DE202014005287U1 - Sealing sleeve for cable bushings with an anchor filling - Google Patents
Sealing sleeve for cable bushings with an anchor filling Download PDFInfo
- Publication number
- DE202014005287U1 DE202014005287U1 DE202014005287.5U DE202014005287U DE202014005287U1 DE 202014005287 U1 DE202014005287 U1 DE 202014005287U1 DE 202014005287 U DE202014005287 U DE 202014005287U DE 202014005287 U1 DE202014005287 U1 DE 202014005287U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tie rod
- wall
- clamping
- termination unit
- breakthrough
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims description 32
- 238000004382 potting Methods 0.000 claims abstract description 45
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 claims abstract description 35
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 6
- 125000000484 butyl group Chemical group [H]C([*])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])[H] 0.000 claims description 4
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 claims description 4
- WWTBZEKOSBFBEM-SPWPXUSOSA-N (2s)-2-[[2-benzyl-3-[hydroxy-[(1r)-2-phenyl-1-(phenylmethoxycarbonylamino)ethyl]phosphoryl]propanoyl]amino]-3-(1h-indol-3-yl)propanoic acid Chemical compound N([C@@H](CC=1C2=CC=CC=C2NC=1)C(=O)O)C(=O)C(CP(O)(=O)[C@H](CC=1C=CC=CC=1)NC(=O)OCC=1C=CC=CC=1)CC1=CC=CC=C1 WWTBZEKOSBFBEM-SPWPXUSOSA-N 0.000 description 9
- 229940126208 compound 22 Drugs 0.000 description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 description 7
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 6
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 6
- 238000011161 development Methods 0.000 description 5
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 4
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 4
- 230000014759 maintenance of location Effects 0.000 description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 4
- 239000011440 grout Substances 0.000 description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 3
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 3
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 3
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 2
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 241001295925 Gegenes Species 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000009969 flowable effect Effects 0.000 description 1
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 1
- 239000004570 mortar (masonry) Substances 0.000 description 1
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 1
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 description 1
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L5/00—Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
- F16L5/02—Sealing
- F16L5/08—Sealing by means of axial screws compressing a ring or sleeve
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L5/00—Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
- F16L5/02—Sealing
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/22—Installations of cables or lines through walls, floors or ceilings, e.g. into buildings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Installation Of Indoor Wiring (AREA)
Abstract
Durchführungs-Vorrichtung (1) zur Befestigung eines durch einen Wanddurchbruch (8) in einem Bewandungsabschnitt (10), insbesondere einer Gebäudewand, geführten Rohrelements (18, 52), mit einer Abschlusseinheit (2), die eine Durchgangsöffnung (3) für das Rohrelement (18, 52) aufweist und dazu vorgesehen ist, im Wesentlichen außerhalb des Wanddurchbruchs (8) angeordnet zu sein, und einer Spanneinrichtung (6) zum Verspannen der Abschlusseinheit (2) gegen den Bewandungsabschnitt (10), gekennzeichnet durch einen Zuganker (4), der dazu vorgesehen ist, innerhalb des Wanddurchbruchs (8) angeordnet zu sein, wobei der Zuganker (4) und die Abschlusseinheit (2) derart voneinander beabstandet sind, dass der Zuganker (4), die Abschlusseinheit (2), das Rohrelement (18, 52) und eine Laibung (16) des Wanddurchbruchs (8) in einem in den Wanddurchbruch (8) eingesetzten Zustand der Durchführungs-Vorrichtung (1) einen mit Vergussmasse (22) verfüllbaren Zwischenraum (20) definieren, der sich von der Abschlusseinheit (2) bis zu dem Zuganker (4) erstreckt, wobei die Spanneinrichtung (6) zum Verspannen der Abschlusseinheit (2) mit dem Zuganker (4) verbunden ist und sich der Zuganker (4) in einem verfüllten Zustand des Zwischenraums (20) gegen die Vergussmasse (22) abstützt.Bushing device (1) for fastening a pipe element (18, 52) guided through a wall opening (8) in a walling section (10), in particular a building wall, with a closure unit (2) having a passage opening (3) for the pipe element (18, 52) and is intended to be arranged substantially outside the wall breakthrough (8), and a clamping device (6) for clamping the termination unit (2) against the Bewandungsabschnitt (10), characterized by a tie rod (4) which is intended to be arranged inside the wall breakthrough (8), wherein the tie rod (4) and the termination unit (2) are spaced apart such that the tie rod (4), the termination unit (2), the tube element (18 , 52) and a reveal (16) of the wall opening (8) in a state inserted in the wall opening (8) of the bushing device (1) define a potting compound (22) fillable gap (20), which differs from the Closing unit (2) to the tie rod (4), wherein the clamping device (6) for clamping the termination unit (2) with the tie rod (4) is connected and the tie rod (4) in a filled state of the intermediate space (20) supported against the potting compound (22).
Description
Die Erfindung betrifft eine Durchführungs-Vorrichtung zur Befestigung eines durch einen Wanddurchbruch in einem Bewandungsabschnitt, insbesondere einer Gebäudewand, geführten Rohres, mit einer Abschlusseinheit, die eine Durchgangsöffnung für das Rohrelement aufweist und dazu vorgesehen ist, im Wesentlichen außerhalb des Wanddurchbruchs angeordnet zu sein und einer Spanneinrichtung zum Verspannen der Abschlusseinheit gegen den Bewandungsabschnitt. Ferner betrifft die Erfindung eine Leitungsdurchführung für Medienleitungen, mit einer Durchführungs-Vorrichtung der eingangs genannten Art sowie ein Durchführungs-System mit einem Bewandungsabschnitt, in dem ein Wanddurchbruch ausgebildet ist, einem durch den Wanddurchbruch geführten Rohrelement und einer Durchführungs-Vorrichtung der eingangs genannten Art.The invention relates to a bushing device for fastening a through a wall opening in a Bewandungsabschnitt, in particular a building wall, guided pipe, with a termination unit, which has a passage opening for the tubular element and is intended to be arranged substantially outside the wall opening and a Clamping device for clamping the termination unit against the Bewandungsabschnitt. Furthermore, the invention relates to a cable bushing for media lines, with an bushing device of the type mentioned above and an implementation system with a Bewandungsabschnitt in which a wall opening is formed, guided through the wall opening pipe element and a bushing device of the type mentioned.
Vorrichtungen der vorbezeichneten Gattung, auch als Hauseinführung oder Wanddurchführung bezeichnet, sind in der Regel Teil von Hausanschlüssen, die als Verbindungsstelle des Gebäudes oder des Hauses mit einem externen Versorgungsnetz dienen, wie zum Beispiel mit dem Elektrizitäts- oder Gasnetz. Solche Hauseinführungen finden insbesondere Anwendung bei der Erstellung eines Neubaus oder auch bei bereits bestehenden Gebäuden, die mit üblichen Versorgungsleitungen oder Leitungen für die Datenübertragung ausgerüstet werden sollen. Zu diesem Zweck wird in einem Wandabschnitt von insbesondere einer Hauswand eine Öffnung bzw. ein Durchbruch in Form von insbesondere einer Bohrung eingebracht, durch die bzw. den die von außen an das Gehäuse verlegte Leitung in das Gebäudeinnere eingeführt werden soll. Um eine ggf. empfindliche Leitung zu schützen, erstreckt sich durch den Abschnitt ein, vorzugsweise zu einer oder beiden Seiten aus dem Wandabschnitt herausragendes Rohrelement, über das die in das Gebäudeinnere einzuführende Leitung aufgenommen ist.Devices of the aforementioned type, also referred to as house entry or wall duct, are usually part of house connections, which serve as a connection point of the building or house with an external supply network, such as the electricity or gas network. Such house launches find particular application in the construction of a new building or in existing buildings that are to be equipped with conventional supply lines or lines for data transmission. For this purpose, an opening or an opening in the form of, in particular, a bore is introduced in a wall section of, in particular, a building wall, through which the conduit, which is routed from the outside to the housing, is to be introduced into the building interior. In order to protect an optionally sensitive line, extends through the portion, preferably on one or both sides of the wall portion outstanding tubular element through which the introduced into the building interior line is added.
Typischerweise erstreckt sich der Durchbruch bzw. die Bohrung vollständig durch den Bewandungsabschnitt, wodurch eine für Umwelteinflüsse durchlässige Verbindung zwischen dem Gebäudeinneren und der Umwelt geschaffen ist. Aufgrund der erzeugten Durchlässigkeit im Bereich der Öffnung des Bewandungsabschnittes kommt der sicheren Abdichtung mit Hilfe der bekannten Vorrichtungen stets eine hohe Bedeutung zu. Vorrichtungen vorbezeichneter Gattung sind zu diesem Zweck mit Dichtungseinrichtungen ausgerüstet, die zum Beispiel eine Abdichtung der Vorrichtung entlang eines Abschnittes der Öffnung gegen deren Laibungsfläche vorsehen oder gegen ein Flächenstück außerhalb der Öffnung im Wandabschnitt umsetzen.Typically, the aperture or hole extends completely through the walling portion, creating an environmentally permeable connection between the building interior and the environment. Due to the permeability generated in the opening of the Bewandungsabschnittes the secure seal with the help of the known devices is always of great importance. Devices of the type described above are equipped for this purpose with sealing devices, for example, provide a seal of the device along a portion of the opening against the soffit surface or implement against a patch outside the opening in the wall portion.
Aus
Eine demgegenüber verbesserte Durchführungs-Vorrichtung ist aus der auf die hiesige Anmelderin zurückgehende
Auch wenn diese Lösung zu einer guten Abdichtung führt, ist dennoch Bedarf, derartige Durchführungs-Vorrichtungen weiter zu vereinfachen, insbesondere kostengünstiger zu gestalten und einfacherer montierbar zu machen.Although this solution results in a good seal, there is still a need to further simplify such feedthrough devices, especially cheaper to make and easier to assemble.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Durchführungs-Vorrichtung der eingangs genannten Art, eine Leitungsdurchführung und ein System der eingangs genannten Art bezüglich der Montage zu vereinfachen und kostengünstiger zu gestalten.The present invention is therefore based on the object to simplify a bushing device of the type mentioned, a cable feedthrough and a system of the type mentioned above with respect to the assembly and to make cheaper.
Die Erfindung löst die Aufgabe einer Durchführungs-Vorrichtung der eingangs genannten Art durch die Merkmale des Anspruchs 1, insbesondere durch einen Zuganker, der dazu vorgesehen ist, innerhalb des Wanddurchbruchs angeordnet zu sein, wobei der Zuganker und die Abschlusseinheit derart voneinander beabstandet sind, dass der Zuganker, die Abschlusseinheit, das Rohrelement und eine Laibung des Wanddurchbruchs in einem in den Wanddurchbruch eingesetzten Zustand der Durchführungs-Vorrichtung einen mit Vergussmasse verfüllbaren Zwischenraum definieren, der sich von der Abschlusseinheit bis zu dem Zuganker erstreckt, wobei die Spanneinrichtung zum Verspannen der Abschlusseinheit mit dem Zuganker verbunden ist und sich der Zuganker in einem verfüllten Zustand des Zwischenraums gegen die Vergussmasse abstützt.The invention solves the problem of a bushing device of the type mentioned by the features of
Unter dem Begriff der Laibung wird im Zusammenhang mit der Erfindung die Wandungsfläche des Wanddurchbruchs verstanden.The term soffit is understood in the context of the invention, the wall surface of the wall breakthrough.
Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein innerhalb des Wanddurchbruchs angeordneter Zuganker dazu genutzt werden kann, auf eine Abschlusseinheit eine entsprechende Zugkraft aufzubringen, um diese gegen den Bewandungsabschnitt zu pressen und so eine Fixierung und/oder Abdichtung für das Rohrelement und somit des Wanddurchbruchs zu bilden. Als Abstützung für den Zuganker wird dazu in den Zwischenraum zwischen dem Zuganker, der Abschlusseinheit, dem Rohrelement und der Laibung des Wanddurchbruchs eingefüllte und ausgehärtete Vergussmasse genutzt. Der Zuganker ist demnach vorzugsweise dazu ausgebildet, sich an der ausgehärteten Vergussmasse abzustützen. Zudem ist die Vorrichtung durch die Einfachheit der Elemente kostengünstiger als im Stand der Technik bekannte Vorrichtungen. Es sind lediglich zusätzlich zu dem Rohrelement der Zuganker, eine Spanneinrichtung sowie eine Abschlusseinheit vorgesehen, welche entsprechend miteinander verbunden sind und nach der Montage in bzw. an dem Wanddurchbruch verbleiben. Zusätzlich wird eine Vergussmasse verwendet, welche beispielsweise ein herkömmlicher Verguss-Mörtel oder auch ein Expansionsharz sein kann. Es hat sich gezeigt, dass die Montage wesentlich vereinfacht ist. Bei einem bereits in dem Wanddurchbruch angeordneten Rohrelement, beispielsweise einem Hülsrohr für Medienleitungen, ist lediglich die Durchführungs-Vorrichtung so zu montieren, dass der Zuganker innerhalb des Wanddurchbruchs angeordnet ist; dieser kann beispielsweise mit Hilfe der Spanneinrichtung in den Wanddurchbruch eingeschoben werden. Die Abschlusseinheit wird mittels ihrer Durchgangsöffnung um das Rohrelement herum angeordnet und ist im montierten Zustand vorzugsweise in Kontakt mit einem Außenbereich der Wandung. Anschließend kann eine Vergussmasse in den gebildeten Zwischenraum eingefüllt werden. Sobald diese ausgehärtet ist, wird die Durchführungs-Vorrichtung mittels der Spanneinrichtung verspannt, wobei die Abschlusseinheit gegen die Wand bzw. teilweise in den Wanddurchbruch hinein gepresst wird, wobei sich der Zuganker gleichzeitig an der ausgehärteten Vergussmasse abstützt. Dadurch wird eine dauerhafte dichte Befestigung des Rohrelements in dem Wanddurchbruch erreicht.The invention is based on the finding that a tie rod arranged within the wall breakthrough can be used to apply a corresponding tensile force to a termination unit in order to press it against the walling section and thus fix and / or seal the pipe element and thus the wall breakthrough form. As a support for the tie rod filled and cured potting compound is used in the space between the tie rod, the termination unit, the pipe element and the reveal of the wall opening. The tie rod is therefore preferably designed to support itself on the hardened potting compound. In addition, due to the simplicity of the elements, the device is less expensive than devices known in the art. There are only in addition to the tubular element of the tie rods, a clamping device and a termination unit are provided, which are correspondingly interconnected and remain after assembly in or on the wall opening. In addition, a potting compound is used, which may be, for example, a conventional potting mortar or an expansion resin. It has been shown that the assembly is much easier. In an already arranged in the wall opening pipe element, such as a sleeve tube for media lines, only the bushing device is to be mounted so that the tie rod is disposed within the wall breakthrough; this can be inserted for example by means of the clamping device in the wall opening. The termination unit is arranged around the tubular element by means of its through-opening and is preferably in contact with an outer region of the wall in the mounted state. Subsequently, a potting compound can be filled in the space formed. Once this is cured, the bushing device is clamped by means of the clamping device, wherein the termination unit is pressed against the wall or partially into the wall opening, wherein the tie rod is supported at the same time on the hardened potting compound. As a result, a permanent tight fastening of the tubular element is achieved in the wall opening.
Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform ist die Spanneinrichtung in einem in den Wanddurchbruch eingesetzten Zustand der Durchführungs-Vorrichtung von außerhalb des Wanddurchbruchs betätigbar ist. Die Spanneinrichtung ist erfindungsgemäß von außerhalb des Wanddurchbruchs betätigbar, sodass eine einfache Montage möglich ist. Alle Elemente der Durchführungs-Vorrichtung sind von einer Wandseite aus in den Wanddurchbruch einsetzbar bzw. an diesem anordenbar, sodass ein Monteur für die Montage nicht zwischen den Wandseiten hin und her wechseln muss, wodurch die Montage ebenfalls vereinfacht ist und einen geringeren Zeitaufwand darstellt.According to a first preferred embodiment, the tensioning device can be actuated from outside the wall opening in a state of the bushing device inserted into the wall opening. The clamping device is according to the invention actuated from outside the wall breakthrough, so that a simple assembly is possible. All elements of the bushing device can be used from a wall side in the wall opening or can be arranged on this, so that a fitter for assembly does not have to switch between the wall sides back and forth, whereby the assembly is also simplified and represents a lower amount of time.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung ein axiales Rückhaltemittel zum axialen Begrenzen des Zwischenraums an dem Zuganker auf. Ein derartiges Rückhaltemittel ist vorzugsweise so ausgebildet, dass in den Zwischenraum eingefüllte Vergussmasse im Wesentlichen von diesem axial zurückgehalten wird und beispielsweise nicht aus der gegenüberliegenden Öffnung des Wanddurchbruchs hinausläuft. Beispielsweise ist der Zuganker aus einem oder mehreren Stäben gebildet und/oder weist ein oder mehrere Halteelemente auf, wie etwa Kugeln, Blockelemente oder Scheiben. Das Rückhaltemittel ist beispielsweise als ringförmiger Körper, etwa als Blechring, ausgebildet, welcher um das Rohrelement herum angeordnet ist und zwischen dem Zuganker und der Abschlusseinheit an dem Zuganker angeordnet ist. Der Blechring weist vorzugsweise einen Innendurchmesser auf, der etwas größer als der Außendurchmesser des durch den Wanddurchbruch geführten Rohres ist und einen Außendurchmesser hat, der etwas kleiner als der Innendurchmesser der Laibung des Wanddurchbruchs ist. Alternativ ist als Rückhaltemittel ein Element aus Pappe, Papier oder einem Textil vorgesehen. Durch das Rückhaltemittel wird der Zwischenraum zwischen dem Zuganker, der Abschlusseinheit, dem Rohrelement und der Laibung im Wesentlichen geschlossen, sodass ein möglichst großer Teil der Vergussmasse innerhalb dieses Zwischenraums gehalten wird. Dadurch ist die Montage weiter kostengünstig, da weniger Vergussmasse verwendet werden kann. Zudem ist die Montage vereinfacht.According to a further preferred embodiment, the device has an axial retaining means for axially limiting the gap on the tie rod. Such a retaining means is preferably designed so that in the intermediate space filled potting compound is substantially retained axially of this and, for example, does not run out of the opposite opening of the wall breakthrough. For example, the tie rod is formed from one or more rods and / or has one or more retaining elements, such as balls, block elements or discs. The retaining means is formed, for example, as an annular body, such as a sheet metal ring, which is arranged around the tubular element and is arranged between the tie rod and the termination unit on the tie rod. The sheet metal ring preferably has an inner diameter which is slightly larger than the outer diameter of the guided through the wall opening pipe and has an outer diameter which is slightly smaller than the inner diameter of the reveal of the wall breakthrough. Alternatively, an element made of cardboard, paper or a textile is provided as a retaining means. By the retaining means, the space between the tie rod, the termination unit, the tubular element and the soffit substantially closed, so that the largest possible part of the potting compound is held within this space. As a result, the assembly is still cost-effective, since less potting compound can be used. In addition, the assembly is simplified.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Zuganker als ringförmige Scheibe ausgebildet und weist eine Durchgangsöffnung für das Rohrelement auf. Gemäß dieser Ausführungsform bildet der Zuganker gleichzeitig das Rückhaltemittel. Dadurch ist die Teileanzahl der Durchführungs-Vorrichtung reduziert, wodurch auch Kosten reduziert werden können. Der Zuganker ist beispielsweise als ringförmige Metallscheibe ausgebildet, wobei der Innendurchmesser etwas größer als der Außendurchmesser des durch den Wanddurchbruch geführten Rohres ist und der Außendurchmesser etwas kleiner als der Innendurchmesser der Laibung des Wanddurchbruchs ist.In a particularly preferred embodiment, the tie rod is formed as an annular disc and has a passage opening for the tubular element. According to this embodiment, the tie rod simultaneously forms the retaining means. As a result, the number of parts of the feedthrough device is reduced, whereby costs can be reduced. The tie rod is formed, for example, as an annular metal disc, wherein the inner diameter is slightly larger than the outer diameter of the guided through the wall opening tube and the outer diameter is slightly smaller than the inner diameter of the soffit of the wall breakthrough.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Spanneinrichtung einen oder mehrere Spannbolzen auf, die sich von dem Zuganker zu der Abschlusseinheit erstrecken. Vorzugsweise sind mehrere Spannbolzen vorgesehen, die im Wesentlichen gleichmäßig um den Umfang des durch den Wanddurchbruch durchgeführten Rohrelements verteilt sind und vorzugsweise im Wesentlichen parallel zu diesem verlaufen. Dadurch wird eine besonders gleichmäßige Verspannung erreicht. Spannbolzen sind ein einfaches Mittel, um eine Verspannung zwischen Zuganker und Abschlusseinheit herzustellen. Zudem bieten Spannbolzen die Möglichkeit, den Zuganker auf einfache Art und Weise und positionsgenau innerhalb des Wanddurchbruchs anzuordnen.In a further preferred embodiment, the clamping device has one or more clamping bolts which extend from the tie rod to the termination unit. Preferably, a plurality of clamping bolts are provided, which are distributed substantially uniformly around the circumference of the pipe element passed through the wall opening and preferably extend substantially parallel thereto. As a result, a particularly uniform tension is achieved. Clamping bolts are a simple means to create a tension between tie rods and terminating unit. In addition, clamping bolts offer the opportunity to arrange the tie rod in a simple manner and positionally accurate within the wall breakthrough.
Bevorzugt erstrecken sich die Spannbolzen derart durch die Abschlusseinheit hindurch, dass Spannmittel an den Spannbolzen von außerhalb des Wanddurchbruchs zugänglich sind. Hierdurch wird die Montage weiterhin vereinfacht, und die Abschlusseinheit kann auf einfache Art und Weise mit den Spannbolzen zusammenwirken.Preferably, the clamping bolts extend through the termination unit in such a way that clamping means on the clamping bolts are accessible from outside the wall opening. As a result, the assembly is further simplified, and the termination unit can interact in a simple manner with the clamping bolt.
Dabei ist bevorzugt, dass die Spannmittel, Schrauben, Spannmuttern und/oder Spannhebel umfassen. Sind als Spannmittel Spannmuttern vorgesehen, weisen die Spannbolzen vorzugsweise entsprechende Gewindeabschnitte auf, sodass diese mit den Spannmuttern zusammenwirken können. Alternativ sind Spannhebel vorgesehen. Spannhebel haben den Vorteil, dass die Montage vereinfacht, rascher und werkzeuglos durchgeführt werden kann. Spannmuttern haben den Vorteil, dass die Spannkraft, welche auf die Vorrichtung ausgeübt wird, auf einfache Art und Weise dosierbar ist.It is preferred that the clamping means comprise screws, clamping nuts and / or clamping lever. Are clamping nuts provided as clamping means, the clamping bolts preferably have corresponding threaded portions, so that they can cooperate with the clamping nuts. Alternatively, clamping levers are provided. Tension levers have the advantage that the assembly can be simplified, faster and without tools. Clamping nuts have the advantage that the clamping force which is exerted on the device can be metered in a simple manner.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Abschlusseinheit einen sich in den Wanddurchbruch erstreckenden Abschnitt auf, zum Zentrieren der Vorrichtung und/oder des Rohrelements gegenüber dem Wanddurchbruch. In einer bevorzugten Variante ist die Abschlusseinheit vollständig in dem Wanddurchbruch einführbar und weist nur den Abschnitt auf, der sich in den Wanddurchbruch erstreckt. In einer weiteren Alternative ist die Abschlusseinheit im Wesentlichen scheibenförmig ausgebildet und weist einen größeren Außendurchmesser als die Laibung des Wanddurchbruchs auf, sodass die Abschlusseinheit äußerlich an der Wand, im Wesentlichen um den Wanddurchbruch herum, anliegt. Gemäß dieser Alternative weist die Abschlusseinheit gemäß der vorliegenden bevorzugten Ausführungsform vorzugsweise einen Ringvorsprung auf, der den sich in den Wanddurchbruch erstreckenden Abschnitt bildet. Hierdurch ist die Montage wiederum vereinfacht und mit einfachen Mitteln eine Zentrierung des Rohrelements in dem Wanddurchbruch erreicht.In a further preferred embodiment, the termination unit has a section extending into the wall opening, for centering the device and / or the tube element in relation to the wall opening. In a preferred variant, the termination unit is completely insertable in the wall opening and has only the portion which extends into the wall opening. In a further alternative, the termination unit is substantially disc-shaped and has a larger outer diameter than the reveal of the wall breakthrough, so that the termination unit rests externally on the wall, essentially around the wall opening. According to this alternative, the termination unit according to the present preferred embodiment preferably has an annular projection which forms the section extending into the wall opening. As a result, the assembly is again simplified and achieved by simple means a centering of the tubular element in the wall opening.
In einer bevorzugten Weiterbildung ist der sich in den Wanddurchbruch erstreckende Abschnitt ein elastischer Ringkörper. Ein derartiger elastischer Ringkörper kann einstückig an der Abschlusseinheit angeformt sein oder als separates Bauteil ausgebildet sein. Mittels eines derartigen elastischen Ringkörpers ist eine besonders gute Abdichtung im Bereich der Abschlusseinheit vorgesehen. Beim Verspannen der Abschlusseinheit gegen den Bewandungsabschnitt des Zugankers wird der elastische Ringkörper vorzugsweise axial verspannt, wodurch er sich radial aufweitet und so einerseits gegen das Rohrelement und andererseits gegen die Laibung gepresst wird. Hierdurch wird eine zusätzliche Abdichtung erzielt.In a preferred development, the section extending into the wall opening is an elastic ring body. Such an elastic annular body may be integrally formed on the termination unit or formed as a separate component. By means of such an elastic annular body, a particularly good seal is provided in the region of the termination unit. When tightening the termination unit against the Bewandungsabschnitt the tie rod of the elastic ring body is preferably axially braced, whereby it expands radially and is pressed on the one hand against the pipe element and on the other hand against the soffit. As a result, an additional seal is achieved.
In einer bevorzugten Variante ist der elastische Ringkörper aus Zellkautschuk gebildet. Zellkautschuk ist ein Material, welches sich gut für die Abdichtung von Rohrdurchführungen eignet und auf vorteilhafte Weise axial verspannbar ist. Zudem ist es kostengünstig und einfach zu montieren.In a preferred variant, the elastic ring body is formed from cellular rubber. Cellular rubber is a material which is well suited for the sealing of pipe penetrations and is advantageously axially tensionable. It is also inexpensive and easy to assemble.
Vorzugsweise erstrecken sich dabei die Spannbolzen durch den Ringkörper hindurch. Dadurch ist eine axiale Verpressung des Ringkörpers gleichzeitig mit dem Spannen der Spannbolzen möglich. Zudem ist der Ringkörper so an der Durchführungs-Vorrichtung fixiert, wodurch die Montage weiterhin vereinfacht ist.Preferably, the clamping bolts extend through the annular body therethrough. As a result, an axial compression of the annular body is possible simultaneously with the clamping of the clamping bolt. In addition, the ring body is fixed to the feedthrough device, whereby the assembly is further simplified.
Gemäß einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der sich in den Wanddurchbruch erstreckende Abschnitt eine Einführfase auf. Hierdurch ist die Montage weiterhin vereinfacht. Die Einführfase ist an dem sich in den Wanddurchbruch erstreckenden Abschnitt vorzugsweise in Form eines kegelstumpfförmigen Bereichs vorgesehen, der sich in der Richtung des Zugankers verjüngt.According to a further preferred embodiment, the section extending into the wall opening has an insertion chamfer. As a result, the assembly is further simplified. The Einführfase is at the extending in the wall opening portion preferably in the form of a frusto-conical portion which tapers in the direction of the tie rod.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Abschlusseinheit einen sich außerhalb des Wanddurchbruchs an dem Bewandungsabschnitt erstreckenden Abschnitt auf. Mittels eines derartigen Abschnitts liegt die Abschlusseinheit vorzugsweise im Wesentlichen flächig an der den Wanddurchbruch umgebenden Wand an, wodurch ein vorteilhafter Abschluss erzielt wird mittels dem der Wanddurchbruch abdichtbar ist. Mittels der Abschlusseinheit ist der Wanddurchbruch vorzugsweise gegen stehendes und drückendes Wasser abdichtbar. Die Abschlusseinheit kann dabei beispielsweise wie in
Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung ist der sich außerhalb des Wanddurchbruchs an dem Bewandungsabschnitt erstreckende Abschnitt eine Dichtscheibe. Hierdurch wird eine besonders gute Abdichtung des Wanddurchbruchs erzielt. Die Dichtscheibe ist demnach mittels der Spannvorrichtung gegen den Zuganker verspannbar und so gegen den Bewandungsabschnitt pressbar.According to an advantageous development, the section extending outside the wall breakthrough on the walling section is a sealing disk. As a result, a particularly good sealing of the wall breakthrough is achieved. The sealing disc is therefore clamped by means of the clamping device against the tie rod and so pressed against the Bewandungsabschnitt.
Vorzugsweise ist an der Dichtscheibe ferner eine Dichtung zum Abdichten gegen eine Oberfläche des Bewandungsabschnitts vorgesehen. Eine solche Dichtung wirkt vorzugsweise vorteilhaft mit einer Schwarzbeschichtung, wie etwa KMB (kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung an der Hauswand zusammen. Vorzugsweise ist die Dichtung derart an der Dichtscheibe angeordnet, dass diese beim Verspannen der Vorrichtung mittels der Spanneinrichtung gegen die Wand gepresst wird.Preferably, a seal for sealing against a surface of the Bewandungsabschnitts is also provided on the sealing disc. Such a seal preferably has a beneficial effect on a black coating, such as KMB (plastic-modified bituminous thick coating on the house wall.) The seal is preferably arranged on the sealing disc in such a way that it is pressed against the wall during clamping of the device by means of the clamping device.
Vorzugsweise ist die Dichtung eine Butyldichtung. Butyldichtungen sind vorteilhaft für diese Arten von Gewerke einsetzbar, wasserdicht und beständig.Preferably, the seal is a butyl seal. Butyl gaskets are beneficial for these types of trades, waterproof and durable.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist zwischen dem Zuganker und der Abschlusseinheit eine Rückhaltemanschette vorgesehen, und der verfüllbare Zwischenraum wird radial nach außen wenigstens teilweise durch die Rückhaltemanschette begrenzt. Eine solche Rückhaltemanschette ist vorzugsweise als Durchführungsbuchse wie in
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist in der Abschlusseinheit eine Öffnung zum Zuführen von Vergussmasse in den Zwischenraum vorgesehen. Hierdurch ist die Montage weiter vereinfacht. Die Öffnung ist vorzugsweise reversibel verschließbar und/oder durchstechbar ausgebildet. Vorzugsweise ist eine Leitung, wie etwas ein Kunststoffschlauch durch die Öffnung gelegt. Sie ist vorzugsweise derart angeordnet, dass sie von außerhalb der Vorrichtung bei der Montage zugänglich ist. Vorzugsweise ist sie benachbart zu Spannmitteln der Spanneinrichtung angeordnet.According to a further preferred embodiment, an opening for supplying potting compound into the intermediate space is provided in the termination unit. As a result, the assembly is further simplified. The opening is preferably formed reversibly closable and / or pierceable. Preferably, a conduit, such as a plastic tube, is placed through the opening. It is preferably arranged so that it is accessible from outside the device during assembly. Preferably, it is arranged adjacent to clamping means of the clamping device.
Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird die eingangs genannte Aufgabe bei einer Leitungsdurchführung der eingangs genannten Art für Medienleitungen, durch eine Durchführungs-Vorrichtung gemäß wenigstens einer der vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen einer Durchführungs-Vorrichtung gelöst, wobei die Leitungsdurchführung ferner ein durch die Vorrichtung geführtes Rohrelement zur Aufnahme wenigstens einer Medienleitung aufweist. Eine derartige Versorgungsleitung umfasst beispielsweise Gas-, Wasser-, Strom- oder Telekommunikationsleitungen. Die Leitungsdurchführung ist bevorzugt als Ein- oder Mehrspartenhausauseinführung ausgebildet. Vorzugsweise ist das Rohrelement zum Verbessern der Montagehandlichkeit fest mit dem Zuganker oder der Abschlusseinheit verbunden. So wird ein integriertes Bauteil geschaffen.According to a further aspect of the invention, the above-mentioned object is achieved in a cable feedthrough of the type mentioned above for media lines, by a feedthrough device according to at least one of the above-described preferred embodiments of a feedthrough device, the cable feedthrough further comprising a guided through the device tube element for receiving at least one media line. Such a supply line includes, for example, gas, water, electricity or telecommunications lines. The cable feedthrough is preferably designed as a single or multi-line house implementation. Preferably, the tube member is fixedly connected to the tie rod or the termination unit for improving assembly maneuverability. This creates an integrated component.
Gemäß einer ersten bevorzugten Weiterbildung der Leitungsdurchführung weist diese einen mit dem Rohrelement verbundenen Abschlussdeckel auf, der gegenüberliegend zu der Abschlusseinheit angeordnet ist. Der Abschlussdeckel weist vorzugsweise einen größeren Durchmesser als die Laibung des Wanddurchbruchs auf, sodass dieser im montierten Zustand auf der gegenüberliegenden Wandoberfläche der Abschlusseinheit anordenbar ist. Im montierten Zustand ist dann vorzugsweise die Abschlusseinheit an der Gebäudeaußenseite des Bewandungsabschnitts angeordnet und dichtet vorzugsweise den Wanddurchbruch gegenüber dem Außenbereich ab. Der Abschlussdeckel ist dabei vorzugsweise im Innenbereich an einer zum Innenbereich hin zugewandten Seite des Bewandungsabschnitts um den Wanddurchbruch und um das aus diesem heraustretende Rohrelement angeordnet. Der Abschlussdeckel weist vorzugsweise einen sich teilweise in dem Wanddurchbruch erstreckenden Abschnitt, beispielsweise einen ringförmigen Vorsprung, auf, mittels dem das Rohrelement gegenüber dem Wanddurchbruch zentrierbar ist. Dadurch ist eine besonders gute Befestigung des Rohrelementes in dem Wanddurchbruch gewährleistet. Zudem ist der Wanddurchbruch auch vom Innenbereich her gegen Verschmutzung und Eintritt von Flüssigkeiten geschützt. Der Abschlussdeckel ist vorzugsweise nicht fest mit dem Rohrelement verbunden und wird nach Montage auf dieses aufgesteckt. Alternativ ist der Abschlussdeckel fest mit dem Rohrelement verbunden, und dieses wird bei der Montage vom Innenbereich aus durch den Wanddurchbruch hindurch geschoben, sodass es sich im Außenbereich aus dem Wanddurchbruch heraus erstreckt. Anschließend wird die Durchführungs-Vorrichtung vom Außenbereich aus auf das Rohrelement aufgeschoben, sodass der Zuganker im Wanddurchbruch angeordnet ist, und die Abschlusseinheit im Wesentlichen an einer äußeren Oberfläche des Bewandungsabschnitts im Außenbereich anliegt.According to a first preferred development of the conduit feedthrough, this has a closure cover which is connected to the tubular element and which is arranged opposite to the termination unit. The end cover preferably has a larger diameter than the reveal of the wall breakthrough, so that it can be arranged in the assembled state on the opposite wall surface of the termination unit. In the mounted state, the termination unit is then preferably arranged on the outside of the building of the walling section and preferably seals off the wall opening in relation to the exterior area. In this case, the end cover is preferably arranged in the inner region on a side of the walling section facing the inner region around the wall opening and around the tubular element emerging from it. The end cap preferably has a portion extending partially in the wall opening, for example an annular projection, by means of which the tubular element is centered opposite the wall opening. As a result, a particularly good fastening of the tubular element is ensured in the wall opening. In addition, the wall opening is also protected against contamination and ingress of liquids from the inside. The end cover is preferably not fixedly connected to the pipe element and is attached to this after mounting. Alternatively, the end cover is firmly connected to the tubular element, and this is pushed during assembly from the interior of the wall opening through, so that it extends outside of the wall opening out. Subsequently, the bushing device is pushed onto the pipe element from the outside, so that the tie rod is arranged in the wall opening, and the terminating unit lies substantially against an outer surface of the walling section in the outer area.
Bezüglich der Vorteile und vorteilhaften Ausgestaltungen der Durchführungs-Vorrichtung, welche bei der Leitungsdurchführung verwendet wird, wird vollumfänglich auf die vorstehende Ausführungsform zu bevorzugten Ausgestaltungen der Durchführungs-Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung verwiesen.With regard to the advantages and advantageous embodiments of the bushing device used in the pipe bushing, reference is made in its entirety to the above embodiment to preferred embodiments of the bushing device according to the first aspect of the invention.
Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung wird die eingangs genannte Aufgabe durch ein System mit einem Bewandungsabschnitt gelöst, in dem ein Wanddurchbruch ausgebildet ist, einem durch den Wanddurchbruch geführten Rohrelement und einer Durchführungs-Vorrichtung nach einer der vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen einer Durchführungs-Vorrichtung, wobei eine Vergussmasse in einen Zwischenraum zwischen dem Zuganker, der Abschlusseinheit, dem Rohrelement und der Laibung des Wanddurchbruchs eingefüllt ist. Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform des Systems stützt sich der Zuganker gegen die ausgehärtete Vergussmasse ab. Die Vergussmasse geht vorzugsweise eine feste Verbindung mit der Laibung des Wanddurchbruchs ein und vorzugsweise zudem mit dem Rohrelement. Dadurch wird vorzugsweise das Rohrelement gegenüber dem Wanddurchbruch mittels der Vergussmasse befestigt. Die Vergussmasse ist vorzugsweise ein Vergussmörtel. Vorzugsweise ist die Vergussmasse ein Expansionsharz.According to a third aspect of the invention, the object mentioned at the outset is achieved by a system having a walling section in which a wall opening is formed, a pipe element guided through the wall opening and a bushing device according to one of the above-described preferred embodiments of a bushing device a potting compound is filled in an intermediate space between the tie rod, the termination unit, the tube element and the reveal of the wall breakthrough. According to a first preferred embodiment of the system, the tie rod is supported against the hardened potting compound. The potting compound is preferably a firm connection with the reveal of the wall breakthrough and preferably also with the pipe element. As a result, the pipe element is preferably fastened to the wall opening by means of the potting compound. The potting compound is preferably a grout. Preferably, the potting compound is an expansion resin.
Weiterhin wird ein Verfahren zur Befestigung eines durch einen Wanddurchbruch in einem Bewandungsabschnitt, insbesondere einer Gebäudewand, geführten Rohrelements, insbesondere unter Verwendung einer Durchführungs-Vorrichtung nach einer der vorstehend bevorzugten Ausführungsformen einer Durchführungs-Vorrichtung offenbart mit den Schritten:
- – Einsetzen eines Zugankers in einen Zwischenraum zwischen dem Wanddurchbruch und dem durchgeführten Rohrelement;
- – Einsetzen einer Abschlusseinheit;
- – Einfüllen von Vergussmasse in einen Zwischenraum zum Bilden einer Abstützung für den Zuganker;
- – Aushärten der Vergussmasse;
- – Spannen der Abschlusseinheit gegen den Zuganker mittels einer Spanneinrichtung nach dem Aushärten der Vergussmasse.
- - Inserting a tie rod in a space between the wall opening and the performed pipe element;
- - inserting a termination unit;
- - Pouring potting compound in a space for forming a support for the tie rod;
- - curing the potting compound;
- - Clamping the termination unit against the tie rod by means of a clamping device after curing of the potting compound.
Die ersten beiden Schritte des Verfahrens können wenigstens teilweise gleichzeitig oder in einer anderen Reihenfolge ausgeführt werden. Sind beispielsweise der Zuganker und die Abschlusseinheit mittels der Spanneinrichtung verbunden, werden vorzugsweise der Zuganker und die Abschlusseinheit gleichzeitig eingesetzt. Die letzten drei Schritte des Verfahrens werden vorzugsweise in dieser Reihenfolge nacheinander durchgeführt. Erfindungsgemäß erfolgt das Spannen der Abschlusseinheit gegen den Zuganker mittels einer Spanneinrichtung nach dem Aushärten der Vergussmasse. Dadurch ist es erfindungsgemäß möglich, dass die Vergussmasse eine Abstützung für den Zuganker bildet und die Abschlusseinheit mittels der Spanneinrichtung gegen den Zuganker verspannbar ist, sodass die Abschlusseinheit gegen eine äußere Oberfläche des Bewandungsabschnitts im Bereich des Wanddurchbruchs gepresst wird. Dadurch kann eine effektive und dauerhafte Abdichtung auf besonders einfache Weise erreicht werden. Es sind keine anderen Hilfsmittel wie zusätzliche Spannkrallen oder dergleichen notwendig, die sich an der Laibung oder an einem gegenüberliegenden Abschnitt des Bewandungsabschnitts abstützen, um die Abschlusseinheit gegen den Bewandungsabschnitt zu verspannen.The first two steps of the method may be performed at least partially simultaneously or in a different order. For example, if the tie rod and the termination unit are connected by means of the tensioning device, preferably the tie rod and the termination unit are used simultaneously. The last three steps of the method are preferably performed in this order one after the other. According to the invention, the clamping unit is tensioned against the tie rod by means of a tensioning device after the curing of the casting compound. This makes it possible according to the invention for the potting compound to form a support for the tie rod and for the termination unit to be tensioned against the tie rod by means of the tensioning device, so that the termination unit is pressed against an outer surface of the reinforcement section in the region of the wall breakthrough. As a result, an effective and durable seal can be achieved in a particularly simple manner. There is no need for other aids, such as additional clamping claws or the like, which bear against the soffit or on an opposite portion of the walling section in order to clamp the termination unit against the walling section.
Gemäß den ersten bevorzugten Ausführungsformen des Verfahrens wird der Schritt Spannen der Abschlusseinheit von außerhalb des Wanddurchbruchs durchgeführt. Dazu weist die Spanneinrichtung vorzugsweise Spannmittel auf, wie diese oben unter Bezug auf eine Durchführungs-Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung beschrieben wurden. Insofern wird vollumfänglich auf die obige Beschreibung Bezug genommen.According to the first preferred embodiments of the method, the step of clamping the termination unit from outside the wall breakthrough is performed. For this purpose, the tensioning device preferably comprises tensioning means, as described above with reference to a bushing device according to the first aspect of the invention. In this respect, reference is made in full to the above description.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens weist der Schritt des Einsetzens der Abschlusseinheit ferner ein Einsetzen eines elastischen Ringkörpers wenigstens teilweise in einen Endabschnitt des Wanddurchbruchs auf, wobei der Zwischenraum zwischen dem Zuganker und dem elastischen Ringkörper gebildet wird. Der elastische Ringkörper ist vorzugsweise gemäß dem obenstehend beschriebenen elastischen Ringkörper ausgebildet, und insofern wird vollumfänglich Bezug auf die obige Beschreibung zu der bevorzugten Ausführungsform einer Durchführungs-Vorrichtung, die einen elastischen Ringkörper aufweist, Bezug genommen.According to another preferred embodiment of the method, the step of inserting the termination unit further comprises inserting an elastic ring body at least partially into an end portion of the wall opening, wherein the gap between the tie rod and the elastic ring body is formed. The elastic ring body is preferably formed according to the above-described elastic ring body, and therefore, reference to the above description will be more fully preferred Embodiment of a bushing device having an elastic ring body, reference is made.
Ferner ist bevorzugt, dass das Spannen der Abschlusseinheit ein axiales Verpressen des elastischen Ringkörpers umfasst. Durch axiales Verpressen des elastischen Ringkörpers wird dieser radial aufgeweitet und kommt so in Kontakt mit dem Rohrelement einerseits und der Laibung andererseits. Dadurch wird eine besonders gute Abdichtung erzielt. Das axiale Verpressen des elastischen Ringkörpers wird vorzugsweise mittels der Spanneinrichtung bewirkt. Alternativ sind zusätzliche Spannmittel zum axialen Verpressen des elastischen Ringkörpers vorgesehen.Furthermore, it is preferred that the clamping of the termination unit comprises an axial compression of the elastic ring body. By axial compression of the elastic ring body of this is radially expanded and thus comes into contact with the tubular element on the one hand and the soffit on the other. As a result, a particularly good seal is achieved. The axial compression of the elastic ring body is preferably effected by means of the tensioning device. Alternatively, additional clamping means for axial compression of the elastic annular body are provided.
Es soll verstanden werden, dass die Durchführungs-Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, die Leitungsdurchführung gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung, das System gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung sowie das hierin offenbarte Verfahren ähnliche und identische Ausführungsformen aufweisen können, wie diese insbesondere in den abhängigen Ansprüchen der Durchführungs-Vorrichtung dargelegt sind. Insofern wird vollumfänglich auf die obige Beschreibung Bezug genommen, einerseits bezüglich einzelner Merkmale und Weiterbildungen und andererseits bezüglich der Vorteile von erfindungsgemäßen Weiterbildungen.It should be understood that the bushing device according to the first aspect of the invention, the bushing according to the second aspect of the invention, the system according to the third aspect of the invention, and the method disclosed herein may have similar and identical embodiments to those described in particular set forth in the dependent claims of the bushing device. In this respect, reference is made in full to the above description, on the one hand with regard to individual features and developments and, on the other hand, with regard to the advantages of developments according to the invention.
Nachstehend wird die Erfindung anhand zweier Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren beschrieben werden. Dabei zeigen:The invention will be described below with reference to two embodiments with reference to the accompanying figures. Showing:
Gemäß
Durch den Wanddurchbruch
Die Durchführungs-Vorrichtung
Der Zuganker
Die Abschlusseinheit
Die Abschlusseinheit
Alternativ ist es bevorzugt, den Ringkörper
Die Spanneinrichtung
Ist nun in dem in
Gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel, in den
Die Durchführungs-Vorrichtung
Ferner weist die Leitungsdurchführung
In
In einem nächsten Schritt wird dann Vergussmasse
Die Leitung
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 2071688 B1 [0004] EP 2071688 B1 [0004]
- DE 202012011373 U1 [0005, 0022] DE 202012011373 U1 [0005, 0022]
- DE 202012002751 U1 [0022, 0026] DE 202012002751 U1 [0022, 0026]
Claims (23)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202014005287.5U DE202014005287U1 (en) | 2014-06-26 | 2014-06-26 | Sealing sleeve for cable bushings with an anchor filling |
DE102015211773.1A DE102015211773B4 (en) | 2014-06-26 | 2015-06-25 | Sealing sleeve for cable bushings |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202014005287.5U DE202014005287U1 (en) | 2014-06-26 | 2014-06-26 | Sealing sleeve for cable bushings with an anchor filling |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202014005287U1 true DE202014005287U1 (en) | 2015-10-05 |
Family
ID=54336864
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202014005287.5U Expired - Lifetime DE202014005287U1 (en) | 2014-06-26 | 2014-06-26 | Sealing sleeve for cable bushings with an anchor filling |
DE102015211773.1A Active DE102015211773B4 (en) | 2014-06-26 | 2015-06-25 | Sealing sleeve for cable bushings |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015211773.1A Active DE102015211773B4 (en) | 2014-06-26 | 2015-06-25 | Sealing sleeve for cable bushings |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE202014005287U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3267542A1 (en) * | 2016-07-06 | 2018-01-10 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | Method for installing an entryway into a building |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2901266A1 (en) * | 1979-01-13 | 1980-07-24 | Hauff Werner Kg | Cable and conduit bushing with sealing tube - has sealing substance enclosing flanges, one being in form of slidable, annular piston, compressing sealing substance |
DE19955764A1 (en) * | 1999-11-19 | 2001-05-31 | Hilti Ag | Gap sealing method and device |
EP2071688B1 (en) | 2007-12-14 | 2011-11-30 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | Cable duct through a building wall |
DE202012002751U1 (en) | 2012-03-16 | 2013-06-18 | Doyma Gmbh & Co | LWL-house lead |
DE202012011373U1 (en) | 2012-11-28 | 2014-03-05 | Doyma Gmbh & Co | Implementation device for cables, in particular house entry |
-
2014
- 2014-06-26 DE DE202014005287.5U patent/DE202014005287U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2015
- 2015-06-25 DE DE102015211773.1A patent/DE102015211773B4/en active Active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2901266A1 (en) * | 1979-01-13 | 1980-07-24 | Hauff Werner Kg | Cable and conduit bushing with sealing tube - has sealing substance enclosing flanges, one being in form of slidable, annular piston, compressing sealing substance |
DE19955764A1 (en) * | 1999-11-19 | 2001-05-31 | Hilti Ag | Gap sealing method and device |
EP2071688B1 (en) | 2007-12-14 | 2011-11-30 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | Cable duct through a building wall |
DE202012002751U1 (en) | 2012-03-16 | 2013-06-18 | Doyma Gmbh & Co | LWL-house lead |
DE202012011373U1 (en) | 2012-11-28 | 2014-03-05 | Doyma Gmbh & Co | Implementation device for cables, in particular house entry |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3267542A1 (en) * | 2016-07-06 | 2018-01-10 | Hauff-Technik GmbH & Co. KG | Method for installing an entryway into a building |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102015211773A1 (en) | 2015-12-31 |
DE102015211773B4 (en) | 2021-07-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102007008066B4 (en) | fitting | |
DE60036699T2 (en) | CLOSING CAP FOR TENSION-FREE END OF AN ANCHOR | |
EP2270942B1 (en) | Method for securing a cable duct through a building wall | |
EP1888374A1 (en) | Sealing element for sealing a strand-shaped body in an aperture of a wall | |
DE2517826C2 (en) | Tight wall penetration for cables, pipes or the like | |
DE1925171A1 (en) | Connection device or coupling | |
DE19955764A1 (en) | Gap sealing method and device | |
DE102013224027B4 (en) | Implementation device for cables, in particular house entry | |
DE102015211773B4 (en) | Sealing sleeve for cable bushings | |
DE102010037755A1 (en) | Mounting arrangement for fastening steel bracket on concrete, has armature having rod and nut, which is inserted into slot of object and well portion of fixing base such that object is fastened with fixing base | |
DE202007018296U1 (en) | Sealing system for pipe and cable bushings | |
DE19741665A1 (en) | Slit sleeve for patching pipe or channels | |
DE19715885C2 (en) | Sealing device for sealingly passing at least one media line arranged in a protective tube through a wall opening | |
EP2249070B1 (en) | Lead through duct for a building wall | |
DE102008027901A1 (en) | Optical fiber guiding arrangement for telecommunication device, has tube that is tightly connected with sealing stopper and runs via bore hole and beyond hole, where tube is fixable at building inner side by clamping device | |
DE202014103374U1 (en) | Fire protection closure plug | |
DE202010008496U1 (en) | Formwork spacers and formwork | |
DE19715884A1 (en) | Multi-purpose house cable and pipe lead-in device | |
DE102011085006A1 (en) | Device for supplying water or gas to building, has groove i.e. longitudinal groove, or hole i.e. longitudinal bore, formed in section of outer wall of pipe section to guide cable, protective tube or protecting cover for cable into building | |
DE3938910C1 (en) | Plastic wall grommet-like arrangement for cabling - has outer threaded tube in bored hole fitted with flange section widened to funnel shape | |
DE19838040C2 (en) | Building connection device for supply lines | |
WO1998046922A1 (en) | Sealing element | |
DE202013105619U1 (en) | sealing plug | |
EP4279676A1 (en) | Connection device with improved sealing effect in the interior of a damaged main pipe | |
DE102021109664A1 (en) | Device for passing a line through a building shell |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R071 | Expiry of right |