[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE2021915A1 - Laeufer fuer Elektromotor - Google Patents

Laeufer fuer Elektromotor

Info

Publication number
DE2021915A1
DE2021915A1 DE19702021915 DE2021915A DE2021915A1 DE 2021915 A1 DE2021915 A1 DE 2021915A1 DE 19702021915 DE19702021915 DE 19702021915 DE 2021915 A DE2021915 A DE 2021915A DE 2021915 A1 DE2021915 A1 DE 2021915A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
roughening
runner
adhesive
laminated core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702021915
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dipl-Ing Fleckenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19702021915 priority Critical patent/DE2021915A1/de
Publication of DE2021915A1 publication Critical patent/DE2021915A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/16Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields
    • H02K5/173Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using bearings with rolling contact, e.g. ball bearings
    • H02K5/1732Means for supporting bearings, e.g. insulating supports or means for fitting bearings in the bearing-shields using bearings with rolling contact, e.g. ball bearings radially supporting the rotary shaft at both ends of the rotor
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/28Means for mounting or fastening rotating magnetic parts on to, or to, the rotor structures
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K13/00Structural associations of current collectors with motors or generators, e.g. brush mounting plates or connections to windings; Disposition of current collectors in motors or generators; Arrangements for improving commutation
    • H02K13/006Structural associations of commutators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Processes or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/16Centring rotors within the stators
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K9/00Arrangements for cooling or ventilating
    • H02K9/02Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine
    • H02K9/04Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium
    • H02K9/06Arrangements for cooling or ventilating by ambient air flowing through the machine having means for generating a flow of cooling medium with fans or impellers driven by the machine shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description

  • Läufer für Elektromotor Die Erfindung betrifft einen Läufer für Elektromotoren bei dem zwischen dem Blechpaket, dem Kollektor und den Kugellagern auf der Welle ein Kleber oder ein aushärtender Fullstoff angeordnet ist.
  • Um einen guten Sitz des Läuferblechpaketes auf der Welle zu erreichen ist es bekannt, zwischen Welle und Blechpaket einen Kleber anzuordnen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verbindung des Blechpaketes mit der Läuferwelle mittels Kleber zu vereinfachen und zu verbessern, und außerdem alle übrigen Teile, zum Beispiel Lüfter, Kugellager usw., die auf der Welle befestigt werden, ebenfalls durch Kleben mit der Welle zu verbinden. Dabei soll ohne Schleitbearbeitung ein genauer Paßsitz erreicht werden. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht1 daß die Welle im ungeschliffenen Zustand mit einer Erhebungen bildenden Aufrauhung versehen ist und der Kleber derart in den Vertiefungen der Aufrauhung gen angeordnet wird, daß er diese ausfüllt. Ferner werden die Erhöhungen der Aufrauhungen vor AuSbringung der zu befestigenden Teile kalibriert, um einen genauen Paßsitz zu erreichen.
  • Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Welle wird erreicht, daß das Blechpaket und die zu befestigenden Teile mit festes Sitz unmittelbar auf der Läuferwelle betestigt werden und dabei die Haftung des Klebers zwischen Läuferwelle und Blechpaket erhöht wird. Ferner wird der Traganteil, der sonst nur durch die Spitzen der Aufrauhungen gebildet würde, durch den als Füllstoff wirkenden Kleber wesentlich vergrößert, so daß ein am ganzen Wellenuifang selbst Unebenheiten des Lagerrings ausfüllender Sitz erreicht wird. Durch die Kalibrierung wird ein guter Paßsitz erreicht, so daß eine Schleifbearbeitung der Welle nicht rerforderlich ist.
  • Zweckmäßigerweise wird die Aufrauhung durch eine Riffelung oder Kordelung bewirkt, die entweder an der gesamten Wellenoberfläche oder nur an den die Teile tragenden Stellen angeordnet werden kann.
  • Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung sind in der nachfolgenden Beschreibung der beiliegenden Zeichnung eines Ausführungsbeispiels dargelegt.
  • In der Zeichnung ist mit 1 die Welle des Läufers bezeichnet, auf der das Blechpaket 2 sowie die Kugellager 3, der Kollektor 4 sowie Gebläselaufräder 5 angeordnet sind. Gemäß der Erfindung ist die Läuferwelle an den die genannten Teile tragenden Stellen mit einer Aufrauhung 6 versehen, die aus einer Längariffelung besteht. Anstelle der Längsriffelung kann die Welle auch durch eine Kordelung aufgerauht werden. Um einen zentrischen Sitz der auf der Welle zu befestigenden Teile zu erhalten, wird die Welle nach der Aufrauhung kalibriert, so daß die Erhebungen gleichen Durchmesser erhalten. Für die Verbindung des Blechpaketes 2 und der übrigen Teile 3 bis 5 mit der Welle wird auf der Aufrauhung ein Kleber bzw. aushärtender Füllstoff 7, der zwischen die Vertiefungen der Aufrauhungen 6 eingebracht wird, aufgetragen. Der Kleber füllt den Zwischenraum zwischen den kalibrierten Spitzen der Aufrauhung und dem Grund der Welle aus. Nach dem Aufbringen der zu befestigenden Teile (Blechpaket, Kugellager usw..) bildet der Kleber eine Verbindung zwischen Wellenumfang und den Paßflächen der zu befestigenden Teile, wobei am ganzen Wellenumfang selbst Unebenheiten der Lagersitze ausgeglichen werden.
  • Nach dem Aushärten ergibt sich eine faste Verbindung sowie ein einwandfreier Paßsitz auf der Welle.

Claims (3)

  1. Patentansrüche
    Läufer für Elektromotoren bei dem zwischen dem Blechpaket, dem Kollektor und dem Kugellager auf der Welle ein Kleber oder ein aushärtender Füllstoff angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle im Bereich der auf ihr zu befestigenden Teile mit einer Erhebungen bildenden Aufrauhung versehen und der Kleber zwischen den Spitzen dieser Aufrauhung angeordnet ist.
  2. 2. Läufer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erhöhungen der Aufrauhungen kalibriert sind.
  3. 3. Läufer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufrauhung aus einer Riffelung oder Eordelung besteht.
DE19702021915 1970-05-05 1970-05-05 Laeufer fuer Elektromotor Pending DE2021915A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702021915 DE2021915A1 (de) 1970-05-05 1970-05-05 Laeufer fuer Elektromotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702021915 DE2021915A1 (de) 1970-05-05 1970-05-05 Laeufer fuer Elektromotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2021915A1 true DE2021915A1 (de) 1971-11-25

Family

ID=5770274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702021915 Pending DE2021915A1 (de) 1970-05-05 1970-05-05 Laeufer fuer Elektromotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2021915A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2565043A1 (fr) * 1984-05-24 1985-11-29 Mecanismes Comp Ind De Motoreducteur dont l'arbre filete d'induit traverse un collecteur taraude adapte pour cooperer avec le filetage de l'arbre
FR3050969A1 (fr) * 2016-05-09 2017-11-10 Valeo Systemes Dessuyage Arbre de rotation et groupe motoreducteur equipe d'un tel arbre pour un systeme d'essuyage d'un vehicule automobile
WO2019166778A1 (en) * 2018-03-01 2019-09-06 Dyson Technology Limited A mounting method of a rotor assembly comprising a bearing into a frame comprising adhesive
US11658540B2 (en) 2018-03-01 2023-05-23 Dyson Technology Limited Assembling method of a rotor to an electric motor frame

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2565043A1 (fr) * 1984-05-24 1985-11-29 Mecanismes Comp Ind De Motoreducteur dont l'arbre filete d'induit traverse un collecteur taraude adapte pour cooperer avec le filetage de l'arbre
FR3050969A1 (fr) * 2016-05-09 2017-11-10 Valeo Systemes Dessuyage Arbre de rotation et groupe motoreducteur equipe d'un tel arbre pour un systeme d'essuyage d'un vehicule automobile
WO2019166778A1 (en) * 2018-03-01 2019-09-06 Dyson Technology Limited A mounting method of a rotor assembly comprising a bearing into a frame comprising adhesive
CN111801876A (zh) * 2018-03-01 2020-10-20 戴森技术有限公司 将包括轴承的转子组件安装到包括粘合剂的框架的方法
US11658540B2 (en) 2018-03-01 2023-05-23 Dyson Technology Limited Assembling method of a rotor to an electric motor frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69001858T2 (de) Vormontiertes Lager mit zusätzlichem Impulsgeber und Sensor.
DE2847501A1 (de) Elektrischer generator
DE2021915A1 (de) Laeufer fuer Elektromotor
DE202011100866U1 (de) Bürstenanordnung und eine solche verwendender Elektromotor
DE102009002953A1 (de) Schwungrad, Brennkraftmaschine mit Schwungrad sowie System aus einer Brennkraftmaschine und einer anzutreibenden Maschine, Verwendung des Systems
DE2847502A1 (de) Elektrischer generator
DE2753795A1 (de) Spieleinstellung fuer eine kleine dynamoelektrische maschine
DE3526038C2 (de)
DE19524953A1 (de) Elektromotor
DE3144720A1 (de) Radialgleitlager mit lastverformungsangepasster mantelgeometrie von bohrung oder welle oder achse
DE1962247A1 (de) Stuetz- und Antriebsrolle fuer Falschdrallspindeln einer Falschdrall-Kraeuselmaschine
EP0348658B1 (de) Dickfilm Druck- oder Kraftsensor
EP0469323A2 (de) Verfahren zum Herstellen und Applizieren eines Dehnungsmessstreifens
DE8533482U1 (de) Polierschwamm mit einseitig geflauschter, als Klettverschluß dienender Oberfläche nebst Schleifteller mit Klettoberfläche als Bausatz
DE1955321A1 (de) Verfahren und Einflankenwaelzpruefgeraet zum Pruefen von Zahnraedern
DE2457615C2 (de) Rotierende Gleichrichteranordnung
DE102016209899A1 (de) Lageranordnung einer Lenksäule eines Kraftfahrzeuges
DE2235130C3 (de)
DE1916078A1 (de) Einzelachsantrieb fuer ein elektrisches Triebfahrzeug
CH317649A (de) Elektromotor mit in Kugellagern laufender Welle
DE717390C (de) Verfahren zum Zusammenbau elektrischer Maschinen, z.B. Staubsaugermotoren
DE2329597A1 (de) Verfahren zur herstellung von buersten, insbesondere waschbuersten
DE1572445A1 (de) Lageranordnung fuer einen Plattenspieler-Drehteller
DE2425578A1 (de) Schleifringanordnung fuer elektrische maschinen
DE102005052577B4 (de) Kommutator-Motor