[go: up one dir, main page]
More Web Proxy on the site http://driver.im/

DE202014102474U1 - Adjustable flap bearing - Google Patents

Adjustable flap bearing Download PDF

Info

Publication number
DE202014102474U1
DE202014102474U1 DE202014102474.3U DE202014102474U DE202014102474U1 DE 202014102474 U1 DE202014102474 U1 DE 202014102474U1 DE 202014102474 U DE202014102474 U DE 202014102474U DE 202014102474 U1 DE202014102474 U1 DE 202014102474U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting
flap
rotary bearing
contraption
adjustment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014102474.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grass GmbH Deutschland
Original Assignee
Grass GmbH Deutschland
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grass GmbH Deutschland filed Critical Grass GmbH Deutschland
Priority to DE202014102474.3U priority Critical patent/DE202014102474U1/en
Priority to EP15167919.8A priority patent/EP2949845B1/en
Publication of DE202014102474U1 publication Critical patent/DE202014102474U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/26Suspension arrangements for wings for folding wings
    • E05D15/262Suspension arrangements for wings for folding wings folding vertically
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/26Suspension arrangements for wings for folding wings
    • E05D15/264Suspension arrangements for wings for folding wings for bi-fold wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/1041Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/105Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
    • E05F1/1058Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring for counterbalancing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/1041Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/1066Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a traction spring
    • E05F1/1075Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a traction spring for counterbalancing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefor
    • E05Y2201/404Function thereof
    • E05Y2201/416Function thereof for counterbalancing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/60Suspension or transmission members; Accessories therefor
    • E05Y2201/622Suspension or transmission members elements
    • E05Y2201/624Arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Vorrichtung (4) zum Bewegen einer an einem Möbelkorpus (2) bewegbar aufgenommenen Faltklappe (3) aus wenigstens zwei gelenkig verbundenen Klappenelementen (3a, 3b) mit einer Krafteinheit (4b), die über einen im montierten Zustand an einem ersten Klappenelement (3a) angeordneten Stellarm (6a) das Öffnen der Faltklappe (3) durch Krafteinwirkung zumindest unterstützt, und mit einem zweiten Stellarm (6b), der im montierten Zustand mit einem zweiten Klappenelement (3b) verbunden ist, wobei wenigstens einer der beiden Stellarme (6a, 6b) mittels eines Gelenks (7) an dem zugeordneten Klappenelement (3a, 3b) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (7) eine Drehlagereinheit (8) mit einer Verstelleinrichtung (10, 11, 14, 15, 17) umfasst, mit der eine Position eines Drehlagerelements (10) des wenigstens einen Stellarms (6a, 6b), durch das eine Drehachse des Stellarms (6a, 6b) verläuft, am zugeordneten Klappenelement (3a, 3b) verstellbar ist, wobei die Verstelleinrichtung (10, 11, 14, 15, 17) ein Verstellelement (17) mit einer spiralförmigen Verstellkontur (17c) umfasst, das für eine Verstellung der Position eines Drehlagerelements (10) an der Drehlagereinheit (8) drehbar gelagert ist.Device (4) for moving a folding flap (3) movably received on a furniture carcass (2) comprising at least two articulated flap elements (3a, 3b) with a power unit (4b) attached to a first flap element (3a) via a mounted state arranged actuating arm (6a) the opening of the folding flap (3) by force at least supported, and with a second actuating arm (6b) which is connected in the assembled state with a second flap element (3b), wherein at least one of the two actuating arms (6a, 6b ) is attached to the associated flap element (3a, 3b) by means of a hinge (7), characterized in that the hinge (7) comprises a pivot bearing unit (8) with an adjusting device (10, 11, 14, 15, 17) a position of a rotary bearing element (10) of the at least one actuating arm (6a, 6b), through which an axis of rotation of the actuating arm (6a, 6b) extends, is adjustable on the associated flap element (3a, 3b), wherein the adjusting device (10, 11, 14, 15, 17) comprises an adjusting element (17) with a spiral adjusting contour (17c), which is rotatably mounted for adjusting the position of a rotary bearing element (10) on the rotary bearing unit (8).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bewegen einer an einem Möbelkorpus bewegbar aufgenommenen Faltklappe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Möbel. The invention relates to a device for moving a movably received on a furniture body folding flap according to the preamble of claim 1 and a piece of furniture.

Um beispielsweise einen größeren Bereich einer Möbelfront eines Möbels mit einer Klappe, die um eine insbesondere horizontale Drehachse schwenkbar ist, abzudecken, ist es auf dem Gebiet des Möbelbaus bekannt, die Klappe als Faltklappe auszubilden. Die Faltklappe kann dabei mindestens zwei Klappenelemente aufweisen, die gelenkig z.B. mit Scharnieren miteinander verbunden sind und die sich z.B. um eine weitere horizontale Schwenkachse zusammenklappen lassen. Dadurch benötigt die Klappe einen geringeren Schwenkraum. Des Weiteren kann eine Faltklappe eine verringerte Hebellänge insbesondere in einer geöffneten Stellung aufweisen und erfordert eine vergleichsweise geringe Kraft und z.B. einen entsprechend kleineren mechanischen Energiespeicher, um eine Klappe in einer geöffneten Stellung zu halten. In order to cover, for example, a larger area of a furniture front of a piece of furniture with a flap, which is pivotable about a particular horizontal axis of rotation, it is known in the field of furniture construction to form the flap as a folding flap. The folding flap can have at least two flap elements which are articulated e.g. are hinged together and are e.g. to fold up another horizontal pivot axis. As a result, the flap requires a smaller pivot space. Furthermore, a folding flap may have a reduced lever length particularly in an open position and requires a comparatively small force and e.g. a correspondingly smaller mechanical energy storage to hold a flap in an open position.

Allerdings umfasst die Faltklappe im Vergleich zu einer einfachen, einstückigen Klappe zusätzliche bewegliche Teile, wodurch z.B. eine wiederholbar genaue Bewegungsführung und z.B. ein dichter Abschluss des Möbels schwerer erreichbar sein können. However, compared to a simple, one-piece flap, the folding flap includes additional moving parts, which makes e.g. repeatable motion control and e.g. a tight finish of the furniture can be more difficult to achieve.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Bewegen einer an einem Möbelkorpus bewegbar aufgenommenen Faltklappe bereitzustellen, die hinsichtlich der Einstellbarkeit einer Bewegungsführung verbessert ist. The present invention has for its object to provide a device for moving a movably received on a furniture body folding flap, which is improved in the adjustability of a motion guide.

Die Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. The object is achieved by a device having the features of claim 1.

Bevorzugte und vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. Preferred and advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Die Erfindung geht von einer Vorrichtung zum Bewegen einer an einem Möbelkorpus bewegbar aufgenommene Faltklappe aus, wobei die Faltklappe wenigstens zwei gelenkig miteinander verbundene Klappenelemente umfasst. Die Vorrichtung ist mit einer Krafteinheit aufgestattet, die über einen Stellarm, der im montierten Zustand an einem ersten Klappenelement angeordnet ist, das Öffnen der Faltklappe durch Krafteinwirkung zumindest unterstützt. Zudem ist die Vorrichtung mit einem zweiten Stellarm ausgestattet, der im montierten Zustand mit einem zweiten Klappenelement verbunden ist. Dabei ist wenigstens einer der beiden Stellarme mittels eines Gelenks an dem jeweils zugeordneten Klappenelement angebracht. The invention is based on a device for moving a folding flap, which is movably received on a furniture body, wherein the folding flap comprises at least two hingedly connected flap elements. The device is equipped with a power unit which, via an actuating arm, which is arranged in the mounted state on a first flap element, the opening of the folding flap by the action of force at least. In addition, the device is equipped with a second actuating arm, which is connected in the assembled state with a second flap element. In this case, at least one of the two actuating arms is attached by means of a joint to the respective associated flap element.

Der Kern der Erfindung besteht darin, dass das Gelenk eine Drehlagereinheit mit einer Verstelleinrichtung umfasst, mit der eine Position eines Drehlagers des wenigstens einen Stellarms, durch das eine Drehachse des Stellarms verläuft, am zugeordneten Klappenelement verstellbar ist, wobei die Verstelleinrichtung ein Verstellelement mit einer spiralförmigen Verstellkontur umfasst, das für eine Verstellung der Position eines Drehlagerelements an der Drehlagereinheit drehbar gelagert ist. Eine spiralförmige Verstellkontur kann vorteilhaft selbsthemmend ausgebildet sein, wobei eine gewählte Einstellung an der Verstelleinrichtung mit einer vorteilhaft geringen Kraft fixierbar ist. Des Weiteren ermöglicht eine spiralförmige Verstellkontur, dass zusätzliche Einstellpositionen über eine Verstellung um mehr als eine volle Umdrehung, d.h. über einen Verstellwinkel von 360° des drehbaren Verstellelements hinaus zur Verfügung gestellt sein können. Dadaurch kann die Verstellkontur vorteilhaft einen vergleichsweise großen Verstellbereich zwischen einem Zentrum und einem äußeren Rand der spiralförmigen Verstellkontur für eine Verstellung einer Lage der Eingreifstruktur bereitstellen. Außerdem ist durch ein Verstellbewegung, die über eine 360°-Drehung hinausreicht, eine vergleichsweise feine und genaue Einstellbarkeit der Verstelleinrichtung erreichbar. The essence of the invention is that the joint comprises a rotary bearing unit with an adjusting device with which a position of a pivot bearing of the at least one actuating arm, through which a rotation axis of the actuating arm extends, is adjustable on the associated flap element, wherein the adjusting device is an adjusting element with a spiral Verstellkontur includes, which is rotatably supported for an adjustment of the position of a rotary bearing member on the rotary bearing unit. A spiral adjustment contour can advantageously be formed self-locking, wherein a selected setting on the adjusting device can be fixed with an advantageously low force. Furthermore, a helical adjustment contour allows additional adjustment positions to be adjusted by more than one full rotation, i. can be provided beyond an adjustment angle of 360 ° of the rotatable adjusting element. As a result, the adjustment contour can advantageously provide a comparatively large adjustment range between a center and an outer edge of the spiral adjustment contour for adjusting a position of the engagement structure. In addition, by adjusting, which extends beyond a 360 ° rotation, a comparatively fine and accurate adjustability of the adjustment can be achieved.

Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung besteht darin, dass die Drehlagereinheit ein Anbringelement für eine Anbringung an dem Klappenelement des wenigstens einen Stellarms umfasst, an dem das Drehlagerelement mittels einer Verstelleinrichtung verstellbar montiert ist. Das Drehlagerelement kann dabei z.B. durch eine gerade und z.B. durch eine drehende beziehungsweise gekrümmte, zum Beispiel kreisbogenförmige Bewegungen um eine Schwenkachse verstellbar sein, wobei die Schwenkachse von der Drehachse verschieden ist. Das Anbringelement ist vorzugsweise für eine ortsfeste Anbringung am entsprechenden Klappenelement vorgesehen, um einen ortsfesten Bezugspunkt und eine stabile Basis am Klappenelement für eine Verstellung der Gelenkverbindung des Stellarms bereitzustellen. A preferred embodiment of the invention consists in that the rotary bearing unit comprises an attachment element for attachment to the flap element of the at least one actuating arm, on which the rotary bearing element is adjustably mounted by means of an adjusting device. The rotary bearing element can in this case e.g. by a straight and e.g. be adjustable by a rotating or curved, for example, circular arc-shaped movements about a pivot axis, wherein the pivot axis is different from the axis of rotation. The attachment member is preferably provided for fixed attachment to the corresponding flap member to provide a stationary datum point and a stable base on the flap member for adjustment of the hinge connection of the actuator arm.

Vorzugsweise ist die Verstellkontur an einer Stirnseite des Verstellelements zwischen zwei parallelen Ebenen, die senkrecht zu einer Verstelldrehachse gelegen sind ausgebildet. Dadurch lässt sich die Verstellkontur vorteilhaft in einer platzsparenden und stabilen Form ausführen. Preferably, the Verstellkontur is formed on an end face of the adjusting element between two parallel planes, which are located perpendicular to a Verstelldrehachse. As a result, the adjustment contour can advantageously be implemented in a space-saving and stable form.

Des Weiteren ist es bevorzugt, dass das Verstellelement eine Scheibe umfasst an der die spiralförmige Verstellkontur an einer Stirnseite stegförmig hervorstehend ausgebildet ist. Die Stirnseite ist dabei vorzugsweise eine kreisscheibenförmige ebene Fläche. Insbesondere ist der Mittelpunkt der Spirale konzentrisch zur kreisscheibenförmigen Stirnfläche gelegen, wodurch sich Verstellkräfte für verschiedene Verstellungen vergleichsweise wenig unterscheiden. Die Eingreifstruktur am zweiten Stellarmabschnitt ist vorzugsweise ein zapfen- beziehungsweise nockenförmiger Vorsprung mit kreis- oder ellipsenförmigen Querschnitt, um ein vergleichsweise leichtgängiges Verstellen des Verstellelements zu ermöglichen. Furthermore, it is preferred that the adjusting element comprises a disk on which the spiral-shaped adjusting contour is designed to project in the manner of a web on a front side. The front side is preferably a circular disk-shaped flat surface. In particular, the center of the spiral is concentric with the circular disk-shaped end face located, whereby adjusting forces differ comparatively little for different adjustments. The engagement structure on the second Stellarmabschnitt is preferably a pin or cam-shaped projection with circular or elliptical cross-section to allow a comparatively smooth adjustment of the adjustment.

Das Verstellelement kann außerdem eine Scheibe umfassen, an der die spiralförmige Verstellkontur an einer Stirnseite als nutförmige Vertiefung ausgebildet ist. Dadurch kann die Stirnseite gegebenenfalls eine vergleichsweise große Kontaktfläche zum Fixieren bereitstellen. The adjusting element may also comprise a disc, on which the helical adjustment contour is formed on one end face as a groove-shaped recess. As a result, the end face can optionally provide a comparatively large contact surface for fixing.

Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung besteht darin, dass an einer Stirnseite des Verstellelements, die entgegengesetzt zur Stirnseite der Verstellkontur angeordnet ist, ein Lagerzapfen zentral hervorstehend ausgebildet ist. Vorzugsweise hat der Lagerzapfen einen kleinen Durchmesser als die Scheibe. Dadurch lässt sich ein überstehender Randabschnitt der Stirnseite als Druck- und Haftreibungsfläche zum Beispiel für eine Fixierung einer Winkelstellung des Verstellelements zur Verfügung stellen. A preferred embodiment of the invention is that a bearing pin is formed centrally projecting on an end face of the adjusting element, which is arranged opposite to the end face of the adjusting contour. Preferably, the journal has a small diameter than the disc. As a result, an overhanging edge section of the end face can be made available as a pressure and static friction surface, for example for fixing an angular position of the adjusting element.

Des Weiteren ist es bevorzugt, dass an einer Stirnseite des Verstellelements, die entgegengesetzt zur Stirnseite der Verstellkontur gelegen ist, und insbesondere am Lagerzapfen ein Eingriff für ein Verstellwerkzeug wie zum Beispiel für einen Schraubendreher ausgebildet ist. Die Verstelleinrichtung kann dadurch vorteilhaft kompakt ausgebildet sein. Furthermore, it is preferred that on an end face of the adjusting element, which is located opposite to the end face of the adjustment contour, and in particular on the bearing pin an engagement for an adjusting tool such as a screwdriver is formed. The adjusting device can be advantageously made compact.

An der Stirnseite des Verstellelements, an der die Verstellkontur ausgebildet ist, kann gegebenenfalls ein zweiter Lagerzapfen vorzugsweise zentral aus der Stirnseite hervorstehen, um das Verstellelement beidseitig, insbesondere symmetrisch bezüglich der Verstellkontur drehbar abzustützen. Dadurch ist vorteilhaft ein Verschleiß insbesondere an der Verstellkontur verringerbar. On the front side of the adjusting element, on which the adjusting contour is formed, a second bearing journal may optionally protrude centrally from the end face in order to support the adjusting element rotatably on both sides, in particular symmetrically with respect to the adjusting contour. As a result, it is advantageously possible to reduce wear, in particular on the adjustment contour.

Vorzugsweise ist eine Winkelstellung des Verstellelements mit einer Schraubverbindung zwischen dem Drehlagerelement und dem Anbringelement fixierbar. Dabei können auch weitere beziehungsweise mehrere Schraubverbindungen vorgesehen sein. Preferably, an angular position of the adjusting element can be fixed with a screw connection between the rotary bearing element and the mounting element. In this case, further or more screw connections can be provided.

Um einen vergleichsweise großen Verstellweg bereitzustellen, ist eine gewindelose Durchstecköffnung der Schraubverbindung am Drehlagerelement und/oder am anderen Element als Langloch, das insbesondere in Längsrichtung des Drehlagerelements oder des anderen Elements erstreckt ist, ausgebildet. In order to provide a comparatively large displacement, a threadless insertion opening of the screw on the rotary bearing element and / or on the other element as a slot, which is in particular extending in the longitudinal direction of the rotary bearing element or the other element is formed.

Vorzugsweise sind am Drehlagerelement und/oder am Anbringelement eine Reihe von mehreren Bohrungen für eine fixierende Schraubverbindung zwischen den Drehlagerelement und dem Anbringelement ausgebildet, die insbesondere mit einem an eine Fixierschraube angepassten Innengewinde versehen sind. Die Durchstecköffnungen können dabei in einen Abstand z.B. eines maximalen Stellwegs des Verstellelements und z.B. eines doppelten maximalen Stellwegs des Verstellelements angeordnet sein. Die Verstelleinrichtung lässt sich dadurch an verschiedenen Positionen einsetzen an denen sich die beiden Stellarmabschnitte miteinander verbinden lassen. Dadurch ist durch die Reihe von Bohrungen eine Verstellung des Verstellarms über einen vergleichsweise großen Längenbereich möglich, wobei die Verstelleinrichtung mit der spiralförmigen Verstellkontur für eine Feinjustierung der Stellarmlänge zur Verfügung steht. Preferably, a series of a plurality of bores are formed on the rotary bearing element and / or on the mounting element for a fixing screw connection between the rotary bearing element and the mounting element, which are provided, in particular, with an internal thread adapted to a fixing screw. The insertion openings can be at a distance, e.g. a maximum travel of the adjusting element and e.g. be arranged a double maximum travel of the adjustment. The adjusting device can thereby be used at various positions where the two Stellarmabschnitte can be connected together. As a result, adjustment of the adjusting arm over a comparatively large length range is possible through the row of bores, wherein the adjusting device with the spiral-shaped adjusting contour is available for a fine adjustment of the setting arm length.

Die Verstelleinrichtung umfasst vorzugsweise einen Lagerkörper, der das Verstellelement senkrecht zur Verstelldrehachse umgibt, wobei der Lagerkörper zur Anordnung zwischen den Drehlagerelment und dem Anbringelement vorgesehen ist. Der Lagerkörper kann zur Fixierung oder auch zu einer Grobpositionierung des Verstellelements beitragen, wodurch sich die Verstelleinrichtung und der Stellarm stabiler ausbilden lassen, da nicht nur das Verstellelement stützstellend zwischen den beiden Stellarmabschnitten bereitstellt sondern auch der Lagerkörper. The adjusting device preferably comprises a bearing body, which surrounds the adjusting element perpendicular to the adjustment axis of rotation, wherein the bearing body is provided for arrangement between the Drehlagerelment and the attachment member. The bearing body can contribute to the fixation or also to a coarse positioning of the adjusting element, as a result of which the adjusting device and the actuating arm can be made more stable since not only does the adjusting element provide support between the two actuating arm sections but also the bearing body.

Des Weiteren ist es bevorzugt, dass das Verstellelement im Lagerkörper derart gelagert ist, dass das Verstellelement in Richtung der Verstelldrehachse an wenigstens einer Seite des Lagerkörpers über dessen Oberfläche hinausragt. Furthermore, it is preferred that the adjusting element is mounted in the bearing body such that the adjusting element protrudes in the direction of the adjustment axis of rotation on at least one side of the bearing body over the surface thereof.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben und mit Hilfe von nicht maßstäblichen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: Hereinafter, an embodiment of the invention will be described and explained in more detail by means of non-scale drawings. Show it:

1 eine schematische Seitenansicht eines Ausschnitts eines erfindungsgemäßen Möbels in einer vertikalen Schnittebene, 1 1 is a schematic side view of a detail of a piece of furniture according to the invention in a vertical sectional plane,

2a eine schematische perspektivische Ansicht einer Drehlagereinheit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, 2a a schematic perspective view of a rotary bearing unit of a device according to the invention,

2b eine schematische perspektivische Ansicht der Drehlagereinheit aus einer von 2a verschiedenen Perspektive, 2 B a schematic perspective view of the rotary bearing unit of one of 2a different perspective,

3 eine schematische, teilweise transparente Frontansicht der Drehlagereinheit, 3 a schematic, partially transparent front view of the rotary bearing unit,

4 eine schematische perspektivische Explosionsansicht der Drehlagereinheit. 4 a schematic exploded perspective view of the rotary bearing unit.

In der 1 ist ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Möbels gezeigt. Dabei ist in der 1 ausschnittsweise ein Möbelfach 2 des Möbels 1 gezeigt, an dem eine mehrteilige Möbelklappe 3 mit einem Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Stellvorrichtung 4 angebracht ist, um die Möbelklappe für ein Öffnen oder Schließen beweglich am Möbelfach 2 anzubringen. Die Möbelklappe 3 ist zweiteilig ausgebildet, und umfasst ein erstes Klappenelement 3a und ein zweites Klappenelement 3b. In the 1 an embodiment of a piece of furniture according to the invention is shown. It is in the 1 partially a furniture compartment 2 of the furniture 1 shown on which a multipart furniture flap 3 with an embodiment of an adjusting device according to the invention 4 is attached to the furniture flap for opening or closing movable on the furniture compartment 2 to install. The furniture flap 3 is formed in two parts, and comprises a first flap element 3a and a second flap element 3b ,

Die erfindungsgemäße Stellvorrichtung 4 umfasst ein Montageelement 4a sowie einen ersten Stellarm 6a und einen zweiten Stellarm 6b, wobei die beiden Stellarme 6a und 6b schwenkbar am Montageelement 4a gelagert sind. Am Montagelement 4a ist des Weiteren ein Energiespeicher 4b z.B. in Form von mehreren zylindrischen Schraubenfedern angebracht, der über eine Hebelmechanik Kräfte auf z.B. den Stellarm 6a übertragen und vom Stellarm 6a aufnehmen kann. The adjusting device according to the invention 4 includes a mounting element 4a and a first actuator arm 6a and a second actuator arm 6b , where the two actuating arms 6a and 6b swiveling on the mounting element 4a are stored. On the mounting element 4a is further an energy storage 4b For example, in the form of several cylindrical coil springs mounted on a lever mechanism forces on eg the actuator arm 6a transmitted and from the actuator arm 6a can record.

Das Montageelement 4a ist an einer Seitenwand 2c des Möbelfachs 2 nahe einer Möbeldecke 2a befestigt und zum Beispiel angeschraubt. The mounting element 4a is on a sidewall 2c of the furniture compartment 2 near a furniture ceiling 2a attached and screwed on, for example.

Der erste Stellarm 6a ist mit dem oberen Klappenelement 3a fest verbunden, wobei der Stellarm 6a vorzugsweise dazu ausgelegt ist, Gewichtskräfte der beiden Klappenelemente 3a und 3b sowie das Scharnier 5 auf das Montageelement 4a zu übertragen. The first actuator arm 6a is with the upper flap element 3a firmly connected, with the actuator arm 6a is preferably designed to weight forces of the two flap elements 3a and 3b as well as the hinge 5 on the mounting element 4a transferred to.

Der zweite Stellarm 6b ist mit dem zweiten Klappenelement 3b über ein Gelenk 7 beweglich verbunden. Dabei ist der Stellarm 6b dazu vorgesehen, dass zweite Klappenelement 3b beim Schließen in eine vorgegebene Schließposition zu führen und dort zu halten. Eine weitere Aufgabe des Stellarms 6b besteht darin, beim Bewegen der Möbelklappe 3 eine unkontrolliertes Schwingen des Klappenelements 3b am Klappenelement 3a zu vermeiden, insbesondere wenn z.B. das Scharnier 5 keine bremsenden bzw. dämpfenden Kräfte auf das zweite Klappenelement ausüben kann. Der Stellarm 6b kann gegebenenfalls bezüglich dessen z.B. Länge verstellbar sein. The second actuator arm 6b is with the second flap element 3b about a joint 7 movably connected. Here is the actuator arm 6b provided that second flap element 3b to lead when closing in a predetermined closed position and to hold there. Another task of the actuator arm 6b This is when moving the furniture flap 3 an uncontrolled swinging of the flap element 3b on the flap element 3a to avoid, especially if, for example, the hinge 5 can not exert braking or damping forces on the second flap element. The actuator arm 6b may optionally be adjustable with respect to its length, for example.

Die Bewegungsführung und insbesondere die Schließposition der Klappe 3 im Bereich eines Schrankfachbodens 2b sind dadurch einstellbar, dass das Gelenk 7 eine Drehlagereinheit 8 mit einer Verstelleinrichtung 9 umfasst, mit der eine Position eines Drehlagerelements 10 für den Stellarm 6b verstellbar ist. Die Drehlagereinheit ist im Detail in den 2a, 2b 3 und 4 gezeigt. The motion control and in particular the closed position of the flap 3 in the area of a cupboard shelf 2 B are adjustable by that the joint 7 a rotary bearing unit 8th with an adjustment 9 includes, with the one position of a rotary bearing element 10 for the actuator arm 6b is adjustable. The pivot bearing unit is in detail in the 2a . 2 B 3 and 4 shown.

Das Drehlagerelement 10 kann z.B. als Metallplatte ausgebildet sein. An einem frei herausragenden Abschnitt des Drehlagerelements 10 ist eine Drehachse des Gelenks 7 in Form eines Drehlagerbolzens 13 rechtwinklig hervorstehend ausgebildet. Der Drehlagerbolzen 13 ist am Drehlagerelement 10 vorzugsweise starr befestigt und kann z.B. in einer Bohrung 10c eingesetzt und insbesondere angenietet sein. Der Stellarm 6b weist vorzugsweise eine Bohrung (nicht gezeigt) auf, in die der Drehlagerbolzen 13 für eine insbesondere spielfreie, schwenkbare Anbringung des Stellarms 6b einsteckbar und in axialer Richtung des Drehlagerbolzens z.B. verrastbar ist. Abweichend von der gezeigten Ausführung kann ein Drehlagerbolzen am Stellarm 6b und eine Aufnahme für eine bewegliche Lagerung am Drehlagerelement 10 ausgebildet sein. The rotary bearing element 10 may be formed, for example, as a metal plate. At a freely protruding portion of the rotary bearing element 10 is a rotation axis of the joint 7 in the form of a pivot pin 13 formed at right angles protruding. The pivot bearing pin 13 is on the rotary bearing element 10 preferably rigidly fixed and can eg in a bore 10c used and in particular riveted. The actuator arm 6b preferably has a bore (not shown) into which the pivot pin 13 for a particular backlash-free, pivotable attachment of the actuator arm 6b can be inserted and latched in the axial direction of the pivot bearing bolt, for example. Deviating from the embodiment shown, a pivot bearing pin on the actuator arm 6b and a receptacle for a movable mounting on the rotary bearing element 10 be educated.

Die Drehlagereinheit 8 umfasst des Weiteren ein Anbringelement 11, das vorzugsweise aus einem z.B. rechtwinklig gebogenen Metallblechteil hergestellt ist. Dabei kann ein Anbringabschnitt 11a des Anbringelements 11 z.B. ein oder mehrere Löcher 12 für eine Anbringung, insbesondere für ein Anschrauben der Drehlagereinheit 8 am Klappenelement 3b aufweisen. Der Anbringabschnitt 11a ist rechtwinklig zu einem im Wesentlichen plattenförmigen Stützabschnitt 11b angeordnet, an dem das Drehlagerelement 10 um einem Schwenklagerbolzen 14 in einer zum Stützabschnitt 11b parallelen Ebene schwenkbar gelagert ist. Dabei reicht der Schwenklagerbolzen 14 durch eine Bohrung 11c am Stützabschnitt 11b des Anbringelements 11 und am Drehlagerelement 10 durch eine Bohrung 10a, die an einem dem Drehlagerbolzen 13 entgegengesetzten Abschnitt des Drehlagerelements 10 gelegen ist. The rotary bearing unit 8th further comprises a mounting member 11 , which is preferably made of an example bent at right angles sheet metal part. In this case, a mounting portion 11a the attachment element 11 eg one or more holes 12 for attachment, in particular for screwing the pivot bearing unit 8th on the flap element 3b exhibit. The attachment section 11a is perpendicular to a substantially plate-shaped support portion 11b arranged on which the rotary bearing element 10 around a pivot bearing bolt 14 in a to the support section 11b is mounted pivotably parallel plane. In this case, the pivot bearing bolts 14 through a hole 11c at the support section 11b the attachment element 11 and on the rotary bearing element 10 through a hole 10a , which at a the pivot pin 13 opposite section of the rotary bearing element 10 is located.

Vom Anbringabschnitt 11a aus betrachtet sind oberhalb des Schwenklagerbolzens 14 in einem Abstand mehrere in einer z.B. horizontalen Reihe angeordnete Nocken 15 ausgebildet, die beispielsweise durch Stanzen aus einer Ebene des Stützabschnitts 11b in Richtung des plattenförmigen Drehlagerelements 10 herausgedrückt sein können. An einer dem Stützabschnitt 11b zugewandten Seite des Drehlagerelements 10 ist eine zylindrische Ausnehmung 16 ausgebildet, in die die Nocken 15 hineinreichen können. Die zylindrische Ausnehmung 16 ist für eine Aufnahme und für eine drehbare Lagerung eines Verstellelements 17 vorgesehen. Das Verstellelement 17 weist eine zylindrische Scheibe 17a auf. An einer dem Stützabschnitt 11b zugewandten Stirnseite 17b ist eine stegförmige Verstellkontur 17c ausgebildet. Die stegförmige Verstellkontur 17c ragt axial bezüglich einer Zylinderachse der Scheibe 17a an der Stirnseite 17b hervor und erstreckt sich in einem spiralförmigen Bogen von einem äußeren Umfang der Scheibe 17a in Richtung eines Mittelpunkts der Stirnseite 17b auf der Zylinderachse. Der spiralförmige Bogen der Verstellkontur 17c ist dabei um mehr als eine volle Umdrehung, d.h. einem Winkel von mehr als 360° um den Mittelpunkt der Scheibe 17a gewunden. From the attachment section 11a are considered above the pivot bearing bolt 14 at a distance a plurality of arranged in an example horizontal row cams 15 formed, for example, by punching from a plane of the support portion 11b in the direction of the plate-shaped rotary bearing element 10 can be pushed out. At one of the support section 11b facing side of the rotary bearing element 10 is a cylindrical recess 16 trained, in which the cams 15 can reach into it. The cylindrical recess 16 is for a recording and for a rotatable mounting of an adjustment 17 intended. The adjusting element 17 has a cylindrical disc 17a on. At one of the support section 11b facing end face 17b is a web-shaped adjustment contour 17c educated. The web-shaped adjustment contour 17c protrudes axially with respect to a cylinder axis of the disc 17a at the front 17b and extends in a spiral arc from an outer periphery of the disc 17a towards a center of the front 17b on the cylinder axis. The spiral arc of the adjustment contour 17c is more than a full revolution, ie an angle of more than 360 ° around the center of the disc 17a wound.

Die Nocken 15 können in das Verstellelement 17 an der Verstellkontur 17c eingreifen. Dabei lässt sich eine Position der Nocken 15 bezüglich des Mittelpunkts und der Drehachse der Scheibe 17a durch Drehen des Verstellelements 17 ver- bzw. einstellen. Die Scheibe 17a liegt dabei vorzugsweise mit deren äußeren Umfangs- bzw. Mantelfläche in der Ausnehmung 16 an, wodurch ein Schwenkwinkel des Drehlagerelements 10 bezüglich des Stützabschnitts 11b um den Schwenklagerbolzen 14 einstellbar ist. Durch den Haftreibungskontakt an der äußeren Umfangsfläche der Scheibe 17a wirkt eine Haftreibungskraft mit einer vergleichsweise großen Hebelwirkung einer selbsttätigen Verstellung des Verstellelements 17 entgegen, wodurch eine Einstellung des Verstellelements 17 vorteilhaft selbsthemmend gesichert ist. The cams 15 can in the adjustment 17 at the adjustment contour 17c intervention. This allows a position of the cams 15 with respect to the center and the axis of rotation of the disc 17a by turning the adjusting element 17 adjust or adjust. The disc 17a In this case, it preferably lies in the recess with its outer circumferential or circumferential surface 16 on, whereby a pivot angle of the rotary bearing element 10 concerning the support section 11b around the pivot bearing pin 14 is adjustable. By the static friction contact on the outer peripheral surface of the disc 17a acts a static friction with a comparatively large leverage effect of an automatic adjustment of the adjustment 17 counter, creating an adjustment of the adjustment 17 is advantageously secured self-locking.

An der Ausnehmung 16 ist eine konzentrische kreisförmige Öffnung 18 ausgebildet, die einen kleineren Durchmesser als die zylindrischen Ausnehmung 16 aufweist. Die Öffnung 18 ist für ein Durchstecken eines konzentrischen z.B. zylindrischen Zapfens 17d vorgesehen, der am Verstellelement 17 an einer Stirnseite hervorsteht, die am Verstellelement 17 zur Stirnseite 17b entgegengesetzt gelegen ist. Vorzugsweise ist ein z.B. schlitzförmiger Eingriff am Zapfen 17d für ein Werkzeug (nicht gezeigt) – z.B. für eine Klinge eines Schraubendrehers – ausgebildet, mit dem sich das Verstellelement 17 verstellen lässt. At the recess 16 is a concentric circular opening 18 formed, which has a smaller diameter than the cylindrical recess 16 having. The opening 18 is for a push through a concentric eg cylindrical pin 17d provided on the adjusting element 17 protruding on an end face, the adjusting element 17 to the front 17b located opposite. Preferably, for example, a slot-shaped engagement on the pin 17d for a tool (not shown) - for example, for a blade of a screwdriver - trained, with which the adjusting element 17 can be adjusted.

Zwischen dem Drehlagerzapfen 13 und der Ausnehmung 16 ist am Drehlagerelement 10 ein zylindrischer Führungszapfen 19 angebracht, der am Stützabschnitt 11b des Anbringelements 11 oberhalb der Nocken 15 durch ein Langloch 20 hindurch gesteckt ist. Der Führungszapfen 19 kann am Drehlagerelement 10 in eine Bohrung 10d eingesteckt und insbesondere am Drehlagerelement 10 z.B. durch Annieten befestigt sein. Der Führungszapfen ist dabei mit einem Kopf 19a mit vergrößertem Durchmesser versehen, der verhindert, dass sich der Führungszapfen 19 aus dem Langloch entfernen lässt. Dadurch ist das Drehlagerelement 10 an entgegengesetzten Stellen bezüglich der Nocken 15 mit dem Stützabschnitt 11b derart verbunden, dass sich ein Abstand zwischen dem Drehlagerelement 10 und dem Stützabschnitt 11b nicht vergrößern kann. Damit lässt sich vorteilhaft der Eingriff der Nocken 15 in die Verstellkontur 17c des Verstellelements 17 sichergestellen. Between the pivot pin 13 and the recess 16 is on the rotary bearing element 10 a cylindrical guide pin 19 attached to the support section 11b the attachment element 11 above the cams 15 through a slot 20 stuck through it. The guide pin 19 can be on the pivot element 10 into a hole 10d inserted and in particular on the rotary bearing element 10 eg be attached by riveting. The guide pin is with a head 19a provided with enlarged diameter, which prevents the guide pin 19 can be removed from the slot. This is the pivot bearing element 10 at opposite locations with respect to the cams 15 with the support section 11b connected such that a distance between the rotary bearing element 10 and the support section 11b can not enlarge. This can be advantageous the engagement of the cam 15 in the adjustment contour 17c of the adjusting element 17 safe racks.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Möbel  Furniture
22
Möbelfach  furniture trade
2a2a
Möbelfachdecke  Furniture tray ceiling
2b2 B
Möbelfachboden  Furniture shelf
2c2c
Möbelfachwand  Furniture compartment wall
33
Möbelklappe  furniture flap
3a3a
Klappenelement  flap element
3b3b
Klappenelement  flap element
44
Stellvorrichtung  locking device
4a4a
Montageelement  mounting element
4b4b
Energiespeicher  energy storage
55
Scharnier  hinge
6a6a
Stellarm  actuating arm
6b6b
Stellarm  actuating arm
77
Gelenk  joint
88th
Drehlagereinheit  Rotary bearing unit
99
Verstelleinrichtung  adjustment
1010
Drehlagerelement  Pivot element
10a10a
Bohrung  drilling
10b10b
Seite  page
10c10c
Bohrung  drilling
10d10d
Bohrung  drilling
1111
Anbringelement  attaching member
11a11a
Anbringabschnitt  attaching
11b11b
Stützabschnitt  support section
11c11c
Bohrung  drilling
1212
Loch  hole
1313
Drehlagerbolzen  Pivot bolt
1414
Schwenklagerbolzen  Pivot bearing pin
1515
Nocke  cam
1616
Ausnehmung  recess
1717
Verstellelement  adjustment
17a17a
Scheibe  disc
17b17b
Stirnseite  front
17c17c
Verstellkontur  Verstellkontur
17d17d
Zapfen  spigot
1818
Öffnung  opening
1919
Führungszapfen  spigot
19a19a
Kopf  head
2020
Langloch  Long hole

Claims (14)

Vorrichtung (4) zum Bewegen einer an einem Möbelkorpus (2) bewegbar aufgenommenen Faltklappe (3) aus wenigstens zwei gelenkig verbundenen Klappenelementen (3a, 3b) mit einer Krafteinheit (4b), die über einen im montierten Zustand an einem ersten Klappenelement (3a) angeordneten Stellarm (6a) das Öffnen der Faltklappe (3) durch Krafteinwirkung zumindest unterstützt, und mit einem zweiten Stellarm (6b), der im montierten Zustand mit einem zweiten Klappenelement (3b) verbunden ist, wobei wenigstens einer der beiden Stellarme (6a, 6b) mittels eines Gelenks (7) an dem zugeordneten Klappenelement (3a, 3b) angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (7) eine Drehlagereinheit (8) mit einer Verstelleinrichtung (10, 11, 14, 15, 17) umfasst, mit der eine Position eines Drehlagerelements (10) des wenigstens einen Stellarms (6a, 6b), durch das eine Drehachse des Stellarms (6a, 6b) verläuft, am zugeordneten Klappenelement (3a, 3b) verstellbar ist, wobei die Verstelleinrichtung (10, 11, 14, 15, 17) ein Verstellelement (17) mit einer spiralförmigen Verstellkontur (17c) umfasst, das für eine Verstellung der Position eines Drehlagerelements (10) an der Drehlagereinheit (8) drehbar gelagert ist. Contraption ( 4 ) for moving one on a furniture body ( 2 ) movably received folding flap ( 3 ) of at least two articulated flap elements ( 3a . 3b ) with a power unit ( 4b ), which in the mounted state on a first flap element ( 3a ) arranged actuating arm ( 6a ) the opening of the folding flap ( 3 ) supported by force at least, and with a second actuator arm ( 6b ), in the assembled state with a second flap element ( 3b ), wherein at least one of the two actuating arms ( 6a . 6b ) by means of a joint ( 7 ) on the associated flap element ( 3a . 3b ), characterized in that the joint ( 7 ) a rotary bearing unit ( 8th ) with an adjusting device ( 10 . 11 . 14 . 15 . 17 ), with the one Position of a rotary bearing element ( 10 ) of the at least one actuating arm ( 6a . 6b ), by which an axis of rotation of the actuator arm ( 6a . 6b ), at the associated flap element ( 3a . 3b ) is adjustable, wherein the adjusting device ( 10 . 11 . 14 . 15 . 17 ) an adjusting element ( 17 ) with a spiral adjustment contour ( 17c ), which is for an adjustment of the position of a rotary bearing element ( 10 ) on the rotary bearing unit ( 8th ) is rotatably mounted. Vorrichtung (4) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehlagereinheit (8) ein Anbringelement (11) für eine Anbringung an dem Klappenelement (3a, 3b) des wenigstens einen Stellarms (6a, 6b) umfasst, an dem das Drehlagerelement (10) mittels der Verstelleinrichtung (10, 11, 14, 15, 17) verstellbar montiert ist. Contraption ( 4 ) according to claim 1, characterized in that the rotary bearing unit ( 8th ) an attachment element ( 11 ) for attachment to the flap element ( 3a . 3b ) of the at least one actuating arm ( 6a . 6b ), on which the rotary bearing element ( 10 ) by means of the adjusting device ( 10 . 11 . 14 . 15 . 17 ) is mounted adjustable. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellkontur (17) an einer Stirnseite des Verstellelements (17) zwischen zwei parallelen Ebenen, die senkrecht zu einer Verstelldrehachse gelegen sind, ausgebildet ist. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjustment contour ( 17 ) on an end face of the adjusting element ( 17 ) between two parallel planes, which are located perpendicular to a Verstelldrehachse formed. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement (17) eine Scheibe (17a) umfasst, an der die spiralförmige Verstellkontur (17c) an einer Stirnseite (17b) stegförmig hervorstehend ausgebildet ist. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting element ( 17 ) a disk ( 17a ), at which the spiral adjustment contour ( 17c ) on a front side ( 17b ) is formed web-shaped protruding. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement (17) eine Scheibe (17a) umfasst, an der die spiralförmige Verstellkontur (17c) an einer Stirnseite (17b) als nutförmige Vertiefung ausgebildet ist. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting element ( 17 ) a disk ( 17a ), at which the spiral adjustment contour ( 17c ) on a front side ( 17b ) is formed as a groove-shaped depression. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stirnseite des Verstellelements (17), die entgegengesetzt zur Stirnseite (17b) der Verstellkontur (17c) angeordnet ist, ein Zapfen (17d) zentral hervorstehend ausgebildet ist. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on an end face of the adjusting element ( 17 ), which are opposite to the front side ( 17b ) of the adjustment contour ( 17c ) is arranged, a pin ( 17d ) is formed centrally projecting. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Stirnseite des Verstellelements (17), die entgegengesetzt zur Stirnseite (17b) der Verstellkontur (17c) gelegen ist, und insbesondere am Zapfen (17d) ein Eingriff für ein Verstellwerkzeug ausgebildet ist. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on an end face of the adjusting element ( 17 ), which are opposite to the front side ( 17b ) of the adjustment contour ( 17c ), and in particular at the pin ( 17d ) is formed an engagement for an adjusting tool. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Stirnseite (17b) des Verstellelements (17), an der die Verstellkontur (17c) ausgebildet ist, ein Zapfen zentral aus der Stirnseite hervorsteht. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the front side ( 17b ) of the adjusting element ( 17 ), at which the Verstellkontur ( 17c ) is formed, a pin protrudes centrally from the end face. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Winkelstellung des Verstellelements (17) mit einer Schraubverbindung zwischen dem Drehlagerelement (10) und dem Anbringelement (11) fixierbar ist. Contraption ( 4 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that an angular position of the adjusting element ( 17 ) with a screw connection between the rotary bearing element ( 10 ) and the attachment element ( 11 ) is fixable. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine gewindelose Durchstecköffnung der Schraubverbindung am Drehlagerelement (10) und/oder am Anbringelement (11) als Langloch, das insbesondere in Längsrichtung des Drehlagerelements (10) und/oder des Anbringelements (11) erstreckt ist, ausgebildet ist. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a non-threaded insertion opening of the screw on the pivot bearing element ( 10 ) and / or on the attachment element ( 11 ) as a slot, in particular in the longitudinal direction of the rotary bearing element ( 10 ) and / or the attachment element ( 11 ) is formed is formed. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Drehlagerelement (10) und/oder am Anbringelement (11) eine Reihe von mehreren Bohrungen für eine fixierende Schraubverbindung zwischen dem Drehlagerelement (10) und dem Anbringelement (11) ausgebildet ist, die insbesondere mit einem an eine Fixierschraube angepassten Innengewinde versehen sind. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the rotary bearing element ( 10 ) and / or on the attachment element ( 11 ) a series of a plurality of holes for a fixing screw connection between the rotary bearing element ( 10 ) and the attachment element ( 11 ) is formed, which are provided in particular with an adapted to a fixing screw internal thread. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung (10, 11, 14, 15, 17) einen Lagerkörper umfasst, der das Verstellelement (17) senkrecht zur Verstelldrehachse umgibt, wobei der Lagerkörper (10) zur Anordnung am Drehlagerelement und/oder dem Anbringelement (11) vorgesehen ist. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device ( 10 . 11 . 14 . 15 . 17 ) comprises a bearing body, which the adjusting element ( 17 ) is perpendicular to the Verstelldrehachse surrounds, wherein the bearing body ( 10 ) for placement on the rotary bearing element and / or the attachment element ( 11 ) is provided. Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement (17) im Lagerkörper derart gelagert ist, dass das Verstellelement (17) in Richtung der Verstelldrehachse an wenigstens einer Seite (10a) des Lagerkörpers über dessen Oberfläche hinausragt. Contraption ( 4 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting element ( 17 ) is mounted in the bearing body such that the adjusting element ( 17 ) in the direction of the adjustment axis of rotation on at least one side ( 10a ) of the bearing body protrudes beyond its surface. Möbel (1) mit einer Vorrichtung (4) nach einem der vorgenannten Ansprüche. Furniture ( 1 ) with a device ( 4 ) according to one of the preceding claims.
DE202014102474.3U 2014-05-27 2014-05-27 Adjustable flap bearing Expired - Lifetime DE202014102474U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102474.3U DE202014102474U1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Adjustable flap bearing
EP15167919.8A EP2949845B1 (en) 2014-05-27 2015-05-18 Adjustable flap bearing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014102474.3U DE202014102474U1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Adjustable flap bearing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014102474U1 true DE202014102474U1 (en) 2015-08-28

Family

ID=53177263

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014102474.3U Expired - Lifetime DE202014102474U1 (en) 2014-05-27 2014-05-27 Adjustable flap bearing

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2949845B1 (en)
DE (1) DE202014102474U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107916861A (en) * 2017-12-15 2018-04-17 广东东泰五金精密制造有限公司 A kind of furniture turns over the activity orientation assembling structure of folding door

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107747446B (en) * 2017-11-17 2023-02-03 广东东泰五金精密制造有限公司 Movable positioning structure for furniture upturning folding door
CN111088917A (en) * 2020-01-17 2020-05-01 广东星徽精密制造股份有限公司 Hinge quick-dismantling locking-releasing adjusting device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007021656A1 (en) * 2007-05-04 2008-11-06 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg Flap holder for a furniture flap

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT409288B (en) * 2000-02-28 2002-07-25 Blum Gmbh Julius FURNITURE HINGE
DE202010015094U1 (en) * 2010-11-04 2012-02-06 Grass Gmbh Furniture fitting and furniture

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007021656A1 (en) * 2007-05-04 2008-11-06 Hetal-Werke Franz Hettich Gmbh & Co. Kg Flap holder for a furniture flap

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107916861A (en) * 2017-12-15 2018-04-17 广东东泰五金精密制造有限公司 A kind of furniture turns over the activity orientation assembling structure of folding door
CN107916861B (en) * 2017-12-15 2023-06-02 广东东泰五金精密制造有限公司 Movable positioning assembly structure of folding door on furniture

Also Published As

Publication number Publication date
EP2949845A3 (en) 2015-12-23
EP2949845B1 (en) 2019-12-25
EP2949845A2 (en) 2015-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2959802B1 (en) Device for applying a guide unit to a piece of furniture
EP2268882A1 (en) Furniture hinge
DE102009025890A1 (en) Device for attaching a front panel to a side frame of a movable furniture part of a piece of furniture, drawer and furniture
EP3088645B1 (en) Connection device for a sliding door
DE202015103874U1 (en) Device for connecting two furniture parts
WO2016177706A1 (en) Furniture hinge comprising a damper and a spring
DE202012003508U1 (en) Device for a movable furniture part and furniture
EP1812674A1 (en) Actuator
EP2685204A2 (en) Device for mounting an aiming device on a handgun
AT521170A4 (en) furniture accessories
EP1893836B1 (en) Furniture hinge
EP2297418B1 (en) Hinge
WO2016177559A1 (en) Furniture hinge comprising a damper
EP3621483B1 (en) Retaining device for a front panel of a drawer
EP1743128A1 (en) Domestic appliance having a swiveled display screen
EP2949845B1 (en) Adjustable flap bearing
EP1988242B1 (en) Flap holder for a cabinet flap
DE10110311C2 (en) Hinge with height adjustment screw
EP3622153B1 (en) Furniture drive
EP1936082B1 (en) Hinge retainer with integrated height adjustment for door frames
EP2949847B1 (en) Adjustable control lever
EP2208843B1 (en) Hinge for a door
DE102019119295B3 (en) Furniture component
WO2018236324A2 (en) Holding device for a front panel of a drawer
EP2740872B1 (en) Corner bearing for concealed assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years