while the seat height is maximal. If the pin is in the top notch of the adjustment device 75, the preload and the seat height are minimal

Zn Figur 5 ist eine weitere Ausftthrungsform einer Einrichtung dargestellt, mit der man eine maximale Vorspannung der Feder 59 und eine entsprechende Sitzhöhe erhält. Es ist eine Motor- bzw· Sorsionsfeder 9t dargestellt, welche dieFIG. 5 is a further embodiment of a device shown, with which one obtains a maximum bias of the spring 59 and a corresponding seat height. It is a motor or · torsion spring 9t is shown, which the

1Ö98S1/07S21Ö98S1 / 07S2

Haltervorrichtung 73 in der erwünschten Stellung hut. Dias® Feder 91 wirkt in bekannter We ie© und hält den Aufbau 73 in einer Normalstellung.Holding device 73 hat in the desired position. Dias® Spring 91 acts in a known manner and holds the structure 73 in a normal position.

Wie aus den Figuren 1 und 2 ersioiitlish ist» sind as der Halterplatte 74 vier Kerbea 76 ausgebildet» so toss aa der Stellvorrichtung 73 fünf verschiedene Eiagtellisugea werden können (©ine Stellung bei «ates am !alter 74 den Zapfen). Wenn der Griff 88 niedergedrückt wird, wirdAs can be seen from FIGS. 1 and 2, the holder plate is 74 four Kerbea 76 formed »so toss aa der Adjusting device 73 five different Eiagtellisugea can be (© in a position at "ates am! age 74 the cone). When the handle 88 is depressed,

P Zapfen 83 aus d©n Kertea 76 herausgezogen rad <äas wqtubsq der Eiastell«» bsw0 HalterFörseiclitimg 73 bewtgt sich chend der durch di® Jfeterss 89 „ 90 ausgeübten S&aft nach ,.Wird der Griff loagela@sea@ wenn sioh ä@3? felter 79 inStellung befindete is Am? am fepf@ss la der untersten Kerbe 76a eingreift, ßo wird die Sitähuhe dos Sitees 11 aagehßfeeae Zum Absenken des Sitses bssmsM des» l'ateeg' lediglich d©a Griff 88 nach unt©a s& drlfcteHg uetel ©s» am Sitz ©toe nach unten gerichtete Kraft ausübt, unft dem Griff ia seiae Hormalsteilung einrasten Sau laee®n8 wobei ä@v fepfea 83 Ib @1β@ der lerbea über der Kerbe 76a einrastet« In diesem Falle übt di© Steag© 43 eine geringere Kraft n&®k unten auf di® BsacK©der 39 fifeesP pin 83 pulled out of the Kertea 76 rad <äas wqtubsq der Eiastell «» bsw 0 HalterFörseiclitimg 73 moves according to the S & aft exerted by di® Jfeterss 89 „90, .When the handle loagela @ sea @ if sioh ä @ 3 ? felter 79 is in position on? at the bottom notch 76a engages, so the Sitähuhe dos Sitees 11 aagehßfeeae To lower the seat bssmsM of the "l'ateeg" only the handle 88 to the bottom © a s & drlfcteHg uetel © s " on the seat © toe exerts downward force, the handle ure ia seiae Hormalsteilung engage Sau laee®n 8 wherein ä @ v fepfea 83 Ib @ @ 1β exerts lerbea of the notch 76a engages "In this case, di © © Steag 43 less force n ® k down on di® BsacK © the 39 fifees

t den oberen Federteller 4^ aus, so dass dia Jfedaa? 39 aidit s©t the upper spring plate 4 ^ off so that dia Jfedaa? 39 aidit s ©

. .stark vorgespannt ist· ¥ater dam Gewioht d©e Pateare wird somit der Sits weiter nach unten gedrückt., s© dass die kleinert wird.. .strongly biased is · ¥ ater dam Gewioht d © e Pateare is thus of the seats further down., s © that the is reduced.

Zum Dämpfen von Schwingungen ö@sFor damping vibrations ö @ s

Einrichtung vorgesehen» die aa &« ¥©reatei?img 92 ist. Diese Verankerung kaaa ein Stoasä&ipf©^g"belepi@li ein an sioh bekannter hydraulischer StossÄipferFacility provided »the aa &« ¥ © reatei? Img 92 is. This anchoring kaaa a Stoasä & ipf © ^ g "belepi @ li a well-known hydraulic shock absorber

bekannter Weise über angeleiikt iet« imas is well known via angeleiikt iet «im

1/1/

ist dieser Stossdämpfer 92 über einem Befestigungsteil 94 angelenkt, das am Gelenkaufbau 52a durch ein Halteteil 96 "befestigt ist» welches durch den Halter und einen am oberen Ende des Stossdämpfers 92 angeordneten Bügel 97 gelagert isto this shock absorber 92 is articulated via a fastening part 94 which is fastened to the joint structure 52a by a holding part 96 "which is supported by the holder and a bracket 97 arranged at the upper end of the shock absorber 92, or the like

Zur Begrenzung der untersten Stellung der Stange 43 ist ein Zapfen 98 durch die Seitenwand 24 des oberen Gestells 22 eingesetzt und so angeordnet, dass der untere Teil des mit Kerben versehenen Halters 73 in der untersten Einsteilsteilung der Stange 43 an diesen Zapfen anschlägt, wodurch dieser nicht weiter abgesenkt werden kann.To limit the lowest position of the rod 43 is a Pin 98 inserted through the side wall 24 of the upper frame 22 and arranged so that the lower part of the with Notched holder 73 in the lowermost one part division the rod 43 strikes this pin, which means that it cannot be lowered any further.

Sie Figuren 4 und 5 zeigen eine weitere Ausführungsform nach der Erfindung, wobei an Stelle der Druckfeder 39 eine Luftfederung 101 vorgesehen ist, durch die ein entsprechendes Federungsvermögen vorhanden ist und auch eine Höheneinstellung der Aufhängung des Fahrzeugsitzes vorgesehen wirdo In Figur 4 ist die !luftfederung bei X in der ausgefahrenen Stellung und bei Y im zusammengedrückten Zustand dargestellt. Die Verstellvorrichtung für die Federhärte ist bei dieser Ausführungsform gleichfalls verwendbar, auch wenn sie in den Figuren 4 und 5 nicht dargestellt ist.They Figures 4 and 5 show a further embodiment of the invention, wherein an air spring 101 is provided in place of the compression spring 39, by an appropriate resilience is provided and also a height adjustment of the suspension is the vehicle seat provided o In Figure 4, the! Air Suspension shown at X in the extended position and at Y in the compressed state. The adjusting device for the spring stiffness can also be used in this embodiment, even if it is not shown in FIGS.

Zwischen den Seitenwänden 24 und 26 des oberen Gestells ist ein Halter 102 starr befestigt, an dem mittels einer Schraube 103 das obere Ende des Iaiftbalgs gehalten wird. Das untere Ende des Luffbalge 101 ist an den unteren Verbindungsarmen 37 und 38 über einen entsprechenden Halter 104 angelenkt.Between the side walls 24 and 26 of the upper frame is a holder 102 is rigidly attached to which the upper end of the Iaift bellows is held by means of a screw 103. The lower The end of the luff bellows 101 is on the lower connecting arms 37 and 38 articulated via a corresponding holder 104.

Zum Anheben oder Absenken des Sitzes braucht der Fahrer lediglich eine nicht dargestellte Steuerung zu bedienen, wodurch über einen Schlauch 106 Druckluft in den I/oftbalg einströmt oder aus diesem abgezogen wird. Durch Einströmen von Irtift wirdThe driver only needs to raise or lower the seat to operate a control, not shown, whereby compressed air flows into the I / oftbalg via a hose 106 or is deducted from it. When Irtift flows in, it becomes

109851/07 5 2109851/07 5 2

die länge des !Diiftbalges vergrassert» die durch Ablassen von Iiuft entsprechend verringert wird0 Der Luftschlauch 106 ist flexibel und über ©in Ansehlussventil bei 107 an das Druckluftsystem des Fahrzeugs angeschlossen. An den Luftbalg 101 ist dieser Schlauch 105 über ein AsaBchlusBtüGk 108 angeschlossen»the length of the! Diiftbalges vergrassert "is correspondingly reduced by venting Iiuft 0 The air hose 106 is connected to the compressed air system of the vehicle via flexible and © in Ansehlussventil at 107th This hose 105 is connected to the air bellows 101 via a connecting piece 108 »

Die luftfederung ist für 4i@e@ Vorrichtung ideal geeignet» da deren Pederhärte BiQh. mit fies? £§Bg@ä3&nd@rung, d.h,. &©r Änderung der to dem Xufffaalg enthalt©Ben Lnftmenge, nicht ändert. Wenn demnach diese P@derung auf die geeignete Durchfederung der Aufhängung bei einer Höheneinstellimg aiisgelegt ist» behält sie diese bei allen anderen HSheneinsteXinagen bei«,The air suspension is ideally suited for 4i @ e @ devices »because its peder hardness is BiQh. with nasty? £ §Bg @ ä3 change, ie ,. & © r change to the Xufffaalg contained © Ben Lnft amount, does not change. If, accordingly, this suspension is applied to the appropriate spring deflection of the suspension when adjusting the height, "it retains this for all other height adjustments",

„Der Aufbau nach den !figuren- 4 wad 5 weist gleichfalls ein pb©~ .--.res Gestell 22 auf, da® mit dem raatareB bestell 17 über parallel '' .angeordnete TTerbindungsar-ae 37» 38 iaad 34» 36 verbunden iat. Die~ .,se Verbindungsarme sind aa §®leatea eng©selbil@s©eiig die in der ...gleichen Weise wie die ßelealse ^2 d©^ vorher saümsd der Figur „..beschriebenen AueftÖ3Wiagsf©rm a»ag©"bildet sinä0 2ar DSnpCung ... yon.. Schwingungen ist ein Sto@edämpf@r 92 vorgosehea.j, ■ d©r b©i ,.93 mit seinem \mt©ren Bad© aa <ä©s? Bsäeaplatt© 16 abgelenkt-1st ^ ,.und ebenso mit den oberen VerbiBtaagsarmen 34 .uad 3β Über einen Halter 94 gelenkig verbwaäOT ist, &<b% an dem ©©leateafbaia 52 ..in. der gleiches Weise aogetoraoht ist, wie ©s aaliaad der l'igur . und der zugeordneten Figusea beselari@"b©3Q wiri.it,, Bi® Platten . S5UT .Befestigung de® Sitsee. sind Ia des f igwx©a 4 wad 5 nicht dargestellt t jedooh könaea sie ia ä®s gl®iÄ®a Weise aragebil-. det und befestigt @®ia8 wie“The structure according to the figures 4 and 5 also has a pb © ~ -. Res frame 22, since it is connected to the raatareB order 17 via parallel connection ar-ae 37» 38 iaad 34 »36 iat. The connecting arms are aa §®leatea eng © selbil @ s © eii g in the ... same way as the ßelealse ^ 2 d © ^ previously shown in the figure "..described AueftÖ3Wiagsf © rm a" ag © "forms sinä 0 2ar DSnpCung ... yon .. vibrations is a shock absorber 92 vorgosehea.j, ■ d © rb © i, .93 with its \ mt © ren bath © aa <ä © s? Bsäeaplatt © 16 is deflected-1st ^, .and also with the upper connecting arms 34 .uad 3β is articulated via a holder 94, &<b% on the © © leateafbaia 52 .. is aogetoraoht in the same way as © saliaad the l'igur. and the assigned Figusea beselari @ "b © 3Q wiri.it ,, Bi® plates. S5UT .Fastening de® Sitsee. Ia the igwx f © a wad 4 5 not shown t jedooh they könaea ia ä®s gl®iÄ®a aragebil- manner. det and attached @ ®ia 8 like

.gleichen Weie® aufgetaut Ιβΐ sind,. Bbassö sind die di@ mit.Same Weie® thawed Ιβΐ are,. They are Bbassö di @ with

Bei diesen Ausfütaungsformen sind Einrichtungen zur einfachen Einstellung der Sitzhöhe während des Fahrens vorgesehen und, wie insbesondere aus den Figuren 1, 2, 3, 6 und 8 ersichtlich ist (deren Einrichtungen auch bei den Ausfüihrungsformen nach den Figuren 4» 5 anwendbar sind), auch eine Einrichtung, mit der die Federhärte der Aufhängung während des Fahrens verstellt werden kann,In these Ausfütaungsformen facilities are simple Adjustment of the seat height while driving is provided and, as can be seen in particular from FIGS. 1, 2, 3, 6 and 8 is (whose facilities are also in accordance with the execution forms Figures 4 »5 are applicable), also a device with which can adjust the spring stiffness of the suspension while driving,

Sie bei der Sitzaufhängung nach der Erfindung vorgesehenen federnden Einrichtungen dämpfen bei beiden AusfUhrungsformen ' nach vorne und hinten gerichtete Stösse ebenso wie senkrechte Schwingungen. Dies wird durch die Widerstandsfähigkeit der verwendeten, federnden Einrichtungen gegen eine Seherbeanspruchung erreicht.You provided in the seat suspension according to the invention In both embodiments, resilient devices dampen forward and rearward shocks as well as vertical shocks Vibrations. This is due to the resilience of the resilient devices used against visual stress achieved.

Bei der Ausführungsform nach Figur 1 sitzt der Fahrer auf dem Sitz 11 und kann in einfacher Weise den Sitz auf die erwünschte Höhe einstellen, indem er den Griff 88 des Zapfenhalters nach unten drückt. !Dadurch wird dieser Zapfen aus seinem Eingriff mit den Kerben gelöst. Wenn der Fahrer sein Gewicht etwas auf seine Füsse verlagert, wird die Vorspannung der federnden Einrichtung 39 beispielsweise durch die !Torsionsfeder 91 oder λ die schraubenförmigen !Zugfedern 89» S1O, wie sie vorher beschrieben wurden, verändert. Wenn er den Sitz 11 absenken will, braucht er lediglich diesen etwas naoh unten zu drücken, und wenn er die erwünschte Stellung erreicht hat, kann der Fahrer den Griff 88 loslassen«, ao dass der Zapfen £3 in eine Kerbe 76 einrasten kann, wodurch der Sits auf dieser erwünschten Höhe gehalten wird. In the embodiment according to FIG. 1, the driver sits on the seat 11 and can easily adjust the seat to the desired height by pressing the handle 88 of the pin holder downwards. ! This will release that pin from its engagement with the notches. When the driver shifts his weight something on his feet, the bias of the resilient means 39 is changed, for example by the! Torsion spring 91 or helical! Tension springs 89 λ "S 1 O, as described previously. If he wants to lower the seat 11, he only needs to press it a little close down, and when he has reached the desired position, the driver can let go of the handle 88, so that the pin £ 3 can engage in a notch 76, whereby the seats are kept at this desired height.

Wenn während des Fahrens die Durchfederung nicht ausreicht, kann der Fahrer in einfacher Weise den Knopf 47 verdrehen, soIf the suspension is insufficient while driving, the driver can turn the button 47 in a simple manner, see above

10985170752'10985170752 '

dass das untere Ende der Feder 39 soweit die erwünschte Diirchfedermig erreieht ist»that the lower end of the spring 39 is as far as the desired Diirchfedermig reached »

Bei der Ausf ührungaf got n&ok öL©h Biguren 4 § braucht der Fahrer lediglich Xftift te ä©n Ifoftbalg einströmen su lassen oder aus diesem abzulassen, bis die geeiguiate Sltshoh® eisages teilt ist. Die Borohfederiaag toisn gleiahfalla dmreh YardseelieB dee . Knopfes 47 verändert werden § woctaeii ®fe©Hso tos matere Xoifthalges verschobenIn the got n & ok oil © h Biguren 4 version, the driver only needs to let Xftift te © n Ifoftbalg flow in or drain it out until the suitable Sltshoh® eisages is divided. The Borohfederiaag toisn gleiahfalla dmreh YardseelieB dee. Button 47 can be changed § woctaeii ®fe © Hso tos matere Xoifthalges moved

Die erfindrasgsgemässe Vora»i©ht«asig ist ©is^aoh lässig in ihrer Arbeitsweise «sd s©te leicht iastsad su nalträ.The Vora "i © ht" asig according to the invention is © is ^ aoh casual in their way of working «sd s © te lightly iastsad su nalträ.

Claims (8)

- 15 Patentansprüche - 15 claims ,1. Aufhängung für einen Fahrzeugsitz mit Federvermögen zur Winderung von Stössen und Schwingungen, gekennzeichnet durch einen Ständer (14) für die Halterung der Aufhängung und deren Befestigung am Boden des Fahrzeugs, durch einen Iräger (12) für den Fahrzeugsitz und durch parallele Verbindungseinrichtungen (34,36,37,38), welche den Sitzträger mit dem Ständer verbinden, ferner durch (^lenzeinrichtungen (52) zum Anlenken dieser parallelen Terhindungseinrichtungen am Ständer bzw, Iräger, durch eine federnde Einrichtung (39* 101), die pro Krafteinheit eine Verschiebung ergibt, und durch eine Einrichtung (62,44) zum Anlenken des einen Endes dieser federnden Einrichtung an die parallele Verbindungseinrichtung (37» 38)> durch eine Einrichtung (64,43) zur Verbindung des anderen Endes der federnden Einrichtung mit dem Sitzträger (12), durch eine Einrichtung (79,82) zum Verstellen der Höhe des Sitzträgers während der Belastung des Sitzes und eehliesslich durch eine Einrichtung (46,47) 9 mit der im belasteten Zustand des Sitzes dessen Durchfederung bzw* Federhärte veränderbar ist.,1. Suspension for a vehicle seat with resilience to reduce shocks and vibrations, characterized by a stand (14) for holding the suspension and fastening it to the floor of the vehicle, by a bracket (12) for the vehicle seat and by parallel connecting devices (34, 36 , 37,38), which connect the seat support to the stand, further by (^ lence devices (52) for articulating these parallel locking devices on the stand or, I support, by a resilient device (39 * 101), which results in a displacement per unit of force, and by a device (62,44) for articulating one end of this resilient device to the parallel connecting device (37 »38)> by a device (64,43) for connecting the other end of the resilient device to the seat support (12), by means of a device (79, 82) for adjusting the height of the seat support while the seat is being loaded, and eehliesslich by a device (46, 47) 9 with the im loaded condition of the seat whose deflection or spring stiffness can be changed. 2. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, da$s dieser Ständer (14) ein erstes Gestell (17) mit einer ersten Seitenwand und einer in einem Abstand von dieser angeordneten zweiten Seitenwand sowie der Sitzträger (12) ein zweites Gestell (22) mit einer ersten Seitenwand und einer in einem Abstand von dieser angeordneten zweiten Seitenwand aufweist, dass diese parallele Verbindungseinrichtung einen ersten und zweiten unteren, beabstandeten und parallelen Verbindungsarm (37$38) umfasst, wobei dieser erste und zweite untere Verbin-2. Suspension according to claim 1, characterized in that this stand (14) has a first frame (17) with a first Side wall and one arranged at a distance therefrom second side wall and the seat support (12) a second frame (22) with a first side wall and one at a distance of this arranged second side wall that this parallel connecting device has a first and second lower, spaced and parallel link arms (37 $ 38), said first and second lower link arms 109851/0752109851/0752 ~ 16 -~ 16 - dungsarm so ausgebildet ist, dass er Führungsbahnen bildet, dass weiterhin diese Gelenkeinriehtagen (52) Bolzen (70) aufweisen, mit denen diese unteren, beanstandeten ersten und zweiten parallelen Verbindungsarme an die erste und zweite Seitenwand dieses ersten und »weiten Gestelle angelenkt sind* wodurch diese Verbindungsarme und'öieee Bolzen ein Parallelogramm bilden, dass dieee Bijörlchtung »um Anlenken des einen Endes der federnden Einrichtung (39» 101) an dieser parallelen Verbindungseinriehtung eine FederabstUtgung (62)« einen in den FUhrungsbahnen gleitenden Bügel (44)» sine Einrichtung (63) sum Anlenken dieser PederabstUtsung an diesem Bügel und eine. Einstelleinrichtung (46,47) für die Endstellung der federnden Einrichtung, umfasst, die von der Vorderseite dieser Aufhängung vorsteht und durch die dieser in Führangsbahnen gleitende Bügel (44) verschiebbar 1st, βο dass dieses eine Ende der federnden Einrichtung (39» 101) verschoben werden teams,low-dung is designed so that it forms guideways, that these joint assembly days (52) continue to have bolts (70), with those lower, spaced-apart first and second parallel connecting arms to the first and second Side wall of this first and »wide frames are hinged * whereby these connecting arms und'öieee bolts form a parallelogram form that theee Bijörlchtung »to link the one End of the resilient device (39 »101) at this parallel Connecting device a spring support (62) «one into the Guide tracks sliding bracket (44) »its device (63) sum Linking this PederabstUtsung to this bracket and a. Adjustment device (46,47) for the end position of the resilient device, includes, which protrudes from the front of this suspension and through which this slidable bracket in guide tracks (44) is displaceable, βο that this one end of the resilient Establishment (39 »101) teams are moved, 3. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daas3. Suspension according to claim 1, characterized in that daas jjf,jjf, diene federnde Einrichtung aus einer Luftfederung (101) besteht. ■·.■■-■ the resilient device consists of an air suspension (101). ■ ·. ■■ - ■ 4. Aufhängung nach Anspruch 1$ dadurch gekennzeichnet, dass diese federnde Einrichtung aus einer schraubenförmigen 35ruckfeder (39) besteht.4. Suspension according to claim 1 $ characterized in that this resilient device consists of a helical pressure spring (39). 5 ο Aufhängung nach Anspruch 1,5 ο suspension according to claim 1, diese .Einrichtung mir lnderrog der Buhe des eine Einrichtung (79ff 82) ram Äad@rn ö@r Oberteils dieses Sitzträgers (12) und dieses federnden Einrichtung umfasst, wodurch die federnden Einrichtung veränderbar 1st.This .einrichtung me lnderrog der Buhe of a device (79 ff 82) ram Äad @ rn ö @ r upper part of this seat support (12) and this resilient device, whereby the resilient device is changeable. 6. Aufhängung nach Anspruch 1P dadurch getennsseloteat,, dass6. Suspension according to claim 1 P thereby getennsseloteat ,, that 10 9 8 51/075210 9 8 51/0752 diese Einrichtung but Änderung der Höhe des Sltzträgers (12) Einrichtungen (64» 43, 74) für den Anschluss dieses anderen Endes der federnden Einrichtung an den Sitzträger (12) aufweist, wobei diese Verbindungseinriehtung eine Einstelleinrichtung (74, 79) für die Augen- bzw. Sitzhöhe umfasst, die wiederum zwei beanstandete Einstellplatten (74) aufweist, von denen wenigstens eine mit mehreren Einschnitten bzw. Serben (76) versehen ist, dass ferner dieser Sitzträger (12) erste und zweite beabstandete Seitenwände und eine Einrichtung (77) zum Anlenken dieser Einstelleinrichtung für die Sitzhöhe an diese ersten und zweiten Wände aufweist, sowie eine Einstellwelle (43), die zwischen den gegenüberliegenden Einstellplatten (74) angelenkt ist, ferner eine Einrichtung (64) zum Befestigen des anderen Endes der federnden Einrichtung an diese Einstellwelle (43) fur die Höheneinstellung, eine Zapfenplatte (79), die an dieser ersten Seitanwand angelenkt ist, ferner einen Zapfen (83), der von dieser Platte (79) vorsteht, wobei diese Platte eine Sperrstellung einnehmen kann, in der dieser Zapfen mit einer ausgewählten Kerbe (76) zur Verriegelung dieser Einstellplatten(74) in einer festgelegten Stellung einrastet, wodurch der Sitzträger (12) in der erwünschten Sitzhöhe festgelegt wird, dass ferner ein Griff (88) zum Verschwenken dieser Zapfenplatte (79) in eine entriegelte Stellung vorgesehen ist, um diesen Zapfen (83) aus den Kerben zu lösen und die Höhenstellung verändern zu können, sowie eine Einrichtung zur Aufrechterhaltung der Vorspannung, die diese Einstellwelle (43) auf einer bestimmten abgesenkten Stellung hält, wenn diese Zapfenplatte (79) sich in der entriegelten Stellung befindet, und dass dieser Griff (88) auf der Vorderseite des Auf baue der Aufhängung vorsteht.this device but change of the height of the support beam (12) Has devices (64 »43, 74) for connecting this other end of the resilient device to the seat support (12), this connecting device comprising an adjustment device (74, 79) for the height of the eyes or the seat, which again has two spaced adjustment plates (74), of at least one with several cuts or Serbs (76) is provided that this seat support (12) first and second spaced side walls and means (77) to articulate this adjustment device for the seat height has these first and second walls, and an adjustment shaft (43) interposed between the opposed adjustment plates (74) is articulated, further means (64) for attaching the other end of the resilient means to this Adjustment shaft (43) for the height adjustment, a pivot plate (79) which is hinged to this first side wall, furthermore a pin (83) protruding from said plate (79), wherein this plate can assume a locking position in which this pin with a selected notch (76) for locking it Adjustment plates (74) locks in a fixed position, whereby the seat support (12) at the desired seat height it is determined that furthermore a handle (88) for pivoting this pin plate (79) into an unlocked position is provided to remove this pin (83) from the notches solve and change the height position, as well as a device for maintaining the bias, this Adjusting shaft (43) in a certain lowered position holds when this pivot plate (79) is in the unlocked position, and that this handle (88) on the front of the construction of the suspension protrudes. 7, Aufhängung naoh Anspruoh 1,, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einrichtung (98) zur Begrenzung der Einstellhöhe des7, suspension according to claim 1, characterized in that a device (98) for limiting the setting height of the 109.8S1/0752109.8S1 / 0752 Sitzträgere (12) im unbelasteten Hnstead vorgesehen ist unddasa diese Einrichtung (74» 79) sma lades» der Sitahuhe dieses !rage rs eine Einrichtung stm lndesi der Helativstellrag des Oberteils dieses Sitssträgers (12) rand &i©a©s aade^eu Jkides der federnden Einrichtung (39» 101) umfeusete aiit ä@3? die spannung dieser federnden Biavlöhtung verimderta^ ist. .Seat support (12) is provided in the unloaded Hnstead and that this device (74 »79) sma lades» the Sitahuhe this! Rage rs a device stm lndesi the Helativstellrag the upper part of this Sitsstrräger (12) edge & i © a © s aade ^ eu Jkides der resilient device (39 »101) umfeuset e aiit ä @ 3? the tension of this resilient bifurcation has been reduced. . 8. Aufhängung nach Ansprneh 79 elafereli gakeaB^eiclmetg das8. Suspension according to claim 7 9 elafereli gakeaB ^ eiclmetg das sum Dämpfen von Sekwingmagea © gesehen ist, die ein©» dem unteren Ständer tung (94) 2sumSum damping is seen from Sekwingmagea ©, the a © »the lower stand (94) 2sum der Binriohtuag (52), Verbindungsarmea ( bindung Mx^qbteilt ist.which is binriohtuag (52), connecting armea (bond Mx ^ qb divides. 10985Ί/075210985Ί / 0752 L e e r s e 11 eRead 11 e
DE19702028612 1970-06-09 1970-06-10 Suspension for a vehicle seat Pending DE2028612A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB27796/70A GB1282213A (en) 1970-06-09 1970-06-09 Improved vehicle seat suspension mechanism
DE19702028612 DE2028612A1 (en) 1970-06-09 1970-06-10 Suspension for a vehicle seat
NL7009562A NL7009562A (en) 1970-06-09 1970-06-29

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB27796/70A GB1282213A (en) 1970-06-09 1970-06-09 Improved vehicle seat suspension mechanism
DE19702028612 DE2028612A1 (en) 1970-06-09 1970-06-10 Suspension for a vehicle seat
NL7009562A NL7009562A (en) 1970-06-09 1970-06-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2028612A1 true DE2028612A1 (en) 1971-12-16

Family

ID=27182641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702028612 Pending DE2028612A1 (en) 1970-06-09 1970-06-10 Suspension for a vehicle seat

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2028612A1 (en)
GB (1) GB1282213A (en)
NL (1) NL7009562A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4241894A (en) * 1978-04-15 1980-12-30 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Seat suspension apparatus
US4351556A (en) * 1979-12-20 1982-09-28 Allis-Chalmers Corporation Seat suspension
JPH0221135U (en) * 1988-07-29 1990-02-13
GB2360447B (en) 2000-03-20 2003-12-31 Sears Mfg Co Seat suspension height adjustment
WO2025076615A1 (en) * 2023-10-14 2025-04-17 Yakta Inc. Parallel link seat suspension with divergently bent link tubes, split distal cross-tubes and adjustable top damper pivot

Also Published As

Publication number Publication date
NL7009562A (en) 1971-12-31
GB1282213A (en) 1972-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60020028T2 (en) IMPROVEMENTS ON A DRIVER SEAT
DE69831430T2 (en) Vehicle seat with a neck protection device in a rear impact
DE69201446T2 (en) Energy dampers, such as support structure for an aircraft seat with this damper and seat with this structure.
DE69408953T2 (en) Aircraft seat, in particular for a rotary wing aircraft with an energy-absorbing device which can be regulated automatically depending on the weight of the passenger
EP2263909B1 (en) Seat
CH662257A5 (en) WORK CHAIR.
DE2940250A1 (en) ERGONOMIC CHAIR
DE112005003213T5 (en) A seatback support mechanism
DE102008024745A1 (en) Stand-up wheelchair, has backrest connected to seat in articulated manner, where angle between backrest and seat is changed to another angle during change of tilt angle of seat from horizontal line
DE3937155A1 (en) SUSPENSION DEVICE FOR A VEHICLE SEAT
CH643722A5 (en) LOUNGE FURNITURE.
DE19629440B4 (en) Sitting area of a vehicle seat with an adjustable by height adjustment of the seat leading edge in its inclination seat cushion
DE3508776A1 (en) SHOCK ABSORBER DEVICE FOR USE IN VEHICLE SEATS
EP3626523B1 (en) Vehicle seat for commercial vehicle cabins
DE202007016357U1 (en) Automotive seat
DE102017208689A1 (en) Vehicle seat console, vehicle seat and vehicle
DE102019122542A1 (en) Vehicle seat for commercial vehicle cabins
DE2028612A1 (en) Suspension for a vehicle seat
DE102006028899A1 (en) Seat for motor vehicle, has front and rear connecting rod joints for hinged connection of rod to seat portion and seat back
DE3116459A1 (en) Chair
DE2704920A1 (en) CUSHIONED VEHICLE SEAT
DE60010123T3 (en) Adjustable seat for Krafft vehicle
EP0449165B1 (en) Seat arrangement, in particular for motor vehicles
DE102016100661B4 (en) rise chair
DE3827922C1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection